Nr. 135.
Abonnements- Bedingungen: abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 m., wöchentlich 28 Big. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags. nunimer mit illustrierter Sonntags. Beilage„ Die Neue Welt" 10 Pig. Bost. bonnement: 1,10 Mart pro Monat. Eingetragen in die Post- Beitungs. Breisliste. Unter Kreuzband Deutschland und Defterreich. Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat. Postabonnements nehmen an: Belgien , Dänemark , Holland , Italien , Luxemburg , Bortugal, Rumänien , Schweden und die Schweiz .
Ericheint täglich außer Montags.
für
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
24. Jahrg
Die Infertions Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Rolonel. geile oder deren Raum 50$ fg., für politische und gewerkschaftliche Rereins. und Bersammlungs- Anzeigen 30 Big. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fettgebructe) Wort 20 Bfg., jedes weitere Bort 10 Big. Stellengesuche und Schlaf stellen Anzeigen das erste Wort 10 Bfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Borte. Inferate für die nächste Rummer müssen bis 5 11hr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.
Telegramm Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin".
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Mr. 1983.
Professoren- Revolte.
-
"
"
Donnerstag, den 13. Juni 1907.
-
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV. Nr. 1984.
Bayerische Ausweisungspraxis.
Roheit der Ausweisungspragis enthüllte, hat da und dort der Der kühne Handstreich des Hauptmanns von Köpenick, der die Bureaukratie doch etwas das Gewissen geschärft und zu einer mil
Gegen die Vereinigung der Hochschullehrer zur Wahr nehmung ihrer gemeinsamen Interessen läßt sich nichts einwenden, selbst nicht, wenn, wie bei so manchen anderen VerIn der jetzigen Zeit, wo überall auch die liberalen Berufe einigungen der sogenannten liberalen Berufe, die sogenannten sich zu gewerkschaftlichen Standesvereinen" zusammenschließen, idealen Interessen bald in den Hintergrund treten und die um ihre idealen und materiellen Interessen wahr Vertretung der materiellen Interessen, die Fernhaltung der deren Praris Veranlassung gegeben. In der freisinnig- liberal rezunehmen, wollen auch die Professoren nicht zurückbleiben. Konkurrenz und die Sicherung guter Einfünfte, zur Hauptsache gierten Stadt Nürnberg aber scheint man aus den Lehren des Seit langer Zeit hat die liberale Presse die deutschen Uni- werden sollten; denn so gut wie jeder andere Beruf haben Köpenicker Falles keinen Nußen gezogen zu haben. Ein neuerdings versitäten zur Opposition gegen die willkürliche willkürliche Be- auch die Hochschullehrer das Recht, sich zu organisieren. vorgekommener besonders trasfer Fall beansprucht allgemeines segung der akademischen Lehrstühle mit Günſtlingen der Wir sind die letzten, die ihnen dies Recht versagen. Es tann Interesse und zeigt, wie die Gesellschaft die Opfer ihrer eigenen herrschenden Bureaukratie und der ihr nahestehenden auch durchaus nicht schaden, wenn unter den jezigen Ver- gottgewollten Ordnung" zu" bessern" sucht, damit sie dieser Ordpolitischen Kreise aufgefordert; aber die in Amt und hältnissen der Einfluß der Unterrichtsverwaltungen auf die nung nicht mehr gefährlich werden. Das Opfer ist ein jetzt 31 Jahre alter Mann, der als unehe= Würden sigende Professorenschaft zeigte für diese Aufforderung Universitäten vermindert und sie verhindert werden, die liches Kind aufwuchs und eine trostlose Jugend verlebte. Er wurde zur akademischen Rebellion ebensowenig„ Neigung" wie zur Professorenposten als Kompensationsobjekte, als