di
fe
b
D
b
S
St
a
N
K
te
It
fr
96
fi
S
5
δε
to
ti
ü
น
2
J
c
or
von der
#
was
emit den Verhandlungen und Refolutionen des Parteitages be- heimen Dispositionsfonds, d. h. den Fonds, Ein schönes Beispiel. Der sozialistische Gemeint fcheinigt wird; das Blatt unterschlägt aber alle gegentheiligen aus welchem die Preßreptile, die Spitzel und sonstigen Hand- rath von Roubaix hat das städtische Kultusbudget a Rundgebungen, die so manchem Anhänger die Augen öffnen tönnten. Llanger für schmutzige Arbeiten, die das Tageslicht scheuen, geschafft. So wurde z. B. bei der Berichterstattung über den Parteitag durch bezahlt werden. Troßdem Herr Taaffe fich höchst eigen8. In Belgien wieder eine Dynamit Explosio den Delegirten Hoch in Frankfurt a. M. gerügt, daß LiebInecht's Gehalt viel zu hoch sei; als er noch weniger Gehalt mündig aufs wärmste für die Bewilligung dieses Fonds und zwar auf den Cockerill- Mufterwerken in Serain bekommen, habe er viel schärfer geschrieben. Wer in der Lage ins Beug legte, verwarf ihn der österreichische Reichsrath Menschenleben sind nicht zu Grunde gegangen. Der Tha fei, ohne Sorgen zu leben, fühle nicht mit dem arbeitenden mit 167 gegen 146 Stimmen. Db Herr Taaffe nun zurück - ein Arbeiter namens Baquay- ist gefangen- er Volte. Es fei zu bedauern, daß der Parteitag das Gehalt nicht treten wird? Oder gelten in Desterreich die parlamentarischen festgesetzt habe. Auch die Frage der Maifeier hätte eine andere Sitten des Deutschen Reichs, dessen Leiter für parla- fein Anarchist und habe aus persönlicher Rachsucht geha delt. Oder ist er etwa ein Freund des biederen Bourba Lösung finden müffen; im vorigen Jahre habe die Fraktion mentarische Niederlagen kein Verständniß haben den Gewerkschaften einen Knüttel zwischen die Beine geworfen, man feste Regierung" nennt. Regierungsspigels a. D.- oder auch noch i. D.?- das habe die Hamburger Aussperrungen zur Folge gehabt. Das englische Parlament wird erst am 31. Janu Anträge, die dem Parteivorstande nicht paffen, gelangten garnicht zur Berhandlung, ein Beweis dafür, daß die meisten lischen Franzosen! Patriotisches Pharifäerthum. D diese unmora- des nächsten Jahres zusammentreten. Herr Gladsto Der Panama Standal welcher braucht viel Zeit, um seinen Regierungsplan auszuarbeite - Delegirten nicht selbständig gedacht und gehandelt." Schmutz! So etwas hätte bei uns nicht vorkommen Die Bill zur Lösung der irischen Homerulefrage ist no Und die Leute, die das schreiben, nennen sich die einzig fönnen!" Gi! Ei! Ist das Gedächtniß so kurz? Hat nicht fertig wahren Revolutionäre. Sie schwingen mit der einen Hand Bruder Pharisäer die Schienenflickerei vergessen? veröffentlichte und von vielen deutschen Zeitungen e die jüngst von einem amerikanischen Blat er die rothe oder schwarze Fahne des Proletariats, und die Freilich die Schienenflickerei ist hübsch moralisch ver genommene Sfizze der angeblichen Bestimmungen war nati andere halten sie bettelnd der Bourgeoiste hin, um für die Beschimpfung der Sache des Proletariats und der Revolution Giftblase des Panama Standals aufgestochen haben, den Kopf eines mit den Verhältnissen gänzlich unvertraut Beschimpfung der Sache des Proletariats und der Revolution ufcht worden, wohingegen die unmoralischen Franzosen die lich ein journalistisches Phantasiegebilde, wie es nur ein verächtlich hingeworfenes Almosen aufzufangen. Lieb- Giter ausdrücken, und mit den Schuldigen ins Gericht Reporters entstehen konnte. Die Hauptschwierigkeiten b knecht, dem sie besonders zürnen, weil er sie von Anfang gehen. Das ist allerdings ein Unterschied. an durchschaut und und ihnen ihnen das Löwenfell neuen Regierung liegen aber nicht in Frland, sondern England, wo die Arbeiterbewegung den Herr Gänsehaut des großmäuligen Bierbank Philisters gerissen Frankreich . Alle Versuche, ein neues Ministerium zu Liberalen über den Kopf gewachsen ist. Die englische hat, verzichtete vor dreißig Jahren auf ein größeres ftande zu bringen, sind bis jetzt gescheitert. Und je größer Arbeiter lassen sich mit Phrasen nicht mehr abspeisen. M Gehalt als das, welches er heute bezieht, und ging mit bie Verlegenheiten der Regierung sind, desto mehr schiebt dem manchesterlichen Harmonie- Evangelium ist kein Hur seiner Familie in die Verbannung und in ruhelosen Kampf, fich die unheimliche Gestalt des Herrn Constans in den mehr hinter dem Ofen hervorzulocken.