Einzelbild herunterladen
 

Nr. 152. 24. Jahrgang.

2. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Aus der Partei.

Mittwoch, 3. Juli 1907.

I gut, wie die Batrioten, deshalb wollten sie den Saal zur Ab- Entwickelung der Preise nicht eine dieser plöp­Saltung der Versammlung haben und sicherlich hätte die Wirtin lichen Ueberschwemmung des Marktes enta ihnen den Saal recht gerne gegeben, aber es kam anders. Der sprechende gewesen. Das heißt, die Großhändler haben ver­Kriegerverein hat der Wirtin untersagt, die Versammlung ab- standen, trotz der starken Anfuhren die Preise ziemlich hochzuhalten. Terrorismus, aber wenn dann die betrogenen Bergleute ebenfalls halten zu lassen, anderenfalls er auszöge; das ist natürlich kein Die Anlage eines neuen Binnenhafens in Rotterdam am linken erklären, wenn die Wirtin uns den Saal nicht hergibt, verzehren Ufer der Maas bei Delshaben wird von der Stadt projektiert. wir in ihrem Lokale nichts, soll es Terrorismus sein. Eine mert. Der Clächeninhalt soll 310 Heftar betragen, die Einfahrt eine würdige Logit entwickeln unsere Ordnungsleute in ihrem blinden Breite von 400 Meter haben. Die Kosten sind auf 40 Millionen Haß gegen die Arbeiterschaft. Ein patriotischer Wirt wirft ohne Franken veranschlagt. Beranlassung einen sozialdemokratischen Gast auf die Straße und wenn der Hinausgeworfene erklärt, bei dir verkehre ich nicht mehr, dann hat er den Wirt terrorisiert."

Der Bildungsausschuß hat vor einigen Tagen in Anwesenheit Ber Genossen David- Mainz, Heimann- Berlin , Korn- Kiel, Mehring­Leipzig, der Genoffin Bettin- Stuttgart, des Genossen Schulz- Berlin ( als Geschäftsführer) und des Genossen Bebel( als Vertreter des Parteivorstandes) eine Sigung abgehalten, in der eine Reihe wichtiger Beschlüsse gefaßt worden sind. Die dem Bildungs­ausschuß vom Mannheimer Parteitage übertragene Aufgabe, die Leitfäße Schulz- Bettin zum Thema Boltserziehung und Sozial­demokratie" vorzuberaten, fonnte in dieser Sigung noch nicht erledigt werden, da dafür die Broschüre der Genoffin Betfint mit der Begründung ihrer Thesen abgewartet werden muß; Grundstück angekauft, auf dem die Buchdruderei für das geplante verbitten!" Wem, wer im praltischen Leben steht und dessen Beruf

"

die Genossin Zetkin konnte aber wegen Erkrankung die Broschüre

noch nicht fertigstellen.

Der Bildungsausschuß hat auf Grund eingehender Vorbereitung und nach gründlicher Diskussion einstimmig beschlossen:

Bom Fortschritt der Presse. Der Verlag der Sächsischen Arbeiterzeitung" zu Dresden hat in Zittau ein Parteiblatt für die Oberlausitz ( Kopfblatt der Sächsischen Arbeiter= zeitung" mit vollständigem, in Zittau redigiertem und gedrucktem lokalen Teil) errichtet werden soll.

"

Wiederum ein Nichtbestätigter in Hessen .

Polizeiliches, Gerichtliches ufw.

Straffonto der Presse. Am Montag verwarf das Landgericht Magdeburg die Berufung des Genoffen Wittmaad von Schöffengerichts vom 14. Mai, das ihn wegen Beleidigung der der Magdeburger Boltsstimme" gegen das Urteil des Ortsarmenverwaltung von Wusterhausen mit 20 M. Geld strafe belegte. Am Donnerstag erhielt Genosse Wittmaad vor dem Schöffengericht wegen Beleidigung des Konsumvereins­töters Bernards in zwei Fällen 100 M. Geldstrafe. Eine Klage Bernards gegen den Genossen Riepekohl wegen eines anderen Artikels wurde wegen Verjährung abgewiesen.

-

Aus Induftrie und Dandel.

