Nr. 114. 24. Jahrgang.
Berufs- und Betriebszählung
am 12. Juni 1907.
Einträge in die Zählpapiere zugeteilt. So wie der Bähler sich mit feinen Obliegenheiten und dem Inhalt der Zählpapiere vertraut zu machen hat, muß dies auch der Haushaltungsvorstand tun. Bei näherer Durchsicht der Zählpapiere aber wird er bald finden, daß die Fragen flar gestellt und die Erläuterungen zu ihrer BeantDer gestrige Reichsanzeiger" veröffentlicht die bundesratlichen wortung eingehend und deutlich gefaßt sind, so daß Zweifel fast Bestimmungen über die Vornahme der Berufs- und Betriebszählung ausgeschlossen werden. Wo sich in einzelnen Fällen Schwierigkeiten auf Grund des Reichsgesetzes vom 25. März 1907 und die für ergeben, wird natürlich der Zähler selbst eintreten und nach den Preußen erlassenen Ausführungsvorschriften des Ministers des Angaben des Haushaltungsvorstandes die Ausfüllung der Zählpapiere Bescheinigung bringen, daß Sie der christlichen" Gewerkschaft an Innern. Die Zählung am 12. Juni 1907 erfolgt gemeindeweise. besorgen müssen.
Erhebung über die Arbeitszeit im Binnenschiffahrtsgewerbe.
burger Echo hat jegt 60 000 erreicht und wächst fortgesetzt. demokratie haben die Genossen von Karlsruhe die Genossen Bu Mitgliedern des Landesvorstandes der badischen SozialMees und Sigmund wieder, die Genossen Willi und Schwerdt neugewählt.
"
-
Die Zentrumspresse, die die Lüge vom Terrorismus der Freiorganisierten in Gerthe verbreitet, hätte eher Anlaß, sich einmal mit dem Terrorismus zu befassen, der bei den Bauten der Firma Nöllenberg aus Mülheim - Ruhr auf der Zeche Hannover" in Hordel geübt wird. Wer dort arbeiten will, muß christlich organisiert sein. Der Polier gehört selbst der Zentrumsgewerkschaft an. Fragt ein Maurer nach Arbeit an, erhält er zur Antwort: Ich brauche noch 25 Maurer, jedoch wenn Sie hier arbeiten wollen, müssen Sie von B. Meise eine gehören. Das ist natürlich fein Terrorismus. Shre unmittelbare Ausführung liegt den Gemeindebehörden ob, Die richtige, genaue und rechtzeitige Ausfüllung der Zählpapiere Bom Fortschritt der Presse. Die Abonnentenzahl des Ham. welche unter ihrer Verantwortlichkeit dafür einen oder mehrere entspricht dem allgemeinen Interesse des Voltes. Jeder einzelne Zählungsausschüsse einsetzen können. Die Angaben sind von den Bürger muß es deshalb als Ehrenpflicht ansehen, an seinem Teile einzelnen Haushaltungen durch Eintragung in die Zählungsmit dafür zu sorgen, daß zuverlässiges und vollständiges Material formulare zu machen. Bei der Zählung kommen eine Haushaltungs- gewonnen wird. liste, ein Gewerbeformular, eine Land- und Forstwirtschaftskarte, ein Gewerbebogen, eine Anweisung für die Zähler, eine Kontrollliste, eine Anweisung für die Gemeindevorstände, ein GemeindeSozialdemokratische Wahlerfolge in der Schweiz . Bei der Gebogen und Musterbeispiele für die Ausfüllung in Anwendung. Zur famterneuerungswahl des Großen Rates im Kanton Luzern Erleichterung des Bählgeschäfts werden nach den Bundesratsivurden sieben Sozialdemokraten gegen sechs bisherige gewählt, also vorschriften die Landesregierungen tunlichst darauf Bedacht nehmen, Am 22. Juli 1902 beauftragte der Staatssekretär des Innern ein neues Mandat gewonnen. In Chur ( Kanton Graubünden ) „ daß Veranstaltungen, welche den Stand der ortsanwesenden Be- die Abteilung für Arbeiterstatistik des Kaiserlichen Statistischen ist unser Genosse Rutishaufer, der auch auf den