Einzelbild herunterladen
 
  

Zum Zweck der Gründung einer Filiale des Berlin Sanitätsvereins fand am 15. Dezember in Charlotten burg eine öffentliche Versammlung für Männer und Frau statt. Nachdem Herr Dr. Christeller einen sehr instruktive Genosse Wilhelm Schmidt, den Zwed dieſer Inſtitution, und beifällig aufgenommenen medizinischen Vortrag gehalte hatte, erläuterte der Kassirer des Berliner Sanitätsverein worauf die Gründung einer Filiale beschloffen wurde. W glieder werden bei den Bertrauensmännern Hermann Kraus worauf die Gründung einer Filiale beschlossen wurde. M Restaurateur, Bismarckstraße, Paul 2uther und Sigrift au

artifel im Borwärts", in welchem die Parteigenoffen, welche von denen nur eine im Keller beim Bierabfüllen beschäftigt ge- felben, Annen str. 14 zu beziehen, wieb allseitig gutgeheiß ein Geschäft haben, als Geschäftssozialisten bezeichnet werden. wesen sei; diefe Leute wären jedoch nur deshalb entla fen, weil und den Gewerkschaften zur Beachtung empfohle Ebenfalls rügte man, daß der Vereinswirth Pyrtec das Kom- sie für die Organisation der Brauer eingetreten seien. Aus den miffionär- Unwesen dadurch unterstützt, daß er seine Kellner von Aeußerungen des dortigen Braumeisters sei dieses bewiesen. Kornträger, Raufleute, Maurer , Buzer, Lackirer, Steinfe Es fehlten in dieser Versammlung die Delegirten der Mülle diesen sich zuweisen läßt, anstatt vom fostenlosen Arbeitsnachweis Schimansky bemerkte, Evora habe 1890 bei dem großen Töpfer, Dachdecker, Glaser, Uhrmacher, Klempner, von d der organisirten Wellnerschaft. Brauerstreik und bei anderer Gelegenheit sein Bier hier in Metallarb. Trittelwitz und Schulze, Schmiede, Anschläger, Knop Berlin eingeführt, wo es viel in Arbeiterlokalen getrunken arbeiter, Bergolber, Tertilarbeiter, Posamentenarbeiter, Sattle Die Delegirten der Berliner Streif- Kontrollkommiffion werde. Evora habe damals auf die Arbeiter spekulirt, und diese Weißgerber, Hutmacher , Filzschuharbeiter, Blumenfabrikation hielten am Freitag bei Deigmüller eine öffentliche Versammlung Spekulation sei ihm auch geglückt; wenn er jedoch seinen Arbeitern Formenstecher, Buchbinder, Borzellan- Steingutarbeiter, Wirk ab. Bei Verlesung der Präsenzliste stellte sich heraus, daß ein das Koalitionsrecht nehmen wolle, so müsse ganz energisch da-( Berlin ) und Musikinstrumenten- Arbeiter. großer Theil der Brauberufe nicht anwesend waren. Korbmacher gegen Front gemacht werden; die Lokale, in denen Evora's Bier 49 waren anwesend. 30 Delegirte fehlten Jungnidel gab zunächst Bericht über den Stand des Streits verzapft werde, feien bekannt; wir seien daher in der Lage, hier und theilte mit, daß sich bereits 65 Streitbrecher gefunden hätten. ben Arbeitern Nürnbergs zu zeigen, daß wir handeln könnten. Kontrollfommiffion tagt am Donnerstag, den 22. Dezember Die nächste öffentliche Versammlung der Delegirten zur Stre Der Redner hoffte, daß die nächste Woche die Entscheidung bringen Nachdem noch die Genoffen aber und Silpert in dieser bei Deigmüller, Alte Jakobstraße 48a, 8 Uhr präz Lage werde und ersuchte die Gewerkschaften um noch weitere Unter- Sache gesprochen hatten, wurde nachfolgende Resolution ein- ordnung: 1. Die Auerschen Refolutionen( Genoffe ftügung. Zu diesem Bericht nahmen Schimansty und stimmig angenommen: Millarg das Wort; legterer führte an, daß in der Starte'schen schaftswesen, Boykott und Kontrollmarke). Werkstatt in Moabit gar fein organisirter Korbmacher arbeitet Die heute, am 16. Dezember, tagende öffentliche Versamm und demzufolge nur 35-40 Pf. pro Kugelforb bezahlt würden. lung der Delegirten zur Berliner Streit- Kontrollkommission er Ghuhmacher Krause berichtete dann über den Schuhmacher- fennt den Boykott der Brauerei Evora u. Meyer in Fürth als streit in der Fabrit von Mauff, Oranienstr. 189. Dort hätte gerecht an und verpflichtet sich, denselben so lange zu unterstützen, fich ur eine ganz geringe Zahl von Streitbrechern gefunden, bis die Fürther Genossen ihn für erledigt erklären." welche nicht in der Lage seien, die Streifenden zu ersetzen. Von 35 Auständigen feien nur noch dreizehn zu unterstügen, Feiertage viel Besuch von außerhalb zu erwarten sei und die Hervorgehoben wurde dazu noch, daß gerade während der da die Uebrigen bereits anderweitig untergebracht feien: Arbeiter Berlins dann auf diesen Beschluß Rücksicht nehmen Reduer führte ferner an, daß die Waaren der Mauff'schen Fabrit sollten. Unter Verschiedenes" tam die Angelegenheit der Pferde hauptsächlich von Arbeitern gekauft würden, besonders führten bahnbediensteten zur Sprache; es die Schuhwaaren Läger in den Arbeitervierteln diese Waaren; Gemaßregelten wurde beschlossen, die thatkräftigft gu unterstügen. Ein von es liege deshalb sehr nahe, da man die Verkaufsstellen fenne, 28 in tler, Bildhauer, gestellter Antrag, die gemaßregelten genommen. den Arbeitern Berlins diese Geschäfte zur Kenntniß zu bringen. Berdebahnbediensteten durch eine Sammlung auf Listen, Sildebrandt, Lithograph, berichtete über den Streit welche mit dem Stempel der Streit- Kontrollkommission versehen Liebenwerda ac. hielten am 15. Dezember eine