Nr. 112. 24. Jahrgang.
Die Spigel- Regierung.
-
Donnerstag, 16. Mai 1907.
1906
1907
161,07
170,34
149,30
169,20
125,19
122,13
114,84
111,93
113,00
112,80
125,42
147,72
133,25
132,10
trauenskundgebung der Ordnungsparteien für die Heeres- In Berlin ein Aufstieg, in Chicago in der gleichen Zeit etil leitung berechnet- muß aus diesen Aeußerungen Nostes Fall! Bei einem Vergleich der anderen Städte ergibt sich das herauslesen, daß die deutsche Sozialdemokratie einmütig hinter gleiche Bild. Für Roggen läßt sich die Preisbewegung nur mit Petersburg , 14.( 1.) Mai. Nach hier eingegangenen Meldungen den Herrschenden des Reiches stehen würde, sobald ein An- einer beschränkteren Anzahl Pläge bergleichen, da für den Roggenhat in 14 Städten, unter anderen in Astrachan , Odessa , Riga , griff auf Deutschland erfolgt, einerlei ob dieser Angriff durch handel englische und amerikanische Börsenplätze nicht in Betracht Hier sind vielmehr von fremden Ländern Rußland , Jelissawetgrad, Archangelst, die Mehrzahl der Arbeiter die Feier die deutsche Politik gewollt und provoziert wurde oder nicht! tommen. des 1. Mai durch eine 24stündige Arbeitsunterbrechung begangen. Das bedeutet aber auch eine Stärkung der deutschen Säbel- Desterreich- Ungarn, Frankreich und Holland ausschlaggebend. In Jn 18 Städten, darunter in Kiew , Nischni- Nowgorod , Charkow , raßler, bedeutet eine Vergrößerung der Gefahr für den der Mehrzahl dieser Länder kontrastiert aber auch die RoggenpreisReval, Batum und Jusowka , feierte ein Teil der Arbeiterschaft. Frieden. Gerade bei der herrschenden Spannung der inter- bewegung gegen die deutsche erheblich. An den wichtigsten RoggenAus zehn Städten, darunter aus Jaroslaw, Jwanow und 2oss- nationalen Beziehungen hätte für den sozialdemokratischen handelsplägen stellte sich der Roggenpreis pro Tonne während des nessenst, wird gemeldet, daß dort keine Arbeitsunterbrechung statt- Redner ganz besonderer Grund vorgelegen, die Grenzlinien März in Mark: zwischen Sozialdemokratie und herrschenden Klassen besonders gefunden hat. In Petersburg selbst wurden alle Versuche, Umzüge mit roten scharf zu zeichnen und keinen Zweifel darüber zu lassen, daß Fahnen unter Abfingen revolutionärer Lieder zu veranstalten, die Sozialdemokratie auch dann oder vielmehr dann erst recht durch die Polizei verhindert, die jede Menschenansammlung zer- protestieren wird, wenn die Politik der Herrschenden einen streute. Bei einer solchen Gelegenheit kam es in der Petersburger Krieg wider Deutschland provoziert hat. Denn die Furcht Vorstadt Leßnoi zu einem Zusammenstoß zwischen Polizeibeamten bor folchen Aktionen des Proletariats, die natürlich auf die und einer Arbeitergruppe. Beide Parteien machten von der Schuß- Stimmung ihrer zahlreichen Anhänger im Heere bedeutend waffe Gebrauch. Ein Polizeibeamter wurde schwer, ein Arbeiter einwirken wird, ist eine Friedensbürgschaft- je An den österreich - ungarischen Blägen war die Tendenz seit 1905 leicht verwundet. Ein Arbeiter beging Selbstmord, um der Ber- flarer die Herrschenden in dieser Beziehung sehen, um so ununterbrochen weichend, in Odessa und Amsterdam ist der dieshaftung zu entgehen. Im übrigen ist der Tag im allgemeinen vorsichtiger werden sie mit dem Kriegsfeuer umgehen; das jährige Breis niedriger als 1906, nur in Paris war die Bewegung ruhig berlaufen und