Einzelbild herunterladen
 

Nr. 298.

Erfcheint täglich außer Montags. Prets pränumerando: Biertel­fährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 mt, wöchentlich 28 Pfg. fret in's Haus. Einzelne Nummer 5fg. Sonntags- Nummer mit lufte. Sonntags- Betlage Neue Belt" to Pig. Poft- Abonnement: 8,30 Mt.ro Quartal. Unter Kreuz barb: Deatschland u. Desterreich­Ungarn 2 Mt., für das übrige Musland 3 Dt.pr.Monat. Eingetr. la der Boft- Zeitungs- Preisliste für 1892 unter Nr. 6652.

Vorwärts

9. Jahrg.

Insertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Bereins- und Berfammlungs- Anzeigen 20 fg Inserate für die nächste Nummer müffen bis 4 Uhr Nachmittags in ber Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochens tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonn­und Fefitagen bis 9 Uhr Vor: mittags geöffnet.

Garnfpred 3nflug 3mt 1. r. 4186.

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Dienstag, den 20. Dezember 1892. Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

4

Die allgemeine Prostitution. und befindet sich doch unter den entlarvten Panama - Spitz- und Schlammfluthen Staat und Gesellschaft, Kunst, Wissen­buben die Blüthe der monarchischen Geschäftspolitiker, mit schaft, alle Kultur begraben wird, wenn die Quellen nicht Alexander Dumas der Jüngere stellte vor etwa einem ihrem Führer, dem bonapartistischen Erzlump Granier verstopft werden. Bierteljahrhundert, unter dem Schmuz- Kaiserreich Napoleon's genannt Cassagnac- an der Spize. Beim Tanz um das Seit Menschenaltern hat der Rapitalismus in feinem bes Kleinen, die Frage: allons nous? Wohin zielt goldene Kalb giebt es feine Parteien- da tanzt der Futereffe das Bürgerthum- wohlgemerkt, wir sagen unsere ganze bürgerlich soziale Entwickelung? Wohin gehen tonfurirte Pfaffe neben dem frommen Adeligen und der nicht: die Bourgeoisie genöthigt, den Staat und die wir? Und er gab die Antwort: A la prostitution uni- voltairianischen Bürgerkanaille der Jude neben dem Gesellschaft vor dem Sozialismus zu retten". Heute verselle in die allgemeine Prostitution. Christ, der Bismard neben dem Bleichröder. Das findet in Frankreich das Bürgerthum sich vor die Aufgabe Das Schmutz- Kaiserreich ist vor länger als 22 Jahren Rapital fennt keinen Unterschied der Religion und der gestellt, den Staat und die Gesellschaft vor dem in feinem Schmutz und in Blutströmen erstickt. Seit Nationalität. C3 kennt nur eine Religion und eine stapitalismus zu retten. 22 Jahren herrscht in Frankreich die Republik . Und wenn Nationalität: die des Kapitalismus . Es kenut nur ein Gesetz Und diese Rettung kann einzig bewerkstelligt werden heute Alexander Dumas die nämliche Frage sich stellte, so das des Kapitalismus, nur einen Staat den des durch den Sozialismus.

-

würde er die nämliche Antoort zu geben haben wir gehen Kapitalismus . Und was sich nicht vor ihm beugt, das

in die allgemeine Prostitution. Ja er müßte noch mehr wird bekämpft und zerschmettert. Und in Frankreich hat der Kampf zwischen Kapitalismus und Staat ernsthaft be­

fagen: wir sind in der allgemeinen Prostitution.