öffentliche Be Die Genoffen aus den Kreifen Torgan, Wittenberg der zuruspapierpräger bei der Firma Hellriegel und fam werden sollen, zu unterstützen" wurde einstimmig ange- fammlung ab. Bon der Berichterstattung des Vertrauensmanne auf weitere fleine Maßregelungen in genannter Branche zu nommen. In Sachen der Gewerbegerichte entspann sich eine und der Revisoren, sowie der Neuwahl eines Vertrauensmannes sprechen; es feien im ganzen noch 7 Bersonen zu unterstüßen, heftige Diskussion darüber, ob die aufgestellten Kandidaten der nahm man in Anbetracht des geringen Besuches Abstand, 24 bie Unterstügung finde von der Gewerkschaft aus statt. Die Dele fozialdemokratischen Partei angehören müffen. Mechaniker bisherige Vertrauensmann Grefse vertas ein für ländliche girten erflärten fich mit dem Vorgehen der fireifenden Korba mann führte an, daß die Erklärung dieser Bestimmung in beiter bestimmtes sozialdemokratisches Flugblatt, welches macher, Schuhmacher und Luxuspapierarbeiter einverstanden; die feiner Gewerkschaft dem Gewählten Veranlassung gegeben habe, einigen Genossen aus den oben genannten Kreisen fürzlich is Gewerkschaften wurden aufgefordert, weiter für die Streifenden seine Kandidatur niederzulegen. Hildebrand, Börner, Ortschaften derselben verbreitet wurde. Es fnüpfte fich dara thatkräftigst einzutreten. Ueber den Punkt Genossenschaftsbäckerei" Boigt, Massini, Körsten und Faber betheiligten fich eine Debatte über die im November von Berlin aus nach He erfolgte eine erregte Geschäftsordnungsdebatte, an welcher sich die an der Diskussion, einestheils verlangend, daß der Kandidat den berg und einigen anderen Orten unternommene Agitationstour. D Genoffen Börner, Rörsten, Thal, Gaßmann, Nachweis zu führen gezwungen sei, anderntheils betonend, daß Genossen Gresse und Lange erklärten sich mit ihrem Erfolg Pfeiffer, Sildebrandt und Rautenbaus betheiligten. Der Nachweis nur da verlangt werden würde, wo Zweifel über zufrieden; troßdem Polizei und Bürgermeister von Herzberg ihne Gin Antrag Korsten welcher besagte, daß diese Angelegen dessen Gesinnung am Platz feien. Mechaniker Hamann erklärte alle denkbaren Hindernisse( Konfistation von Agitationsmateria heit zuerst an den Ausschuß gewiesen werden sich dadurch befriedigt. Es gelangten nun zwei Refolutionen Bitirung nach der Bürgermeisterei 2c.) bereitet hätten, habe ma folle zur eventuellen Regelung: wurde ange: der Kellner Berlins zur Verlesung, deren erste sich mit dem Wer es möglich gemacht, alle Häuser und Hütten zu belegen". Alle nommen. Zum Buntt Boykott der Brauerei Evora in Fürth " halten des Detonomen Thiedemann auf dem Berliner Bock dings hätten sie beide ein Strafmandat auf je 30 M. bekommen verlas Faber einen Brief aus Nürnberg vom Genoffen Segib befaßte. Da diese Sache von großer Bedeutung ist und der es fei jedoch hiergegen gerichtliche Entscheidung beantragt worde in welchem der Anfang und der Verlauf dieser Streitig andere Theil( Thiedemann) erst über diese Sache gehört werden Beschloffen wurde, zum 18. Januar eine öffentliche Versammlung teiten auf das eingehendste dargestellt wurden. In einer foll, so wurde beschloffen, dem gefchäftsführenden Ausschuß einzuberufen, in welcher die Berichterstattung des Vertrauens öffentlichen Brauer- und Böttcherversammlung vom 12. Dezember die Sache zur Voruntersuchung oder eventuellen Regelung mannes erfolgen soll. Das Nähere wird im Borwärts" be wurde gleichfalls diese Angelegenheit mittels einer dort an zu übertragen; derfelbe hat darüber dann in der nächsten fannt gegeben. Genosse Grosch e gab befannt, daß b genommenen Resolution der Streit- Kontrollkommission überwiesen. Delegirten Bersammlung Bericht zu erstatten, eventuell Agitationsverein feine Generalversammlung erst im Febr.ar ab Brauer Steiner war der Meinung, daß dieser Boytott fo ge- einen Beschluß der Rommission herbeizuführen. Bur ersten halten werde, damit in einer im Januar stattfindenden Be recht wie irgend einer wäre; eine Untersuchungstommiffion in Resolution der Kellner wurde ferner beschlossen: In der nächsten sammlung des Vereins Anträge hierzu gestellt werden könnten. Fürth , an deren Spige der bekannte Bierkönig Freiherr Versammlung als erster Punkt die Besprechung der Auer'schen v. Tucher stand, habe erklärt, daß das angebliche Bierverschütten, Refolutionen auf die Tagesordnung zu seßen und bei In der Versammlung der Gruppe 5 ist, wie wir b wegen dessen die Arbeiter entlassen sind, bei den Einrichtungen diefer Gelegenheit die Resolution der Kellner mit zu behandeln. richtigend bemerken, von Seiten der Tischler nicht Gumbl in der Evora- Brauerei garnicht zu vermeiden sei. Die zweite Resolution der Kellner, welche besagt, daß die Gewerk- sondern Dupfe zum Kandidaten für das Gewerbegericht au Rebner hob weiter hervor, daß das Bierverschütten nur ein vor- fchaften überall wo sie Lokale zu Festlichkeiten miethen, den Wirth gestellt worden. Auch lautet der Name des aufgestellten Be geschütter Grund sei. Fünf Personen seien entlassen worden, I verpflichten sollen, seine Kellner aus dem Arbeitsnachweis der golders nicht Bendisch, sondern Wendisch.

