Die
-
-
-
-
Bormittags 10%, Uhr in der Schule, Kleine Frankfurterstr. 6: hatte sich auf der Schmidstraße angesammelt, und nur durch ein 18uges nach Tegel : Stettiner Vorortbahnhof 8,05, Gesundbrunnen Vorlesung. großes Schugmannsaufgebot konnte die Passage frei gehalten werden. 8,11 Uhr. Treffpunkt für Nachzügler, sowie Teilnehmer, welche die Bortrag von Herrn M. H. Baege üb: Die Mutationstheorie und ihre Eine nochmalige Durchsuchung der Wohnung führte zu dem Straßenbahn benußen, bis 10 Uhr vormittags im Restaurant Bedeutung für die Entwidelungslehre". Herren und Damen als Gäste Ergebnis, daß in einem Spind in der Badestube unter Wäsche bahn); von 12 hr mittags ab Trillers Restaurant Hubertus",( E.. 29.) Mitgliederversammlungen: Filiale Berlin 3. Heute abend Otto Rasum, Tegel , Berlinerstr. 102( Endstation der Straßen- fehr willkommen. Allgemeine Kranken und Sterbekasse der Metallarbeiter versteckt mehrere Schmucksachen der Plath gefunden wurden. Schmucksachen und die geraubte Uhr mit der Nummer 36 277, Inh. Mlosch in Schulzendorf . Rege Beteiligung wird erwartet. auch noch drei Ringe und Ohrringe hat die Ermordete erst bor einigen Tagen von einer Weichenstellerfrau am Baumschulenweg abgeholt, wo sie sie wegen einer Schuld von 27 M. hinterlegt hatte. Dort befindet sich auch ein Koffer mit Briefschaften, Betten und Wäsche der Plath. Dem Täter glaubt die Polizei auf der Spur zu sein. Mehrere Zeugen wollen in dem jungen Mann, der die Frau Plath in die Wohnung begleitete, einen früheren Hausdiener des Direktors Elsner erkannt haben, dessen Aufenthalt aber noch nicht ermittelt worden ist.
Eine internationale Automobilausstellung soll nun doch noch Ende dieses Jahres in der Ausstellungshalle des Zoologischen Gartens abgehalten werden. Es ist noch nicht lange her, daß dieselbe Ausstellung geschlossen wurde.
Einem Opfer der Klassenjuftis, dem Mechanifer Schäwe, der furz nach seiner Entlassung aus dem Zuchthause sein Leben aushauchte, ist im Einverständnis mit dem Schämekomitee ein Dentmal gesetzt worden.
-
Was sich Prediger des Christentums alles herausnehmen, beweist wieder einmal ein Vorkommnis, das sich am Mittwoch auf dem Kirchhof der Stephansgemeinde ereignete. Mitglieder des Lederarbeiterverbandes geleiteten einen verstorbenen Kollegen zur letzten Ruhestätte. Der Prebiger der Stephansgemeinde benuzte die Gelegen heit, die Anwesenden, deren Gesinnung ihm sicher gut vielleicht zu gut bekannt ist, in seiner Grabrede in der unerhörtesten Weise anzurempeln. So fagte er unter andern mit dem Hinweis auf die Treue: Leider sei die schöne Tugend der Treue unter den Arbeitern dem Brotherrn gegenüber immer mehr im Schwinden begriffen; bei jeder Gelegenheit würde dem Arbeitgeber das Handwerkzeug vor die Füße geworfen usw. Die Arbeiter saben sich ob dieser Brovokation des Geistlichen verbuzzt an und fonnten es gar nicht verstehen, wie ein Brebiger es fertig bringt, in dieser Weise den Friedhof zur Anpöbelung von Arbeitern zu gebrauchen, da er auch obendrein der Lederfirma Emanuel Mayer hohes Lob zollte. Nun muß man wissen, wie diese Firma ihren Arbeitern die Treue bewahrte. Es ist noch gar nicht so lange her, daß diese Firma Leute, die 20-25 Jahre in ihren Diensten gestanden, einfach auf das Straßenpflaster warf. Dafür wurde dem Fabrikanten noch ein Lorbeerfranz gewunden, während die Arbeiter die seelsorgerischen Worte wie einen Schlag ins Gesicht empfanden. Wenn diese den Brediger bei diesen Worten nicht allein stehen ließen und ihm den Nücken kehrten, so nur aus Rücksicht auf den toten Kameraden. Verhehlen wollen wir nicht, daß der reiche Fabrikant Mayer zu den höchsten Steuerzahlern in der Kirchengemeinde des Bastors gehört und daß diese Kirchengemeinde unter liberaler Herrschaft steht.