-

Berlin , den 19. Dezember.

leber die Militärvorlage und deren Aussichten

Und wer zweifelt hieran? Ein Blick auf den Panama - gonnen. Der Streit von Carmaux war nicht blos ein flandal läßt jeden Zweifel verstunimen. Da sehen Konflitt zwischen Kapital und Arbeit es war auch ein wir die politische Prostitution in in einem Umfang, Sonflikt zwischen Staat und Kapitalismus . Der Staat Politische Mebevlicht. wie die naive Philistermoral es nie für möglich war zum ersten Mal in der kapitalistischen Mera- gehalten hätte, und aller Welt sichtbar, aller Welt sichtbar, wie genöthigt, zu seiner Selbstvertheidigung dem Kapitalismus das Treiben der Drohnen in einem gläsernen Bienenstock. entgegenzutreten und ihm ein, freilich noch schüchternes, 63 ist wie in dem faulenden Römerreich der Zäsaren Halt zuzurufen. Und jetzt ist dem Staat der Kampf auf schreibt die Kreuz- Zeitung ": Eugend? Bah! Quaerenda pecunia primum est, virtus post gezwungen. Ein Kampf auf Leben und Tod. Nicht die ummos!) Seld erjagen ist das oberste Sittengesetz. Republit ist vom Kapitalismus gefährdet nein, der Geld geht über Tugend, wie Macht vor- Recht. Geld, Gelb Staat überhaupt. Die Prostitution hat so weit um sich Ideale, Prinzipien, Charatter? Dummes Zeug. Minister, gegriffen, daß der Staat die Fähigkeit, normal zu funk­Abgeordnete, Republikaner, Ronservative die Helden der tioniren, verlieren und rettungslos verfaulen muß, wenn Bresse und des Parlaments, alle fich in den Staub ver- das Gift des Kapitalismus nicht aus dem Körper neigend vor dem goldenen Stalb, alle tanzend um das goldene getrieben wird.

-

Ralballe schüttelnd an dem Gistbaum der Börse, und Wäre die Bourgeoisie das ganze Volk, dann allerdings gierig, das klingende Gold auffangend, um es zu vergeuden wäre es um den Staat geschehen. Denn die Bourgeoisie ist mit Dirnen d. h. mit Buhlerinnen, die sich ehelich oder in Frankreich , wie in den übrigen kapitalistischen Ländern außerehelich" prostituiren -die politische Prostitution und namentlich auch in Deutschland , durch und durch ver­mit der sozialen- die männliche mit der weiblichen. berbt, aber die Arbeiterklasse ist im innersten Stern moralisch Prostitution und nichts als Prostitution. Männer gefund, und das klein bürger und Kleinbauern on makellosem Rufe, Catone der Republik , die Besten und hum ist aus seiner gewohnten Schlaffheit erweckt und in Edelsten sind dem Prostitutions- Bazillus zum Opfer ge- den Kampf gegen die kapitalistische Prostitution gedrängt fallen und haben Schiffbruch der Ehre gelitten und geblendet von der goldfunkelnden Lorelei des Taschen geleert hat. Es ist dies ein Moment von höchster Rapitalisumus, die hochoben auf steilem Felsenriff thront Bedeutung. Die Fortschritte des Sozialismus wurden in und die buntbewimpelte, stolz dahingleitende Brachtgaleere Frankreich bisher durch die Kleineigenthümer Bauern und der Republik selbst ins Verderben zu ziehen hofft. Epiciers*) gehemmt. An diesen Elementen scheiterten bisher die Die Lage Frankreichs ist schlimm genug, allein lächer Erhebungen des französischen Proletariats. Der Panamatrach lich ist es, der Republik die Schuld beizumeffen. Unter hat diese Elemente, unter denen der Kapitalismus in den Louis Philippe und Napoleon- bas sagten wir bereits. legten Jahrzehnten ohnehin stark revolutionirt hat, in war die Korruption in den regierenden Kreisen noch weit leidenschaftliche Bewegung gebracht und ihnen keine andere schlimmer als heute, nur daß sie noch nicht so gewaltige Wahl gelaffen, als dem Kapitalismus die Zähne zu Ausdehnung angenommen hatte. weisen. Das ist ein epochemachendes Ereigniß. Der das liegt nicht ant der Staatsform, elementargewaltige Rückschlag, der jetzt in Frankreich gegen sondern an der Entwickelung des Kapitalismus, der seit die kapitalistische Miß- und Schandwirthschaft begonnen hat, dem ins Riesenhafte gewachsen ist.

