Einzelbild herunterladen
 

-

"

den Ein­

Das Resultat war zu erfarten. Aber wie lange wird der Einfluß des Ministeriums auf die ganz desorientierte Kammer noch vorhalten? Und wird Briand die öffentliche Berurteilung er tragen, die ihm sein Chef heute hat angedeihen lassen?

*

*

*

als der Durchschnitt parlamentarischer Aussprachen. Jaurès hat die um durch diesen demagogischen Kniff der Parteifraktion, die für die Bedeutung der sozialistischen Belegung für die menschliche Kultur, Politik des Klassentampfes eintrat, Abbruch zu tun! die Einheit der Messer- und Gabelfrage mit der idealistischen Auf- Als Briand Jaurès entgegenhielt, daß er ihn selbst unter den fassung des Lebens dargestellt und ferner in einer Analysierung der Parteiverhältnissen habe leiden sehen, antwortete unser Genosse mit Wirksamkeit der Arbeitskonföderation geschichtsphilosophische Be- schlichter Würde: Selbst tvenn ich leide, bleibe ich mit meiner trachtungen über die revolutionären Prozesse angeknüpft, die man Bartei vereint". Der eine Satz zeigte, wie weltenweit der Erfolgs­Paris, 15. Mai. ( W. T. B.) Nach den amtlich richtig gestellten nur in ihrer Gesamterscheinung verstehen könne, nicht aber politiker Briand vom Sozialismus entfernt ist. Riffern hat die Kammer die Vertrauenstagesordnung für die Re­mit Hülfe von gitatensammlungen aus einer heftigen Zeitliteratur Soll man von den Argumenten" Briande im einzelnen gierung mit 327 gegen 200 Stimmen angenommen. Die Mehrheit und aus Chroniken ihrer Greuel" und Gewalttaten abzuurteilen sich sprechen? Von dem beim reaktionären Breßgelichter erbettelten umfaßt die radikale und die demokratische Linke, die demokratische anmaßen dürfe. Daran schloß sich eine Kritik jener Kampfmethoden, Einfall z. B., Herbé als, Chef der Partei" zu bezeichnen? und republikanische Vereinigung, die meisten Mitglieder der die von einzelnen Gewerkschaften und Sozialisten bertreten Briand, Hat doch um die Verfolgung der Beamten sozialistisch radikalen Linken, 10 unabhängige Sozialisten, 20 ge­mäßigte Republikaner und 1 Nationalisten. Die Minderheit und von der Bourgeoisie mit tendenziöser Uebertreibung gegen die gewerkschaftler au rechtfertigen, sich sogar nicht gescheut, segt sich zusammen aus der Nechten und den größten Teil Arbeiterbewegung ausgespielt werden: wie die Aufforderung zur syndikalistische Autoren zu zitieren, die der gemäßigten und geeinigten Sozialisten, 21 Radikalen und Desertion, der Antipatriotismins", der Sabotage, der General- tritt der öffentlichen Beamten in den Gewerkschaftsverband miß- Sozialistisch- Radikalen und 12 unabhängigen Sozialisten. 29 De­streit. Aeußerst glücklich war die Abfertigung des Schönredners billigen! Herr Briand tut also, als ob er gerade feine Gewert- putierte enthielten sich der Abstimmung. Deschanel, der die libertaires, die Anarchisten, als Herren der schaftsfreundlichkeit beweise, indem er diese gar nicht Die regierungsfeindlichen Blätter erklären, daß der Sieg des Konföderation hingestellt hatte und dem nun Jaurès nachwies, daß bequemen Elemente fernhalte. Aber er hat verschwiegen, daß es Ministeriums, der übrigens dem Auftreten Briands zu verdanken sei, diese Anarchisten selbst die Notwendigkeit, die gesetzliche Sonn- gerade, antipatriotische" Gewerkschaften sind, die jene teine Tragweite und keine Dauer haben werde. Sie weisen ins­tagsruhe und das gesegliche Soalitionsrecht zu verteidigen pro- Meinung äußern, weil sie vom Eintritt der Beamten eine Schwächung besondere darauf hin, daß der Regierung in der Frage der flamiert haben, sodaß in Wahrheit die Regierung, die diese Frei ihrer Position in den Gewerkschaften befürchten. Am Ende wird Verstaatlichung der Westbahn, die demnächst im Senat ver heiten mißachtet, anarchistisch handelt!- sich der geschickte Herr Briand , wenn sich die Dinge wieder einmal handelt werde, neue und wohl noch größere Echwierigkeiten bevor­stehen. Der dramatische Höhepunkt der Nede jedoch war die persönliche ändern und er seine Rechnung beffer bei der Arbeiterschaft zu finden Die radikalen Blätter meinen, daß durch die sechstägige Debatte daß dar das Ministerium und Auseinandersetzung mit den Ministern. Eine tiefe Bewegung ging glaubt, darauf berufen, daß er den Antipatriotischen durch seine die parlamentarische Lage fich in einer für das Ministerium und Die radikalen durch das Haus, als Jaurés Clemenceau beffen Haltung in der Beamtenverfolgungen einen Dienst erwiesen hat genau so wie er deffen Anhänger erfreulichen Weise geflärt habe. Dreyfusaffäre vorhielt. Und dann kam die Reihe an Viviani jetzt seine rebolutionäre Generalstreikrede auf die Absicht zurück- Parteien feien sicher, daß die überwiegende Mehrheit des Volkes aid Briand . Jaurès sprach hier mit unverkennbarer Erregung, führt, auf schlaue Weise für den reformistischen Sozialismus zu hinter ihnen stehe. aber fest entschloffen, den Sensationshhänen der Kammer wirken.- keine Befriedigung zu bieten. Glauben Sie," er diefen zu, daß ein politischer Zwiespalt zwischen die lange Zeit Kampfgefährten und persönliche Wie start bas Mißvergnügen der radikalen Mehrheit über die Freunde zugleich waren, Stoff für eine Schauspielszene werden Situation ist, in welche die Regierung fie gebracht hat, das geht darf? Ich für meinen Zeil erfülle meine Pflicht ihnen gegenüber aus der Tagesordnung hervor, bie von der Delegation ber Das Ergebnis der britischen Reichs­Linken heute stilisiert wurde. Die Tagesordnung enthält teine ebenso wie gegen ihre anderen Ministerkollegen. Aber ich weiß, daß, Billigung der Maßregelungen und Verfolgungen, sie spricht den welches auch bie Ereignisse seien, die im Leben die Menschen trennen welches auch die Ereignisse seien, die im Leben die Menschen trennen Entschluß der Kammer aus, die Beamten gegen jede Willfür zu und die Solidaritäten brechen, ich weiß, daß man seine Freunde von

