Einzelbild herunterladen
 

Nr. 80. 24. Jahrgang.

1. Beilage des ,, Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sonnabend, 6. April 1907.

Die Agrarfrage in der Duma.

Petersburg, 1. April. ( Eig. Ber.)

haben, als sie zur Zeit der ersten Duma war.

einander.

erklärung, in der die Leitgedanken zusammengefaßt sind, nach denen jedoch wünsche der Parteivorstand. Die Partei als solche habe nicht die sozialdemokratische Partei die Agrarreform gestaltet wissen das Recht, die" Nieuwe Thd"-Gruppe mit dem Namen Dienst­möchte: Sie erklärt sich gegen jedwelche besondere Beschränkung verweigerer" zu brandmarken; er bedaure, sich verpflichtet gesehen des bäuerlichen Grundbesizes, fordert die Konfiskation der Krons- zu haben, organisatorischer Ursachen halber sich dieses Ausdrucks zu bedienen. und Kirchen- sowie der Privatländer, mit Ausnahme kleiner Land- Anträge abgesetzt. Einstimmig werden die betreffenden Die Duma hat heute mit der Beratung der Landfrage begonnen, besige und der Landanteile in den Landgemeinschaften. Die Größe jener wichtigen Frage, die bekanntlich das Schicksal der ersten Duma der einer Konfistation nicht unterliegenden Besize soll in jeder wort auf die des Genossen Troelstra angekündigte Broschüre nicht Nunmehr erklärt Genosse van der Goes, daß seine als Ant­entschied und deren parlamentarische Behandlung auch jetzt wieder Gegend von besonderen dentokratisch gewählten Selbstverwaltungs- öffentlich erscheinen werde.( Langanhaltender Beifall.) Dies sei die schroffen Gegensätze der Interessen und Bestrebungen ber- behörden bestimmt werden. Diese Organe entscheiden auch über die aber keineswegs irgend welche Konzession in betreff der Ansichten schiedener Klassen aufeinanderprallen lassen wird. Die erste Duma Form der Landbenukung. Die ganze Landreformfrage soll der seiner Richtung über den Inhalt von Troelstras Broschüre. Gr hatte noch keine bestimmten agrarpolitischen Maßnahmen der Re- Bevölferung zur Prüfung vorgelegt werden. verlange, daß nunmehr aber auch auf lettere in feiner Weise mehr gierung vor sich. Die zweite hat ihr Urteil über eine ganze Reihe von Agrargesehen abzugeben, welche die Regierung auf Grund des vor etwa anderthalb Jahren selber Minister der Landwirtschaft war, sich plaren erscheinen, damit diese Institutionen von dem in der Nach dem sozialdemokratischen Redner sprach Nuttler, der noch Bezug genommen werde. Seine Broschüre folle in 30, nur für die leitenden Institutionen bestimmten, numerierten Erem Notgesetparagraphen in den sieben Monaten der Stolypinschen dann der konstitutionell- demokratischen Partei anschloß und jetzt an Broschüre niedergelegten Tatsachenmaterial Kenntnis nehmen Alleinherrschaft ohne Mitwirkung der Volksvertretung erlassen hat Stelle des ermordeten Herzenstein die Verteidigung der Landreform- tönnten. und unter denen sich so einschneidende Akte befinden wie die vom vorlage seiner Partei übernommen hat. Diese erfuhr seit der Be- Der Parteivorstand akzeptiert diese Anträge und Genosse 9.( 22.) und 15.( 28.) November über die Loslösung von der ratung in der ersten Duma eine Umarbeitung: sie schlägt jekt eine Troelstra erklärt, er wolle in der Nieuwe Tyd" die nötigen Er­Landgemeinschaft und die Verpfändung der Landanteile, Afte, die viel fanftere Tonart an! Die Stadettenpartei spricht sich bestimmt gänzungen zu seiner eigenen Broschüre veröffentlichen, falls er für die agrarischen Verhältnisse Rußlands eine Umwälzung be- gegen die Ueberführung des Privatlandes in Nationalbesitz aus, durch das Tatsachenmaterial des Genossen van der Goes über­deuten und die Situation ohne Zweifel noch verworrener gemacht weil es einen zu radikalen Bruch mit den bestehenden Nechts- zeugt worden sei, daß er sich in irgend einem Bunkte geirrt babe Nachdem der Jahresbericht des Parteisekretärs und die verhältnissen" bedeuten würde! Außerdem sei die so radikale battionsführung des Parteiorgans Het Volk" besprochen worden Das Wesen aller agrarpolitischen Maßnahmen der Regierung Reform praktisch nicht durchführbar, da die politischen Macht- war, wird das Institut der tollettiven Redaktion mit großer besteht darin, durch Bevorzugung der wohlhabenderen Glemente der verhältnisse nicht gar so günstig lägen. Ebensowenig