Nr. 70. 24. Jahrgang.
Tendenzen zur Verschlechterung
der Unfallgesetzgebung.
-
Die wirtschaftliche Misere wird vorwiegend dem Gesetz in die Schuhe geschoben und von Abänderung alter und Schaffung neuer Baragraphen eine Befferung des Aufbaues erhofft, ohne auch nur zu prüfen, ob das Fundament zutreffend sei. Er sagt:" Das Unfallversicherungsgesetz war ein Projekt, dessen Ausführung ein Monumentalgebäude, ein Wahrzeichen deutscher Kraft, Intelligenz und Opferwilligkeit hätte werden müssen, wenn jeder Teil seine Schuldigkeit getan hätte.
-
Sonnabend, 23. März 1907.
Ein Monatsblatt ,, Volksparole für Anhalt" wird vom 1. April ab als achtjeitiges Blatt in Dessau erscheinen. Es wird herausgegeben vom Landesvorstand der anhaltischen Sozialdemokratie und an Parteigenossen für 5 Pf. pro Exemplar verkauft werden. Die Verbreitung soll durch die Organisation erfolgen. Der Inhalt wird ein durchaus selbständiger sein. Die Organisationen sollen dann weiter eine von ihnen selber zu bestimmende Anzahl zur Agitation unentgeltlich abgeben.
feinem Kommen das Fußgelenk start geschwollen findet, die Be- fiert, aber nur 1582 Abonnenten der Arbeiterpresse. An Mitgliederweglichkeit, der Schmerzen halber, völlig aufgehoben; ob ein Bruch und Ertrabeiträgen wurden insgesamt 6120 m. vereinnahmt. Die borliegt oder nur eine schwere Verstauchung, fann er nicht sagen. hessische Landesorganisation leistete einen jährlichen Zuschuß von Die Behandlung ist die übliche, d. h., wie man sie in fast allen Gut- 400 m. Die Konferenz stimmte dem Vorschlage zu, einen achten zu lesen bekommt, Ruhiglagerung, Umschläge, Eisblase. Da Getretär anzustellen und die Beiträge auf 30 Pf. pro Am 3. Februar 1906 stürmten im preußischen Abgeordneter mit geht es 2-3 Wochen, mitunter noch länger fort; die Kranken- Monat zu erhöhen. hause der nationalliberale Abgeordnete Schröder, die Zentrums- kaffe sorgt ja für den Verletzten. Schließlich möchte aber die Fa- Eine Konferenz für den Wahlkreis Solingen abgeordneten Wallenborn und Schmedding, der konservative Ab- milie doch wissen, wie es mit ihrem Angehörigen steht. Auch der beauftragte den Ausschuß des Kreiskomitees, die Zentrali geordnete v. Alizing gegen die Bierrenten" oder„ Schnapsrenten" Verletzte hat den Wunsch, zu hören, was ihm denn nun eigentlich fation der Partei unverzüglich in Gemeinschaft mit den an und forderten Beseitigung der Unfallrenten bis zu 20 Broz. passiert sei, er meine, es müsse was gebrochen sein" usw. Sagt Vorständen der Volksvereine zur Durchführung zu bringen und zur Am 19. Februar wurde von sozialdemokratischer Seite diese Un- jezt der Arzt, nein, es ist nichts gebrochen und es stellt sich später Leitung der Parteigeschäfte den Volksvereinen in Kürze eine geheuerlichkeit im Reichstage angenagelt. Die Vertreter der bürger- heraus, daß doch eine Knöchelfrattur vorliegt, fo glaubt er, sich geeignete Kraft in Vorschlag zu bringen. Weiter wurde belichen Parteien erklärten sich darauf gegen die Pläne ihrer Frat- blamiert zu haben, geht die Sache gut ab, dann ist dank seiner schlossen, vierteljährlich eine Agitationsnummer der Arbeiterstimme" tionsgenossen im Abgeordnetenhause. Trotz alledem tritt in der Kunst der Bruch gut geheilt. Er wird sich also nicht lange be- herauszugeben, die im ganzen Kreise gratis zu