Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Sonntag, den 1. März. Opernhaus. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg

. Montag: Zar und Zimmermann . Schauspielhaus. Der Kaufmann von Wenedig.

Montag: Der neue Herr. Leffing- Theater. Der Probepfeil. Montag: Hedda Gabler. Berliner Theater. Graf Waldemar. Montag: Diefelbe Vorstellung. Deutsches Theater . Das alte Lieb. Montag: Die Kinder der Exzellenz. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Vogelhändler. Montag: Dieselbe Vorstellung. Wallner- Theater. Miß Helyett. Montag: Dieselbe Vorstellung. Residenz- Theater. Der selige Tou­pinel. Vorher zum 1. Male: Die Kreuzerfonate.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Theater.

Viktoria

Raben.

Die fieben

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Bellealliance- Theater. Gavaut,

Minard u. Co. Montag: Dieselbe Vorstellung. Heinrich Heine .

Oftend- Theater.

Vorher: Der Präsident. Montag: Dieselbe Vorstellung. Thomas- Theater. Der Registrator

auf Reifen.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Adolph Ernst- Theater. Adam und Eva.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Kaufmann's Variété. Große Spe

zialitäten- Vorstellung.

Circus Schumann. Geſchäftshaus 5. Seine. Freie Volksbühne.

Friedrich- Karl- Ufer. Sonntag, den 1. März:

2 große Vorstellungen,

Nachm. 3/2 und Abends 71/2 Uhr. Beide Vorstellungen mit verschiedenen Programms ausgestattet. In beiden

Borstellungen Auftreten fammtlicher Reiten und Vorführen

Spezialitäten. Reiten und Vorführen der bestdressirten Schul- und Freiheits­pferde. Komische Entrees sämmtlicher Klowns.

Zum Schluß der Nachm.- Vorst:

Eine ländl. Hochzeit. Senfationelle Wafferpantomime

In der Abend- Vorstellung: Erstes Auftreten des beliebten Klown Adolph Olschewsky.

Zum Schluß der Vorstellung:

Die Marionetten

oder:

Täuschungen in ein. Damen- Pensionat.

Circus unter Wasser.

Nachmittags zahlen Kinder unter 10 Jahren auf allen Plätzen die Hälfte, Erwachsene volle Kassenpreise. Abends wie gewöhnlich.

Montag große Vorstellung: Zirkus unter Wasser.

Berl. Bock- Brauerei,

Tempelhofer Berg. Täglich:

Theater der Reichshallen. Große Alt- Berlin auf d. Bock.

Spezialitäten- Vorstellung.

Concordia. Große Spezialitäten­

Vorstellung.

Gebr. Richter's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung.

Wintergarten. Große Spezialitäten­

Vorstellung.

Englischer Garten .

Direktion: C. Andress, Alexander­straße 27c.

Fräulein Liri Armani , schwedische Chansonette..

Umberto Bozza, Produktionen auf dem Piedestal.

Frl. Lilli Nora, deutsche Kostüm­Soubrette.

Humoristisch historischer Rückblick

=

zur Feier der

Bock- Saison 1891,

S.

Chauffeestraße 14

Die schönsten

Kinder- Kleider

für Mädchen jeden Alters, sowie

Morgenröde, Unterröde, Trikottaillen n. Blousen

auch im Einzelverkauf sehr billig! Massbestellungen u. Reparaturen werden prompt erledigt!

Chauffeestraße 14 Geschäftshaus S. Seine.

Billig,

Gebr.

reell n. gut.

Wo dieOranienstraßeführt Jst Nr. 1 12 Jahre etablirt, A. Grüger, wohl renommirt, Weil er durch Uhren exelirt.

Das Gute wird importirt Noch Besseres selbst fabrizirt Alles fein reparirt[ 1836 Geölt und renovirt.

Für die Mitglieder der 2. Abtheilung( grüne Karten) findet heute im Ostend- Theater Vorstellung statt. Zur Aufführung gelangt:

Der Leibeigene,

Schauspiel in 4 Aften von Aleri Bisemski. Uebersetzt von Elsa von Schabelsti. Das Theater ist von 1/2 Uhr an geöffnet und wird um 22 Uhr ge schlossen. Pünktliches Erscheinen ist dringend nöthig.

