Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Rebattion dem Publikum gegenüber teinerlei Verantwortung.
Theater.
Blut.
Deutiches. Der Jongleur. Schiller 0.( Wallner- Theater.) Postillon von Lonjumeau.
Schiller- Theater 0.
( Wallner Theater.)
Morwitz Oper.
Dienstag, abends 8 Uhr: Gastspiel Heinrich Bötel : Der Postillion von Lonjumeau. Komische Oper in 3 Akten v. Ad. Adam. Mittwoch, abends 8 Uhr: Carmen.
Donnerstag, abends 8 Uhr: Gastspiel der großh. Hofopernsängerin Gertrud Runge: Die Inftigen Weiber von Windsor.
Schiller- Theater N.
Schiller N.( Friedrich Wilhelm Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater.
städtisches Theater.) Syriz- Byriz. Neues Schauspielhaus. Raffles. Kleines. Bater und Sohn. Komische Oper. Hoffmanns Er zählungen.
Weften. Die luftige Witwe. Lustspielhaus. Die Welt ohne
Männer.
Uhr.
Metropol. Der Teufel lacht dazu. Apollo. Der Hochzeitsgast. Spe
zialitäten.
Folies Caprice. Geisterauto. Paris . Anfang 82 Uhr.
Neichshallen. Winter- Tymian. Passage. Spezialitäten. Sternwarte, Invalidenstr. 57/62.
-
Kleines Theater
Anfang 8 Uhr.
Abends 8 Uhr: Kyrik- Pyrik.
Z
OOLOGISCHER
CARTEN
Täglich ab nachm. 5 Uhr:
Großes
Militär- Doppel- Konzert.
Eintritt 1 Mk., von abends 6 Uhr ab 50 Pf., Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.
Neue Welt
Hasenheide 108-114. Täglich:
Vater und Sohn. Gr. Doppel- Konzert
Abends 8 Uhr:
Anfang 8 Uhr.
Die Welt ohne Männer.
Metropol- Theater
Anfang 8 Uhr.
Der Teufel lacht dazu.
Große Jahresrevue in 7 Bildern von Julius Freund. Musik von
Viktor Hollaender . Dirigent Max Roth. In Szene gesetzt von Direktor Richard Schultz . Rauchen überall gestattet.
Cpollo
Theater
in
einen Driginal- Typen. Jean Clermonts Zirkus- Parodie Barnum u. Beileid.
10 Uhr: Hartstein
Spezialitäten- Vorstellung.
Bum Schluß:
Rau Diedel Dau. Große Bourlesque- Pantomime, für die Neue Welt bearbeitet und in Szene gesetzt von Kurt Ellia. Anfang 5 Uhr. Entree zum Konzertgarten 10 Bf. Theatergarten 25 Pf.
Jeden Mittwoch: Erntefest. Jeden Donnerstag: Monster. Feuerwerk.
Schweizergarten
Walhalla
Varieté- Garten
Weinbergsweg 19/20, Rojenth. Tor.
15 Juli- Spezialitäten. Promenaden Konzert. Anf.: Konzert 5; Vorstellung 7 Uhr. Bei ungünstigem Wetter Vorstellung im Theater 8 Uhr. Kleine Sommerpreise.
W. Noacks Theater.
Direktion: Rob. Dill. Brummenſtr. 16. Große Extra- Borstellung. Vollständig neues Programm. Zum ersten Male:
9%, ur: Die Reezenburger,
oder Ein Stück Alt- Berlin. Bei schlechtem Wetter: Vorst. im Saal. Fröbels Allerlei- Theater
früh. Puhlmann, Schönh. Allee 148. Aeltestes Volkstheater Berlins . Leute fowie täglich: Der durchweg nene, erfolgreiche Juli- Spielplan. Prolongiert: Frank Gregory- Truppe. Herm. Milardo: Der Pantinenklub. Neu! The Champtinis, Altweibermühle. The Lunas. Olga Verdi. Gustav Müller. Cuné- Trio usw. Nur noch kurze Zeit: Großstadtzauber. Jm Saale : Großer Ball. Anfang 4%, Uhr. Entree 30 Bf.