Männern,

"

so rief

-

Ein Vertrauensvotum ohne Vertrauen.

gestern nicht verlegen fann, ohne fich selbst zu verlegen."- Aber schüßen, spricht aber andererseits der Regierung das Vertrauen

ihnen macht!

Schon damals, als Herr Briand ganz

Der Sieg der Regierung. Briand gerichtet von- Clemencean.

Paris , 15. Mai. Ju Besprechung der gestrigen Kammerfißung fchreibt Jaurès heute in der Humanité", das Kabinett habe einen empfindlichen Stoß erlitten und sei erschüttert. is a

konferenz.

London , 12. Mai. ( Eig. Ber.) Ungefähr vier Wochen haben die Beratungen, Bankette

-

-

mit unnachsichtlicher fachlicher Schärfe ging Jaurès gegen die als, in der Erwartung, daß sie die Arbeitstonföderation und Feftlichkeiten der fünften Londoner Reichskonferenz ge­zivel Erfozialisten los. Man kann sich keine treffendere Kritik benken aur Beobachtung ihrer geseglichen Aufgaben bauert, aber ihre diretten, greifbaren Ergebnisse sind gering. als die an Briand geübte: Ich glaube nicht, daß sich der Herr allen gegen zwei Stimmen angenommenen Tagesordnung eine Bivei- und manche Vorarbeit zur Reichsorganisation geleistet, aber als die an Briand geübte:" Ich glaube nicht, daß sich der Herr swingen werbe! Man erkennt in dieser, von der Delegation mit Das Gefühl der Reichseinheit wurde ohne Zweifel gestärkt Unterrichtsminister so verändert hat, wie man behauptet. Gewöhn­lich sind es überhaupt nicht die Menschen, die sich ändern, deutigkeit, die zugleich feige und hinterlistig ist. Indem die bisherigen die eigentliche Aufgabe der Neichskonferenz harrt noch der Gewaltmaßregeln nicht ausdrücklich gerechtfertigt werden, lehnt die Lösung. sondern die Meinungen, bie man sich bon republikanische Bourgeoismehrheit die Verantwortung für sie ab, anderer- Die Wahrheit ist, daß zwischen den Vertretern der libe am Beginn seines Weges mit der Lebhaftigkeit seines Geistes feits verlangt sie ziemlich deutlich besondere gesetzliche Maßregeln ralen Regierung und denen der selbständigen Kolonien ein den anarchistischen Genoffen begegnete, gefielen sie ihm durch ihren gegen die Arbeitskonföderation, also gerade das, was Briand und gewisses Mißtrauen herrschte. Die Berichte über die Sonferenz­den anarchistischen Genoffen begegnete, gefielen sie ihm durch ihren Biviani unter Androhung ihres Rücktritts abgelehnt haben! Die beratungen waren start gekürzt, sodaß das Publikum keinen abenteuerlichen Judividualismus und auch darum, weil er bemerkte, abenteuerlichen Individualismus und auch darum, weil er bemerkte, Annahme dieser Tagesordnung, die allerdings vor Briands Rede Klaren Einblick in die Vorgänge erhalten konnte, allein in daß diefe wilden und, findlichen Seelen durch den Mechanismus der Eigenliebe, der Kameraderie gelenkt werden könnten, und schon da ausgearbeitet worden ist, würde Briands und Vivianis Demission London gibt es keine Geheimnisse. Wer zwischen den Zeilen mals versuchte er sich in seinen staatsmännischen Fähigkeiten, indem zur Folge haben müssen. Die Regierung hat sie darum für un der Artikel der englischen Presse lesen kann, sieht bald, daß Vermutlich wird es indes noch gelingen, bis es bei der Konferenz an jener