|
Scheint auch in einem großen Theile Ihrer Parteigenoffen nach| Präsidenten zu der Frage, ob der Zeuge ganz nüchtern sei oder stattfindet.- Rechtsanwalt Mundel: Sie haben ein Protokoll Sen jämmerlichen Briefen, die an mich gelangt sind, derfelbe heute schon viel Branntwein getrunken habe. Der Zeuge ver- aufgenommen, warum?- 3euge: Ich habe es für meine wunderbare Standpunkt vertreten zu werden. Pflicht gehalten, dies in Interesse Ahlwardt's zu thun.
neint dies.
fet.
Erster Staatsanwalt: Ich muß den Herrn Polizei präsidenten entschieden in Schuh nehmen. Der Herr hatte feine Ahnung von dem Inhalte der Broschüre, wollte auch feine Kenntniß davon nehmen.
Angefl: Ich behaupte, daß im Talmud steht: Juden Oberstlieutenant Rühne: Der Zeuge ist vom Meister Griter Staatsanwalt: Der Angeklagte hat wieder it es gestattet, Meineide zu leisten, wenn es sich uin andere Stangenberg entlassen worden, weil er in der greulichsten Weise holt die Behauptung ausgestellt, daß er 6 Bochen vor dem Gr Juden handelt. Im Jahre 1883 hat in Koblenz eine Versamm pfuschte. Er ist es gerade gewesen, der die Gewehre drückte. scheinen der Broschüre eine Anzeige wegen Landesverraths bet lung von Hauptjuden stattgefunden, an welcher auch Professor Nach seiner Entlassung habe er die Denunziation gegen Meister der Staatsanwaltschaft gemacht habe, und er sowohl wie fein Lazarus und Ludwig Löwe theilnahmen. Das Originalprotokoll Stangenberg losgelaffen. Vertheidiger haben wiederholt der Staatsanwaltschaft darüber befindet sich in den Händen des Reichsraths- Mitgliedes Beuge Stangenberg bestätigt dies. Als der Zeuge einen Vorwurf der Pflichtverlegung gemacht, weil auf Schneider, und auf dieser Konferenz wurde der Beschluß gefaßt, Raahaus entlaffen wurde, habe er gedroht, daß er ihn hinein Grund diefer Anzeige nicht eingeschritten worden in Europa eine neue Morallehre einzuführen. Ich beantrage legen werde und wenn es ein Jahr Zuchthaus fosten würde. Das vielbesprochene Schriftstück ift endlich gefunden Zeuge Raabaus ist hierüber so erregt, daß er dem Zeugen worden, ich habe es hier. Dasselbe ist nicht 6 Wochen der, des Jugenieurs Paasch und des Kanonitus Prof. Rohling. aurust:„ Ich haue Ihnen eine' runter!" Der Präsident unter vor Erscheinen der Broschüre, sondern am 24. März eingereicht Präs. Dieser Antrag ist ja schon einmal abgelehnt. fagt dem Beugen solche Ungehörigkeit und Rohheit aufs ernst- worden und nicht bei der Staatsanwaltschaft, sondern beim Dieser ganze Puntt ist ja nur ganz nebenfächlich herangezogen lichste. Landgericht I. Das Landgericht hat es brevi manu der Staatsworden zur Aufklärung, gewissermaßen zu Ihrer eigenen Auf- Fabrik- Kommissar Streichert erzählt den Borfall, bei anwaltschaft überwiesen. Der Angefchuldigte erklärt sich darin flärung. welchem in Martinitenfelde unter den Arbeitern eine Miß zunächst über die ihm zugegangene Auflage megen seines VorWerth.: Der Angeklagte stellt formell den Antrag. ftimmung gegen Meister Stangenberg anwuchs. Raabaus fei trages in Effen. Er behauptet, daß es ihm fern gelegen habe, Staatsanwalt: Ich widerspreche diesem Antrage; wir dann zu ihm gekommen und habe ihm mitgetheilt, daß Gewehre den Justizminister zu beleidigen. Im übrigen erbietet er verfieren uns, wie mir scheint doch etwas zu sehr von