bequeme von der in Not und Elend lebenden Mutter zum Betteln anAuflehnung gegen die disziplinarischen Maßnahmen, mit denen Mittel zu betrachten, den Günftlingen höfischer, bureaukratischer gehalten, in seiner Erziehung verwahrloft, sodaß es kein Wunder die preußische Regierung bald hier, bald dort in die an- oder politischer Cliquen zu gesicherten Lebensstellungen zu ist, daß er im Alter von 12 bis 14 Jahren einige Strafen wegen gebliche akademische Lehrfreiheit eingriff. Besonders als vor verhelfen und dafür die Unterstützung dieser Cliquen einzu- fleiner Diebstähle erlitt. Herangewachsen, wurde der sittlich haltsechs Jahren der Herr Spahn jun., der Sohn des Leiters der tauschen- wenngleich wir uns völlig darüber klar sind, daß, wenn lose Mensch in die Welt hinausgestoßen. Mit 18 Jahren verübte damals sich noch allerhöchster Gunst erfreuenden Zentrums- die Professorenschaft das entscheidende Wort bei der Anstellung er ein Sittlichkeitsvergehen und erhielt dafür eine mehrmonatliche partei, ob seiner unbekannten Verdienste um die historische neuer Lehrkräfte enthält, dieses System zu einer gewissen wiederholt wegen Bettelns, Landstreicherei und Bannbruchs mit Gefängnisstrafe. In den darauffolgenden drei Jahren kam er noch Gefängnisstrafe. In den darauffolgenden drei Jahren tam er noch Wissenschaft zum Professor der Straßburger Universität ernannt geistigen und verwandtschaftlichen Inzucht, zur Fernhaltung dem Strafrichter in Konflift, mit 21 Jahren erhielt er wegen Fäl wurde, forderte die liberale Presse zu energischem Wider- unbequemer, abweichende Anschauungen verfechtender Kräfte schung eines Legitimationspapiers die fürchterliche Strafe bon stand gegen dieses angeblich unerhörte Attentat auf und zur Rücksichtnahme auf verwandtschaftliche Beziehungen 18 Monaten Gefängnis. Nach Verbüßung dieser Strafe war er die Freiheit der Wissenschaft " auf. Doch wie im führen wird. Ohnehin spielt schon die Vetternwirtschaft in bestrebt, sich ehrlich und rechtschaffen durch die Welt zu schlagen. Fall Schweninger die Opposition der Berliner Professoren- den Senaten mancher Üniversitäten eine ganz bedenkliche Er bekleidete verschiedene Stellen und erwarb sich überall durch schaft nur dazu ausgereicht hatte, daß sie dem ihr durch Rolle; wird aber diesen Senaten die eigentliche Entscheidung seine gute Führung volles Vertrauen. In Nürnberg war er zwei Bismards hohe Gunst aufgezwungenen neuen Kollegen die über die Besetzung der Professorenposten eingeräumt, dann Jahre als Ausgeher tätig, in anderen Stellen mehrere Monate bis zu einem Jahre. Nirgends gab er Anlaß zur Klage. Dann bei ihnen abgegebenen Visitenkarten zurückschickten eine fönnte ins Moderne übersetzt- leicht jener frühere begab er sich auf die Wanderschaft, um auswärts eine Stelle zu Leistung professoralen Mutes, zu der sich übrigens auch nur schöne Zustand wiederkehren, den Treitschke mit den Worten suchen. Auf der„ Walze" bekam er einige fleine Bettelstrafen, sonst einige der energischsten Vertreter der reinen Wissenschaft schilderte: ließ er sich nicht das geringste zuschulden kommen. Das war 1897. auffchwangen so blieb es auch im Fall Spahn bei Die Drdinarien bildeten eine fest geschlossene Zunft und Seit diefer Zeit ernährte er sich chrlich und bekam keine Strafe dem Widerstand in engsten Streisen. Nur Mommsen Vetternschaft, zumeist wohlhäbige Herren, verschwägert mit den mehr. wagte ein fräftigeres Wort. શાક der Kaiser 1906 erschien der Mann wieder in Nürnberg , wo er Arbeit Kaiser die reichen Raufleuten, trefflich ausgestattet mit Sporteln und Lahmen Proteste mit einem Telegramm an den elsaß - Naturallieferungen. Obwohl der sprichwörtliche Kinderfegen fand. Aber jetzt kam man auf seine Bergangenheit und wußte nichts Lothringischen Statthalter beantwortete, womit er feierlichst der Professoren späterhin den gelehrten Magister Fiebiger Besseres zu tun, als den Menschen, der sich neun Jahre lang strafdie Ernennung des Spahnschen Sprossen zum Lehrer der veranlaßte, eine tiefsinnige Abhandlung de polyteknia frei geführt hatte, auf zwei Jahre auszuweisen! Er ging nach Erlangen und fand dort Beschäftigung. Nach einigen Monaten Geschichtswissenschaft bestätigte, beruhigte sich jedoch das eruditorum zu schreiben für die Genoffen dieser mächtigen erhielt er eine Vorladung auf die Polizei. Um feiner Ausweisung wissenschaftliche Gewissen der Größen deutscher Wissenschaft. Sippen blieb immer noch ein Lehrstuhl frei." zuborzukommen, berließ er auch diese Stadt und wendete sich nach Schließlich war es ja auch gleichgültig, ob zu den verschiedenen Nur eines tann man billigerweise von der Berufs Ludwigshafen ; dort erhielt er Beschäftigung in der Badischen notionalliberalen und tonservativen Tendenz- und Hofhistorio- vereinigung der Professoren und ihren Wortführern verlangen, Anilinfabrit. Aber nach einigen Monaten wurde ihm auch hier graphen, die an deutschen Universitäten Geschichte dozieren, daß sie ihre Organisationspläne, wie geschieht, nicht in die Ausweisung angekündigt, fodaß er genötigt war, den Staub der konfessionellen Barität wegen noch ein Tendenzhistorifer pathetischen Worten mit der Aufrechterhaltung der sogenannten der pfälzischen Industriemetropole von seinen Pantoffeln zu ultramontaner Färbung hinzufam. boraussehungslosen Wissenschaft", der Freischütteln. In seiner Verzweiflung wendete er sich wieder nach Nürnberg , wo er in der Maschinenbauaktiengesellschaft Anstellung Jezt, nach Verlauf von sechs Jahren haben aber doch heit der Wissenschaft", der ehrfreiheit an fand. Da der Ausweisungsbefehl noch nicht abgelaufen war, ging eine Anzahl Professoren die Energie zum Widerstand gegen den deutschen Universitäten" usw. begründen. Ebenso- er auf das Rathaus, um dort um die Aufhebung des Ausweisungsdie Methode gefunden, nach der in Deutschland und speziell wenig wie voraussetzungslose Wissenschaft gibt es an deutschen befehls nachzusuchen. Er war der Meinung, daß die liberale Stadtin dem Lande, das bekanntlich in Deutschland an der fulturellen Universitäten'eine Freiheit der Wissenschaft oder eine Lehrfreiheit. verwaltung, die sich auf ihre Sozialpolitik soviel zugute tut, ihm Spize marschiert, in Preußen, die akademischen Lehrstühle Die deutschen Universitäten sind durchaus reattionäre, im nichts in den Weg legen werde, nachdem er den Beweis geliefert, besetzt werden. Sie wollen sich vereinigen und eine Art Dienste der herrschenden Klassen stehende Institute, deren daß er sein Brot ehrlich erwerben wolle. Aber er hatte sich ges Organisation schaffen, die, wie es heißt, den Hochschulen er- 3wed es nicht ist, die Wissenschaft an sich zu pflegen, sondern täuscht. Der Beamte, an den er sich wendete, ließ ihn sofort ver möglicht, in den Dingen, die ihnen gemeinsam find, auch ihre den Nachwuchs der wohlhabenden Schichten mit jenem Wissens- haften und der Magistrat erwirkte feine Berurteilung wegen Bannbruchs. Nach Verbüßung der Strafe gelang es ihm abermals, in Anschauungen gemeinsam zum Ausdruck zu bringen. Vor- quantum zu versehen, der sie gemäß den heutigen Bedingungen Nürnberg Arbeit zu finden, aber wiederum wurde er aufgespürt, nehmlich soll das Mitbestimmungsrecht der Uni- zu gewissen Staatsdiensten oder zur Ausübung bestimmter aus seiner Stellung gerissen