gehen zum
Wo
Nach
*
Steinebachs Volksgarten, Hakenfelde - Spandau ,
im herrlichen schattigen Garten wollen wir unseren Früh Kaffee einnehmen! Am 2. u. 3. Feiertag, fowie jeden Sonntagnachmittag: Gr. Garten- Frei- Konzert u. Ball.
Es ladet freundlichst ein
Stern
H. Steinebach.
GESELLSCHAFT POTSDAME
Dampfschiffsverkehr Pfingsten 1907.
950
25 Berlin { eibendammer Brücke( Friedrichstr.) 900 nach Brücke( Café Gärtner) 935 Charlottenburg, Schloßbrücke Spandau, Charlottenbrüde, 945 1080 1100 1118 186 220 320 415 515 618718
Potsdam
26 Potsdam, Langebrüde( Eisenbahnhotel), bon 8 Uhr ab stündlich nac Wannsee und Spandau , 610 nach Berlin , um 10 2 4 7 Uhr nach Ferch , um 10 12 2 3 4 5 6 7 nach Baumgartenbrück, um 12 3 6 bis Werder, 2 bis 8 Uhr stündlich nach Nedlitz .
216 Berlin , Bannon bride,( Belure) na Grünau - Schmöckwitz ,
früh 8 Uhr ab halbstündlich nach
nachmittags viertelftündlich Loreley .
Um 9 Uhr Sonderfahrten nach Wolfersdorfer Schleuse, 930 nach Rauchfangswerder, um 10 Uhr nach Schmöckwitz , einfache Fahrten 70 Pfennige.
Ab Cöpenick, 10% 12¹0 20 8 4 5 6 7 8 nad Friedrichs
hagen- Müggelseo, Strandrestaurant- Rübezahl, zugleich Rundfahrten auf dem Müggelsee.
25 Erkner , Bahnhofshotel, von 9 Uhr ab stündlich Berkehr auf der Löcknitz bis Altbuchhorst.
Arbeitsnachweis: Hof I. Amt 3, 1239.
Achtung!
Achtung!
Der Pfingstfeiertage wegen bleibt das Bureau an folgenden Tagen geschlossen:
118/16
Sonnabend, den 18. Mai, nachmittags,
Todes Anzeige.
Am 16. Mai starb nach schwerem Leiden mein lieber Sohn, unser Bruder und Schivager, der Litho graph 49682
Willy Siegert.
Dies zeigen tiesbetrübt an Die trauternde Mutter. Bwe. Siegert und Geschwistec. Die Beerdigung findet von der Leichenhalle des Fried
am
Orts- Krankenkasse
διά
Sonntag, den 19. Mai, den ganzen Tag, Mechaniker, Optiker Montag, den 20. Mai, den ganzen Tag, Dienstag, den 21. Mai, nachmittags. Der Arbeitsnachweis ist an diesen Tagen ganz geſchloſſen.
montag, den 27. Mat 1907, Ordenliche General- Versammlung
im
abends präzise Uhr:
„ Deutschen Hof", Ludauerite. 15.
sämtlicher Vertreter
Tages- Ordnung:
In getrennter Wahlversammlung:
Wahl von einem Mitgliere
und einem Erjahmanne zum Bor: ftand.
Die Räume der Erwerbslosen- bett Bertreter der Arbeit. unterstützung sind am Dienstag, den 21. Mai, auch den ganzen Tag geschlossen.
Die Broschüre:„ Streifzüge durch die Theorie und Praxis der Arbeiterbewegung" von P. Kampffmeyer ist in unserem Bureau Auf dem Scharmützelsee 97 123 3 550 Berkehr nach Pech- au erhalten. Berlaufspreis 1 M., für Berbandsmitglieder 50 Bf. hütte und zurüd.
118/17
Die Ortsverwaltung.
Am 22. Mai 1907 Beginn der„ Billigen Sonderfahrten" Deutscher Holzarbeiter- Verband.
der
Oberspree, jeden Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag u. Freitag früh 9 Uhr nach Woltersdorfer Schleuse, 10 nach Rauchfangswerder, Dienstag früh nach Teupitz . Nachmittags um 2 Uhr 50 Bf. - Fahrten nach Woltersdorf , Rauchfangsworder, Neue Mühle, Zwiebusch, Müggelsheim.
Restaurant Zur Mühle
ماوو
Miersdorf
66 Empfehle allen Freunden, Bekannten, Bereinen und Gesellschaften mein neu
erbautes Restaurant mit Saal, Garten und Regelbahn, herrlich am Walde gelegen. Sommerwohnungen sowie möblierte Zimmer zu billigen Preisen. Ernst Lier.
Zur Beachtung.
Die Bureans find am Sonnabend vor Pfingsten nur bis 5 Uhr nachmittags geöffnet.
Am dritten Feiertage sind die Bureaus geschlossen. Eine Kontrolle der Arbeitslosen und Streifenden findet am Dienstag nicht statt.