Aufrichtigkeit und Offenheit er sie disziplinierte, zähmte und dazu brachte, die Bombe mit ber annehmbar erklärt. morgen eine beiden Teilen genehme Formel zu finden, da fehlte, die eine der Hauptbedingungen bildet für das Gedeihen kurzen Lunte gegen den Generalstreit auszutauschen, der zwar Clemenceau seine längst brüchige Regierung nach einer partiellen einer freiwilligen und gemeinschaftlichen Arbeit. Sir Henry auch explofibel ist, aber auf längere Distanz! Später hat er aller- Arise faum mehr restaurieren tönnte. Herr Briand hat sich ja auch Campbell Bannerman und seine Minister, die im Frei dings, ohne den Generalftreit aufzugeben, die Methode der gefeß- wader um den Pardon der Bourgeoisradikalen bemüht. Ein solcher handelssystem den Grundstein des Liberalismus erblicken, lichen und parlamentarischen Evolution hinzugefügt. Als ich dann fintenfundiger Gladiator ist es schon wert, daß sich die Daumen fürchteten den Einfluß der schutzöllnerischen kolonialen Ver Briand in die Regierung eintreten sah, erinnerte ich mich, mit welcher Gnade gewährend erheben. treter auf die öffentliche Meinung Englands, und die kolonialen Geschicklichkeit er auf unseren Kongressen den revolutionären Generalstreik Premierminister überzeugten sich bald, daß sie bei Campbell­und die parlamentarische und ministerialistische Methode kombiniert und Bannerman nichts ausrichten werden, da ihm wie den balanziert hatte, und ich sagte mir, daß er wenigstens die Eitelkeit, ben Stolz meisten seiner Stollegen das Wort Imperialismus auf sich selbst, auf seinen eigenen Gedanken, auf seine Vergangen­Paris, 14. Mai. ( Eig. Ber.) heit, ja fast möchte ich sagen, den Stolz auf seine Geschicklich­zuwider ist. Der englische Liberalismus, wie er durch die teit haben würde, um das Gepäck des Generalstreits nicht in dem Einen Triumph" haben die sozialreaktionären Re- jezige Regierung repräsentiert wird, hat für eine umfassende Augenblic feines Eintrittes wegzuwerfen, und zum mindesten zu publikaner Briands eisenstirnige Berteidigungsrede genannt. Aber militärische und wirtschaftliche Reichsorganisation nichts übrig. dulden, daß andere die Propaganda, die er aufgegeben hatte, heute ist der fahnenflüchtige Landsknecht durch die Spieße gejagt und so lange er am Ruder bleibt, wird aus ben impertaten fortfegenden Stolz, nicht die Blige der Regierungsgewalt worden. Es war eine grausame Exekution, an der alle Barteien Geburtswehen nur ein Mäuschen zur Welt kommen. Ein Gefühl bitterer Enttäuschung geht jetzt durch die auf diejenigen niederfahren zu lassen, die sich an seinem Geiste in- teilnahmen. fpirierten." Jaurès verlas hierzu die entscheidenden Stellen bonBriands Sembat zumal egekutierte die Demastierung des Er- Reihen der Konservativen; der Stampf zwischen den Parteien berühmter Parteitagsrede, die den Generalstreit als die modernste, genoffen mit einer Rücksichtslosigkeit, auf die dieser gestern vollauf wird schärfer; die liberale Regierung wird als der Stein des schlaueste Organisation der Revolution hinstellt, aber auch die Ver- bas Anrecht erworben hat: Herr Briand hat einen ungeheuren Anstoßes betrachtet, der um jeden Preis hinweggeräumt ficherung enthält, er, Briand , wolle auch im Kampfe mit Erfolg gehabt. Er hat auf Jaurès losgeschlagen, und das ges werden müsse. Mr. Balfour, der Führer der konservativen Säbel und Flinte seinen Mann stehen!