Einzelbild herunterladen
 

Freie Volksbühne

Ordnersitzung,

Sonnabend, 22. Juni, 8 Uhr, im Gewerk­schaftshause.

Alle diejenigen Mitglieder, welche auch in der nächsten Saison dem Verein angehören wollen, müssen eine diesbezügliche Erklärung in ihrer Zahlstelle abgeben. Umschreibungen in eine andere Zahlstelle sind nach Abholung der neuen Karten aus der bisherigen Zahlstelle nur in den Monaten Juli und August zu bewirken.

Anmeldungen zur 19. und 20. Abteilung werden in allen Zahlstellen angenommen. Das Einschreibegeld und der Beitrag( 90 Pf.) ist bei der Anmeldung bis zur Auf­nahme durch den Vorstand in der Zahlstelle zu hinter­legen. 229/9

Neue Zahlstellen befinden sich: No. 87. Berlin H. bei Kriedemann, Zigarrenladen, Star­No. 24. Berlin NW bei Horsch II, Zigarrenladen, Charité­

garderstraße 74.

straße 3( Verbandsgebäude der

Metallarbeiter).

No. 41. Tegel( Borsigwalde ), Berlinerstraße 92, Zigarren­No. 40. Nieder- und Oberschöneweide : Hermann

Restaurant, Reuleauxstr. 22.

Knappe,

No. 88. Wilmersdorf- Friedenau : Erich Meyer, Kon­

Uhlandstr. 97.

fiturenhandlung,

No. 27. Schöneberg: Moldenhauer, Barbarossastr. 75. No. 39.( Mariendorf ) Tempelhof : rant, Berlinerstr. 41/42.

Martin Müller, Restau­

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und Aufmerksamkeit bei der Beerdigung meines lieben Mannes fage ich hiermit allen Verwandten und Freunden, dem Arbeitergesang­verein Freiheit Dit", dem Rauchklub Rote Dutaste", der Vereinigung der Fliesenleger und Hülfsarbeiter Deutsch­ lands , insbesondere dem Herrn Chef der Firma Rosenfeld u. Co., sowie den Lager- und Hülfsarbeitern meinen tiefgefühltesten Dant.

52512

Witwe Luise Schwarz, Schulftr. 22.

Preise

Zahn- Klinik, beliebige Teil­

zahlung. Invaliden­

Olga Jacobson, strace 145.

Am Mittwoch, den 19. Juni, morgens 72 Uhr, entriß mir der Tod nach kurzem, schwerem Leiden meinen innigftgeliebten Mann, den Gastwirt

Julius Küssner

im 45. Lebensjahre.

1358b

Dies zeigt tiefbetrübt an Die trauernde Witwe Emma Kühner geb. Sperling, Hasenheide 89,

nebst Eltern, Geschwistern, Schwager und Schwägerinnen.

Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 22. Juni, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des alten Jakobi- Kirchhofes, Rigdorf, Berlinerstraße, aus statt.

Sozialdemokratischer Wahlverein

des

2. Berliner Wahlkreises.

Bezirk 141.

Am Mittwoch, den 19. Juni, verstarb nach furzem Stranken­lager unser Mitglied, der Gast­wirt

Julius Küßner.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonnabend, den 22. Juni, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des alten Jakobi- Kirchhofes ( am Rolltrug) aus statt.

Um rege Beteiligung wird ge­beten. Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Bergolder Hermann Kemnitz

berstorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 20. Juni, nach­mittags 5 Uhr, von der Leichen halle des Weißenseer Gemeinde­friedhofes, Rölkestraße, aus statt. Rege Beteiligung erwartet 88/16 Die Ortsverwaltung.

Deutscher

Freie Vereinigung der Maurer Deutschlands Holzarbeiter- Verband

Ortsverein Berlin.

Bureau: C. 54, Stein- Straße 38, L

-

Telephon: Amt III Nr. 3100.