1. ein Winterprogramm den Organisationen zur Ver fügung zu stellen, das dem Bedürfnis der Klassenbewußten Arbeiter nach theoretischer Vertiefung, aber auch dem Verlangen nach schöngeistigen und fünstlerischen Genüssen gerecht werden soll. Ein vorliegender Entwurf wurde mit einigen Abänderungen an­Der Reichsbautausweis vom 29. Juni zeigt eine so starte genommen und wird nach erfolgter Drucklegung den Organisationen Inanspruchnahme der Mittel der Baut, daß der Status sich seit dem auf Wunsch zugeschickt. legten Ausweis vom 22. Juni um zirka 505 Millionen Mark ver­2. Anstellung von wissenschaftlichen Wander- schlechtert hat. Der Metallbestand hat um 137 Millionen Mart, rednern. Die Genossen Dr. Herm. Dunder Dresden der Notenbestand um 23 Millionen Markt abgenommen, während und Otto Rühle - Leipzig haben sich bereit erklärt, durch Ver- gegenüber der Vorwoche der Wechselbestand um 316, die Lombard mittelung des Bildungsausschusses dauernd( mit Ausnahme der barlehen um 133 Millionen Mark gestiegen sind. Der Betrag der Sommermonate) Bortragszyklen und Unterrichtsturse in an ber- umlaufenden Noten hat 1729 Millionen Mark erreicht; er hat also schiedenen Landesteilen, Provinzen und Städten abzuhalten und zwar vornehmlich über Nationalökonomie, Wirtschaftsgeschichte und Sozia um 846 Millionen Mark zugenommen, und an die Stelle der vor­lismus. Die Kurse sollen in der Regel in einer Stadt acht Abende um- wöchigen Steuerfreiheit von 176 Millionen Mark ist eine Steuers fassen, doch werden die Kurse durch Verbindung mit benachbarten pflicht von 330 Millionen Mart getreten. Städten so arrangiert, daß in jeder Stadt wöchentlich nicht mehr Auch die Reichstasse hat die Reichsbant wieder in Anspruch als zwei Vortrags- oder Unterrichtsabende stattfinden. Die genommen. Sie wurde zum Semesterwechsel mit 49,37 Millionen näheren Bedingungen, unter denen diese Kurse vom Bildungs- Mart neuer Reichsschatzscheine belastet, wodurch deren Gesamtbestand ausschuß vermittelt werden, find bei der Geschäftsstelle des wieder auf rund 104 Millionen Mark angewachsen ist. Bildungsausschusses zu erfahren. Es empfiehlt sich, daß die Pro­vinzial- oder Landeskomitees die Regelung solcher Kurse in die Hand nehmen.

Rohstoffversorgung im Textilgewerbe,

Aus der Frauenbewegung.

#Keine Arbeiterinnen!

