Ferner benachrichtigt uns die Hauptstelle, daß 1. bei der Firma Gebrüder Sulzer , Ludwigshafea a. Mh., die in aufgeführten Rifte 73 Gießereiarbeiter am 15. Juli wegen Verweigerung unerfüllbarex Forderungen die Kündigung eingereicht haben; 2. 2. bei der Firma Süddeutsche Drahtindustrie, A.-G., Mann- heim Waldhof, die in Liste 74 bezeichneten Draht zieher in einen unberechtigten Streit getreten find. Wir ersuchen unsere geehrten Mitglieder, auch diese Leute nicht in ihren Betrieben einzustellen."
Marokko.
-
Die Syndi
Schreiben, das aus den lektvergangenen Tagen ftammt und als[ wird, ist er der Feind jeder demokratischen Reform. Ju einer neben dem Nur Gewerkschaftlertum. Rundschreiben Nr. 75" bezeichnet ist, ist unterschrieben von dem Republik bedarf es immer der Ordnung, der Dis- talisten, die Ideologen find, glauben, in der gewerkschaftlich organiGeschäftsführer des Arbeitgeberberbandes in Köln , ziplin fierten Arbeiterschaft ein revolutionäres Element zu haben, während Dr. Hornung, und hat folgenden Inhalt: Dieses sind die wichtigsten Säße der Nede, die Herr " Die Hauptstelle deutscher Arbeitgeberverbände teilt uns mit, Briand , der Expropagandist des revolutionären Generalstreits die Reformisten, als alte Empirifer, sehr wohl wissen, daß die von daß bei den Mitgliedern der Klempner- und Installateurmeister gestern in Besançon in der Schlußigung der Jahresversammlung jeder prinzipiellen Propaganda verschonte Arbeiterschaft den sofortigen Vereinigung von Dortmund seit zwei Monaten ein Streit des Lehrerverbandes gehalten hat. Verbesserungen ihrer Lage den größten ausschlaggebenden Wert beis besteht. Die Vereinigung gehört dem Arbeitgeberbund für das mißt. Aber Syndikalisten sowohl als Reformisten streben dauach, die Baugewerbe in den rheinisch- westfälischen Industriegebieten, Parteibewegung der Gewerkschaftsbewegung unterzuordnen. Essen- Ruhr, und damit dem Verein deutscher Arbeitgeberverbände Die Konföderation der Arbeit, in deren Ausschuß bis auf an, mit welch letzterem die Hauptstelle einen KartellAus Casablanca werden neue Gewalttaten der Kabylen geQuaglino nur Reformisten fizzen, versucht nun ihrerseits, ihre bertrag abgeschlossen hat. Wir ersuchen daher unsere geehrten Mitglieder, die streifenden Arbeiter nicht in meldet. Nach Briefnachrichten haben die Kabylen die Stadt an- Borrangsstellung geltend zu machen. Sie spricht also der Partei ihre Betriebe aufnehmen bezw. bereits aufgegriffen, worauf die maurischen Behörden von dem franzöfifchen das Recht ab, fich in die wirtschaftlichen Kämpfe der Arbeiterschaft Kreuzer„ Galilée" Hülfe erbaten. genommene wieder entlassen zu wollen. Dieser landete darauf 60 und zu mischen, beansprucht aber ihrerseits das Recht, der Partei Vorein spanischer Kreuzer 40 Mann. Als diese an Land gingen, schriften zu machen. So fordert sie z. B. die Partei auf, sie solle wurden sie von den Kabylen beschossen, wodurch sechs französische ihr wirtschaftliches Programm, besonders in Süditalien, nach den Seeleute und ein Offizier verwundet wurden. Nachdem die Kabylen Leitfäßen der Konföderation entfalten. Das heißt zu deutsch : die zurückgetrieben worden waren, wurden Wachen von dem französischen Partei soll das Geld für die Propaganda im Süden liefern und die und spanischen Kreuzer vor die Konsulatsgebäude gestellt. Der Galilée begann darauf den maurischen Stadtteil und die Umgebung Konföderation wird die Propagandaaktion leiten. Bekanntlich. hat der Stadt zu beschießen. auch die italienische Partei einen besonderen Agitator für die wirtAuch in anderen Ortschaften der Nordwestküste Maroffos ist die schaftlichen Kämpfe, den sie aus ihrer Kasse honoriert. Gegen diese Lage recht ernst. In der Umgebung der Rabats hat z. B. der Einrichtung hat die Konföderation nichts einzuwenden, aber sie will Stamm der Dzer eine drohende Haltung eingenommen. Die Fran- fie ganz ihrem Ausschuß unterworfen sehen. Das läuft direkt auf 30sen verlangen Entsendung eines Kreuzers. Anderenfalls werden ein Abhängigkeitsverhältnis der Partei gegenüber den Gewerkfie die Stadt verlassen, die von einer ganz geringen Anzahl Truppen fchaften hinaus. bewacht wird. Auch will man dem„ Avanti" verwehren, sein Urteil über Tanger , 5. Auguft.