Die Streifenden und Ausgesperrten, welche am Mittwoch in Arbeit treten, bekommen ihre Streik unterstützung am dritten Feiertage vormittags von 9 bis 12 Uhr im Gewerkschaftshause
Saal 3 ausgezahlt.
Der paritätische Arbeitsnachweis in der Gormanns besucht, dem sei zur Einkehr bestens empfohlen: traße ist am 3. Feiertage gefchloffen.
Bären
Webergasse 27, 27
Schänke
und Zahnsgasse 16 Größtes Bier- und Speise- Haus Dresdens .
Berühmte Küche! Echte Biere in 1, Ltr.- Gläsern.
Großartige Geweihe- Sammlung.
Jeder Herr!!
ist verpflichtet, mein Angebot zu prüfen!
S. Littmann
Achtung, Vertrauensleute!
Die Entgegennahme der Beiträge auf den Zahlstellen erfolgt heute von 7 bis 9 Uhr abends. Die Ortsverwaltung.
86/14
Ostbahnpark- Hermann Imbs Theater::
::
Rüdersdorferstraße 71.::
Größtes Vergnügungs- Etabliffement des Oftens. Sonntag, den 1. Pfingstfeiertag: Eröffnung der Saison. Riesenprogramm. Durchschlagender Erfolg. Täglich Spezialitäten- Bor stellung. Kinderbelustigungen aller Art. 1. und 2. Pfingstfeiertag: Großes Frühkonzert. Staffeetiche. Borzügl. Speisen u. Getränke. Hochachtungsvoll Hermann Imbs.
Für die Vertreter der Kafien: mitglieder: Wahl von drei Mitgliedern und zwei Ersagmännern zum Vorstand.
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Berivatungsstelle Berlin. Zobes - Anzeige.
Detz Kollegen zur Nachricht, dah unser Mitglied, der Schlosser
Max Bieling
geforben fit.
Ehre feinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 19. Mat, nachmittags 3, Uhr, von der Leichen balle des Hellands- Kirchhofes in Plogensee aus statt.
Rege Beteiligung erwartet 118/18 Die Ortsverwaltung.
Arbeiter- Raucher- Bund Berlins und Umgegend.
tot, bos nifer swigteb
Den Mitgliedern zur NachMitglied Oskar Techen aus lub„ Edelweiß", Rigdorf, am 16. Mat verstorben ist.
Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 19. Mai, nachmittags 4 Uhr, auf dem neuen JakobiKirchhof statt.
3/2
Der Vorstand.
In gemeinschaftlicher Versammlung: für 1906, Bericht der Nevisoren, 1. Abnahme der Jahrestedrag Zentral- Verband der Maurer. Dechargeerteilung.
2. Antrag auf Abänderung bes 8 19 des Glatuts.
3. Bericht und Neuwahl der Beschwerdekommission.
274/8
Der Vorstand. 3. A.: Erh. Schlenker, Borsitzender. Beschwerden, zu deren Erledigung die Einsicht der Staffenatten erforder lich ist, find bis zum 23. Mai schrift lich im Staffenlotal einzureichen. Die Generalversammlung wird pünktlich eröffnet.
Diese Woche
verkaufen wir soweit Vorrat, daher seltenste Gelegenheit für Herren jeden Standes, zu Preisen wie solche enorm
billig
aus feinsten Massstoffen gefertigte letzter Saison, zarlokgesetzte, moderne hochvornehme Herren
Anzüge Paletots
deron sonstiger Masspreis 40-70 M. ist, jetzt 18-88 M. Gebroohanzüge, Hosen, Regenmäntel spottbillig. Täglich, Sonntag geöffnet. Deutsches Versandhaus, Jagerstr. 63, 1 Treppe.
Freie Vereinigung der Maurer Deutschlands Ortsverwaltung
Bureau: Steinstraße 38.
Telephon: Amt III 3100.
Kontrollstellen: Osten: Rüdersdorferstr. 26, Böhl. Süd- Osten: Wrangel- und Pücklerstraßen- Ecke, Grazig. Süden: Wilmsstr. 4, Löwenhagen. Schöneberg - Westen: Kaiser Friedrichstr. 8, Glagau. Charlottenburg : Bismarckstr. 34, Wernicke.
Zentrale für Herren- und Knaben- Moden Moabit : Bredowstr. 11, Müller.
Kein Kaufzwang.
Feine Herren- Anzüge.
12
دو
nahe Station Hochbahn Oranienstraße.
Ich offeriere:
Feine Sommer- Paletots
O
von Mk. 11,50 an
Elegante Herren- Anzüge
10,50,
12,00
"
"
19
Solide 1- und 2 reihige Herren- Anzüge.
19
99
Elegante Kammgarn- Anzüge
14,50 16,50
"
22
Hochfeine Rock- Anzüge, 1- u. 2reihig.
11'
22,50
99
Hochfeine Einsegnungs- Anzüge
29
92
10,75
99
Elegante Stoff- Jacketts
5,50
•
11
"
"
"
92
"
5,75 2,50
99
"
3,50
33
11
12,50
99
99
Feine Burschen- Anzüge
•
Elegante Herren- Stoffhosen.