Arbeiterinnen? Wir möchten uns diese Bezeichnung entschieden

und ein

es mit sich bringt, in Betrieben zu arbeiten, wo viele oder auss schließlich weibliche Arbeitskräfte in Betracht kommen, ist es noch In der ersten Sigung des Bildungsausschusses, die unmittelbar nicht passiert, daß er aus weiblichem Munde in schnippischem Tone vor der Auflösung des Reichstags stattgefunden hatte, war be­mit diesen Worten kräftig abgeblitzt und in die Grenzen des Respekts schlossen worden, bei den Partei- und Gesellschaftsorganisationen Das Ministerium des Innern hat auch der Wahl des sozial- Arm mit der heiligen Einfalt! Arbeiterin! Hat der Mensch Töne? Das und der Achtung zurückgewiesen wurde? Die liebe, Eitelkeit, Arm in eine Umfrage über den Umfang der bisher von ihnen geleisteten demokratischen Beigeordneten Kreisert in Hechts ist doch ein starkes Stück! Wir sind keine Arbeiterinnen!"" Was denn Bildungsarbeit und über ihre Bildungsbedürfnisse zu veranstalten. heim die Bestätigung versagt. sonst, wenn man fragen darf?" Ein vernichtender Blick, ein Es sind bis zum Endtermine im ganzen 404 Fragebogen zurückgekommen, vifiertes Zucken der Wundwinkel, eine demonstrative Wendung des die bei aller Verschiedenartigkeit im einzelnen doch in den Hauptzügen Körpers, was den Anblick der Rückenfläche zur Folge hat übereinstimmend erkennen lassen, woran es den Organisationen bisher Narr wartet auf Antwort. Hör mal", belehrte mich fürzlich ein zur Pflege systematischer Arbeiterbildung gefehlt hat und durch welche mir bekannter Werfführer, als ich in den betreffenden Betrieb meine Mittel zunächst dem überall vorhandenen lebhaften Bedürfnis ab­und Frauen: lasse bloß hier das Wort Arbeiterin" nicht fallen, die Tätigkeit begann; im Hinweis auf die daselbst beschäftigten Mädchen geholfen werden kann. So fehlte es den Organisationen meistens Folgen, die dich treffen könnten, sind nicht auszumalen!" Es waren an einem bestimmten Plane, nach dem sie den verschiedenen An gewerblich beschäftigte Mädchen, deren Tätigkeit nur einfachster Art sprüchen gerecht zu werden versuchten, ferner aber auch an geeigneten war und die nur ein Hand in Hand- Aarbeiten erforderte, die man wissenschaftlich geschulten Kräften, die Vortragszyklen und Unter­aber keineswegs als qualifizierte" Arbeit bezeichnen fann. Kleine richtskurse abhalten fönnen, und endlich an ausreichender Lektüre. Gitelfeit tönnte man sagen und sich mit einem mitleidigen Achsel­zucken darüber hinwegsetzen, wenn diese menschliche Schwäche, immer mehr scheinen zu wollen, als man in Wirklichkeit ist, für den Befreiungskampf der Arbeiterschaft nicht betrübende und tief einschneidende Folgen zeitigen würde. Man muß aber nun, um gerecht zu sein, gleich einschalten, daß diese Schrullen nicht nur beim weiblichen Geschlecht, sondern beim männlichen nicht minder graffieren. Man lese nur in bürgerlichen Zeitungen den Heirats­markt, wo, da die Ehen im Himmel zu schließen heute für unmodern und altväterlich angesehen wird, beffere" Handwerker oder Kunst" Handwerker fich eine Lebensgefährtin mit etwas Vermögen" suchen. Diese Armen im Geiſte, denen die Natur grausamerweise mehr fühlen sich in den feltensten Fällen mit dem kämpfenden Proletariat Borniertheit als Weisheit mit auf den Lebensweg gegeben hat, solidarisch. Indem sie sich einbilden, etwas Besseres zu sein, und mit Nichtachtung auf die plebejischen" Arbeitsgenossen und Genoffinmen herabblicken, die Vorteile aber, die diese ordinären Arbeiter" in heißem Ringen dem Unternehmertum abtrogen, in ihrer pfiffigen Bauernschlauheit wohl auszunügen wissen, hemmen sie den Ent­wickelungsgang der Arbeiterbewegung und bilden für jegliche Er folge eine stetige Gefahr. Sie sind die Paraſiten, die schmunzelnd, unter Hintansezung der persönlichen Interessen, aus dem Feuer mit wohligem Behagen die Kastanien verzehren, welche andere, geholt haben. In einer folchen Schicht, wo felbst der geringste Busammenhalt fehlt, wo auch nicht die leiseste Spur von Solidarität zu finden ist und das elementarste Verständnis für die gewaltige, 3. Shaffung