Einzelbild herunterladen
 

www

Sozialdemokratifcher Wahlverein 244/ 20* für den 4. Berliner Reichstagswahlkreis.

Montag, den 20. Mai( zweiten Pfingstfeiertag):

Großes Früh- Konzert

Brauerei Friedrichshain, am Friedrichshain , Elysium, Landsberger Allee 40. Mitwirkung der Harburger Sänger.

Eröffnung 4 Uhr. Anfang 5 Uhr.

-

Schwarzer

Friedrichsberg

-

- Billett 20 Pf.

Das Komitee.

Adler

Frankfurter Chaussee 5 ( früher 120).

Stadtbahnstation Frankf. Allee. Inh.: Gebr. Arnhold. Fernspr. Friedrichsberg No. 8.

feiertage:

-

Am 1. 1. 2. Pingit Künstler- Konzert. Spezialitäten- Vorstellung. Schlachtmusik u. Feuerwerk unter Mitwirkung

Am 2. Feiertag:

Großes Frühkonzert

ber Lichtenberger Liebertafel. Dirigent: P. Gienow.

eines Tambourcorps.

Am 3. Feiertag: Künstler- Konzert. Spezialitäten- Vorstellung.

Jm Königssaal: Gr. Fest- Ball an beiden Feiertagen.

Mittwoch, den 22. Mai: Eröffnungs- Soiree d. Willy Walde- Sänger.

Zum Sternecker.

Schloß Weißensee

Inh. C. Koch.

Welt- Etablissement! Herrlich am See gelegen.

Gr. Früh Doppel- Konzert.

Entree 20 Pt. Kinder frei.

I. Feiertag:

Konzert der Hauskapelle und des

Männer- Gesangvereins

Weißenseer Liedertafel.

II. Feiertag: Militär- Konzert= Spezialitäten- Vorstellung.

Mittag von 12-2 Uhr: Mittagstisch und Konzert.

I. Feiertag: Hauskapelle.

II. Feiertag: Militär- Konzert. An allen 3 Feiertagen:

Gr. Fest- Vorstellung.

Militär- Konzert.

Luftballon- Aufstieg.

Erstklassiges Spezialitäten-Theater. Turm- Seillauf des weltberühmten Turmseil künstlers

J. Brunner sen. aus Wien .

Kaffeeküche von morgens 5 Uhr ab geöffnet. Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf.

Kinder 10 Pf.<

Arnold Schatz Neue Welt Hasenheide

1. und 2. Pfingstfeiertag:

Gr. Früh- Konzert und Spezialitäten- Vorstellung.

Anfang 5 Uhr.

Nachmittags 4 Uhr:

Entree 25 Pf.

Gr. Doppel- Konzert und Spezialitäten- Vorstellung.

Entree zum Konzertgarten 10 Pf.

Entree zum Theatergarten 25 Pf. 4952L* 3. Pfingstfeiertag:

Gr. Doppel- Konzert und Spezialitäten- Vorstellung.

2. und 3. Feiertag im Riesensaale:

Großer Ball.

Philharmonie

Carl Kellers Neue Philharmonie

Köpnickerstraße 96-97. 4951L

Empfehle meine 10 Säle, 50 bis 2000 Personen fassend, zu Ver­sammlungen, Sommerfesten und anderen Vereinsvergnügungen.

Im herrlichen Naturgarten: Sommer- Variété.

Berliner

Fellx Schenk- Trio. U

Stralsunderstr. 1.

Café Rettig

Weißensee, Berlinerstr. 11. Brachtvoller Naturpart.

Seben Spezialitäten- Vorstellung.

Sonntag

Entree frei. Familien t. Kaffeekochen. Gute Küche,

Sm Gr. BALL. folide Breise, Gart.

Saale

neu renoviert. Bersonal organisiert. 7105 Es ladet freundlichst ein

Der Wirt Aug. Feiereis. Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß ich Hufeland­ftraße 22 ein Lokal übernommen habe. 6976

Zahlstelle der Mitgliedschaft I des Handels- und Transportarbeiter­Verbandes. Billard und Vereinszimmer frei.

Reeller Ausverkauf

wegen

Total­Aufgabe

der Teppiche u. Vorleger einer hiesigen grossen Firma haben wir die gesamten Bestände käuflich erworben und sollen solche zu

Täglich abends 7, Uhr: Großes Konzert nie wiederkehrenden und Spezialitäten- Vorstellungen

mit reichhaltig abwechselndem Programm.

Bei ungünstiger Witterung finden die Vorstellungen im Saale statt.

Preisen

vollständig geräumt werden. Ferner bis zu

Achtung! Eberswalde . Achtung! 33% herabgesetzt

Am 7. Juli veranstaltet der Gesangverein ,, Eintracht" im Restaurant" Zur Mühle" seine

Fahnenweihe

65/17

wozu hiermit sämtliche Vereine des Arbeiter- Sängerbundes eingeladen sind. Am Sonnabend, den 6. Juli, abends: Abholung der am Feste teilnehmenden Vereine mit Musik. Nach der Einholung: Kommers. Alles Nähere durch Programms. Das Fest- Komitee.

