Nr. 159.
Abonnements- Bedingungen: Abonnements- Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 M., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags Beilage Die Neue Welt" 10 Bfg. PostAbonnement: 1,10 Mart pro Monat. Eingetragen in die Post- Zeitungs Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat. Bostabonnements nehmen an: Belgien , Dänemark , Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .
Ericheint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
24. Jahrg.
Die Infertions- Gebühs beträgt für die fechsgespaltene Rolonel zeile oder deren Raum 50 ẞfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins und Bersammlungs- Anzeigen 30 Pfg. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fettgedruckte) Wort 20 Pfg., jedes weiten Bort 10 Pfg. Stellengesuche und Schlafstellen- Anzeigen das erste Wort 10 Pfg. jebes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition fr bis 7 Uhr abends geöffnet.
Telegramm Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin".
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.
Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.
Quittung.
Donnerstag, den 11. Juli 1907.
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Mr. 1984.
er sich nicht ganz passib berhalten. Daß aber das, Also der Referbefonds von 215 Millionen Mark kann was er Sozialpolitik nennt, den Wünschen der Leute entweder wieder aufgebraucht werden, oder es hört doch die Jm Monat Juni gingen bei dem Unterzeichneten folgende entsprechend wird, die ihm das Geld zur Wahl- weitere Verstärkung auf! Die Berufsgenossenschaften können agitation gegeben haben, das lag auf der Hand. wieder die Zukunft belasten, und wenn dann einst„ Schreier" Barteibeiträge ein: Groß- Berlin a Konto seiner acht Wahlkreise 15 000,-( darunter Freilich hatte er bisher mit einem Hindernis zu rechnen. den phantastischen und perfiden" Plan der Vereinheit. Rabizpuzer Bau Bechstein, Grünauerstraße 12,-, Bau Hotel Adlon , Wenn Graf Posadowsky auch unter der Kanzlerschaftlichung der Arbeiterversicherung durchsetzen Firma Krause 5,-, Nogle 0,75, Arbeiter der Firma Krüger u. Co., des Fürsten Bülow dazu verurteilt war, nichts Positives zu wollen, dann mögen sie auch die in den Berufs.. Köpenick 54,65, von den organisierten Arbeitern der Brauerei Bazen- leisten, so konnte er doch Verschlechterungen hindern. genossenschaften angesammelten Lasten überhofer NO. 26,60, Alt 15,-, B. Sch. 0,50, P. Sch. 0,50, J. St. 0,35, R. 5. 0,60, 5. 2. 0,60, Kranzüberschuß Engelmann, Bezirk 520 Jetzt ist dieses Hindernis beseitigt und Fürst Bülow kann das nehmen! Es mag dieser Vorschlag der von Bülow eingeleiteten 7,65, A. B. Mister 1,-, Bierprozente Bau Fürstenhof von freiben, was er nach seiner Meinung für Sozialpolitik ausden Rabizpuzern der Firma F. Aug. Kraus 10,-, von den geben kann. Eine Forderung der Scharfmacher Blockpolitit entsprechen. Sicher ist, daß die Leiter der Kollegen der Metallgießerei A. Borsig , Tegel 36,90, Verlorene ist die Beseitigung des durch die Novelle von 1900 mehr zünstlerischen Baugewerks- Berufsgenossenschaften und die Wette, Rollers Fabrit, durch Nagel 5,-, Monatsbeitrag H. Raschke geschaffenen§ 34 des Gewerbe- Unfallversicherungsgesetzes. Scharfmacher der schweren Industrie die. Beseitigung des§ 34 10,-, Bierprozente Bau Adlon durch Hill 5,-, Schr., Parteifonds Dieser enthält die Vorschrift, daß ein Reservefonds an- gefordert haben. Der Paragraph ist aber nicht von der M. H. Karl Bamberger 10,-, Buchdruckerei- Hülfsarb. des gesammelt werden soll, um etwas Kapitaldeckung für die Regierung geschaffen, sondern aus der Initiative des Vorwärts", Rotationssaal 5, Sattlerwerkstatt Demuth 1,- bon fortlaufend steigenden Lasten zu haben. Da vorläufig noch Reichstages hervorgegangen und die Väter dieser BeMitgl. der U.-Dr. 7,30, Lifte 15902 d. Siewert aus Schweden 9,25.) nicht so viel Verletzte und Witwen sterben, als zukommen, so ftimmung gehören zum Blod! Der§ 34 des GewerbeBerlin, diverse Beiträge: Sechs Hutmacher, Königstr. 28 15,- llebersch. von der Märzfranzspende b. Arb. u. Arbeiterinnen der wird die Belastung voraussichtlich noch bis zum Jahre 1959 Unfallversicherungsgesetzes ist nämlich eine der wenigen sozialFa. Bosse u. Co. 21,15. Uebersch. der Kranzspende f. Gen. Auer steigen, dann würde voraussichtlich der Beitrag für jeden Ver- politischen Taten der Freisinnigen Volkspartei. Er bom Personal der Fa. Siegfried Scholem, Schöneberg 1,85. Von ficherten 20 M. betragen. Dieser Belastung der Zukunft soll purde auf Antrag des Abg. Schmidt- Elberfeld geden Koll. d. Fa. Guggenbichler Nachf. Bohie 5,20. Arbeiter durch Ansammlung des Reservefonds vorgebeugt werden. schaffen. Nun, da Bülow anfängt, sich mit Sozialpolitik der Fa. C. Sandmann, Kottbuserstr. 8 12,- Uebersch. d. Kranz- Jede gewerbliche Berufsgenossenschaft soll, vom elften Jahre zu befassen, schlägt er zuerst das vor, was seine Blockfreunde fpende für Gen. Auer v. d. Arb. u. Arbeiterinnen der Firma ihres Bestehens ab, in den ersten drei Jahren 10 Proz. ihrer in die Geseke hineingebracht haben!