( Meldung der Agenzia Stefani.) Der italie- Streitbewegungen zu äußern. Ja, ist denn der„ Avanti" das Organ nische Gesandte erhielt von seiner Regierung die Weisung, an den der Konföderation der Arbeit? Man sollte ihm doch wohl das marokkanischen Bevollmächtigten für die auswärtigen Angelegenheiten das formelle Verlangen zu richten, daß die scherifische Regierung Recht lassen, alle Erscheinungen, auch die Kämpfe der gewerkschaftlich für die in Casablanca erfolgte Ermordung dreier italienischer Ar organisierten Arbeiterschaft, vom sozialistischen Standpunkt zu be beiter und die Verwundung eines vierten die gebührende Genug werten. Die Einhelligkeit in der Arbeiterpresse, die gewiß tuung gebe, insbesondere die Schuldigen bestrafe und ferner wünschenswert ist, wird aber dadurch erzielt, daß auf Grund eine angemessene Entschädigung für den Verwundeten und die gleicher prinzipieller Voraussetzungen geurteilt Familien der Getöteten leifte. wird, nicht aber, indem die Gewerkschaften das Monopol für die Paris , 5. August. Die Truppen, welche unter Führung des Beurteilung wirtschaftlicher Kämpfe haben. Soll der„ Avanti" Generals Drude nach Casablanca geschickt werden, umfassen zwei fünftighin vielleicht mit der Beurteilung eines Streifes warten, bis Bataillone algerischer Schüßen aus Blidah und Mostaganem, ein Bataillon der Fremdenlegion aus Sidi Bel Abbes , zusammen die Konföderation der Arbeiter ihre Parole ausgegeben hat? Wir 2400 Mann Fußtruppen ; ferner eine schwache Abteilung Artillerie zweifeln nicht, daß er auch hierzu bereit sein wird, glauben aber, und 300 Reiter, die den Chasseurs d'Afrique aus Blidah und den daß dies Verhalten nicht der Würde unserer Bresse entspricht. Spahis aus Aumale entnommen sind. Die Truppen werden in zwei Staffeln eingeschifft werden, die erste Staffel in Dran auf Kreuzern, die zweite in Algier auf der Nive.-
Alle Arbeiter, die sich nicht widerstandslos ausbeuten laffen, sollen also durch den Hunger ins Joch zuriidgetrieben werden- so will es das brutale Scharfmachertum. Und kein Staatsanwalt findet sich, der die kaiserliche Drohung: Schwerste Strafe dem, der einen anderen an freiwilliger Arbeit hindert!" ernst nimmt. Allerdings woerden die schwarzen Listen angesichts der immer mehr anschtwellenden Massen der organisierten Arbeiter täglich wirkungslosex.
Zur Peters- Burleske.
Zu Ehren von Dr. Peters, der zum Besuche eines Freundes in Witten weilt, fand, wie die Rh.- Westfäl. 8tg." schreibt, am Sonnabendabend ein Festessen statt, an dem ungefähr 120 Personen teilnahmen. Dr. Peters teilte bei dieser Gelegenheit mit, dieselbe Quelle, die ihm Material angeboten habe, um seine Gegner zu zerschmettern", erfreue ihn jetzt mit einem Erpresserbrief, in welchem gedroht wird, daß, wenn er nicht innerhalb acht Tagen 10 000 m. bezahle, Material veröffentlicht würde, das Dr. Peters in sein Nichts zurückschleudern müsse". Dr. Peters bemerkte, er habe seinem Rechtsbeistand, Dr. Wilhelm Rosenthal in München , den Brief zugesandt zur gerichtlichen Verfolgung in dem Augenblick, da die betreffende Persönlichkeit, d. h. der vielgenannte Herr Giesebrecht, sich in den Bereich der deutschen Staatsanwaltschaft begeben werde.
