Einzelbild herunterladen
 

Verband der haugewerblichen Hülfsarbeiter Deutschlands

Zahlstelle Berlin Bezirk Moabit ,

-

Sonnabend, 8. Juni 1907, in der Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47-49:

Großes Sommer- Vergnügen.

Spezialitäten+ Theater Konzert Ueberraschungen aller Art.

Die Kaffeeküche ist von 3 Uhr ab geöffnet.

Um 9 Uhr: Fackel- Polonäse, wozu jedes Kind eine Stocklaterne gratis erhält. Nach der Vorstellung: TANZ. Herren, welche am Tanz teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.

Anfang 4 Uhr.

Billett 25 Pf.

Da wir weder Kosten noch Mühe gescheut haben, um das Fest zu einem recht genußreichen zu gestalten, erhoffen wir zahlreichen Besuch Das Komitee.

Möbelfabrik ,, Berolina" Gau 9.

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Bilanz für das Geschäftsjahr 1906.

Kaffenkonto.

Bankkonto

Rimessenkonto

Debitorenkonto

Inventarkonto.

.

Aktiva.

Passiva.

Warenkonto.

Guthabenkonto

Darlehntonto

Rerservefondskonto

Kreditorenkonto

Afzeptenkonto

Gewinn- und Berluftkonto

862,80 606,52

3 444,65

8 286,28

5 240,- 23-883,95

480,-

Bezirk 11.

Am Sonntag, den 9. Juni, feiert der

Gau 9.

Arbeiter- Radfahrerverein Glück auf"

zu Bornim i. M. im Schwarzen Adler", Neu- Bornim, Mittelstr. 12, sein

4. Stiftungsfest

bestehend in

de

42 324,20 Festumzug, Konzert, Reigenfahren, Verlosung und Ball. Alle Bundesvereine der umliegenden Ortschaften sind hierdurch freundlichst eingeladen. Es würde uns angenehm sein, wenn uns auch die Berliner Genossen mit ihrem Besuche beehrten. 12/ 9* Der Umzug beginnt um 3 Uhr. Das Komitee.

23 624,61 196,78

10 572,70

2291,15

5 158,96 42 324,20

Mitgliederzahl am Anfang des Geschäftsjahres: 16. Eingetreten: Keiner. Ausgeschieden durch Tod: 1. Bestand am Schlusse des Geschäfts­jahres: 15. Die Geschäftsguthaben und die Haftsumme verminderten sich um je 30. Gesamtbetrag der Haftfumme 480 M.

127/18

Der Vorstand. H. Krebs. Karl Müller.

Herren- u. Knaben­

Konfektion!

Nach nunmehr erfolgtem Abschluß unserer neuen Lohntarife fordern wir oie Berufskollegen auf, sich streng an die Abmachungen zu halten und die Firmen zu meiden, die fich dem Tarif nicht unterwerfen wollen. Die regel: mäßigen Mitglieder Versammlungen finden alle 14 Tage Freitag bei Dräsel, Neue Friedrichstr. 35, statt,

-

Sonnabend, den 8. Juni:

mit

2. Mondscheinfahrt usik nad) Wernsdorfer Schleuse

nach

amb Gosener Berge ab Schillingsbrücke.

Abfahrt abends zirka 9 Uhr.

Um freundlichen Zuspruch bittet

Hin und zurück 50 Pf.

=== Restaurant zum Oder Spree - Kanal.

Piehl. =====­

Tischler- Verein( E. H. 89).

Sonnabend, den 8. Juni, abends 8%, Uhr, Melchiorstraße 15:

Versammlung

Tages- Ordnung:

Deutscher Metallarbeiter- Verhand

Arbeitsnachweis: Berwaltungsstelle Berlin . Hauptbureau: Hof I. Amt 3, 1239. Charitéstraße 3. Hof III. Amt 3, 1987

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Den Mitgliedern zur Nachricht daß der Kollege, Tischler Franz Oleszak am ist.

Sonntag, den 9. Juni cr., m 5. Qunt verstorben iſt

vormittags 10 Uhr: Mitglieder- Versammlung

der

Klempner d. Deutsch . Metallarbeiter- Verbandes

in den Musiker- Sälen", Kaiser Wilhelmstr. 18m. Tages. Ordnung:

1. Die Aussperrung im Baugewerbe, und in welchem Maße sind unsere Kollegen in Mitleidenschaft gezogen? 2. Diskussion. 3. Sonstige Verbandsangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert.