- weil er den Feinden feine Kraft nicht zur Verfügung stellen Vordergrund. Die letzte Dynamit- Explosion wird bekannt- mehr hinter dem Ofen hervorzulocken. wollte. Und dieses von Ehre und Scham unabhängige" lich gleich den früheren Ravacholiaden, von eingeweihten Bolt lebt von der kapitalistischen Reaktionspreffe, und läßt Polititern, nicht blos von Sozialdemokraten, sondern auch Ausführung des Beschlusses des Gewerkschaft Zum internationalen Gewerkschafts- Kongreß. 3 sich; ba es vollkommen Leistungsunfähig ist, von den Herren von radifalen Bourgeois und selbst von Konservativen als Rongresses zu Glasgow , Bourgeois dafür bezahlen, daß es die Sache der Arbeiter, das Wert der geheimen Polizei des Herrn Constans be- internationalen Gewerkschafts- Kongre baldmöglichst eine der es dienen zu wollen behauptet, in den Roth zieht und trachtet. Und jezt erfahren wir aus sehr guter Quelle, einzuberufen, auf dem die Verwirklichung des Achtstunde Jeden, der ihr ehrlich dient, mit Schmus bewirft. Da daß er es ist, der( durch käufliche Antisemiten) den Panama - tage 3 berathen werde, hat, wie wir bereits mittheilte waren die Hofnarren der alten Zeit noch hundertmal Standal in Szene gefeßt, und das Zustandekommen des bas Parliamentary Committee die erste Einladung zu eine achtungswerthere Leute. Sie fagten den Brotherren Ministeriums Brisson verhindert habe. Er hält sich bereit solchen erlassen, der im Juni nächsten Jahres in Londe wenigstens manchmal die Wahrheit. Das fällt diesen für das einträgliche Geschäft der Staats- und Gesellschafts- stattfinden soll. Die Justice", das Organ der sozial Prostituirten in der Jakobinermüze nicht ein sie sind zu rettung. demokratischen Föderation, befürwortet die zahlreiche feig, ihrem Brotgeber auch nur im Scherze die Wahrheit Die Untersuchungskommission tommt mit ihren Arbeiten schickung dieses Kongresses auch von seiten der ausländische zu sagen, und suchen sich die Gunst derselben und ein mög- nur ganz langsam vorwärts. Jeder Tag bringt neue Ent Gewerkschaften mit Sinweis auf die Bedeutung, die G lichst hohes Trinkgeld durch Beschmutzung der eigenen Klasse hüllungen, und jede Enthüllung führt zu weiteren Ent- land für die kapitalistische Entwickelung habe, und mit Nun, daß die bürgerliche Gesellschaft solche Sumpf- hüllungen. Jetzt wird auch ein Sohn des Präsidenten weis auf den Einfluß, welchen die englischen Gewerkschaft Carnot in den Skandal hineingezogen. auf die Gesetzgebung ihres Landes ausübten. An 8 pflanzen hervorbringt, das ist nichts Verwunderliches seien die englischen Gewerkschaften der deutschen Sozia neben dem revolutionären Proletariat hat sie ja auch das Lumpenproletariat erzeugt, in welchem ihre ganze Korruption ekandal:" Keine Dynamitbombe hätte je so einschlagen Man schreibt uns aus Paris über den Panama - demokratie gleich; an Macht seien sie ihr überlegen. Wir wollen uns auf eine Kritit dieser letzteren und Niedertracht wie in einem eiternden Geschwür zum Ausdruck kommt. Aber daß die Bourgeoisie sich derartiges fönnen, wie diese Geschichte. Das ist doch wirkliche Pro- hauptung nicht einlassen, besigen die englischen Gewer Volk hält, um sich gegen die Sozialdemokratie zu schützen, paganda der That" und ganz anders wirkende, als die der schaften jenen Einfluß auf die englische Gesetzgebung, de das zeigt, wie vollständig sie mit Scham und Ehre ges Herren Anarchisten. Jeder Politiker steht unter dem Ber - die Justice" ihnen zuschreibt, dann können sie der Unt brochen hat, und wie sie nur durch die niedrigsten Kunst- dacht, der angesehenſte ebenso gut wie der mittelmäßigste. ftützung des Auslandes entbehren. Nun handelt es s griffe ihr Dasein zu fristen vermag. Und das ist die Licht Bis jetzt scheinen die opportunistischen und radikalen hier aber darum, daß die englischen Gewerkschaften ein Bourgeoisrepublikaner am meisten von solchen Gerüchten eigenen Kongreß der