nur aus drei Städten sind Nachrichten über Beispiel des russisch - japanischen Strieges hat ihnen ja erst wie an deutschen Plägen steigend. Nun ist allerdings in der jüngsten in jüngster Vergangenheit gezeigt, welch große Bedeutung Beit infolge der schlechteren Ernteaussichten eine internationale die Verhaftung von Arbeitern eingelaufen. die Gesinnung der Truppen im Kriege hat. An der Hauffe eingetreten. Aber aus den angeführten Ziffern geht doch Rede Nostes ist aus diesem Gedankengange heraus demnach ganz deutlich hervor, daß in Deutschland wirtschaftliche Momente Das russische Polizeidepartement hat auf Grund der ihm nicht bloß ihre Unklarheit an der angeführten Stelle, sondern wirksam sein müssen, welche die Tendenz haben, in Deutschland auch von den im Ausland weilenden russischen Kriminalbeamten auch ihre ganze Anlage, ihr Ton den ein Parteiblatt relativ höhere Getreidepreise hervorzubringen als im Auslande, und unterbreiteten Verzeichnisse der Teilnehmer am Kongreß der friegervereinlich nannte- getadelt worden. Hoffentlich wirkt es insofern schlechter zu stellen. Diese Momente sind die Getreiderussischen Sozialisten die Grenzbehörden angewiesen, die be- die Erörterung dahin, daß fünftig auf die scharfe Markierung exporttarife und die Institution der Getreideeinfuhrscheine. treffenden Personen bei ihrer Rückkehr nach Rußland zu der Trennungsstriche zwischen der Sozialdemokratie und den„ Die Aufhebung des Indentitätsnachweises für Getreide und berhaften und hierüber sofort nach Petersburg zu berichten. bürgerlichen Parteien in der Frage des Krieges und des die damit in Zusammenhang stehenden Einfuhrscheine sind eine, man Militarismus mehr Gewicht gelegt wird in den Reden unserer möchte fast sagen: geniale agrarische Erfindung" bemerkt mit Recht Petersburg , 15. Mai. Der Reichsrat hat den von der Vertreter im Reichstage. die Frantf. 8tg.". So lange in Deutschland nur dann Getreide Duma ausgearbeiteten Gefeßentwurf, betreffend die Auf- Nachzutragen wäre noch, daß sich außer der Sächsi- zoll zurüderstattet worden ist, wenn nachweislich eingeführtes auch die Branden hebung der Feldgerichte und auf Revision der von diesen ge- schen Arbeiterzeitung Getreide wieder ausgeführt wurde, kam der Getreidezoll aus fällten Urteile abgelehnt. Der Justizminister wies in burger Zeitung" auf die Seite Nostes gestellt hat. Gründen, deren Erörterung hier zu weit führen würde, in der Regel längerer Rede nach, daß dieser Gesetzentwurf unannehmbar Das„ Norddeutsche Voltsblatt" zu Bant nicht in vollem Maße zur Geltung, d. h. der deutsche Getreidepreis sei, da er von der Duma ohne Beobachtung der gesetzlichen hatte geschrieben: war zumeist nicht um den vollen Betrag des Bolles höher als der Formalitäten ausgearbeitet worden sei. Trotz aller Vorbehalte muß die Erflärung Bebels im Verein Weltmarktpreis. Im Jahre 1893-94, beim russischen Handelsvertrag, mit der Rede Nostes im Reichstage- warum sollen wir uns das wurde diefer Indentitätsnachweis aufgehoben. Seither kann man den Eindruck machen, als ob sich die Fraktionsmitglieder aus der sonst bei ihnen gewohnten schneidigen Offensive nach Belieben auch deutsches Getreide ausführen, ohne einen Verlust in die Defensive hätten drängen lassen und daß sie durch den Aus- zu erleiden, denn man erhält den entsprechenden Zollwert in Einfall der Reichstagswahlen