Die Arbeiter, die hier moralisch mißhandelt wurden, haben sich gelobt, die für die Kirche nicht angenehmen Konsequenzen aus dieser Grabrede des Pastors zu ziehen.
Im Sebbinfee angeschwemmt wurde gestern der schrecklich verstümmelte Leichnam des am Sonntag bei einer Bootsfahrt er trunkenen Kaufmanns Wagner. Bekanntlich hatte 2. mit zwei anderen Mitgliedern eines hiesigen Theatervereins eine Ruderfahrt auf dem Geddinfee unternommen, wobei er den Tod in den Wellen fand. Gestern ist die Leiche des Ertrunkenen bei Müggelheim ans Ufer gespült worden. Sie war fast vollständig verstümmelt. Es rührt dies zweifellos von Dampferschrauben her.
8 Uhr bei Kayser, Reichenbergerstr. 157. Filiale Berlin 4. Heute abend bei Merkowski, Andreasstr. 26. Filiale Berlin 9. Heute abend 9%, Uhr Das Wissenschaftliche Theater der Urania wird am Sonntag bet Gundlach, Waldemarstr. 24. Filiale Rigdorf. Heute abend 8% Uhr wieder eröffnet und zwar wird der mit zahlreichen farbigen Bildern bei Thiel, Bergstr. 151. ausgestattete Vortrag Von der Zugspitze zum Wahmann" zur Dar Berein jugendlicher Arbeiter. Heute abend findet bei Grube, stellung gelangen und am Freitag noch einmal wiederholt werden. Friedenau , Kaiser Alle 85, eine öffentliche Versammlung für alle jugendlichen Am Montag und Sonnabend wird der Vortrag Durch Dänemark Arbeiter von Friedenau , Steglitz und Umgegend statt. Tagesordnung: Der und Südschweden", am Dienstag der Vortrag Die deutsche Ostsee - Jugend Rechte und Pflichten. Referent: Kollege Majchte. Um zahlreiches Der Einberufer. füste", am Mittwoch" Im Lande der Mitternachtssonne" und am Erscheinen ersucht Donnerstag der Vortrag" Die Gletscher der Hochgebirge und die Eiszeit unserer Heimat" gehalten werden.
"
Vermischtes.
Die Eldenaerstraße von der Liebigstraße( einschl. Kreuzdamm) bis zur nordwestlichen Haupteinfahrt des Zentralviehhofes ein- Bootsunglück. Wie die in Breslau erscheinende Schlesische schließlich und die Liebigstraße vom Weidenweg( ausschließlich Beitung" meldet, wurde auf der Oder am Zoologischen Garten gestern Kreuzdamm) bis zur Eldenaerstraße( ausschließlich Kreuzdamm) nachmittag nach 13 Uhr ein mit fünf Infassen besetztes Segelboot wird behufs Umpflasterung vom 22. d. M. ab bis auf weiteres über eine Strauchwehr getrieben und schlug um. Zwei Personen für Fuhrwerke und Reiter gesperrt. fonnten gerettet werden, ein dritter starb, nachdem er lebend aus dem Wasser gezogen war. Zwei Personen, ein Herr und eine Dame, wurden von den Fluten fortgetragen.
Das Polizeipräsidium teilt mit: Am 16. Juli wurde eine unbekannte ca. 20-25 Jahre alte Frauensperson als Leiche aus der Spree gelandet und nach dem Schauhause geschafft. Bekleidet war diefelbe mit weißer Bluse, schwarzem Rod, Gummigürtel mit weißer Schnalle, graufariertem Unterrod, schwarzen Strümpfen und schwarzen Schnürschuhen. Personen, die Auskunft über die Persön lichkeit geben fönnen, wollen sich im Polizeipräsidium, Bimmer 320, melden.
Ein weiteres Opfer. Der Feuerwehrmann Scheibe, der bei dem vorgeftrigen Chemnizer Unglück auf dem Hofe der Hauptfeuerwache einen Schädelbruch erlitt, ist gestern nacht gestorben.
