Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über

nimmt die Redaktion dem Publikum

gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Donnerstag, 15. Dezember. Opernhaus. Djamileh. Bajazzi. Schauspielhaus. Donna Diana. Leffing- Theater. Die Orientreise. Berliner Theater. Dora. Wallner- Theater. Die Großstadt Tuft. Kroll's Theater. 3ar und Zimmer­

mann.

Deutsches Theater . Solo's Vater. Neues Theater. Logirbesuch. Residenz- Theater. Marquise. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Das verwunschene Schloß. Bellealliance- Theater. Reine Bor stellung.

Adolph Gen- Theater. Die wilde

Madonna.

Thomas- Theater.

schniger von Ammergau.

Der Herrgott

National- Theater.

Die Rumpel

stilzchen.

Spezialitäten

Apollo Theater.

Borstellung.

Theater der Reichshallen. Spezia.

litäten- Borstellung.

Winter- Garten. Spezialitäten- Vor­

stellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Borstellung.

Gebrüder Richter's Variété . Spe­zialitäten- Vorstellung.

Adolph Ernst- Theater.

Jubiläums- Vorstellung. Zum 100. Male:

Die wilde Madonna.

Besangspoffe in 3 Aten von L. Treptow Couplets von G. Görss. Musik von G. Steffens.

Anfang 7% Uhr. R Montag: Dieselbe Borstellung.

In Vorbereitung: B

Modernes Babylon. Gesangspoffe in 3 Aften v. Ed. Jacobson

Circus Renz . Circus Renz

( Karlstraße.)

Donnerstag, den 15. Dezember 1892,

Abends 714 Uhr:

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Bekannten hier- Gauverein Berliner Bildhauer.

mit bie traurige Nachricht, daß mein

lieber Mann, der Tischler Karl Matan,

am 12. d. Mts. verftorben ist.

Die Beerdigung findet morgen, Nach­

Grosse Vorstellung. mittags 3 Uhr, vom Bionstirchhof in

Aus dem Progr. hervorzuheben: Prinz Carneval und sein Gefolge, vorgef. v. Herrn Oscar Renz. Solon, Schulpferd, ger. v. Frl. Clotilde Hager. Mr. James Fillis mit dem Schulpferde Markir. Punsch, Bonyhengit, tom. Orig. Dreffur v. Clown Misko ( August). Auftr. fämmtl. Kunfifpezial. i. Ranges.

Zum Schluß: Auf Selga­land. Ballet von 82 Damen, Aufzug der Leib- Garde- Artillerie. Morgen, Freitag: Gr. Vorstellung.

Die tieftrauernde Wittwe.

Danksagung..

DienBag, den 27. Dezember( 3. Weihnachtsfeiertag):

Weihnachtsfest

1

im Märkischen Hof", Admiralstraße 180. Anfang 6 Uhr. Entree( incl. Tanz) 30 Pf. Billets sind beim Verwalter Kollegen Stötzer, Laufiger Play 17, 3 t ( in seiner Sprechstunde) und beim Lotaltassirer Kollegen 0. Meyer, Strelizer Allen Verwandten, Bekannten, Rol- ftraße 28, 4 Tr., sowie Dienstag und Sonnabend, Abends von 8 Uhr an, im legen, sowie dem Gesangverein für die Bereinslokal, Annenstraße 16, zu haben. rege Betheiligung bei der Begräbniß- 116/10 feier meines geliebten Mannes, unferes unvergeßlichen Baters, Albert Urban, unfern herzlichsten Dant..

546b

Die trauernden Hinterbliebenen.

Der Vorstand.

Wohlthätigkeits- Matinée,

arrangirt vom

Sonntag: 2 gr. Festvorstellungen, uFachverein der Tischler. Zentral- Verband deutscher Maurer

4 Uhr( ein Kind frei) und 71/2 Uhr. Billet: Vorverkauf beim Invaliden­dant", Markgrafenstraße 51a.

Fr. Renz, Direktor.

Circus Corty- Althoff.

Berlin , Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstraße.