eines Verzeichnisses der Jugend- Vie Textilindustrie sucht in diesem Jahre mit aller Macht fulturelle Bedeutung des proletarischen Selassenkampfes mangelt, schriften, die für die Kinder proletarischer Eltern befonders nachzuholen, was sie im Vorjahre versäumt hat. Der Ausfall treten gewiffe Erscheinungen mit Naturnotwendigkeit hervor. geeignet sind. Unter Bugrundelegung des Hamburger Verzeichnisses in der Versorgung mit Rohstoff, den das letzte Jahr dem Textils Das sind: Strebertum, servile Heuchelei, hündische Unterwürfigkeit soll eine fleine Auslese von guten und billigen Jugendschriften nach gewerbe gebracht hat, war zwar in den ersten beiden Monaten und vieles andere. Daß unter der Einwirkung dieser giftigen, forgfältiger Prüfung durch fachkundige Genoffinnen und Genossen dieses Jahres schon wieder eingeholt, aber auch seitdem geht die modrigen Atmosphäre keine schöne, edle, herrliche Blume erblühen aufammengestellt werden. Ferner soll Borsorge getroffen werden, daß Rohstoffzufuhr andauernd bedeutend über die vorjährige hinaus. fann, liegt klar vor Augen. Wo aber jeder moralische und fittliche die Parteibuchhandlungen und wo nötig, die politischen und Im Mai war die Versorgung des Textilgewerbes mit Rohstoff Halt fehlt, wo Jdeale böhmische Dörfer sind und hinreißende, gewerkschaftlichen Organisationen rechtzeitig vor Weihnachten die wieder fehr viel umfangreicher als vor Jahresfrist. Bei sämtlichen glühende Begeisterung für das hohe, schöne Ziel feine Wurzel faßt, ausgewählten Bücher zu Ausstellungs- und Verkaufszweden be- Rohstoffen, die durch die deutsche Textilindustrie weiter verarbeitet und nur schnöde, schmuzige Eigenfucht ihr trauriges Dasein fristet, ziehen können. werden, betrug die Mehreinfuhr im Mai 819 416 Doppelzentner hat das Unternehmertum freies Spiel. Nichts beengt es, nichts 4. Herausgabe von Mustertatalogen für gegen 610 241 im Mai 1906. Der Ueberschuß in diesem Jahre stellt gebietet ihm Halt! Es kann den einen gegen den andern aus Bibliotheken von Arbeiterorganisationen, Erleichterung der sich demnach auf 209 175 Doppelzentner; im April waren es 102 575 ipielen, tann Löhne nach seinem Ermessen zahlen und es bleibt Beschaffung von ausgewählten Bibliotheken fleineren Umfanges, und im März 283 854 Doppelzentner. Allein in den genannten ganz seinem gütigen, humanitären" Herzen überlassen, ob es Hülfe bei Ergänzung vorhandener Bibliotheken. drei Monaten also ist die stattliche Menge von 595 604 Doppel- auf etwaige Bitten" oder Wünsche" seiner Leute reagieren Von den weiteren Beschlüssen des Bildungsausschusses hat noch gentnern für den Verbrauch unseres Tertilgewerbes mehr heran- will. Mir fagte einmal ein Unternehmer, der zu manchen Beiten vernünftige Anwandlungen hatte:" Ja, was sagen ber folgende größeres Intereffe für die Deffentlichkeit: der Bildungs- gezogen worden als im Vorjahre. ausschuß vermittelt in der Regel nur Redner für wissenschaftliche den Bormonaten, so auch im Mai auf die Baumwollindustrie, die und bieten sich an für 50, 40, 30 und eine sogar für 20 M. Monats Der Löwenanteil an der kräftigen Steigerung entfällt wie in Sie dazu, ich inseriere nach einer Buchhalterin und Dußende fommen Vortrags und Unterrichts turse. Einzel vorträge wissenschaft- ihre Rohstoffbezüge im Laufe dieses Jahres bereits um 825 731 gehalt. Ich weiß ganz genau, daß mit diesem Gelde kein Mensch lichen und künstlerischen Charakters werden nur in Ausnahmefällen Doppelzentner oder um 52 Broz. gesteigert hat. Auf den Mai ent- felbst bei den bescheidensten Ansprüchen auskommen fann. Es wird und als Ergänzung systematischer Bildungsarbeit vermittelt. Vor- fallen von dieser Steigerung 171 291 Doppelzentner, das sind, in diesen Damen nun bei ihrem Abgang in den Lehrinstituten ein­träge rein agitatorischen Charakters werden durch den Bildungs- Prozenten der lehtjährigen Maizufuhr ausgedrückt, mehr als geschärft, teine Stelle unter 60 M. anzunehmen und Sie sehen, wie ausschuß überhaupt nicht vermittelt. 