Prater- Theater.
Kastanien- Allee 7/9.
Sozialdemokratischer Wahlverein
des
verlegt
werden und findet nunmehr am
Sonntag, den 21. Juli im ,, Moabiter Schützenhaus"
am Plötzensee statt.
Das Programm bleibt dasselbe.
Die alten Billetts, soweit dieselben noch nicht kupiert sind, und die am Sonntag, den 14. Juli, eingetauschten Kontermarken berechtigen zum Eintritt.
Zu zahlreichem Besuch ladet ein
Kottbuser
Spezialitäten 1. Ranges. Auftreten der Löwenbraut Tilly Bébé mit ihren dress. Löwen. Konzert und Ball.
Anfang 4, Uhr.
Volksgarten- Theater.
Bad- Behmstraße
Bahnhof Gesundbrunnen Bellermannstraße.
Der rechte Weg.
Original Bollsstüd mit Gesang und Tanz in 4 Bildern von W. Gericke.
Hierzu: Das neue
Straßenbahn 1,2,4, 17, 59, 62, 63 u. 74.
Täglich:
Theater- Vorstellung. Neue Spezialitäten. Kinematograph und Ball. Freier Damentanz.
Anfang 5 Uhr.
Entree 30 Pf.
Ostbahn- Park
Volksbeluftigungen.
Reichshallen- Theater.
Heute: Erstes Gastspiel des
berühmten
WinterTymian
mit seiner Herrengesellschaft. Anfang 8 Uhr. 1. Aug.: Wieder beginn der Soireen der Stett. Sänger.
Straße 6.
Direktion Wilhelm Reimer.
Der Garten ist geöffnet. Sonntag, Montag, Donnerstag: Hoffmanns
Norddeutsche Sänger
Artushof,
Perleberger Straße 26.
Letzter Tag der großen internation. Ringkampf- Konkurrenz.
Albert Hein Berlin gegen Hans Roszack- Bosen. Gerungen wird bis zur Entscheidung, nach dem Preisverteilung.
u. Tanzkränzchen. Borher: Das neue Spezialitäten
Anfang 6½ Uhr. ing Stets hochintereffantes Programs& 90.
Programm.
Sonnt. Beg. 5, wochent. 8 U. Paul Jeschecks
tampf 9 Uhr. Entree 30 Pf.
Blumen- und Kranzbinderei
Original- Volks- Humoristika. von Robert Meyer,
Heft Nr. 15
ist erschienen.
256/ 16+
Das Komitee.
Ausnahmepreise
Monat Juli.
A. B. Koch Kohlen- Groß- Handlung
Berlin 0. 34, Brombergerstr. 15. Preise für nur la Marken ab Play bon 10 3tr. an: Prima la Halbsteine( bekannte Marken).. pr. 3tr. 85 Pf. la Diamant pr. 8tr.( 110
"
87 Bf.
bis 120 Std.). uur Mariannen- Straße 2.
Breis 10 Pfennig. Blumen- und Kranzbinderei
Brillante Schlager.
In allen Buch, Papier Von Aug. Krause
Wienerstraße 7. Vereinskränze, Palmen Arrangements, Guirlanden usw. liefere zu den billigsten Preisen. 38692*
Boykott- Lifte
la Jlse u. Atw.
•
.
90 Bf. la AnthrazitCadé p.8tr. 2,30m.
Rots, Steinkohlen usw. zu den
billigsten Tagespreisen. Anlieferung
frei steller je nach Duantum pr. 8tr.
-
10-15 Bf. mehr. Bei Driginal Waggons und größeren Abschlüssen verlangen Sie meine Spezial- Offerte.
derjenigen Backwarenhändler, Milch- u. Grünkramgeschäfte,
Am Küstrinerplatz, Rüdersdorferstr. 71 Belle- Alliance- Garten die nachweislich aus der Hermann Imbs. 6 Uhr: Konzert und Variété.
