Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Juferate über nimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Dienstag, 6. Dezember. Opernhaus. Jubiläums- Borstellung. Schauspielhaus. Die Quizow's. Leng- Theater. Die Drientreise. Berner Theater. Der Hütten­befizer.

Wallner- Theater. Die Großstadt­Tuft.

Deutsches Theater . Die Jüdin von Toledo .

Broll's Theater.

Picarde.

Kurmärker und

Neues Theater. Zogirbesuch. Residenz- Cheater. Im Pavillon.( Le

Parfum).

Friedrich- Wilhelmädt. Theater. Das verwunschene Schloß. Bellealliance- Theater. Die Waife aus Lowood.

Adolph Gruß- Theater. Die wilde

Madonna.

Thomas- Theater. Der ledige Hof. National Theater. Uriel Acosta .

Alevanderplah- Theater. Berliner

Gigerin. Apollo Theater. Borstellung.

Spezialitäten

Theater der Reichshallen. Spezia

litäten- Borstellung.

Winter- Garten. Spezialitäten- Vor­ftellung.

Circus Corty- Althoff.

Berlin , Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstraße. Dienstag, den 6. Dezember, Abends 7% Uhr: Brillante Vorstellung mit auserwähltem Programın. Auftreten sämmtlicher Künstler­fpezialitäten. Außerdem Lucia ( Feuerpferd), fowie Certain u. Patience, vorgef. vom Direktor Althoff. Schulpferd Herold, ger. von Miß Blanche.

Aufführung des Parforcestückes:

oder:

Oeffentl. Protest- Versammlungen

finden am

Mittwoch, den 7. Dezember, Abends 8 Uhr

in allen Berliner Wahlkreisen statt.

Ein ungarisches Czikosjet Für den 1. Kreis: Arminhallen", Kommandantenstraße Nr. 20. Referent Reichstagsabg. Schumacher- Solingen. Für den 2. Kreis: Berliner Bockbrauerei", Tempelhof . Berg. Referent Reichstagsabg. Dreesbach- Mannheim .

Eine Bauernhochzeit a. d. Pussta ,

Alles Nähere die Plakate. Mittwoch Abends 72 Uhr: Gr. Vorstellung.

Circus Renz .

( Karlstraße.)

Für den 2. Kreis: Unions- Brauerei", Hasenhaide Nr. 22-31. Referent Reichstagsabg. Schwartz- Lübed.

Be

ba

ftra

ge

Ri

stro St

Ge

der

un

An

An

fam

geft

La Be die

ver

28

M

Det

411

Dienstag, den 6. Dezember 1992: Für den 3. Kreis: Sanssouci ", Kottbuser- Straße Nr. 4a. Referent Reichstagsabg. Frohme- Hamburg .

Abends 71/4 Uhr:

Gr. brillante Vorstellung.

Aus dem reichhaltigen Programm

besonders hervorzuheben: 8 arabische Für den 4. Kreis: Königsbank", Große Frankfurterstraße 117. Referent Reichstagsabg. Förster- Hamburg .

Schimmelhengste, in Freiheit drefsirt und vorgef. von Herrn Oskar Renz. Mr. James Fillis mit dem

Schulpferde Markir. Dr. Leop. Renz Für den 4. Kreis: Böhm. Brauhaus", Landsberger Allee 1113. Referent Reichstagsabg. Bruns- Bremen .

und Mr. Arnaud, Reitfünstler ersten Ranges. Gebr. Martinetti, bedeutendste Afrobaten der Gegenwart. Gebr. Lee,

Banfmann's Variété. Spezialitäten- musikalische Clowns. Vorstellung.

Gebrüder Richter's Variété . Spe land. Mit neuen Einlagen,

zialitäten- Vorstellung.

Zum Schluß: Auf Helge- Für den 5. Kreis: Brauerei Friedrichshain"( früher Lips). Referent Reichstagsabg. Molkenbuhr- Hamburg . Für den 6. Kreis: Eiskeller", Chaussee- Straße Nr. 88. Referent Reichstagsabg. Wurm- Hannover.

u. A.: 1. Garde- Regiment zu Fuß, Aufzug der Leib- Garde- Artillerie. Ballet von 82 Damen.

Morgen, Mittwoch Abends 71/1 Uhr:

American- Theater. Große Borstellung mit neuem Progr.

Jeden Abend jubelnder Beifall!

Die Trockenwohner,

oder Das Kind in der Kommode", parodistisch- realistischer Vor­gang im Keller, beobachtet vom Hofe aus, von Dstar Wagner.

Bendix

in seiner Saison- Nummer:

Man merkt's am Gang, Da ist was mang!

Auftreten sämmtl. Spezialitäten. Anfang 7% Uhr. Entree 75 Pf. Sonntags 6 Uhr.

Auf Helgoland . Billet- Vorverkauf beim " Invalidendant", Markgrafenstr. 51a.