Schöne Knaben- Anzüge für jedes Alter
Elegante Radfahr- Anzüge
16
Anzüge sowie Paletots für extra korpulente Herren in großer Auswahl vorrätig von 18,50 Mk. an.
Dieses Inserat wird beim Einkauf von 10 M. für 50 Pfg. in Zahlung genommen. Bestellungen nach Maß sowie Reparaturen werden sauber und billig ausgeführt.
-
Kein Kaufzwang.
Prinzip: Großer Umsatz Kleiner Nutzen. S. Littmann, Zentrale für Herren- und Knaben- Moden
nur No. 2 Granienstraße nur No. 2. Bitte genau auf Firma u. Hausnummer zu achten!
Oranienburger Vorstadt: Gartenstr. 48, Karsowsky. Norden I: Graunstr. 41, Berger.
Norden II, Pankow : Wichertstr. 3, Höhnisch. Nord- Osten, Weißensee : Prenzlauer Allee 43, Hartig.
Friedrichsberg, Rummelsburg , Friedrichsfelde : Franks. Allee 181, Gädice. Rixdorf: Hermannstr. 63, Göbler.
Zentrum: Steinstr. 38, Bureau.
Die ausgesperrten Mitglieder der auswärtigen Ortsvereine haben sich am Mittwoch, 22. Mai, fofort in ihren Bahlstellen zur Kontrolle zu melden. Der Vorstand.
Achtung!
Achtung!
Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß die Kontrollstelle für den Bezirt nicht im 20tale von Thomsen
fich befindet, sondern verlegt ist nach dem Lokale von
Hans Hilgert, Urbanstraße 7.
Wir ersuchen unsere Mitglieder, hiervon Kenntnis zu nehmen.
Alle Kollegen, welche in Berlin arbeiten und ihren Wohnfiß in den außerhalb Berlins liegenden Zweigvereinen haben, haben sich am Mittwoch vormittag von 9-12 Uhr im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 3, zu melden. 34/14
Spätere Meldungen können keine Berücksichtigung finden.
Das Zentral- Streiffomitee.
J. A.: W. Kribow.
NB. Unferen Mitgliedern zur allgemeinen Kenntnißnahme, daß unser Bureau am Sonn labend, ben 18. Mat, von 3 Uhr nachmittags ab gefchloffen ist. D. D.
Zweigverein Berlin . Sektion der Gipss u. Zementbranche.
Nachruf!
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied
Gustav Wolter
nach furzem Krankentager an Luftröbrengeschwonist am 13. Mai verstorben ist und ant 17. Mat zur legten Nuhe gebettet wurde. Ehre seinem Andenken! 139/17
Der Sektionsvorstand.
Zentral- Verband der Töpfer Deutschlands ,
Filiale Berlin . Todes Anzeige.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Kollege Emil Albrecht
amt 16. Mai verstorben ist. Ehre feinem Andenkent Die Beerdigung, findet heute nachmittag 2, ühe von Leichenhalle des Emmaus- Kirchhofes aus statt.
Im rege Beteiligung ersucht 196/9 Der Vorstand.
ber
2m 16. 8. M. verschied plöglich an Blutstuez unser Mitglied, der Lithograph 290/9
Otto Fischer
im Alter von 48 Jahren. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Beerdigung findet am ersten Pfingstfeiertage, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Thontas- Kirchhofes in Miydorf aus
statt.
Die Filiale Berlin III( Lithogr.) des Deutschen Senefelderbundes. ( Verband der Lithogr., Steindr. u. verw. Berufe.)
Invaliden- Unterstützungskasse d. Steindrucker a. Lithographen.
am
Die Beerdigung des 16. Mai verstorbenen Lithographen Otto Fischer
findet am Sonntag, den 19. Mai, nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des Thomas- Kirchhofes in Rigdorf, Hermannstraße, aus statt. 7125 Das Komitee.
Am 15. Mai starb nach achtjährigem schwerem Leiden mein lieber Sohn, Bruder und Dnlel, der Steinmetz, zuletzt Rohrer Paul Schlack
am
im 33. Lebensjahre an der Proletarierkrankheit. Die Beerdigung findet 19. Mai( 1. Pfingstfeiertag), nachmittags 3 Uhr, vom BirchowStrantenhause aus ftatt.
Um stille Teilnahme bitten Die Hinterbliebenen Frau Witwe Schlack nebst Kindern und Enkel. 6996
Danksagung.
Für die mir beim Sinscheiden meiner licben Frau erwiesene Teilnahme sage ich hiermit allen Freunden und Vers wandten meinen herzlichsten Dant, Paul Werner, Schwerinftr. 12.
7185
Dr. Schünemann
Spezial- Arzt für 44112* Haut- und Harnleiden, Frauenkrankheiten.
Friedrichstr. 203, Ede Schüßenftr. 10-2, 5-7, Connt. 10-12 Uhr,