20,-
Bülow.
dem Das
C. P. Goerz , Friedenau 57,45. Von den Koll. der Firma Jahreseinnahme und dann von je drei zu drei Jahren ein Was werden die Freisinnigen tun, wenn diese Vorlage B. Borchard Nachf., Ritterstr. 77/78 5,75. Andreas B. 20,-. lebersch. der Kranzip. für Gen. Auer gef. v. d. organisierten Prozent weniger dem Reservefonds zuweisen, bis ein Ver- tommt? Werden sie als gehorsame Diener der Reaktion ihr Koll. und Kolleginnen der Fa. Mix u. Genest 68,15. Dr. Sieg- mögen bon 600 bis 700 Millionen Mark an- eigenes Kind schlachten und begraben? Es sind Prüfungen, frieda 5,-. Kranzübersch. von den Koll. von S. J. Arnheim, gesammelt ist, aus dessen Zinsen dann ein erheblicher wie sie einst an Abraham gestellt sind? Gleichzeitig ist der Babstraße 6,-. Machetes 5,-. Personal von Ulstein u. Co., Bruchteil der alten Verpflichtungen gedeckt werden kann Vorgang charakteristisch für die Sozialpolitik des Fürsten Emmerich 20,-. Falzerei- Abt. 29,15. Bierprozente vom Bau und dadurch der Beharrungszustand viel früher eintritt. Seine erste positive" sozialpolitische Tat ist Diese Maßregel war aus zwei Gründen verhaßt. Erstens die Beseitigung Fürstenhof v. d. Arb. d. Fa. Wagenknecht 7,- Bombe" 0,50. der einer Bestimmung Sozialgesete, Die Kontobucharbeiter vom Wedding 5,- Dr. 2. A. 100,- werden vorläufig die Umlagen höher. 1904 waren es rund durch die ein Zustand geschaffen wurde, der eine Gutenberg 37,70. Knabe 12,- Aus der Sechserkasse der Knorr - 16 Millionen Mart, die dem Reservefonds zugewiesen wurden; Vereinheitlichung der Versicherung ermöglichte. In dieser bremse" 10,-. P. S. 50,-. A. B. 50,-. Baden- Baden , Wahlkreisbeitrag 1. Quart. 07 31,55. Buybach, C. S. 4,50. Bremen , fozial- und zweitens sah man, ob mit Recht oder Unrecht, das mag Richtung hatte die Bestimmung einen Wert. Ferner ist sie demokratischer Verein 4688,- Burtehude, v. d. Alten durch Weber 2, dahingestellt bleiben, in dem Reservefonds die Brücke, über von Nußen, weil der Beharrungszustand voraussichtlich die man zur Zusammenlegung der drei Versicherungszweige 20 Jahre früher eintritt und dann jede weitere Steigerung Bern 50,- Brandenburg - Westhavelland , Kreisorganisation 700,- Bernburg , 2. anhaltischer Wahlkreis 102,-. Beuthen ( Oberschl.), kommen kann. So lange die Berufsgenossenschaften rund eine der Lasten durch Vermehrung der Rentenempfänger aufhört, Wahltr. Beuthen - Tarnowiß, Kreisorg. 1. 1. 07 bis 80. 6. 07 50,-. Million Rentenempfänger, aber fein Kapital zur Zahlung der wodurch die Umlagen um einige Mart niedriger bleiben, als Düsseldorf , durch B. B. 25,-. Düren - Jülich , Voltsverein 12,-. laufenden Renten haben, wäre es ein Unrecht, die sie ohne Reservefonds im Beharrungszustand sein würden. Dresden- Land, 6. fächs. Reichstagswahltr. 2000,-. Emden , Wahl- Unfallversicherung mit der Invaliditätsversicherung, Invaliditätsversicherung, die Sicher ist: wenn die Unternehmer nunmehr die Beseitigung berein des 1. hannov. Wahlfr., 1. u. 2. Quart. 07 88,85. Falten mehr als mehr als ausreichende Deckung für die laufenden des Reservefonds verlangen, so haben sie für diese berg( Oberschl.) 3,- Forst i. 2., Kreisverein Gorau- Forst 150,- Renten hat, zu verschmelzen. Die Sache stand so: entweder fünf Jahre schon erheblich mehr herausFriedenau, E. A. 5,-. Grafenstaden, Wahltr. Erstein - Molsheim , läßt den den Unternehmern die Unfall- geschlagen, als ihnen die Wahlen gekostet 2. Halbjahr 06 33,56. Grünsfeld i. Baden, Beitrag des 14. badischen man Wahlkr. 