Lektüre jedem aufrichtigen Kunstfreunde zu empfehlen ist. Der Verfasser hat in dieser Schrift ein vernichtendes Urtheil über die Kunst in der bürgerlichen Gesellschaft gefällt. Er weist an einer Fülle sorgsam zusammengetragenen Materials nach, wie die bisherige Kunst zu allen Zeiten den Bedürfnissen der bevorrechteten Stände gefolgt ist, wie im Mittelalter der Kirche, den Päpsten, • dem Ritterthum, und in der Renaissancezeit den Gewaltherrschern, so jetzt den Bedürfnissen des Kapitalismus . Die heutige Kunst hätte also, als sie nach der Pariser Julirevolution von 1830 endlich aufhörte, ein Privileg der bevorrechteten beiden ersten Stände zu sein, auch in der Hand des dritten Standes, der Bourgeoisie, ihre Knechtschaft beibehalten und nur den Herrn gewechselt, der fortan Kapitalismus heißt. Daher erscheint die Kunst heute, je nach den Bedürfnissen der Polizei oder des hohlen, schwelgenden und ausschweifenden Brasserthums, mit einem Wort der verlotterten Bourgeoisie, entweder in das Prokrustesbett der Brüderie geschnallt oder in der hohlen Waste romantisch reaktionärer und frivol zudringlicher Richtung. Diese Runft hat felbstverständlich nur Heimstätte bei den Besitzenden, denen sie schmeichelt. Tad wenn einzelne wenige Künstler, wie das zuweilen trotz deren unbedingter Zugehörigkeit zu den ersten drei Ständen vorkommt, in der dunklen Vorahnung, daß der nachstürmende vierte Stand die Kunst erst zur Menschheitskunft stempeln werde, von der üblichen Heerstraße abweichen, so verhallen diese schwachen Stimmen ungehört, die Liebermann und Uhde, die Zola und Tolstoi, die Hauptmann und Holz.
Der scharf beobachtende Verfasser, der es so meisterhaft verstand, der herrschenden Klasse den Spiegel vorzuhalten, der ihr ihr scheußliches Berrbild der Verkommenheit zurücfftrahlt, er glaubt an eine Befreiung der Kunst durch den vierten Stand, durch das Volt. Wenn dieses das Ringen um Brot, die Schlachten um feine Existenz, zu Ende geschlagen haben wird, dann wird auch die freie Kunst in selbstgeschaffener neuer Form und Inhalt ihre Wiedergeburt feiern.
Das verdienstvolle Buch stellt sich, wie man aus der flüchtigen Stizze erfieht, als ein Werk dar, das Jeder mit Genuß lesen wird. Es ist ein rechtes Wort zu rechter Zeit.
Bei der Redaktion eingegangene Schriften: Das apostolische Glaubensbekenntniß vor bem Forum der Wissenschaft. Leipzig . Verlag von J. G. Findel. Preis 60 Pfennige.
Lieder eines Menschen. Von Ludwig Scharf . München . Verlag von Dr. Albert u. Co. Broch. M. 3.
Der Kampf um die Wohlfahrt. Bon E. Gillon.| Rabinets ab, well Bourgeois und Cafimir Périer sich weigern, Bearbeitet von Dr. E. Harmening. Preisgekrönt von der in das Rabinet zu treten. Carnot berief die Präsidenten der belgischen Akademie und vom Großen Orient in Brüssel . Leipzig . Deputirtenkammer und des Senats in das Elysée. Verlag von J. G. Findel. Preis kompl.( 2 Theile) 3 Mark.
Depeschen.
London , 2. Dezember. Um Mitternacht manifeftirten die Arbeitslosen vor Bowerhill und durchzogen dann die City. Die Polizei führte ein ruhiges Auseinandergehen herbei.