Donnerstag, den 15. Dezember, Abends 72 Uhr:

Große Extravorstellung

A.:

Vorstands- Sitzung

( Zahlstelle I, Putzer)

Freitag, den 16. Des., Abends 8/2 Uhr, bei Norbert, Beuthstraße 22. am 26. Dezbr.,( 2. Weihnachtsfeiertag), Mittags 12 ht Um pünktliches Erscheinen ersucht in der Berliner Resource, Kommandantenstraße 57. 308/16 Der Vorstand. Programme à 25 Pfennig find bei folgenden Mitgliedern zu haben: J. Schulz, Buttbuferstr. 19; G. Schmidt, Memelerstr. 60; F. Gräschte, Erkläre hiermit, daß ich die in meiner Lübbenerstr. 26; F. Kuhring, Mariendorferstr. 16: F. Lüde, Dresdenerstraße Werkstatt am 12. Nov. oberflächlich Nr. 130; G. Arnot, Landsbergerplatz 1; A. Mattes, Diebenhofenerstraße 5; hingeworfene Bemerkung über den Vor- Simanowski, Aderftr. 57; S. Gräschte, Stephanstr. 36; H. Thielle, Schöne fizenden der Orts- Krankenkasse der berg, Marstr. 2. Um rege Betheiligung bittet Kürschner , Herrn Dobronz, als unwahr zurücknehme.

543b

J. Groß, Prenzlauer Allee 26.

mit auserwähltem Progr. 1.: Christbaumkonfekt,

Vorf. d. wunderb. dress. Rapph. Incroyable durch d. Dir. Althoff. Mr. Cooke, Joden . Frl. Adele und Clotilde, Reitkünstlerinnen. Baronesse de Walberg, befte Schulreiterin der Welt, mit ihrem Schulpf. Szabadka . Auftreten d. Akrobatentruppe Gautier, d. Luft­gymnastiferin Mlle. Marie u. f. m. Hippolog. Potpourri m. 14 Heng­ften, vorgef. v. Dir. Althoff. Freitag: Komiker- Borstellung. Sonntag: 2 Borstellungen, 4 Uhr ( 1 Rind frei) und 72 Uhr.

Feen- Palast

Burgstraße, neben der Börse. unb W. Mannstädt. Couplets theilweise Welt- Lokal Berlins , 5000 Perf. faffend. von G. Görss. Musit von G. Steffens.

Täglich

Jeder Besucher der heute Gr. Spezialitäten- Vorstellung Gr. Spezialitäten Borstellung

stattfindenden Jubiläums- Vorstellung erhält ein Souvenir- Exemplar Anf. Wochent. 72 Uhr, Sonnt. gratis. 6 hr. Entree 50 Pf.

E

American- Theater.

Jeden Abend jubelnder Beifall!

Die Trodenwohner,

oder ,, Das Kind in der Kommode", parodißisch- realistischer Bor­gang im Keller, beobachtet vom Hofe aus, von Oskar Wagner.

Bendix

in feiner Saison- Nummer:

Man merkt's am Gang, Da ist was mang!

Auftreten sämmtl. Spezialitäten. Anfang 71/2 Uhr. Entree 75 Pf. Sonntags 6 Uhr.

Passage­

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz . Vollständig neues Programm. Salon­

Parterres

Soeurs Leuth, Athletinnen. Bernhard- Trio, rrobaten. Miß Ophelia mit ihren dreffiten

Cacadus.. Schnellzeichner

Clown Richards, und feinem Sänfe- Zirtus. Clara Vetoni, bildhübsche

Soubrette,

sowie Auftreten sämmtlicher anderer Spezialitäten. Anfang Wochentags 8 Uhr.

Empfehle allen Freunden und Ge noffen mein 3235L

Weiss- und Bairisch- Bierlokal,

Panopticum. Bablitelle der Zentral- Kaffe der Tischler,

Der Tiger­

mensch.

Castan's

Panoptikum.

Sensationell!

Brinzen Topaje.

Borstellungen 11-1 und 4-9 Uhr

stündlich.

Ohne Extra- Entree.

der Töpfer, des Verbands der Metall­arbeiter und des Sanitätsvereins. Wilhelm Schmidt, Adalbertstr. 16.

Parteigenossen

taufen Filz- u. Lederschuhwaaren

zu noch nie dagewesenen Preisen im Schuhwaaren Engros Geschäft Alte Schönhauserstr. 50, Ecké Schendel gasse und Friedrichstr. 240. Wieder verläufern Rabatt. Bitte auf Haus­nummer achten. 47/3

41/2 Pfd. Brod ausgebacken 40 Pf., 51/2 10" liefert die Brotbäckerei]

"

" "

"

50

"

"

90

"

541b

Chorinerstrasse 20 a.