NB. Wegen der Wichtigkeit des ersten Punktes der Tagesordnung ist das Erscheinen aller Kollegen notwendig. Die Versammlung ist deshalb nur für die Mitglieder des Deutschen Metallarbeiter- Verbandes . Wir er­warten, daß die Kollegen für den Besuch der Versammlung agitieren. Die auswärts wohnenden Kollegen ersuchen wir ebenfalls dringend, in dieser Versammlung zu erscheinen.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 9. Juni cr., nach­mittags 4 1hr, von de Leichen­halle des Michael- Kirchhofes am Mariendorfer Weg aus statt.

Rege Beteiligung erwartet 88/1 Die Ortsverwaltung.

Sozialdemokrat. Wahlverein

für den

4. Berliner Reichstagswahlkreis

( Köpenicker Viertel .)

Den Mitgliedern hiermit zur Kenntnis, daß unser Genosse, der Gastwirt

Wilhelm Henkel wohnhaft Oppelnerstr. 33, Stadt­bezirk 108a

gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntagnachmittag 1, Uhr von Leichenhalle des Emmaus­

Sonntag, den 9. Juni cr., oles aus flatt

vormittags 10 thr: Morgensprache

für Reinickendorfu. Umgegend im Lokal von Muster, Reinickendorf , Berlinerstr. 29.

Montag, den 10. Jnni, abends 8 Uhr, finden in folgenden Lokalen

244/13

Der Vorstand.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und Kranzspenden bei der Beerdigung

Rames Otto Rettschlag jagen allen, besonders den Genoffen des

685. und 687. Bezirks, der Sektion O sowie der 22. Abteilung der Straßen­reinigung unseren herzlichsten Dant. Witwe Auguste Mettschlag. Familie Winkler.

51182

Orts- Krankenkasse

Bezirks- Versammlungen Kürschner

statt.

Für Norden: in den Germania - Sälen, Chaussee­straße 110 und Ballschmieder, Badstr . 16.

1. Bereinsangelegenheiten. 2. gabe der wie zu der am 7. Sul Für Moabit : in der Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47. nach Sportshaus Ziegenhals" stattfindenden Dampferpartie.

198/16

"

Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Für Osten: in Cranz ' Pracht- Sälen des Ostens, Frankfurter Allee 154.

and ersuchen wir auch die noch fern- Heute Freitag, abends 8% Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15: Für Süden: in der Urania, Wrangelstr. 10-11, in

stehenden Kollegen zu erscheinen.

Verband deutscher Schneider,

Filiale Berlin .

Mitgliedschaft II

( Buschneider und Zuschneiderinnen). Näher e Auskunft daselbst.

Durch den

Sitzung der Ortsverwaltung.

Einsetzer.

Die Bezirksversammlungen finden

am Sonntag in den bekannten Lokalen statt.

Bäckerstreik

haben wir uns veranlaßt geſehen, in folgenden Gegenden, wo feine Be­

willigungen vorhanden sind, Verkaufsstellen zu eröffnen:

Rixdorf, farstr. 11 und Berlin , Hohenloheftr. 18 und bitten hiermit die geehrten Hausfrauen um gütigen Zuspruch. NB. Da uns der Herr Kaufmann Koch seinen Laden Capriviste. 3 nicht zur Ver

fügung stellte, den er uns zusicherte, so haben wir an oben genannter Stelle gemietet. Bäckerei- Genossenschaft Berlin ", E. G. m. b. g. Zentrale: Glogauerstr. 28.

1. Verkaufsstelle: Berlin , Gloganerstr. 28.

2.

3.

4.

5.

6.

"

"

Forsterstr. 20.

11

"

Rixdorf, Steinmetstr. 129.

"

"

Falkstr. 1. Isaarstr. 11.

Berlin , Hohenlohestr. 18.

Begründet 1873.

Spezial- Hut- Engroslager. Neueste Moden der Saison

in Filzhüten, Jagdhüten, Zylinderhüten, Chapeaux claques und Strohhüten. Einzelverkauf zu außergewöhnlich billigen und streng festen Preisen!

drittes Haus vom

der Drachenburg , Vor dem Schlesischen Tor und in Gliesings Festsälen, Wassertorstr. 68. Für Westen und Schöneberg : bei Zühlke, Dennewitzstr. 13.

Für Charlottenburg : in Volkshaus, Rosinenstr. 3.

Für Rixdorf: in Thiels Fest- Sälen, Bergstr. 152.

Alt- Boxhagen 56.

und verwandten Gewerbe zu Berlin . Montag, den 10. Juni 1907, abends 8 Uhr: Fortsetzung der

Ordentl. General- Versammlung im Alten Schützenhaus, Grledigung von Punkt 4 bis 7 der Tagesordnung v. 29. April 1907. a) Erhöhung der Beiträge und Eintrittsgelder.

b) Gehaltserhöhung für 2 Stassen angestellte.

c) Aenderung des§ 49( Ander­weitige Festsetzung der Dele­giertenzahl.)

d) Kaffenangelegenheiten. Um zahlreiches und pünktliches Er­scheinen wird höflichst ersucht.

