Verlag des Vorwärts"
Berliner Volksblatt
Berlin SW., Beuthstrasse No. 2.
Ferdinand Lassalle's Reden und Schriften
Neue Gesammtausgabe.
Herausgegeben im Auftrage des Vorstandes der sozialdemokratischen Partei Deutschlands von Ed. Bernstein. Vollständig in 3 Bänden.
Erscheint in 45-50( 14tägigen) Lieferungen à M.-, 20
Bereits erschienen:
Band I.: in Leinen gebunden
M. 3,- in Halbfrz. gebunden( Liebhabereinband) M. 4,- Band II. in Leinen gebunden M. 4,50 - in Halbfez. gebunden( Liebhabereinband) M. 5,50 Einbanddecken in braunem Leinen: für Bd. I. und II. à M. 0,50
Dove
in Halbfrz.( Liebhabereinb.) für Bd. 1. u. II. à M. 1,20 Der Herausgeber schickt dem Werte eine intereffante kritischbiographische Einleitung voraus: Lassalle und seine Bedeutung für die Sozialdemokratie", die auch eine Fülle neuen Quellenmaterials enthält. In Form von Vorbemerkungen oder kritischen Randnoten zu den einzelnen Broschüren präzisirt der Herausgeber den heutigen prinzipiellen Standpunkt der Partei, wo dieser verändert ist, oder erleichtert das historische und politische Verständniß der Materie. Die einzelnen Broschün frigen nicht in chronologischer Reihenfolge, sondern nach ihrer inneren Zusammengehörigkeit geordnet. Zur Beurtheilung der geschichtlichen Entwicklung und des Wesens der deutschen Sozialdemokratie ist diese Gesammtausgabe umentbehrlich. Im Anschluß an die Ausgabe wird der Briefwechsel zwischen Lassalle und Mary- Engels folgen. Der erste Band ist mit einem Stahlstichportrait Lassalle's geschmückt.
Einzelausgaben:
Meine Affenrede, gehalten vor den Geschworenen zu Düssel dorf am 3. Mai 1849 gegen die Anklage, die Bürger zur Bewaffnung gegen die Königliche Gewalt aufgereizt zu haben .- 40 Fichte's politisches Vermächtniß und die neueste Gegenwart. Ein Brief. M.-, 15 Gotthold Ephraim Leffing vom kulturhistorischen Standpuntt. M.-, 15 Die Philofophie Sichte's und die Bedeutung des deutschen Volksgeiftes. Festrede gehalten bei der am 19. Mai 1862 von der Philosophischen Gesellschaft und dem Wissenschaftlichen Kunstverein veranstalteten Fichtefeier. M.-, 15 Neber Verfassungswesen. Ein Vortrag, gehalten in einem Berliner Bezirksverein. Was nun? Zweiter Vortrag über Verfassungswesen.- Madht und Recht. Ein offenes Sendschreiben Ferd. Lassalle's. Arbeiterprogramm. Ueber den Zusammenhang der gegentwärtigen Geschichtsperiode mit der Idee des Arbeiterstandes. M.-, 15
M.- 35
Die Wissenschaft und die Arbeiter. Eine Vertheidigungsrede vor dem Berliner Kriminalgericht gegen die Anklage: Die besiglosen Klassen zum Haß und zur Verachtung gegen die Besitzenden öffentlich angereizt zu haben. M.- 30 Der Lasalle'sche Kriminalproze. II. u. III. Zweites Heft: Die mündliche Verhandlung nach dem stenographischen Bericht. Drittes Hest: Das Urtheil erster Instanz mit kritischen Randnoten zum Zwecke der Appellations- Rechtfertigung be arbeitet M.-, 50 Offenes Antwortschreiben an das Centralkomitee zur Berufung eines Allgemeinen deutschen ArbeiterRongreffes zu Leipzig . 5. Aufl. M.-, 10