Pelzwaaren.

Entree 50 Pf., Kinder 25 Pf. Einzelverkauf zu Engros Preifen. Gratweil's Bierhallen Staldreibertr. 50/51, v. 1 r.,

Rommandantenstraße 77-79. Täglich:

reizende Neuh., nur genießbare Waare, 1 Rifte Inhalt zirka 480 Stück 2 M. 50 Pf., 1 Kiste Inb. zirka 270 gr. Stücke 3 M. Berlin , Brock, Barnimstraße 4.

Das Komitee.

2445

Vereinig. der Drechsler Deutschlands

( Ortsverwaltung Berlin ).

Grosse Matinee

Dr. Hoesch, homöopoth. Arzt, am Sonntag, den 1. Weihnachtsfeiertag, im Konzerthaus Sansanch, Linienftr. 149. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10. ausgeführt von den Stettiner Sängern.

Leriton, Brockhaus u. Bücher jeder Art lauft Hannemann, Rochft.56.

Meyer's Bider feber art tout

8000 I

Schlafröke

jeht im Ausverkauf 6, 8, 10, 12, 15, 18, 20 M. Prima. Winter- Paletots und Pelerinen- Mäntel 12, 15, 18, 20, 24, 30, 36 M. Prima. Valetots fowie Anzüge nach

Maas , i. Brima Stoff, v. 30 M. an.

Fracks werden verlichen.

Goldene 110,

Anfang 12 Uhr.

Billets à 30 Pf. sind zu haben in den Zahlstellen der Bereinigung und der Hilfskaffe der Drechsler, sowie bei den Kollegen Germey, Gneisenaustraße Mr. 68, Quergeb. 4 Zr; Stadelmaun, Manteuffelstr. 75, Bigarrengeschäfti Lehmann, Rottbufer Ujer, 3 Tr.; Schulz, Admiralstr. 40, Bigarrengeschäft; Schweizer , City- Bassage, Bigarrengeschäft; Kehr, Röpenickerstraße 126, Sus geschäft; Pätzoldt, Reichenbergerstraße 16; und in den mit Plakaten belegten Handlungen.

136/8

Verband deutscher Korbmacher.( Filiale Berlin .)

Donnerstag, den 15. Dezember, Abends 8 Uhr:

Außerordentliche General- Versammlung

fuffion.

im Lokale des Herrn Roll, Adalbertstr. 21. Zagesordnung: 1. Was lehrt uns der diesjährige Streit. 2. Di [ 194/6] Der Vorstand.

Rummelsburg .

Sonnabend, den 17. Dezember 1892, Abends Uhr:

10. Leipzigerte. o. Oeffentl. sozialdemokr. Versammlung

110.

Pfandleihe G. Meyer, Wienerstr. 1/6, Ede Staligerftraße, beleiht jede Werthfache, Verkauf von Herren- u. Damen- Uhren, g. Ringe, Ketten, Kleidungsstücke bill. Jeden Sonn­abend b. 10 Uhr, 1. Feiertag geschl. 4446 Erstes und ältestes

Herren Garderoben­Geschäft

des Oftens vont

Julius Lindenbaum, Gr. Frankfurterstr. 139,

empfiehlt sich seinen werthen Kunden und Bekannten zum Einkauf von eleganten Herren- Garderoben. Täglicher Eingang von Neuheiten. Spezialität: Anfertigung nach Maaß.

HOF

Zuschneider im Hause. Geschäftsprinzip:

Strenge Reellität. Julius Lindenbaum, Gr. Frankfurterstr. 139.

im Saale des Herrn Borchmann, Berlinerar. 11. Tages Ordnung:

1. Vortrag. ( Neferent wird in der Versammlung bekannt gemacht.) 2. Distuffion. 3. Bericht des Vertrauensmanns. 4. Wahl eines Vertrauens mannes. Der Vertrauensmann.

[ 836/9]

Moabit .

E. Yogtherr, Berlin NW., Stephanstr. 27a, Eisenwaaren- und Werkzeug- Handlung. 43 Gr. Auswahl prakt. Festgeschenke,

3431L

3. B. Tischmesser und Gabeln, Taschenmesser, Scheeren, Kaffee­mühlen, Blätten, Waagen, Heizapparate, Laubsäge und Werkzeug­Käften, Schlittschuhe, Schlitten.

