Einzelbild herunterladen
 

Palast- Theater.

Palast Theater Verband der baugewerblichen Hülfsarbeiter Deutschl.

Burgstr. 24, 2 Min. v. Bahnhof Börse.

Heute 8 Uhr.

Entree 50 Bf.

Der brillante April- Spielplan.

Zweigverein Berlin und Umgegend.

Den Mitgliedern zur Kenntnisnahme, daß am Dienstag, den

Hasson und Jenny 23. April, abends 8 Uhr, in allen Bezirken

Rugelläufer.

Alcide und Alberti

fliegender Bambus.

Onkel Moritz und 10 Spezialitäten 1. Ranges.

Schwank

Familienfarten, mochentags zum halben Kassenpreis gültig, in Barbier, Friseurs u. Bigarrengeschäften gratis.

Steidl­

Theater- und Konzerthaus, Brückenstr. 2( a. d. Januow.- Br.) Jubel!

Begeisterung!

Bureau Piepenbrink und

Der 16. August.

Anf. 8, Sonnt. 7Uhr. Vorh. Konzert.

Steidl- Restaurant: Täglich:

Großes Dyberski- Konzert.

Kottbuser

Sanssouci , Straße4a.

Direktion Wilhelm Reimer. Heute Sonnab. Anf. 9 Uhr: Benefiz für

Hoffmanns Nordd. Sänger.

Großes Sommerfest:

Ein Ruberlager an der Großen Krampe. Luftspiel Der Nachtwächter

in einem Att. Elite- Soiree- Progr.

Tans. Staffeepause. Kostüm: Sommer­toilette erbeten. Entree 50 Pfg. Morgen Sonntag und Montag:

Mitglieder- Versammlungen

stattfinden.

Zages Drbnung:

Urabstimmung über den vom Einigungsamt des Ber­ liner Gewerbegerichts gefällten Schiedsspruch.

Mitgliedsbuch legitimiert ohne dasselbe kein Eintritt.

Der Zweigvereins- Vorstand.

NB. Die Bezirksleiter der Bezirke haben für Lokale und Anmeldung der Versammlungen Sorge Das Bureau bleibt hente, Sonnabend nachmittag, geschlossen! D. O.

zu tragen.

Vereinigung der Mufikinftrumentenarbeiter

Berlins und Umgegend.

Montag, den 22. April, abends 6 Uhr, bei Graumann, Naunynstr. 27:

Ordentliche General- Versammlung.

Zages Drdnung:

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine inniggeliebte Frau, unsere gute Mutter, Tochter, Schwester, Schwägerin und Nichte Emma Oestreich

geb. Scholz

am 18. April plötzlich infolge Herzschlages im Alter von dreißig Jahren verstorben ist.

Im Namen der Hinterbliebenen Wilhelm Oestreich nebst Kindern.

Die Beerdigung findet Sonntag, den 21. April, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Georgen Kirchhofes in Weißensee aus statt.

Todes- Anzeige.

Am 17. März, morgens 6 Uhr, starb nach langem, schwerem Leiden unsere liebe Mutter

Therese Willert

46532

geb. Wude.

Karl Willert. Die Beerdigung findet am Sonn­tag, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle der St. Pius- Ge­meinde in Wilhelmsberg aus statt.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme sowie für die zahlreichen Blumenspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes

August Weber noffen meinen tiefgefühlten Dank. Witwe Weber, Oppelnerstr. 2.

1. Abrechnung vom I. Quartal und vom Maskenball; Verlesung der im letzten Quartal sage ich allen Genoffinnen und Ge­aufgenommenen Mitglieder. 2. Vortrag des Genossen Dr. Alfred Bernstein über: Die soziale Frage, beleuchtet vom hygienischen Standpunkt." Tischler. 4. Der 1. Mai. 5. Organisationsangelegenheiten.

3. Die Aussperrung der

Kollegen! Eine äußerst reichhaltige und wichtige Tagesordnung harrt der Erledigung, deshalb ist die Anwesenheit sämtlicher Mitglieder dringend erforderlich. Mitgliedsbuch legitimiert.

Hochaltnelles Soiree Programm. Drts- Krankenkasse

Tanzkränzchen.

Gustav Behrens - Theater.

Schöneberg

Berlin W., Goltz­

straße 9. Der Clou der

Saison: Der urfom. Chauffeur

für den Gewerbebetrieb der

Kaufleute, Handelsleute und

Apotheker zu Berlin .

Montag, den 29. April 1907, abends 8, Uhr:

mit feinem Ordentl. General- Versammlung

mufit. Auto. Die Gold­amfeln

somie die neuen Spezialitäten. 8. Schluß die großart. Ausft.- Operette: Meschuckmann im Sündenpfuhl Berlin . Anfang 8 Uhr, Sonntags 6%, Uhr.

