Nr. 185. 24. Jahrgang.
Die neueste Bautenkontrolle.
Die folgende tabellarische Uebersicht, von der Organisation der Maurer am legten Mittwoch zusammengestellt, bietet das beste Material zum Studium für jedermann über den genauen Stand der Bewegung. Nicht bloß in den Kreisen der organisierten Arbeiter, sondern auch in Unternehmerkreisen blidte man der regelmäßigen Veröffentlichung dieser gewissenhaft aufgenommenen Statistik seit dem 12. Juni stets mit Spannung entgegen. Hier hatte man ein Zahlenmaterial an der Hand, dessen Wert man zu schätzen wußte und das bon den Unternehmern selbst höher eingeschätzt wird als irgend welche Angaben des Verbandes der Baugeschäfte. Die Arbeiter zögern nicht, auch solche Erscheinungen, die ihnen nicht günstig sind, ruhig und gewissenhaft zu registrieren. Ein regelmäßiger, wenn auch manchmal nur langsamer Fortschritt hat trozzalledem noch bei jeder von den fünf statistischen Aufnahmen festgestellt werden können.
Datum der Kontrolle
Insgesamt
Der Tarif ist anerkannt
Der Zarif ist nicht anerkannt
Die Arbeit wird im Akkord
ausgeführt
Von den unter Spalte 6-9 Genannten wird 812 Stunden gearbeitet
Zahl der
stilliegenden Bauten
Bahl der abgeschlossenen Tarifverträge
Zahl der Mitglieder
des Verbandes der Bau
geschäfte, welche den
Tarifvertrag
anerkannt.
auf
Bauten Maurer
mit auf mit auf Bauten Maurern Bauten Maurern Bauten Maurern Bauten Maurern
mit
auf
bon
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
12. Juni
1865 5015
765
3064
323
1064
88
887
-
689
600
18
26. Juni
2017
6411
969
4064
359
1120
124
1227
83
864
565
746
32
10. Juli.
2024
7728
1109
4739
314
1358
163
1631
662
438
829
84
24. Juli
1952
9876 1068
6631
382
1381
191
1864
40
420
811
890
101
7. Auguft
1898 11020 1042
7130 454
1696
210 2197
282
192
925
18442
Die folgende Busammenstellung läßt ersehen, wieviel Bauten in Betracht kommen und wie weit fie fertiggestellt sind:
Keller
Parterre
I. Etage
II. Etage
BEF
22222
Stadium der Bauten
oo III. Etage
IV. Etage
Gerichtet
22227
1232
Mauers
fertig
102
11
12
13
14
15
192
184
651 147
209
101 200 212 702 129 221 160 175 799 150 192 73 139 122 754 163 220 80 174 90 691 136 254
26858
28881
Insgesamt
Datum
Bauten
Maurer
1
2
3
4
12. Juni
1865
5015
143
81 60
53
36
34
26. Juni
2017
6411
163
87 43
67
36
43
10. Juli
2024
7728
152 109 57
64
51
33
24. Juli
1952
9876
7. Auguft
1898
11020
145 113 50 137 86 71
74
46
53
71
54
54
Bauten, auf welchen der Zarif anerkannt ist.
12. Juni
765
3064
38
21 16
12
12
11
28
26. Juni
969
4064
49
82 10
24
12
18
44
10. Juli
1109
4789
47
45 24
21
23
30
52 120 291 66 162 374 60 122 520
24. Juli
1068
6631
43
45 22
23
21
20 36
55
7. Auguft
1042
7130
39
32 24 28
17
18
41
69
79 495 57 477
70
47 117 58 120 80 124 89 140 170
Bauten, auf denen der Zarif nicht anerkannt ist.
12. Juni
323
1064
19
17
5
4
7
24
24 181
26. Juni
359
1120
20
16
10
24
151
51 68
10. Juli
314
1358
21
13
5
13
24
130
89
43
24. Juli
382
1381
22
19
10
11
20
23 158
56
56
7. Auguft
454
1696
17
13
13
31
27 182
84
Attordbauten.
12. Juni
88
887
18 12
13
5
26. Juni
124
1227
28
18
15
13
16
10. Juli
163
1631
33 18
26
15
16
24. Juli
191
1864
49
84 21
29
19
16
7. Auguft
210
2197
30 28
30
26
20
16
12. Juni
689
69
25
27
24
12
35 114
225
41
26. Juni
565
66
21
26
12
31
114
26
172
87
32
10. Juli
438
43
18
11
12
9
23
85
29
145
29
25
24. Juli
311
31
15
6
12
17
61
7. August
192
34
11
10
67
5
92 29
16
24
78144
56419 62
4804
33228
58637
34435
86999
74508
98808
Stilliegende Bauten.