fönne gegen- Mehrheit bestätigt. Pauernschaft, den ärmeren Teil aus der Klasse der Landbesitzenden wärtig eine Zuteilung von Land nach der Arbeitsnorm stattfinden, Ein Antrag Amsterdam III, der das Referendum über ganz auszuscheiden, eine Klasse von stärkeren Landeigentümern zu weil das größere Landfonds erfordern würde, als bestenfalls zur die gestern angenommene Taktikcesolution verlangt, wird ebenfalls schaffen, ohne dabei den Bestand des dem Großgrundbesitz gehörenden Verfügung ständen. Landes anzutasten. Auf diese Weise wollte die Regierung eine die Bauern Land zu ihrem notwendigsten Unterhalt Gegenwärtig fönne nur erreicht werden, daß angenommen. Nach einem Schlußwort des Vorsitzenden, Genossen Vliegen, planmäßige, auf Bildung einer wirtschaftlich und politisch reaktio- bekommen, also nach der Ernährungsnorm. Ein Recht geht der Parteitag unter dem Gesange des Freiheitsliedes aus­nären Grundbesiterklasse gerichtete Arbeit einleiten. Das erforderte auf Land könne die Kadettenpartei nicht anerkennen, ein solches das Interesse des alten Regimes, mit dem die Klasse der russischen se cht würde stets illuforisch bleiben! Was endlich die Frage der Junker in allen ihren Lebensnerven eng verwachsen ist. Eine Landbenukung anbelangt, so erklärt sich die Kadettenpartei für die Zwangsenteignung felbst nach den höchsten Entschädigungssäßen er- Begründung von individuellem Bauern- Landeigentum. Der scheint ihnen im Vergleich mit der Rente, die sie jetzt aus den Hauptunterschied zwischen der Stellung der Kadetten und der des verpachteten Ländern ziehen und die sie durch die bäuerliche Land- linken Flügels liegt aber in dem Postulat der Kadetten, daß den kreditbank unter den günstigsten Bedingungen zu fapitalisieren gegenwärtigen Landeigentümern der sogen..gerechte Preis" gezahlt hoffen, als ein noch allzu schlechtes Geschäft! werden müsse. Es gibt wohl auch in den linken Gruppen Meinungs­Auf der anderen Seite ist aber die Ueberzeugung allgemein, verschiedenheiten in der Entschädigungsfrage, aber immerhin ent­daß dem Landmangel und der elenden Lage der Bauern nur durch behren sie dort einer so starken prinzipiellen Prägung, wie weitgehende Enteignungen des Großgrundbesizes abzuhelfen ist. Für und wider die Enteignung eines beträchtlichen Teiles der Band- sie in dem Landenteignungsvorschlag der Kadetten zu finden ist. besiktümer der Junkerklasse und ihre Uebergabe an die Bauern tobt Liberalen und der linken Opposition über die Unmöglichkeit der Vollauf übereinstimmend aber sind die Anschauungen der die große Streitfrage, der sich eine Reihe anderer anschließen: über Lösung der Bandfrage durch Ansiedelungen in neuen Gebietsteilen die Formen der Landbenutzung, Individual- und Kollektivwirtschaft, oder durch Hebung der landwirtschaftlichen Kultur ohne vorher Einzelbesitz- und Landgemeinschaft mit ausgleichenden Verteilungen gehende Landzuteilungen oder auch durch die Erweiterung der Land­und andere mehr. Aus halbhundertjährigen gelehrten Diskussionen, antaufs- und Verkaufstätigkeit der sogenannten Bauernbank. Recht unzähligen Untersuchungen und scharfen Polemiken in der Literatur Har waren die Ausführungen des Redners des polnischen Kolo", sind nun alle diese Fragen zum Gegenstand der parlamentarischen in denen aber immerhin ziemlich unzweideutig der polnische Agrarier Die Gesetzesvorlage ist von der Arbeitsgruppe eingebracht sich hören ließ. Die Polen bestehen auch jetzt wie schon in der worden. Die Generaldebatten sollen nach dem Beschluß der ersten Duma auf der Prüfung der Landfrage mit Berücksichtigung der Eigentümlichkeiten der verschiedenen nationalen Gebiets­Fraktionen diesmal weniger Zeit in Anspruch nehmen, als in der teile des Reiches in nationalen Gesetzgebungsorganen. ersten Duma, und möglichst bald einer Kommission überwiesen werden. Jedoch schon furz nach der Eröffnung der Rednerliste hatten sich 136 Redner eintragen lassen! Es handelt sich eben um eine Frage, die 80 Prozent der 140 Millionen- Bevölkerung Ruß Schon in der heutigen Diskussion hoben sich die scheidenden Momente in der großen Frage recht deutlich hervor. Da ist z. B. der Fürst Swiatopolf- Mirski von der Rechten. Er singt das alte Lied, daß das Elend der Bauern nicht von dem Mangel an Land