Stockholin, 2. Dezember. Der Landeshauptmann in Quleä hat neuerdings um Hilfsdarlehnsfonds für die Nothleidenden im Läne angehalten. Die Regierung hat das Gesuch dem Staatstomtoir zugestellt. ( Wolff's Telegraphen- Bureau.) Madrid , 2. Dezember. Infolge zunehmender Gährung ist Marienwerder, 2. Dezember. Amtliches Resultat der am die Stadt militärisch besetzt, die ganze Garnison tonfignirt. Die 29. November im Wahlkreise Stuhm- Marienwerder( 1. Marien- Regentin nahm die Demission des Präfekten und des BürgerGraf Penula werder) stattgehabten Reichstags- Ersagwahl. Es wurden ins- meisters an, welche die Tageblätter bedauern. Er untersagte gestern die gesammt 14 039 Stimmen abgegeben. Davon erhielt Ritterguts- wurde zum Präfekten ernannt. besitzer von Donimirsti( Pole) 7013, Polizeidirektor Wessel in Manifestation zu Ehren des zurückgetretenen Bürgermeisters Danzig ( deutsche Reichspartei) 4169, Major a. D. von Dieskau Marquis Cuba. Troydem demonstrirten große Menschenmengen ( ton) 1559, Amtsrichter Rother( dfr.) 746 und Lithograph Jochem in der Puerta del sol und auf der Alcala. Die Gendarmerie ( Sozialdemokrat) 531 Stimmen. Es ist mithin eine Stichwahl griff die Manifestanten an und zerstreute sie. Alle Läden sind zwischen von Donimirski und Wessel erforderlich. geschlossen. Vor dem Ministerium des Innern fanden Mani festationen zu Ehren des Bürgermeisters und Sagastas statt. Umfaffendste Vorsichtsmaßregeln zur Aufrechterhaltung der Ordnung find getroffen.
Paris , 2. Dezember. Casimir Périer ist mit der Bildung des neuen Kabinets betraut worden.
Lüttich , 2. Dezember. In Tilleur ist fein neuer Fall der Ruhestörung vorgekommen, wenngleich noch eine gewiffe Erregung unter den Bergleuten herrscht. Der Untersuchungsrichter ist mit der Bernehmung der im Hospital untergebrachten Berwundeten beschäftigt. Seit 1/2 Uhr Nachmittags finden Unterhandlungen zwischen den Bergleuten und der Direktion des Bergwerks statt. Eine Anzahl Ausständiger wartet vor dem Eingange zum Bergwert auf das Ergebnis der Unterhandlungen.
Auch in Seraing ist, wie dort gemeldet wird, unter den Bergleuten, die heute früh zu Tage fuhren, infolge der Vorgänge in Zilleur eine gewisse Erregung entstanden.
Lüttich , 2. Dezember. Jufolge einer Unterredung einer Abordnung der Streifenden mit der Direktion der Rohlengrube in Horlaz ist ein Einvernehmen hergestellt worden. Die Delegirten gingen die Verpflichtung ein, daß die Arbeit am Montag wieder aufgenommen würde.
( Depeschen des Bureau Herold.)
Wien , 2. Dezember. Im Abgeordnetenhause wurde heute nach voraufgegangener erregter Debatte der Dispositionsfonds mit 167 gegen 146 Stimmen abgelehnt. Die Linke nahm das Resultat mit anhaltendem Beifall auf.
New York , 2. Dezember. Der Aufstand auf Samoa ist ausgebrochen, weil englische Ansiedler von den Eingeborenen angegriffen wurden. Britische Kriegsschiffe find nach Apia abgegangen.
Briefkaffen der Redaktion.
-
R. K, Rostockerstraße. Sie müssen Geduld haben, denn wir haben bekanntlich mit vielen Leuten zu thun. Wenn Sie eine Wohnung mit Hängeboden gemiethet haben, so gehört natürlich auch eine Leiter dazu. Bom 1. Januar müssen alle eingeschriebenen Hilfskaffen den gesetzlichen Anforderungen entsprechend freien Arzt und Medizin liefern. Also nichts für ungut! J., Kaiser Friedrichstraße, Charlottenburg . Schriftführer des Vereins Berliner Stucateure ist Herr Felix Hengen, Möckernstr. 115, IV. A. S. Solmsstr. 29. Uns ist davon nichts bekannt.
Möbel-, Spiegel- n. Polsterwaaren- Magazin
von
SW. Oranien- Straße 8384. SW.