Schiffbruch. Nach einer Meldung aus Santiago de Chile hat der Dampfer Toro" Schiffbruch erlitten. 17 Personen sollen dabei umgekommen sein.
"
eines Wohnungsbrandes nach der Rüdersdorferstr. 50 gerufen, wo Feuerwehrbericht. Gestern abend wurde die Feuerwehr wegen Die Hibe in Philadelphia . Die Zahl der Menschen, die bei GeBetten, Eimer, Besen, Fußböden, Türen, Wände Schaldecken usw. tegenheit eines festlichen Umzuges von der Hize so sehr mitbrannten. Die Arbeiterin Marie Sprung fiel vor Schred in genommen wurden, daß sie ärztliche Hülfe in Anspruch nehmen Ohnmacht und Krämpfe. Sie wurde vom 7. Buge nach der Unfall- mußten, wird nach den neuesten Schäßungen auf 2500 angegeben. station gebracht. Die Flammen konnten bald gelöscht werden. Die Menge, die sich auf den Straßen drängte, um den Umzug zu Abends um 10 Uhr mußte ein Zimmerbrand in der Paulstr. 33 gelöscht werden, der durch Unvorsichtigkeit entstanden war. In der sehen, zählte mehrere Hunderttausend. Friedrichstr. 233 mußte der 17. Bug einen Schornstein umlegen, der infolge des Sturmes umzustürzen drohte. Gegenüber in der Handelsstätte Belle Alliance, Friedrichstr. 14/15, war in einem Steller Hausrat in Brand geraten. In einer Gießerei in der Chausseestr. 46 wurde Holz u. a. ein Raub der Flammen. Ferner liefen noch Alarme aus der Taubenstr. 6, vom Gesundbrunnen und anderen Orten ein.
Weißensee.
=
Vorort- Nachrichten.
==
Der Adel von San Marino . Die winzige Republik von San Marino betrieb seit ungefähr einem Jahrhundert einen zwar nicht sehr republikanischen, aber um so profitableren Handel mit Adelsprädikaten. Sie verlieh Grafen , Marquis- und Herzogstitel, die zwar kein Adelskalender gelten ließ, die aber doch wegen ihrer dekorativen Wirkung sehr gesucht waren. Diefer groteste Handel foll jetzt aufhören. Am 14. d. hat der hohe Rat von San Marino beschlossen, alle Adelstitel abzuschaffen und keinen weiteren zu berleihen. Gleichzeitig wurde die Abschaffung aller militärischen Titel festgesetzt, so daß das aus siebzig Fußgängern bestehende Heer" von San Marino fünftighin feine Majore und Obersten mehr haben wird. So ist die kleine Republik um eine Lächerlichkeit ärmer und scheidet als Konkurrent auf dem Markte der Eitelkeiten aus.
0,00,
Eingegangene Druckfchriften.
Wild
mittel und
Aus der Gemeindevertretung. Auf verschiedene Anfragen an die zuständigen Behörden betreffs Regulierung der Greifswalderstraße wischen Weißenseer Bahnhof und der Ortsgrenze ist nunmehr der Bescheid vom Oberpräsidenten ergangen, daß noch in diesem Jahre die Regulierung in Angriff genommen wird, wenn die Enteignung Plutus".( Herausgeber: G. Bernhard.) 29. Heft. Blertelfährlic zweier Grundstücke erledigt ist. Die Buteilung des Drtes zu einer 8,50 W. Berlag: Berlin- Charlottenburg, Goethestraße 69. höheren Servisklasse wurde beschlossen beim Reichstage zu be antragen. Unser Drt gehört bisher bisher der Servistlasse 2 Berliner Marktpreise. Aus dem amtlichen Bericht der städtischen an. Das Drtsstatut des Getverbegerichts wurde in zwei Marktballen- Direttion.