na sagen wir einmal- schüchtern ge- fuhrscheinen, die zur zollfreien Einfuhr von Getreide und gewissen macht worden seien. anderen Waren im Ausmaße des Nominalwertes der Scheine bes Die Leipziger Volkszeitung " dagegen schrieb: rechtigen. Nun mußte der Getreidezoll vollständig zur Geltung Man könnte darüber streiten, ob es notwendig war, daß Bebel kommen, denn war der Inlandspreis geringer als der WeltmarktMilitarismus und Sozialdemokratie. Diese Erklärung einem bürgerlichen Journaliſten gab der Bericht- preis plus Boll, bann wurde eben Getreide exportiert, wobei erstatter soll übrigens Bebel in den Glauben versezt haben, daß er man den Weltmarktpreis vom Ausland und den Zoll von Barteigenosse sei, aber die Erflärung selber ist vollständig der deutschen Zollverwaltung erhielt und erhält. Aber die Sache forrett und bedt sich mit den bisher in der Partei vertretenen hatte noch weitere Wirkungen. Seit dem vorigen Herbst hat Anschauungen. Wir selber hatten die Militarismusbekämpfung im Stile Hervés schon vor Jahr und Tag abgewiesen. Die Annahme Deutschland lebhaft nach Rußland exportiert, während früher das einzelner Barteiblätter, Bebel habe mit seiner Schlußbemerkung das Verhältnis umgekehrt war, und Deutschland hat auch Ländern Buch des Genossen Liebknecht besavouieren wollen, ist um so un- Getreide geliefert, die sonst von Rußland versorgt wurden, wie gerechtfertigter, als ja Liebknecht in diesem Buche selber die Methode Skandinavien . Der Grund dieser Umkehrung liegt in Rußlands Ernten und in seinen Wirren, aber möglich wurde sie nur durch Hervés ablehnt."
*
Wenn es über die Frage der Feldgerichte zu einem Konflikt zwischen der Regierung und der Duma kommen sollte, so darf man gewiß sein, daß das Volk hinter dem Parlament stehen wird; denn die heimtückische Mordinstitution der Feld gerichte ist ja in allen Schichten der Bevölkerung gleich verhaßt.
III.
Die Chemnitzer Boltsstimme" hat durch Abdruck des betreffenden Teils des stenographischen Berichts über die Rede Nostes zu beweisen versucht, daß die„ Leipziger Volkszeitung " wieder einmal einen gänzlich überflüssigen Strateel vom Zaune gebrochen" habe. Die betreffende Stelle des Stenogramms lautet:
-
-
berhehlen?
-
GVD
27
"
"
-
"
im 17. sächsischen Reichstagswahltreise, wo morgen die In bezug auf den letzteren Punkt hat inzwischen ja die unser System der Einfuhrscheine. Dieses System hat es möglich Ersatzwahl stattfindet, las ich dieser Tage wieder die Beschuldigung, letzte Erklärung des Genossen Bebel im Vorwärts" Klärung gemacht, daß dem deutschen Markt konsequent Getreide entzogen die Sozialdemokraten wollten, daß Russen, Franzosen, Eng- geschaffen und der Leipziger Volkszeitung " recht gegeben. wurde, und damit ist in Deutschland durch künstliche Mittel eine Beländer Deutschland verwüsteten, um zur Republit zu gelangen. Inwiefern die Stellung des Vorwärts" in bezug auf die im wegung der Getreidepreise erzwungen worden, die mit der Be( Heiterkeit.) Ja, meine Herren, wenn derartige nieder- Matin" veröffentlichte Aeußerung Bebels von der der wegung auf dem Weltmarkte nicht mehr den Zusammenhang der trächtige Verleumdungen immer wieder in die Welt gesetzt werden, dann haben wir allen Anlaß, uns hier vor Leipziger Volkszeitung " abweicht, haben unsere Leser aus Parallelität hat, und wenn auch der Konner zeitweise