Mit diesem Schreiben eröffnete Lassalle die Agitation zur Gründung einer selbständigen Arbeiterpartei. Bur Arbeiterfrage. Rede bei der am 16. April 1863 in Leipzig abgehaltenen Arbeiterversammlung. Nebst Briefen Prof. Wuttke's und Lothar Bucher's . M.-, 10 Arbeiterlesebuch. Rede Lassalle's zu Frankfurt a. M. am 17. und 19. Mai 1863. Nach dem stenographischen Berichte. M.-, 25 Kleine Auffäte: Die französischen Nationalwerkstätten pon 1848. Antwort an Herrn Professor Rau. Lassalle und die Statistit von Wackernagel. Herr Wackernagel oder der moderne Herostratus. Erwiderung auf eine Rezension der Kreuz- Zeitung ". M.-, 15 Die Feste, die Presse und der Frankfurter Abgeordnetentag. Drei Symptome des öffentlichen Geistes. Eine Rede, gehalten in den Versammlungen des Allgemeinen Deutschen Arbeiter Vereins zu Barmen, Solingen und Düsseldorf . M.-, 25 Rede vor der korrektionellen Appellhammer zu DüffelDorf am 27. Juni 1864. Vertheidigungsrede gegen die Anklage, verschiedene Klassen der Bevölkerung zum Haß und zur Verachtung öffentlich aufgereizt zu haben. M.-, 10 Der Hochverraths- Prosch wider Ferdinand Lassalle vor dem Staatsgerichtshofe zu Berlin am 12. März 1864. Nach dem stenographischen Bericht. M.-40 Die Agitation des Allgemeinen Deutschen Arbeiter Vereins und das Versprechen des Königs von Preußen. Eine Rede, gehalten am Stiftungsfeste des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins zu Ronsdorf am 22. Mai 1864. M.-, 25
vor
Als Agitationsschriften haben die Lassalle 'schen Broschüren ihre faszinirende Wirkung behalten; wie 30 Jahren begeistern sie noch heute die Leser und in populäcer, fesselnder Behandlung des spröden ökonomischen oder geschichts- philosophischen Stoffes sind sie unerreicht geblieben. Herr Julian Schmidt, der Literarhistoriker mit SeherScholien. W.-, 75
Die Anmerkungen des Sekerweibes" in dieser literarischen Hinrichtung des bürgerlichen Mode- Literaten entstammen bekanntlich aus der Feder der späteren„ Erzellenz" Lothar Bucher !
"
M.2,-
Alle Buchhandlungen, Kolporteure und Zeitungsspediteure nehmen Bestellungen entgegen.
Bei Bestellungen von Außerhalb ersuchen wir um gleichzeitige Einsendung des Betrages( Porto extra).
400/1
Zu Gunsten der gemaßregelten Pferdebahn - Bediensteten| Verband der Bauarbeiter
findet am Sonnabend, den 17. Dezember, in den Concordia- Feßfälen, n. Berufsgenossen Deutschlands . Andreasstraße 64, eine Zahlstelle Berlin . Sonntag, b. 18. Dezemb., Vorm. 11 Uhe bei Säger, Grüner Weg 29.
Abend- Unterhaltung,
bestehend aus Instrumental- u. Vokal- Konzert, ausgeführt von Berufsmusikern und den Gesangvereinen ,, Berliner Buchdrucker", Kreuzberger Harmonie" und„ St. Urban", unter Leitung des Bundesdirigenten Herrn Gutau, nebst Aufführung von lebenden Bildern aus einer Dichtung von A. Wig, betitelt ,, Bilder aus der großen Revolution". Die lebenden Bilder werden vom Verein für volksthümliche Kunst dargestellt werden. 1 Außerdem Tanz.
Die Billets, welche zum Montag verausgabt waren, behalten ihre volle Giltigkeit auch zu diesem Vergnügen. Dieselben sind zu haben in allen mit Plakaten belegten Handlungen, sowie beim Veranstalter 273/15 Hermann Faber, Grünauerfir. 4.
Allgemeiner Unterstügungsverein der Löpfer u. Berufsgenossen Deutschlands. ( Filiale Berlin .)
Sonntag, den 18. Dezember, Vormittags 10 Uhr, bei Kuhlmey, Schönhauser Allee 28:
Versammlung.
Tagesordnung: 1. Ergänzungswahl des Vorstandes. 2. Ergänzungswahl des Zentralausschusses. 3. Vereinsangelegenheiten.
Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Die Mitglieder werden gebeten, vollzählig zu erscheinen.
Der Vorstand,
828/3
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
Verbandstag.
1. Bericht der Delegirten vom 2. Freie Diskussion 3. Verbandsangelegenheiten.
404/4
Gäste willkommen. Neue Mitglieder werden daselbst aufgenommen. Die fäu migen Mitglieder werden aufgefordert, ihren Verpflichtungen nachzukommen.
