Nr. 138. 24. Jahrgang.
Aus Induftrie und Handel.
"
Sonntag, 16. Juni 1907.
gänzliche Degeneration des amerikanischen Fleischerhandwerks aus. Die französische Erdbeeren- und Kirschenausfuhr nach dem Unterdes wächst der Unmut weiter Kreise in Deutschland gegen die Auslande. Die ersten im Freien gezogenen französischen ErdFleischer, da trotz der deutlich absteigenden Tendenz der Bichpreise beeren und Kirschen, die infolge des schlechten Wetters etwas Die Bauunternehmer in der Klemme.. das Fleisch immer noch nicht überall entsprechend billiger ge- zurückgeblieben waren, wurden etwa um den 20. Mai auf den worden ist. deutschen und englischen Märkten feilgehalten. Die ersten ErdDie Situation im Baugewerbe schildert die ArbeitsKapitalistenwirtschaft. In Gary ( Indiana ) baut die Vereinigte beeren, die von Vaucluse tamen, wurden nach Köln sowie nach markt- Correspondenz" in ihrer lekten Wirtschaftlichen und Staaten- Stahl- Compagnie eine neue Fabrik, die 50 Millionen Dollar London und anderen englischen Städten geleitet. Während in sozialen Wochenschau" also: fosten und fünf Jahre zu bauen dauern soll. Unser Bruderblatt Deutschland die französischen Erdbeeren um diese Zeit gewöhnlich " Der Kampf im Berliner Baugewerbe hat eine Wendung Appeal to Reason" schreibt darüber: Die Gesellschaft baut auch noch feiner Konkurrenz zu begegnen pflegen, find in England die genommen: die Bauunternehmer öffnen am 1. Juli ihre zugleich die Stadt für ihre zweibeinigen Tiere. Ihr werden die fünstlich getriebenen einheimischen Erdbeeren seit langem auf dem Bauten wieder für Affordmaurer und andere Bauarbeiter, Beitungen, Theater, Kirchen, alle Häuser, Barks, Straßen und Wege, Markt und tros des hohen Preises, der sie nur einen begrenzten die zu den alten Bedingungen- neunstündige Arbeitszeit bei gehören sowie sämtliche städtischen Beamten, die Polizei, Gerichts- Ware eine gewisse tonfurreng. Erst Mitte Juni pflegen Distrikte Telephone, elektrisches Licht, Rechtsanwälte, Aerzte und Krankenhäuser Kundenkreis finden läßt, machen sie der anlangenden französischen erhöhtem Lohnarbeiten wollen. Auf den ersten Blick höfe, die Feuerwehr, die Leihbibliotheken, Wafferwerte, Trottoirs wie Cornwallis, Hampshire , Stent ihre ersten im Freien gezogenen scheint diese Maßregel eine für die Arbeiter ungünstige Aus- und Friedhöfe, und die Einwohner der Stadt werden dort leben, Früchte, von denen die Warken, Eat Sovereign"," Paxton"," British sicht zu eröffnen: so lange die vollständige Sperre der Bauten sterben und begraben im Heiligenschein ihrer Wohltäter, des Queen" die gesuchtesten sind, auf den Markt zu senden und alsdann bestand und kein Ersatz eingestellt wurde, hatten sie leichteres| Stapitalismus, frei von der Sklaverei des Sozialismus. den Preis der französischen Ware zu drücken. Spiel. Geht man der Ursache zu dieser Maßregel der BauAn Kirschen kommen die ersten Sendungen aus dem Gebiet des Verband der elektrotechnischen Installationsfirmen in Deutsch- Bar, später aus verschiedenen Bezirken des honetals und der unternehmer aber mehr nach, so erscheint die Situation für land, Frankfurt a. M. Die 5. ordentliche Mitgliederversammlung Garonne . Die Sorten Reine Hortense "," Napoléon "," Ox heart die Arbeiter dadurch fast noch günstiger als vorher. Es ist wurde in den Tagen vom 2.