Allein

Der Vorlage, wie sie ist, fehlt die überzeugte Vertretung überall, weil sie zu viel verlangt und doch zu wenig bietet. Große Opfer an Menschenkraft und Geld werden der Nation zugemuthet; aber eine Partei ist durchdrungen davon, daß der richtige Weg zur Befriedigung des vorhandenen Be­dürfnisses" gewiesen würde. Dennoch, das haben wir schon ge fagt, braucht die Regierung nicht mit leeren Händen aus dein Widerstreit der Meinungen hervorzugehen. Als Ergebniß der viertägigen Verhandlungen steht so viel fest, daß sich für die verfassungsmäßige zweijährige Dienstzeit, ohne wesentliche Erhöhung der Friedensstärte, eine Mehrheit im Haufe finden würde, der die Konservativen aller­dings nicht angehören könnten. Nach den Erfahrungen, die wir in den lezten Jahren wiederholt gemacht, nehmen wir nicht an, daß dies an sich als Hinderniß betrachtet werden würde, obschon es, unferes Erachtens, nicht leicht in die Waag. schale fällt, wenn die Partei, welche mit dem Heere geschichtlich und thatsächlich in engster Verbindung steht, der Neuordnung feiner Berhältnisse in einer bestimmten Form widerstrebt. Aber ein anderer Grund ist da, der, wie wir einstweilen zu hoffen berechtigt sind, fich stichhaltig erweisen dürfte: daß der Plan, wie wir übrigens öfter schon betont, nur als Ganzes ge­dacht, die Bedeutung gewinnen kann, die ihm von den leitenden Kreisen zugesprochen wird, jede wesentliche Herabminderung des Berlangten schon würde den Erfolg vereiteln. Würde aber vollends zugestanden, was die in diesem Falle mit dem Zentrum einigen Liberalen wollen, so täme etwas schlechthin Neues heraus, das alle Schattenfeiten des Res gierungsplanes hätte, ohne einen einzigen seiner Vorzüge zu be figen."-

Die Reichstagswahl in Stuhm- Marienwerder ist eine Probe für die Wirksamkeit der Millionen, welche die kann auch als ist, des Kapitalismus Herr zu werden und der allgemeinen Regierung zur Germanisirung der polnischen Distrikte ver Prostitution zu steuern, die unter ihren stinkenden Schmutz- wendet. Seit dem tonstituirenden Norddeutschen Reichstage, für dessen kurze Dauer der Pole Donimirsti

abgeschlagen gelten- ist doch der Spieß bereits umgedreht, Horaz , in seinen Episteln( Buch I) unter Raiser Augustus.

Feuilleton.

Magbrua verboten.)

Bel- Ami. Roman

von Guy de Maupassant .

[ 42

*) Sprich: epißjeh eigentlich Gewürzkrämer, Kleinhändler. gewählt war, ist von 1867 bis zur Gegenwart der polnische

gewiffe, weltmännische Eleganz, die allen gefiel und mit der energischen aber gewöhnlichen Fechtart seines Gegners fontrastirte. Man merkt doch gleich den gebildeten Mann," hieß es.

Die Sammlung... die Sammlung... die Samm­Lung

"

Nun begannen sechs Damen zwischen den Bänken umherzugehen, und leises Klimpern wurde laut, wenn das Geld in die Börsen fiel.

