Zweigverein Berlin und Umgegend.
Sektion der Fahrstuhlarbeiter.
Mittwoch, den 5. Juni, abends S Uhr, im Lokale von Boeker, Weberstr. 17:
Versammlung
Sämtlicher auf den Bauten beschäftigten Fahrstuhlarbeiter.
Zages Drdnung:
34/ 8*
1. ,, Unsere Ausbeutung seitens unserer Arbeitgeber und wie stellen wir uns dazu?" 2. Diskussion.
Sektion der Deckenbranche. Donnerstag, den 6. Juni, abends 8 Uhr, im Lokale von Wohlfahrt, Rosenthalerstr. 57:
Außerordentliche Mitglieder- Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Der Kampf im Baugewerbe und wie stellen wir uns dazu?" 2. Diskussion. Recht zahlreichen Besuch erwartet Der Zweigvereinsvorstand. NB. Die Moldenträger werden ersucht, recht zahlreich in der Versammlung der Fahrstuhl: arbeiter zu erscheinen.
Weiter machen wir hiermit bekannt, daß auch in den nächsten Tagen die Fahrstuhlarbeiter an hre Unternehmer ihre Forderung einreichen werden und diesen mit allen erlaubten Mitteln Anerkennung zu verschaffen suchen. Wir fordern daher alle Moldenträger auf, den Fahrstuhlarbeitern die größte Solidarität entgegenzubringen und auf allen Bauten, wo die Fahrstuhlarbeiter die Arbeit eingestellt haben, die Arbeit nicht aufzunehmen.
Deutscher Metallarheiter- Verband
Arbeitsnachweis: Verwaltungsstelle Berlin . Hauptbureau: Hof I. Amt 3, 1239.
Charitéstraße 3.
D. O. Bilanz per 31. Dezember 1906. Attiva: Mt.
Bank- Konto
3 031,00 659,25
3 747,05
Dienstag, den 4. Juni, nachmittags 3 Uhr,
in den ,, Sophien- Sälen", Sophienstr. 17/18( großer Saal):
Mitglieder- Versammlung
der
freikenden und aller zu nenen Bedingungen arbeitenden Kollegen.
1.
Zages- Ordnung:
Die Situation unseres Streifs. 2. Diskussion.
Mitgliedsbuch legitimiert! Ohne dasselbe kein Zutritt!
Es ist Pflicht eines jeden organisierten Bäckers, in dieser Versammlung zu erscheinen. Verband der Bäcker und Berufsgenossen Deutschlands . Bezirk Berlin . J. A.: F. Schneider.
Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .
Mittwoch, den 5. Juni 1907, vormittags 10 Uhr, bei Freyer, Koppenstraße 29
Versammlung der Ausgesperrten bezw. Streikenden
aller zum Zweigverein Berlin gehörigen Zahlstellen und Bezirke der Maurer. Der Stand unserer Bewegung.
Zages Drdnung:
Freitag, den 7. Juni 1907, abends 8%, Uhr, bei Freyer, Koppenstraße 29:
General- Versammlung
1972, für sämtliche Bezirke und Zahlstellen der Maurer, der Sektion der Puker, der Gips
Hof III. Amt 3, 1987
Materialien Werkzeug- Konto 5035,40 Abschreibg. 10% 503,40 Maschinen- Konto 3787,45 756,45 Abschreibung. Kassa- Konto
28 156,89
4 532,00
Bechsel- Konto
•
B
.
11 534,60
•
53 633,35
Passiva:
•
14 177,04 35 061,14
•
•
·
1 113,12
•
••
3 042,05
Rohrleger!
Debitoren.
Mittwoch, den 5. Juni, abends 8%, Uhr, bei Engel, Seydelftr. 30: Streditoren
Vertrauensmänner- Konferenz
der Rohrleger und Helfer.
Anlaßlich der Bauarbeiter- Aussperrung ist es notwendig, daß jeder Be heb vertreten wird. Wo fein Vertrauensmann unserer Organisation ist, ersuchen wir, einen Kollegen mit der Vertretung zu beauftragen. 119/14
Die Ortsverwaltung.