- 5. Juni d. J. zu Hamburg ab-( coeur de boeuf)"," Circassiennes " sind besonders in England be nämlich anzunehmen, daß das Gros der Bauunternehmer doch gehalten. Der Verband umschließt heute 351 Firmen der Branche liebt, auf dessen Märkten man um diese Zeit nur Treibhaustvare nicht so kapitalfräftig ist, um gerade jezt eine größere Arbeits- und ist durch Bezirksvereine an den 13 Hauptplähen Deutschlands findet. Erst Ende Juni, anfangs Juli findet man auf ihnen im pause ertragen zu fönnen und deshalb auf jeden Fall weiter vertreten. Freien gezogene Kirschen aus Rent, von denen insbesondere Sorten bauen will. Das Geld zum Bauen ist in diesem Jahre nur Ablehnung des Spiritusringes. In einer am 14. Juni in Nürn - wie„ Elton heart" ,,, Ambers" ,, Napoléon " gefchägt sind. mit größeren Kosten zu beschaffen gewesen, jetzt müssen die berg auf Einladung des Verbandes deutscher Spiritus und Spiri- Das Pariser L'Echo Agricole", dem die vorstehenden Austeuren Binsen bezahlt werden, die Aussicht auf Einnahme aus. Nöpde abgehaltenen Sigung der Nürnberger Spiritusgroßhändler und Hull , den Hauptverteilungsplägen für die französischen Früchte tuofeninteressenten E. V. unter dem Vorsitz des Generalsekretärs führungen entnommen sind, hat seine Korrespondenten in London Verkauf oder Vermietung wird durch die Fortdauer der Ar- wurde einstimmig der Beschluß gefaßt, vorerst, bestimmt jedoch bis in England, um Auskunft über die beste Verpackungsart für die beitsstockung immer weiter hinausgeschoben. Da tritt natür zum 30. September 1909, in feinerlei Verhandlungen wegen Ab- genannten Früchte ersucht und folgende Antwort erhalten: lich manch einem Bauunternehmer die Sorge vor Augen, ob schlusses von Lieferungs- bezw. Abnahme- Verträgen mit der Zentrale er sich so lange durchhalten kann, bis er durch Fertigstellung für Spiritusverivertung einzutreten, sondern den gesamten Bedarf des Baues für seine Ausgaben Deckung erhält. Vorerst wird an Spiritus aller Art in erster Linie und wenn irgend möglich aus nun versucht, durch die Einstellung Arbeitswilliger, die nach schließlich bei ringfreien Spritfabriken zu decken. Lage der Dinge nur unorganisiert sein können, den Betrieb weiterzuführen. Bei der straffen Organisation der Bauarbeiter aber und der günstigen Arbeitsgelegenheit außerhalb Berlins verspricht diese Maßregel feinen großen Erfolg.
Ein erster internationaler Fleischerkongres tagte dieser Tage in Hamburg . Von deutscher Seite wurde auf die Mißstände verwiesen, die durch die bedeutenden Schwankungen in der deutschen Viehhaltung und die infolgedessen periodisch auftretende Vieh- und Fleichteuerung verursacht seien. Die amerikanischen Delegierten sprachen sich über die unheilvollen Folgen des Fleischtrusts und die
Dem Jubelpaare
G. Krüger
Wiesenstraße 28,
zu der am 17. Juni stattfindenden Silberhochzeit die herzlichsten Glückwünsche von den
52232
Genossen des 727. Bezirks.
Unserm Kollegen
nebst Frau
zur Silbernen Hochzeit gratulieren die Kernmacher von Hugo Hartung ( Moabit ). 52222
Verband der Buch- und Steindruckerei- Hülfsarbeiter u. Arbeiterinnen Deutschlands .
Blötzlich und unerwartet hat unsere Organisation wiederum einen schweren Schlag erlitten.
Am Freitag, den 14. d. M. starb unsere treue Mitarbeiterin und Kollegin, Frau
Luise Hormuth im Alter von 33 Jahren. As langjähriges Mitglied des Bentralvorstandes war sie eifrig bemüht, die Interessen ihrer
Kolleginnen und Kollegen in erster Linie zu vertreten.