bürgerlichen Listen völkerung vorübergehend wesentlich ändern tönnen, wie öffentliche Amtes mit der Vornahme von Erhebungen über die Dauer der im stand, in den Großen Rat( Landtag) gewählt worden. Versammlungen und Feste, Jahr, Kram- und Viehmärkte, Truppen- Binnenschiffahrtsgewerbe üblichen Arbeitszeit und ersuchte den Polizeiliches, Gerichtliches ufw. märsche und Verlegungen, Gerichtssigungen usw. zur Zeit Beirat für Arbeiterstatistit um ein Gutachten über diese. Er- Deutsches Bersammlungsrecht". Anders als fürzlich das Rathe der Zählung nicht stattfinden". hebungen. Lettere wurden im Herbst 1904 aufgenommen, vom Bei der hohen Wichtigkeit der Berufs- und Betriebszählung für Statistischen Amt, Abteilung für Arbeiterstatistit, bearbeitet und nowver Schöffengericht gegen den Genossen Beus und einige Mitdie Beurteilung von volkswirtschaftlichen und sozialen Verhältnissen in den Drucksachen dieses Amtes Heft 7 veröffentlicht. Die Gr- angeklagte urteilte das Schöffengericht zu Ballenstedt ( Anhalt ) im Reich und in den Bundesstaaten ist, wie der Reichsanzeiger" hebungen hatten danach folgendes Resultat: gegen den Genossen Bender Magdeburg und die Anhalter Gemit Recht hervorhebt, das Zählgeschäft am 12. Juni d. J. besonderer Für den Fährbetrieb und die dem Personenverkehr dienenden noffen Voigt und Engelhardt, die desselben Vergebens wie Beus Beachtung zu empfehlen. Denn nur durch sorgfältige Ausführung Dampfschiffe wurden die Erhebungen in der Zeit vom 15. Sep- Reichstagskandidat im Wahlkreise Bernburg- Ballenstedt war, hatte und die Nathenower angeklagt waren. Genosse Bender, der der mit dem Bählgeschäft verbundenen Arbeiten ist es möglich, tember bis 1. Oktober, für die Güter-, Schlepp, Tau- und Ketten- fich in zwanglosen Zusammenfünften in Wirtschaftslotalen den die Grundlagen für eine ausreichende Statistik über jene Verhält dampfer sowie für Segelschiffe, Stat- und Schleppkähne in der Zeit wählern persönlich vorgestellt. Die beiden Mitangeklagten sollten uiffe zu erlangen. Für das Zählgeschäft tommen drei Fattoren vom 1. bis 15. November 1904 ausgeführt. Es wurden für 3903 diese Zusammenfünfte, die unangemeldete Versammlungen darstellen in Betracht, die einander ergänzen sollen, um die Zählung nach Betriebe Fragebogen zum Ausfüllen gegeben, nämlich 354 für follen, arrangiert haben. Die Hauptschuld der Angeklagten wird allen in den Zählpapieren festgestellten Richtungen zu sichern. Der Fährbetriebe, 663 für Dampfschiffbetriebe und 2886 für Segel- barin erblidt, daß vorher Handzettel verbreitet worden sind, daß die Gemeindevorstand übernimmt die Gesamtverantwortung für schiffahrtsbetriebe, und zwar 1935 an Arbeitgeber und 1969 an persönliche Vorstellung des Standidaten um deswillen erfolge, weil die Zählung in feinem Gemeindegebiete, er kann durch Einsetzung Arbeitnehmer. Die Fragen beschränken sich auf die Länge der an jenem Drte feine Versammlungslokale au bekommen gewesen eines oder mehrerer Zählungsausschüsse sich eine sichere Gewähr Arbeitszeit einschließlich der Pausen im Sommer und Winter- feien. Hieraus nun hat man den fühnen Schluß gezogen, daß eine für die gute und umfassende Ausführung des Zählgeschäfts betrieb bei der Fahrt und beim Ein- und Ausladen der Schiffe umgehung des Vereinsgesetzes beabsichtigt gewesen sei. Der Vers schaffen. Den Gemeindebehörden liegt unter anderem die Wer- und am Sonntag, sowie über regelmäßige