70 Proz. In den letzten Monaten hat also die Steigerung gegen- fie diesen Rat befolgen. Warum schließen sich diese Mädchen nicht über dem Vorjahre noch zugenommen. Obgleich nun der Geschäfts- zusammen, wie die Arbeiter, um bestimmte und stabile Lohnfäße zu äußerst lebhaft sind, läßt sich doch nicht ohne weiteres aus der tein Mensch einen Vorwurf machen, wenn ich einer Kontoristin, die gang, sowie der Beschäftigungsgrad im Baumwollgetverbe zurzeit erreichen? Von meinem Standpunkte als Fabrikant kann mir doch Zunahme der Rohstoffzufuhr ein Schluß auf den Grad der Be- fich für 20-30 M. anbietet, auch nur so viel gebe. In Geschäfts­Zweiter weimarischer Wahlkreis Eisenach - Dermbach . Die ungünstigen Ernteberichte aus Amerika die Preise der Rohbaum- Stolle, nur praktische Erwägungen geben da den Ausschlag, ich muß schäftigung ziehen. Es ist vielmehr zu beachten, daß infolge der fachen spielen nun einmal humanitäre und ethische Regungen feine Jahresversammlung der Parteiorganisation fand am Sonntag in wolle in letter Zeit erheblich gestiegen sind, so daß sie bereits damit rechnen, daß meine Konkurrenz ebenso denkt." Salzungen statt. Außer der Kreisleitung, dem Kandidaten wieder über den vorjährigen stehen. Diese Aufwärtsbewegung der Genossen Leber, dem Parteisekretär Genossen Baudert und Preise hat natürlich auch das ihrige getan, um die schon an und Scheidung der Klassen in Besigende und in Nichtbesitzende immer Heute, wo sich infolge der ökonomischen Umwälzungen die zahlreichen Gästen waren 41 Delegierte aus 28 Orten des Wahl- für sich lebhafte Nachfrage nach Rohbaumwolle noch zu beleben. deutlicher vollzieht, ist die Bezeichnung Arbeiter" ein Ehrentitel ge treises erschienen. Im Bericht wurde hervorgehoben, daß die Die Spinner fürchten nämlich, da sie infolge der leztjährigen worden, dessen sich feiner, der gezwungen ist, im Dienste des Kapis Organisation gegenüber dem Vorjahre wesentliche Fortschritte ge- Burüdhaltung über verhältnismäßig wenig Rohstoff verfügen und talismus sein Brot zu verdienen, zu schämen braucht. Jeder, der macht habe. Die Erhöhung der Beiträge, die gegenwärtig pro der Beschäftigungsgrad andauernd flott bleibt, in Verlegenheit zu von den Produktionsmitteln getrennt wird und seine Arbeitskraft Monat nur 20 Pfennige betragen, auf 25 oder 30 Pf. wurde leider abgelehnt. Dagegen wurde beschlossen, durch geraten und nachher zu hohen Preisen einkaufen zu müssen. für Geld verkaufen muß, gehört schlankweg zum Proletariat und Beitragsmarken in der Höhe von 10 Pf. pro Jahr von jedem Mit tein Hinwegtäuschen kann ihn vor dieser unumstößlichen Tatsache gliede einen Egtrabeitrag von 50 Pf. für den Wahl= retten. Deshalb sollte man alles aufbieten, diesen Standesdünkel fonds zu erheben. Bum Parteitag nach Essen wurde Es ist bekannt, daß die brasilianischen Kaffeepflanzer von hohen mit Stumpf und Stiel auszurotten und die armen Narren mit Genosse Leber gewählt. Zum internationalen Ron Raffeepreisen nur einen geringen Ruben haben. Den Hauptvorteil Reulenschlägen der Vernunft aus ihrem egoistischen Dusel erwecken. greß schickt der Kreis gemeinsam mit den übrigen Kreisen des schlucken die großen Kaffeeexporteure, welche die Ernten auftaufen Hinweg mit allen Vorurteilen und Phrasen, die an den nadten, Agitationsbezirtes den Genossen Baudert.- Ferner soll der und dann durch Zurückhaltung der Zufuhren und gefälschte Ernte- realen Berhältnissen zerstieben wie Seifenblasen im Winde. Hinein Antrag an den Parteivorstand und den Parteitag gestellt werden, berichte die Preise zu treiben wissen. Ein neues Beispiel zu diesem in den Klaffenkampf, in Reib und Glied gestellt und mit schmetternden im Jahre 1909 den Parteitag in Eisenach stattfinden zu Spekulationstreiben liefert, wie die" Frankf. 