Arbeit geworden.

lands unmittelbar angeht.

Die Arbeitsgruppe schidte ihren Führer, Dr. Karatrajet, ins

an Land ausflangen.

den.

Der Kongreß

der belgischen Sozialdemokratie.

Brüssel , 2. April. ( Eig. Ber.) Der diesjährige Parteitag der belgischen Sozialdemokratie, der während der Osterfeiertage im Maison du Peuple" tagte, hatte fast ausschließlich in einer Reihe wichtiger politischer Parteifragen Entscheidungen zu treffen und tattische Richtungslinien festzustellen. Richtungen. Dem Parteitag präsidierte Anseele. Vertreten Der Kampf der Meinungen spielte sich in ruhigen Bahnen ab und die Beschlüsse resultierten durchgehends aus einem Kompromiß der waren 327 Gruppen durch 489 Delegierte. Vandervelde ent­schuldigte in einem Schreiben mit Gesundheitsrücksichten seine Ab­wesenheit.

Der Bericht des Sekretärs M a es gedenkt der Ausdehnung der gewerkschaftlichen Bewegung, insbesonders des Aufschwungs der Bergarbeiter Lüttichs, ferner der großen Parteimanifestationen für den Achtstundentag am 15. August und der Manifestation für und Kämpfe des verflossenen Jahres, u. a. der großen Kundgebung den Frieden, wie der Aussperrung in Verviers .