Fr. Renz, Direttor. Für den 6. Kreis: Kronen- Brauerei", Alt- Moabit Nr. 4849.

Adolph Ernst- Theater.

HE Vorletzte Woche.

3um 91. Male::

Die wilde Madonna.

Gesangspoffe in 3 Aften von L. Treptow Couplets von G. Görss. Mufit von G. Steffens. Mit neuen Kostümen aus dem Atelier d. Fr. Köpke, und neuen 347/3 Deforationen v. Lütkemeyer in Coburg . In Scene gefegt von Adolph Ernst. Anfang 7%, Uhr. E Morgen: Dieselbe Borstellung. In Vorbereitung:

Gratweil's Bierhallen Modernes Babylon.

Rommandantenstraße 77-79.

Täglich:

Germania - Konzert- u. Konplet- Sänger. Wochentags frei. Sonntags 30 Pfennig. Kinder 10 Pf.

Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch.

Zwei Säle

Wefangsposse in 3 ften v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt. Couplets theilweise von G. Görss. Mufit von G. Steffens.

Alexander- Play- Theater.

Alexanderstr. 40. Fernsprechamt III Nr. 1711. Heute Abend 71/2 Uhr:

Referent Reichstagsabg. Bock- Gotha.

Tagesordnung in allen Versammlungen:

1. Die Militär- Vorlage. 2. Distusfion.

Zahlreiches Erscheinen erwarten

Danksagung.

Allen Freunden und Bekannten für

die große Theilnahme beim Begräbniß

meiner Frau, fowie dem Gesangverein Kreuzberg sage meinen besten Dank. 4836

Die Einberufer.

Freie Volksbühne .

Am Sonntag, den 11. Dezember, findet eine Vorstellung für die I. 25­theilung( rothe Karten), am Sonntag, den 18. Dezember, eine Vorstellung für die II. Abtheilung( grüne Rarten)

Der trauernde Batte. Paul Languer, Nostizstr. 22. Allen Denen, welche meinen unver- ftatt. Zur Aufführung gelangt an beiden Tagen: geßlichen Mann zur letzten Ruhe be gleitet haben, fage meinen herzlichsten Dant. Ww. Leitel.

im Telling- Theater"

434b

Die arme Löwin,

Schauspiel in 5 Atten von Emile Augier .

Berliner Gigerin, S. Neumann's Serren Emanuel Reicher , Brandt und Sauer.

zu Bersammlungen und Vergnügungen. Boffe mit Gesang in 3 Atten und jowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen, 4 Bildern von J. Wimmer, bearbeitet

F. Sodtke.

von R. Sybel. Raffeneröffn. 61/2 Uhr. Anf. 72 Uhr..

Feen- Palast Castan's

Burgstraße, neben der Börse.

Welt- Lokal Berlins , 5000 Berf. faffend. Panoptikum.

Täglich

=

Gr. Spezialitäten Borstellung

mit abwechselndem Programm. Anf. Wedent. 72 Uhr, Sonnt. 6 hr. Entree 50 Pf.

Jeden Mittwoch und Sonntag Nachm.

Sensationell!

Prinzeß Topase.

Central- Bazar

1. Geschäft: Andreasßtraße Nr. 62, zwischen Andreasplay u. Langeftr.

6. Weihnets- Ausverkauf

2. Geschäft: Frankfurterstraße 90, Gr.

von Puppen, Puppenbälgen, Puppen­föpfen, Spielwaaren, Kurz- und Ga­

Die Hauptrollen liegen in den Händen der Damen Sauer, Wagen, der Mitglieder zur ersten Abtheilung werden noch in allen Zahlstellen aufgenommen.

Die Borstellungen des Vereins werden von nun an Anfang jeben Monats in den Zahlstellen des Vereins, an jedem Sonnabend vor der Vor­stellung auf dem Säulenplakat des Theaters, in dem die betreffende Vorstellung stattfindet, und am Borstellungstage unter der Rubrit, Theater" im Vorwärts" angekündigt werden. 362/13 Der Vorstand der Freien Volksbühne . J. A.: Julius Zürt, SW., Solmsstr. 24.

"

lanterie waaren, Küchen- und Wirth- Verband deutsch. Zimmerlente

fchaftsgegenständen.

Durch Vergrößerung meiner Ge­schäfte und Lager bin ich in der Lage,

Vorstellungen 11-1 und 4-9 Uhr meinen Kunden diesmal sämmtliche

stündlich.

Grosses Familien- und Kinderfest Ohne Extra- Entree.

mit Gratis- Verloosungen und Spezialitäten- Borstellung. Anfang Mittwochs 4 Uhr, Sonntags 31%, Uhr.