10,-. Gumbinnen , Wahltr. Insterburg - Gumbinnen , versicherung und läßt alle die Nachteile, die mit der haben! 4. Quartal 1906 16,50. Groß- Ottersleben, sozialdemokratischer jetzigen Organisation verknüpft sind, bestehen, oder man Verein für den Wahlkreis Wanzleben , 1. Halbjahr 1907 200,- nimmt den Unternehmern die Forderungen der Eine eigenartige Berufung. Gleiwik, fozialdemokrat. Verein, Beitrag für zwei Quartale 7,75. Renten empfänger ab und überträgt sie an Hamburg , 1. Wahlkreis 6000,-. Hamburg , 2. Wahlkreis 5000,- Die allgemeine Versicherungstaffe. Der§ 34 Wie unseren Lesern noch in Erinnerung sein wird, wurde der Hamburg , 3. Wahlkreis 18 000,- Sarburg , 17. hannov. Wahlkreis des Gewerbe- Unfallversicherungsgesetzes wirkt hier ausgleichend. Genoffe Zimmermann Adolf Hermann in der Nacht 4. Quart. 1906/07 487,02. Hannover , besonderer Beitrag des achten Reichlich 215 Millionen sind schon angesammelt, und voraus vom 22. zum 23. September 1906 zu Stolpe bon Hannov. Wahlkr. 4000,- Izehoe, sozialdemokr. Zentralwahlverein f. d. 5. schlesw.- holst. Wahltr. 202,92. Köln a. Rh., Reg. W. 20,- sichtlich würde 1931 eine Art Beharrungszustand eintreten. Es Gendarmeriewachtmeister Jude erschossen. Kiel - Neumünster , 7. schlesw.- holst. Wahlkr. 1000,-. Kattowig würde dann für einen erheblichen Teil der Renten Deckung aus Anlaß des Vorfalles gegen Jude eingeleitete Berfahren wurde seitens der Militärbehörde bis zur Entscheidung über das gleichzeitig ( Oberschl.), sozialdemokr. Verein April- Juni 35,-. Königsberg vorhanden sein. Land- Fischhausen, Wahlkr.- Beitrag bis Juni 1907 78,50. Starlsruhe, Von Jahr zu Jahr kamen die Unternehmer und gegen die damaligen Begleiter des Erschoffenen( Sperling und Ge nossen) wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt, Störperverletzung 10. badischer Reichstagswahltr. 200,-. Ludwigshafen , Gau Pfalz baten, man möge die Reservefondsansammlung und ruheſtörenden Lärme anhängig gemachte Ermittelungsverfahren 1. Wahlkreis Ludwigshafen a. Rh.- Speyer 376,53; 2. Wahlkreis wieder aufgeben, weil die Industrie dadurch un- eingestellt. Das Ermittelungsverfahren gegen Sperling und Genoffen Landau Neustadt 75,51; 3. Wahlkreis Germersheim 16,35; 4. Wahltr. Pirmasens - Zweibrüden 95,79; 5. Wahlfr. Homburg 4,44 gebührlich belastet werde. Jährlich 16 Millionen Mart für führte zunächst zur Einstellung wegen widerstandes 6. Wahltr. Staiserslautern 61,38. Ludenwalde, Rufus 5,-. Limmer, acht Millionen Versicherte zurücklegen, das bedeute eine Er- und Körperverlegung, da die Gendarmen nicht im Dienst 9. hannov. Wahltr., 1. Halbjahr 07 530,-. Leipzig , 18. fächf. höhung des Arbeitslohnes von rund Zweidrittel Pfennig pro gewesen seien. Dagegen wurde gegen die sämtlichen in Frage Reichstagswahltr. 2000,-. Limbach i. S., sozialdemokr. Kreisverein Tag. Dadurch würden der Industrie gewaltige Sa fommenden Berfonen seitens des Amtsgerichts Dranienburg ein f. d. 15. fächs. Wahlkr. 400,-. Memel - Heydetrug, Wahltr. v. 19. 2. pitalien entzogen. Posadowsky , der nicht zu den Strafbefehl in Höhe von drei Mark wegen ruhestörenden Lärms erlassen. Auf den feitens der bis 12. 5. 