der Sache, gedrückt würden. Er habe es für seine Pflicht gehalten, seinen sich, für alles in seinem Vortrage Gefagte den Wahr wenn wir hier noch weitere Erörterungen über die Tendenzen der Vorgesezten davon Mittheilung zu machen, es sei eine beitsbeweis antreten zu wollen, welches unbedingt die Alliance israélite pflegen. Untersuchung eingeleitet worden und es habe sich ergeben, Berhaftung mehrerer Personen zur Folge haben müsse, da Der Gerichtshof beschloß, den Antrag des Angeklagten ab- daß es sich nur um Gehässigkeiten und Klatschereien handelte Landesverrath vorliege. Dies nennt der Angeklagte eine Ans zulehnen, da dasjenige Thema, worüber die vorgeschlagenen Infolge dessen sei Raahaus entlassen und auch Stangenberg zeige. Welche Behörde würde wohl auf eine solche allgemein Beugen vernommen werden sollen, in feiner Beziehung zu der von Martinikenfelde abberufen worden, wahrscheinlich, weil man gehaltene Bemerkung hin Schritte unternehmen? Die Vorwürfe vorliegenden Prozeßfache stehe, und da der Beweis, daß die es nicht für zweckmäßig hielt, denselben an einer Stelle zu lassen, der Bertheidigung und des Angeklagten find also völlig un Firma Löwe u. Co. von der Alliance den Auftrag erhalten babe, wo solche Zwistigfeiten mit ten Arbeitern herrschten. berechtigt gewefen. Rechtsanwalt Hertwig: Die Angriffe schlechte Gewehre zu liefern, dadurch nicht erbracht werden könne. Büchseumacher Klett bestreitet, daß Oberitlieutenant Kühne des Herrn Erften Staatsanwalts laffen mich auf die Vernehmung Erster Staatsanwalt: Der Herr Bertheidiger hat den Befehl gegeben habe, die Gewehre zu drüden. Er selbst des Herrn Polizeipräsidenten zurückommen. Nach§ 156 ber mir in der 3nischenzeit einen Einblick in die Papiere gestattet, habe in jedem Falle die Arbeiter, welche Gewehre drückten, Strafprozeß Ordnung können Anzeigen strafbarer Handlungen welche der Angeklagte vorhin präsentirte. Ich habe die Ansicht, entlassen. bei der Staatsanwaltschaft, bei der Polizeibehörde oder bei dem daß die darin enthaltenen Erörterungen von solcher Wichtigkeit Der Zeuge bleibt mit großer Energie dabei, daß in der Amtsgericht erstattet werden, dieselben find protokollarisch auf find, daß sie zum zum Gegenstande des Beweises gemacht Löwe'ichen Fabrif die loddrigste Arbeit geliefert und fowohl zunehmen. Gegen diese Verordnung ist seitens des Polizei werden müssen, obgleich ich keineswegs aus dem Inhalt Major Hannig, wie die gesammte Abnahme Kommission durch präsidenten entschieden verstoßen worden. den Schluß ziehe, wie e3 ber Angeklagte thut. Kühne und den in seinen Händen befindlichen Meister StangenEs sind zweifellos amtliche Schriftstücke, nur durch einen horrenden berg binter das Licht geführt worden sei. Bertrauensbruch konnte der Angeklagte in den Besitz derselben Major Hannig ist der Meinung, daß der Zeuge außer gelangen. Ich bitte den Gerichtshof, ebenfalls von dem Inhalte ordentlich übertrieben habe. Er befireitet auch die Behauptung Der Schriftstücke Kenntniß zu nehmen, beantrage aber gleichzeitig, des Zengen Naahaus, wonach ihm in der Gitschinerstraße nur Präs.: Ich bin auch der Meinung, daß roeder eine schrift die Deffentlichkeit während der Verlesung auszuschließen, eines gute Sachen bei der Revision vorgewiesen worden seien. Im liche noch eine