verteilen ist. Praxis die Absicht, die Renten von 10 bis 25 Proz. sogar gegen sinnen und einen Knöchelbruch annehmen; ausgeschlossen ist er ja das Gesez möglichst zu beseitigen, unverkennbar hervor. Leider nicht; dann aber heißt es, einen Gipsverband anlegen, denn sonst Bildungsbestrebungen. finden die Berufsgenossenschaften hierin auch die Unterstübung fönnte man späterhin behaupten, der Arzt habe die Sache zu leicht In Weimar wurde am Mittwoch die erste Serie von Vor in den rechtsprechenden Instanzen. Diese Renten, heißt es in den genommen. Es folgt also der Gipsverband zu einer Zeit auch trägen beendet, die zur theoretischen Schulung der Genossen abOrganen der Berufsgenossenschaften, dienen nur dazu, die" Be- noch, wo der Bruch längst knöchern vereinigt ist." Herr G. sagt gehalten werden. In vier Vorträgen: 1. Die Grundidee des gehrlichkeit" der Arbeiter zu weden. weiter:... Die Angehörigen, denen die Pflege des Mannes Sozialismus; 2. Grundfäße der Sozialdemokratie; 8. Forderungen Etwas verhüllter tritt die Tendenz, die Unfallrenten zu senken, schon eine recht beträchtliche Last wird, hören natürlich mit Klagen der Sozialdemokratie und 4. Die moderne Arbeiterbewegung, bein dem Drängen zutage, die Fälle durch Zuziehung ständig an- und Jammern nicht auf und nun fehlt weiter nichts, als daß der handelte der Genosse Baudert in leichtverständlicher Weise die gestellter Aerzte glatt" zu erledigen. Als Lohn für die glatte", Arzt womöglich noch erklärt, etwas bliebe sicherlich zurück. Vor- Entwickelung der sozialdemokratischen Weltanschauung. Die zum schnelle Erledigung der Fälle und für die so bewirkte Kürzung der sicht schadet ja im allgemeinen nichts aber bei ein wenig Teil äußerst interessante Debatte bewies, daß mit solchen Vorträgen Unfallrenten, soll die ärztliche Hülfsarbeit besser dotiert werden. Menschenkenntnis muß man sich sagen, daß gerade bei Berlebten einem tatsächlich vorhandenen Bedürfnis Rechnung getragen wird. Den Aerzten wird eine über ihre ärztliche Kenntnis weit hinaus derartige Aussagen recht schlecht einwirken. Ein Arbeiter, der im Die gleiche Vortragsserie soll demnächst in mehreren größeren Orten ragende Stellung eingeräumt. Die Schäßung der Höhe der Er- Bett liegt, hat wohl keinen anderen Gedanken und keineswegs arrangiert werden. werbseinbuße wird trotz des Rundschreibens des früheren Prä- Interesse, als seine eigene werte Person; die Familie fidenten des Reichsversicherungsamts vom 31. Dezember 1901 immer tommt erst in zweiter Linie, sie dient mehr als Verzierung, als mehr in das Gutachten der Schiedsgerichts- Aerzte gelegt; von einer Aufpuß für seine eigenen Klagen. Schließlich kommt der Tag, an freien Beweiswürdigung der ärztlichen Gutachten durch die Ge- dem der Gipsverband abgenommen wird; auftreten oder gar gehen richte ist kaum noch etwas zu spüren. Weit über die berüchtigten fann der Mann natürlich nicht. Das Gelent ist versteift, die MusRentenquetschanstalten der Berufsgenossenschaften hinaus geht jetzt feln sind schwach geworden, das Allgemeinbefinden hat durch die das Rentenquetschsystem. Da werden in einer Sißung oft 15 und lange Bettruhe gelitten, seine Energie ist gesunken, er fann feine mehr Fälle begutachtet". Von einer eingehenden Untersuchung Schmerzen mehr ertragen. Die Gehversuche