Verlag des Vorwärts"
Berliner Volksblatt
Berlin SW., Beuthstrasse No. 2.
Folgende neuen Erscheinungen unserer Parteiliteratur halten wir am Lager und sind zur Massenverbreitung zu empfehlen:
100000 Soldaten mehr!
" 1
( Verfasser von Kapital und Judenfrage".) 16 Seiten 8°.- Geheftet Preis 10 Pfennige.
Für die Sonntagsruhe
Eine Antwort
auf die für Erweiterung der Sonntagsarbeit im Handelsgewerbe
betriebene Agitation. Vortrag,
gehalten am 9. Oftober 1892 in Burgstädt von
Alb. Schmidt, Reichstags- Abgeordneter.
32 Seiten 8°. Geheftet Preis 10 Pfennige.
Die Sozialdemokraten kommen!
Eine wahre Dorfgeschichte. Bon Adolph Hoffmann - Zeitz . ( Verfasser der 10 Gebote und die besitzende Klasse".) 16 Seiten 8°. Oeheftet Preis 10 Pfennige.
"
Wiederverkäufer erhalten Rabatt.
Alle Buchhandlungen, Kolporteure und Zeitungsfpediteure nehmen Bestellungen entgegen. Bei Aufträgen von außerhalb ersuchen wir um gleichzeitige Einsendung des Betrages( Porto extra.)
gr. Ausw.,
Meyer's Lexikon, Alte Stiefel u. Best. vel u. billig.
Brockhaus und Bücher jeder Art fauft 387b
Hannemann, Rochstr. 56, I.
1926
-
Fernsprecher.
reell Naunynstr. 2.
Kleiderspind, Wäschespind, Spiegel, Bettstelle, Spiegelspind billig zu verf. 401b Pantstr. 29 bei Stephan. A. Lange, Hutfabrik Brunnenstr. 136-37.
sämmt!. Bonbons,
Filz- u. Seidenhüte m. Kontrollmarten. Cacao, Chocol, Thee, Knall
Großes Lager in Damen- und Herren- bonbon etc. empf. den Genossen Regenschirmen, Muffen, Boas, Belz- Sperber, Gr. Hamburgerstr. 21.
fragen, Pelzmügen. Billige Preise.
Freunden und Genossen zur Nachricht, daß ich am 3. Dez. ein Milchnud Backwaaren- Geschäft eröffne. 3896 Hochachtungsvoll
E. Meskath, Faltensteinstr. 4. 50 kleine Wohnungen
Allen Freunden und Bekannten empfehle mein großes Lager von 3is garren, sowie Pfeifen und Zigarrens spizzen. A. Dahnke, Koppenstr. 91, am Schles. Bahnhof.
2962b
Rechtsburcau richters a. D., Alte
des königlichen AmtsJakobstr. 130. Gewissenhafter Rath in allen Angelegenheiten. Unbemittelten
zu verm., billiger und besser wie in Berlin , bei Arthur Ziemer, Char: Lottenburg, Goethestr. 67a, 10 Minuten vom Zoolog. Garten Bahnhof. Auch unentgeltlich. Auch Sonntag. 2286L
T
3 Wohnungen Cuvrystr. 25.
33252
har
des
ibn
zu
Die
hat Gel
arb
Ri
BI
feit
hat
ver
M
Bi
ent
nig Al Ha
gef
Der
gef
ode
Kle
Li
er
6
bel
de
902
Aug. Herold,
sch
di
Di
da
521L
di
ni
ni
un
ge
di
U
fei
ge
sp
Nach beendeter bedeutender Vergrösserung des Geschäfts offeriren wir für Herbst und Winter:
Damen- Kleiderstoffe
zu sehr billigen Preisen.
Eine praktische Woll- Lama- Robe 3,50 und 4 Mark! Eine Tuch- Robe 5,50 und 6 Mark! Eine englische Cheviot- Robe mit bunten Noppen 6 Mark! Eine englische Cheviot- Nobe mit schönen Phantasiestreifen 6 Mark! Eine englische Diagonal- Robe mit bunten Effekten 7,50 Mark! Eine englische Cheviot- NeigeRobe 8,50 Mark. Eine große Auswahl sehr feiner Kleiderftoff- Noben. Fertige Kleider. Elegante, farbige Kleider 20, 25 Mark.