Verband der Schneider und Schneiderinnen
Achtung! Zuschneider u. Zuschneiderinnen!
Die Fortsehung unserer
Mitglieder- Verfammlung
bom 29. Mai findet am Dienstag, den 4. Juni, abends 8%, Uhr, bei Drüsel, Neue Friedrichstr. 35, statt.
Zahlreichen Besuch erwartet
164/18
Die Ortsverwaltung.
Verband& Gemeinde-& Staatsarbeiter
Filiale Groß- Berlin.
Mittwoch, den 5. Juni, abends 8% Uhr präzise, in Dräsels Festsaal, Nene Friedrichstr. 35:
Mitglieder- Versammlung
Zages Drdnung:
1. Vortrag des Arbeiterfekretärs Genoffen Bauer: Die gewerkschaftlichen Kämpfe der Gegenwart. 2. mitteilungen. 3. Der
Darlehns- Konto
Genossenschafts- Anteil- Konto 240,00 Reservefonds- Konto Reingewinn.
53 633,35
Mitgliederzahl am 31. Dezbr. 1906: 8. Ausgetreten: feiner. Eingetreten: teiner. Betrag der Gesamthaftſumme 240 M. Betrag des Geschäftsgut habens 240 M. Mithin haben sich Haftsumme und Geschäftsguthaben nicht verändert.
10445
und Zementbranche, sowie der Fliesenleger.
140/4
Zages- Ordnung: 1. Berichterstattung vom 9. Verbandstage. 2. Diskussion. 3. Neuwahl des Verbandsausschusses. 4. Abrechnung vom ersten Quartal. Mitgliedsbuch legitimiert!. Ohne dasselbe kein Zutritt! In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht jedes Kollegen, zu erscheinen. Der Zweigvereinsvorstand.
Achtung!
Maurer!
Achtung!
Dienstag, den 4. Juni, abends 8 Uhr, bei Freyer, Koppenstr. 29:
Mitglieder Versammlung
der Freien Vereinigung der Maurer Deutschlands, Ortsverein Berlin .
Tages- Ordnung:
Der Stand der Lohnbewegung. Zahlreichen Besuch erwartet
( 129/ 13*)
Der Vorstand.
Bilz Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Sanatorium
Station Lössnitzgrand
300 000 qm, 3Abt.( Herr., Dam. u Familien). Entr. 30 Pf., Kd. 20.
Licht- Luft- Bad
SportSpielplätze,
5 Lawn- Tennispl.
4 Schwimmb., Turn- u. Sportger. Gelegenh. z. Wohn.
Bilz' Goldene Lebensregeln soeben erschienen. 2 Mk. Begeistert aufgenommen.
Bilz Naturhellbuch ca. 1%, Mill. verk.
Dampfwäscherei Sonnenlicht
internationale Arbeiter- Kongreß und die internationale Gemeinde: Rixdorf, Bergstr. 55. Reibwäsche 10 Pf., arbeiter- Konferenz in Stuttgart .
Diese sehr wichtigen Berhandlungsgegenstände machen fedem Einzelnen das Erscheinen zur Pflicht. 291/8
TANZLEHRER
VER
S
B
Կ
BAND
Die Ortsverwaltung.
Tanzlehrer- Verband Solidarität“
gr. Bezüge 15 Bf., Handtücher, Taschentücher 4 St. 10ẞf. Schonendste Behand lung, freie Abholung von 3 m. an. Empfehle den Gewerkschaften usw.
mein Lokal zu Werkstattfikungen. Simmer für 26 bis 70
Bersonen. Bahlstelle des Deutschen Metallarbeiter Verbandes , der Schneider- Krankenkasse. 10805*
Mittwoch, den 5. Juni, abends 8% Uhr, bei Freyer,
Koppenstraße 29:
Vertrauensmänner- Versammlung
=
für sämtliche Bezirke und Branchen.