Freitag, den 21. Juni, abends 8 Uhr, in den Sophien- Sälen, Sophienstr. 17/18:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

Der Stand der Lohnbewegung.

Zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

Verband der Laugewerblichen Hitsarbeiter Zentralverband der Töpfer Deutschlands

Zweigverein Berlin und Umgegend.

Sektion der Fliesenleger- Hülfsarbeiter.

Am Sonntag, den 23. Juni 1907:

Familien- Ausflug nach den Müggelbergen.

Treffpunkt mittags 12 Uhr am Bahnhof Grünau . Bahlreiche Beteiligung erwartet

34/ 17*

Die Sektionsleitung.

Former und Gießereiarbeiter,

Mitglieder des Deutschen Metallarbeiter- Verbandes . Sonnabend, den 22. Juni 1907,

im Schönholzer Kastanienwäldchen von H. Ramlow( Endstation der Straßenbahnlinien 36 und 37, 3 Minuten vom Bahnhof Schönholz)

Sommer- Vergnügen

bestehend in Konzert

Herren-, Damen- und Kinderspielen.

Im Saale : Großer Ball.

Um 9 Uhr abends:

Fackelzug für Kinder.

Anfang nachm. 4 Uhr. Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr an geöffnet. Arbeitslose Kollegen haben nach Borzeigen der Legitimations­farle freien Eintritt.

Schiller- Theater N.

Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Abends 8 Uhr: Drei Paar Schuhe. Sommerpreise.

Brunnen- Theater

Badstraße 58. Direft. Bernh. Rose. 10 neue Attraktionen 10. Derminglontruppe, Sunstradfahrer. The Eteunas, Gymnastiker.

120/14

Volksgarten- Theater.

Bad- Behmstraße brunnen

-

-

Bahnhof Gesund­Bellermannstraße.

Der rechte Weg.

Original Volksftüd mit Gesang und Tanz in 4 Bildern von W. Geride. Hierzu: Das neue

Die weltberühmte Teufelspantomime Riesen- Spezialitäten- Programm.

Eine unruhige Nacht

Der Phoites Guitano Truppe.

Neu!

Anf. 5 Uhr.

Neu! Carmen. Kaffeneröffnung 2 Uhr. Billettvorverkauf von 10-1 Uhr an der Theaterkasse.

teppdecken

Spezialbaus

Emil Lefèvre,

Berlin Süd. Seit 1882

nur Oranienstr. 158

Unter- nirgends Filialen!

halte

Gelegenheits kauf! Bunt Cretonne

Ersatz für Deckbett

in den Farben

rot,

300

Similiseide) 525 750 Wollatlas 675 850 Schlafdecken 150 250 350

Bunte Normal­

oliv

Wolldecken ganz dick 300 400

( engl.) getigertU

04

Reisedecken Song 6,8,10M. Pracht- Katalog mit ca. 600

Illustrat.

gratis und franko.

Volksbelustigungen.

Max Kliems Sommer- Theater

Hafenheide 13/15. Artistische Leitung: Paul Milbitz.

Täglich: Gr. Konzert, Theater u. Spezialitäten- Vorstellung,

Jeden Montag: Sommerfest. Jeden Mittwoch:

Die beliebten Kinderfeste. Jeden Donnerstag: Elite- Tag. Die Kaffeeküche ist täglich von 2 Uhr ab geöffnet.

Filiale Berlin .

Freitag, den 21. Juni, abends 6% Uhr, im Gewerkschaftshause,

Engel- Ufer Nr. 15, Saal 4:

Mitglieder- Versammlung

Zages Ordnung:

1. Wahl von zwei Beisigern zum Zentralvorstand.

2. Der Kampf im Baugewerbe u. unsere weitere Stellungnahme dazu. 3. Verschiedenes.

Da zu dieser Versammlung wichtige Anträge zur Abstimmung vorliegen, ist es un bedingt notwendig, daß jeder Stollege in dieser Versammlung erscheint. Der Vorstand.