Gewerkschaften für eine bestimm seite dieser sonst widerwärtigen Erscheinung. Was das niedriger gehängte Machwerk selbst betrifft, betroffen; bis in die höchsten republikanischen Kreise hinein Frage einberufen, die durch den internationalen Kongres so ist es dem Genossen Hoch natürlich nicht eingefallen, giebt es Leute, von denen Korruptionsgeschichten erzählt Paris im Jahre 1889 zum Gemeingut der aller Länder, ohne Rücksicht das alberne Beug zu sprechen, welche ihm in den werden. Ricard, der Justizminister, hat gegen den Millen beiter Mund gelegt ist. Die famose Theorie, daß man in Sorgen feiner Kollegen die Verfolgungen eingeleitet; er wollte den die Organisation gemacht wurde, die seitdem de Leben müsse, um scharf schreiben zu können, kann nur in unbeugfamen Arm der Gerechtigkeit spielen und ist nun Brüffeler Kongres beschäftigte, in den verschieden zum Ausdrud fam, und die do einem von Wissen und Erfahrung gänzlich unabhängigen selbst niedergedonnert von den Anklagen, die herabregnen Rundgebungen Hien entstanden sein. Neu ist sie beiläufig nicht sie auf die Politiker der republikanischen Partei. Charles de Büricher internationalen Kongres wieder wird. Der Beschluß des hat schon in jenem preußischen Junker, der durchaus eine Lesseps soll nämlich als Gegenzug sein Portefeuille geöffnet, beschäftigen englische verhungerte Lehrerwittwe sehen wollte, einen klassischen Ber- und der Libre Parole und dem Deputirten Delahane die Gewerkschafts- Kongresses ist überall im Ausland als c treter gehabt. Mittel geliefert haben zu einer Diversion, vermittelst der Gegenzug gegen den Züricher Kongreß aufgefaßt worde Beiläufig sei bemerkt, daß der Antrag, der Parteitag Anklagen gegen die Deputirten und die Preffe. Ricard, und nach unserer Meinung mit vollem Recht. Die„ Justic möge das Gehalt des„ Borwärts"-Redakteurs festsetzen, von ein mittelmäßiger Kopf ohne Konsequenz oder Energie, hat meint freilich, daß jener englische Kongreß eine Art Vo das Geschehene ungeschehen berathung für den Züricher sein und veranlassen werde Borstandsmitgliedern auf Veranlassung Liebknecht's gestellt ann sofort versucht, machen; heute will er ja, morgen nein; daß die englischen Gewerkschaften sich erst recht worden ist. Er fand aber nicht die nöthige Unterstügung, was das Urtheil des Parteitages in dieser Frage deutlich diese Widersprüche haben das Minifterium gestürzt. Bürich vertreten laffen. Allein diese Auffassung ist Die Auflösung der Kammer wird schließlich das naiv, daß sie feiner ernsthaften Widerlegung beba einzige Auskunftsmittel bleibent; kommt sie jetzt gleich, so Man kann den Arbeitern doch wahrhaftig nicht zumuther tönnten die Opportunisten und Radikalen der Majorität zwei internationale Kongreffe, die sich, unmittelbar hinte ohne allzu großen Schaden davon kommen; schleppt sie sich einander, mit ein und derselben Frage beschäftigen, du aber noch zwei bis drei Monate hin, so daß der Standal ihre Delegirten zu beschicken. Auch sind wir überzeugt, da ausreifen und unter alten Klaffen der Bevölkerung bekannt die englischen Gewerkschaften fein zu Hause bleiben, nac Oesterreichische Ministerkrise. Wenn jedes Land werden und wirken kann, dann werden die Sozialisten dem sie ihren Londoner Kongreß abgehalten haben, mit de eine Ministerkrise hat, darf Desterreich allein nicht zurück davon reichlichen Gewinn haben. Glücklicherweise haben Motivirung, daß die Achtstundenfrage das Hauptintereffe für bleiben. Nachdem neulich erst das ungarische Mini- alle jezt regierungsfähigen Leute den Kopf verloren und habe und sie nach den Verhandlungen des einen Kongreffe sterium eine Entgleisung erlitten hat, ist nun auch das sind unfähig zu handeln. Natürlich sucht auch Herr Constans befriedigt feien; der zweite könne doch nur wiederhole österreichische, vertreten durch Herrn Taaffe in Person, von den Ereignissen zu profitiren, denunzirt aus sicherem was der erste berathen. über einen Stein des Anstoßes gestolpert, und zwar einen Versteck und wartet den Moment ab, wo er wieder auf die recht häßlichen und auch unsauberen nämlich den ge- Bühne treten kann.-
und des eigenen Nestes zu ergattern.