aber rufen Schmerzen kann hierbei nicht die Rede sein. Und doch gutachtet der Arzt hervor und deshalb ist er nur schwer hierzu zu bewegen. Der Arzt nicht nur über den ärztlichen Befund, sondern auch darüber, wie fommt zwar täglich und zwingt ihn für einige Minuten hierzu, hoch die Beeinträchtigung der Erwerbsfähigkeit sei, ein Thema, für massiert auch oder elektrisiert mit einem faradischen Apparat, d. h. Unsere Toten. Zwei Veteranen sind ausgeschieden. In das der Arzt absolut nicht sachverständig sein kann. Gar oft auf deutsch , quält den Verlegten, aber mit dieser Therapie geht es 8 widau der Berginvalide Genosse Wilhelm Vogel. Er war tann bei solch oberflächlicher Untersuchung der Arzt auch nicht ein- doch nicht vorwärts." einer der Gründer der Zwickauer Parteiorganisation, des früheren mal die körperlichen Nachteile feststellen. Fast alltäglich heißt es Nachdem Herr G. dann noch das Verhalten der Aerate, na- Arbeiterwahlvereins. Bis zum letzten Atemzuge hat er für die stereotyp gegenüber Beschwerden von Unfallverlezten: der objek- türlich nur der behandelnden, kritisiert, denselben gewissermaßen Arbeiterbewegung gelebt. tive" Befund rechtfertigt die Beschwerden nicht, also ist die den Vorwurf der Fahrlässigkeit gemacht hat, bespricht er In Harburg ist Genosse Otto im Alter von 72 Jahren geUntersuchung, oberflächlich oder muß wiederholt werden? nein! auch die Rechtsprechungs instanzen. Er erzählt dabei, daß storben. Anfang der 60er Jahre fchon hat er den Allgemeinen alfo liegt Simulation bor . Es hat sich unter Aerzten und der Verlekte von der B. G. abgewiesen, beim Schiedsgericht eben- Deutschen Arbeiterverein mit begründet, 1869 trat er mit Geib von Berufsgenossenschaften bezahlten Beamten geradezu eine trant- falls abgewiesen, legt er beim Reichs- Versicherungsamt Returs ein und York aus und war Mitbegründer der Eisenacher Partei. Stets, hafte Manie, Simulation zu wittern und entdeckt haben zu wollen, und dieses gibt auf, den Mann von einem Universitätsprofessor auch unter dem Sozialistengefeße, stand er mit an borderster Stelle. heraus gebildet. Welche Blüten diese arbeiterfeindliche Anschauung untersuchen zu lassen." Dann heißt es weiter:... und schließ- Mit der hohen Obrigkeit kam er in Konflikt, als er im Jahre 1871 zeitigt, beweist ein Auffaz, den in einer Zeitschrift für Arbeiter- lich ist man sich darüber einig, daß eine traumatische Neurose vor das sozialistische Manifest gegen die Annektion von Elsaß- Lothringen versicherung ein Geschäftsführer G. der Baugewerks- Berufs- liegt; die Genossenschaft zahlt 70 Proz. Rente und damit ist der mit unterschrieb. Otto wurde wegen Landesverrat angeklagt. Der genossenschaft abgelagert hat. Fall vorläufig erledigt. Wer da glaubt, daß der Verlebte je wieder denkwürdige Prozeß wurde in Lüneburg beendet. York wurde zu Unter dem Titel" Simulation und Uebertreibung" bon dieser Rente herabgesett werden könnte, der irrt sich. Einmal 14 Tagen Gefängnis verurteilt, Otto tam mit einem Tage Gefängnis eine berufsgenossenschaftliche Studie gibt Herr G. der Meinung hat der Verletzte genau gelernt, wie man es zu machen hat, um, davon. An der Fortentwickelung der Partei hat er stets seine Freude Ausdrud, daß vor lauter Reformwünschen sich das alte Wohl- wie er meint, zu seinem Recht zu