Ausgehzeiten bei über treter der Staatsanwaltschaft beantragte die niedrigste Geldstrafe von antwortung dafür ob, daß bei der Bildung von Zählbezirken 16 Jahre alten Personen. Es tamen 3635 Fragebogen zurück, von je 15 M. Das Gericht ging über diesen Antrag hinaus und eralle örtlichen Teile der Gemeinde erfaßt werden, und daß diese denen 1178 unbearbeitet bleiben mußten, weil sie entweder von fannte gegen Bender und Voigt auf je 30 M. Geldstrafe, gegen Bählbezirke in einer Weise begrenzt werden, die es den über ihre Fahrzeugen ohne fremdes Personal tamen oder unbeantwortet oder Engelhardt auf 15 M. Geldstrafe. Aufgabe richtig belehrten Zählern ermöglicht, ihre Obliegenheiten in von unberechtigten Personen oder in unbrauchbarer Weise beantder dafür aufgewendeten Beit gewissenhaft zu erfüllen. Die wortet waren. Man hatte wohl vorausgesehen, daß in den ausBähler, welche das Zählgeschäft ehrenamtlich übernehmen und gefüllten Fragebogen vielfach unrichtige, lückenhafte oder sich wider in dieser Verrichtung rechtlich als öffentliche Beamte gelten, müssen sprechende Angaben finden würden. Zu der mangelhaften Bildung von den Gemeindebehörden oder ihren Zählungsausschüssen aus- und der Ungewandtheit im Schreiben vieler Empfänger solcher gewählt werden. Ob dem Bählgeschäft bei seiner hohen Wichtigkeit Fragebogen fam, wie die Hamburger Polizeibehörde berichtete, dadurch eine Förderung zu teil werden könnte, daß am 12. Juni vielfach Furcht vor Entlassung bei richtiger Be= die Schulstunden ausfallen, liegt in dem Ermessen der antwortung oder Furcht vor Benübung der Frage in Betracht kommenden Verwaltungsbehörden. bogen zu Steuererhöhung. Um solchen Befürchtungen Die Zähler erhalten, ebenso wie die Gemeindebehörden be- entgegenzutreten, fand feinerlei Kontrolle der gemachten Angaben in Sachen Beleidigung eines Stationsvorstehers. Das Gericht hatte sondere Anweisungen über ihre Obliegenheiten. Für sie handelt es statt. Diese mögen daher nicht selten hinter der Wahrheit zurück- dem Angeklagten geglaubt, daß er den Artikel nicht selbst zum Druck fich in erster Linie darum, daß ihnen tein bewohntes Gebäude, fein geblieben sein." Beträchtlich ist", sagt der Bericht, die Zahl der gegeben habe. Es verurteilte ihn daher nur wegen Fahrlässigkeit in ihrem Bezirk befindliches Schiff, teine zur Wohnung dienende Fragebogen, welche von unrichtigen Auskunftspersonen, und zwar aus§ 21 des Breßgesetzes zu einer Geldstrafe von 50 M. Das Barade und so weiter entgeht, so daß die ortsanwesende Be- in erster Linie von Arbeitgebern statt von Arbeitnehmern aus. Reichsgericht hob das Urteil auf und verwies die Sache an das völkerung unter allen Umständen für ihren Bezirk ermittelt gefüllt worden find. Die als lekteres erkannten Fragebogen wur- Landgericht zurück. Die Anwendung des§ 21, so wurde ausgeführt, wird. Fernere Aufgabe des Bählers ist, bei Austeilung der ben als eine dritte Kategorie von Auskünften in die Beratung ein- fei völlig verfehlt. Es sei zu prüfen, ob nicht die Täterschaft Zählpapiere( Haushaltungsliste, Land- und Forstwirtschaftsbezogen. Ihre Zahl erreicht wohl die der von Arbeitern selbst aus. nach§ 20 anzunehmen sei, die schon durch die jetzigen Feststellungen farte, Gewerbeformular und Bogen) den Haushaltungsvorständen gefüllten Fragebogen. erwiesen erscheine. die richtige und vollständige Ausfüllung der Papiere nochmals Die Beantwortung der einzelnen