Vom 3. März an werden Mitglieder

zur 3. Abtheilung

in fämmtlichen Zahlstellen aufgenommen. Das Einschreibegeld beträgt mindestens 50 Pf., der Beitrag ebenfalls mindestens 50 Pf. Auch in den Sommermonaten finden Vorstellungen statt.

720 b

Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung

zu Gunsten der

Arbeiter- Bildungsschule

am Montag, den 2. März, Abends 8 Uhr, im Lokale der Aktienbrauerei ,, Moabit ".

Tages Ordnung:

103/8

1. Vortrag der Frau Wilhelmi v. Henrich aus Granada über: Ver­brechen und Strafe. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. Der Einberufer: H. Gumpel, Barnimstraße 42.

Wenn Deiner Uhr was pafsirt. Große öffentliche General- Versammlung Der Maurer Berlins u. Umg.

Die alte Zwiebel Dich genirt,

So fieh', was Grüger Neues

führt,

Kauf', und Du bist enchantirt.

J.& A. Rosenberg

am Montag, d. 2. März 1891, Abends 8 Uhr, in der Brauerei Friedrichshain.

Tages- Ordnung: 1. Stellungnahme zu der auf der Berliner Bauhand werfer- Ronferenz gestellten Resolution, sowie endgiltige Beschlußfassung über die Frage, welche Form der Organisation von uns anerkannt wird. 2. Stellung nahme zum 1. Mai. 3. Gewerkschaftliches. Ein jeder Kollege wird gebeten, wegen der hochwichtigen Tagesordnung Der Einberufer: Earl Weiße, Teglerstraße 27.

verbunden mit gr. Militär- Konsert. Schönhauser Allee 146, su erscheinen.

Se Anfang: R

Wochentags 5 Uhr, Sonntags 4 Uhr. Berl. Original- Bockbier in Flaschen,

empfiehlt zur Einsegnung

zu auffallend billigen Preisen: Schwarze Cachemirs 38, 60, 80 it. 1,00.

234/8

direkt von der Brauerei, 20 Flaschen Neuheiten in carrirten Kleiderstoffen Allgem. Metallarbeiter- Verein

für 3 M. Pfand frei.

Spandauer Berg.

Täglich in beiden Etablissements: Bock- Bier­

Ausschank.

224L

Tanz- Institut,

20, 30 und 50 Pf.

Warps zu Hauskleidern 12, 20 u. 25 Pf. Engl , Tüll- Gardinen, v. beiden Seiten

Berlins und Umgegend.

Große Versammlung

Tages Ordnung:

=

Herrenstoffe zu Anzügen, 2 Ellen breit, m. Band eingefaßt 20, 30 t. 40 Pf. Dienstag, den 3. März 1891, Abends 81/2 Uhr, in Uebel's Salon, Naunynstr. 27 1,00, 1,50, 2,00 u. 2,50 M. Bettfedern à Pfd. 50 Bf., 1,00 t. 1,50. Betteinschüttung 20, 25 u. 30 Pf. Bezügenzeuge 15, 20 u. 25 Pf.

Die berühmte Borza- Truppe, F. Pietsch, Dresdenerstr. 10. Eleg. Bettvorlagen m. Thierbilder 65 Bi.

Parterre- Akrobaten.

Sr. Paul Jülich, Gesangshumorist. D. legte Lehrkursus in d. Saison f. Damen Kathi und Pepi Wolter, Gesangs- u. Herren beg. Sonntag, 1. u. 8. März, Duettisten. Nachm. 4 Uhr. Meld. Adalbertstr. 93 Ballet- Gesellschaft Menni, 6 Pers. u. bei Beginn des Unterrichts. 607b Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 5/2 Uhr. Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.

W. Gründel's Restaurant,

S., Dresdenerstraße 116.

Arbeitsnachweis u. Verkehr der Maler,

Gtablissement Buggenhagen Buchbinder, Schloffer, Töpfer, Drechsler,

am Moritzplatz. Täglich:

Unterhaltungs- Musik.

Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch.

Sattler und Gärtner.