kommen". Er weiß auch, worauf gehabt. durchdachte gar nicht recht entfalten kann. es bei eventuellen Nachuntersuchungen ankommt. Es ist ja soviel Zum schweizerischen sozialdemokratischen Kommunaltag, der am an dem Kranten herum untersucht worden, er ist soviel ge- 23. März vorgängig dem Parteitag in St. Gallen stattfindet, beantragt fragt worden, das soll einer einmal vergessen. Niemand wird in der Referent, Genoffe Pfarrer Pflüger folgende Thesen: 1. Die Abrede stellen können, daß der Verletzte hier fünstlich, wenn ich so Kommunalisierung ist die geeignete Form des Kollektivismus( Berfagen darf, zum Uebertreiben seiner Unfallfolgen gebracht wurde. gesellschaftung) in all den Wirtschaftsgebieten, in denen zufolge der So geht es in vielen hundert Fällen, in anderen freilich will Berschiedenheit berregionalen und lokalen Interessen und Verhältnisse die der Verlegte von vornherein möglichst großes Kapital aus seinem Dezentralisation angezeigt, beziehungsweise der staatlichen ZentraliUnfall herausschlagen. Da sind die alten Leute, die fich gern zur fation vorzuziehen ift. 2. Die dringendsten Aufgaben der Ruhe sehen möchten, wenn sie eine Rente hätten, und die jungen Kommunalpolitit sind zurzeit folgende: a) Erstellung von MietBurschen, denen das Feiern besser schmeckt, wie das Arbeiten. Sie wohnungen; b) rationelle Fürsorge für Arbeitslose; c) Durchsehen ja das Beispiel vor sich. Ein junger fräftiger Mann in dem führung der unentgeltlichen Krankenpflege und Geburtshülfe. 3. Der besten Alter, der seine Familie ehrlich durchbringt, wird nur durch Kommunaltag beschließt, es sei der kommunale Wohnungsbau besondere Umstände zum Simulanten und Uebertreiber, in nächster Zeit in allen Gemeindeparlamenten mit Nachdruck zu durch die Unfähigkeit hinsichtlich der Prognose seitens seines fordern und mit allen zu Gebote stehenden Mitteln durchzusetzen. Arztes, durch unzureichende Behandlung in der ersten Zeit, infolge 4. Eine Revision der Aufenthalts- und Niederlassungsbestimmungen deren sich keine oder nur ungenügende Fortschritte geltend machen, der Schweizerstädte ist anzuftreben. 5. Der Kommunaltag beschließt Was Wunder, daß jeder zu dem greift, was ihm am nächsten durch die Unzufriedenheit seiner Familie, durch nicht rechtzeitig die Herausgabe eines Handbuches( eventuell Jahrbuches) über den liegt, mit dem er am weitesten zu kommen, das meiste zu erreichen eingreifende Hülfe der Genossenschaft, durch fehlerhafte Abschäßung Stand des Gemeindesozialismus und der Gemeindepolitik in den erhofft. Die Genossenschaft flammert sich an das Gefeß, ber- feiner Erwerbseinbuße usw." schanzt sich hinter Gutachten und Obergutachten der Verletzte Diese Säße dieser berufsgenossenschaftlichen Studie" mögen Schweizerstädten. 6. Der sozialdemokratische Kommunaltag ist nicht verlegt sich auf Läuschung, auf Simulation und Uebertreibung." genügen, um die Anschauung der Rentenquetschluftigen zu charat- find die anwesenden sozialdemokratischen Vertreter in beratenden und mit dem Parteitag zu verbinden. Stimmberechtigt am Kommunaltag charat- mit Der Artikelschreiber ist baß verwundert, daß bei den immensen terisieren. So absurd die Anschauung, so infam ist sie gegen die bollziehenden Gemeindebehörden. Summen, welche das Deutsche Reich für Unfallberlebte ausgegeben