die bei der zweiten Lesung in der Kammer ein Amendement ein­

Picard, bei welcher Gelegenheit Genosse Hubin den Zwischen­

-

Seine

Der parlamentarische Berichterstatter AIIard gibt einen Ueberblick über die Tätigkeit der Fraktion und würdigt die Ver­Lauter nichtssagendes Zeug brachte der Vertreter der Re- dienste der sozialistischen Abgeordneten in der Kongofrage und in gierung, Fürst Wasiltschikow, vor. Selbst die Rechte applaudierte den Verhandlungen über den Achtstundentag der Bergarbeiter. Die nicht, als er die Rednertribüne verließ! Was hatte Wasiltschikow feinerzeitige geteilte Abstimmung der sozialistischen Fraktion über aber auch zusammengestammelt: Zum Wesen der eingebrachten das Amendement, das von den Ingenieuren in der Campine die Kenntnis der blämischen Sprache fordert, führte zu einer alle Teile Gesetzesvorlage werde sich die Regierung erst später bei Einbringung zufriedenstellenden prinzipiellen Klärung, die darin ihren Ausdruck ihrer Entwürfe äußern. Dann folgte ein Schwarm von bauern- fand, daß der Vermittlungsantrag Huhmans angenommen freundlichen Phrasen, die in einer Hymne auf das Privateigentum wurde.( Ueberweisung der Frage an die parlamentarische Gruppe, Von den Sozialrevolutionären sprach Simin: Keine Kopeke für bringen soll, das die Kenntnis des Vlämischen nur von jenen In­komme, sondern von der Landgemeinschaft: Die Bauern brauchten das blutgetränkte Land! Der Bauer hat für das Land mit seinem genieuren fordert, die mit blämischen Arbeitern zu tun haben.) nicht mehr Land, als sie haben, nur müßten sie ihre Wirtschaft Blute bezahlt. Die Regierung hatte wohl Geld für Kriegs- Ziemlich viel Zeit absorbierte der Zwischenfall Hubin- Picard. ausbessern; dabei könne ihnen mur der Großgrundbesitz behülflich abenteuer im fernen Often, sie hat aber kein Geld für die Hungern- Bei der Beratung über die neuen Berggejeze berief sich der sein. Der dürfe also nicht angerührt werden! Die Sozialrevolutionäre bestehen weiter darauf, daß die Ministerpräsident in seiner Rede auf den sozialistischen Senator Treffen, der ein erschütterndes Bild von der Lage der Bauern gab: ganze Bandreformfrage vom Volke selbst geprüft werde, indem ihm ruf machte: das ist ein Charlatan. Die Sache wurde auch in der Die Sterblichkeitsziffer beträgt in Rußland im Durchschnitt 31 pro Gelegenheit gegeben wird, zur Untersuchung der Vorschläge besondere Presse in der bürgerlichen mit dem bei solchen Fällen üblichen demokratische Ausschüsse zu wählen. In dieser Forderung ist die breiten Behagen besprochen. Picard, der als eigenartiger und Mille, in einigen rein acerbauenden Gouvernements sogar 40, also um das Doppelte mehr als in Westeuropa . Welche Unmasse von gesamte Linte einig, während die Kadetten nur auf parlamen- sehr fruchtbarer Schriftsteller in Belgien sehr bekannt ist, hat der tarischer Beratung der Vorlagen bestehen und von einer An- Partei durch seine ertravaganten und sehr persönlichen" Auf­produktiven Kräften und Mitteln geht durch diese Menschenverluste näherung der gefeßgebenden Tätigkeit der Duma an das Volk nichts fassungen, die sich oft gegen die elementarsten Grundbegriffe des Sozialismus stellten, schon viele Verlegenheiten bereitet. zugrunde! Die Ursachen der großen Sterblichkeit liegen in den wissen wollen. ungenügenden Ernährungsverhältnissen: In 42 Gouvernementa Zum Schluß sprach der Dorfgeistliche Tichtinsti, der auch diesmal war oft geistreich pointierten, aber für ein sozialistisches Blatt doch seltsam anmutenden Sonntagsartikel im Peuple" haben bei den Rußlands erhält die landwirtschaftliche Bevölkerung aus ihren Land­wie bei der Beratung der Vorlage über die Aufhebung der Feld- Arbeitern, zumal durch ihre Verteidigung antisozialistischer Ten­anteilen bloß 14 Bud Korn pro Stopf, während das Mindestmaß die ganze Duma hinriß. Tichivinski war früher denzen, oft ergernis erregt und die Redaktion selbst zuweilen ge­zur Erhaltung des Menschen selbst nach der Ansicht der Regierung Monarchist, ist aber jetzt Mitglied des Bauernverbandes. Seinen zivungen, gegen die Ausfälle Picards scharfen Protest zu erheben. 20 Bud beträgt. Der russische Bauer hat zu feinem Unterhalt irenigstens 49 Rubel jährlich nötig, er hat aber nach verschiedenen Platz hat er auf der äußersten rechten Seite gewählt. Als wir ihn So erst letthin bei seiner kritischen Darlegung der Wahlen in Berechnungen im Durchschnitt nur 38 Rubel! Der Fehlbetrag er- dort zum ersten Male erblickten, dachten wir: Das muß ein echter Deutschland , wo seine Auffassung über die deutsche Sozialdemo reicht für die 72 Millionen Bauern, die sich hauptsächlich mit Land- Jünger Pobjedonoszews sein. Aber schon bei den ersten Reden über kratie keine Spur einer sozialistischen Gedankenrichtung berrict. die Feldjustiz zeigte sich zu allgemeinem Erstaunen, daß er den Und auch in den großen politischen Fragen hat Picard oft die wirtschaft beschäftigen, im ganzen 800 Millionen Rubel jährlich! Partei kompromittiert zum Gaudium der bürgerlichen Blätter Reden der Linken applaudierte. Dann kam seine erste Rede, auch und Parteien natürlich. Auf dem Kongreß erschien Picard Als Folge dieser Unterernährung haben wir die Krankheiten und die Entartung des Volkes. Rußland stirbt aus und degeneriert. Vor damals ganz am Schluß der Sizung. Sie war zuerst unsicher, es trotz der Einladung nicht. Nach der Anklage- und Rechtfertigungs­der Volksvertretung steht nun die Aufgabe, das Volk vor diesem schien, als ob er nach Gedanken suchte, dann aber packte er alle. rede Hubins übernahmen es De winne und Destré, Picard in Schicksal zu retten. Die Bauern sind erregt, der eigentliche Revo- So auch diesmal. In kurzen Säßen und mit längeren Pausen warmen Worten zu verteidigen, seine eigenartige Persönlichkeit zu fam er scheinbar nur mühsam vorwärts. Die progressive beleuchten und auch seine Verdienste um die Partei hervorzuheben, luzzer ist der Bauernmagen. die er in vierzigjährigem Kampf fich erworben habe. Der Partei­tag hat von einer direkt gegen Picard gerichteten Tagesordnung abgesehen und in dem allgemein gehaltenen Antrag Lekeu= Meinungsäußerung die Mitarbeiter des Peuple" die ersten sein Destrée ausgesprochen, daß bei aller Respektierung der freien müssen, die in ihren Reden, Handlungen und Schriften die Prin­zipien und die Taktik der Partei zu achten haben. Die Redaktion des" Peuple " wird weiter verpflichtet, von nun ab jedem Ar­titel, der gegen das Programm und die Taktik der belgischen Arbeiterpartei gerichtet ist, die Auf­nahme zu verweigern. Damit war für den Parteitag der Bwischenfall erledigt.