Butree für Kinder wie Erwachsene

1. Platz 50 PI., II. Platz 25 Pf.

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz . Vollständig neues Programm. Salon­

Parterre­

Soeurs Leuth, athletinnen. Bernhard- Trio, trobaten. Miß Ophelia mit ihren dreffirten

Schnellzeichner

Clown Richards, und feinem

Gänse- Zirkus. bildhübsche

Clara Betoni, Soubrette,

sowie Auftreten sämmtlicher anderer Spezialitäten. Anfang Wochentags 8 Uhr.

Weiss- u. Bairisch­

Entree 50 Pf., Kinder 25 f.

Passage­Panopticum.

( Lokalverband Berlin).

Waaren auch einzeln zum wirklichen Donnerstag, den 8. Dezember d. J., Abends Uhr, Engros- Preis liefern zu können und im Restaurant Bolz, Alte Jakobstr. 75: Versammlung.

vir Jedermann etwas Paffendes

3293 L

bei mir finden. Billigste Einkäufe für Wiederverkäufer

und Verloosungen. Große Auswahl in Weihnachts­Geschenken.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

der

an

Ka

gel

lie

un

be

Be

un

gl

B

A

ha

ger

( of

De

füz

fa

fin ft

da

Er

Sie

DE

lid

R

10

Iei

Der

de

ชิน

tu

fice

Sch

Gi

bia

A

fi

IU

DC

Der Vorstand.

the

ge

Achtung, Korbmacher!

Die bildihönen Christbaumkonfekt, am Dienstag, den 6. Dezember 1892, in den Jentral- Seßfälen",

zusammengewachs. Zwillinge Riesenkind.

und das

Jul. Henke's Bierhaus

38 Blumenstr. 38

empfiehlt seine großen Vereinsziminer, ca. 100 Personen fassend.

5

3111L

14fund Albrecht's Bäckerei,

Brot für 50 Pfennig

liefert Wrangel- Strasse 8, Langestr. 26, Falkensteinstr. 28.

Pelzwaaren.

Engros Preisen

Bierhaus. 33362 Ginzelverkauf Birett in d. Werkſtatt

3426

Große Vereinszimmer bis 60 Perf. Stallschreiberkr. 50/51, v. 1 Tt., faffend, mehrere Tage in der Woche frei. Ecke Alexandrinenstr. G. Tempel, ongestr. 65. Vereinszimmer, Simeouft.23, tid. Kinderwagen. Größtes Lager Berlins

Andreasstr.23.6.p.1

reizende Neuh., nur genießbare Waare,

1 Kiste Inhalt zirka 480 Stück 2 M.

50 Pf., 1 Kifte Inh. zirka 270 gr. Stüche

3 M. Berlin , Brock, Barnimftraße 4.

iffen,

Spragtunde fei Grundlag' Deinem Derfelben fei zuerst und sei zuleht befliffen.( cert.)

geläufige Das Sprechen Schreiben, Lesen und Ber­stehen der engl. u. franz. Sprache( bei Fleiß u. Aus­dauer) ohne Lehrersicher zu erreichen durch die in 39 Auflagen vervolt. Orig. Unt.- Briefenach der Meth. Toussaint Langenscheidt. Probebriefe à 1 M. Langenscheidth V.-B.,

Berlin SW46, HallescheStr.17. Wieder Prospekt durch Namensangabe nachweist, hab. Viele, die nur diese Briefe( nicht mündl. Unterricht) benutzten, d. Examen als Lehrer des Engl . 14. Französischen gut bestanden.

Oranienste. 180:

Grosse öffentl. Versammlung aller Branchen.

Zages Ordnung:

1. Die Lage der streikenden Kugelkorb- Arbeiter. 2. Vers schiedenes.

A

de

bi

in

194/5

Das Streik- Komitee.

bi

lic

ein

Genossenschafts- Bäckerei

für Berlin und Umgegend.

( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht). Wiederum haben wir das Gewicht unserer

50- Pfg.- Brote um 250 Gramm,

75­100­

375

93

59

95

99

500

99

97

93

33

erhöht, wovon wir unsere Genossen bitten, Kenntniß zu nehmen.

Der Vorstand: Adolf Scholtz. Hugo Lazarus.

Lexikon, Brockhaus u. Bücher jeder Art kaut Hannemann, Rochft.56.

Meyer's Barber

Erklärung. Die Beleidigung gegen Herrn G. Scharf nehme ich hier­mit zurüd.[ 305b]. Wegener.

Berantwortlicher Redakteur: Withelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

fo

ur

95/6

m

be

fie

Do

B

28

4406

A.

in gefittetes Fräulein findet Gelegen­heit zur Theilnahme an freundlichem Bimmer( Gartenaussicht). Monat 6 t Näh. Blücherftr. 41, Seitenfl. II. Etage. Mösl. Schlafft. billig zu verm. Reichens bergerstr. 63a, Frau Schröder.

Hierzu zwei Beilagen.