-

Terrassen- Restaurant

Neuer Krug a. d. Gherspree

eine grosse Partie Portieren, Gardinen, Tischdecken, Stepp­decken etc.

Teppich­Adler

Königstrasse 20-21,

a. d. Judenstr.

Ernst Haeckel von Wilhelm Boelsche . Bahnstation Wilhelmshagen. Mache die geehrten Bereine, Gewerkschaften, Fabriken auf mein herrlich Darwin , Monismus, Welträtsel etc. Vorzügliche Darstellg. v. Haeckel . an der Oberspree gelegenes Lokal zur bevorstehenden Dampferpartie auf- für jeden Gebildeten notwendig. merksam. 3 Sale, großer schattiger Garten, Kegelbahn, Kaffeetiche ufm. Bisher 3M. Pfingsten, Sonnabende, Sonntage im Juni, Juli, August noch frei.* V. A. jetzt Wilhelm Müller . Fernspr. Amt Erkner No. 51.

.

Buchh.od.d.

nuri M. Bezug d. d. Verlag H.Seemann Nehf., Berlin NW. 87,

Segler- Schloß"- Hankels Ablage. Ceilzahlung

Besizer: W. Heinrich.

Bahnstation Zeuthen . monatlich 10 M. liefere Herren- Gar­Bur bevorstehenden Sommersaison halte ich mich werten Vereinen, derobe nach Maß( billigste Breise). neue Säle Hallen. Schöne Spielpläge. 2. Boote und Belustigungen aller Art. Hochachtungsvoll

Fabriten, Schulen ufu, bet Suficherung aufmerkſamſter Bedienung beftens J. Tomporowski, tage

empfohlen. Badeanstalt.

99972*

1

Diez' Spezialitäten- Theater. Speers Restaurant und Festsäle

Landsberger Allee 76-79.

Direkt a. d. Ningbahnstation. Bequemfte Fahrgelegenheit n. allen Stadtricht.

Ob schön!

Ob Regen!

Im herrlichen Garten oder Saal. Ab 1. Pfingstfeiertag täglich: Die größte Sensation der Gegenwart:

Charles Röhrs Todesfahrt

im drehbaren Globus.

Baumschulenweg, Baumschulenstraße 78.

Am 1. und 2. Feiertag:

Gr. Künstler- Konzert.

Entree frei.

Avis: Diese Konzerte finden jeden Sonntag statt.

Einzigster Fahrer der Welt, welcher die endlose Schleife mur 3 Meter Durch Am 2. Feiertag:

meffer vertikal jährt.

Comtesse de X. mit ihren 6 Wölfen.

Eine der gefährlichsten wilden Dreſsuren. In ihrer unvergleichlichen Bantomime: 6985 * Rotkäppchen und die Wölfe.

Dazu das größte und beste Programm Berlins . Kaffeeküche. Volksbelustigungen aller Art. Anfang: Nachm., Uhr. Entree 30 Bf. Am 1. und 2. Pfingstfeiertag: p

Großes Früh- Konzert und Vorstellung.

XX Anfang früh 4% Uhr. XX

Diez Seeterrasse

Aegidius Diez.

Lichtenberg , Röderstr. II- 13.

Die breite Röderstraße verbindet die Landsberger Allee mit dem Dorfe Lichtenberg . Fahrverbindungen: Straßenbahnlinien 64, 65, 60, 71, 81. Am 1., 2. und 3. Pfingst- Feiertag:

Großes Lützow - Konzert.

Um 6 und 10 Uhr: Auftreten der

besten Turmseilkünstler d. Welt Mr. J.H. Liepelt

Längstes und höchstes Turmfeil, das je gelaufen worden ist.

Erstklassiges Spezialitäten- Theater

ca. 40 Nummern.

Riesen- Land- und Wasser- Feuerwerk. Sn zwei Gr. Ball. Gr. Kaffeeküche. 15 Ruderboote. 4 Kegelbahnen. X Volksbelustigungen aller Art. Anfang 3 Uhr.

Sälen:

49652*

Entree 20 Pf., Kinder unter 10 Jahren frei, ältere Kinder 10 Pf.

Ober- Schöneweide.

Großes Frühkonzert des Gesangvereins ,, Liedesfreundschaft"( M. d. A.-S.-B.) W. Pasternacki.

Moabiter Schützenhaus.

Plötzensee.

3nh. Karl Fröbel .

Am See und Wald gelegen.

Plötzensee.

Bingften: Großes Frühkonzert. Anfang:

5 Ubr. Eintritt 10 Pf. Nachm.: Gr. Konzert( Kapelle 20 Mann). Eintritt 10 Pf. Im großen Saale: Ball. Bom 4. Pfingstfeiertag ab jeden Mittwoch Bergnügungspart, Starouffell, Bürfel- u. Spielbuben, Stafperle- Theater, Großes Kinderfest.( Dieselben sind noch nie geboten worden.) Efelreiten, Luftschaukel und noch mehr. Kaffeekochen früh u. nachmittag. Gondelfahren auf dem See. 2 Kegelbahnen.