Contre

xntartet

5

Musikinstrumenten- Fabrik

von A. Grunow, Berlin NO.,

Hauptgeschäft: Gr. Frankfurterstr. 53. Filiale: Landsbergerstr. 111a. Spezialität für Harmonika-, Streich-, Schlag- und Holz- Blasinstrumente. Mechanische Dreh- und selbstspielende Musikwerke, 34491. sowie alle Arten Kinderinstrumente. Saiten u. Bestandtheile jeder Art. Reparaturen vorgenannter Instrumente werden gut ausgeführt,

Solidarität! Arbeiter u. Arbeiterinnen! Strumpfwaaren, Solidarität! Arbeiter

Arbeiter und Arbeiter.

ingen! Nur Textilwaaren,

welche nebenstehenden Stem. Sauft nur Strumpfwaaren, welche mit Stempel pel oder Marte tragen, bieten oder Marke der Deutschen Textilarbeiter ber­Garantie, daß den Berfer sehen sind. Nur diese sind von Arbeitern tigern berselben gerechter hergestellt, denen die neunstündige Arbeitszeit Beutscher Textilarbeitet mit biefem Stempel oder Kauft aur Wearen und der von der Arbeiterorganisation aufgestellte in Chemnik. Marka Lohntarif bewilligt wurde.