und wegen Bannbruchs ins Gefängnis versitäten bei der Anstellung neuer Pro- Berufe befähigt, und zwar haben sie die Aufgabe, den gestedt. Nun mußte er Nürnberg verlassen; wiederum fand er fessoren erhöht und dadurch verhindert werden, daß Studierenden dieses Wissen in einer Form zu übermitteln, auswärts Arbeit, bis ihn abermals die Polizei aufscheucht und auf die Unterrichtsverwaltungen über die Stöpfe des Pro- die den Interessen der genannten Schichten enspricht und die Landstraße hinaushebt. Schließlich wird dem Mann, der sich fefforenkollegiums hinweg Maßnahmen treffen, die in die ihrem politischen Machtstreben dient oder wenigstens dieses seit 10 Jahren ehrlich bemüht hat, feine früheren Verfehlungen geistigen und materiellen Interessen der nicht gefährdet. Innerhalb der Grenzen, die ihnen durch diese vergessen zu machen, nichts anderes übrig bleiben, als sich durch Universitäten tief einschneiden". Der Anregung, Bestimmung gezogen werden, mögen die Professoren frei irgend eine Berzweiflungstat im Gefängnis vor der Polizeiheze Ruhe zu verschaffen. die charakteristischerweise nicht von Berlin und auch nicht von lehren, obgleich sie sich auch dann, falls fie nicht ihre Wisseneiner preußischen Universität, sondern von Wien ausgeht, schaft den jeweils in der Regierung herrschenden Strömungen
"
-
haben sich verschiedene Professoren und Privatdozenten deutscher anzupassen wissen, manchen Schikanierungen aussehen und fich Vom Londoner Parteitag der ruffiichen
"
=
Sozialdemokratie.
III
und österreichischer Universitäten angeschlossen und zum gefallen lassen müssen, daß, wenn ihre Studien sie z. B. zu 8. September d. J. einen deutschen Hochschul- freihändlerischen Anschauungen geführt haben, ein agrarischer Iehrertag" nach Salzburg einberufen. Auch Sollege zur Korrektur ihrer Vorlesungen angestellt wird fünf preußische Universitäten sind in dem Aufruf mit einigen über diese Grenze aber dürfen sie in teinem Aus den Resolutionen des Parteitages geben wir furz die Unterschriften vertreten- Berlin fehlt natürlich. In dem Fall hinausgehen, wenn sie nicht fliegen wollen. Selbst das Aufruf heißt es: Vortragen mathematischer oder physikalischer Lehrsätze verträgt folgenden wieder: 1. Die Beziehungen zu den nichtproletari. Die politische Entwickelung hat dazu geführt, die Hochschulen sich, wie der Fall Arons beweist, nicht mit der Freiheit wie andere Sorporationen der staatlichen Beeinflussung preußischer Universitätswissenschaft, wenn der Vortragende schen Parteien. Zunächst konstatiert die Resolution die zu unterwerfen. Wir verkennen keineswegs die Notwendigkeit, die sozialdemokratische Anschauungen teilt. Ein Dozent, der sich Dringlichkeit der Aufgabe, den Klasseninhalt der verschiedenen dazu geführt hat, noch auch, daß manche Mißstände des einfallen ließe, Marrsche Nationalökonomie vorzutragen, ist nichtproletarischen Parteien, das Verhältnis der verschiedenen Klassen früheren Universitätslebens dadurch beseitigt an deutschen Universitäten unmöglich. Er mag Marysche zueinander im gegebenen Augenblick festzustellen und im Anschluß worden sind. Allein mit der Einreihung der Hochschulen in Theorien vortragen; er mag auch mit allerlei Ver- daran die Beziehungen der Sozialdemokratie zu diesen Parteien die Zahl der staatlichen Aemter erlitt auch ihr historischer Charakter Klausulierungen in Marr einen bedeutenden Denter erkennen, au regeln". Von dem Grundsatz ausgehend, daß die Sozialdemo eine empfindliche Einbuße. Nicht wissenschaftliche Tüche in jedem Falle aber hat er hinterher die unerläßliche wissen- tratie jede gegen die existierende politische und soziale