mündliche Anzeige vorliegt. In dem fraglichen theils weil das Staatsinteresse, hauptsächlich aber, weil dadurch Gegentheil habe er eine ganze Anzahl von Theilen zurück- Schriftstück sind nicht einmal die Personen benannt, welche sich die öffentliche Ordnung gefährdet werden kann. Präs.: Wohl gewiesen, die mit der Leere"( dem Probestück) nicht überein einer strafbaren Handlung schuldig gemacht haben sollten. Der in teiner Verhandlung sind einem Gerichtshofe so viele Schwierig- stimmten. Polizeipräsident hatte ebenso wenig auf Grund des zwischen ihm feiten feitens der Bertheidigung gemacht worden, wie in der Der Zeuge Raa hau 3 bringt noch eine ganze Reihe von und dem Herrn von Laufen geführten Gesprächs zu einem Eine gegenwärtigen, Aber wir müssen müssen es überwinden. Um Befchuldigungen gegen die Leiter der Fabrit, die Büchsenmacher, fchreiten Verantoffung. Der Angeflagte hätte fich durch seinen die fortwährenden Unterbrechungen, denen wir aus- Stangenberg 2c. vor, er befleißigt sich dabei aber eines solchen Vertheidiger eine Anzeige machen lassen tönnen. Anget: gefeht find, möglichst zu vermindern, halte ich es für Wortschwalls und Erregtheit, daß er im einzelnen nicht zu ver Damals wollte kein Anwalt in Berlin etwas von mir wissen. Das Beste, erst am Montag über diesen Antrag zu beiteben ist. Der lehte der heute vernommenen Zeugen ist der Kriminal rathen; da morgen Sonntag ist, haben wir genügend Zeit, von Der nächste Zeuge ist Herr Jansen aus Hamburg , Jn tommiffarius a. D. Schwerin. Derfelve erklärt, daß ihm in den Papieren Einsicht zu nehmen.- Erster Staatsanwalt: haber der Firma Jansen u. Zormählen. Der Angeklagte hat den der Ahiwardt Angelegenheit bedeutende Summen geboten worden Ich möchte nur darauf hinweisen, daß vielleicht noch neue Beugen Beugen vorladen lassen zum Beweise folgender Behauptung: Dem seien.- Präs.: Haben Sie mit Bleichröder oder Weber irgend geladen werden müssen und wenn dies erst am Montag geschäbe, Beugen seien 50 Gewehre von der Firma Löwe u. Ko. für afri- wie verhandelt? Zeuge: Nein, aber Weiß hat, wie ich fest würde Zeit verloren gehen. Ich halte es für wünschenswerth, tanische Zwede geliefert worden und von denselben seien 25 ge- glaube, für Weber mit mir verhandelt. Einmal wurde mir daß die Sache nach jeder Nichtung bin aufgeklärt wird. sprungen. gefagt, er habe 100 000. bei sich, ich sollte nur das Präf.: Können Sie nicht auf Grund der von Ihnen genommenen Der Zeuge befundet im Gegensatz zu dieser Behauptung Material herausgeben. Präs.: Welches Material? Ginficht, die Zeugen schon laden lassen?- Erster Staats- folgendes: Bon 50 Gewehren und geplatten 25 wisse er gar 8euge: Ich hatte noch Material aus der Bleichröder schen anwalt: Es ist nöthig, daß ich vorher mit den militärischen nichts. Seine Firma habe eine Handelsexpedition nach Weineidssache. Präs.: In jener Sache ist ja doch das Wer Sachverständigen Rüdsprache nebme. Präs.: Angeklagter, dem Hinterlande des Kamerungebiets ausgerüstet und zwar fahren eingestellt. Wofür soll Ihnen also so viel Geld geboten nnterbreiten Sie dem Gerichtshof diese Papiere?- Auget: im Anschluß an die Dr. Bintgraff'sche Expedition. Diese Handels- werden?