Erst verkündete die Peters- Clique, ihr Held lasse den Giesebrecht kommen, um ihn als Kronzeugen gegen seine Anschuldiger aufmarschieren zu lassen; nun auf einmal ist der Peterssche Stronzeuge wieder ein Erpresser, der sich nicht sehen lassen darf!-
Die Konföderation der Arbeit
und die Partei.
Gewiß ist es wünschenswert, daß die heutige Steuerlosigkeit aus der Parteipreffe, namentlich aus dem Zentralorgan, verschwindet, aber dazu scheint uns eine gründliche Durchbildung der Redakteure und Korrespondenten zweckmäßiger, als die Anerkennung der Konföderation als Oberaufsichtsbehörde. Die Parteisektionen sollen ihre Slagen über den„ Avanti" vorbringen; sie, nicht die Gewerkschaften, sind dazu kompetent.
Die kleine revolutionäre
Das harmonische Zusammentvirken von Partei und Gewerkfchaft ist sicher in keinem Lande leicht zu erzielen, auch wenn die Turin eine Sigung abgehalten, bei der alle Mitglieder sich mehr so daß für die Konföderation Grund zur Klage vorliegt. Daß sie diese in Am 30. Juli hat der Ausschuß der Konföderation der Arbeit in gegenseitigen Zuständigkeitsbereiche fchärfer begrenzt sind, als das in Italien der Fall ist. Hierzulande mag die Partei manches verfahrenhaben, oder weniger scharf gegen die Haltung der italienischen Partei bei so daß für die Konföderation Grund zur Klage vorliegt. Daß sie diese in Agrarisch- reaktionäre Einwanderungspolitik. der Form der wiedergegebenen Tagesordnung vorbringt, beweist Streits und anderen wirtschaftlichen Kämpfen wendeten. Die mehr aber, daß die Reformisten es sich nicht länger verwehren können, Die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland als spaltenlange Tagesordnung, in der dieser Mißbilligung Ausdruck beschäftigen alljährlich tausende und abertausende galiaischer gegeben wurde, beginnt damit, hervorzuheben, daß zwischen der gewisse Herrscherallüren anzunehmen. Arbeiter und Arbeiterinnen. Amtlicherseits ist dieser Be- Konföderation der Arbeit und der sozialistischen Bartei immer Fraktion der Partei hat keinen Grund, sich über diesen Szenen wechsel zu beklagen. Ein Reformismus. der wieder ehrlich sagt, schäftigung nie irgend ein Hindernis in den Weg gelegt worden. freundschaftliche Beziehungen bestehen sollten, da die was er meint, ist sehr viel weniger zu fürchten, als das schwammige Eigentümlich mutet es an, daß nun, wie berranff. 8tg." Partei die politische Organisation sei, deren sich die Gewerkschaften was er meint, ist sehr viel weniger zu fürchten, als das schwammige aus Schlesien berichtet wird, auf behördliche Anordnung alle nicht zur Verwirklichung ihres Programms bedienen müssen. Ferner be- tonturlose Gebilde, das im Zeichen des Interpretismus entstanden Landwirtschaftlichen Betriebe erst einen Nachweis darüber erbringen tont die Tagesordnung die Notwendigkeit, daß politische und wirt- Mit dem auf die Gewerkschaften als auf die wesentlichen Träger müssen, daß die von ihnen beschäftigten Ausländer politisch schaftliche Organisation getrennt bleiben, was sich schon aus italienische Partei schon einmal auseinander gesetzt. Sie wird bas des praktischen Sozialismus gestützten Reformismus hat sich die bebentenfrei" find oder daß sie trotz aller angewendeten dem Umstande ergiebt, daß die Partei als Mitglieder nur die an- auch mit den Reformisten vom Ausschuß der Konföderation der Mühe teine politisch bedenkenfreie Ausländer erhalten konnten. Politisch bedentenfreie Ausländer sind nach Ansicht und Anordnung erkennt, die ihr Programm annehmen, während die Konföderation