Luftgewehre, Teschins, Jagdgewehre und Revolver, Tisch- und Hängelampen.

E. Vegtherr, Berlin NW., Stephanstr. 27,

( Fernsprecher; freie Zusendung.)

Moabit .

Soeben erschien in meinem Berlage:

Die Geheimnisse der Honigkuchen- Fabrikation der Firma Hildebrandt& Sohn.

Von Hermann Koch.

Preis 10 Pf.

Preis 10 Pf. We Wiederverkäufern und Händlern hoher Rabatt. E

oldwaaren Th. Mayhofer Nachfl., Sojialdemokratische Buchhandlung,

billiger wie in jedemLaden. Ketten, Broches, Armbänd., Ohrringe, Medaillons, Shlipsnadeln, Ringe etc.

Massiv goldene Trauringe

1 Dukaten 11 Mk., 1% Duk. 16 Mk., 2 Duk. 21 Mk., 14 karätig v. 6 MK., 8 karätig von 4 Mk. an.

Specialität:

Uhren Remontoir­

Uhren

in Nickel v. 9 Mk., Silber v. 14 Mk. an Gold. Dam.- Remontoir v.22,50 M. an Regulateure v. 10 M., Standwecker v. 2,50 M. an.

direkt in d. Werkstatt Garantie: 2-5 Jahre. Reparaturen gut u. sehr billig.

Ecke Alexandrinenfir.

842b

Dompfaffen Männchen 2,50, Staate 2,00, Singlerchen, Stieglite, Bluthänf

Germania- Konzert- u. finge 1,50, Buchf., Kreuzschn. 1,25, Zeisige

Kouplet- Sänger. Wochentags frei. Sonntags 30 Pfennig. Stinder 10 Pf.

Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch.

DEF 3wei Säle

Georg 63

G11 Treppe

agner Oranienstr.

Nahe Moritzplatz . Bitte aufHaus- No. zu achten

0,80, Grünf., Berghäuft., Meiſen 0,60, Schmerzloses Zahnz., Nervt. Süss,

Faldensteinstr. 32.

Amseln, Drosseln, Schwarzplatten, Ra­narienroller, Kanarienweibchen. Alle Vereinszimmer, Simeonft.23, Flick. Sorten Holz- u. Drahttäfige billig.

Schnelle, Invalidenftr. 7.

zu Versammlungen und Vergnügungen. Kinderwagen. Andreas kr. 23.V.P.

fowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen, F. Sodtke.

1 Klavierspieler wird gesucht f. einige Lage in der Woche von G. Schmidt, Nigdorf, Knesebeckitr. 82.

Arbeitsmarkt.

Eine Drechslergesellen verlangt Ret, Langestraße 52. 547b

Kräftigen Mittagstisch empfiehlt 6. Schmidt, Nixdorf, Knesebeckstr. 82. Einen tüchtigen Rahmenmacher vers Herzliche Gratulation dem Genoffen langt die Goldleiftenfabrit Kottbufer Mathes. O. B. Ufer 82. 522b

549b

545b

Berlin N., Weinbergsweg Nr. 15 b.

Brauerei F. Happoldt

Berlin S. , Hasenhaide 32/38. Fernsprecher Amt IV Nr. 9115,

Zum bevorstehenden Feste bringe meine träftig eingebrauten und wohlmundenden

Flaschen- und Faßbiere

in empfehlende Erinnerung und bitte das geehrte Publikum gleichzeitig,

fich den Weihnachtsbedarf schon in den ersten Tagen der legten Woche vor Weihnachten kommen zu laffen, weil sonst die Be

stellungen sich so häufen, daß es mir unmöglich wird, am letzten Tage alle Auftrage prompt zu erledigen, zumal da der Sonntagsruhe wegen an den Feiertagen nur in sehr beschränktem Maße sier aus gefahren werden darf.

Möbel,

Hochachtungsvoll

F. Happoldt, Brauereibefizer.

51/3

Spiegel und Polster- Waaren.

Ausstattungen in Mahagoni u. Nußbaum; Küchen möbel empfiehlt; Preislisten auf Wunsch franco.

Franz Tutzauer , Berlin 8.0.

Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mag Babing in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

Röpnickerstr.

25.

Hierzu zwei Beilagen

8