-

gerichte

-

Der Redner wies weiter nach, wie bei der sogenannten Geistlichkeit, erklärte er, zählt das Kirchenland nicht zu ihrem Eigen Bauernbefreiung " den Bauern die besten Grundstüde weggenommen tum; sie wird es mit Freude weggeben. Glaubt Ihr wirklich, wurden und welche riesigen Summen die Bauern für das schlechte daß man mit Furcht regieren kann? Nein, meine Herren, ein Land zu bezahlen hatten. Das zweimillionenbudget tragen die Volt läßt sich nicht mit dem Bajonett regieren. Zum Regieren Bauern auf ihren Schultern und doch hat die Regierung für die braucht man moralische Macht."" Ihr erschreckt uns nicht!" Bauern nichts getan. Die Großgrundbesitzer erhalten Darlehen für fagt man den 100 Millionen gottesfürchtigen Bauern, die in ihrer Prozent, die Bauern müssen der Landbank Prozent zahlen! großen Masse den Zaren verehren. Wenn ich eine Tarnkappe hätte Das Lohneinkommen der Bauern ist geving. An eine rasche Hebung oder einen Märchenteppich, ich würde mich zu den Stufen des der Produktivität des Bauernlandes sei nicht zu denken, eine Thrones niederlassen und würde sagen:" Bar, Dein größter Feind, intensive Wirtschaft ist bei den kleinen Landparzellen überhaupt der größte Feind des Volkes ist das verantwortliche Ministerium!" nicht möglich, folglich muß den Bauern neues Land zugeteilt Stürmischer Applaus der gesamten Linken und des Zentrums. Die Rechte schweigt. Der Redner weiß immer wieder volkstümliche Auch die Uebersiedelung nach Sibirien kann nichts ändern, weil Gegenüberstellungen zu finden; ungefünftelt und ohne Pathos bringt dort die besten Ländereien bereits offupiert sind. Sibirien ist arm er in seine Argumente Zitate aus dem Evangelium, und immer an Land. Es bleibt also nur die Enteignung von Privatland in wieder geht ein Brausen des Beifalls durch den Saal. Für die Regierung ist das eine der gefährlichsten Figuren in der Duma. den landwirtschaftlichen Zentren des europäischen Rußlands . Nach Karawajem sprach ein zweiter Fürst: Genosse Fürst Seine Worte werden unter den Bauern einen weiten tiefauf­Bereteli aus dem Kaukasus , der Leader der sozialdemokratischen wühlenden Widerhall finden. Die nächste Debatte über die Bandfrage findet am 8. April Frattion. In fartastischen Wendungen zeigte er die Entstehung des adligen Großgrundbefizes: Die Baiserliche Familie und der statt; fie wird aber kaum wesentlich Neues mehr zutage fördern. Hof haben mit dem Lande des Volkes ihre Lieblinge bedacht. Die