wiederher dem ganzen Lande gegen derartige Beschuldigungen zu verwahren. der seinerzeitigen Besprechung des Matin"-Artikels in unserem gestellt wird, so besteht doch dauernd die Gefahr, daß er auch wieder unterbrochen wird und Deutschlands Konsumenten weiter in der Wie fönnten wir so wahnwißig sein, wünschen zu wollen, daß ein Blatte ersehen. Feind ins Land kommt und es berwüstet! Meine Herren, darüber Zu der im Vorwärts" veröffentlichten lezten Erklärung Weise benachteiligt werden, wie sie es in den letzten Monaten erlebt find wir Sozialdemokraten uns durchaus klar, daß unter einem ver- des Genossen Bebel hat die Fränkische Tagespo ft" haben." Lorenen Krieg die Armen, die Arbeiterbevölkerung, am meisten zu zu Nürnberg bemerkt: leiden hätten.( Sehr richtig! bei den Sozialdemokraten.) Bebel hat „ Da Genosse Bebel nicht den Versuch macht, über gegen seine Geschäftslage in der Maschinenindustrie. hier das ist doch auch dem Kriegsminister und den anderen Herren Haltung gerichteten Stritiken zu diskutieren, so kann diese Erklärung Die Ausfuhr von Maschinen aller Art ist im ersten Quartal 1907 bekannt, die gegen uns Vorwürfe erheben betont, daß selbstverständlich die Sozialdemokraten die Flinte auf den Buckel auf sich beruhen. Nur zwei Bemerkungen: Wenn Bebel jezt einen dem Vorjahre gegenüber start gefallen, dem Jahre 1905 gegenüber nehmen würden, wenn es sich darum handelte, Deutschland vor dicken Strich zwischen Karl Liebknecht und Hervé zieht, so ist es um nur mäßig gestiegen. In den ersten drei Monaten der letzten wirklichen Gefahren zu bewahren. Ich behaupte, daß es feinen fo weniger verständlich, warum er dann Karl Liebknecht im Reichs Jahre betrug nämlich der Export von Maschinen aller Art in deutschen Sozialdemokraten gibt, der eine andere Auffassung tag so schroff abzuschütteln für notwendig hielt. Wenn ferner Bebel Tonnen: hegt. Sie, meine Herren von der rechten Seite des Hauses, be- meint, daß die Kritiken dadurch entstanden seien, weil die bürgerhaupten, wie es gestern Herr v. Liebermann unter Ihrem Beifall liche Preffe die Parteiblätter aufs Eis geführt hätte, so ist daran wieder getan hat, daß Sie Angriffstriege nicht unternehmen wollen, zu erinnern, daß es nicht die Parteiblätter gewesen find, sondern daß Sie aber den Standpunkt vertreten, wenn frivole Angriffe Genosse Bebel selbst, der sich durch ein bürgerliches Blatt, den gegen Deutschland gerichtet werden, zu erklären: sie sollen nur" Matin", sehr empfindlich aufs Eis hat führen laffen. Was uns betrifft, so haben wir die gegen Hervé gerichtete Der Kriegsminister hat diese Erklärung unterstrichen. Erklärung Bebels, bevor irgend ein bürgerliches Blatt darüber Dazu sage ich: in der Beurteilung von Angriffstriegen auf Deutsch etwas gebracht hatte, aus dem Matin" unmittelbar zurüid land stimmen wir absolut überein! Es gibt da feinen Unterschied und die Kritik, die wir dann an die Erklärung Angriffe würden wir Sozialdemokraten mit ebenso großer Ent- übersetzt, und die Stritit, die schiedenheit zurückzuweisen bemüht sein, wie das irgend ein An- nüpften, ist wieder ohne jede Befruchtung durch die bürgerliche gehöriger der bürgerlichen Parteien nur tun könnte und wollte. Preſſe, bevor uns irgend eine bürgerliche Preßäußerung zu Gesicht gekommen, selbständig entstanden." ( Sehr gut! bei den Sozialdemokraten.)"
tommen!