22180
22229
22436
14
16149
22222
26221
5
46493
24337
422210
32368
17111
11222
62262
Die 2. Sektion beschäftigte sich mit der ärztlichen und hygienischen Schulaufsicht. In ihr machte Dr. An=
Regelung des Wohnwesens als eine öffentliche Ange Iegenheit betrachtet.( Beifall.) Frankreich gebührt das Lob, auf dem Gebiet der inneren Stadtverbesserungen vorbildlich vorTätigkeit zur Sanierung schlechter Wohnungen, Belgien hat durch gegangen zu sein, England ist unerreicht in seiner großartigen sein Zonenenteignungsgesetz den Gemeinden das wirksamste Mittel gegeben, in den Ausbau der Stadt und den Wohnungsmarkt unmittelbar einzugreifen, Holland hat auf allen erwähnten Gebieten Hervorragendes geleistet aber deutschen Ursprungs ist der Gedanke, die ganze unbebaute Stadtumgebung mit einem einheitlichen, amtlichen Bebauungsplan zu überziehen und für dessen einzelne Teile die verschiedenen Bebauungsarten von vornherein allgemein festzusetzen.
-
Zahlreiche Städte wie Mannheim , Frankfurt a. M., Köln , Essen, Altona und andere besiten ausgedehnte Landflächen in ihrer Umgebung. Das ist zweifellos das wirksamste Mittel, um die Ausführung des Stadtbauplans und den Wohnungsbau zu beeinflussen. Einzelne Städte wie Ulm und Freiburg i. B. sind noch weiter gegangen und haben selber Wohnhäuser erbaut. Man glaubt in Deutschland jezt auf dem richtigen Wege zu sein. Der Städtebau ist jedoch noch im Anfang seiner Entwickelung und die Wohnungsfürsorge erheischt noch andere Mittel, vor allem eine Wohnungsaufsicht, die Errichtung eines Wohnungsamts, Sanierung gesundheitswidriger Wohnungen, Steuermaßregeln der verschiedensten Art, Unterstüßung gemeinnütziger Bautätigkeit, Vergebung kommunalen Landbesizes im Erbbaurecht und endlich Verkehrseinrichtungen aller Art.( Lebhafter Beifall.)
Die Diskussion leitete Prof. Vogt Frankfurt a. M. mit einem Vergleiche von
London und Berlin ein. Der Redner ist nicht der Ansicht, daß die Besiedelungsweise Deutschlands deshalb eine andere wie die Englands ist, weil andere Bauordnungen bestehen, sondern weil der deutsche Voltscharakter ein anderer ist. Der Deutsche will beisammen wohnen, er scheut lange Wege und hatte ursprünglich auch gegen die Vororte eine direkte Abneigung. Diese Abneigung zeigt sich heute noch in vielen Großstädten, besonders in Frankfurt a. M. Damit hängt die deutsche Siedelungsweise zusammen. Die Berliner Vororte find z. B. auss schließlich gegründet im Anschluß an schon bestehende Orte oder Dörfer. Es geschah in unserer berrufenen Gründerperiode. Sie brachte uns die deutsche Gartenstadtbewegung.( Heiterkeit.) Ferner ist bezeichnend, daß alle Berliner Vororte an bestehenden Eisenbahnlinien liegen. Ganz anders in London . Dort wurden die Bororte mitten ins Feld hineingebaut oder die Eisenbahn legte einfach Stationen an und um diese Stationen herum bildeten sich neue Flecken. Daraus erklärt sich die weitere Besiedelungsweise der Londoner Umgebung. Der Deutsche liebt eben auch hier die Bentralisation, der Engländer die Dezentralisation. Die Folge davon ist, daß der Londoner über viel mehr Auswahl verfügt als der Deutsche . Er hat 24 Vororte zur Auswahl, der Deutsche nur 11. Und wenn beim Londoner 24 Orte nicht reichen, dann baut er einfach einen 25. Er geht eben kühner wie der Deutsche , der davor zurückschreckt, neue Orte zu gründen, vor. Die Dezentralis sation hat natürlich auch ihre Kehrseiten. Es gibt Londoner , die 2, ja 3 Stunden von ihrer Wohnung zur Arbeitsstelle gebrauchen. Das dünkt uns ganz unerhört. Wir halten das für eine Zeitverschwendung. Mit dieser Entfernung wachsen aber auch die Kosten. Deshalb sage ich, daß das, was an Miete bei der Dezen tralisation gespart wird, an Fahrkosten wieder draufgeht. Die Gesamtwohnungskosten Miete, Haussteuer und Eisenbahnfahrt zusammen Englands betragen ungefähr ebensoviel wie die deutsche Wohnungsmiete. Also es gibt Licht und Schatten auf beiden Seiten. Wer die Nachteile der Dezentralisation mit in Kauf nehmen will, kann sie heute schon in Deutschland ausführen. Unfere Keine Bauordnung und kein Bauplan hindert ihn daran. deutsche Besiedelungspolitik ist also nicht eine Folge von Verwal tungsreglements, sondern eine Sache der Gewohnheit des Volks charakters, die allerdings durch genossenschaftlichen Zusammenschluß überwunden werden kann.( Großer Beifall.) Nach weiteren längeren Reden war dieser Punkt der Tagesordnung erledigt und es trat Vertagung ein.