( Großhandel.) Rindfleisch Ia 72-74 br. 100 Bid., Bunkten geändert. Bisher bezogen die Beisiger eine Entschädigung Ila 66-71. IIIa 61-62, Bullenfleisch Ia 67-72, IIa 57-66, Stübe, fett von 5 M. für den ganzen und 2,50 M. für den halben Tag Ver- 54-62, do. mager 42-52, Freffer 56-68, Bullen, dan. 0,00, do. holl. fäumnis. Nummehr sollen für Vormittagssigungen 6 M. und für 66-74, Kälber ger. gen. 47-59, bo. holl. 0,00, dän. 0,00. HammelKalbfleisch, Doppellender 100-120, Masttälber Ia 75-84, IIa Nachmittagssigungen 3 M. gezahlt werden. Die Gebühren sind um fleisch Maftlämmer 76-80, Hammel la 71-75, IIa 64-70, Schafe etwas erhöht worden und zwar bei einem Gegenstande im Werte 61-64. Schweinefleisch 55-62. Rehbod Ia per Pfund 0,65-0,85. IIa bis 20 m. 1 M., von mehr als 20 m. bis 50 m. 1,50., 0,40-0,60. Rotwild, Abschuß 0,59. Damwild, Abschuß 0,00. von mehr als 50 bis 100 m2. 2 M. Die ferneren Wertklassen schweine 0,00. Frischlinge 0,40-0,45. Staninchen per Stud 0,35. steigen um je 100 M., die Gebühren um je 2 W. Die höchste Ge- Wildenten per Stud 0,00. Stridenten per Stüd 0,45. Hühner, bühr beträgt 30 m. IIa 1,00-1,40, bo. junge 0,50-0,81. Das Drtsstatut wegen Seranziehung alte, per Stüd 1,50-2,00, Tauben 0,40-0,60, italienifche 0,00. Enten per Stid 1,00 bis der Anlieger bei Straßenumpflasterungen beschäftigte wieder die 2,30, do. Hamburger per Stüd 2,00-3,00. Banje per Pfund 0,63-0,70, bo. Sigung; es wurden kleinere Aenderungen seitens der Aufsichts- per Stud 2,00-4,80, bo. Hamburger per Bfd. 0,70-0,75, per Stud 0,00. behörde vorgeschlagen, die nach längerer Diskussion zum Teil an bo. Dderbrucher per Pfund 0,63-0,68. Boulets 0,40-1,00. Chalonshühner genommen wurden. Der Gemeindevorstand empfahl, im Anschluß 0,00, echte per 100 fund 113-126, matt 0,00, bito an die Gemeinde- Turnhalle einen Neubau aufzuführen, in welchem groß 113. Bander 0,00. Schleie, groß 0,00, mittel 0,00, do. Holl. 80-96, Aale, groß 91-98, do. flein und mittel 83-90, verschiedene Bureaus usw. untergebracht werden sollen; der übrig- bo. flein 0,00. bleibende Teil soll an Beamte, Lehrer usw. bermietet werden. Die mittel 92-100, do. unsortiert 72-80, bo. flein 0,00. Blögen, matt 0,00. Roddow 75. Karpfen, groß 82. Bleie 63-70, matt 0,00. Bunte Fische 70 Interessen der Hausbesizer schienen gefährdet, weil man befürchtete, Barse 99. Karauschen 75-90, bo. matt 0,00. Bleififche 0,00. Bels 0,00. einige Wohnungen auf dem Halfe zu behalten, und schien es an Alland 77-80. Quappen 0,00. Amerikanischer Zach3 la neuer, per 100 Bib. fänglich, daß diese Borlage unter den Tisch fallen sollte. Nach langem 110-130, bo. Ila neuer 90-100, bo. Illa neuer 60. Seelachs 10-20. Hin und Her wurde dennoch der Beschluß gefaßt, diesen Bau zu Flundern, Kieler , Stiege Ia 3-6, mittel ber Stifte 1-2, Hamb . Stiege 4-6, errichten. Wohnungen zu errichten sei das Privileg des Grund- halbe Stifte 2-3, pomm. Ia Schod 4-8, IIa 0,50-2,50. Budlinge, Rieler per besizers, war die Parole und man müsse jede Mittel für solche Ball 2-3, Stralf. 3,50-4,50. Bornh. 0,00. Alale, groß per Pfd. 1,10 Bivede verweigern. Ein Kriminalbeamter aus Berlin schuldet für bis 1,40, mittelgroß 0,80-1,10, Hein 0,60-0,80. Seringe per Schod 5-9. 