- Briand hat damals nügt heute, um die Kammer zu begeistern! Sie verleumden sich Opposition, erklärte sich letzte Woche unumiwunden für einen zudem ausdrücklich vom Soldatenstreit und von der Insurrettion aber selbst, Herr Briand , wenn Sie jetzt behaupten, Sie hätten Reichstarif, also für einen kleinen Lebensmittelzoll. Campbell­gesprochen. Der Streit, den er damals den Soldaten riet, ben Generalstreik verteidigt, um Jaurès einen Dienst zu erweisen Bannerman antwortete mit einer Rede in Manchester , in der scheint ihm jetzt bei den Beamten unerträglich, weil er die und Guesde und Vaillant einen Streich zu spielen. Nein, es war er feine ganze Straft aufbot, um die Liberalen an sich zu öffentlichen Dienste in Verwirrung bringe!! Briand hat damals nicht Taktik allein. Und 1902 hatte Jaurès gar nicht nötig, ge- feffeln und sie gegen die minmehr geeinigte konservative erklärt, daß, wenn die Offiziere Feuer tommandieren, die Gewehre rettet" zu werden. Uebrigens, war es denn ein Dienst für Jaurès , Partei in den Stampf zu führen. Die Einigung der ohne Zweifel losgehen würden, aber nicht in der gewünschten Rich- daß Briand der Mitarbeiter des Anarchisten Sebastien Faure fonservativen Partei, die durch die Erklärung Balfours für tung!! Das antimilitaristische Manifeft, dessen Unterzeichner jetzt bei der" Boir du Peuple" war? Gewiffe Leute haben nicht das den Chamberlainschen Gedanken zustande gekommen ist, bildet verfolgt werden, geht nicht so weit. au bestrafen, Es sagt nur: Wenn auch Recht, Handlungen fie selbst das wichtigste, wenn auch in direkte Ergebnis der Neichs­Feuer fommandiert wird, so schießt nicht!" Briand selbst hat diesen aufgefordert haben: Der Unterrichtsminister hat erklärt: fonferenz. Alle anderen Resultate sind nur Vorarbeiten, aber Eag formuliert und als er ins Ministerium eintrat, verkündete er er sei mit allen seinen Ideen in die Regierung eingetreten. Also feine endgültigen Lösungen. am ersten Tag von seiner Bank aus: Ich komme mit allen meinen gibt es einen verbotenen Generalstreit, nämlich den der Non­Ideen hierher, ich verleugne feine einzige!" Heute wagt er es, die föderation, und einen erlaubten, den der Regierung?! Die Bekenner dieser Idee zu verfolgen. Das Urteil über diese Politit Arbeitskonföderation, die man Ihnen in so furchtbaren Farben läßt sich in einen Saß zufammenfaffen: Entweder das nicht, malt, ist weiter nichts als ein telephonisches Zentralbureau! Sie oder Sie selbst nicht!"- können sie aber darum auch nicht vernichten, denn nach der Auf­lösung würde sie nur unter einem anderen Namen auferstehen. Nun bestieg Jaurès die Rednertribüne. Mit Briand rech­nete er ganz kurz ab, indem er feststellte, daß der Unterrichts­minister noch vor 2 Jahren die Postbeamten aufgefordert hat, sich gewerkschaftlich zu organisieren! Auf die vielen über ihn her niederprasselnden Zwischenrufe und Zwischenreden antwortete Jaurès in schlagender Weise.