-3enge: Lichtenstein war 2 bis 8 Mal in meines Jawohl, ich bitte nur meinen Vertheidiger, die Zahl der expedition sei mit einer Anzahl Gewehre ausgerüstet worden, Wohnung, einmal mit Albrecht und van Groningen und ver Schriststücke dem Gerichtshofe vorzuzählen. Bertheidiger darunter wahrscheinlich auch Löwe'sche Ueber die Gewehre feien sprachen mir viel, wenn ich ihnen Material gegen Ablward Rechtsanwalt Hertwig: Es sind sechs Stück. Präf.: Der Klagen eingelaufen. Sein Vertreter habe ihm geschrieben, daß brächte, um diefen zu stürzen, selbst wenn er auf dem höchsten Gerichtshof beschließt also, die Schriftstücke zu verlesen. die Löwe'schen Gewehre leider miserabel gearbeitet jeien. Er Kirchthurm fäße. Erster Staatsanwalt: Ich beantrage Ausschluß der habe um 6 Gewehre anderer Fabrikation gebeten, da es ge= Br& f Hatten Sie denn auch Material für oder wider Deffentlichkeit. Angett: Ich schließe mich diefem Antrage fährlich sei, die Löwe'schen Gewehre loszudri cen, wie Figura zeige. Ahlwardt? 3euge: Aylwardt hat ja mehrere Male un an. Bertheidiger: Und ich widerspreche dem Antrage. Diese Figura ist ein gesprungener Gewehrla f, welcher von wefentliche Dinge an mich geschrieben. Die Juden mochten aber Der Gerichtsdiener meldet, daß der als Zeuge geladene dem Zeugen auf den Tisch des Hauses niedergelegt wird. denfen, daß darin sehr wichtige Dinge ständen, und sie wollten Polizei- Präsident von Richthofen erschienen ist.-Präs.: Dann Derselbe trägt den Löwe'schen Stempel. Die Sachverständigen gern das Material baben. Präf.: Und für dieses wollen wir diesen Zeugen erst vernehmen. Oberst v. Brackel, Major Hannig und Hofbüchsenmacher Barella Material, welches Sie gar nicht hatten, sollen Ihnen Beuge: Polizei Präsident von Richthofen wird nach weisen fofort nach, daß das Plagen dieses Gewehrlaufes auf 100 000 m. geboten worden sein? stattgehabter Vereidigung ersucht, darüber Mittheilung zu machen, einen sehr natürlichen Grund zurückzuführen sei. Es steckt näm glaubten gewiß, daß ich etwas hatte. Praf.: It Ihnen was er von der Broschüre weiß. 3euge: Eines Tages lich noch die Kugel im Lauf, weil sie zweifellos durch das Ein- etwas davon bekannt, daß Löwe oder Kühne Ihnen Geld ges fand ich im Ordonnanzzimmer einen mir fremden Herrn, der dringen eines Fremdkörpers nicht hinauskonnte. Das Stecken- boten haben, oder daß Ihnen von Weiß oder Lichtenstein im mich zu sprechen wünschte. Er stellte sich als Herr von Langen bleiben der Rugeln könne die verschiedensten Ursachen haben, un- Auftrage der Herren Kühne oder Löwe Geld angeboten ist?- vor, nachdem ich ihn in mein Bureau hatte treten lassen. Nach achtsames Umgehen, au geri ges Pulverquantum, Steckenbleiben 8euge: Nein. Angefl.: Der Oberbürgermeister Weber hat dem ich gefragt, was fein Begehr, legte er mir eine Broschüre eines Wischstöpfels u. j. w. u. s. w. Selbst in der Armee gejern wiederholt in Abrebe gestellt, daß er bezüglich der mehrgedachten in weißem Umschlag vor, ohne Namen des Druckers und Ver- tommen trob der schärfften Inftruttionen solche Un- Unterredung feine direkte Rundgebung an den Beugen gerichtet legers. Er ertiärte, daß er durch eine eigenthümliche Berkettung achtsamkeiten und Pflichtwidrigkeiten vor. Auch die Nicht hat. Ich frage den Zeugen, ob er den Brief des Herrn Weber dou Uyständen in den Besiß einer Broschüre gelangt sei, die bekanntschaft mit dem ganz neuen Modell SS mag mitgewirkt bei sich hat? Beuge: Ja.