Mr. 296.
Gridhetnt täglich außer Montags. Brats pränumerando: Biertelfärlid 8,30 Mart, monatlich 1,10 m, wöchentlich 28 Pfg. fret in's Saus. Einzelne Nummer 58. Sonntags- Nummer mit lufte. Sonntags- Beilage„ Neue Belt" 10 Pfg. Poft- Abonnement: 8,30.pro Quartal. Unter Kreuz band : Deutschland u. DefterreichUngarn 2 r., für das übrige Musland 3 Mt.pr.Monat. Eingetr. In der Boft- Bettungs- Preisliste für 1892 unter Nr. 6652.
Vorwärts
9. Jahrg.
Insertions- Gebühr beträgt für die fünfgefpaltene Petitzeile oder beren Raum 40 Bfg., für Bereins- und Bersammlungs- Anzeigen 20 Bfg Inferate für die nächste Summer miüffen bis 4 Uhr Nachmittags in ber Grpedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochens tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonnund Fefttagen bis 9 Uhr Bor: mittags geöffnet.
Barnfprech- uring Amt I, Nr. 4186.
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Dom Schlafftellenwesen.
Sonnabend, den 17. Dezember 1892.
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
Innern der Stadt, wo ohnebies meist alle Säufer in engen Politische Webericht:
Gassen stehen und das Sonnenlicht ein Gast ist, den man
=
das ganze Jahr nicht kennt. Unter den Vororten zeichnet sich nur Anger Crottendorf noch durch ebenso ungünstige Jener greuliche Auswuchs am Leibe der bürgerlichen Verhältniffe aus, wie die Innenstadt. Gesellschaft, das proletarische Schlafstellenwesen mit allem| Diese blamablen Dinge sind, wie gesagt, eben erst durch unter dem Vorsitz des Vize- Präsidenten des Staatsnem Glend, beschäftigt von Zeit zu Zeit die höheren" den Direktor des städtyden ſtatiſtiſchen Amtes in Leipzig Ministeriums, Staatssekretärs des Innern Dr. v. Bötti cher dreife da oder bort lebhafter, als sonst, weil man einmal bekannt geworden. Und taum ist das geschehen, faum hat dieser abgehaltenen Plenarsizung dem Entwurf von Bestimmungen aufällig auf besonders traffe Zustände gestoßen ist. Man Herr ein im ganzen recht zahmes Drtsstatut vorgeschlagen, das im zur Ausführung des Invaliditäts- und Altersversicherungspricht eine Beit lang mehr als sonst über die Sache, und wesentlichen gewisse Gesundheits- und Reinlichkeitsvorschriften gesetzes, dem Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Abbenn vegetiren die Barias der heutigen Wirthschafts- für Schlafstellen enthält und die Benugung ungesunder nur sehr zahlungsgeschäfte, dem Gesezentwurf, betreffend die Bebrdnung, die Lohnarbeiter, wieder in ihren Schlaflöchern vorsichtig verbietet, da erhebt sich schon der Stopf der Baus- gründung der Revision in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten gestört weiter. So geht es jetzt allem Anscheine nach befizer- Hydra bräuend vor ihm und zischt ihn giftig an, weil und dem Verordnungsentwurf wegen Inkraftſegung des gemüthlichen Lande Sachsen und in der großen Seestadi er es wagt, an das bürgerliche Schiboleth, an den Bins, au Gesetzes vom 19. Mai 1891, betreffend die Prüfung der Leipzig . Die Vorgänge dort find typisch für das soziale rühren. Denn man weiß es ja aus genauen Feſtſtellungen, Läufe und Verschlüsse der Handfeuerwaffen, die Zustimmung. Befferungsbestreben unserer Bourgeoisie. daß der Hausbesitzer aus solchen Wohnungen, bei denen er Der Gesezentwurf, betreffend die Geltung des Gerichts