Arbeiter. habe, dennoch unzufriedenheit herrscht und daß sich die Verlegten Diese berufsgenossenschaftliche Studie" steht nicht bereinzelt Gegen die Wahl des sozialdemokratischen Stadtpräsidenten Reigar noch über die Wohlfahrtseinrichtungen" despektierlich äußern. da. In diesen infamen Anwürfen gegen die Arbeiter liegt System. mann in Biel hatten die unterlegenen Bürgerlichen einen Returs Nachdem er festgestellt hat, daß im Jahre 1905 bei der relativ Wir führen ein Beispiel aus der Praxis an. Ein junger Arbeiter wegen angeblicher, Unregelmäßigkeiten" und" Ümtriebe" angekündigt. fleinen Sektion II d. H. N. B. G. die Unternehmer ca. 125 000 m. hat eine Handverlegung erlitten. Die Berufsgenossenschaft lehnt Die Ankündigung nahm niemand ernst, man betrachtete sie nur als Lohnsumme zu wenig angegeben haben, kommen die Arbeiter an eine Rentenentschädigung ab. Das Schiedsgericht läßt den Ber - ein schwindelhaftes Verlegenheitsmanöver, als das sie sich nun auch die Reihe, die nach dem Herrn G. mehr oder weniger Simulegten von seinem Vertrauensarzt untersuchen und gelangt mit tatsächlich erweist. Der so lärmend angekündigte Relurs unterbleibt, lanten sind. Früher, so schreibt Herr G. geistreich, hat man sich biefem zu dem Ergebnis, daß eine Rentenentschädigung von seine Ankündigung hatte nur den Zwed, unseren Sieg zu disa Glieder am Körper verstümmelt, damit man vom Militärdienst 10 Broz. gerechtfertigt ist. Hiergegen legt die Genossenschaft Re- treditieren. frei tam, um arbeiten zu können, heute spielt wohl nur die Furcht furs ein und bestreitet die Entschädigungspflicht. Die BegrünPolizeiliches, Gerichtliches ufw. bor eventuellen Unannehmlichkeiten usw. eine Rolle; die Ardung entspricht den vorn geschilderten Ergebnissen. Nur des InterStraffonto der Presse. Genosse Arno Franke von der Dort beitslust hat abgenommen in demselben Maße, wie die esses wegen feien die wichtigsten Stellen angeführt:" Die vom munder Arbeiterzeitung" war vor einigen Wochen vom Genußsucht gestiegen ist. Nach Herrn G. wird heute fast nur Kläger aufgestellten Behauptungen find, dem objektiven Befund Dortmunder Schöffengericht wegen Beleidigung der beiden simuliert und übertrieben, um besser leben gegenüber, nicht glaubhaft, und die vielleicht vorhandene geringe Borsigenden des Oberhausener Gewerbegerichts zu zu können, ohne mehr arbeiten zu müssen. Schwäche des Armes und der Hand ist nur dadurch hervorgerufen, vier Wochen Gefängnis verurteilt worden. Nach der Meinung dieses Herrn zahlen die B. G. weil der Kläger sich unverhältnismäßig lange von aller Arbeit fernsicherlich auf alle Fälle mehr, als nötig ist und gehalten hat, obwohl er fchon seit langer Zeit arbeitsfähig ist. Er Artikel der Arbeiterzeitung" war behauptet worden, Klagen, die erreichen trotzdem weniger, als sie erhofften. Wo bleibt die er- tat dies nur, um nachher im Kampfe um die Rente behaupten zu ledigung als solche von Arbeitern. Genosse Frante legte Berufung von Unternehmern eingebracht würden, gelangten schneller zur Erhoffte Wohltat des Gefeßes? fragt Herr G. Leistet es wirklich können, er sei nicht fähig zur Arbeit. Auf die Behauptungen des ledigung als solche von Arbeitern. Genosse Franke legte Berufung das, was man sich von ihm versprochen oder überwiegen gar die Klägers kann man gar feinen Wert legen, weil sie nur der Begehr- ein mit dem Erfolg, daß die Straftammer das Urteil Nachteile, die es im Gefolge hat? Folge des Gesezes, meint lichkeit entspringen und weil sie durch die Gutachten der Aerzte in aufhob und auf nur eine Woche Gefängnis erfannte. In Herr G., sei, daß es zu Lug und Trug verleitet und das Deutsche feiner Weise unterstützt werden.