Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonnabend, 10. Dezember. Opernhaus. Lohengrin. Schauspielhaus. Demetrius.

Turandot.

Lessing- Theater.

Dame.

Circus Renz .

( Karlstraße.)

Sonnabend, den 10. Dezember 1892, Abends 714 Uhr:

Grosse Gala- Vorstellung.

Aus dem Programm besonders her­vorzuheben: Quadrille aus der Zeit Friedrichs d. Gr., ger. v. 8 Damen u. 8 Herren. Elimar, der Strickspringer, vorgef. v. Frl. Oceana Renz. Mr. James Fillis mit dem Schulpferde Germinal. Im Reich d. Blumen, Die Camelien- equestr. Fantasie v. Frl. Clot. Hager. Auftreten der Gebr. Martinetti, Gebr. Deltorelli 2c.

Berliner Theater. Kean. Wallner- Theater. Der Lebemann. Deutsches Theater . Die Jüdin von Toledo.

Kroll's Theater. Die Iuftigen Weiber von Windsor. Neues Theater. Logirbesuch. Rendenz- Theater. Im Pavillon.( Le Parfum). Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Das verwunschene Schloß. Bellealliance- heater. Keine Vor­stellung.

Adolph Ernst- Theater. Die wilde

Madonna. Thomas- Theater. Der Herrgott­schniger von Ammergau: National- Theater. König Lear. Apollo Theater. Spezialitäten Vorstelling.

Theater der Reichshallen. Spezia­litäten- Borstellung.

Winter- Garten. Spezialitäten- Bor­stellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Borstellung.

Gebrüder Richter's Variété . Spe­zialitäten- Vorstellung.

Adolph Ernst- Theater.

Vorletzte Woche. Zum 95. Male:

Die wilde Madonna. Gesangsposse in 3 Aften von L. Treptow Couplets von G. Görss. Musik von G. Steffens. Mit neuen Kostümen aus dem Atelier d. Fr. Köpke, und neuen Deforationen v. Lütkemeyer in Coburg .

In Scene gesetzt von Adolph Ernst. 即日 Anfang 7%, Uhr.

Morgen: Dieselbe Borstellurg.

DF In Vorbereitung: E

Zum Schluß: Auf Helgo­ land . Ballet von 82 Damien. Auszug der Leib- Garde- Artillerie.

Am 8. Dezember, früh 72 Uhr, entschlief nach langem schweren Leiden unser Kollege, langjähriges Vorstandsmitglied und Schrift­führer Herr Emil Röhr.

Wir verlieren in ihm einen uns lieb gewordenen Mitarbeiter, welcher infolge seines geraden Charakters unser unbedingtes Ver­trauen genoß, und den wir schwer vermissen werden. Sein Andenken wird stets bei uns in Ehren bleiben. Der Vorstand 478b der Orts- Krankenkasse d. Gürtler. Die Beerdigung findet am Sonn­tag, den 11. d. M., Nachm. 2 Uhr, vom Trauerhause, Gitschinerstr. 73, aus nach dem neuen Jakobilirch­hof, Brizer Chaussee, statt.

489b

Morgen, Sonntag: 2 gr. Vorstellun Allen Freunden und Bekannten die gen. Nachmittags 4 Uhr( 1 Kind frei): Die lustigen Heidelberger. Abends traurige Mittheilung, daß unser guter, 7/2 Uhr: Auf Helgoland . Billet- Vor- lieber Bater verkauf beim Invalidendant", Mark­grafenstr. 51a. Fr. Renz, Direktor.

Circus Corty- Althoff.

Berlin , Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlitraße. Sounabend, den 10. Dezember,

Abends 7%, Uhr: Novitäten- Vorstellung.

U. A.: 1. Auftreten d. besten Schulreiterin der Welt Baro­nesse de Walberg. 1. Auf­treten der Luftgymnastiferin Mlle., Marie. 3.1. Male: Pas de deux gracieux 3. Pferde, ausgef. von Frl. Helene Althoff u. Hrn. Lee. Borf. d. munderb. dress. Rapph. Incroyable durch d. Dir. Althoff.

Ein ungarisches Czikosfest

2C.

Sonntag, 11. Dez.: Zwei Extra­Vorstellungen, 4 Uhr( 1 Kind frei) u. 71/2 Uhr.

Feen- Palast

Burgstraße, neben der Börse. Welt- Lokal Berlins , 5000 Pers. fassend. Täglich

Modernes Babylon. Gr. Spezialitäten- Vorstellung

Gesangsposse in 3 aften v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt. Couplets theilweise von G. Görss. Musik von G. Steffens.

American- Theater.