Schon seit langer Zeit soll in Leipzig eine städtische die Aftermiethe erlaubt, seine 10, 12 und 15 pet. heraus: verfassungsgesetzes in Helgoland , und der Gesezentwurf zur Rommission zur Berbefferung des Wohnungswesens beschlägt. Da marschitt das liebe„ Zageblatt" natürlich an Ergänzung der Gefeße über die Postdampfschiffs- Verbin tehen; menigstens verlautete zur Zeit der Choleragefahr der Spize der Opposition, indem es ein gefränttes Haus- bungen mit überseeischen Ländern vom 6. April 1885 und on folch' einem ehrwürdigen Institute. Aber Gizungen befizergemüth in seinen Spalten fragen läßt, ob denn nach- 27. Juni 1887 wurden den zuständigen Ausschüssen zur gehalten oder Beschlüsse gefaßt oder gar etwas bewirkt hat gewiesen werden könnte, daß die„ Dichtigkeit der Belegung Vorberathung überwiesen. Dem Jnnungsverbande deutscher bie Rommission noch niemals. Der nationalliberale Bürger- der Schlafstellen wirklich so arg wäre, daß der Baugewerksmeister in Berlin wurden auf seinen Antrag meister der großen Seestadt hat eben, wie seine meisten Leipziger Bourgeois nicht ruhig weiter die Schlafmüge über die im§ 104 h der Gewerbe- Ordnung bezeichneten KorpoRollegen größerer und kleinerer Orte, viel wichtigere Dinge, die Ohren ziehen und seinen profit weiter einſactein tönne. rationsrechte verliehen. Endlich wurde über mehrere Boras da find Königs- und Kaiſereffen u. A. m., zu thun, als Der Leipziger nationalliberale Philifier, und mit ihm der: lagen und Eingaben in Zoll- und Steuerangelegenheiten lich um Lappalien zu fümmern, wie die Wohnungsverhältnisse jenige im ganzen Reiche, wo hundertfach ähnliche Zustände Beschluß gefaßt.
bie
Der armen Leute in seiner" Stadt. Da hat man nun jetzt vorhanden sind, ist eben der gelehrige Schüler feines großen Dem Reichstage ist eine Denkschrift, betreffend die Bolkszählungsergebnisse für Leipzig aus dem Jahre 1890 Miquel, der auch seinerzei. ein, ach, so schönes teich 3- Bau- und Finanzlage bei dem Nord- Ostsee- Kanal , zufertiggerechnet und dabei eine grauenhafte Ausdehnung des Wohnungsgesez auf dem Papiere mit ausarbeiten gegangen. In fünf Baujahren sind bis jetzt rund Schlafftellenwesens mit schauderhaften Zuständen gefunden. half, um sich, seitdem er Minister geworden, von dieser 52 000 000 Rubikmeter Bodenmasse ausgehoben worden. Gelbstverständlich sind diese Dinge der Bourgeoisie sonst so gefährlichen Materie ab und dem viel leichteren Geschäft Bis zum 1. Oktober d. J. waren von dem Baufonds ververborgen, daß sie nur bei Gelegenheit einer umständlichen des Erfindens direkter und indirekter Steuern für den ausgabt 80 176 413,18 M. Zur Ausführung bereits be daß in der berühmten Universitäts - und Kunststadt nicht Bolkszählung herauskommen können. Kurz, es ergab sich, Moloch des Militarismus zuzuwenden. gonnener Arbeiten und Lieferungen ist ferner verfügt über Insofern ist der Leipziger Vorgang nur das Symp: 35 590 887,18 M.; noch nicht begonnene Arbeiten und weniger als 13 314 natürlich meistens kleine Haushaltungen tom eines allgemeinen faulen Zustandes. Vielleicht Lieferungen sind veranschlagt im Betrage von 40 437 436,84 mit 21 952 Schlafleuten vorhanden waren. Beinahe sebe setzt sich in Pleiße- Athen jezt die städtische Wohnungs- Mark. Wie es am Schluß der Denkschrift heißt, beſteht jede fünfte Haushaltung in Leipzig lebt von Schlafleuten, die kommission einmal in Bewegung, vielleicht nimmt sich der nach wie vor die Aussicht, daß der Kanal im Jahre 1895 ich kein Extrazimmer, nicht einmal das kleinste und oder jener Verein für innere Mission, der zum Tode er dem Verkehr wird übergeben werden können.- billigste, leiften fönnen. Haushaltungen Der größte Prozentsatz dieser schrocken ist über die moralischen Wirkungen des prolehat nun blos zwei heizbare Räume, tarischen Schlafstellenwesens, der Sache eine Zeit lang an und es kommen dabei solche vor, die 5, 6, 8, ia 12 Schlaf über's Jahr steht höchstwahrscheinlich die Sache genau im leute gleichzeitig beherbergen. Man kann sich das Bild auf demselben Flede, wie hente. Die Bourgeois fahren in ausmalen, das diese Räume bieten müssen! 2787 dieser ihre Theater- und Konzertpaläste, statten dieselben nach wie Haushaltungen haben nur weibliche Schlafleute, also ein vor so verschwenderisch wie möglich mit dem Geld der
Fabritarbeiterinnen u. 1. 10.