07 7,60. Magdeburg , sozialdemokr. Verein, 2. Quartal dummen Leuten gehörte und von diesen Dingen erheblich fieben Angeklagten gegen den Strafbefehl erhobenen Ein600,-. Minden Lübbecke, sozialdemokr. Verein für den Wahl- mehr versteht als die Herren Bülow und Rheinbaben, ließ spruch wurden sämtliche Angeklagen am 26. März vom Amts. freis, 3. Quartal 1906/07 142,45. München , Waldläufer 5, sich durch die Jammerei der Unternehmer nicht bergericht in Oranienburg freigesprochen. Gegen das München- Au, Arche 3, Mariendorf , Ueberschuß d. Fabrik- blüffen und erklärte deren Behauptungen rund heraus Urteil hatte die Staatsanwaltschaft Berufung eingelegt. ausschußkasse der Fabrik Hing 5,40. Nürnberg , Gau Nordbayern: 1. Wahlfreis Oberpfalz, Regensburg 21,15; 2. Wahl für Schwindel. In einer Denkschrift, die er am 17. April Infolgedessen hatten sich geffern vor der Straflammer des Landfreis Oberpfalz Amberg 4,86; 2. Wahltr. Oberfranken Bayreuth 1903 als Antwort auf die Klagen der Unternehmer dem gerichts III abermals wegen angeblich ruheftörenden Lärms folgende sieben Genossen zu verantworten: 126,57; 4. Wahltr. Oberfranken Kronach 30,66; 3. Wahlfreis Mittel- Reichstage zugehen ließ, hieß es: 1. Zimmermann Reinhold Hermann, 2. Tischler Adolf franken Ansbach 60,-; 4. Wahlkr. Mittelfranken Eichstätt 10,29; Wie bisher die Umlagebeiträge zur Unfallversicherung gleich Sperling, 3. Arbeiter Gustav höft, 4. Glaser Richard 5. Wahlkr. Mittelfranken Dinkelsbühl 13,47; 6. Wahlfreis Mittelden Lohnbeträgen bestritten worden sind, so werden auch die Knopf, 5. Schriftsetzer Karl Seiffert, 6. Arbeiter Wilhelm franken Rothenburg 9,81; 5. Wahlfr. Unterfranken Schweinfurt 47,52; Reservefondsverstärkungen, welche weiter nichts als Versicherungs- Rogge, 7. Maurer Starl Senütter. Diverse 0,67. Nordhausen , sozialdemokratischer Verein für den beiträge sind und wie diese erhoben werden, aufzubringen sein. In der Verhandlung schilderte der zuerst vernommene Ange Wahlkreis Nordhausen , Grafschaft Hohenstein , 1. Quart. 07 131,83. Es wird dadurch der Industrie nicht arbeitendes flagte Reinhold Hermann, der Bruder des Erschossenen, Oberlangenbielau, Extrabeitrag aus dem Eulengebirge 100,-. Kapital entzogen. Vielmehr werden die Beiträge zu den den Hergang folgendermaßen: Wir, sämtliche Angeklagten, sowie Offenbach a. M., Landesorganisation d. Großherz. Hessen 3062,25. Reservefonds der Berufsgenossenschaften weder vom Standpunkte mein Bruder kamen in der Nacht vom 22. zum 28. September 1906 Pößneck , 1. und 2. meiningischer Wahlkreis, 1. Quart. 07 232,40. der Volkswirtschaft noch von dem der Privatwirtschaft aus dem gegen 18 Uhr morgens von einem Diskutierabend, den wir im Stettin , Provinz Bommern 1000,-. Sulz( Oberels.) Ndzhl. 7,-. Kapitalstock gezahlt, sondern sie bilden einen Teil der Produktions- Bergemannschen Lokale in Stolpe abgehalten hatten und unterhielten Stargard i. P., 4. Quartal 06 und 1. Quartal 07 18,16. Ueberschuß fosten und werden normalerweise wie alle anderen Betriebs- uns in ruhiger Weise über unsere Verhandlungen. Die Nacht der Fraktionskasse 7000,-. Vegesac, sozialdemokr. Kreiswahlv. f. ausgaben vom Unternehmer ausgelegt, um sie zuzüglich des Unter- war sehr dunkel und konnten wir kaum die Hand vor b. 18. hannov. Wahlfr. 180,30. Vorwärts- Buchhandlung 50 000,-. nehmergewinnes von den Abnehmern seiner Erzeugnisse in deren Augen sehen. Vor dem Borgfeldschen Lokale wird der Fußweg durch Wiesbaden , 2. nassauischer Wahlfr., 1. Quart. 07 127,28. Beig, Breise erstattet zu bekommen." tief herabhängendes Geäst alter Bäume noch mehr verfinstert und Wahltr. Zeitz - Weißenfels - Naumburg 1200,-.