Ein ehrendes Andenken wird ihr stets bewahren
12735
Der Verbandsvorstand. Die Bekanntgabe der Beerdigung erfolgt in der Dienstag- Numiner.
Verband der Buch- und Steindruck- Hülfsarbeiter und Arheiterinnen Deutschlands .
Ortsverwaltung Berlin . Zahlstelle I( Hülfsarbeiterinnen). Todes- Anzeige. Wieder ist eines unserer treuesten und besten Mitglieder unserer Drganisation durch den Tod entrissen. Ünfere unvergeßliche Kollegin Luise Hormuth starb plöglich und unerwartet am Freitag, den 14. d. M., an Lungenschlag. Ihr stets freundlicher und gerader Charakter sichert ihr ein ehrendes Andenken bei allen unferen Mitgliedern und beim Vorstand der Zahlstelle I Berlin . Die Beerdigung wird in der Dienstag Nummer des„ Bormärts" bekannt gemacht und er fucht um recht rege Beteiligung 12745 D. D.
4
Am 18. Juni verstarb nach furzem fchweren Leiden meine innigftgeliebte Gattin, Mutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Großmutter
Luise Westphal
geb. Schmidt Der trauernde Gatte: Eduard Westphal nebst Kindern, Schwester und Schwägerin. Die Beerdigung findet am Montag, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Thomas- Kirchhofes in der Her mannstraße in Rigdorf statt.
Sozialdemokratischer Wahlverein
dos
Todes- Anzeige.
Am 12. b. m. verstarb unser Mitglied, der Schleifer
Herm. Meyerhoff,
Lychenerstr. 13.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonntag, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Gethsemane- Stirch. hofes in Nordend aus statt.
Umt zahlreiche Beteiligung ersucht 256/2 Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
des
Todes- Anzeige.
Am 13. d. Mts. verstarb unser Mitglied, der Steinmet Friedrich Franke,
am
Stephanftr. 60. Ehre seinem Audenken! Die Beerdigung findet Montag, nachmittags 5 Uhr, vom Trauethause aus nach dem neuen Johannis Kirchhof in Blößensee statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht 256/3 Der Vorstand.
Zentral- Verband
der Steinarbeiter.
Am Donnerstag, den 13. Juni, verstarb unser Stollege
Für Erdbeeren empfiehlt sich, so berichtet der Londoner Norrespondent, nur eine Verpackungsart, ein leichter Rahmen mit vier mit einem Henkel versehenen Einsätzen, von welch legteren ein jeder 2 Kilogramm Früchte faßt.
Halbförben( sièvos" genannt), bie 11 Kilogramm Früchte enthalten Die einzige für Stirschen empfehlenswerte Verpackung besteht in und in fleineren, 6 kilogramm umfassenden Behältern,( ,, strikes") für besonders ausgesuchte Sendungen.
öpde mit, daß in allernächster Zeit die Einberufung einer VerIm Anschlusse an die Verhandlungen teilte Generalsekretär sammlung der gesamten süddeutschen Spiritus interessenten und der füddeutschen Spritfabrifen beabsichtigt ist. Stabeisenverband. Wie das" Düsseldorfer Tageblatt" meldet, Der Korrespondent aus Hull empfiehlt gleichfalls bie vorsteht die Gründung eines Stabeisenverbandes bevor. Geitern genannten Verpackungsarten und fügt derjenigen für Stirfchen noch hätten die Stahlwerksbefizer in Düsseldorf bereits verschiedene die in Stiften zu 10 Kilogramm hinzu. Er empfiehlt für Erdbeeren Kommissionen gewählt, die sich mit der Syndizierung des Stab- die Versendung großer, nicht zu reif gepflückter Früchte und für eisens befaffen sollen. Die Beratungen würden demnächst in Stirschen die Sorten:" Bigarreau"," Ox heart( coeur de boeuf)" Baden- Baden unter Führung der süddeutschen Werke beginnen. und Turkey heart( coeur de dindon)". Die Mehrheit der Stabeisenproduzenten wäre schon für den Plan gewonnen worden.