Jn 1119 Haushaltungen Seffeln und Betten und werden höchst erstaunt sein, wenn werden aber männliche und weibliche Schlafleute gleichzeitig eines Tages aus den schmutzigen Wohnhöhlen ein Ameisenbeherbergt, und bei 2722 Haushaltungen ist eine allein- heer hungernder Proletarier herauskriecht, von dem die stehende Frau die Vermietherin der Schlafstellen. Natür- ganze bürgerliche Herrlichkeit erdrückt wird.
lich liegt
die
Hauptsache dieses Krebsschadens im
Inneren der innersten Stadt, wo sich die Proletarier zusammenhäufen, um jeden Morgen so früh als möglich wieder zur Lohnfklaverei
bereit zu sein; im
Feuilleton.
Nadbrua verboten.),
[ 40
40
Georges und Madeleine fühlten sich selber von der Zärtlichkeit, die gleichsam in der Luft lag, angesteckt. Sie faßten sich sanft, ohne ein Wort zu sagen, bei der Hand. Ein wenig fühlten sie sich durch die schwere, dicke Luft und ihre Stimmung bedrückt.
Als ihr Wagen oben bei der Wendung an den Festungswerken angekommen war, füßten sie sich. Der große Wagenstrom hatte sich in die verschiedenen Seitenwege vertheilt. Auf dem Weg zu den Seen, den sie jetzt ein Ram er aus der Nedaktion, wo er wieder zwei oder schlugen, wurden die Zwischenräume zwischen den Droschken
Georges flüfterte:
dreimal Forestier gerufen worden war, nach Hause, so rächte etwas weiter. er sich und verfolgte den Todten im Grabe mit gehässigem| Spott. Alle feine Mängel und Schwächen, seine kleinen an fich. lächerlichen Angewohnheiten zählte er wohlgefällig auf, trat
Geliebte Magda!" und zog sie
"
Sie sagte zu ihm: Erinnerst Du Dich noch an den finsteren in Mir schien er voll
Ein Gefehentwurf ist vom Abg. Rintelen( Bentrum) Reichstage eingebracht, dahin lautend: Einziger Artikel.
Dem§ 69 des Strafgesetzbuches für das Reich wird fol gender zweiter Absatz beigefügt:
"
Die Verjährung ruht während der Zeit, in welcher auf Grund des Gesezes eine Strafverfolgung nicht begonnen oder nicht fortgesetzt werden kann."
-
Für die Militärvorlage sollen sich die Wähler bei der Reichstags- Wahl in Kaufbeuren ausgesprochen haben zu diesem Resultat tann nur ein offiziöses Blatt, wie die Norddeutsche Allgemeine Zeitung", tommen. Die große Mehrheit der Wähler habe für den Kandidaten des Zentrums gestimmt, obwohl dieser sich seine Stellung
nach Hause zu fahren. Das Bild Forestier's hatte von ihm Besitz genommen und quälte ihn. Er konnte nur noch an ihn denken, von ihm reden.