98, 1904er 98, 1905er 98, 1906er 90-95. Schottische Bollheringe feinen Sohn 35 M. Schulgeld; trop wiederholter Mahnung ist Schellfische Stifte 3,00-5,00, Stifte 2-2,50. Sardellen, 1902er per Anter Heringe, neue Matjes, per/ To. 50-120. Sardinen, ruff., Faß 1,50-1,60. Bratheringe Faß 1,20-1,40, bo. Büchse( 4 Liter) 1,40-1,70. Neunaugen, Schocfaß 11, do. fleine 5-6, do. Riesen 14. Eier, Lands, unsortiert per Schod 3,00-4,00, bo. große 4,00. Strebse per Schod große 0,00, bo. mittelgroße 12,-17,50, bo. fleine 2,70-3,50, do. unfortiert 4,00-7,50, do. Galizier groß und mittel 0,00, do. uns. 0,00. Butter per 100 Bid. Ia 106--110, IIa 103-106, IIIa 100-102, abfallende 90-95. Saure Gurten, neue Schod 4,00-5,00. Pfeffergurten 4,50. Kartoffeln Die Fabrikneubauten in der Umgebung von Borsigwalde gehen per 100 Bid. Górzer 0,00, weiße runde 2,75-3,25, blaue 3,50-4,00, Rofen 1,50 jetzt ihrer Vollendung entgegen. Die Waffen- und Munitionsfabrit bis 2,50, Nieren- 3,00-3,50, Berbiter 3,00-4,50. Porree, Schod 0,50-1,00. Meerrettich, Schock 3-12. Spinat per 100 Pfund 20-25. Sellerie, attiengesellschaft wird am 1. Oktober eröffnet werden, während biefige, per Schodbund 2,00-3,00. Bwiebeln per 100 Bfb. 7,00-7,50, Belter u. Schneebogel an der Wittestraße ihren Betrieb bereits boll bo. fleine 0,00, do. biefige( Berl) 0,00. Charlotten 0,00. Beterfilie, grün, eröffnet haben. Die große Maschinenhalle, die Flohr auf dem Gelände Schodbund 0.75-1,00. Stohlrabi Schod 1,00-1,50, zwischen Witte- und Seidelstraße errichten ließ, ist in ihrem Aeußeren Stud 0,07-0,10. Mohrrüben Schockbund 2,00-2,50. Starotten, hiesige, auch fast vollendet, so daß auch hier schon Nebenbauten angefangen Schodbund 2,50-3,50. irfingfohl per Schod 4,00-6,00. Rottohl, Schod werden.
Mit kochendem Wasser begossen. In der Küche eines Hotels am Potsdamerplatz( Grand Hotel Bellevue) hat sich gestern ein schrecklicher Vorfall abgespielt. Von einem Küchenmädchen wurde der 20 jährige Kellner Bernhard Koch aus Schöneberg mit siedendem Wasser übergossen und schwer verbrannt in das Krankenhaus Moabit eingeliefert. St. hatte mit einem der Abwaschmädchen etwas in Feindschaft gelebt. Als er gestern in die Küche hinunterkam, geriet er wieder mit ihr aneinander und in der Wut ließ sich das junge Mädchen dazu hinreißen, einen großen Topf mit fochendem Sodawasser über N. hinwegzugießen. Mit furchtbaren Brandwunden an den Armen und am ganzen Körper wurde der Bedauernswert nachdem er auf der Unfallstation in der Kronenstraße die erste ärztliche Hülfe erhalten, in das Moabiter Krankenhaus gebracht. Opfer des Berufs. Vom eigenen Fuhrwerk überfahren und lebensgefährlich verlegt wurde vorgestern nachmittag der 34 jährige Bahlung nicht erfolgt und wird daher beschlossen, die Klage anzu 1905 0,00, large 40-44, full. 38-40, med. 36-42, deutsche 37-44.
Kutscher Gustav Grahl, Stettinerstr. 24 wohnhaft. G. war mit feinem Wagen durch die Wollantstraße gefahren. An einer noch nicht regulierten Stelle versant das Gefährt plötzlich tief in die Radrillen, die infolge der lebten Regen gebildet worden sind. Der Kutscher fiel durch die heftige Erschütterung vom Bock herunter und tam unglücklicherweise unter den Wagen zu liegen. Die Räder gingen über den Bedauernswerten hinweg. In schwerverletztem Buftande wurde er nach der Unfallstation gebracht, wo er über starte Schmerzen in der Brust und im Unterleib flagte. G. fand im Virchow- Krankenhaus Aufnahme. In den Humboldthafen gestürzt und ertrunken ist der Kutscher May Stössel aus der Brunnenftraße. St. hatte mit seinem Fuhrwert eine Ladung Baumaterialien bom Kahne abholen wollen. Beim Verladen fiel er plöblich, das Gleichgewicht verlierend, hintenüber in den Hafen und fant sofort unter. Schiffer unternahmen sofort Rettungsversuche, die aber teinen Erfolg mehr hatten. Die Leiche des Ertrunkenen fonnte gestern geborgen werden.