Fahrverbindung: Stadtbahnhof Beusselstraße: Straßenbahn- Endstation Nr. 6, 8, 29, 12. 5 Minuten Spaziergang bis hin.

Wilmersdorf .

603*

Restaurant Zur Klause"

Hildegardstr. 5/6.

Hildegardstr. 5/6. Juh Karl Stechert. Am 1. u. 2. Bingit Großes Früh- Konzert.

Feiertag:

Am 3. Pfingst - Feiertag: Soiree der Nega- Stechert- Sänger. Jeden Sonntag: Garten- Konzert und Ball. Volksbeluftigungen jeder Art.

Für Pfingstausflüge

aller Naturfreunde gibt es tein schöneres Ziel als

Schloßpark- Restaurant Wilhelminenhof Mohr's Strand- Restaurant

Un allen brei Pfingst Früh- und Nachmittags- Konzert.

Feiertagen:

-

Volks­

Im Niesen- Parkett- Spiegelsaal: Großer Ball. belustigungen aller Art. Bereinen und Gewerkschaften gewähre bei

-

Dampferpartien usw. Borzugspreise. Hierzu ladet freundlichst ein

1486

Achtungsvoll Helmuth Nieke.

Richtershorn.

Zwischen Grünau und Carolineuhof im alten Hochwald und am Langen See gelegen. Alter Wald als Garten, wunderbare Aussicht. Angenehmster Aufenthalt. Tanzfaal usw. Telepon: Amt Grünau Nr. 70.[ 49262*

Berlin O.,

Markgrafen­

damm 34

W. Heinrich.

Nähe Belleallianceplaz. Staffe 10% billiger.

Markgrafensäle

Am 2. Pfingstfeiertag

sowie jeden Sonntag:

frei.

Gr. BALL

Inhaber:

N. Theefs.

( stark besetztes Orchester).

Sale: 100-1000 Berf. Ginige Sonnabende für Vereine ze,

Kegelbahnen.

Dampfschiffs- Reederei

A Robert Tismer

696b

Abfahrtstelle: Schillingsbrücke.

Am 1., 2. und 3. Pfingst - Feiertage

die beliebten Dampfer- Extrafahrten

von 2-8 Uhr abends ca. halbstündlich, Dampfer- Fahrgäste zahlen kein Entree. ca. 8 und ca. 9 Uhr vorm.,

nach Kyffhäuser a Berfon 20 Pf., Kinder 10 Pf.

Woltersdorfer Schleuse, einfache Tour 50 Pf. Müggelheim , ca. 9 Uhr früh und ca. 2 Uhr nachm.

Hinfahrt 50 Pf., Rückfahrt 50 Pf. ca. 8, Uhr früh. Hinfahrt

Wernsdorfer Schleuse 50 Pt. Rückfahrt 50 Pf. Bom 22. Mai ab billigen Sonderfahrten nach

beginnen die bekannten

Woltersdorfer Schleuse, Wernsdorfer Schleuse, Müggelheim , Hankels Ablage, Neue Mühle und Kalkberge- Rüdersdorf .

49362*

Dampfer- Extrafahrten waifenbrücke.

Reederei Kahnt& Hertzer.

Am 1. Feiertag:

1. Promenadenfahrten nach dem Müggel- und Langen See, Abfahrt 5%, Uhr früh, hin und zurüd 50 f

2. Nach Bollersdorfer Schleuse, Strampenburg und Neue Mühle, Abfahrt

9 Uhr vormittags, hin und zurück i M.

Am 2. Feiertag:

1. Nach Teupit, Tornows Jbyll, Abf. 7 Uhr vorm., hin und zurüd 2 M.

2. Nach Woltersdorfer Schleuse, Krampenburg, Ziegenhals und Neue Mühle, Abfahrt 9 Uhr, hin und zurück 1 M.

3. Promenadenfahrt nach dem Müggeljee mit Staffeepause, Abfahrt 2 Uhr no nittags, hin und zurüd 50 ẞf.

4.

Hantels Ablage, ibfahrt 2, Uhr nachm., einfache Fahrt 50 Pf. Am 3. Feiertag:

1. Nach Teupit, Tornoms Idyll, Abf. 7, Uhr vorm., hin u. zurück 2 M.

2. Nach Woltersd. Schleuse, Abf. 8 Uhr vorm. u. 2%, Uhr nachm.) Hin und

3. Nach Strampenburg, bf. 9% Uhr vorm. u. 2 Uhr nachm. zurüd 75, 4. Nach Neue Mühle, Abfahrt 10 Uhr vormittags.

Abfahrt von Café Alfen 1 Stunde später.

Jeinf. 50 f.

49282