Die zugesandte Einladung legitimiert, ohne dieselbe kein Einlak. 274/16 Der Borstand: Fr. Grandel, Vorfizender.

Schneidermeister

für Rummelsburg : in Tempels Lokal, Daul Meinke Für Weißensee: in Roßkopfs Lokal, König- Lychenerstr. 129. Chaussee 30t

Für Steglitz : in Schellhases Lokal, Ahornstr. 15a. Für Tegel und Umgegend: in Trapps Festsälen, Bahnhofstr. 1.

Für Köpenick in Schülers Lokal, Hohenzollern­Platz 6.

Anfertigung eleganter Herrenmoden

nach Maß.

Reichhaltiges Lager in- und ansländischer Stoffe

Für Spandau : in Kumbkes Festsälen, Schön- 25

walderstr. 80.

Für Oberschöneweide : in Kaufholds Lokal, Wilhelminenhofstr. 18.

Tages- Ordnung:

1. Berichterstattung vom Verbandstag. 2. Diskussion.

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Kollegen und Kolleginnen! Da ein jedes Mitglied unserer Organisation von den Beschlüssen resp. Berhandlungen unseres Verbandstages unter richtet sein muß, so ist es Ihre Pflicht, in dieser Versammlung zu erscheinen.

Die Branchenversammlungen der Metall­schleifer und Schlosser finden an diesem Tage nicht statt. Die Kollegen werden ersucht, nach den Bezirksversammlungen zu gehen. Die Ortsverwaltung.

119/16

Sonntags Neue Königstraße 48, I Treppe, Alexanderplatz . Zentral- Kranken- und Sterbekasse

geöffnet! 20

Viel Vergnügen

machen die dem

Veilchenseifenpulver

,, Marke Kaminfeger"

der Zimmerer

( E. H. Nr. 2 Hamburg.) Dertliche Verwaltung Berlin . Freitag, 7. Juni, abds. 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 4:

Heiliegenden Geſchenke, prächige Sachen, ausnahmslos nur hübsche, nith: Mitglieder- Versammlung.

liche Gegenstände.

Ju den meisten Geschäften a 15 Pfg. zu haben.

109/ 11*

Vorsicht beim Einkauf! Man achte auf die Schutzmarke Raminfeger"!

"

Fabrikant: Carl Gentner, Göppingen .

Alleinverkauf für Berlin und Umgegend: Andreas Caspar, Berlin SO., Josephstraße 11.

Tages- Drdnung:

1. Abrechnung vom ersten Quartal. 2. Wahl eines Kassierers für den dritten Bezirt. 3. Vortrag des Gewerkschaftssekretärs Genossen G. Link: leber Wesen und Wirken der Arbeiterversicherung." Mitgliedsbuch legitimiert.

259/ 6*

Der Vorstand. 3. A.: Nig. Schröder, Tilsiterstr. 82.

in den Preislagen von

M.

bis

59 M.

Für tadellosen Sitz und saubere Arbeit leiste Garantie. E

Eigene Betriebs­

werkstatt.

Neparaturen sauber und billig. Vorwärtsleser erhalten 5 Proz. Rabatt in Bar!

rüz

Deutschlands Spezialgeschäft

grösstes.

Bettfedern

Erste Bettfedernfab. m. elekt. Betriebs

Gustav Lustig

BERLIN S.

Prinzenstr. 46

fb.

bersendet geg. Nachnahme garantiert neue und gut entſtäubte, gut füllende Bettfedern p. ib. Dt. 0.55-1.00-1.25; prima Halbeaunen Mt. 1.75; Gänse: rupffebern M. 2.00; prima weiße Gänsehalbdaunen M. 2.50-3.00-3.50 echt chines. Wonopoldannen 2. 2.85, echt rusfisch. Matas dor: Gänsebaunen. 3.50 Bon den Daunen genügen 3- zum groß. Oberbett. Gänsefebern ( 8. Meißen) M. 0.60 per fund; Gänse= fchlachtfedern, wie fie von ber Gans fallen, mit allen Daunen M. 1.50. Proben und Preisliste gratis. 1m. tausch oder Rücksendung gestattet. Berpackung foftenfrei. Lehtjähriger Umfah über 2000 Zentner Bettfebern, von feinem aweiten Betten- u. Betts federngeschäft erreicht.