Und die Chemnizer, Voltsstimme" meinte dazu:
nicht beständen."
"
Aus Induftrie und Handel.
Getreideteuerung.
1905
1906
1907
Januar Februar.
.
März
20 255 22 613 23 095
27 376 42 598
24 539
23 491
9 491
27 626
Insgesamt 65 963
79 465
75 656
Lokomotiven eine starke Steigerung auf; von 66 706 Doppelzentnern Von den verschiedenen Sorten weisen im Vergleich zu 1906 nur im ersten Duartal 1906 ging der Lokomotivenerport auf 97 633 Doppelzentner im laufenden Jahre hinauf. entner im laufenden Jahre hinauf.
Errichtung einer Papierfabrik in China . Vor etiva anderthalb Jahren haben die Provinzialbehörden eine Papierfabrik amtlich beschlagnahmt und dann als Regierungsunternehmen weitergeführt. Damals fchickte der Generalgouverneur Ts'en einen Beamten nach Japan , um die Bapierfabritation au studieren, und ernannte ihn nach seiner Rückkehr zum Direktor der Fabrit, die er nach japanischem Muster umgestalten sollte. Diese Umgestaltung ist durchgeführt worden. Es sind jetzt zu den zwei vorhandenen japanischen Maschinen noch zwei weitere bestellt worden.
Die„ Volksstimme" zu Magdeburg bemerkte: Unserer Meinung wird sich auch der deutsche Parteitag mit Also erst, nachdem Noste die bürgerlichen Parteien auf ihre der Sache zu beschäftigen haben. Es wird sich dann wohl GelegenBehauptung, daß ihnen jede Abficht, triegerische Berwickelungen zu heit finden, über das Verhältnis der Liebknechtschen zur Hervéschen provozieren, fernliege, daß sie nur Deutschland verteidigen wollen, Auffaffung einiges zu sagen. Wir bermissen vorläufig noch die festgenagelt hatte, nachdem er ausdrücklich Klarheit darüber gezweifelsfreie Klarheit, deren Herbeiführung uns aber recht not fchaffen, daß von wirklichen, nicht planmäßig herbeigeführten Angriffs wendig erscheint." friegen die Rede war, erklärte er, daß Unterschiede in der Auffassung Das Magdeburger Parteiblatt war's, das der Liebknecht - Die in Yen pu im Namhoi- Distrikt belegene Fabrit fertigt nur weißes Schreibpapier und in der Hauptsache Backpapier an. Wir können nicht finden, daß die Chemnitzer Bolts- schen Broschüre Hinneigung zum Hervéismus nachsagte. Sie verkauft ihre Produkte durch eine in Fatshan errichtete amt stimme" durch die Veröffentlichung der zitierten Stelle des liche Verkaufsstelle. Mit dem Färbeu der Papiere beschäftigt sie Reichstagsstenogramms den Genossen Noste herausgehauen fich nicht; dies erfolgt vielmehr in den zahlreichen fleinen Papierhat. Wir finden im Gegenteil, daß das Stenogramm noch läben in Fatshan, die die Farbstoffe von verschiedenen fremden fchärfer als die Zeitungsberichte zeigt, wie Genosse Noste es Firmen beziehen. an der nötigen Klarheit und scharfen Definierung in seinen Die Agrarier haben ein neues Vergnügen, die Getreidepreise Die Fabrit, die den Provinzialschulbehörden unterstellt ist, weil Aeußerungen fehlen ließ. Er hat durch seine Worte die schnellen immer weiter hinauf. Wer nicht gerade mit einem Zöllner- ibre Ueberschüsse allein dem Schulwefen zugute kommen sollen, hat bürgerlichen Parteien keineswegs auf ihre Behauptung fest- gewissen belastet ist, muß diese Erscheinung mit Bedauern konstatieren bor kurzem durch eine Verfügung des Generalgouverneurs das Monopol