Fragen ist sehr verschieden dringend zu empfehlen und sich durch Nachprüfung bei Aufstellung ausgefallen. Der Prozentjak der zahlenmäßig bestimmten Angaben Verbandstag der Töpfer. der Kontrollliste über diese Ausfüllung Gewißheit zu schaffen. zu den einzelnen Fragen schwankt start. Die ungeregelte BetriebsLetzteres wird um so eher möglich sein, als der Bähler von seiten weise der Binnenschiffahrt macht die Angabe einer Durchschnitts- In der gestrigen Vormittagssikung tamen zunächst die in. der Gemeindebehörde am besten aus den Bewohnern des betreffenden oder Rechenzahl überhaupt unmöglich oder erschwert die zahlen- ternationalen Vereinbarungen zur Abstimmung. Zählbezirks selbst ausgewählt wird, da er alsdann mit den Verhält mäßige Darstellung der Aufzeichnungen seitens der Auskunfts- Sie liegen den Delegierten in Abzügen vor und wurden, nachdem nissen dieses Bezirks gemeinhin gut vertraut sein wird. perfonen. Drunsel über die Konferenz mit den Vertretern der aus. Die Hauptsorge für die gewissenhafte Ausführung des Zähl- Da die Schiffahrt sich hauptsächlich auf den Sommer erstrect, ländischen Bruderorganisation berichtet hatte, von der Generalgeschäfts in seinem Haushalt verbleibt dem Haushaltungsfo ist auch die Arbeitszeit in ihr in den Sommermonaten länger bersammlung einstimmig gutgeheißen. Sie erstrecken sich auf die borstande. Er ist gewissermaßen der Träger des gesamten als in den Wintermonaten, wie nachstehende Zusammenstellung Bruderorganisationen Desterreichs, Ungarns , Bulgariens , RuZählungsunternehmens, und ihm ist die Verantwortlichkeit für die zeigt: mäniens, der Schweiz , Dänemarks und Schwedens . Bertreter aus der Schweiz und aus Dänemark haben zwar nicht an der Konferenz teilgenommen, doch haben die dortigen Bruderorganisationen schriftlich ihr Einverständnis erklärt.
ohne über bestimmte 18 Stunden 18 Stunden Stundenzahl Schiffel Berf. Schiffel Bers.
Schiffs- und Personenzahl, für welche die Dauer der regelmäßigen täglichen Arbeitszeit inkl. Pausen angegeben ist:
über 10 bis insgesamt 10 Stunden 12 Stunden Schiffel Berf. Schiffel Perf. Schiffel Berf. Dampfschiffe Winter 392 1441 75 210 aller Art Sommer 493 1898 Segelschiffe Winter 1068 1731 194 288 während der Fahrt Sommer 1443 2250 20 36
bis
über 12 bis 14 Stunden Schiffel Berf.
über 14 bis 16 Stunden Schiffe Perf.
über 16 bis 18 Stunden Schiffel Perf.
27
61
102 283 52 132 853 532 226 310 282 398 165 224 170 ausschließlich etwaiger Pausen:
95 205 44 105 132 296 103 274 113 196 59 103
7
21
2
3
61
183
47
156
30
53
11
32
136 614 168 796 316 527
265
198 369 395
648
bis
10 Stunden
über 10 bis 12 Stunden
über 12 bis über 14 bis 14 Stunden 16 Stunden
insgesamt
bis
8 Stunden
ohne über bestimmte 16 Stunden Stundenzahl
Schiffel Perf. Schiffel Perf. Schiffe Perf. Schiffel Perf. Schiffel Perf. Schiffe Perf. Schiffel Perf. Schiffe Perf.
392 Dampfschiffe Winter 1448 aller Art Sommer 492 1893 1066 1732 Segelschiffe Winter während
der Fahrt Sommer 1881 2176
55 144 71 201 92 220 20 46 59 139 100 250 143 205 321 477 127 218
54 109 78 185 60 109
18 47 50 134 41 69
6
12 161 61 191 204 17
44 365
715 948 610
16
Die Presse vor der Revisionsinstanz. Das Reichsgericht verwarf am Donnerstag die Revision des Genossen Schotte von der Düsseldorfer Boltszeitung gegen das Urteil des Landgerichts Düsseldorf , das Genossen Schotte wegen Beleidigung eines Bürgermeisters drei Wochen Gefängnis zudiktierte.