200/4

Cacaol

B

14 Pfund Paket 50 Pfg.

1 Pland Paket 1 Mk.

S

Non plus ultra!

das Unübertroffene, Höchste

ist die richtige Bezeichnung für das neue Nährpräparat Cacaol, denn es vereinigt die Vorzüge eines Nähr- und Genußmittels in idealer Vollendung. In jedem Haushalt sollte Cacaol das tägliche Familiengetränk bilden, da es von höchstem Nährwert, wohlfeil im Verbrauch und von wirklichem Wohlgeschmack. Ein Teelöffel genügt für eine Tasse.

Gustav Behrens - Theater.| Belle- Alliance- Garten

Berlin W., Goltzstraße 9.

Das neue exquisite

Juni­

Herrlichster Sommergarten Berlins .

Weltberühmte Illumination.

Bollständig neue Anlagen. Täglich:

Elite- Variété- Vorstellung Programm. anf. wochentags 6, Sonntags 4 Uhr.

Schlager auf Schlager! Neu! Die Jungfrau v. Orleans .

Komödie.

Greifenberger prolongiert. Neu! Emmeline u. Erich Hochberg, Dpernductt sowie die übrigen erst flasfigen Spezialitäten.

Gut gekaut halb verdant! Künstliche Zähne, Plomben 2c. liefert tüchtiger Fachmann reellen Solide Leuten auf Teilzahlung. Preise, langjährige Garantie. Offerten Expedition dieses Blattes. Kleine Anzahlung.

D. 2.

Ginjang 8 Uhr, Sonntags 6%, br. Dr. Simmel

Ostbahn- Park

Am Küstrinerplatz, Rüdersdorferstr. 71 Hermann Imbs.

Täglich:

Sommerpreise.

Uhr,

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden.

Zirkus Reiffarth Prinzenstr. 41, Moritzplatz

Berlin O., Memelerstraße, Comeniusplatz. Täglich 8, Uhr abends:

Großes Konzert, Theater- und Spezialitäten- Gr. Vorstellung.

Vorstellung. Nur noch his Ende Juni geföffnet! Volksmuseum

Friedrichstr. 112, Nähe Oranienburger Tor. Anatomie! Pathologie! Samariterlehre! Mechanische Kolossalgruppen! Völkergalerie Täglich wechselnde Lichtbilder­vorträge über Visitkarte des Verbrechers!

Stets wechselndes Programm

Zirka 50 Künstler u. erstklassiges Pferdematerial.

10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4. Alle Wanzen

-

werden nebst Brut durch mein Mittel bollständig vertilgt. Fl. 50 Bf. u. 1,00. Ebenso Schwaben, Russen, Franzosen, Blattläufe usw. Schachtel 49342* 30 Bf. 60 Bf. u. 1,00.

Zahlreiche Anerkennungen.

1000 Mark Belohnung

zable demjenigen, der mir einen Richterfolg nachweist. Nur allein echt bei Hugo Barth , Drogerie, jett Brunnenstr. 14, früher Nr. 81.

Stettin - Kopenhagen

forbie Stettin- Gothenburg- Christiania -

Deutsche Armee-, Marine- und Kolonial- Ausstellung, Berlin 1907

zu Gunsten der Veteranen und Invaliden von Heer-, Marine- u. Schutztruppen.

Lotterie

100000 Serien je 20 Stück à 1 Mk. 16991 Swiss in Cemtwerte ves Bark

300.000

Hauptgewinne im Werte von

# 1942=

Mark

0.000 Mark 40 0 25 5.00 10.000 Mark

Mark

2 mal 5080, 52000 10ml 1000, 20 ml 500 60ml 200.100 al 100

KSW. BEW.

LOSE à 1 Mark

berechtigen zum Besuche der Ausste lung. 11 Lose für 10 Mark ( Porto u. Liste 20 Prg.