3tg." mitteilt, der Fanfaren in die Arena des wirtschaftlichen und politischen Ringens laffen. Es sind dann gerade vierzig Jahre verflossen, seitdem Sagener Handelskammerbericht. Nach feinen Angaben hat im gezogen, nur dann ist es möglich, aus enterbten, ausgebeuteten in Eisenach der bekannte Kongreß tagte, auf dem die sozialistische vorigen Jahr der deutsche Kaffeehandel vollständig unter dem Ein- Proleten freie, schöne und harmonisch entwickelte Menschen zu Bartei Deutschlands gegründet wurde, die nach diesem Tagungsort fluß der großen Spekulationen, die im Hauptneferungslande Bra- gestalten! den Beinamen Eisenacher" erhielt. filien getrieben wurden, gestanden. Die Ernte des Jahres 1906 war, wie gesagt wird, überaus reichlich ausgefallen und ließ ein Sozialdemokratischer Terrorismus". Durch die Ordnungs- Herabgehen der Kaffeepreise erwarten. Um dies jedoch zu ver preffe macht folgende, aus Mülheim a. d. Ruhr stammende Notiz hindern, drängten die Interessenten in Brasilien auf ein künst hält zurzeit an den Sonntagen in der dortigen Gemäldegalerie Der Bildungsverein für Frauen und Mädchen in Augsburg liches Zurüdhalten der Ernte mit Hülfe der Regierung. Auf diese Studien ab. Die Führer- und Lehrerstelle hat der städtische Rechts " Sozialdemokratischer Terrorismus. Ein neuer Fall von Weise kam das bekannte Valorisationsprojekt zustande. Das brafi­sozialdemokratischem Terrorismus tann bon hier gemeldet lianische Parlament hatte sich bereits für die Durchführung des rat auber, ein ehrlicher Jungliberaler, übernommen werden. Im Lotale der Witwe Karl Becker, Aktienstraße, tagt Planes ausgesprochen, was tatsächlich den befürchteten Preisnachlaß seit vielen Jahren der Kreuzfelder Kriegerverein. Kürzlich berhütet hätte, als der Präsident Rodriges Alves die verfassungs­tamen nun Mitglieder des alten Bergarbeiterverbandes und mäßige Inkraftsehung des fertiggestellten Gesetzes verweigerte. berlangten, daß dem Verband das Lokal zu den allmonalichen noch hielten sich einige Zeit lang die Preise, wenn auch unter Rück­Versammlungen zur Verfügung gestellt werde, was jedoch seitens wärtsbewegung, auf zufriedenstellender Höhe, da man immer noch der Wirtin abgelehnt wurde. Die Folge davon war, daß das auf die Publikation des Gesetzes hoffte, weil der eine der drei Ein Nachspiel au der Aussperrung im Holzarbeitergewerbe. Lokal vom alten Bergarbeiterverband boykottiert wurde, ja noch brasilianischen Staaten, Paolo, tatsächlich schon im Sinne des un- Genosse Ryo& t hat gegen das Urteil, über das wir am Sonnt mehr, zirka 30 Mitglieder des Verbandes nahmen vor der Wirt fertigen Gefeßes einen Zuschlag von 3 Frank für den Sad Kaffee tag berichteten, Berufung eingelegt. Seine Verurteilung ist um schaft Aufstellung und hielten unter drohenden Bemerkungen Gäfte erhob und weil man hoffte, daß die Befürchtung einer ungünstigen so auffallender, als er mit dem angeblich bedrohten Kendziora vom Besuch der Wirtschaft ab. Erst als die Polizei erschien, Ernte 1907 den Präsidenten doch noch zur Veröffentlichung des Jahre lang zusammen gearbeitet hatte, und den K. eindringlich *** zerstreuten sich die Belagerer". Gegen die Hauptpersonen soll Gesetzes geneigt machen würde. Im Dezember ließ sich jedoch die auf die Möglichkeit der Folgen seiner Handlung aufmerksam gerichtlich vorgegangen werden." Ausfuhr der Ernte nicht mehr zurückhalten und es begannen die gemacht und keineswegs bedroht hatte. Zu dieser Schauermär teilt unser Bochumer Barteiorgan, ungeheuren Zufuhren nach Europa . Dazu wurden der das Boltsblatt", folgendes mit: In Wirklichkeit ist der Oeffentlichkeit Ernteberichte borgelegt, welche Terrorismus gegen die Sozialdemokraten geübt gerade im Gegensab zu den früheren äußerst Aus dem kirchlichen Wahlkampfe in der Sophiengemeinde worden und nicht von diesen. Die Bergarbeiter verkehrten als günstig lauteten. Damit war das Valorisationsprojekt voll- stammte eine Privatflage, die gestern das Schöffengericht Berlin . Gäste in dem Lokale, zahlten der Wirtin ihre Getränke genau so ständig zunichte geworden. Merkwürdigerweise ist die Mitte lange Zeit beschäftigte. Privatkläger war der Fabrikbesizer

Alle Briefe und Anfragen für den Bildungsausschuß find an die Geschäftsstelle( Heinrich Schulz , Berlin SW. 68, Lindenstr. 3) zu richten. Telephonruf Amt IV, 10170.

die Runde:

Die Spekulation im Kaffeehandel

"

Kunst dem Bolke.

Gerichts- Zeitung.

Positiv- Christliche vor Gericht.