"
Rckzhl.
In der Quittung über Eingänge im Monat November v. J. in Nr. 290 des Vorwärts" bom 13. Dezember 1906 befindet sich unter München , F. E. Str.- L, ein Betrag von 51,- M. Diese 51, M. find gegeben vom Verein" Borwärts" in Melbourne ( Australien .) Berlin , den 9. Juli 1907.
Für den Parteivorstand: A. Gerisch, Lindenstr. 69.
Glück versuchen.
-
"
Die Antwort war so deutlich, daß man mit einiger durch eine Hecke sowie eine Pumpe eingeengt. Kurz hinter dieser Sicherheit sagen fonnte, so lange Posadowsky im Reichsamt Stelle stieß ich unwillkürlich an eine Person an, die ich vorher nicht des Innern die Leitung hat, wird diese Bestimmung bleiben. bemerken konnte, und entschuldigte mich. Die Person stand im Dunkeln mitten im Wege. Nachdem einer aus unserer Mitte Freilich paßte den Unternehmern diese Behandlung nicht. ein Streichholz angerissen, sah ich, daß die Person ihre NotNun tagt in Mannheim der 21. Berufsgenossen- burft verrichtete, und einer von uns rief: Das ist ja schaftstag. Dort tam die Frage gleich nach Eröffnung der Gendarm Jude in 8ivil." Der Angestoßene zur Beratung, und da Posadowsky nicht mehr Staatssekretär schimpfte: Das ist ja eine legelei" und andere ist, will man gleich bei seinem Nachfolger sein Worte, die mir nicht erinnerlich sind. Wir gingen ruhig uns unseres Weges und haben über den Vorfall unterEs wurde vorgeschlagen, dem Nachfolger Posadowskys die halten. Nachdem wir etwa 250 Schritte von dem Drte des VorDie erste Nummer aus dem sozialpolitischen Programm fast, als sie hoffen konnten, war schon ein günstiger Bescheid Schweine bandeja!", mit einem Ochsenziemer und Klagen in einer Audienz vorzutragen. Aber schneller falles entfernt waren, tamen Jude und Gendarm Tiek plötzlich hinter Da haben wir Euch uns und her schlugen mit den Worten: des Fürsten Bülow hat das Licht der Welt erblickt. Bülow da. Der Präsident des Reichsversicherungsamtes auf einem eichenen snippel auf uns ein. Wir entwanden, und Sozialpolitit, das sind freilich zwei Worte, die zum mann, der an den Verhandlungen teilnahm, teilte mit:. nachdem die meisten unserer Begleiter entflohen waren, den beiden Lachen reizen würden, wenn die Sache nicht so verflucht ernst Gendarmen die Stöcke. Kurz darauf krachte ein von Jude abwäre. Aber Bülow hat in der Thronrede und in seiner gegebener Schuß, der meinen Bruder in den Unterleib traf. Nach Reichstagsrede angekündigt, daß er etwas Abgabe des Schusses entflohen die beiden Gendarmen. treiben will, was er Sozialpolitik nennt, also kann Wir haben weder ruheftörenden Lärm verübt, noch die Gendarmen
Bülows Sozialpolitik.
„ daß das Reichsamt des Innern eine Gesetzesabänderung anstrebt, wonach die Belastung der Berufsgenossen schaften mehr als bisher nach Maßgabe der bestehenden Rentenverpflichtung geregelt werden soll"."
0
"