-
-
-
Aus der Frauenbewegung.
Weitere ausländische Delegiertinnen zur internationalen sozialdemokratischen Franenkonferenz in Stuttgart .
Aus England: Von der Social- Democratic Federation:
Zweiter Internationaler Kongreß für hue- Buenos Aires davon Mitteilung, daß in Argentinien alle Miß Luise Ebert, Mrs. J. Ramsay Macdonald , Mrs. Macpherson,
-
Schulhygiene.
#
-
Erlebnisse als Angestellte im K. d. W.
Die Todenden Angebote des R. d. W. verführten mich dazu, eine Stellung, die ich seit 10 Jahren inne hatte, aufzugeben und bei dem neuen Kaufhaus mein Glüd zu versuchen. Im Handumdrehen war das Engagement vollzogen. Jch forderte 120 M. Salär. Die Firma reflektierte auf Antritt am 1. März:" Sind Sie einverstanden, dann unterschreiben Sie bitte den Kontraft," fagte der Firmenvertreter. Ich dachte nicht daran, daß der Vertrag vielleicht noch besondere Klauseln enthalten könnte und unterschrieb. Programmäßig trat ich meine Stelle an.
öffentlichen Schulen unter ärztlicher Kontrolle stehen. Sanitäts- Mary Middleton. rat Dr. Cunt- Wiesbaden wurde auf dem Nürnberger Schulhygiene- Kongreß mit der Ausarbeitung einer Dienstanweisung für Frau Margarete Faas- Hardegger ." Aus der Schweiz : Bom schweizerischen Arbeiterinnenverband: London , 7. Auguft. Schulärzte beauftragt. Er hat diesen Auftrag ausgeführt und Der 2. Internationale Rongreß für Schul- fordert von den Schulärzten darin die Aufnahmeuntersuchung jedes Aus Italien : Linda Malmati. hygiene, der unter dem Patronat König Eduards gegenwärtig Kindes, die Abhaltung schulärztlicher Sprechstunden, Nachunter- Széczi und Dr. Armin Ladányi. Aus Ungarn : Für die soz. Arbeiterinnen Ungarns : Frida im Londoner Universitätsgebäude seine Sigungen abhält, hat sich fuchung sämtlicher Kinder in gewissen Zeiträumen und die Teilin nicht weniger als 11 Settionen zerteilt, von denen jede für nahme an der Unterrichtshygiene. Niederlande : Frau M. Wibaut. Friedel Paris forderte fich wichtige Spezialfragen der Schulhygiene behandelt. Die erste eine ärztliche Ueberwachung schon der öffentlichen KinderSektion, die unter dem Vorsitz Sir James Crichton Browne gärten, die er für eine hygienische Notwendigkeit hält. tagt, beschäftigte sich mit der Physiologie und Psycho Prof. Guttmann- Wien machte Vorschläge über die zwecklogie der Lehrmethode". In ihr schilderte Sanitätsrat mäßigsten Messungen der körperlichen Entwickelung der Schüler.Dr. Altschul- Prag seine Schülerexperimente unter besonderer Prof. Jessen Straßburg i. Elf. hält die 8ahnpflege für Berücksichtigung der Aesthesiometrie. Er ist zu dem Resultat ge- einen wesentlichen Bestandteil der Schulgesundheitspflege. Obertommen, daß bei Mädchen die physiologische Normale fleiner ist stabsarzt Dr. Debbede- Breslau : Ueber alle Schüler, normale als bei Anaben, hat aber bei Kindern, entgegen Friesebach, teine und anormale, muß ein Personalschein geführt werden, der die gesetzmäßige Zunahme der Schwellenwerte durch die Ernährung Eintragungen des Lehrers, des Arztes und der Eltern enthält und gefunden. Sanitätsrat Dr. Benda Berlin trat vom Stand- der den Schüler durch die ganze Schulzeit begleitet. Die Verpunkte der Hygiene für die freiere Gestaltung der oberen Klassen handlungen dauern fort. der höheren Schulen ein. Auf der Oberstufe entfalte die Ermüdung durch die Ueberbürdung ihre größte Wirksamkeit. Deshalb müßten die drei oberen Klassen in eine Zwischenstufe zwischen Schule und Universität verwandelt werden, wie dies in England der Fall sei. Zur Beseitigung der Ueberbürdung wäre es weiter zwedmäßig, das Prinzip der heutigen Reformschulen zum Prinzip der Zukunftsschule zu machen. Prof. Dr. Chlopin St. Petersburg berbreitete sich über Selbstmorde bersuche bei den Schülern der russischen mittleren Lehranstalten. In seiner heutigen dritten Sibung beschäftigte sich der Kongreß Er hält die häufig vorkommenden Fälle von Schülerselbstmorden zunächst mit der Frage, wie der öffentliche Kredit für die noch für ein ungelöstes Rätsel. Er hat 337 Fälle erreichten Selbst- Erbauung billiger und gesunder Wohnungen dienstbar gemacht mordes und 95 Fälle von Selbstmordversuchen untersucht und dabei werden kann. Mr. Ferrand- Frankreich verbreitete sich über die gefunden, daß unter Schülern dreimal fobiel finanziellen Vorteile, die das neue französische Gesetz mit sich Selbstmorde bortommen, wie unter der übrigen bringe. Mag oldi- Rom bemerkt, öffentliche Mittel dürften nur Bevölkerung. Die Hauptursache seien geistige und Nerven zur Erbauung von Wohnungen bis zu einer Jahresmiete von ſtörungen. Bürgerschullehrer Graupner- Dresden be- 500 M. und nur für Personen mit höchstens 2000 M. Einkommen fürwortete eine möglichste Einschränkung des Schreibens verwendet werden.