Schwarze Kleider 25, 30, 35 Mark. Schwarze, seidene Kleider 50, 60 Mark. Einzelne Kleider- Röcke 12, 15, 18 und 20 Mark.
Morgenröcke in großer Auswahl 5, 6, 8 und 10 Mark.
In unserer neu und großartig errichteten
Damen- Mäntel- Fabrik
verkaufen wir
zu enorm billigen Preisen:
Stoff- Jaquets mit carrirtem Wollfutter 7,50, 9, 10, 15 Mark, Plüsch- Jaquets in Wolle und Seide 15, 20, 25, 30 Mart, Regenmäntel in allen nenen Façons, Capes- Pelerinen abzunehmen und besonders zu tragen 12, 15, 20, 25 Mark, Capes und Räder in allen denkbaren neuen Façons, aus Stoff, wattirt in allen Farben 10, 15, 20, 25 Mark.
Sielmann& Rosenberg,
Verlag des ,, Vorwärts" Berliner Bolfsblatt Berlin SW., Beuthstraße 2.
Wir empfehlen den Parteigenoffen zur Anschaffung:
Illustrirter
Nene Welt- Kalender
für das Jahr 1893.
Preis elegant broschirt 50 Pfennig. ( Mit Gratis- Beilage und Wandkalender.)
Der Neue Welt- Kalender enthält neben vielem Wissenswerthem sür's tägliche Leben interessante Auffäße belehrenden und unterhaltenden Inhalts, Gedichte, Erzählungen, Biographien 2c.
Ferner:
*-
für das Jahr 1893.
Einfache Ausgabe: Gebunden 50 Pfennig. Feine Ausgabe: Gebunden 75 Pfennig.
Der Notiz Kalender für 1893 bringt die Novelle zur GewerbeOrdnung und das Krankenversicherungs- Gesez in neuester Fassung. Für beide Kalender ist jeder Arbeiter Käufer. Wiederverkäufer erhalten Rabatt.
Alle Buchhandlungen, Rolporteure und Zeitungs- Spediteure nehmen Bestellungen entgegen. Bei Aufträgen von auswärts wolle man den Betrag( Porto extra) der Bestellung beifügen.
Kommandantenstrasse, Ecke Lindenstrasse.
Bitte, lesen Sie!
Jedem Genossen, der seinen Bedarf an
Winter- Baletots,
sowie Anzügen, einzelnen Röcken, Jackets, Hosen, Westen 2c., ferner Stiefeln, Hüten, Wäsche, Betten, gold. u. filberne Herrens und Damen- Uhren, Reise- und Holz: Koffern, Waschteffeln, Damen- Mäntelu und Kleidern 2c. billig und gut tausen will, empfehle mein bekanntes, sehr reichhaltiges Lager in Alt und Neu. Kaufe alles auf Auktionen und Leihämtern, bin daher im Stande, meine Kunden wirklich billig und reell zu bedienen.
A.Wergien, Schneidermstr.,
Parthiewaarenhändler, Skalikerstraße 127, gegr. 1874. Bitte, recht genau auf Namen und Hausnummer zu achten. 3128L
Achtung! Kein Laden. Nur eigene Fabrikation, 25 Bigarren
1 Mart. Garantie rein amerikanische Zabate. Rippentabak 2 Pfd. 60 Pfg.
1785L
5. F. Dinslage, Rottbuserstr. 4, Hof part.
Ein Dbst- u. Gemüse- Gesch. m. Rolle u. Flurbenuhung ist sofort bill. 3. verf. 3966 Reichenbergerstr. 5.
Unübertroffen Herren- u. Knaben Garderobe alt u. neu, spottbillig, rothe 6, Mariannenftr. 6, im Keller.
Genossen u. Freunden empfehle meine anerkannt guten Zigarren u. Tabake. Paul Leitner, Usedomstr. 9. 28036 Vorwärts liegt aus.
Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
ni
6
sc
he
d
n
80
t