Stattgegeben wurde dagegen der Revision des Staatsanwalts gegen das Ürteil des Landgeriches to stock wider den Genossen tas pared von der„ Medienburgischen Boltszeitung"
Die Vereinbarungen enthalten der Hauptsache nach folgende Bestimmungen: Zureifenden Mitgliedern der Vertragsorganisationen wird freier Uebertritt von der einen in die andere Organisation gewährt.
Die Reise oder Wanderunterstüßung wird ihnen in Bul. garien, Ungarn , Dänemark , Schweden , Deutschland und der Schweiz nach den in diesen Ländern geltenden Statuten ausge. zahlt. In Oesterreich wird die Reifeunterstüßung nach den Sta tuten des Verbandes ausgezahlt, dem das Mitglied bisher an gehörte.
Für die österreichischen Verbandsmitglieder, die nach Deutsch land tommen, tritt die hier im Töpferverband bestehende Krankenunterstübung in Kraft, für die deutschen Verbandsmitglieder in Desterreich die dort bestehende Arbeitslosenunterstüßung.
Die Vertragsorganisationen tauschen unentgeltlich ihre Fachs blätter aus, und zwar so, daß auch die Gauleiter, Agitations fommissionen und die größeren Filialen die Blätter erhalten.
Als internationaler Sekretär wurde der deutsche Verbands. borsitzende Drunsel gewählt. Ihm ist Mitteilung zu machen bon allen Streiks, Lohnbewegungen und Sperren, die dann im " Töpfer" bekanntgegeben und von den anderen Fachblättern übernommen werden.
Darauf wurde über die Beschickung des internationalen Arbeiterfongresses in Stuttgart beschlossen und Drunsel einstimmig als Delegierter des Töpferverbandes gewählt.
23 208 296 252 362 140 188 119 179 201 380 455 749 Der internationale Sekretär wird jährlich einen Bericht herZu diesen zum Teil schon sehr langen regelmäßigen Arbeits-| zeit für Leben und Gesundheit der Ueberanstrengten wie für die ausgeben. Die Koften tragen, prozentual berechnet, die Vertragszeiten fommen auf Dampf- und Segelschiffen an einem oder Sicherheit der Schiffe! Kann man sich über die hohe Zahl der organisationen gemeinschaftlich. mehreren Tagen in der Woche noch Verlängerungen der Arbeitszeit jährlich auf Flüssen und Kanälen vorkommenden Unfälle, Bu- Die Berichte aus den einzelnen Ländern find alljährlich im bis über 6 Stunden. Zu manchen Zeiten fommen auch regelmäßig sammenstöße, Steffelerplosionen usw. wundern? Kann man er- März oder April dem internationalen Sekretär einzusenden. Berkürzungen der gewöhnlichen Arbeitszeit auf Fähren wie auf ftaunt fein, daß in der Elbschiffahrtsberufs= Die Vertreter der Vertragsorganisationen erklären, daß bei Schiffen vor, doch sind diese allgemein weit geringer als die regels genoffenschaft und den beiden anderen Binnen- Streits und Aussperrungen nach Möglichkeit für gegenseitige momäßig wiederkehrenden Verlängerungen der schon an fich langen fchiffahrtsberufsgenossenschaften die Zahl der ralische wie finanzielle Unterstüßung geforgt werden soll. Arbeitszeit an einzelnen Tagen. Verhältnismäßig am berlebten Personen von Jahr zu Jahr steigt und Nach Erledigung dieses Punktes wurden die Diäten der Des längsten ist die Arbeitszeit der Heizer( wie in anderen nur noch von den Bergbau- und Steinbruchberufsgenossenschaften legierten festgefeßt, und zwar auf 8 M. Außerdem wurde eine Betrieben). Aber man glaube nicht, daß die in der vorlegten übertroffen wird? Eine Anfang 1906 an die Regierung und den Entschädigung für den verlorenen Arbeitsverdienst beschlossen, die Rubrit obiger Tabelle angegebene Zahl der Arbeitsstunden sich nur Reichstag von dem Schußkongreß der in der Fluß- und Schlepp- je nach dem Wochenbeitrag von 35, 45, 55 oder 65 Pf. 