Otto Pritzkow, Münzstr. 16,

Welt- Ausstellungs­

in Frankes, Festfälen, Sebastianstr. 39.

Zages Drdnung:

1. Abnahme der Jahresrechnung pro 1906.

2. Antrag des Kassenvorstandes

Der Vorstand.

141/10

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Arbeitsnachweis: Verwaltungsstelle Berlin . Hauptbureau: Hof I Amt 3, 1239.

Charitéstraße 3.

Hof M. Amt 3, 1987.

Sonntag, 21. April, vorm. 10 Uhr, bei Meier( Frankes Festfäle), Sebaftlauftr. 39:

Versammlung

der Rohrleger und Helfer Berlins und Umgegend.

Tages Drbnung:

1. Vortrag des Genoffen Wich über: Germanisationspolitik in Elsaß­Lothringen." 2. Disfuffion. 3. Verbandsangelegenheiten. Mit Rüdficht auf die Wichtigkeit der Tagesordnung, ist es Pflicht buch feinen Zutritt.

auf Renderung des Gehalts- eines jeden Stollegen, in die Bersammlung zu kommen. Dyne Mitglieds

regulativs.

3. Berschiedene Mitteilungen.

Der Vorstand:

R. Nürnberg, Borfigender.

25

Biograph-( St. Louis ) Otto Smidt, stellv. Schriftführer.

Theater lebender

Photographien.

Montag, den 22. April, abends 7, Uhr:

Bezirks- Versammlung

116/20

für Königs- Wufterbaufen u. Umg.

Der Untergang des Orts- Krankenkasse im Lotal ber Wwe. Lange, Königs Wusterhausen , Berlinerstr. 31.

Dampfers ,, Berlin ".

168 Tote, 12 Gerettete.

Den ganzen Tag Vorstellung.

Ortskrankenkaffe

der Nadler und Siebmacher

zu Berlin .

ber

Handschuhmacher

und verw. Gewerbe zu Berlin .

Tages Drbnung:

1. Vortrag. 2. Disfuffion. 3. Verbandsangelegenheiten.

Bahlreicher Besuch wird erwartet.

Ordentl. General- Versammlung Folgende Zahlstellen sind neu errichtet:

der Delegierten

Sonnabend, den 27. April cr., am Sonnabend, den 27. April,

abends 8 Uhr: Ordentliche

General- Versammlung

im Lokale des Herrn Wollschläger, Adalbertstraße Nr. 21. Zages Drdnung:

1. Berlesen der Protokolle.

3. Bericht des Rechnungsausschusses.

2. Kassenbericht.

273/8

4. Beschlußfassung über den Aerzte­

bertrag pro 1908.

5. Berschiedenes.

Berlin , im April 1907.

Der Vorstand.

abends 9 Uhr, im Lokal Veteranen. ftraße 18.

Zagesordnung:

1. Bericht des Rendanten pro 1906.

2. Bericht der Revisoren und Decharge. erteilung.

3. Abänderung des Statuts§§ 13 und 41.

4. Verschiedenes.

273/5

Um pünktliches Erscheinen ersucht Berlin , den 20. April 1907.

Der Vorstand.

3. A.: Hermann Hinz.

Paul Horsch, Engel- Ufer 15. F. Fröhlich, Muskauerstr. 1. Julius Schmidt, Kiefholzstr. 22.

Albert Reuter, Borsigwalde , Schubert- u. Reuschstr. Ecke.

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

249/1

Danksagung.

Für die liebevolle Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes sage ich allen, ins besondere den Zimmerern und Malern der Ausstellung Friedenau , die fich sehr erkenntlich gezeigt haben, meinen herzlichsten Dant. Wwe. Dereck.

Allgemeine Orts- Krankenkasse

zu Berlin .

Am Sonntag, den 28. April

1907, bormittags 10 Uhr, beam.

10%, Uhr, findet in Dräfels Fest­fälen, Neue Friedrichstr. 35, die

Ordentliche

General- Versammlung

ftatt, zu der die für 1906/1907 ge wählten Bertreter hiermit ergebenst eingeladen werden.

Um 10 Uhr: Versammlung,

der Vertreter der Arbeitgeber. Tages- Ordnung:

Wahl eines Borstandsmitgliedes für die Beit bis 31. Dezember 1907 an Stelle des ausgefchiedenen Herrn Dannhäuser.

Um 10%, Uhr: Versammlung

fämtlicher Vertreter.

Tages- Ordnung:

1. Abnahme pro 1906.

der Jahresrechnung

2. Bericht des Prüfungsausschusses und Entlastung des Rendanten. 3. Statutenänderung:

a) II. Abänderung, betreffend die §§ 10, 12, 15, 25, 31, 32, 36, 49, 50, 52, 59, 62 und 63. b) III. bänderung, betreffend die §§ 13 und 14.

c) IV. Abänderung, betreffend§ 41. 4. Beratung und Beschlußfaffung über den Anstellungsvertrag und die Dienstordnung.