Täglich:
gesperrten Brotfabrik von Heinrich Wittler, Müllerstr. 33/34,
,, Der Hochzeitsgast" Großes Konzert, tonturrenz 3000 Mk. ihr Brot beziehen. Theater- und Spezialitäten- Gesamtpreise: Meldungen von Albert Sturm,
als Ortsvorsteher Lehmann.
Gebr. Herrnfeld
Theater.
57 Kommandantenstraße 57.
Sonnabend, den 3. August: WiederEröffnung.
Premiere von
Madame Wig- Way.
Operetten- Burleske von Anton u. Donat Herrnfeld. Musik v. L. Ital. Dazu die Separee- Affäre
Es lehe das Nachtleben!
DERNHARD ROSE THEATED
Gr. Frankfurterstr. 132. Täglich:
Im Garten, Anf. 4, Uhr: Das erstklassige
Spezialitäten- Programm. Sperrfizz 50 Pf. Entree 30 Pf. Im Theater abends 82 Uhr: Der große Unbekannte. Sommerpreise.
Passage- Theater.
Jeden Abend 8 Uhr:
Der große Verwandlungskünstler
Arturo
Bernardi.
14 Variété- Sensationen 14
Vorstellung.
Achner, Belling, Karbinostet, Debie, van Dyk usw. usw.
Adolfstr. 12, Milchgeschäft. Alexandrinenstr. 19, Bohl. Alt- Moabit 76, Babel. Andreashalle, Stand 123.
Diez' Spezialitäten- Theater. telk
Landsberger Allee 76-79.
Direkt a. d. Ringbahnstation. Bequemste Fahrgelegenheit n. allen Stadtricht. Ob schön! Täglich im herrl. Garten oder gr. Saal: Ob Regen!
The Reros
phänomenale gymnastische Neuheit. Heinz Heuer
der beliebte Rekruten- Darsteller ist wieder da!
und das vollständig neue brillante Juli- Programm. Anf. 3 Uhr. Kaffeeküche. Boltsbeluftig. aller Art. Entree 20 Pf., Sonnt. 30 Pf.
Bezirk 2.
Donnerstag, den 18. Juli, in Paul Obiglos Sommertheater, Schwedterstr. 23/24:
Großes Sommerfest Garten- Konzert X Theater X Spezialitäten Vorstellung von Künstlern allerersten Ranges. Großer Festball! an Anfang der Vorstellung 5 Uhr. Das Komitee.
Anfang des Konzerts 4 Uhr. 70/5
Verlofungsartikel Landpartien, as Vereine sc
128. Alt- Borhagen 33, urnigkeit. Chausseestr. 37, Kiepernit.
40, Sommer.
"
"
104, Wachsmann. Brüdner.
Corinerstr. 42, Milchgeschäft.
52, Cuvryftr. 48, Stender. Demminerstr. 10, Milchgeschäft. 34,
Derflingerstr., Reesch, 29, Schulz.
Diedenhoferstr. 12, Milchgeschäft. Fehrbellinerstr. 50, Milchgeschäft. Feldzeugmeisterstr. 4, Funte. 7, Fuchs. Forsterftr. 4, Hans. Frankfurter Allee 185, Höhne. Fruchtstr. 63, Drews.
70, Wunder.
Gollnowstr. 13, Franfe. Göbenstr. 10, Thiele. Görlitzerstr. 4, Hirschler. Greifswalderstr. 191, Bark.
Gr. Frankfurterstr. 90, Gebr. Stabenow. Grünauerstr. 8, Kühn. Grüner Weg 52, Karschunke. Gürtelstr. 29, Borchart. Invalidenſtr. 87, Grünkramgeschäft. Jagowstr. 24, Langner. Saftanien- Allee 68, Geißler.
45/11
Kesselstr. 8, Kluge. 42, Tauer. Koppenstr. 3, Dornfeld. 4, Geride. Kochhannstr. 1, Ragowly. Königsbergerstr. 23, Schröder. Körnerstr. 23, Siewert. Röslinerstr. 6, Linke. Landsbergerstr. 113, Buchwald. Laufiperplaz 12, Milchgeschäft. Lehrterstr. 43, Bersid.