- Angell: Dann bitte ich feiner Ansicht nach die Staatsinteressen gefährde. Ob ich es haben, Oberst von Bradel macht auch darauf aufmerksam, ihn, denselben dem Staatsanwalt zu übergeben. Präf.: Mit nicht für geboten erachtete, die Veröffentlichung der Broschüre zu daß manchmal von den Leuten aus Neugierde, um das neue diefer Sache hier hat das offenbar nichts zu thun. Angell: verhindern. Ich erwiderte ihm, daß das Verhindern Pulver zu feben, etwas Pulver aus den Patronen genominen Hat der Zeuge in dieser Sache sonst noch etwas zu bekunden?- des Erscheinens nicht in der Macht der Polizei liege. Ich wird und dann fein genügendes Quantum mehr übrig bleibt. Beuge: Rein. warf dabei einen Blick auf das erste Blatt und gab es Zeuge or mählen schließt sich in seiner Bekundung ihm mit den Worten Ah! von Ahlwardt!" zurück. Ich seinem Sozius an. fragte noch, was der Juhalt des Buches fei. Herr v. Langen Tann tritt der Verleger der Ahlwardt 'schen Broschüre, erw.berte, er beträfe die Lieferung von Gewehren für den Staat. Verlagsbuchhändler Glöß aus Tresden vor. Derselbe soll sich Er sei zwar Laie, da er Stavallerieoffizier fei, aber er glaube darüber auslassen, ob bei einer Uebung eines fächsischen Regie doch, daß der Inhalt staatsgefährlich sei. Ich verwies den Be- ments bei 182 Gewehren die Schloßiheile gesprungen seien. fucher an die Militärbehörde. Zwei Tage später erschien Herr Der Beuge erklärt, daß er von Landwehrmännern, die er nam v. Gößniz vom Kriegsministerium bei mir, um wegen der haft macht, erfahren habe, daß 150 Gewehre defekt geworden Broschüre Rücksprache zu nehmen. Ich versprach ihm, dem feien. Diese Thatsache, bei welcher es sich um Löwe'sche GeKriegsministerium eine Broschüre zu schicken, sobald sie erschienen wehre gehandelt, fei von ganz verfchiedenen Personen in sei. Dies habe ich dann auch gethan.
-
-
11
-
-
Sie
Nachdem der Angeklagte auf das Zeugniß des Dr. Kußner verzia, tet, wird die Sigung auf Montag 9 Uhr vertagt.
Versammlungen.
Friedrichshagen . In der öffentlichen Versammlung ber foglaloemokratischen Partei, welche hier am 26. 9ovember tagte erstattete der Delegirte Wartmann Bericht über die Thätig ganz gleicher Weise Weise geschildert worden. Er habe über teit des legten Burtettages. Nachdem der Genosse seine Stellung Der Gerichtshof zieht sich hierauf zur Berathung über die diese Mittheilung einen Bericht an eine sächsische Zeitung gerichtet nohme zu den verschiedenen Fragen, welche den Parteitag be neuen Anträge des Angeklagten zurück. Nach längerer Berathung und da von der fächfifchen Regierung Einivendungen dagegen er schäftigt haben, präzisirt hatte, trat die Versammlung in die beschließt er, für die Berlefung der sechs Atten hoben wurden, habe er im Beifein eines Dritten noch einmal Distusfion ein. Zu derselben glaubte Genosse Maiwald ber stücke die Deffentlichkeit auszuschließen, ebenso genaue Erhebungen bei den Mannschaften angestellt und die Bading'schen Druckerei den Vorwurf nicht ersparen zu fönnen, während der Berhandlung über diesen Puntt, weil die öffentliche Klagen über die Löwe'schen Gewehre wieder uno durchaus be- daß sie mit ihren Arbeitern nicht nach unseren Prinzipien ver Ordnung gefährdet werden könnte und die Sicherheit des