ertennen ließ.
#
Für die Reichstags Erfahwahl in Stuhm Marienwerder ist die Stichwahl auf den 15. De zember festgesetzt worden.-
20
Mether und Kreosot; der unbestimmbare, schwere Geruch eines Raumes, in dem ein Schwindsüchtiger haust. Langsam und schwerfällig reichte ihm Forestier die Hand. Da bist Du ja," sagte er, Du kommst mich sterben sehen. Ich danke Dir."
Duroy zwang sich zu lächeln. Dich sterben sehen! Das wäre kein vergnügliches Schauspiel, und ich hätte mir wohl eine andere Gelegenheit ausgesucht, um Cannes einmal fennen zu lernen. Nein, ich wollte Dich nur begrüßen und mich hier ein bischen erholen."
Seh' Dich," flüsterte der Kranke und fenkte das Haupt, als brückten ihn schwere Gedanken nieder..
Er athmete hastig und teuchend, und zuweilen entrang sich ihm ein Seufzer, als wollte er seine Umgebung erinnern,
wie frant er wäre.
Als seine Frau sein trübes Schweigen bemerkte, trat sie and Fenster und wies mit einer Kopfbewegung auf den Horizont: Sieh nur, wie schön!"
" Oh, oh, großartig!" flüsterte er. Er fand keinen besseren, malenderen Ausdruck für seine Bewunderung. Forestier wandte den Kopf nach seiner Frau und bat: Laß mich ein bischen frische Luft schöpfen."
Nimm Dich lieber in Acht," erwiderte sie, es ist schon spät, die Sonne geht unter, und Du kannst Dich noch er fälten. Du weißt, wie leicht es Dir bei Deinem Zustande schaden kann."
Er ballte die Rechte, schwach und sieberhaft, wie zum Versuch, ihr einen Faustschlag zu versehen und flüsterte mit zornverzerrtem Geficht:" Soll ich hier ersticken? Was geht's Dich an, ob ich einen Tag früher oder später sterbe. Verloren bin ich so wie so..." Die zornige Geberde des Sterbenden zeigte erst recht, wie schmal seine Lippen, wie mager feine Wangen waren. Alle Knochen traten hervor. Sie riß das Fenster weit auf.
Es bleibt also babei, daß der Beschluß des englische Gewerkschaftskongresses mindestens ein großer Fehler wa
Wie immer. An Deine Stelle ist der kleine Lacri der früher beim„ Voltair" war, gekommen; es ist ab nicht viel mit ihm los. Ja, es wird Zeit, daß Du zurild tommst."
" Ich?" sagte der Kranke stockend. Ich werde ba sechs Fuß unter der Erde die Zeitung redigiren.".
Diese fire Idee schlug bei jeder Gelegenheit wie ein Glocke in ihm an; bei jedem Gedanken, bei jedem Wo tam fie unaufhörlich zum Vorschein.