4, 5, 6 oder bis auf etwa 20 bis 24 Arbeitsstunden erstrect. O nein! Auf schiffahrt Beschäftigten gerichtete Petition bat, die Arbeitszeit in 7 M. pro Arbeitstag beträgt 27 Dampfschiffen, wurde berichtet, haben 118 Personen eine diesen Betrieben gefeßlich auf höchstens 12 Stunden festzusetzen. Beschäftigungsdauer von mehr als 24 Stunden, davon haben 28 Ber- Aber die Regierung ist noch sehr weit davon entfernt, diese besonen eine solche von 35 bis 40 Stunden und 33 Personen eine solche scheidene Bitte zu erfüllen. von mehr als 40 Stunden. Auf 168 Segelfchiffen betrug bei 337 vertragsmäßig beschäftigten Personen die Beschäfti. gungsdauer mehr als 24 Stunden, davon bei 120 Perfonen 35 bis 40 Stunden und bei 123 Personen länger als 40 Stunden. Dabei wird bei 4 Dampfern im Monat das fünfmalige Vorkommen von einer Beschäftigungsdauer von mehr als 24 Stunden und bei einem Dampfer das zehnmalige Vorkommen von einer Beschäftigungsdauer über 24 Stunden im Monat berichtet. Was die Häufigkeit des Vorkommens einer Beschäftigungsdauer von mehr als 24 Stunden im Monat bei Segelschiffen betrifft, so wurde ein einmaliges Vorkommen im Monat 38mal, ein zweimaliges 39mal, ein dreimaliges 21mal, ein viermaliges 12mal, ein fünfmaliges 6mal, ein sechsmaliges 3 mal, ein siebenmaliges 1mal, ein acht maliges 3mal, ein neunmaliges 2mal, ein zehnmaliges 3mal und ein mehr als zehnmaliges 1mal berichtet! Dabei standen von den betreffenden Personen 30 im Alter unter 16 Jahren.
Das alles wird in dem gleichgültigsten Tone mitgeteilt. Kein Wort über die Folgen einer solchen unmenschlich langen Arbeits
Aus der Partei.
Sodann berichtete Heinsit- Berlin über die Arbeiten der Statutenberatungsfommission. Die Generalversammlung beschloß darauf verschiedene Statutenveränderungen, von denen hervor zuheben find: eine Verfügung in das Statut, die den beschlossenen Immer neue Terrorismuslügen. Schon wieder fann das internationalen Vereinbarungen entspricht; eine Erhöhung der Boltsblatt für Bochum " eine Terrorismuslüge abwürgen, Wochenbeiträge um 5 Pf., die somit betragen: bei Wochendie in der Presse des Ruhrreviers auftauchte. Es wurde behauptet, verdiensten bis zu 17 M.: 40 Pf., von 17-21 M.: 50 Pf., von daß in Gerthe auf einem Bau 30 freiorganisierte Zimmerer die 21-30 M.: 60 f. und über 30 M.: 70 Pf., und Beseitigung Arbeit eingestellt hätten, weil ihrem Verlangen auf Entlassung des Wochenbeitrags erwerbsloser Mitglieder, der 15 Pf. betrug; zweier christlich organisierter Bimmerer nicht entsprochen worden sei. Diese erwerbslosen Mitglieder haben sich wöchentlich mindestens In Wirklichkeit sind an dem fraglichen Bau nur sieben freiorganisierte einmal zur Stontrolle zu melden. Zur Wanderunterstübung hatte Bimmerer befchäftigt gewesen, die allerdings, wie das ihr gutes die Statutenberatungsfommission eine Erhöhung der UnterRecht ist, die" Chriftlichen" zum Anschluß an den Zimmererverband stübungssäge von 80 f. auf 1 M. vorgeschlagen; dies lehnte die friedlich aufforderten. Die Aufforderung blieb allerdings erfolglos. Generalversammlung jedoch ab. Später haben die fieben Freiorganisierten die Arbeit niedergelegt, Der Passus des Statuts, ber den Zentralvorstand berechtigt, aber nicht, weil die Christlichen " nicht dem Verbande beitreten bei großen Streits die Wochenbeiträge zu verdoppeln, wurde in der wollten, sondern weil es an anderer Stelle lohnendere Beschäftigung Weise abgeändert, daß dem Zentralvorstand das Recht zusteht, in bei fürzerer Arbeitszeit gab! solchen Fällen die Beiträge mindestens zu verdoppeln
"