Mit boshaftem Zone sagte er:
# 1
"
Höre einmal, Magda!" Was denn?"
" Nicht wahr, Du hast den armen Charles betrogen?" Empört erividerte fie: Du wirst geradezu albern mit diesem ewigen Gerede!"
Aber er ließ nicht nach.
"
Sei doch offen, liebe Magda, und räum es ein. Nicht wahr, Du hast ihn betrogen? Sag doch!" Sie schwieg ärgerlich.
Er aber fuhr hartnäckig fort: sent. Einer so auss so er Oh ja! ja! Das mir
förmlich dazu geschaffen, betrogen zu werden."
feiner Frau den Einfluß eines gefürchteten Nebenbuhlers von wilden Thieren und endlos zu sein. Hier aber ist es riesigen Spaß machen, wenn ich Recht hätte. Er war ja bekämpfen wollen. doch reizend. Zärtlichkeit scheint in der Luft zu liegen und An einem Abend gegen Ende Juni rauchte er feine außerdem weiß ich, daß Sevres auf der anderen Seite des Bigarrette am Fenster. Die warme Abendluft drang ins Gehölzes ist. Bimmer, und er betam Lust, noch einen Spaziergang zu Wollen wir nach dem Parke, liebe Magda?"
machen. fragte er.
Er merkte, daß sie lächelte, vielleicht über irgend eine Erinnerung. Beharrlich wiederholte er: Sag mir's doch. " Oh!" erwiderte er, auch in dem Walde in meiner Es ist ja gar nichts dabei. Im Gegentheil, es wäre sehr Heimath giebt es nur Hirsche, Füchse, Rehe und Wild- spaßhaft, wenn Du mir zugeben wolltest, daß Du ihn bes fchweine, und ab und zu trifft man auch ein Försterhaus" trogen hast." ( maison de forestier). Jetzt zitterte er vor Hoffnung und Haß. Oh, wenn Ach ja, ich bin dabei." Dies Wort, der Name des Todten, den er unabsichtlich der verdammte, verwünschte, verabscheute Todte die lächer Sie nahmen eine offene Droschke, kamen zu den Champs- ausgesprochen hatte, überraschte ihn so, als wenn ihn einer liche Schande getragen hätte! Und doch.. und doch Abend war still und schwül und die Luft so heiß wie schwieg plöglich, wieder war jenes fremdartige, heftige Miß- langen, alles zu wiffen, auf. Elysées und dann in die Allee des Bois de Boulogne . Der ihm aus der Tiefe des Didichts zugerufen hätte, und er noch ein anderes, unbestimmteres Gefühl ftachelte sein Vers Backofendampf. Eine unendliche Menge Droschten führte behagen, jene eifersüchtige, wilde, unbezwingliche Wuth über
Magda! Geliebte Magda, bitte, fag' es mir doch!"
Bärchen in das Wäldchen hinaus. In langer, ununter- ihn gekommen, die ihn seit einiger Zeit das Leben ver- wiederholte er.„ Nicht wahr, Du hast ihn betrogen? So brochener Reihe fuhren die Wagen.
Georges und Madeleine, machte es Spaß, all die
bitterte.
Bist Du mit Charles hier zuweilen am Abend
Liebespaare im Wagen zu betrachten, die Frauen in heller wesen?" fragte er nach einer minutenlangen Pause.
Toilette
P
die Männer im dunklen Anzug. Kein Geräusch
war zu hören, als das Rollen der Räder auf dem Wege. warme Schatten der Nacht schien voll von Küssen.
Der
Ja, oft!" erwiderte sie.
sag doch! Es wäre ja auch sehr unrecht von Dir gewesen, ge- wenn Du es nicht gethan hätteft."
Und mit einem Male wurde es ihm unbehaglich hier, er empfand ein nervöses, herzbedrückendes Berlangen, sofort
Jetzt fand sie sein Drängen wohl komisch, denn sie lachte kurz und abgerissen.
Er hatte seine Lippen beinahe an ihr Ohr gelegt: " Nun?... Nun?... So aesteh' doch!