werden.

-

Die Frage des Martells mit den Liberalen bei den künftigen Gemeindewahlen, das ein Antrag Banderveldes forderte, brachte eine ausführliche Ausein. andersehung der Befürworter und Bekämpfer dieser taktischen Maßregel. Unter den letzteren waren es u. a. Destrée und de Brouchère, die gegen die Tagesordnung Vanderveldes sprachen, in der die Kartellierung der verschiedenen dem allgemeinen Wahl­recht anhängenden Oppositionsparteien als wirksames Mittel empfohlen wird, um die klerikale Regierung auf den Weg des all­gemeinen Wahlrechts und einer ehrlichen Proportionalvertretung zu drängen. Von den Gegnern des Kartells wurde eingewendet, daß durch solche Allianzen die Politik der Arbeiterpartei nur kompromittiert

höchsten Beamten des Staates sind gleichzeitig Befiber bon 13. Parteitag der sozialdemokratischen werde und den Nußen in dem gegebenen Falle nur die Liberalen

Arbeiterpartei Hollands .

Haarlem , 2. April. ( Eig. Ber.) Dritter Tag.

Millionen Hektaren. Das erklärt auch den Unwillen der Regieren­den gegen die Zwangsenteignung. Sie wollen das heilige Eigentum schüßen, heißt es. Schüßte aber die Regierungsgewalt das Eigentum, als sie dem Volfe das Land raubte? Schont die Regierung viel­Teicht jetzt das Eigentum? Wurde das Eigentum geschont von den Militärexpeditionen in den baltischen Provinzen oder von General Nach einer einstündigen, nicht öffentlichen Versammlung setzte Alichanow im Kaukasus , der ganze Dörfer niederbrennen ließ? der Parteitag die Beratungen über die Anträge betr. die Haltung Es ist eine staatliche Notwendigkeit, daß dem Groß- der Genossen von der marristischen Richtung fort. Namens des grundbesitz sein Eigentumsvecht am Land genommen werde. Das er- Parteivorstandes fagt Genosse Troelstra unter dem Beifall des fordert der geschichtliche Augenblick. Der neue Kulturstaat kann nur auf Parteitages: durch die gestrigen Geschehnisse sei diese Haltung aus­gewischt. Der Parteivorstand beantrage, alle auf sie bezüglichen den Trümmern des alten Eigentumsrecht der Junker erstehen. Am Anträge von der Tagesordnung abzusehen, ebenso die, Anträge be­Schluß seiner Rede überreichte Zereteli eine besondere Fraktions- treffend Programmrevision; eine Untersuchung des Programms

hätten. Anseele war auch diesmal ein warmer Verfechter der Kartellidee, deren Vorteile er mit vielen Gründen auseinander­fette. In der vom Kongreß angenommenen Tagesordnung Destrée de Brouchère, der auch Anseele zustimmte, bleibt es den regionalen Gruppen überlassen, wenn sie es für nüßlich halten, eine Kartellierung der Oppositionsparteien herbeizuführen, doch soll daran erinnert werden, daß derartige Allianzen nur als Ausnahmen zu betrachten sind und daß die Arbeiterklasse ihren Sieg nur durch eigene Kraft erwarten kann. Die Tagesordnung fordert auch die lokalen Organisationen zu einer Versammlungs­fampagne für das allgemeine Wahlrecht und die gewerkschaftliche Organisation auf. Der Antrag wird in seiner olücklichen Lösung einstimmig angenommen.