Bruchbänder,
chirurg. Gummiwaaren, GummiStrümpfe, Geradehalter, Leibbinden, Spritzen, Suspensor's etc., Umstands binden, medicin. Verbandstoffe, Brillen etc., Pincenez, sowie Artikel aller Art zur Krankenpflege empfiehlt( 2950L J. Ch. Pollmann, gepr. Bandagist, Berlin , 30 Linienstrasse 30. Lieferant für die vereinigten Hilfs- Krankenkassen.
Verband der Sattler und Tapezirer. Mehlhandlung
Versammlung
L. Brachvogel, Manteuffelstr. 75,
empfiehlt in nur besten Quantitäten:
Sonnabend, den 17. Dez., Abends 81/2 Uhr, bei Wienecke, Alte Jafobftr. 83. Tagesordnung: 1. Vortrag über: Soziale Streiflichter. Referent: Herr Zahnarzt Robert Wolf. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Herren und Damen als Gäste sind herzlich willkommen. Wiener Ferner gelangen die Billets zu unserm am 21. Januar stattfindenden mehl.. Maskenball zur Ausgabe. Die Kollegen werden ersucht, sich zahlreich daran Kaiserzu betheiligen. Der Vorstand.
264/6
Verein d. Einsetzer( Tischler)
a Pfd. 1/16 Ctr. 1/8 Ctr. 1/4 Ctr. Pf. M.
M.
M.
22 1,30 2,60 5,20 auszug. 16 0,95 Bestes
mehl. 15 Feines
•
0,88
Am Sonntag, den 18. Dezember, Vormittags 10 Uhr, im Lokal Roggenvon Röllig, Nene Friedrichstraße 44:
Ordentliche General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Wahl des gesammten Vorstandes. 2. Verschiedenes. 3. Fragekasten. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht 145/3
Der Vorstand.
mehl
Grich
Pret
agrt 1,10
in's
5 19
Muft
beit
8,30
barb
Unga
Musl
u be
Cel
3,75 1,88
fein
Stre
aufa
1,75 3,50 pri
30 45
15 0,88 1,75 3,50 Prima- Sultaninen a Pfd. 35 u. 50 Pf große Rosinen Corinthen 40 Pf., Citronat 1,20 M., Mandeln, süße u. bittere, 1 M. Feinste Süßfahnenbutter 1,20 u. 1,30 m. 2593b
Fachy. d. Marmor- u. Granitarbeiter. Granat- Armbänder
Sonntag, den 18. Dezember, Vormittags 10% Uhr:
Mitglieder- Versammlung
260/4
in Deigmüller's Lokal, Alte Jakobstraße 48a. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
Tischler- Verein.
Am Sonnabend, den 17. Dezember 1892, Abends 9 Uhr, Melchiorstrasse 15: General- Versammlung. Tages- Ordnung:
881/7
Wahl des gesammten Vorstandes für das Jahr 1893. Das Quittungsbuch legitimirt. Der Vorstand.
Schöneberg.
ban
Ang
im
Lei
Bef
Ro
feb
001
Sie
me
Ro
ala
fich
Der
bie
fer
Das Stück nur 9 M. 75 Pf.( gegen font geb 20 M. Ladenpreis) herrliche reiche Aus stattung, flach geschliffene bildschöne Granaten, á jour gefaßt, verkauft und versendet gegen Nachnahme oder Baar Versandthaus Ripper, Berlin , Neue Friedrichstr. 79, 1 Treppe Honigkuchen mit 10 pct. Rabatt bei kleinen Einkäufen von 1 M. ab. Zuderwaaren, Marzipan a besten und billigsten bei 339881 Sturm, Münzstraße Nr. 6.
Auf die Hausunmmer
J.
J.
Sturm( Juh. Karl Meinhardt)
an der Rochstraße.
Neue Königstr. 42.
Fr. Reinsch, Elsasser und Gartenstraßen- Ece.
Ge
Der
Bo
ba
10e
mi
füm
fich
bit
Sa
un
let
au
usw. Reparatur
Freie Bereinigung der Bau- und gewerblichen Hilfsarbeiter Alte Stiefelt. Beſt. reel u. billig.
Schönebergs und Umgegend.