Jeden Abend jubelnder Beifall!

Die Trockenwohner,

oder Das Kind in der Kommode", parodistisch- realistischer Vor­gang im Keller, beobachtet vom Hofe aus, von Ostar Wagner.

Bendix saifonummer: Man merkt's am Gang, Da ist was mang!

Auftreten sämmtl. Spezialitäten. Anfang 72 Uhr. Entree 75 Pf. Sonntags 6 Uhr.

Passage­Panopticum.

Der Tiger­mensch.

Anf. Wochent. 7 Uhr, Sonnt. 6 Uhr. Entree 50 Pf.

Kaufmann's Variété Am Stadtbahnhof Alex anderplatz.

Vollständig neues Programm. Salon­

Parterres

Soeurs Leuth, Athletinnen. Bernhard- Trio, trobaten. Miß Ophelia mit ihren dreffirten

CacaduË. Schnellzeichner

Clown Richards, und ſeinem

Gänse- Zirkus. bildhübsche

Clara Betoni, Soubrette,

sowie Auftreten sämmtlicher anderer Spezialitäten. Anfang Wochentags 8 Uhr.

Emil Röhr,

Zum Besten der gemaßregelten Pferdebahn - Bediensteten.

Montag, den 12. Dezember 1892,

in den Concordia- Festsälen, Andreasstr. 64:

Vokal- und Instrumental- Konzert

12 Jahre der Verbannung

oder:

Des Ausgewiesenen Heimkehr.

Lebende Bilder, gestellt nach den von Scavola und Porsenna geschaffenen

Lichtdruck- Bildern.

Nach Beendigung der lebenden Bilder: Tanz.

Billet 30 Pf.

Einlaß 71/2 Uhr. Anfang 81% Uhr. Billets find in allen bekannten Lokalen und bei den bekannteren Ge noffen zu haben.

273/11

um

Folg

Im

Work geha

erad

dem Schu wirt

Der Veranstalter: Hermann Faber.

Fachverein der Tischler.

Sonntag, den 25. Dezember 1892,

am 8. Dezember, Morgens 7/2 Uhr in der Berliner Ressource, Kommandantenstr. 57:

verstorben ist.

Berlin , den 9. Dezember 1892.

Marie Röhr und Sohn.

Die Beerdigung findet Sonntag, den 11. d. M., Nachmittags 2 Uhr, vom Trauerhause Gitschinerstr. 73, aus, nach dem neuen Jakobi- Kirchhof, Riydors, Hermannstraße, statt.

Am 8. d. M. verstarb unser lang= jähriger Werkmeister Herr

Emil Röhr.

Diejenigen, welche seine Tüchtigkeit, wie seinen herzlichen und liebenswür digen Charakter kannten, werden über­zeugt sein, daß ihm ein dauerndes Gedächtniß bewahrt bleibt.

Weihnachts- Vergnügen,

bestehend in Konzert und Gesangvorträgen,

fowie humoristischer Unterhaltung und Tanz. Geschenke- Verloosung für Kinder. Jedes Kind erhält ein 2003 grati Von 12 Uhr ab Tanz. Eröffnung 5 Uhr.

Ber habe.

lrgr

Ter

und

D.( S

nach

tani

Die

Ang

feine

Ursc

mitt

Ilog

in

war

die

einz

dara

des

wie

den

308/15

Billets zum Preise von 30 fg.( ausschließlich Tanz) sind auf allen Zahlstellen des Vereins zu haben. An der Kasse werden feine Billets verkauft. Die Mitglieder werden Der Vorstand. ersucht, sich frühzeitig mit Billets zu versehen.

Große öffentliche Versammlung

72 Sämmtlicher im Drechslergewerbe beschäftigten Arbeiter

Die Beerdigung findet Sonntag, den 11. d. M., Nachmittags 2 Uhr, vom Sterbehause, Gitschinerstr. 73 aus, statt. Berlin , den 9. Dezember 1892.

am Sonntag, den 11. Dez., Vorm. 10% Uhr,

Angestellte und Inhaber der Firma im Lokale des Hrn. Kuhlmey, Schönhauser Allee 28.

Paul Bouveron.

Todes- Anzeige.

Tages Ordnung:

1. Bortrag über: Zweck u. Nutzen der Gewerkschafts- Bewegung Referent: Kollege Dost. 2. Diskussion. 3. Erhebung der Arbeitslosen- Statiſti

Am 7. d. M., Abends 10 Uhr, verfür Berlin . 4. Verschiedenes. schied unser langjähriger Kollege und Geschäftsgenosse, der Steindrucker A16. Urban, am Speiseröhren- Krebs.