Tagesordnung:
1. Unsere nächsten Aufgaben. 2. Festsetzung der Beiträge und der Krantenunterstügung nach dem 1. Jult.
3. Verbandsangelegenheiten.
Jede Werkstatt muß vertreten sein.
Mitgliedsbuch nebst Vertrauensmännerkarte legitimiert.
87/ 13*
Die Ortsverwaltung.
Mittwoch, den 5. Juni 1907, abends 61 Uhr:
Mitglieder- Versammlung
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( großer Saal).
Lages Ordnung:
1. Fortsetzung der Sache Huhn. 2. Verschiedenes. Um rege Beteiligung ersucht
196/17
Der Vorstand.
Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß die Monats- Versammlung
am 7. Juni 1907, 1, 10 Uhr, im Restaurant Zur schönen Aussicht", Brik, Canner Chauffee, stattfindet. 10865 J. A.: Pesocke.
Luisenstr. 26.
1000 Mk.
Bureau: Engel- Ufer 15 v. III, Zimmer 32. Fernsprecher: Amt 4 Nr. 2789. Für die Ueberlassung einer ge- Mittwoch, den 5. Juni, abends 8 Uhr, in der Brauerei Friedrichshain, sonigator:
sunden Idee, die Fabrikation eines neuen, fleinen Welt: Konsumartikels betreffend, der
teuere Anlage hergestellt werden
Habe mich Auguststr. 93, Ecke Oranienburgerstraße , als groen bſak verspricht, aber ohne Spezialarzt für Beinleiden
am
Mitglieder- Versammlung.
tanu, bezahle ich nach definitiver Auf- 254/ 15* nahme bis zu obigem Betrage. Eventuell biete Beteiligung. 1087b* Gefl. Offerten unter R. 1 befördert
die Expedition dieser Zeitung. 5075L*
( Beingeschwüre, Krampfaderleiden, Plattfußbeschwerden) niedergelassen. Sprechstunden 9-12, 4-6, Sonntags 9-12. Für Unbemittelte Dienstags und Freitags 4-6. Dr. med. W. Fackelmann.
Hygienische Dr. Schünemann
Bedarfsartikel. Neuest. Katalog
m. Empfehl.viel. Aerzte u.Prof. grat. u.fr H. Unger, Gummiwarenfabrik
Spezial- Arzt für
44112*
Haut- und Harnleiden, Franenkrankheiten. Friedrichstr. 203, Ecke Schüßenstr. 10-2, 5-7, Gonnt. 10-12 Uhr.
Auf Teilzahlung!
Wöchentlich nur 1 Mart. Uhren jeder Art sowie Goldwar., Bithern, Phonograph., Platten
3 Sprechmaschinen, Haro Arionitas, Mandolinen,
Geigen usw. Große Auswahl in Blatten, echte Edison- Apparate
Zages Drdnung:
Unsere Lohnbewegung.
Das Erscheinen aller Kameraden ist notwendig.- Verbandsbuch legitimiert.
Der Borstand.
Vereinigung der Zimmerer Deutschlands .
Bureau: Berlin C. 54, Dragonerstr. 15, Hof I. Fernsprecher Amt 3, No. 5028 Mittwoch, den 5. Juni, abends 8 Uhr, im Böhmischen Brauhause, Landsberger Allee 11-13:
caaaaaaaaaaaaan so. 16. Juhre& König, Allgemeine Mitglieder- Versammlung
H.& P. Uder, Engel- Ufer 5.
Fabrik- Lager sämtlicher gangbarer Kautabake.
Spezialität: Nordhäuser Kautabak
stets frisch zu billigsten Engros- Preisen.
Amt 4, 3014.
3464L*
Warschauerstr. 72, 1. Etage,
Blumen- und Kranzbinderei
von Robert Meyer, nur Mariannen- Straße
Tages Ordnung:
257/12
Bericht über die Lohnbewegung.
Das Erscheinen aller Mitglieder ist Ehrenpflicht.
Der Vorstand.*