Fen Bilimuo, bet 12. Cunt Herren- u. Knaben- Meissener Zuschußkasse
Am Mittwoch, den Juni, verstarb nach langem Leiden mein inniggeliebter Mann, unser guter Bater, der Steinmet
Gustav Reuter
im 43. Lebensjahre.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 16. Juni, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle GroßLichterfelde- Dft, Langestraße, aus ftatt. 12676
Die trauernde Witwe nebst Kindern.
Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin.
Todes Anzeige. Den Kollegen zur Nachricht, daß unfer Mitglied, die Arbeiterin Gertrud Zabel
am 13. d. M. an Lungenleiden gestorben ist.
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 16. Juni, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Heiland Kirchhofes in Blötensee aus statt.
Nege Beteiligung wird erwartet.
Nachruf!
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Metallarbeiter Otto Bäcke
geftorben ist.
Ehre seinem Andenken! 120/9
Die Ortsverwaltung.
Konfektion!
Nach nunmehr erfolgtem Abschluß unferer neuen Lohntarife fordern wir die Berufskollegen auf, sich streng an die Abmachungen zu halten und die
G. 5. R. Gegr. 1891.
11506*
Personen jeden Berufes fönnen bis zum 45. Lebensjahre eintreten. Beriv. Stellen über 400. Mitgliederzahl 20 000, Reservesonds 100 000. Die Kasso zahlte im Jahre 1906 über 300 000 M. Krankengeld. Nähere Auskunft sowie Statuten, Aufnahmefcheine usw. durch den führer
Firmen zu meiden, die fich dem Tarif Geschäfts. Bruno Reinhold, essen i. S.,
nicht unterwerfen wollen. Die regel: mäßigen Mitglieder- Bersammlungen finden alle 14 Tage Freitag bei Dräsel, Neue Friedrichstr. 35, ſtatt, und ersuchen wir auch die noch fernstehenden Stollegen zu erscheinen. Verband deutscher Schneider, Filiale Berlin . Mitgliedschaft II ( Buschneider und Zuschneiderinnen). Nähere Auskunft daselbst.
Dr. Schünemann
44112
Spezial- Arzt für Haut- und Harnleiden, Frauenkrankheiten. Friedrichstr. 203, Ecke Schüßenste. 10-2, 5-7, Somt. 10-12 llhr
Stes Tausend
Verlag Max Richter Frankfurt( Oder)
Buschmühl.- Chaussee
Martinstr. 2.
Terrassen- Restaurant
Nener Krug a. d. Gherspree
Bahnstation Wilhelmshagen.
Mache die geehrten Vereine, Gewerkschaften, Fabriken auf mein herrlich an der Oberspree gelegenes Lofal zur bevorstehenden Dampferpartie aufmerffam. 3 Sale, großer schattiger Garten, Stegelbahn, Staffcetüche usw. Sonnabende, Sonntage im Juni, Juli, August noch frei.
Wilhelm Müller . Fernspr. Amt Erkner No. 51. Ausspülungs- Meinen werten Genossen
Apparate 3,-, 5,-, 7,50 Mart, nur Sanitätshaus C. Becker, Litthauerst. 6. Wichtig für Bruchleidende.
Spezialität
Meine Bruchbänder mit u. ohne
Feder, sowie meine Leibbinden sind die bestsitzenden u. verursachen keine Beschworden. Außerd. empfehle mein Lager von Bettunterlagen, Gummistrümpfen, Suspensors, sowie sämtl. Ausspül- Apparate, Hygienische Schutzmittel, Köpenickerstr. 60. A. REICHE, Bandagist, Lieferant sämtl. Krankenkassen etc. Berlin C., Seydelstr. 15. Tel. I, 3256.
Kassenbäder jeder Art, Augusta- Bad,
Sarg- Magazin
Albert Farchmin
im Alter von 60 Jahren.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am
Spezial- Arzt
für Haut- und Harnleiden.
dicht am
W
mittags 5 Uhr, vom Trauerhause, Stephanstr. 60, aus nach dem Johannis Kirchhof in Plößensee statt. Zahlreiche Beteiligung erwartet 180/2 Die Ortsverwaltung.
Verein der Töpfer Berlins
und Umgegend. Den Kollegen zur Nachricht, daß das Mitglied
Richard Pachali am Donnerstag, den 13. Juni 1907 verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonntag, den 16. Juni, nachmittags 5%, Uhr, auf dem Geth femane- Stirchhof in Nieder- Schönhausen- Nordend statt.
Der Vorstand.
100 M. Belohnung
der Aufenthalt nachweist. Dunkelbrauner fleiner Spithund, Mumma,
Reichels Spezial- Mittel Wanzen, Schwaben, Motten
töten unfehlbar
und jede Brut. Verstärktes ,, Wanzenfluid" Flascho 50 Pf., 1,-, 2-, 3,-, Ltr. 5,-. Spezial Schwabenpulver ,, Poudre Martial 50 Pf., 1,-, 2-, Pfd. 4,- Spezial- Motten- Pulver 50 Pf., 1,- 2,-, Pfd. 3,-. Mottenvertilgungstinktur Fl. 75 Pf., 1,50 und 2,50. Mortal gegen Flöhe Fl. 75 PL und 1,50. Sprühapparate 50 PI. Anerkennungen aus aller Welt. Man nehme in den Drogerien nur die echten Originalpackungen mit Tod u. Teufel. Die einzige Garantie für Erfolg!
ſbiye Dhren, weißbrüftig, van Otto Reichel, 43
buschig aufgeront, Augen, Schnauze braun. Fortgefommen 20. April. Nachodstraße 24, Grove.
Eisenbahnstr. 4. Fernspr. A. IV 4751, 4752, 4753.
+ Hygienische
Bedarizartikel. Neuest. Katalog
m. Empfehl. viel Aerzte u.Prof. grat. u.f B. Unger, Gummiwarenfabrik
zur Kenntnis, daß ich mein Lokal nach farrstr. 37 verlegt habe. Garten und Kegelbahn. Paul Strehlow.
Genossen, Vereinen Gesellschaften
empfiehlt sein Lokal, bis 80 Personen,
12475
Max Goebel,
Gleimstr. 30.
Photo
Apparate.
Unerreicht billige Preise.
Unsere Neuheiten schlagen
alles.
Bequeme Teilzahlung ohne einen Pfennig Aufschlag. Illustr. Katalog grat. u. franko. Otto Jacob sen., Berlin 26. Friedenstraße 9.
Arbeiter
Berufs- Kleidung Aeltestes Spezial- Geschäft
uwelen, Goldwaren, 3 Mühlendamm 3
Uhren, sehr preiswert
16*
J.B
J. Baer
Ecke
Badstr.26, Prinz- Allee
Herren- und KnabenModen.Berufskleidung. Paletots u. Havelocks. Großes Lager in- und ausländischer Stoffe zur Anfertigung nach Maß.#
Allerbilligste, streng feste Preise.
29
Gardinenhaus Bernhard Schwart Wallstr. 29 Flur Eing.
Teilzahlung
monatlich 10 m. liefere Herren- Garderobe nach Maß( billigste Breije).
J. Tomporowski, iubente. 110,
2. Gtage. Nähe Belleallianceplag. Staffe 10% billiger.
und Kottbuserdamm 95.
Adolf Wecker.
zum
Staunen!
,, Opera" Sprech- u. Konzert- Apparate
sollten in keiner Familie fehlen! Unerreichte Tonfülle. Gegen
ohne
Teilzahlung
einen Pfennig Aufschlag. Illustrierte Kataloge gratis und franko. 295/ 18* Otto Jacob sen.,
8.vf. Gerichtstr. 32, Dittrich.
Achtung! Carmen,
gut fermentierte reife Tabate, fehr großblattig, empfehlen 295/ 17*
per Pid. zu M. 1. 1.10 und 1.20.
Wir vergüten froh der hohen Tabatprelse 3 Prozent Etonto in bar.
Hamburger Rohtabak- Haus.