Ordnung tigkeit, unbeugsamkeit des Charakters, hervorragende schaftliche Aufgabe zu erfüllen, nachzuweisen, daß Mary geirrt hat gerichtete oppositionelle und revolutionäre Bewegung unterstützen, Begabung zum Lehrer blieben die einzigen Ge und neben Schmoller oder Wagner eigentlich taum als gleichzeitig aber alles daransezen muß, um dem Proletariat, unter der bollen Wahrung seiner unabhängigen fichtspuntte, die bei Besetzung der Lehrstellen immer den Nationalökonom in Betracht kommt. Ausschlag gaben, sondern häufig taten dies die Eigenschaften des Und das Gros der Professoren weiß sich dieser Lehr- lassenposition, die Rolle des Führers der bürgerlichBeamten, welche diesen dem jeweilig herrschenden Regiment als freiheit" vorzüglich anzubequemen, die liberalen oft noch weit demokratischen Revolution zu sichern, erklärt die Sozialdemokratie wertvoll erscheinen ließen. Dadurch hat das Ansehen der Hoch besser als die tonservativen. Sie betrachten durchweg die nicht nur den Parteien der Schwarzen Banden"," Echt- russischen schulen gelitten.... Verteidigung der bestehenden Gesellschaftsordnung als die Leute" usw.," die bestrebt sind, die Revolution durch nationale Hebe Diese nachteiligen Wirkungen machen sich umsomehr geltend, höchste ihrer Lehrpflichten. Nur die Prämissen und die Beweis- und Organisation von Pogromen in einem Meer von Blut zu er je mehr Hochschulen infolge zunehmender staatlicher Zentralisation führung ihrer voraussetzungslosen Wissenschaft sind verschieden. sticken", den Krieg bis aufs Messer, sondern auch Parteien wie in der Hand einer Berwaltung vereinigt worden sind und je mehr Gehen die einen von der göttlichen Ordnung oder irgend dem" Verband des 17. Oktober" und zum Teil der Partei der frieddie noch fortbestehenden staatlichen Verwaltungen dazu geschritten welchen ewig sittlichen Weltgesehen aus, so die anderen vom lichen Grneuerung"," da fie sich deutlich auf die Seite der Konterfind, sich in Hochschulangelegenheiten unabhängig von den Hochschulen tierischen Kampf ums Dasein oder der natürlichen Auslese revolution gestellt haben, die Regierung unterstüßen und eine zu verständigen. Auch in Angelegenheiten, die sehr gegen ihre der Besten, das heißt der Kapitalfräftigsten. Nur die Methode möglichst antidemokratische und auf einem Zensus begründete Ver. faffung anstreben". Die Parteien der liberal- monarchistischen Interessen entschieden werden, bleibt den Hochschulen dann nur variiert; das Resultat ist in allen Fällen das gleiche. noch verdrießliche Unterwerfung. Die letzten Reste Mögen also die Professoren sich zu Interessenverbänden Bourgeoisie, hauptsächlich die Kadetten, haben sich ebenfalls deut von Autonomie, die den Hochschulen geblieben sind, erscheinen das zusammenschließen. Wir werden ihnen dieses Recht nicht be- lich von der Revolution abgewendet und verfolgen das Ziel, ihr mit in Frage gestellt. Angesichts dieses Vorgehens der staat- streiten; aber mit dem Gerede von ihrer voraussetzungslosen durch ein Kompromiß mit der Konterrevolution ein Ende zu lichen Verwaltungen erscheint es geboten, daß auch die Wissenschaft und von der Freiheit der Wissenschaft und Lehre machen"; diese Parteien sind die der ökonomisch fortgeschrittenen Hochschulen sich zusammentun, um in den Dingen, an den deutschen Hochschulen sollen sie uns gefälligst ver- Schichten der Bourgeoisie, besonders der bürgerlichen Intelligenz"; ein Teil der städtischen und ländlichen Kleinbourgeoisie folgt ihnen die ihnen allen gemeinsam find, auch ihre Anschauungen gemeinsam schonen. nur aus Tradition oder auch direkt von den Liberalen betrogen". zum Ausdruck zu bringen."
"