Der Tag des Verräters.

-

"

--

denen zu

Nehmen wir die Beschlüsse der Konferenz einen nach dem anderen:

-

Start war die Hoffnung, daß ein permanenter Reichsrat gegründet werde. Man glaubte, daß die in London resi bierenden Generalagenten im Verein mit einem Vertreter der, englischen Regierung den Reichsrat bilden sollen, dessen oberste Instanz die periodisch einzuberufende Reichskonferenz sein follte. Statt dessen wurde nur ein Sekretariat im englischen Paris , 18. Mai. ( Eig. Ber.) Solonialministerium geschaffen, das die alle vier Jahre Genfigt es, um Recht zu behalten, seine Mundfertigkeit und seine abzuhaltende Reichskonferenz vorzubereiten hat. Der Ungeniertheit zu behalten? Dann allerdings hätte Briand heute an Vertreter Australiens , Mr. Deakin, beantragte, dieses Setre­Jaurès feine Revanche genommen. Fast drei Stunden lang hat er tariat dem englischen Premierminister zu unterstellen und den gesprochen, und die Majorität bom rechten Zentrum bis zur Die grausamste Büchtigung hat Briand übrigens nicht von Premierminister zum Vorsitzenden der Reichskonferenz zu Masse der Radikalsozialisten feuerte ihm zu Ehren eine Beifalls- einem oppofitionellen Sozialisten, sondern von seinem eigenen machen, um auf diese Weise dem Reiche einen organischen falbe nach der anderen ab. Die Rede war dieses Beifalls wirt Ministerpräsidenten erfahren! Clemenceaus Rebe, die durch Busammenhang zu geben und den englischen Premierminister lich wert. Sie hat die würdig eingeleitete und von Jaurès auf die unzählige Zwischenrufe von allen Seiten arg zerrissen wurde und zum Oberhaupt oder Präsidenten des Reiches zu machen! Höhe sozialphilosophischer Betrachtung emporgetragene Debatte in oft des Zusammenhangs entbehrte, war sicher kein Kabinettstück Aber Sir Henry Campbell- Bannerman lehnte diesen Plan bie Niederung persönlicher Ranküne herabgedrückt, dem Enthusiasmus advokatorischer Kniffigkeit, wie die des Unterrichtsministers, und entschieden ab. Die Folge ist, daß wir nun anstatt eines bes Antlägers ein Feuerwert zynischer Advokatentniffe entgegengesetzt. durch ihre Ausfälle nach allen Seiten hin taktisch sogar sehr un- permanenten Reichsrates mit dem englischen Premierminister Bon einer politischen Idee war in dem Ganzen teine Spur, wenn geschickt. Aber sie zeigte den ungeheuren Unterschied, der doch als Präsidenten nur ein untergeordnetes, bureaukratisches man nicht Phrafen toie die von ber Ordnung, welche die Voraus zwischen der Persönlichkeit und dem Jbeenkreis der beiden Männer Sekretariat haben.- segung aller Reformen" sei, von der Notwendigkeit der Autorität" besteht: Clemenceau erklärte mit Nachdrud, er werde die Arbeits- Die Verteidigung des Reiches machte einen kleinen Fort­und Disziplin" und dergleichen als solche ansehen will tonföderation nicht verfolgen und nur mit einer radikalen Mehr- schritt durch die angenommene Resolution, welche die Bildung Wendungen, die ein Stubt, ein Stolypin oder auch ein heit regieren! Seine ganze Rede war ein so unverkennbarer Pro- eines Reichsgeneralstabes, die Vereinheitlichung der Waffen Bülow unverändert von dem republikanischen" Stollegeu über- test gegen Briands