MOLLING, Berlin

Kaiserhofstrasse 1. LOSE& 1 Mark sind in allon durch Plakate kenntlichen Verkaufstaller zu baben.

West- ühneraugentod Bosco"

Vorausbestim- norwegen( bis Drontheim ) direkt ohne Umsteigen

mung des Geschlechts! Herma­phroditismus Volks- Krank­heiten etc.

Eintritt 30 u. 50 f., Militär 20 3f., Kinder 10 Pf. 10415*

"

mit den großen, schnellen, äußerst elegant und komfortabel eingerichteten Baffagierdampfern Kong Haakon"," Dronning Maud"," M. G. Melchior"," CE. P. A. Koch" usw.

Prospekte gratis und franko durch

Gustav Metzler, J Stettin.

44/1

beseitigt schmerzlos u. gründlich jedes Hühnerauge, selbst veraltete, u. jed­wede Hautverhärtung. Bosco", bas ficherste Mittel der Welt, Dose 75 P., M. 1,- franto. Otto Reichel, Berlin 43, Eisenbahnstr.4.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Maschinen­arbeiter

August Heine

am 17. Juni verstorben ist. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Freitag, den 21. Juni cr., nach­mittags 4, Uhr, von der Leichen­halle des Emmaus- Kirchhofes in Nixdorf, Hermannstraße, aus statt. Rege Beteiligung erwartet 88/15 Die Ortsverwaltung.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den

4. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

( Görlizer Viertel.) Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß unser Genosse, der Tischler

August Heine

( Stadtbezirk 110) wohnhaft Wienerstraße 57 ge storben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, nachmittags 4%, Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus­Kirchhofes aus statt.

Um zahlreiche Beteiligung erfucht 244/19 Der Vorstand.

Nachruf!

Am Sonntag, den 16. Juni, verschied unser Parteigenoffe, der Maurer

Karl Bose

Eisenbahnstr. 13.

Ehre seinem Andenken! Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

des

6. Berliner Wahlkreises.

Todes- Anzeige.

Am 17. Juni verstarb unser Mitglied, der Dfenseger Emil Sebastian

Drontheimerstr. 9. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Donnerstag, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des neuen Pauls. Kirchhofes in Plößensee aus statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht 256/6

Der Vorstand.

Deutscher Transportarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin II.

Den Verbandskollegen zur Nach­richt, daß unser langjähriges Mit­glied, der Markthallenarbeiter Clemens Knefel

am

am 18. d. Mts. im Alter von 40 Jahren am Typhus ge­storben ist. Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet Freitag, den 21. d. Mts., nach. mittags 5 Uhr, von der Leichen­Salle des Pius- Kirchhofes in Wilhelmsberg aus statt." 72/14

Die Verwaltung II.

Danksagung.

Für die Teilnahme bei der Be­erdigung meines lieben Mannes, des Arbeiters 5250

Karl Schulz fage ich allen Freunden und Be­fannten, besonders den Kollegen der Firmen Degner und Navené fomie dem Deutschen Transportarbeiter verband und dem 684. Bezirk des 6. Berliner Wahlkreises meinen in nigsten Dant.

Frau Schulz neost Kindern.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und Kranzspenden bei der Beerdigung unserer lieben Tochter, Schwester, Schwägerin und Zante Anna Richter

fagen wir allen Berwandten, Freunden und Bekannten unseren besten Dank. Ernst Richter Familie,

Reichenbergerstr. 49.

nebst

52492

+ Hygienische

Bedarisartikel. Neuest. Katalog

m. Empfehl viel Aerzte u.Prof. grat. u.f H. Ungor, Gummiwarenfabrik Berlin NW.. Friedrichstrasse 91/92

Berantwortlicher Redakteur: Qans Weber, Berlin . Für den Enferatenteil verantw.: Th. Glede, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW,