Einzelbild herunterladen
 
  

-

-

-

Wegen Majestätsbeleidigung wurde ein Landwehr- Unter­offizier des vierten Garde- Regiments in Spandau verhaftet.

Lehrkursus der Berliner Arbeiter und Arbeiterinnen zur ersten

schüchtern Tassen und uns die Säle nie zu Versammlungen über-| fahrlässiger Tödtung ihres eigenen etwa 1/2 jährigen Knaben. Ordnung: 1. Mittheilung. 2. Bortrag: Die wirthschaftliche Sage", Referent lassen; die Gemeindewahlen, wobei wir nichts zu sagen, noch Sie soll durch Vernachlässigung in der Pflege und Ernährung Serr Kaufmann Albert Auerbach. Distuffion. 8. Aufnahme neuer itglieder und Abrechnung vom Weihnachtsfest. 4. Wie stellen sich die Mitglieder zur zu wählen hätten, daß wir nur als Bürger 2. Klasse unser ihres Kindes dessen Erkrankung und Tod verursacht haben. Zur Ernennung von Vertrauensmännern, zur Einberufung von Verfanu nlungen Dasein fristen. Pflege eines jungen Kindes bedarf es, wenn dasselbe gedeihen u. s. w. in den verschiedenen Stadttheilen? 5. Geschäftliches und Frage­Nachdem dann die Petition verlesen, welche wirklich ein foll, eines Geld und Zeitaufwandes, welche die Angeklagte Vergnügungs- Verein Vulkania". Am Sonntag Nachmittag 3 Uhr Meisterstück in ihrer Fassung war, fonnten wir trotzdem, so leid zu leisten nicht im Stande war, da dieselbe, um nicht zefeprobe in Meißner's Salon Gartenftr. 162. Gäste willtommen. es uns that(!), nicht dafür stimmen. Vorspann für die selbst zu hungern, und um Fachverein der in Buchbindereien und verwandten Betrieben be­das Allerdringenste für schäftigten Arbeiter. Montag, 2. März, in Feuerstein's oberen Ettal , Alte Bourgeoisseelen, welche in ihrer Wünsche Endziel wiederum Stei- ihre zwei Kinder herbeizuschaffen, von früh bis spät außer Hause Safobstraße 76. Tagesordnung: 1. Bortrag über Zeit und Stücklohr". Ref. gerung des Grundbesitzes und sonstige schöne Sachen in der arbeiten mußte. Es wird durch Zeugenaussagen festgestellt, daß Herr Beus. 2. Verschiedenes und Fragefasten. 8 abireiches Erfd) einen Betition fein fäuberlich niedergeschrieben hatten, leisten wir die Angeklagte den ganzen Tag über nicht zu Hause, und daß unbedingt nothwendig. Freie Vereinigung der Graveure und Ciseleure. Versammlung ant eben nicht. das Kind oft furchtbar geschrien habe. Dieses Schreien rührte montag, 2. März, Abends 8 Uhr, Dresdenerstr. 45. 1. Geschäftliches. 2. Bor­4. Der: 1. Mat. Verblüffte Gesichter machten die Kellner, weil wir alle Mann jedoch keineswegs etwa von Mißhandlung her, sondern Hunger, trag des Herrn Getsler über Bonentarif. 3. Distuffton. nichts tranfen, trotzdem das wirklich schöne Bier recht ver- Kälte und schlechte Wartung sind die Ursachen. Drei sach- 5. Berschiedenes. Ausstellung der Fachschule der Maler und verwandten Berufsgenossen lockend uns anlächelte; doch wurde den bescheidenen Fragen nach verständige Aerzte werden vernommen. Der erste fand, Berlins am Sonntag, den 1. März, von 5 bis 9 Uhr Abends in der Aula der unserem Begehr die gebührende Antwort: Sagen Sie Herrn von der Polizei in die Wohnung der Angeklagten Gemeindeschule, Schleftsche Straße 4. Hierzu ladet ergebenst ein die Schul­Linder, er solle feinen Saal auch zu Volksversammlungen geben, geschickt, daß das Kind ganz blau gefroren und tommiſſion. Der Vergnügungsverein Fidelio" hält Sonntag, den 1. März cr. ein dann werden wir auch bei ihm Bier trinken, nicht eher". äußerst schmutzig war, so daß er eine Untersuchung Kränzchen mit humoristischen Vorträgen ab, wozu Freunde und Bekarinte herz­aufgab und die Ueberführung des Kindes in das lich willkommen sind. Billets für Herren a 30 Pf., für Damen a 20 Pf. find Krankenhaus veranlaßte. Ter behandelnde Arzt stellte nun feft, abends an der Kaffe zu haben. Arbeiter- Bildungs- Verein für Weißenfee und Umgegerd. Heute daß das Kind Anfäße zur englischen Krankheit, Lungenentzündung Sonntag, den 1. März Bersammlung in Malchow . Vortrag des Genossen und Luftröhrenkatarrh habe. Ob dies eine dirette Folge Beus. Genossen, welche gewillt sind, die fleine Fußpartie mitzumachen, wer­Zwischen Militär und Zivil kam es am Donnerstag der schlechten Pflege sei, ist nicht bei allen 3 Krankheitser den ersucht, sich um 1 Üor in Weißensee, in Dewein's Geſellſchaftshaus ein­Abend zu einem Zusammenstoß, bei dem es blutige Köpfe gab. scheinungen festzustellen, doch sei mit Sicherheit anzunehmen, daß zufinden. Die Soldaten versuchten gewaltsam in die Schankwirthschaft Kommandantenstr. 3/4 einzudringen und zertrümmerten hierbei das gesund und kräftig geborene Kind bei guter Pflege und Silfe bei unglücksfällen( weibliche Abtheilung). Montag, den 2. März, eine Glasscheibe der Eingangsthür. Infolge dessen entstand eine Nahrung auch gediehen wäre. Der Staatsanwaltschaft hält die Abends 8 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jatobair. 75: Vortrag des Herrn Dr. Schlägerei, bei welcher die Soldaten von ihrer Waffe Gebrauch Klage im vollen Umfange aufrecht, und beantragt 6 Monate Bernfiein. Prüfungs- und Uebungsstunde. Billetausgabe zum Stiftungs­machten und ein Mann durch einen Sälelhieb am Kopfe be- jührungen des Herrn Staatsanwalt nicht an, und erkennt deutend verletzt wurde. auf kostenlose Freisprechung, da die Angeklagte dem Das halbe Hufeisen" wurde zum Verräther eines Blumen- Kinde nicht mehr Nahrung habe reichen können, diebes, welcher schon seit Monaten auf den Kira hösen vor dem als sie gehabt habe, wegen ihrer Arbeit außer Hause Halle 'schen Thore sein Unwesen trieb. Kaum war auf einem der auch eine Wartung unmöglich gewesen sei, die Krankheiten Grüber ans Anlaß irgend eines Gedenktages eine besonders schöne aber zum Theil auf ungenügende Hautpflege zurückzuführen seien, Blumendekoration geschaffen, als man auch sicher sein konnte, welche eben nicht möglich ist, wenn die Mutter nicht im Hauſe daß der Dieb sich alsbald einstellte. Alle Bemühungen, den weilt. Der dritte Punkt, die ungenügende Zuführung frischer Unhold abzufassen, waren bisher vergeblich gewesen; das Einzige, Luft, sei auch nicht Schuld der Angeklagten aus denselben was er als beachtenswerthen Anhaltspunkt an dem Schauplay Gründen. Uebrigens war das Aussehen des zweiten Kindes, seiner Thaten hinterließ, war ein eigenartiger Stiefelabdruck. etwa 8 Jahre alt, welches als Zeugin mitgeladen war, ein Der eine Stiefel des Diebes war nämlich mit einem Huseisen lebendiger Beweis für die herrschende Noth. Es mußte versehen, welches halb abgebrochen war. Nunmehr ist es endlich daher Freisprechung erfolgen. gelungen, auf dem Kirchhof der Jerusalemsgemeinde einen ver­dächtigen Menschen anzuhalten. Der erste Blick richtete sich naturgemäß auf die Fußbekleidung des Verdächtigen, trotz alles Widerstrebens wurden ihm die Stiefel ausgezogen, deren einer denn auch das verrätherische halbe Hufeisen zeigte, das ganz genau den bekannten Fußspuren entsprach. Auch der Hehler ist bereits ermittelt. Es ist ein in der Nähe wohnender Blumen­händler, der kein offenes Geschäft besitzt.

fest u. f. w.

Versammlung des Verbandes der Schneider und Schneerinnen am Montag, den 2. März, Abends 8 Uhr, in Joel's Feſtfälen, non este 211 Tagesordnung: Vortrag des Reichtagsabgeordneten Geyer. Pfticht aller in der Bekleidungs- Industite beschäftigten Personen ist es, zu erscheinen. Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 1. März, Bormittag B 10 % Uhr, Rosenthalerstr. 38: Vortrag der Frau Henriette Wilhelmi über Religion und Humanismus.

Riedorfer! Deffentliche Versammlung der Tabat- Arbeiter und-Arbeite­

rinnen für Rirdorf und Umgegend am Montag, den 2. März, Abends 8 Uhr, im Lotale des Herrn Hoffmann, Bergstr. 188. Tagesordnung: 1. Die Lage Referent; Reichstagsabgeordneter Tabatarbeiter Foerster. 2. Diskussion 8. Verschiedenes. Damen und Herren aller Branchen sind zu dieser Versammlung eingeladen. Der Einberufer. Der gesellige Klub Hoffnung" helt am Sonntag, den 1. März ein ges müthliches Beisammensein verbunden mit Tanz ab und zwar Gr. Frankfurter straße 99 bet Strüger, wozu Genoffen und Genoffinnen gebeten werden, sich Die in der zweiten Beilage der heutigen Nummer angezeigte, in den Zentral­feftfälen, Oranienstraße, am Sonntag stattfindende Bersammlung für Frauen und Männer beginnt um 6% Uhr Nachmittags.

der ausgesperrten Tabatarbeiter Hamburgs und die Industrie im Allgemeinen.

zahlreich zu betheiligen.

Vormittags

gese- und Diskutir- lub Mag Kaufer" Sonntag, Gäste, durch 10% br, im Restaurant" Zur Schneetoppe", Nostizstraße 29.

-

N

Sozialdemokratischer Lesetlub Mitglieder eingeführt, haben Zutritt. Leffing", jeden Montag, Abends 8% Uhr, im Restaurant Spiekermann, " Spinoza ", Oppelnerstraße 29, bei bft, Martusstraße 6: Vortrag. eßner, Annenstr. 16. Brandstrahl. 3um Licht", Sonntag Vormittag 10 Uhr, im Restaurant Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Montag, Abends uhr: Uebungsstunde. Aufnahme neuer Mitglieder- Gesangverein Sene­felder" Restaurant Triefchmann, Jüdenstra be 55. Liedertafel der maler und verwandten Berufsgenossen bet Berg, Kaiser- Franz- Grenadier­play 7. Gesangverein Myrthenblätter, te Schönhauserstraße 42, bet Reimann. Gesangverein Harmonie", Meyerbeerstr. 9 bei Dornblatt. Männer- Gesangverein iederluft", Fichteftraße 29 bet Strofche( früher Moewes). Gesangverein, Geselligtett 2", Münzstraße 11 bei Semter. Arbeiter- Gesangverein Vorwärts"( Südost) bei Ziemer, Cuvry­straße 16. Sonntag, Abends von 6-8 Uhr, 2. Lehrlingsabtheilung; am Montag, Abends Gesang-, Turn- und gesellige Vereine. Lübeck 'scher Turnverein am von 8-10 Uhr, Männerabtheilung. Rauch flub, Arcona", Montag, Abends 8%-10% Uhr bet Biplinsti, Rauchtlub, Weiße Wotte", Montag, Abends Reichenbergerstr. 71.- von 9-11 Uhr, Strelizerstr. 16, bei Becker. Rauchflub Deutscher michel", Montag Abend von 8%-10% Uhr bei Schöneburg, Grüner Weg 9.­Rauchtlub, Freiheit", jeden Montag um 9 Uhr bei Wuttle, Friedrichsbergers ſtraße 4.n Verein Wanderluft", Sigung: Sonntag, Nachmittags 4 Uhr, Grünauer: Verein der Oberlausiber", Montag, Abend 9 Uhr im Restaurant Hedwig, Rosenthalerstr. 45. Friedrichs Verein", ehema I. Schüler des Friedrichs- Waisenhauses, ontag, Oranienſtr. 34. Verein ehem. Schüler der 4. Gemeindeschule am Montag Damen- Sigung. Bergnügungsverein, Fre unbestreue", 9% Uhr, im Restaurant& erty, Brinzenfiraße 106. Vergnügungs- Verein Reichstrone", Sigung Sonntag, Nachmittags 4 Uhr, im Bittoria- Ballsalon, Perlebergerstr. 13. Gäſte Restaurant Sum Reichsgarten", Dranienstr. 168. Vergnügungsverein Fidelio", Montag Abends 9 Uhr im Damen und Herren als Gäfte willkommen. Bergnügungstlub Mephisto", Montag Abend 8% Uhr bet Wolff, Brunnenstr. 135a.- Vergnügungsverein, Edelweiß 2" Berein jeden Montag im Restaurant Reichsgarten, Orantenstr. 108.- Vergnügungs= willt ommen.

Nach§ 7 des Presgesetzes muß auf jeder Nummer refp. jedem Stücke einer periodischen Druckfarift die Angabe des ver­antwortlichen Redakteurs" enthalten sein. Falsche Angaben in dieser Beziehung straft§ 18 Abs. 1 gegenüber dem Thäter, Abs. 2 gegenüber dem Verleger. Das Reichsgericht hat nun in einem Urtheile vom 24. Juni 1890( Entsch. in Strafsachen Bd. XXI. G. 23) ausgesprochen, daß als Thäter nicht etwa in jedem Falle lediglich der verantwortliche Redakteur bezw. derjenige, welcher In der Gefahr, von einer 6 Zentner schweren Last als verantwortlicher Redakteur hätte angegeben werden sollen, zermaimt zu werden, schwebte gestern Vormittag ein in der fönig- anzusehen sei, oder daß von der Strafbarkeit nur solche das Gesetz lichen Hauptwerkstatt zu Tempelhof beschäftigter Schlosser. Personen betroffen werden, welchen durch Mehrere Arbeiter waren an der Reparatur einer Lokomotive be- eine besondere oder erhöhte Verantwortung auferlegt ist" schästigt und hatten u. A. auch den sogenannten Tom herunter- Daß vielmehr als Thäter derjenige anzusehen ist, der genommen, den sie aber bald mittelst eines Strickes wieder hinauf- durch sein schuldhaftes Handeln den vom Gesetze gemiß­wanden. Kaum befand sich diese ungeheure Last in einer Höhe billigten Zustand berbeigeführt hat". Dagegen führt das von et: va 3 Metern, als plöglich der Strick riß und der Dom Reichsgericht in Anknüpfung hieran weiter aus, daß wegen frachend auf den Erdboden fiel. Fast unter ihm stand ein verweigerter Aufnahme einer Berichtigung des§ 11 des Preß Schlosser, der, bevor er zur Seite springen konnte, von der Last gesetzes nur der wirkliche verantwortliche Redakteur zur Verant­so furchtbar gestreift wurde, daß er laut ausschreiend zu Boden wortung gezogen werden kann, nicht der fälschlich als solcher auf stürzte und nach Anlegung eines Siothverbandes nach dem Elisabeth- der Beitungsnummer benannte, da es kein wesentliches Erforder­Krankenhause gebracht werden mußte. niß des Begriffes verantwortlicher Redakteur" sei, daß er auf der Druckschrift als solcher benannt sei. Ein solches Erforderniß Der Zoologische Garten, welcher seine Hände bis in die stelle das Gesez nicht auf. Vielmehr haben die zur Wahrung ftraße 14 bet Rach. entlegensten und entferntesten Gegenden der Welt ausstreckt, um der Ordnung bei dem Vertriebe einer periodischen Druckschrift feinen großen Thierbestand immer noch zu bereichern, hat außer ergangenen Vorschriften des§ 7 des Preßgesezes, woselbst die den in den letzten Tagen neu eingetroffenen Thieren neben anderen Angabe" des", nicht eines" verantwortlichen Redakteurs vor­auch als höchst interessante Erwerbung zwei junge Wildschweine geschrieben ist, und des§ 18 daselbst, wonach die falsche bon Java zu verzeichnen, welche dem sogenannten Bindenschwein Bezeichnung des verantwortlichen Redakteurs unter Strafe ( Sus vittatus) zuzurechnen sein dürsten. Es ist dies ein um so gestellt ist, das Vorhandensein eines solchen schon vor der Be­bemerkenswertberes Greigniß, als einerseits wilde Schweine nennung, ohne dieselbe und entgegen einer fälschlichen Bezeich­fremder Zonen überhaupt nur wenig in Zoologische Gärten nung zur Voraussetzung. Auch würde es mit der aus dem tommen und andererseits gerade die oben genannte Art von be- Geseze ersichtlichen Tendenz, für periodische Druckschriften gerade sonderer Bedeutung ist, da sie von den Autoritäten auf dem in dem verantwortlichen Redakteur einen besonders haftbaren Gebiet der Geschichte unserer Hausthiere, wie dem bekannten Vertreter zu schaffen, nicht in Einklang stehen, wenn lediglich Zoologen unferer landwirthschaftlichen Hochschule, A. Nehring, durch das willkürliche Verhalten der Betheiligten der Erfolg er­als eine Stammart gewisser Rassen des Hausschweins betrachtet zielt werden könnte, daß es an einem verantwortlichen Redakteur wird. Während die verschiedenen Schläge des alten Landschweins, gänzlich fehlt. Danach kann, ohne daß dabei die rechtlichen welches unvermischt nur noch selten gefunden wird, auf das Folgen in Betracht zu ziehen sind, welche sich daraus ergeben, europäische Wildschwein zurückzuführen sind, leiten die hoch ge- daß Jemand, der mit der Redaktion nicht befaßt ist, mit seinem züchteten englischen Rassen ihren Ursprung von dem sogenannten Wissen und Willen als verantwortlicher Redakteur bezeichnet wird, indochinesischen Schwein ab; dies ist wiederum eine domeftizirte nur angenommen werden, daß schon die thatsächliche Ausübung Form des Bindenschweins resp. der in Japan vorkommenden, der Geschäfte des verantwortlichen Redakteurs diese seine Eigen­etwas modifizirten Form der genannten Art.

ſchaft begründet, felbst wenn er demnächst als solcher auf der von ihm redigirten Zeitungsnummer nicht genannt ist."

Versammlungen.

willkommen.

n

-

" 1

"

Amicitia", Montags von 9-11 Uhr Wilhelmstr. 118. Gäfte . Wuthe. Sigung mit Damen. Sonntag Nachm. 4 1hr im Dresdener Garten", Bergnügungsverein, Anntta". Montag Abend von 8% bis 10 Uhr bei Roth, Naunynstr. 31.- Theater- Berein, Blumenlese", Bors. Dresdenerstraße 45. Gäne willtommen. nung", Gonntag, Abends 8 Uhr, bet Krebs, Ohmgasse 2. Gäste, Damen und Privat- Theatergesellschaft off Sonntag 3 Uhr im Bittoria- Saal, Perlebergerstr. 18. Gäste willkommen. Privattheater- Gesellschaft Augusta Victoria", Bollad- Club Eintracht", bei Gustav Schulze, Wienerstr. 68. Gäfte will­fommen. Klub Geselligteit", Sigung Sonntags 6% Uhr bei Schmidt,

Herren, willkommen.

-

-

!!

Literarisches.

Vom Reichstag.

-

-

-

Fort­

Aus dem freien

Polizeibericht. Am 27. d. M. Vormittags versuchte ein Berliner Volks Tribüne, Sozialpolitische Wochenschrift Mann in feiner Wohnung in der Bernauerstraße sich mittelst ( SO ,, Elisabethufer 55). Nr. 9 vom 28. Februar 1891 enthält eines Rafirmessers die Pulsadern an der linken Hand zu durch­folgende Beiträge: Aus der Woche. Die innerpolitische Lage. schneiden. Nach Anlegung eines Verbandes wurde er nach der -Das wahrscheinliche Fiasko der neuen 3 prozentigen Doppel­Charitee gebracht. Abends brachte sich ein 14jähriges Mädchen anleihe und dessen Ursache. Die Hausbesitzer. Aus Japan. in der elterlichen Wohnung Am Königsgraben mittelst eines, bis Die industrielle Entwickelung Rußlands . Die veränderte Verein der Maschinisten und Heizer. Sonntag, 1. März, Nachm. dahin im Schlafzimmer der Eltern aufbewahrten stets geladenen s uhr, Neue Jatobaße 24-25, Versammlung. Technische Vorlagen. Bereins- Politik der amerikanischen Sozialisten. Ueber die Brotpreise Revolvers einen Schuß in die rechte Schläfe bei und mußte nach angelegenheiten, Aufnahme neuer Mitglieder, Fragebeantwortung. Gäste haben in Berlin . Literarisches. dem Krankenhause Am Friedrichshain gebracht werden. Ob ein Butritt. Gedicht. Novelle. Der russische Markt. 111. Außerordentliche General Versammlung des Fachvereins der Selbstmordversuch vorliegt oder ob das Mädchen nur mit der sithographen zu Berlin am Dienstag, den 8. März, Abends 8 Uhr, bei schritt der Technik und Kapitalfonzentration. Waffe unvorsichtig umgegangen ist, konnte sogleich nicht festgestellt Seefeld , Grenadierstr. 33. Vortrag des Herrn Th. Wegner über Zentralisation. Amerita. Am 27. d. M. und am darauffolgenden Morgen fanden zu diefer Versammlung, da eine Statutenveränderung außerdem vorliegt, tit es Ehrenpflicht eines jeden Mitgliedes, zu erscheinen. Mitgliedsbuch fünf Kleine Brände statt. legitimirt. Freie Vereinigung der Kaufleute. Die geselligen Busammenfünfte finden von jest ab jeben Montag Abend in Norbert's Restaurant ( früher May), Beuthstr. 22, statt. Ebendaselbst Ausgabe der Bibliothetsbücher und Abrechnung der noch ausstehenden Billets von der Bei der heute stattgefundenen Stichwahl erhielten Reißhaus legten Feier. Ein recht lebhafter Besuch ist erwünscht. Gäste sehr will­tommen! Steinbildhauer- Verein. Montag, den 2. März, Abends 8% Uhr, Ber­sammlung im Lotale des Herrn Müller, Johannisstr. 20. ( Wolffs Telegraphen- Burean.) Außerordentliche General Bersammlung am Dienstag, den 8. März, Abends 9 Uhr( die Ver= Unterstühungsbund der Hausbiener Berlins . Lille , 28. Februar. 600 Weber der Fabrik Wallärt haben fammlung beginnt pünktlich) bet Feuerstein, Alte Jatobstr. 75, 1 Tr. Tages: wegen Lohnherabsehung die Arbeit eingestellt.

werden.

-

Gerichts- Beitung.

Ein Bild des tiefsten Elendes wurde gestern vor der zweiten Strajtammer des Landgericht 11 entrout. Angeflagt war die Arbeiterin Anna Wolff, bisher völlig unbescholten, wegen

Depeschen.

Saalfeld a. S., 28. Febr.( Privat- Telegr. d. Vorwärts".) 3361 St., Witte 3269 St.

Möbel-, Spiegel- 1. Polsterwaaren- Magazin

Cigarren- Utensilien billig verkäuflich

SO. 5. Reidenbergerstraße 5. So.

bei Caſſel, Gtrelizerſtr. 22, IV. 1730 Wichtig für Schuhmacher!!

Universal- Schmierwachs. Nähmaschinen sämmtl. Systeme a. Erzeugt einen unübertreffl. tiefschwz. Theilz. 5jähr. Garantie. Gebr. Singer Glanz u. erleicht. D. Aufpußen u. 50%. 15 Mt. an. Bjährige Garantie verk. Zu h. in all. Geräthhdign. a Dose 10 Pf. Nähmaschinenfabrik und Reparaturen­

Werkstatt Solmsstr. 49.[ 723L Kanarienweibchen, edler Stamm, verk, Berkhahn, Grimmstr. 2.[ 719b

Kinderwagen.

Allen Kanarienzüchtern und Lieb­habern heute, Sonntag, Abends 6 Uhr, gesellige Unterhaltung über Zucht und Pflege des Ranarienvogels. 69 H W. Trucks, Reichenbergerstr. 88.

Größtes Lager Berlins . Fabrikpreise. Theilz. gestattet. Andreasstr.58, 1. Etage. Schlafft. A. Jakobstr. 89 H. 3. Hoffmann. Freunden u. Gesinnungsgenossen empf. M.Schlifft.a. Hrn. Mariendorferst.10 5.2. 3. Anfertigung eleg. Herren- Garde­roben. Lager von guten Stoffen. H. Graf, Blumenstr. 14, 1 Tr. Kautsch.- Stempel, Monogr. u. Sign. Schablonen, Inschriften.

5. Guttmann, Brunnenstr. 9.

83

Frol. Schlafit. f. Herrn o. Damen Adalbertstr. 81, H.4 Tr. Dortschat.[ 722b Eine Schlafstelle mit sep. Eing. zu verm. Rottbuserstr. 10a, Hof 1 Tr. bei Wirnig. 715 b

von

Aug. Herold,

Umständehalber bin ich gesonnen, m.

Montags, Dienstags, Donnerstags und Bierverlag nebst Ausschank billig Gesanglehrer.

Ein Vereinszimmer mit Piano ist Sonnabends zu vergeben.

W. Trucks, Reichenbergerstr. 88.

70 H zu verkaufen.( Am liebst. an Genoss.) Bu erfragen Wasserthorstr 65. Steffenhagen.

Cigarren- Geschäft Fr. Wiese, Kottbuser Platz, Ecke Stalizerstr. 15, wird Qualitätsrauchern hiermit in empfehlende Erinnerung gebracht.

Schlafft. Oranienftr. 206. 0.Plöger.[ 734 b Schlafft. f. S. Staligerstr. 181, Sof I. bei Wive. Wolf. 729 b

Frol. Schlafft. f. 2 H. zu verm.[ 702b

Grüner Weg 6, v. 3 Tr. b. Fritsch. Rigdorf, Prinz Sandjerystr. 50, 2 Wohnungen mit Wasserleitung, 46 u. 52 Thlr., per 1./4. zu verm.[ 568 b

726b

Kleine Wohnungen find billig zu ver­miethen. Näheres im Restaurant von Otto Thierbach, Schwedterstr. 44.[ 654 b

Arbeitsmarkt.

Als Lehrling 252 L fann sofort in meinem Kolonial­waaren- Geschäft ein Sohn achtbarer

172 L

Für einen 8 Jahre bestehenden Ge sangverein wird für Mittwoch ein tüchtiger Dirigent gesucht. 690 b Offerten unter R. F. Postamt 29, postlagernd.

Tüchtiger Bügler auf Damen­Jacketts zum 2. Marz, Lohn 8-9 Thlr., verl. Cierpit, Staligerstr. 6, 2 Tr. Gewandter Tischlerges. auf Kunden­arbeit fucht Stellung, [ 707 b

Dekuy, Frankfurter Allee 137. Filzhut- Garnirerinnen finden loh­nende Beschäftigung in und außer dem 8.

Eltern zu Dreijähriger Lehrzeit ein- Hauſe i. d. Hutfabrik Fruchtstr. 8.[ 721 b treten.

J. Matiske, Weißensee, Gustav- Adolfstr. 151. Geübte Kartonarbeiterinnen wer­

Wohnungen 50-70 Thlr. sofort und den verlangt bei Gutmann u. Meyer, 1. April Forsterstraße 51/52. 57 M Mendelsohnstr. 2.

254 L

Schneider auf Damen- Jackets finden bei Vorzeig. e. Probearb. Beschäftigung. 735b] M. Markiewicz, Niederwallstr. 35. Mamsells auf Knabenanzüge verlangt Stein, Adalbertstr. 22, 11.

749 b