Staates stätigt erhalten. Er habe später im Interesse des Angeklagten fahre. Maiwald führte an, daß dies Geschäft bei dem letter es erheischt. Zugelaffen werden nur die drei von Aufang an die Aussagen der Mannschaften zu Protokoll gebracht. Es wurde Buchdrückerstreit zwar anfangs den geforderten Tarif be anwesenden Sachverständigen, außerdem wird allen an der Ber - dabei auch die Behauptung aufgestellt, daß über die schlechten Gewilligt habe, nachdem die Bewegung aber au Ungunften handlung über diesen Punkt Betheiligten Stillschweigen zur wehre wiederholt Mittheilungen an den Major Heyden gemacht der Streifenden ausgefallen, set nur den an der Herstellung des Pflicht gemacht. worden seien, derfelbe aber geantwortet habe:" Ach, die alten Vorwärts" beschäftigten Arbeitern der tarifmäßige Lohn gezahlt Der Ausschluß der Deffentlichkeit dauert etwas über zwei Judenflinten!" Später sei Ahlwardt zu ihm gekommen und er worden, während man den andern Gehilsen den Arbeitslohn Stunden, dann wird in der Beweisaufnahme fortge ahren. habe mit demselben sich nochmals die Vorkommniffe von den wieder gekürzt habe.") Genosse Sonnenberg tabelte am Bor Arbeiter Trottmann, ein früherer auf dem Schießplah einzelnen Mannschaften bestätigen lassen. Er selbst stehe feit wärts", daß er als Zentralorgan der Partei so selten Artikel зис beschäftigt gewefener Arbeiter, weiß von einer betrügerischen Jahren auf einem gefährlichen Berlagsposten und sei noch nicht Belehrung der Arbeiter bringe. Ebenfo fei der Parteitag wegen Operation mit doppelten Scheibenbildern nichts, ebenso wenig bestraft; dies zeige wohl schon, daß er sehr vorsichtig bei seinem der Nichterledigung der beiden Punkte Antisemitismus" und von einer falschen Umringelung zum Zwecke der Täuschung. Jer Verlage zu Werte gehe. Als Ahlwardt ihm die Broschüre anbot, wirthschaftliche Krisen" zu tadeln. Gerade aus der Grörterung thümer feien ja manchmal vorgekommen, aber was passirt jei, fei fet verabredet worden, diefelbe erst herauszugeben, wenn auf die der letzteren Frage hätten die Arbeiter sehr viel lernen tönnen. lediglich Schuld der Arbeiter gewesen und Löwe und Kühne hätten Strafanzeige nichts erfolgen follte. Erster Staats. Nachdem Genoffe Leonhardt im Sinne des Barteitages über die anwalt wünscht zu wissen ob und weiche petuniäre Maifeier und Genoffe Maiwald gegen die Stellungnahme des nichts davon gewußt. Echloffer Ra a bau3, ebenfalls früherer Arbeiter bei Löwe, Vortheile Ahlwardt aus der Broschüre gezogen. Nach An- felben in dieser Frage gesprochen hatte, berichtete Wartmann noch erklärt, daß ihm ein Inspektor gesagt habe, er würde die sicht des Zeugen wird schließlich ein Berlust herauskommen. über verfchiedene Punkte. Hierauf wurde Genosse Schleehuber beste Arbeit belommen, wenn er über die Vorgänge schweige. R.-A. Hertwig: Ich begrüße mit Freuden die Anregung einstimmig zur Bertrauensperson wiedergewählt. Unter Ber Er ist der Meinung, daß in der Löwe'schen Fabrik eine solche des Ersten Staatsanwalts, um dadurch einen Irrthum aufzuklären, fchiedenem" theilte Maiwald mit, daß er sein Amt in der Sofal lotterige Wirthschaft herrsche, wie nirgendwo. Es seien massen der ziemlich weit verbreitet ist. Herr Zeuge, hat Reftor Ah! fommiffion nieberlege, diefelbe Wittheilung machte Roloj haft schlechte Theile für die dem Staate zu liefernden Gewehre wardt irgend welche petuntäre Vortheile von den Broschüren In die Lokalkommission wurden sodann Heyfelder, Aug. Hoff, verwendet worden. Er sei von der Revision in der Gitschiner- genoffen?