Ein Poftamt III. klasse wird hier in der Spandauerstraße zum 1. April nächsten Jahres eröffnet. Es find geeignete Räume dafür auf fünf Jahre im Hause der Firma Zimmermann u. Buchloh ge
mietet.
Lankwih.
Einen erheblichen Berluft hat am Sonnabend, den 18. Juli, in Die Kaffenaffäre im Deutschen Gastwirtsverband. Wie wir der Beit zwischen 4-5 Uhr nachmittags ein Arbeiter erlitten, der berichteten, hatte die Deutsche Gastwirtezeitung" veröffentlicht, auf auf dem Wege vom Realgymnasium Bankwiz, zum Bahnhof sein dem diesjährigen Verbandstage des Deutschen Gastwirtsverbandes Portemonnaie mit 42,30 M. Inhalt, feinen gesamten Wochenlohn, habe der Ausschuß des Verbandes einem beschränkten Kreise von verlor. Der Verlierer ist Vater von 7 Kindern. Der etwaige Finder Telegierten mitgeteilt, daß der Schahmeister des Verbandes, Herr F. Ked, eine Summe von 120 000 m. aus der Verbandskasse beruntreut hätte. Freunde des Schatzmeisters hätten 55 000 m. aur Deckung des Defizits beigesteuert; ber Rest von 65 000 M. fei als Shpothet auf ein Grundstück des Herrn Neck eingetragen worden. Gegenüber diesen Angaben der Deutschen Gastwirte- Zeitung" teilt uns jetzt der Vorstand des Deutschen Gastwirtsverbandes folgendes mit:
Französisch- Buchholz ( Bezirk Pankow ).
Der letzte Wahlvereins- Bersammlungsbericht ließ irrtümlich den Genoffen 8inn den Vorstandsbericht geben. Es muß heißen Genosse wiesberg. Genosse Zinn ist vor kurzem verstorben, weshalb die Versammlung vor Eintritt in die Tagesordnung das Andenken des Verstorbenen durch Erheben von den Plägen ehrte. Teltow .
10. Weißfohl 8-10. Blumenkohl, Bittauer 100 Stüd 17-18, do. Hamburger 100 Stüd 10-12, bo. Erfurter 100 Stüd 20-26. Kohlrüben, Schod 5,00-6,00. Rhabarber 100 Bund 0,00. Petersilienwurzeln, Schod bund 4,50-6,00. Schoten per 100 Pfund 6-15. Pfefferlinge per 100 Pfund 7-10. Nadieschen per Schock 0,75-1,00. Salat per Schod 1,00-2,00. Gurken, Berbiter, Schod 2,00-3,00. Bohnen, grüne, 100 Bfd. 10-30. Stachelbeeren, per 100 Bfund 7-12. Erdbeeren, hiesige 100 Bfd. 20-35, bo. Balderdbeeren 60-80, bo. Hamburger 30-40, do. Holländer 25 bis 35, do. Gubener 0,00. Himbeeren 100 Pfund 28-30. Blaus beeren, 100 Bib. 6-12. Johannisbeeren, 100 Bfb. 8-10. Kirschen, per 100 Pfund Schlesische 6-20, Werdersche 10-15, do. Glas 12-18, do. Thüringer 3-15, Natten 25-35, fauere 14-25. Birnen, ital., 100 Pfund, 13-22. Pfirsiche, per 100 Pfund 45-60. Aprikosen, ital., per 100 Pfund 25-26, franz. 26-29, ungar. 18-23. epfel, ital., per 100 Pfund 18-25. Pflaumen, ital, per 100 Pfund 23-30. Bitronen, Messina , 300 Stüd 9,00-13,00, do. 360 Stüd 8,00-11,00, bo. 200 Stüd 6,00-12,00. Bananen, gelb, 100 Bfb. 20-22.
Witterungsübersicht vom 19. Juli 1907, morgens 8 Uhr.
Stallonen
Barometer
stand mm
Wind
Bung s
Bindftarle
Belter
Zenb. n. G.