Die Control- Commission Bohn wurde.

Norden.

F. Boesel, Oberbergerstr. 12. F. Bornitz, Ackerstr. 10.

1Th. Cockzius, Wienerstr. 53.

E. Deichler, Wienerstr. 7. Fabian& Simon, Wrangelstr. 57. M. Feidt, Wrangeljir. 14.

12. Graff& Heyn, Reichenbergerstr. 40/41. A. Gertler, Röpenickerstr. 166. R. Hagen, Boffenerstr. 18. R. Haehnel, Dieffenbachstr. 32. A. Hainke, Gitschinerstr. 53a. 0. Jechhoff, Wrangelstr. 61, Oscar Kaplaneck, Neue Jafobftr. 22. W. Katzorke, Falkensteinstr. 24. L. Kohnheim, Reichenbergerstr. 28. Carl Luster, Reichenbergerstr. 134. C. Maaz Wwe., Kottbuser Damm 38. A. F. May Nachf., Dresdenerstr. 2. E. Mittelstedt, Möckernitr. 76. F. Nahrstedt, Wrangelstr. 45. H. Nitsche, Manteuffelstr. 22.

W. Daebel, Griebenowstr. 21. E. Desselmann, Reinickendorferstr. Max Driesen, Tresckowstr. 18. W. Doering, Strelizerstr. 32. Herm. Engel, Gerichtstr. 10.1 Carl Erfurth, Brunnenstr. 30. Jean Friedländer, Schönhauser Afee154. C. Goldschmidt, Swinemünderstr. 44. P. Hanisch, Wollinerstr. 12. W. Harder& Co. Nachf., Butbuferstr. 20. M. Heydorn, Grenzstr. 5. Robert Holz, Linienstr. 229. Georg Höppner, Liebenwalderstr. 50. J. Jsrael, Chausseestr. 108. Müllerstr. 179. G. Jüttler, Brunnenstr. 42, B. Kayseler, Ziecfstr. 26. A. Kleinert, Resselstr. 7.

0. Kirsch, Swinemünderftr. 12. Robert König, Linienstr. 235. M. Marcus, Lothringerstr. 58. Marie Müller, Schönhauser Allee 40a.

H. Neumann, Greifswalderstr. 68.

0. Paris , Linienstr. 249.

C. Pohl, Müllerstr. 155.

E. Prox, Solbergerstr. 28/29.

C. Radisch, Antonstr. 7.

F. Spangenberg, Ackerstr. 137. L. Schiller, Wiesenstr. 41/42. P. Schoeber, Schwedterstr. 227, E. Schulz, Fehrbellinerstr. 31. Anna Wenzel, Bappel- Allee 18. E. Zimdar, Bionskirchstr. 7. Süden.

C. Bennewitz, Manteuffelitr. 115. P. Böttcher, Wrangelstr. 73.

I

A. Nitz, Reichenbergerstr. 122. Paul Riegel, Wienerstr. 29. W. Simon, Bellealliancestr. 22. R. Schwarz, Reichenbergerstr. 152. Ad. Schaefer, Admiralstr. 4. M. Schaefer, Hollmannstr. 43. Paul Schmidt, Ritterstr. 39. H. Schulz, Mariannenstr. 4, W. Stephan, Ritterstr. 112. Rich. Stock, Wrangelstr. 119. Falfensteinftr. 8.

99

R. Thiele, Reichenbergerstr. 144, F. Wache, Mariendorferitr. 7. A. Weisshuhn, Adalbertstr. 87. A. Wittenberg, Eisenbahnstr. 20. L. Wittenberg, Koitbuser Damm 7. D. Wurzel, Wrangelstr. 15. Osten.

A. Brückner, Memelerstr. 58. L. Dobrin, Frankfurter Allee 94.

M. Kuski, Grüner Weg 42. Lachmann& Simon, Gr. Frankfurter straße 12a.

M. Lehmann, Warschauerstr. 5. C. E. Lemme, Gr. Frankfurterstr. 140. E. Marggraf, Landwehrstr. 21.

A. Pulvermann, Frankfurter Allee 119. Carl Raehmer, Langestr. 27. M. Seidel, Grüner Weg 44. A. Springer, Blumenstr. 70. M. Thürling, Frankfurter Allee 76. F. Vohland, Frankfurter Allee 74. E. Windschligi, Gr. Frankfurterstr. 189. A. Wittig, Breslauerstr. 1. Robert Wengels, Roppenstr. 41.

Westen.