Versuch, sich als Mann der Ordnung" bei den und der Munition befürwortet. Der Austausch von kolonialen nehmen fönnte. Gemäßigten in Empfehlung zu bringen, daß schallende Heiterkeit und englischen Offizieren, das Studium des Verteidigungs­Ein wenn man will- birtuoses Spiel mit Kleinen Bos - durch das Haus brauste, als der Präsident zwei neue, anscheinend problems vom Reichsstandpunkte, die Förderung der heiten, ein Spiel, beffen Elemente zudem meistens aus der Kloake im Einverständnis der Unterzeichner eingebrachte Tagesordnungen Seemacht in den Kolonien sind weitere Mittel zu diesem Ziele. ber kapitalistisch reaktionären Breffe geholt waren: das war alles, berlas, bon denen die eine mit der Billigung von Clemen- General Botha erklärte bei der Gelegenheit, daß es wünschens. was Briand zu seiner Berteidigung vorzuführen vermochte- ein ce aus, die andere von Briands Erklärungen den Uebergang wert fet, der Föderation Südafrikas vorzugreifen und die Rechtfertigungssystem, dessen stellenweis angeschlagene bieber zur Tagesordnung aussprach! Die Erklärungen Clemenceaus Bildung einer südafrikanischen Armee aus Buren und Briten meierische Gemütstöne noch unangenehmer wirkten, als die Effekte, wurden stellenweise auch von den Sozialisten mit demonstrativem in Angriff zu nehmen. Ebenso, meinte er, sei es nötig, die die Briand in einer Zahl höhnischer Apostrophen suchte. Beifall aufgenommen. englische Garnison in Südafrika vorläufig zu behalten, da die Ver­Um feinen Parteiverrat zu rechtfertigen, fam er immer wieder Die Regierung ist vorläufig gerettet. Die sozialistischen teidigungsmittel Transvaals ungenügend seien! Diese Aeußerung darauf zurück, daß Jaurès damals ben Ministerialismus verteidigt Tagesordnungen erhielten nur 75 bis 129 Stimmen. Die von hat viel Staunen hervorgerufen, aber keine offizielle Erklärung babe, wobei er sich nicht scheute, gelegentliche Unmutsäußerungen der Regierung akzeptierte, die der Radikale Maujan und der gefunden. unferes Genoffen aus der Beit ber alten Freundschaftsintimität ans unabhängige" Sozialist Gérault Richard einbrachten, hatte Licht zu zerren. Kennzeichnend für den Charakter des Redners ist folgenden Wortlaut: seine Erklärung, daß er seine Rede über den Generalftreit gehalten habe, um Verwirrung in die Reihen ber antimilitaristischen Sozialisten zu bringen, gegen bie Jaurès damals gekämpft habe! Jaurès solle ihm daher diese Rede nicht zum Vorwurf machen! Herr Briand hat also damals feine Bereitschaft zur blutigen Revolution verkündet,

:

#

-

-

Die Kammer billigt die Erklärungen der Regierung, weist jeden Zusatz zurück und geht zur Tagesordnung über." Der erste Teil wurde mit 851 gegen 214, der zweite( weift jeden Zusatz zurück") mit 825 gegen 236 Stimmen angenommen, hierauf die gesamte Resolution mit 843 gegen 210 Stimmen

In bezug auf die Auswanderung von England wurde nach einem Referate von John Burns beschlossen, den englischen Auswanderungsstrom nach den selbständigen britischen Kolonien zu lenken.

Der Hauptgegenstand der Konferenz war, wie sich von selbst versteht, die australische Resolution über die Aufstellung eines Reichsvorzugstarifes. Deatin begründete