auch mit den Reformisten vom Ausschuß der Konföderation der Arbeit fertig bringen. Der deutschen Behörden nur Nuthenen und Italiener ." allen Arbeitern ohne Ansehen der politischen Ueberzeugung offen Galizier sind nur dann nicht staatsgefährlich, wenn sie als steht. Dann erklärt das Erekutivkomitee, die Partei aufzufordern zu Yandwirtschaftliche Arbeiter tätig sind. Zu einigem Nach einer einheitlichen Aktion, die den Bedürfnissen der Gewerkschaften benken dürften Sie ausländischen Arbeiter freilich bald kommen, beffer entspricht als die bisherige. Es werden als Mißstände hervorwenn sie erfahren, daß fie als 2 andproleten willkommen gehoben: daß die drei Organe der Partei( Vorstand, Avanti" und find, als Industriearbeiter aber hinausgeworfen Barlamentsfraktion) einesteils unzulänglich, teils unkoordinierte werden. Und mit dem Einbläuen dieser Erkenntnis dürfte der Aktion entfalten. Bei Streiks täme es zu feinem Einvernehmen 9 Uhr, findet im Konzertsaal der Liederhalle Am Sonnabend, den 17. August, vormittags Zweck der behördlichen Gesinnungsriecherei erfüllt sein.- zwischen Konföderation und Partei, was zu größter Konfusion Anlaß in Stuttgart eine Sigung der deutschen Delegation statt. gebe. Gewisse Streiks, die die Konföderation mißbilligt. Die Sigung hat eine wichtige Tagesordnung. Es ist deshalb würden aus politischen Gründen von der Partei unier
P
Dattelkisten- Phantasie.
-
Pfarrer Gaisert.
"
beitreten.
"
Aus der Partei.
Zum internationalen Kongreß.
Die orientalische Phantasie Dernburgs scheint sich unter dem stützt. Der„ Avanti" folge nicht den Leitsägen, von denen die nötig, daß die Delegierten der Partei und der Gewerkschaften Einfluß der Tropensonne recht schön zu entwickeln. Er hat von Dar- es- Salam folgendes Huldigungstelegramm an den Kaiserliche Drganisation noch in seiner Verurteilung der Streifs. Außerdem find.- Dar- es- Salam folgendes Huldigungstelegramm an den Kaiser Konföderation ausgeht, weder in seiner Agitation für die wirtschaft- am Sonnabend früh bereits in Stuttgart pünktlich zur Stelle Die Parteiblätter werden um Nachdruckt gebeten. gerichtet: Euer Majestät Untertanen aller Berufsstände, beim Gouverneur feble es an einem Ausschuß der Parlamentsfraktion, so daß es utbersammelt, huldigen Euere Majestät mit dem Gelübde unverbrüch- möglich sei, mit ihr beständig in Fühlung zu bleiben. Der Sozialdemokratische Verein für den Reichstagswahlfreis Ticher Treue. Braver deutscher Arbeit wird es gelingen, die reichen Zur Abstellung dieser Mißstände macht die Tagesordnung die Jerichow I und II hielt am Sonntag in Burg bei Magdeburg feine Schäße dieses herrlichen Landes zu heben und unter dem macht- folgenden Vorschläge: Die Leitung der Streiks und sonstigen wirt- Generalversammlung ab. Dem Rechenschaftsbericht des Vorstandes vollen Schutz Eurer Majestät ein überseeisches Reich zu entwickeln, schaftlichen Bewegungen ist der Konföderation zu überlaffen, wäh- ift zu entnehmen, daß der Verein 1200 Mitglieder zählt. Die würdig des deutschen Namens." rend die Partei sich der politischen Bewegungen anzunehmen hat. Darunter 1047 allein in Burg. Einer Einnahme von 8072 M. stand Magdeburger Boltsstimme" hat 1500 abonnenten im Streife, Der„ Avanti" hat sich Berichterstatter und Redakteure au ver- eine Ausgabe von 7881 m. gegenüber. Die Reichstagswahl in dem ausschaffen, die eine geeignete Agitation für die Politik und Taktik der gedehnten ländlichen Kreise mit seinen 208 Ortschaften verursachte Aus Gündelwangen kommt die Nachricht, daß Pfarrer Gaisert tonföderierten Gewerkschaften entfalten, vor allem zu dem Zweck, den tota- 8260 m. Stoften. Der Borsigende, Genoffe Stolberg, ging in Begnadigt und aus dem Freiburger Landesgefängnis entlassen listischen Geist der Organisationen zu bekämpfen und die Nützlichkeit der feinen Ausführungen auch noch einmal turz auf die Reichstagswahl worden ist, doch wird Pfarrer Gaifert nicht mehr auf seine Pfarrei zentralistischen Organisation dazutun. Die Barlamentsfraktion foll ein. Bei der Stichwahl wurde bekanntlich durch die Stimmnach Glindelwangen zurückkehren. Das Drama von Gündelwangen ist damit zu Ende, Gaifert wurde am 20. Januar 1906 verhaftet einen Sekretär ernennen, mit dem die Konföderation beständig in enthaltung der Sozialdemokraten die Niederlage des freiund am 13. März vor der Straffammer in Waldshut von der An- Fühlung bleiben kann. Der Parteivorstand soll sein ganzes wirt- sinnigen Herrn Merten gegenüber dem konservativen Kandidaten Klage des Meineides freigesprochen. Auf ergangene Revision der schaftliches Programm, besonders in bezug auf die Propaganda in Süd- berursacht. Bei der unanständigen Kampfesweise des Herrn Merten hätte die Selbst a chtung erfordert, daß die Sozialdemokraten Staatsanwaltschaft wurde jedoch das Waldshuter freisprechende Italien , nach den Leitfägen der Konföderation entfalten." Schließlich Stimmenthaltung übten. Die Generalversammlung beschloß eine Urteil vom Reichsgericht aufgehoben und die Sache zur nochmaligen erinnert die Tagesordnung an die Bestimmung des Organisations Beitragserhöhung von 25 auf 40 Pf. monatlich. Der AgitationsVerhandlung an das Landgericht Freiburg verwiesen. Die Straf- statuts, damit sich nicht der in einigen Drten eingerissene Mißbrauch kalender foll in 15 000 Exemplaren verbreitet werden. Als fammer Freiburg hat Pfarrer Gaisert des Meineides schuldig er- wiederhole, daß die Gewerkschaften als solche den Parteisettionen Reichstagstandidat wurde wieder Genosse Haupt- Magdeburg auftannt und zu der geringst zulässigen Strafe von einem Jahre Zuchtgestellt. Ihm wurde auch die Delegation zum Essener Parteitag haus verurteilt. Anfangs März wurde der Verurteilte vom GroßDiese Tagesordnung, die wir wortgetreu wiedergegeben haben, übertragen. herzog zu sechs Monaten Gefängnis begnadigt, und am 16. März Bum Preußentag wurde Genosse Stolberg als hat Gaisert seine Strafe im Freiburger Landesgefängnis angetreten. beleuchtet mit einem Schlage die Parteifituation Delegierter gewählt. Am 1. August erfolgte die Entlassung, sodaß er im ganzen in Italien . Es mag den ferner Stehenden befremdend er- Landesparteitag der Sozialdemokratie des Herzogtums Altenburg 4 Monate von der Strafe abgesessen hat. scheinen, daß die noch nicht seit Jahresfrist existierende Konföderation der Arbeit der Partei in dieser Weise Borhaltungen macht. In Martinsgrund" in Gera die diesjährige Landestonferenz des Am Sonnabend und Sonntag fand im Gasthaus Zum Wirklichkeit ist es eine logische Folge der auf dem Parteitage in altenburgischen Wahlkreises statt. Die dortigen Parteigenossen Rom geschaffenen Situation. In Nom find die Reformisten mit müssen außer Landes gehen, weil im Herzogtum selbst Sonntags Einschluß der extremen Rechten Sieger geblieben, ohne daß die erst von 3 Uhr nachmittags ab getagt werden darf. Es waren Paris , 5. August. ( Eig. Ber.) politische Situation des Landes ihnen bis jetzt Gelegenheit gegeben 59 Delegierte außer dem Landesvorstand erschienen. Die Stichwahlen haben den geeinigten Sozialisten weitere Er- hätte, den Teil ihres Programms, der in der Zusammenarbeit mit Zu dem gedruckt vorliegenden Geschäftsbericht nahm der Daraus ist folge gebracht. Hervorzuheben ist die Wahl des Genossen De les den liberalen Parteien des Bürgertums besteht, zu verwirklichen. Sie Landesvorsitzende Genoffe Remmele das Wort. alle in Lille . In Roubair siegte dagegen der Reaktionär haben teine tonkreten Folgen ihres Sieges gesehen, wenn nommen hat. Dem Staatsministerium und Landtag wurde eine hervorzuheben, daß die Wahlrechtsbewegung ihren Fortgang geMotte mit Hülfe der Radikalen. Bedeutungsvoll ist die man von der Modifikation der Schriftleitung des Wahl des Genossen Patouillard im Kanton von Chambon im absieht, in der eine Umwandlung im reformistischen 22 000 Unterschriften unterzeichnet war. Avanti" Petition auf Abänderung des Wahlrechts eingereicht, die mit Sie wurde natürlich Loire Departement, der Domäne Briands, dessen Ge= Sinne erfolgte. Was ist nun begreiflicher, als daß die abgelehnt. folgsmann Charpentier allerdings in St. Etienne durchdrang. Weiter wurde eine Resolution des vorjährigen Parteitages, Das Gesamtresultat des gestrigen Wahltages entspricht dem der Reformisten, die der Aktion der Gewerkschaften und deren ErrungenHauptwahl. Die Linksrepublikaner haben neuerlich Mandate ge- fchaften eine so überragende Bedeutung beimessen, sich bestreben, die die Verwaltungs- und Polizeifchikanen betreffend eingereicht, die wonnen, weniger weil sie die fortgeschrittene Politit, als weil sie die Partei in den Dienst der gewerkschaftlichen Intereffen zu stellen als nicht stichhaltig bezeichnet wurde. Flugblätter über die neuen Steuern, die Fleischnot, Seim herrschende repräsentieren. und wenigstens diesen Teil ihres Sonderprogramms zu verarbeiterschutz usw. wurden in Auflagen von je 60 000 verbreitet. Außerdem für die Landbevölkerung ein Agitationskalender. Neue Parteibereine wurden im Berichtsjahre an 6 Orten gegründet. Die Zahl der organisierten Genossen des Wahlkreises ist von 3340 auf 4300 geftiegen.
wirklichen?
Aus der Rede eines Staatsmannes". Für die Mehrheit der italienischen Reformisten liegt in den Vera Paris, 5. Auguft( Eig. Ber.). besserungen, die die Gewerkschaften erringen, der wichtigste Teil des " Daran erkennt man ein freies Land: daß alle Bürger bas praktischen Sozialismus. Sie haben das in den Beiten, als noch Recht haben, ein Ideal zu besigen und sei es das weit der Kampf der Tendenzen mit sauberen Scheidungen geführt wurde, Die Reichstagswahl hat leider einen Sieg nicht gebracht. gebedste, und daß sie es jederzeit beträftigen und verwirklichen offen ausgesprochen und die Lange ihres Spottes über die ausdiesem Land, wo man fich leicht an Worten berauscht, glaubt einer, gegoffen, die auch die Verbreitung sozialistischer Grund der heftige Reden hält, seine Projekte verwirklichen zu können. fäße unter dem Proletariat für notwendig erachteten. Hier ist der Man nennt ihn dann mutig. fortgeschritten. Dhne Heftigkeit würde Berührungspunkt zivischen Syndikalismus und Reformismus, auf er ein einfacher Bürger bleiben. An dem Tage, wo er drohend den wir so oft hingewiesen haben. Beide stehen dicht übergeschwenkt sind,
In
Aber die Stimmenzahl ist doch von 17 800 auf 20 000 gestiegen. Den Machinationen des Reichslügenberbandes gelang es indes, 22 000 Stimmen in der Stichwahl auf den reaktionären Reichsparteiler Schmidt zu vereinigen, was dadurch möglich wurde, daß* die Freifinnigen samt und sonders in das reaktionäre Lager