221L

2 Billards, Vereinszimmer und Saal.

Täglig: Frei- Concert.

Empfehle allen Freunden und Ge nossen mein [ 189L

Spezial- Ausschant von Bazenhofer Weiß- und Bair.- Bier- Lokal.

641

Export- Bier, Seidel 15 Pf.

F. Müller.

Bratweil'sche Bierhallen

Kommandantenstr. 77-79. Täglich:

Grosses Concert mit Quartett- Sängern, ausgeführt von dem Mujit- Direktor H. Sanftleben. Wochentags: Frei- Concert. Sonntags Entrée 20 Pf. Empfehle auch zugleich 8 Billards, 5 Regelbahnen und einen Saal zu Ver­gnügungen und Versammlungen. 708

F. Sodtke.

Passage­

Vereinszimmer zu vergeben.

J. Leininger, Boyenstraße 40.

Nach wie vor

mache ich meine werthe Kundschaft auf meinen vorzüglichen

185 L

Frühstück-, Mittag­und Abendtisch,

helles und dunkles Bier, direkt vom Faß, ganz besonders aufmerksam. A. Kowald Nachf.,

Oranien- und Alexandrinen­strassen- Ecke.

Achtung!

Empfehle allen Freunden u. Genossen

Panopticum. mein Weiß- u. Bairisch- Bierlokal.

Unter d. Linden 22/23. Knabe mit 2 Köpfen.

Ein großes Vereinszimmer für Gewerk­schaften zu vergeben. Paul Drügemüller, 207L Wienerstr. 31.

Amerikanerin Nordhäuser- Korn Ltr. 55 Pi.

m. 25 cm langem Punsch, Grogk, Glühwein 1,40 Vollbart. Mark. Rum, Arac, Cognac 11-1 Uhr. 5-9 Uhr. 1,00 Mk. Ungarwein garantirt

Castan's Panopticum.

echt 1/2 Ltr. 1,00 Mk. 187L Brauer& Grützmann Grossdestillation und Weinhandlung.

etzt: Friedrichstr. 165. Andreasstr. 63, Hof geradezu

Jo

Neu:

Azteken . Prof. Dr. R. Koch

im Laboratorium. Geöffn. v. 9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf.

Welt- Restaurant.

97. Dresdenerstr. 97. Heute, Sonntag: Auftreten der aus 7 Personen bestehenden

Nordd. Sänger- Gesellschaft.

Allen Freunden u. Genossen empfehle mein Wein-, Weiss- u. Bairischbier- Lokal.

247L

C. Nestle, Wolliner- Straße 2. Sachsen u. Restaurateuren empf.

Hallische Zwiebeln u. Rothwurst

á Pfd. 80 Pf., auch Schwarten und nachwurst, f. Qualität, tägl. frisch. Bestellungen d. Postkarte liefern fr. ins Haus. P. Jentsch, Markthalle 2, St. 54.

11. Saal: Auftreten der Concert- Empfehle allen Freunden u. Genossen Sängerinnen Frl. Elise König und das Ernst Müller'sche Schanklokal, Rüdersdorferstr. 60. Vertreter der Geschwister Waldmann.

Montag: Auftreten des Herrn Friedrich Bethge , Metalldrücker a. D. Alberti Nuukel.

78M

Außerdem empfehlen wir noch zu staunend billigen Breifen: Damenmäntel, Jaquetts, Knaben- Anzüge, Gardinen, Teppiche, garnite u. ungarnirte Hüte, Herren-, Damen- und Kinder- Wäsche, sämmtl. Tricotagen, Strumpfwaaren,

Woll-, Baumwoll- u. sämmtliche Posa­ mentier

- Waaren.

128L

224/14 1. Das Roalitionsrecht und die ländlichen Arbeiter. Referent Herr Millarg. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes und Fragen. Um recht regen Besuch wird gebeten.

-

Der Vorstand.

Berliner Arbeiter- Bildungs- Verein.

Preiscourante auf Wunsch gratis. 2.

Hüte

Kontroll marke

G. Gottmann, Gr. Frankfurter­

Strasse Nr. 130, Cravatten, Handschuhe, Schirme.