6° T.== 4° Я.
Stationen
Barometer
fland mm
Wind
Sunpa
Windstacke
Weller
Zemp. n. 6.
5°.- R.
halb bb. 18
1 bedeckt
14
765 DND 767 ND 765 ND
1 halb bd. 17
1 heiter 11 2 bedeckt 12
Nach dem Bericht des beeidigten Bücherrevisors Herrn Paul Voigt, Berlin , Leipzigerstr. 57, schuldete der Schatzmeister des Deutschen Gastwirtsverbandes, Herr F. Ked, am 28. 2. 1907 dem Verband einen Betrag von 63 138,02 m. 8ur Dedung dieses Die Wählerlisten zur Ergänzungswahl der Stadtverordneten Betrages verschaffte sich der Geschäftsführende Ausschuß eine versammlung liegen im Lokal des Herrn Derk, Behlendorferstr. 4 zu Sypothet von 65 000 M., eingetragen auf Grundstücke des Herrn jedermanns Einsicht aus. Es ist bringend erforderlich, daß sich jeder Red. Diese Maßnahme wurde vom Gesamtvorstand und den Bevoll- burch Einsichtnahme überzeugt, ob er in der Wählerliste steht. Wer mächtigten des Deutschen Gastwirtsverbandes auf dem 34. Deutschen nicht verzeichnet ist, darf nicht wählen; also tue jeder seine Pflicht. Swinemde. 757 23 2 bebedt 13 Haparanda 758 SH Gastwirtstage in Gisenach, zu dem jämtliche Bevollmächtigten Hamburg 760 WSM 3 bebedt 13 Petersburg 754 D ordnungsgemäß eingeladen waren, gut geheißen und als hinreichende Potsdam . Berlin 76023 4 wolfig 13 Scilly 3 bededt 13 berbeen Dedung anerkannt." Für den gegen die Bürgermeisterwahl vom 5. Juli eingelegten Grantj.a.M. 768 N 3 wollig 14 Baris Auf der Treptow - Sternwarte spricht Direktor Archenhold am Protest wegen Wahlbeeinflussung hat der Potsdamer Regierungs762 NW 2 halb bb. 15 Sonntag, den 21. Juli, nachmittags 5 Uhr, über: Astronomie präsident den Regierungsrat Schuhmann als Kommissar ernannt. Wetter- Prognose für Sonnabend, den 20. Juli 1907. für jedermann", um 7 Uhr über:" Die Bewohnbarkeit der Welten". Die ersten Vernehmungen haben bereits stattgefunden. Beitweise heiter, ein wenig wärmer, aber noch veränderlich mit leichten Am Montag, den 22. Juli, abends 9 1hr, behandelt Dir. ArchenRegenfällen und mäßigen nordwestlichen Winden. hold das Thema: Unser Wissen vom Fixsternhimmel". Sämtliche Berliner Wetterbureau Oeffentliche Bibliothek und Lesehalle zu unentgeltlicher BeVorträge sind mit zahlreichen Lichtbildern ausgestattet. Mit dem nuhung für jedermann, SW., Alexandrinenstr. 26. Geöffnet täglich von großen Fernrohr wird am Tage die Sonne ", abends der Mond " 5-10 Uhr abends, an Sonn- und Feiertagen von 9-1 und 3-6 Uhr. Wasserstand am 19. Jult vorm. Elbe bei Dresden 78 dp. In den Lesejäten liegen zurzeit 515 Zeitungen und Zeitschriften jeder Art Elbe bei Magdeburg 3,84 Meter. Oder bei Natibor Dder bei beobachtet. und Richtung aus. Breslau +2,28 Meter, steigt überall. Oder bei Brieg 5,77 Wieter, Arbeiter- Bildungsschule Berlin . Am Sonntag, den 21. Juli, Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, 21. Juli, bormittags 8 Uhr, Neißemündung 5,07 Meter. Rhein bei Kaub 2,90-0,08 Meter. RheinFamilienausflug nach Tegel - Schulzendorf . Abfahrt des im Rathause, Gingang Jüdenstraße, Saal 109: Bersammlung: Freireligiöse fchlense bei Straßburg 3,39-0,07 Peter. Berantwortl. Redakteur: Carl Wermuth, Berlin - Nixdorf. Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glocke, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.
"
-
München 763 N Sten
-