5. Definitive Anstellung von bis. herigen Hülfsarbeitern.

Branche der Möbel- und Stuhlpoliere 6. Berschiedenes. sowie Beizer und Hülfsarbeiter.

Versammlung

der

ff. Flügel teferant Mittwoch, den 24. April, abends 8 Uhr, im Königstadt- Kasino", Bertreter der Kaffenmitglieder.

billig! ev. Teilz. 3. bert.

J. A. Rob. Schmidt, Borsigender. Gerichtstr. 32, Borderh., Dittrich.

Zentralverband der Dachdecker

Verwaltungsstelle Berlin.

Sonntag, den 21. April, vormittags 10 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstr, 27c:

Versammlung.

Tages Ordnung: Bericht über den Stand unserer Lohnbewegung. Karl Görnik.

Bekanntmachung.

Am Montag, den 29. April d. J., abends 7%, Uhr, findet im Bürgersaale des Rathauses die

45. ordentliche General- Versammlung

der

Orts- Krankenkasse

für die Wäschefabrikation ftatt, zu welcher hiermit die für die Jahre 1905/1907 gewählten Bertreter eingeladen werden. Dieselben erhalten besondere Einlaßtarten, welche bei der Versammlung gleichzeitig als Ausweis dienen.

Zages Drdnung:

Holzmarktstraße 72:

Branchen- Verfammlung.

Tages Ordnung: 1. Die alte und die neue Internationale. Referent: Genoffe K. Wermuth. 2. Diskussion. 3. Branchenangelegen heiten und Verschiedenes.

84/20 Pünktliches und zahlreiches Erscheinen ist erforderlich. Dem Kollegen Paul Schröter , Weidenweg 29, find bis auf weiteres die Dbmannsgeschäfte für den Bezirk Osten übertragen.

Achtung, Often! Die Zahlstelle 25 ist von Fruchtstraße 20 nach der Langeftr. 53, nahe der Fruchtstraße, bet Kluge verlegt worden.

Die Branchenleitung.

Tages- Ordnung:

Wahl zweier Borstandsmitglieder für die Zeit bis 31. Dezember 1907 an Stelle des ausgeschiedenen Frl. Snobbe und des Herrn Luschnath. Berlin , den 19. April 1907. 273/6 Der Vorstand. Wilhelm Piehl, Borsigender.

Orts- Krankenkasse

ber

Hutmacher ,

Die Geburt einer Tochter melden hocherfreut 426

Berlin O., Barschauerstr. 15 Dr. med. et jur. Max Goldschmidt und Frau Martha geb. Stein. 315 Unserem Genossen

Herm. Wardin und Frau

die herzlichsten Glückwünsche zu ihrer Hochzeit senden einige Genoffen aus dem Bezirk 96. Unferem Genoffen und Bezirks­Schuhmacher 575

Adolf Brinkmann

und seiner Ehefrau zu ihrer filbernen Hochzeit die beften Wünsche.

Die Genossen des 5. Kommunalwahl­bezirks Charlottenburg .

Sozialdemokratisch. Wahlverein

des

6. Berliner Wahlkreises.

Todes- Anzeige.

Am Mittwoch, den 17. April, verstarb unser Mitglied, der Goldschmied

Willi Schoch

Hochmeisterstr. 22. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonnabend, nachmittags 3 Uhr, auf dem städtischen Friedhofe in Friedrichsfelde statt.

Ulm zahlreiche Beteiligung ersucht 248/20 Der Vorstand.

Pereinigung der Maler, Lackierer, Auftreicher usw. Deutschlands .

Filiale Berlin . Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Maler

Otto Zöllner am 18. April gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Sonntag, den 21. April, nach mittags 5%, Uhr, von der Leichen halle der Gethsemane- Gemeinde Nordend aus statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht 125/1 Die Ortsverwaltung.

Verein Berliner Hausdiener.

Mitgliedschaft I des Zentralverbandes der Handels, Transports, Berkehrsarbeiter u. Arbeiterinnen Deutschlands .

Todes- Anzeige. Unseren Mitgliedern zur Rach richt, daß der Kollege

Martin Jäger

verstorben ist.

71/14

Ehre feinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute, Sonnabend, den 20. April, nach­mittags 4%, Uhr, von der Halle des Emmaus- Kirchhofes aus ftatt. Die Ortsverwaltung 1.

Zentral- Verein

der Bildhauer Deutschlands .

( Verwaltung Berlin .)