genagelt, daß ihnen jede Absicht,„ kriegerische Berwickelungen und auf die Ursachen hinweisen. Das ist den Schüßern der natio- für die Lieferung des Papiers für alle Behörden sowie für die Pfandzu provozieren, fernliege", sondern hat sie lediglich auf die nalen Ausbeuterei natürlich nicht angenehm, aber in solchen scheine der Leihhäuser, die Lotterielose und die an die Behörden ein Behauptung festgenagelt, daß sie Angriffstriege Fällen jeder Sentimentalität abhold, laffen fie feine Verlegenheit aureichenden Bittschriften erhalten. nicht unternehmen wollen", wie der Wortlaut merken; fie haben das ullen über fremde Not, wenn diese ihrem in Berlin , beren sämtliche Attien sich im Besitze der Schloßbrauerei Segen der Biersteuer. Die Inn Attien Gesellschaft des Stenogramms zeigt. Und ohne den Begriff Taschenintereffe dient, schon lange genug geübt, um es auch jetzt zu Schöneberg befinden, erzielte in ihrem Geschäftsjahre 1906/07 eine Angriffstrieg" näher zu untersuchen und zu definieren, können. Wie bisher vom Fleiſchrummel, spricht man nun vom Restaurationseinnahme in Höhe von 488 728 M.( 1905/06 477 637 m.). fagt er unten weiter: In der Beurteilung von Getreiderummet. Wit welcher Leichtfertigkeit die Edelſten der Nation Bei 29 543 M.( 43 888 M.) Abschreibungen beträgt der Nettoüberschuß Angriffstriegen auf Deutschland stimmen wir absolut sich über die geradezu beängstigenden Tatsachen hinwegfeßen, muß 135 467 m. gegen 126 885 m. in 1905/06, für das 39 Broz. Dividende überein." Wo ist da irgend eine Einschränkung, die er- jeder Leser beim Lesen der folgenden Tabelle empfinden. tennen ließe, daß die Stellung der Sozialdemokratie im Kriegs- Nach einer Zusammenstellung der Arbeitsmarkt- Korrespondenz falle nicht einfach durch das Etikett des Krieges bestimmt stellte sich an den wichtigsten Getreidehandelsplägen der Weizenpreis wird: Etwa in der Stelle:... wenn frivole Angriffe gegen pro Tonne während des März in Mark: Deutschland gerichtet werden..."? Diese Stelle wird ja doch als Aeußerung eines Bürgerlichen von Noste zitiert, und es folgt nicht die für den Sozialdemokraten unbedingt gebotene Einschränkung, daß seine Partei sich über den Begriff des frivolen Angriffs" selbstverständlich ihre eigene Meinung gegen die der Bourgeoisie vorbehalten müsse! Das AusLand- und auf das Ausland war ja die einmütige Ver
1905
1907
6
⚫ 175,46
188,56
168,60
189,85
161,25
147,57
142,71
128,87
144,31
136,68
120,68
118,53
134,77
129,69
bezahlt wurden. Wie hoch die Dividende pro 1906/07 ist, läßt sich aus dem uns vorliegenden Zahlenmaterial nicht entnehmen. In der Bilanz erscheinen 86 026 M.( 74 431 M.) Debitoren und 51 926 m. ( 35 321 m.) Bestände.
Neue Wirtschaftsliteratur. Um allen denen, die aus geschäftlichem, beruflichem oder wissenschaftlichem Interesse in furzen Fristen gern einen Ueberblick über die Funktionen des Wirtschaftsförpers gewinnen möchten, nach Möglichkeit das dazu erforderliche Material an die Hand zu geben, hat der Genosse R. Calver fich entschlossen, allmonatlich entsprechende Wirtschaftsberichte herauszu geben. Der erste dieser Berichte liegt bereits vor. Er enthält u. a. folgende Kapitel: Neugründungen und Sapitalserhöhungen; eine