Genossen, seit Monaten liegt mein Mann ohne Unterstügung auf dem
Am Sonntag, den 18. Dezember, Nachmittags präzise 1/2 Uhr, in Krantenlager. Bitte mich im Bedarf Jakob's Salon, Grunewaldstraße Nr. 110:
Mitglieder- Derlammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen C. Behrend. 2. Vereinsangelegenheiten.
-
3. Verschiedenes und Fragetasten. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Nur Mitglieder haben Zutritt. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
[ 121/8]
554b
falle durch obige Arbeit und Kauf 3 unterstützen.
Range, Naunynstr. 2.
Bitte, lesen Sie! Winter- Paletots,
Jedem Genossen, der seinen Bedarf an
Am Sonnabend, den 17. Dezember, Abends 8 Uhr, im Viktoria- Hosen, Westen 2c., jerner Stiefeln, Hüten, Garten, Wilhelmsane Nr. 13-14:
Große öffentliche Bersammlung.
=
sowie Anzügen, einzelnen Röcken, Jackets, Wäsche, Betten, gold. u. silberne Herrens Koffern, Waschfesseln, Damen- Mänteln und Damen- Uhren, Reise- und Holz und Kleidern 2c. billig und gut kaujen will, empfehle mein bekanntes, sehr reich Zahlreichen Besuch erwartet alles aur Auktionen und Leihämter, Der Vertrauensmann.
1. Die Militärvorlage. Referent Albin Gerisch. 2. Abrechhaltiges Lager in Alt und Neu. Kaufe
Tages Ordnung: mung des Vertrauensmannes. 3. Verschiedenes. 340/19
bin daher im Stande, meine Kunden wirklich billig und reell zu bedienen.
( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht). Von Sonnabend, den 17, d. M. ab ist in allen unseren Filialen feinstes Kuchenmehl Mischung best. Sorten) 18 Pfennig per Pfund
zum Preise von
Parthiewaarenhändler, Skalikerstraße 127, gegr. 1874. Bitte, recht genau auf Namen und Hausnummer zu achten.
3128L
11.
Empfehle den Genossen, Freunden Bekannten mein Kartoffel. u. Hering geschäft. Zum Weihnachtsfest: Wepfel, Nüsse, Lichte u. Glassachen in größter Wir machen unsere Kundschaft auf diese günstigste Einkaufsgelegenheit Auswahl. Gustav Schuster, Gartenftr.85 Außerdem nehmen unsere Filialen Bestellungen auf Kuchen jeder Art Kalbfleisch
zu haben. besonders aufmerksam.
entgegen und stellen den geschätzten Hausfrauen unsere Bäckereien zur ge
fälligen Benutzung gern zur Verfügung.
Unsere Filialbäckereien befinden sich:
1. Müllerstraße 33a- 34. 2. Gartenstraße 36.
3. Brunnenstraße 122a.
4. Prenzlauer Allee 35. 5. Weidenweg 99.
von 40, 45, 50 Pf. à Pfd.
95/7 Kinderwagen. S
6. Manteuffelstraße 63. 7. Dieffenbachstraße 58a. 8. Hasenhaide 117-118. 9. Plan- Ufer 16. 10. Körnerstraße 22. Der Vorstand:
Adolf Scholtz. Hugo Lazarus.
Meerschaum-, Bernstein- und Elfenbein- Waaren.
Größtes Lager Berling Andreasfr.23.0 Kleine Wohnungen jett[ 34269
sehr billig
Swinemünderstr. 44 zu vermiethen.
Arbeitsmarkt.
Bauunternehin. resp. Maurerpol
m
Se
၁၉
me
be
fte
lic
J
สิน
lie
Ra
dr
er
G
la
fie
Tei
be
ma
ST
E
B
Ba
br
Li
Mare u. A.) in Bigarrenspiken, Pfeifenköpfen, Shlipsnadeln, arb. zweier größ. Neubauten werd. gef Spezialität: Porträte bewährter sozialistischer Führer( Sallalle, Geräthfch. zur sof. Ausführ. v. Maure Manschettenknöpfen, Stöcken, Brochen. Bülten. En gros. En détail. Räh. b. E. Weber, Grunewaldstr. 119
2274 L B. Günzel, jeht Lothringerstr. 53, am Rosenthaler Thor. b. p., von 6-8 Uhr, Abends. Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
[ 5521