Um zahlreichen Besuch der Kollegen bittet

Sein braver, ehrlicher und treuer Charakter sichert ihm ein bleibendes Andenken im Herzen aller seiner Mit­arbeiter. 4826 Das Personal der Berliner Kunst­

druckerei und Verlagsanstalt, vorm.

A. C. Kaufmann.

Die Beerdigung findet morgen, Sonn­tag, um 1 Uhr vom Trauerhause, Usedomstr. 21, aus statt.

Orts- Krankenkasse der Steindrucker und Lithographen zu Berlin . Am 7. Dezember er. verstarb unser Mitglied der Steindrucker 4746

Herr Albert Urban.

Die Beerdigung findet statt am Sonn­tag, den 11. Dezember, Mittags 1 Uhr, vom Trauerhause, Usedomstr. 21, nach dem Elisabeth- Kirchhofe.

Um zahlreiche Betheiligung bittet Der Vorstand.

Verein der Lithographen, Stein­drucker und Berufsgen. Deutscht.

( Filiale Berlin ).

Am 7. d. Mts. starb plöglich unser altbewährtes Mitglied, der Steindrucker

100

Die Agitations Kommission. Oeffentliche

und

zuge

sini

Syn

186/7

mant

bei

legt

in

ich

fein.

Versammlung für Männer und Frauen

am Sonntag, den 11. Dezember. Abends 6 Uhr,

in der Berliner Bock- Brauerei", Tempelhofer Berg.

Tages Ordnung:

153/9

1. Bortrag des Genoffen 0. Antrick über:" Die Entstehung des Adels". 2. Diskussion. Der Einberufer. Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein mit Tan veranstaltet vom Sozialdem. Wahlverein f. den 2. Berl. Reichstags- Wahlkreis Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.

Oeffentliche

Bersammlung für Männer und Frauen

am Sonntag, den 11. Dezember, Abends Uhr,

in Schneider's Gesellschafts- Haus, Belforterstraße 15. Zages Ordnung:

456b

-

Die Versammlung wird

Der Einberufer.

1. Vortrag des Genossen Karl Hoffmann über: Die Stützen be Gesellschaft". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. pünktlich eröffnet. veranstaltet vom sozialdemokratischen Lese- und Diskutirklub Johann Jacoby "

Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein mit Tatt

Um zahlreichen Besuch bittet Achtung!

Der Vorstand. Achtung!

Gratweil's Bierhallen Albert Urban.( Sozialdemokratischer Agitationsklub für den Osten Berlins .

Kommandantenstraße 77-79,

Täglich: Germania - Konzert- u. Kouplet- Sänger. Wochentags frei. Sonntags 30 Pfennig. Kinder 10 Pf.

Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. DEF Zwei Säle

zu Versammlungen und Vergnügungen. sowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen,

F. Sodtke.

Castan's pertes Lokal, franz. Bitary sc

Panoptikum.

Sensationell!

Prinzeß Topase.

Vorstellungen 11-1 und 4-9 Uhr stündlich.

Ohne Extra- Entree. Entree 50 Pf., Kinder 25 Pf. Geschäfts- Eröffnung.

Allen Freunden und Genossen die ergebene Mittheilung, daß ich am heutigen Tage eine

479b

Destillation am Molkenmarkt 7 eröffnet habe. Für gute Speisen und Getränke ist E. Dill. bestens gesorgt.

Besonderer Umstände halber ist ein Saal zu 100 Personen an Vereine und Gesellschaften am 3. Feiertag 488b unentgeltlich zu vergeben.

Beutral Festfäle, Oranienstr. 180.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 11. d. Mt.3, Mittags 1 Uhr, vom Trauerhause, Usedomstr. 21, nach dem Elisabeth- Kirchhof, Prinzen- Allee, statt Rege Betheiligung erwünscht 208/7

Die Verwaltung.

Beerdigungsverein

Berliner Zimmerleute. Am 7. d. M. verstarb nach längerem 471b Herzleiden unser Kamerad

Wilhelm Grothe. Die Beerdigung findet Sonntag, den Empfehle nach wie vor mein ver. 11. d. M., Nachmittags 3 Uhr, von größertes Lokal, franz. Billard 2c. der Leichenhalle der fönigl. Charitee dem verehrten Publikum. Vorwärts nach dem Zwölf- Apostelkirchhof in Volks- Tribüne, Volks- Zeitung, fomie Schöneberg statt. andere Zeitungen liegen aus.[ 1142L Um zahlreiche Betheiligung ersucht Der Vorstand. Todes- Anzeige. Den Mitgliedern vom Spar: und Kreditverein Humanität und Solidaria zur Nachricht, daß unser Mitglied, Freund und Genosse, der Zimmerer Wilhelm Grothe, am 7. d. M. am

M. Berndt,

Oranien- u. Alexandrinenstr.- Ecke.