-8euge: Nein. Er war von einer großen Selbstmann, Gustav Hoffmann , Bod und Penad gewählt. Hierauf Straße abgelöst und nach Martinikenfelde gebracht worden, wo lofigkeit, wie sie mir selten vorgekommen ist. Ich bin der Ueber schloß der Vorsitzende die Versammlung mit einem hoch auf die er mit Buchbindern, Bürstenbindern und dergleichen Leute, die zeugung, daß er aus reinem Patriotismus gehandelt hat. Seine internationale Sozialdemokratie. teine Fachleute waren, zusammen arbeiten sollte. Stangenberg Bescheidenheit ging so weit, daß er, wenn wir gemein *) Auf diese Anschuldigungen des Herrn Maiwald habe i habe ihm vertraut, daß das alles abgefartete Sache sei, man sam Abendbrot aßen und ich ihm die Speisekarte zuschob Meister mit der Aufforderung, doch seine Wahl zu treffen, nur die kurze und bündige Erklärung abzugeben, daß das habe ihn von der Revision wegbugsiren wollen. Nein, ich effe Butterbrot Gesammtpersonal der Buchbruckerei Mar Bading von jeher au Stangenberg habe ihm auch einmal zugemuthet, zu vermit Käse."- Erster Staatsanwalt: Darnach scheint ja ein und denselben Bedingungen arbeitet und fein Unterschleb in Büchsenmacher, der noch etwas streng prügeln. Nach feiner Meinung feien sehr schlechte Stücke durch Serr von Langen derjenige gewefen zu sein, der Vortheile von den Arbeitsbedingungen zwischen den bel der Herstellung de bie Revision gelaffen worden und er behaupte, daß tein Gewehr der Broschüre sog. Angett: Ich kann das Verhältniß auf Borwärts" Beschäftigten und den übrigen Angestellten besteht. ohne Fehler sei. Zahlreiche Gewehre seien mit Wissen des flären. Herr von Langen hatte mich mit einer Summe von Herrn Maiwald aber fordere ich hiermit auf, zu mir zu kommen Oberstlieutenants Sahne gedrückt" worden; derfelbe habe auch 6-7000 2. aus bitterer Lage gerettet, ich war dagegen die um nach Einsichtnahme der Lohnbücher die Beweisführung fülr befohlen, die Sache heimlich zu machen. Neun Mann hätten Verpflichtung eingegangen, Herrn von Langen so lange den Gr. feine Anschuldigungen anzutreten over diefelben in öffent 1900 Gewehre gedrückt, die Büchsenmacher hätten dies auch ge trag der Broschüre zu cediren, bis die Schuld getilgt war. Bon licher Berjammlung zu widerrufen, andernfalls ich ihn wußt. Nach einem längeren Vortrag über die Fehler, welche biefem Grirage ist allerdings ein Theil als Unterstüßungen für an dieser Stelle als einen ehrlosen Verleumber be die Gewehre angeblich gehabt haben sollen, tommt der brotlos gewordene Arbeiter aufgewendet worden. Rechts zeichnen muß, deffen öffentliches Auftreten jede nod, so ideale felbe zu dem Schluß, daß zumeist fehlerhafte Gewehre Anwalt Mundel: Wie hoch belief sich der Ertrag der Bewegung in Werruf bringt. Carl Rosen, abgenommen worden seien. Die ganze erregte Art, in Broschüre?- 3euge: Ich bin außer Stande, dies annähernd Faktor der Buchdruckerei May Bading. welcher der Beuge seinen Vortrag hält, veranlaßt den anzugeben, da erst bei den Buchhändlermessen eine Verrechnung
•
war
einen er
ftets erwiterte:
ein
BY