Er war ein guter Fechter und man flatschte Beifall. Du Roy nannte Frau Walter alle Berühmtheiten. Aber seit einigen Minuten drang ein sonderbares Ge­räusch durch die Decke und störte die Zuschauer unten. Es Männer aus der vornehmen Gesellschaft waren da und war, als wenn viele Füße hin und her liefen und dazwischen Journalisten, Redakteure der großen alten Blätter, die mit flang brausendes Lachen. Kein Zweifel, die zweihundert einer gewissen, ihrer Erfahrung entnommenen Zurüd­ein Berufsfechter und ein Dilettant, die Herren Borion und Lapalme, Gäfte, die unten keinen Blaß mehr gefunden hatten, haltung auf die" Vie Française herabſahen; zu viele an die Reihe. amifitten fich dafür oben in ihrer Art. Auf der kleinen solcher finanzpolitischen Zeitungen, Töchter einer verdächtigen die maßlos, die Wuth, wenteltreppe parben etwa fünfzig Herren eng aneinander Verbindung, hatten sie mit dem Sturze eines Miniſters zu ie die Jury mit den Stühlen zu fliehen zwangen. Sie jagten schrie man. Und der Spottvogel von vorhin treischte so scharf, anwesend, die ja im allgemeinen Sportlicbhaber sind, auch bit der sie aufeinander losſtürzten, war so groß, daß sie geteilt. Die Dige wurde unerträglich unten: Getränke! Zuft!" gleich sterben ſehen. Auch Maler und Bildhauer waren

Nun tamen

ber andere wich mit starken, fomischen Sätzen zurück. Dabet Limonade! Bier gefällig!"

machten sie so niedliche Sprünge rückwärts, daß die Damen

t,

11

lachen mußten, und so mächtige Säge vorwärts, die sie

2.

3.

t

9.

L

6

" y

2.

Rival erschien mit erhigtem Gesicht, er steckte noch im

!

und sehr viel vornehme Fremde, deren Titel Du Roy die Sylbe Raft" folgen ließ.( Das wies auf Rastaquonère, den Erfinder des Talmi's hin.) Er wolle es damit so wie

wieder ein wenig aufregten. Dieser Waffengang im Afro- Paukzeug. Ich will Erfrischungen herunterbringen laffen, die Engländer machen, sagte er, die auf ihre Visitenkarten batenftil veranla, te irgend einen Vorlauten zu dem Rufe: jagte er. Und er eilte zur Treppe. Aber jede Verbindung mit ein Esq."( Esquire) setten. Sie werden sich eich das Kreuz brechen!" Das Bublifum dem oberen Geschoß war abgeschnitten. Ebenso leicht hätte

"

Guten Tag, Bel Ami!" rief jemand. Es war der Du Roy entschuldigte sich bei den Damen, ging zu ihm und schüttelte ihm die Hand. Ein reizender Mensch, dieser Vaudrec!" meinte er, als er wieder zurück war. Bei ihm merkt man wirklich. die Rasse."

war über diesen Mangel au gutem Geschmad so empört, er durch die Decke flettern, als die Menschenmauer durch Graf von Baudrec. daß es Bst!" rief. Das Urtheil der Jury wurde bekannt brechen können, welche die Treppe verrammeite. gegeben: Die Rämpfer hatten große Kraft bewiesen, aber

Beiftesgegenwart manchmal vermissen lassen.

Der erste Theil der

durch

Lassen Sie Eis für die Damen herunterkommen!" schrie Rival. Fünfzig Stimmen wiederholten: Eis! Endlich erschien

einen sehr schönen Waffengang zwischen Jacques Rival eine Blatte. Aber nur leere Gläser stauden darauf; die

und

bab

befchloffen.

den Damen.

Rival Er

fand allgemeinen Beifall bei Eine laute Stimme brüllte: Hier unten ist es ja zum ein wirklich hübscher, Ersticken! Machen wir nur rasch die Geschichte zu Ende

war

Frau Walter erwiderte nichts. Sie war ein wenig müde, und ihr Busen hob sich mühsam bei jedem Athem­zuge, was Du Roy's Auge fesselte. Zuweilen begegnete sein Blick dem der Frau Direktor". Ihr Blick war vers wirrt und unruhig, ruhte auf ihm und floh dann wieder Eine andere Stimme rief: Die Sammlung!" Und sofort. Sieh da!" sprach er zu fich, fich da... sieh das ganze Bublikum rief seufzend aber trotzdem luftig: ba.. fie auch schon so weit?"

wohl gebauter, gewandter und geschickter Bursche und viel und gehen wir!" graziöser als alle, die vor ihm die Estrade betreten hatten.