Achtung! 4456 Parteigenossen empfehle mein schön eingerichtetes Lokal zum gefälligen Be

fuch. Bereinszimmer oder Zahlſtelle

Grosse öffentliche

Versammlung für Männer und Frauen

am Sonntag, den 11. Dezember, Abends 6 Uhr,

in Schneider's Gesellschaftshaus, Proskauerstraße 37/38.

Tages Ordnung:

488b

mir

ich

Alz

ich

mein

bei

ann

denr

ich

Zaf

hobe

Tha

fein

ausc

näh

Erft

meb

auf

geft

jich

das

half

geg

bis

62

In Das

Rei

Der

1. Bortrag des Genossen Rein über: Die zehn Gebote und die befizende Klaffe". 2. Diskussion. Entree 10 Pig. Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein und Tanz

Achtung! Filzschuh- Arbeiter! Achtung!

Große öffentliche Versammlung

sämmtlicher in der Filzschuhbrauche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen im Saale des Herrn Philipps, Rosenthalerstr. 38, am Sonntag, den i Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr Tages- Ordnung:

1. Vortrag über: Ursachen und Bedeutung der Klassenkämpfe. 2. Di fussion. 3. Bericht der Revisoren des Agitationsfonds. 4. Verschiedenes. Bei der hochwichtigen Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden, in der Versammlung zu erscheinen; sie wird pünktlich eröffnet. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Der Einberufer.

155/6

daf

gele

Ian

gre

tel

ein

Bla

hän

Der

34

We

In

Juf

ibut

ber

hab

hin

flar

ton

flar

ber

wer

web

wer

bes

fich

Da

Ma

Der

Re

their

nur

judy

fofo

biefe

bie

Beige

Ja,

benj

nich

liche

wiet

befr

Herzleiden gestorben, ift. Die Beerbi Deutscher Schneider- u. Schneiderinnen- Verband

für 40-50 Personen ist Donnerstags, gung findet am Sonntag, den 11. d. M., Freitags u. Sonnabends noch zu haben Nachm. 3 Uhr, von der Charitee aus Steinmehstr. 36a, Restaurateur Bredlow. ftatt. Um rege Betheiligung bittet 472b Der Vorstand. Weiss- u. Bairisch­Todes Anzeige.

4806

Sonntag, den 11. Dezember, Abends 6 Uhr,

in Boltz' Festfälen( früher Feuerstein), Alte Jakobstr. 75( oberer Saa

Versammlung.

Tages- Ordnung: 1. Vortrag von Frau Emma Jhrer über: 32 Monate Fabrikarbeiterin".

"

Bierhaus. 83362 Den Mitgliedern des.- B. deutscher Große Vereinszimmer bis 60 Pers. Hutmacher , Filiale Berlin , zur Nach­fassend, mehrere Tage in der Woche frei. richt, daß unser Kollege Gottlieb 2. Diskussion. Nachdem: Gemüthliches Beisammensein mit Tanz. Seirig am 7. Dezember gestorben ist. 272/7 G. Tempel, 2angestr. 65, Die Beerdigung findet Sonntag,

Die Lokalverwaltung.

Am Dienstag, den 13. Dezember: Oeffentliche Schneider- und Nachmittags 2/2 Uhr, von der Leichen Schneiderinnen- Versammlung in Brochnow's Festfälen( früher Wo speisen Sie? balle des St. Michael- Kirchhofes, erschel), Sebaſtianstraße Nr. 39. Berichterstattung über die Thätigkeit be

In der alt. pommer

schenküche, Oranien­

Brizer Chauffee, aus statt.

Der Filial- Vorstand.

Agitationskommission.

Xylographen,

August Blank,

Str. 181, Hof pt., bei Der Finder eines schwarzen G. Buckow. Frühst. Regenschirmes im Gisteller" am tüchtige Kräfte im techn. Fach, finden dauernde und angenehme Stellung Vereinszimmer, 30-40 Perf. faſſ.. 30 Pf. Mittagstisch, Mittwoch Abend wird um Angabe bei hohem Gehalt, auch als Zahlstelle zu verg. 4696 mit Bier 50 Pf., Abendtisch von 30 bis feiner Adresse an M. Zachau, Berg 0. Baatz, Fruchtstr. 81. 50 Pf. nach Auswahl. Norantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mar Vadiys in Berlin , SW

3861L traße 59, gebeten.

4705

Frankfurt a. M.

Sierzu zwei Beilage