D. Bartel, Steinnesstr. 54, N. Bendit, Yorfstr. 37.

J. Dresel, Wilsnackerstr. 36. A. Fieck, Birkenstr. 53. P. Korn, Stephanftr. 87.

V. Lepki, Bremerstr. 42.

S. Rabe, Stephanstr. 16.

C. Zeller, Röniggrägerstr. 69,

Friedrichsberg.

Gerson's Waarenhaus, Frankfurter Chauffee 28.

Schönholz& Co., Franks. Chauffee 114.

Schöneberg.

Adolf Aron, Hauptstr. 87. Adlershof ,

C. Grüner.

Rixdorf.

P. Schumann, Steinmegstr. 58.

H. Schmidt Wwe., Bergstr. 131.

Die Kontroll- Kommission deutscher Textilarbeiter in Chemnitz .

J. A.: Gustav Janz, NO., Weberstr. 42.

Uhren und Goldwaaren

vormals

Winter­

gestr. Westen, Normalhemden, Unterhemden, Wäsche f. Kinder, Damen und Herren.

Kragen, Manschetten, Cravatten, Pelzwaaren,

Arbeitshemden

zu bekannten billigen Preisen. Kottbuser­

Carl Braun, Damm 5.

USF Bitte genau auf meine Firma zu achten.

Nur Hüte mit der richtigen Arbeiter­

Gardinen- Fabrik.

Großes Lager geftickter und engl Tüllgardinen, Stores, weiß und crême. Große Auswahl in Sopha Tisch - und Bettdecken, auch im Einz. zu den billigsten Fabrikpreisen.

E. Knape 32062

aus Eutzsch in Sachsen . Brunnenstraße 26, 1 Treppe

3.bevorstehenden Weihnachtsi

empfehle Freunden und Genoffen me Spielwaaren, Böttcher, Haus Küchengeräthe- Geschäft, 14 94 Kottbuser Damm

6. Michelchen, und Dresdenerstr. 1 Hutfabrik Brunnenstr. 136­A. Lange,

Filz- u. Seidenhüte m. Kontrollmatte Großes Lager in Damen- und Herren Regenschirmen, Muffen, Boas, Pe tragen, Pelzmüßen. Billige Preise.

Noh- Tabak.

ab

Sämmtl. in u. ausländische Sort in billigste Prreislage. Formen, a und neue, auch Keilfaçon, billigit a Heinr. Franck, ndlung

30480

Rohtabak Brunnenstr. 14142.

Kontrollmarke zugeben. führt das Sutgeschäft von G. Knanke, Andreas- Str. 24. Ainderwagen.

Feste Preise.

Der feine

Reisner

Friedrichstraße 244

( Entfernung 6 Häuser vom Belle- Allianceplan). Weltbekannt als größtes und reellstes Fabrikhaus für Herren- u. Knaben- Bekleidung. Eleg. Paletots. v. D. 7-24 M. engl. Anzüge v. 8-30 Kammg. züge

-

= An=

.10-30

"

"

"

Hosen Mister- n.Pelerin- Te

D. 2-12

"

pav.7-25,

"

829 Knaben- Anz. n. Pal... 3M.au. Feste Preise, daher vor Ueber­66. vortheilung geschützt.

zu den denkbar 66. Anzüge, Paletats, billigsten Preisen. Musikwerke. nach Maaß, werden hochelegant an gefertigt bei Karle. Reparaturen ftreng Resterhandlung 931 66. Waldemarstraße 66.

Wilh. Wegner, A. Th. Zech. reell unter Garantie

Invalidenstraße106.

3166L

Größtes Lager Berlin

Mein diesjähriger

Weihnachts- Ausverkau

bietet in allen Abtheilungen gan besonders günstige Gelegenheit zu vortheilhaften Weihnachts Einkäufen.

8381L

Gine Parthie fehlerhaft

Teppiche

in Sophagröße à 5, 6, 8 u. 10 M. in Salongröße à 12,15,20-50 Teppich- Reste fpottbiaig!

Gardinen

Stück von 22 Mtr. 10, 15-40.

Chaiselongue- Decken

Stück 8, 12, 18 u. 25

Sonstiger Preis 15, 24, 40 u. 65 M Teppid Emil Lefèvre,

Fabrik

Berlin S., 158 Oranien- Straße 158. reich illustrirt

Umſtändehalber muß ich mein Schank Pragtkatalog gratis u. franto

32792

geschäft fofort verkaufen. A. Flick, Simeonstr. 23.

84872