Allen Kollegen die betrübende Nachricht, daß eines unserer ältesten Mitglieder, der Holzbild. hauer

Gustav Koswig

nach mehrjährigen Leiden im Alter von 41 Jahren verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Mon­tag, den 22. April, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Bentralfriedhofes in Friedrichs­ felde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin. Nachruf.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Metall­

Hut- arbeiter

Orts- Krankenkasse Orts- Krankenkasse furnituren- u. Filz­

der

Schlosser Lichtenberg. waren- Berfertiger

und verwandten Gewerbe. Montag, den 29. April 1907, abends 8 Uhr, in Dräsels Fest. fälen, Neue Friedrichstr. 35:

General- Versammlung. Gemeinschaftliche Sihung

Zagesordnung:

der

2.

Einladung

zur

ordentlichen

in

Sonntag, den 28. April 1907, bormittags 10 Uhr, im Restaurant Feind, Beinftr. 11: Ordentliche

General- Versammlung General- Versammlung.

ber gewählten Raffenvertreter

Hermann Gorn gestorben ist.

117/1

Ehre seinem Andenken! Die Ortsverwaltung.

Danksagung.

Für die herzliche Teilnahme und Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes, des Tischlers

Otto Stöbe

Tages Drdnung: In getrennter Versammlung Wahl sage ich hiermit allen Freunden und Frank- nehmer; Amtsbauer bis 1. Jan. 1909. Tischler, den Kollegen der Firma eines Borstandsmitgliedes der Arbeit Bekannten sowie dem Fachberein der Der getrennten Versammlung an- Sante u. Kaeber und dem Gesang­schließend findet in demselben Lokal verein Alpenglode" meinen herz­um 11 Uhr bormittags eine gemeinlichsten Dant. schaftliche Bersammlung statt.

am Montag, den 29. April, abends 8 Uhr, im Lofale von Gebr. Arnhold, furter Chauffee 5, gimmer rechts vom Arbeitgeber u. Arbeitnehmer Haupteingang. 1. Berlesung des Protokolls der Herbst- Generalversammlung. 2. Er. 1. Bericht des Kommission zur Tages Ordnung: stattung des Jahresberichts pro 1906. 3. Beschlußfassung über die Abnahme Prüfung der Jahresrechnung pro 1906. 1. Geschäftsbericht und Abnahme der ber Jahresrechung. 4. Antrag von Therese Dramsch und Genossen auf 2. Entlastung des Rechnungslegers. Jahresrechnung pro 1906. Abänderung der§ 41, 48 und 49 des Statuts. 5. Neuwahl für ein pro 3. Vortrag des Herrn G. Lubatsch Grfaswahl für die ausscheidenden 1907-1908 getpähltes, inzwischen aber ausgeschiedenes Vorstandsmitglied über: Die ärztliche Versorgung der Borstandsmitglieder und zwar die ( Arbeitnehmer). 6. Verschiedenes. Staffenmitglieder. 4. Bericht bes Herren St. Rode, D. Nöthlich, Anfragen, zu deren Beantwortung Einsicht in die Geschäfts- Borstandes über die Besoldungs. 6. Bunter aus den Reihen der bücher notwendig ist, find bis zum 25. b. M. schriftlich bei der Kaffe ein- verhältnisse der Kaffenbeamten. 5. Ber Arbeitnehmer, für die Amisperiode zureichen. schiedenes. berselben. Berlin , den 13. April 1907. 505 Die zugesandte Legitimation Der Vorstand. P. Heinrich, Borf., Neue Wilhelmftr. 12.

ner Vorstand der Orts- Krankenkasse für die Wäschefabrikation. ist am Eingang vorzuzeigen.

236

3. Raffenangelegenhetten. Der Vorstand.

M. Hentschel, C. Zunker, Borfizender. Schriftführer.

Emil Sternberg, Borfigender, Klosterstr. 86. Grant ortlicher Rebatteur: Hans Weber, Berlin . Für den Anferatenteil verantw.: Th. Glode. Berlin . Drud u. Verlag: Vorwäch

Tages Ordnung:

46502

Witwe Frida Stöbe nebst Angehörigen. Danksagung.

1. Jahres- und Kassenbericht. 2. Be­richt der Revisoren pro 1906 und event. Antrag auf Erteilung der Decharge des Vorstandes und des Rendanten. 3. Verschiedenes. Eintritt nur gegen Vorzeigung der Postkarte gestattet. Die Delegierten werden ersucht, bollzählig zu erscheinen. Hermann Lent, Borsigender, Gneisenaustr. 102. rudrei u. Perinarrin Paul Singer& Co., f

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und Kranzipenden bei ber Beerdigung meiner lieben Frau und guten Mutter sage ich allen Freunden und Bekannten meinen herzlichsten Dant. 46522

845

Albert Fedtke nebst Kindern.