Halbe Preise

n

stellt jetzt das unterzeichnete Institut der Goldenen Hundertzehn" in seinem Total­

Ausverkauf,

da das überfüllte Lager in fur­zer Zeit geräumt werden muß. Ueber 15 000 Frühjahrs­Valetots jetzt zum dritten Theil des reellen Werthes von 8, 10, 12, 15, 20, 24, M. Prima. 12 000 engli­Ichhe Jaquet- und Rock- An­züge von 10, 12, 15, 18, 20, 22, 24, 27, 30, 33, 35. Prima. Schwarze An­züge in ff. Tuch u. Kamm­garn v. 15, 18, 20, 24, 27, 30, 36, 40 M. Prima.

6000 Hosen und Westen, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12 Mark Prima. 8000 Schlafröcke, Winter- Paletots u. Haus­joppen, jetzt im Ausverkauf Spottbillig. Ruaben­und Burschen- Anzüge jeht halb umsonst. Ein­fegnungs- Anzüge jeht zu halben Preisen von 8, 10, 12, 15, 18, 20, 24 Mark Prima. 253 L

Goldene 110.

Berliner Concurrenz­Geschäft", nur allein

110 Leipziger - 110

straße

Montag, den 2. März, Abends 8 Uhr,

in Knebel's Salon", Bad- Strasse No. 58:

Große Versammlung.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Gründel über Voltsernährung Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragekasten.

115/2

Gäste haben Zutritt. Um recht zahlreiche Betheiligung bittet Der Vorstand.

Erste ordentliche Versammlung

des Vereins zur Wahrung geistiger und materieller Jnterese der Arbeiter und Arbeiterinnen in der Wäschebranche zu Berlin am Dienstag, den 3. März, Abds. 129 Uhr,

in der Brauerei Königstadt", Schönhauser Allee 10-11

Gäste willkommen.

849 Der Vorstand des Vereins zur Wahrung geistiger und materiell Interessen der Arbeiter und Arbeiterinnen in der Wäschebranch zu Berlin . Große öffentliche

Versammlung für Frauen und Männer des Leseklubs ,, Freie Denker"

am Sonntag, den 1. März, Abends 6 Uhr, in Schnegelsbers Festsaal, Jahnstraße 8, 1 Treppe. 1. Medizinischer Vortrag. Referent: Se Tages- Ordnung: 1. Medizinischer Vortrag. Dr. Bernstein. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Nach der Be sammlung: Geselliges Beisammensein. Zur Deckung der Unto Tellersammlung. Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht.

Rixdorfer!

-

Der Einberufer.

Rixdorfer!

Deffentliche Versammlung der Tabak- Arbeiter Tabak- Arbeiterinnen für Nixdorf und Umgegend

209/1

am Montag, den 2. März, Abends& Uhr, im Lokale de Herrn Hoffmann, Bergstrasse 133. Tagesordnung: 1. Die Lage der ausgesperrten Tabafarbeiter Hamburg und die Industrie im Allgemeinen. Referent: Reichstags- Abgeordneter Tabal arbeiter Förster. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.- Damen und Herr aller Branchen sind zu dieser Versammlung eingeladen. 695 b

Der Einberufer.

Große öffentliche Volksversammlung

für Wilmersdorf und Umgegend am Dienstag, den 3. März 1891, Abends 8 Uhr, in Pietsch

Volksgarten zu Wilmersdorf .

Tagesordnung: 1. Die Taktik der Sozialdemokratie und die unfer Gegner. Referent: Reichstagsabgeordneter W. Liebknecht . 2. Distuffion 3. Verschiedenes. Zu dieser Versammlung wird Jedermann freundlichst ein geladen. Es wird gebeten, das Rauchen im Saale zu unterlassen. Entre

nach Belieben,

-

Ein Verein sucht zum 1. April d. J.

Der

Einbernfer.

einen Saal,

8353

jeden Sonntag Abend auf ein Jahr zu miethen.

möglichst im Mittelpunkt der Stadt, 6-800 Personen faffend,

140/10

Hierauf Reflettirende wollen ihre Adresse einsenden unter, Saal E. G. 5

Postami 43.

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.

Hierzu zwei Beilages