Liegnizerstr. 36, Juriz.
Lorkingstr. 39, Schönfeld. Markgrafendamm 6, Wähmer. Mariannenplay 22, Konatkowsky. Magstr. 13, Milchgeschäft. 13e, Herzsprung. Mühlenstr, 61, Niens. Müllerstraße, Ede Türkenstraße, Teuerfauf. Müllerstr. 56, Grilling.
61, Gabronn. 131, S. Sühn. 133a, Lorenz.
"
Oldenburgerstr. 7, Schulze. Oppelnerstr. 10, Berner. Buttbuserstr. 12, Milchgeschäft. 56, Namlerstr. 25, Brenner. Rathenowerstr. 27, Strehmel. Reichenbergerstr. 78, Rest. Rehländer. 127, Kohlmann. Ritterftr. 117, Milchgeschäft.
"
122,
Romintenerite. 16, Belter. Rügenerstr. 23, Gander.
Schönhauser Allee 26, Milchgeschäft. Schwarzkopffftr. 20, Schneider. 37, Milchgeschäft. Schwedferstr. 252, Weilchgeschäft. 268,( eschäft. Staligerstr. 147a, Grünframgeschäft. Stallschreiberstr. 4, Sereburg. Stephanstr. 39, Baschkewib. Straßmannstr. 17, Kleinod. Tilsiterstr. 23, Dornfeld. Tresdomstr. 49, Milchgeschäft. Usedomstr. 32, Milchgeschäft. Beteranenstr. 5, Milchgeschäft. 9, Gerlach. 17, Bruchmüller. Waldemarstr. 75, Haase. Weidenweg 27, Davidjohn. Weißenburgerstr. 54, Franke. 84, Rade. Wilhelmshavenerstr. 41, Stroll. 49, Bielo. 54, Franke. Wrangelstr. 30, Gebr. Lange. 110, Biehler. Waffertor- Ecke Fürstenstraße, Geschäft. Borndorferstr. 12, Rademacher. Zwinglistr. 11, Marowsky. Ebenso sämtliche Filialen der großen Buttergeschäfte von Aßmann, Holz, Klawe, Ladewig, Gebr. Manus, Schröter, Zander und Vallentin beziehen nach wie vor Kommißbrot aus der gesperrten Brotfabrik von Heinrich Wittler, Müllerstr. 33/31.
Diese Liste wird noch erweitert.
Die Lohnkommission der Bäcker. Bureau: Auguftstr. 36. F.-A. III, 1243.
au c. Wir bitten die verehrlichen Hausfrauen und Konsumenten, die Neuheiten, Lampions, Stocklaternen, Fackein, fämpfenden Bäckergesellen dadurch wirksam zu unterstüßen, daß sie ihre spottbillig im Engros- Geschäft Ware nur aus Geschäften beziehen, die Brot und Backware von bewilligten Bäckereien entnehmen. L. H. Gotthilf, Alte Jakobstraße 93,
Girlanden, Mützen, Musik- und Radansachen
an der Seydelstraße.
Vereinen extra hoher Rabatt.
54262*
Vielfach wird das Publikum von den Bäckermeistern und
Paul Obligos Sommer- Theater Sändlern in die irrige Ansicht verſeßt, daß besondere Brotſorten,
Schwedterstr. 23/24.
Jeden Dienstag im herrlichen schattigen Naturgarten:
wie das Praschma- Brot, Pumpernickel, Schrot- und Kommißbrot, vom Boykott unberührt sind. Wir erklären ausdrücklich, daß das
Gr. humorist. Soiree beliebten Norddeutschen Sänger. Brot von Praschma und anderen unbewilligten Bäckereien als
Alles muß lachen!
Entree 10 Pf.
54582*
Stets wechselndes Programm. Reserviert 20 Pf. Anfang 8 Uhr. Bei ungünstiger Witterung findet die Soiree im Saale statt. Hochachtend Paul Obligo.
boykottiert überall zurückzuweisen ist.