Eine lange Bause trat ein, schmerzliches tiefes Schweige Draußen erlosch allmälig das Abendroth, die Bergkuppe färbten sich schwarz, der leuchtende Himmel verblich. Farbige Dunkel brang ins Zimmer, die Dämmerung kam, die Nac die den sterbenden Tag noch umfängt, und goß über Möbel Mauer und Tapete, in alle Stubenwinkel ihre aus Purp und Tinte gemischten Schatten aus. In dem weißen Kam spiegelte sich noch der röthliche Himmelssaum, daß er eine Blutlache aussah.
sie mit dem Rücken zum Zimmer, das Gesicht an Scheiben gepreßt.
10
bi
Die eintretende Luft umschmeichelte sie alle brei. Sie war so lind, so sanft und friedlich die Frühlingsluft; schon Bor ihnen breitete sich der mit Billen wie besäte Ab- würzte sie der berauschende Duft der Kräuter und Pflanzen, Frau Forestier rührte sich nicht. Noch immer ftan hang bis zur Stadt hinunter aus, die im Halbkreise um die dort an der Küste so zeitig blühen. Es roch nach das Geftade gebettet lag, mit dem Kopf nach rechts bis Tannen und dem scharfen Duft des Eukalyptus. zum Hafendamm hin, den die Altstadt mit ihrer verwitterten Forestier athmete sie hastig und fieberhaft ein. Seine Warte beherrschte, und mit den Füßen nach links bis zur Nägel feallten sich in die Armpolster seines Lehnstuhles, Landspite de la Croisette, den Jufeln von Lérins gegen- und er sagte mit tiefer, vor Wuth zischender Stimme: über. In dem blauen Meerwaffer nahmen sich diese Inseln Mach's Fenster zu. Ich kann's nicht aushalten. Lieber wie zwei grüne Fiecte aus. Wie zwei gewaltige Blätter will ich im Käfig trepiren." schwammen sie im Waffer, hätte man sagen tönnen, so brig saben sie von hier oben aus.
Und dort auf jener Seite des Golfes verschloß eine Tange Reihe ferner, bläulicher Berg tuppen dem über Hafendamm und Warte hinwegschweifenden Auge die Aussicht, die mit ihren abgerundeten oder zerrissenen und spizen Gipfeln eine schöne, wilde Linie am flammenden Himmel zogen, und in einer hohen, pyramidenartigen Berge endeten, Der seinen Fuß ins Meer tauchte.
Frau Forestier deutete auf ihn:" Der Esthere!!" Der Naum hinter den dunkeln Gipfeln war roth, er flammte in einem blutigen, strahlenden Roth, das das Auge plendete.
Das majestätische Bild des Sonnenunterganges ließ Selby Duron nicht unempfindlich.
Langfam schloß sie das Fenster. Dann drückte sie die Stirn an die Scheibe und blickte in die Ferne.
Duroy war sehr unbehaglich zu Muthe. Er hätte gern mit dem Kranken plaudern mögen, um ihn zu beruhigen. Aber es fiel ihm nichts Tröstliches ein.
stotterte er.
Es geht Dir wohl nicht besser, seit Du hier bist?" In heftiger Ungeduld zuckte Forestier die Achsel:„ Du siehst es fa." Bon neuem ließ er den Kopf hängen. Dabei ist es hier doch famos im Vergleich zu Paris ", fuhr Duroy fort. Da unten herrscht noch voller Winter. Es schneit und graupelt und regnet, und um drei- Uhr muß man schon die Lampen anzünden, so dunkel ist es." Wie geht's in der Redaktion?" fragte Forestier.
"
#
Beb
Mit abgebrochener erstickter Stimme, die herzzerreißen anzuhören war, sprach Forestier:" Wie oft werde ich di Sonne ' noch so untergehen sehen? Achtmal. mal... fünfzehn oder zwanzig Mal... höchstens viel leicht dreißig Mal... Ihr habt Zeit Ihr habt Zeit... aber ich ich bin fertig Und die Sonne wird untergehen. nach wie vor.. auch wenn ich nicht mehr bin..."
Einige Minuten lang schwieg er, dann fuhr er fort Was ich sehe, erinnert mich daran, daß ich es in einige Tagen nicht mehr sehen werde... Ach, es ist schrecklich Nichts, nichts werde ich mehr sehen... nichts von de Kleinigkeiten des täglichen Gebrauchs... die Gläser. die Schüffeln... die Betten, worin man so weich ru die Wagen... Wie schön ist es am Abe im Wagen spazieren zu fahren 2Sie liebte i
all das."
( Fortfehung folgt.)
al