( Das stimmt nicht; der Arat des der Begründung hieß es, der Vorwurf der Parteilichkeit sei für einen Reich zu einer Nation von Rentenempfängern macht! Nach anderen Schiedsgerichts hält die slagen auf Grund des objektiven Be Richter schwer beleidigend, aber vier Wochen Gefängnis seien doch Autoren, meint Herr G., sollen die Unfallgefeße die Simu- fundes für glaubhaft. D. Berf.) Das Vorgehen des Schieds- eine zu hohe Strafe. Ianten züchten und auch die Erkrankungsform der trauma- gerichts mag ja auf den ersten Blid wohlwollend erscheinen, es ist Ueber die Behandlung des Genossen v. Lojewski von der tischen Neurose bezw. Hysterie" ist dem Gesez zur Last gelegt. jedoch bei dem Kläger , der ohne Grund untätig bleibt, gar nicht Erfurter, Tribüne" im Gefängnis zu Magdeburg Hier soll nach G. wohl den größten Teil der Schuld die mangel- angebracht und sogar schädlich; denn durch dieses Urteil wird dem erfährt die" Tribüne", daß der Genosse v. Lojewski jest gute hafte Belehrung des Voltes tragen, einen Teil die Krantentassen, Kläger offiziell bestätigt, daß er erwerbsbeschränkt sei, und wenn Buchbinderarbeiten habe, ferner gute Bücher in der Belle, und ihm die wiederum die ärztlichen Honorare drücken; dadurch können die er sieht, daß seinen grundlosen Angaben mehr Wert beigelegt wird, erlaubt wurde, die Frankfurter Beitung" zu lesen; endlich ist ihm Aerzte ihre Aufgabe nicht in richtiger Weise lösen. Den Kernpunkt als dem Befunde der Sachverständigen, dann wird dadurch seine gestattet, bis 10 Uhr abends Licht zu brennen, so daß, da. bei diesem der G.'schen Angriffe bilden natürlich die Verlebten, denen es ohnehin nicht große Arbeitslust noch mehr ber- Bustande seine Gesundheit bisher nicht wesentlich beeinträchtigt nicht um Wiederherstellung ihrer Gesundheit zu tun ist, ringert." worden ist, Lojewski erst die letzten Monate feiner Inhaftierung sondern die nur ein Verlangen nach Rente haben oder, wenn Bur Kennzeichnung dieser Probe berufsgenossenschaftlicher Selbstbeschäftigung nehmen wird. sie gesunden, dennoch Rente haben wollen. Dann ist der Autor Machenschaft sei angeführt: Dem Kläger war das beste Leumunds indessen wieder so bescheiden, die Schuld nicht nur den Verletzten zeugnis ausgestellt, ununterbrochen hat er gearbeitet, bis er von allein zuzuschieben, sondern die Aerzte tragen ebensoviel dazu bei, dem Unglüd betroffen wurde; troßdem sagt die Genossenschaft, er auch die guten Berufsgenossenschaften und die Schiedsgerichte, das der Kläger - fei arbeitsunIuftig". Behaupte nur frisch darauf los etwas bleibt schon hängen, Reichs- Versicherungsamt und das Gesetz. Auch die Arbeitersekretariate scheinen es dem Artikelschreiber ist nicht minder der Wahlspruch des Vereins zur Verleumdung der hielt am Freitag eine Sibung ab, in der nach Entgegennahme angetan zu haben, an einer Stelle heißt es:" Ich konnte selbst, Sozialdemokratie als der nicht weniger berufsgenossenschaftlicher einiger geschäftlicher Mitteilungen und Neubefehung der Ausohne die Hülfe des Arbeitersekretariates in Anspruch zu nehmen, Kreise. So hofft man allmählich die Rechtsprechung zu un- schüsse Bericht über den Stand der Enqueten gegeben wurde. einen kleinen Leitfaden schreiben mit dem Titel: Wie werde gunsten der Verlebten zu beeinflussen. Und leider hat das Die Ergebnisse über die Grhebungen im Fleischergewerbe. ich zum Rentenempfänger? nebst Anhang: Wie Treiben Erfolg. Die ausgleichende und besonnene Sozial- find im Jahre 1905 in der Bearbeitung fertiggestellt und vers behalte ich meine Rente?" Dem Uebertreiber würde es politik", wie sie Bülow zu nennen beliebt, ist auch auf dem Gebiete öffentlicht. Eine sich hieran anschließende Umfrage über die Erleicht gemacht, sich eine Rente zu erschwindeln, ja häufig sei der Unfallrechtsprechung in vielen Fällen zu einer Verhöhnung des tranfungen und Sterbefälle der bei den Krantentassen versicherten es die Genossenschaft, die ihm dazu verhilft. Um den Beweis für im Dienste der Arbeit verlegten Arbeiters geworden. Arbeiter im Fleischereigewerbe ist vom Statistischen Amt bearbeitet seine grandiosen Ansichten zu erbringen, konstruiert G. sich und auf Beschluß des Beirats dem Reichsgesundheitsamt zur Beeinen Fall, für dessen Einzelheiten er aus der Menge des Mate gutachtung überwiesen. Dieses Gutachten ist im Februar d. J. rials für die Vorkommnisse fattische Unterlagen ausgesucht eingegangen und wird nunmehr der Ausschuß für das Fleischereihaben will. gewerbe Stellung zu dem Ergebnis der Enquete nehmen.
niemand wohl fühlt.
Heute stehen wir statt vor einem Prachtbau vor einem reparaturbedürftigen, talten, steifen Mauerfoloẞ, in deffen Hallen sich Der Meister hatte erwartet, daß reine Menschenliebe, Berständnis, Einsicht und Dank für die empfangenen Wohltaten den Raum erhellen- statt dessen herrscht ein trübes Zwielicht, Unkenntnis, Geldgier, Verstellung usw.
-
-
-
-
Aus der Partei.
Soziales.
Der Beirat für Arbeiterstatistik
In einem
Ueber die Simulation, die von dem Verletzten ausgeübt Bon den Organisationen. Für den Reichstagswahlkreis Die Erhebungen im Fuhrwertsbetriebe umfaßten unworden, phantasiert der Artikel folgendermaßen:" Nehmen wir fol- Friedberg Büdingen tagte am legten Sonntag in Vilbel gefähr 10 Proz. der Betriebe. Ferner wurden 55 Personen vers genden Fall an: Ein Handwerker ist beim Betreten einer Leiter eine Konferenz, die sich hauptsächlich mit der Frage der An- nommen, die mündliche Auskunft über die Verhältnisse im Gewerbe Eurch Brechen einer Sprosse niedergestürzt und zu Fall gekommen. ftellung eines Parteifetretärs und der Erhöhung der erteilten. Auf Beschluß des Beirats wurde sodann eine Anzahi Beim Versuch, sich aufzurichten und auf den Fuß wieder aufzu- Mitgliederbeiträge von 20 auf 30 Bf. beschäftigte. Im Organisationen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer um treten, verspürt er derartige Schmerzen im Gelent, daß er nach ganzen Wahlkreise, in dem wir bei der letzten Reichstagswahl antwortung eines Fragebogens ersucht, der ermitteln will, inHause gefahren werden muß; dort wird zum Arzt geschickt, der bei 7234 Stimmen erhielten, find rund 2300 Genossen politisch organis wiefern eventuell eine Regelung der Arbeitszeit im Gewerbe mög.
-
Be