und Selbstmord.
Achter Internationaler Wohnungs
kongreẞ.
III.
London, 7. Auguft.
-
-
In den ersten vier Wochen spielten wir nur Handlanger und Reinigungsapostel. Für mich, als frühere Detailistin, war die Massenansammlung von Personal etwas ungewohntes. Wie ein Hammelstaat tam mir das Ganze vor; jede Herde zog am Morgen an ihr Lager ohne Weide. An jedem Lager waren augenschein lich leberzählige. Da wird bald Razzia abgehalten", flüsterte man sich zu. Allerdings, die Abteilungschefs versuchten, solche Meinungen zu zerstreuen. Es fehlt ja noch Personal, so wurde mit der uns schuldigsten Miene beschwichtigt. Nur die ganz unbrauchbaren Damen würden entlassen. Das konnte man der Firma natürlich nicht verwehren. Doch schon der erste Kündigungstermin nach der Eröffnung brachte Maffen" Danksagungen". Die Güte der Hinausgedankten" konnte in der kurzen Zeit doch noch nicht erprobt sein." Es wurden mit verdächtiger Sicherheit neben billigen auch die höchsten Gehälter gekündigt. Auch an meinem Lager waren Ueberzählige, darunter minderwertige nicht branchekundige und dabei billige Kräfte, die gut zu entbehren waren. Ich hatte mich schnell eingearbeitet und erzielte fast täglich die höchste Losung, was als Nachweis der guten Sträften im Fach fehlte, woraus wohl die„ Gnade für Recht" Tüchtigkeit gilt. Obwohl für uns gerade Saison war und es an resultierte, glaubte ich schließlich doch bald, es würden nicht alle Hochfalierten hinausgedankt werden. Es wurde uns sogar verraten, daß die Firma gütigst Urlaub
auf der Unterstufe, da die Druckschrift und das Lesen für die Dr. ing. Stübben- Berlin sprach hierauf über: Kleinen hygienisch viel einwandfreier sei als das Schreiben und die Bebauungsplan und Bauordnung. Schreibschrift. Prof. Laitinen Helsingfors forderte die Laitinen- Helsingfors Unterweisung der Schüler in der Temperenz gegenüber dem Alkohol, sammenbrängung der städtischen Bevölkerung In Deutschland beruhen die Mißstände mehr auf der Zu wie das in Finnland mit bestem Erfolge bereits geschehe. Dr. in Mietstafernen. Wegen der meistens vorhandenen räum Moses . Mannheim wandte sich gegen die heutige Art lichen Beschränktheit, meist auch wegen der ungenügenden Beleuchder Verteilung der Zensuren, die bei den Kindern tung und Lüftung, sowie der mangelhaften Instandhaltung der schwere nervöse Störungen hervorrufe. Probearbeiten sollten über einzelnen Wohnungen, Höfe, Treppen und Gänge, ferner wegen gewähre und das Gehalt weiterzahle. Nach Möglichkeit sollten da haupt nicht mehr für die Beugnisnote der Kinder ausschlaggebend der Höhe des Mietspreises. find diese Mietstasernen eine soziale, bei besondere Wünsche, die Zeit betreffend, berücksichtigt werden. Ich sein. Diese müßte sich vielmehr auf die Gesamtleistungen der gesundheitliche und wirtschaftliche Gefahr. Das um so mehr, als wählte mir die erste Woche des Juli als Freizeit. Damit hatte Kinder stüßen. Dr. Quirsfeld. Rumburgh hat 1014 Kinder in denjenigen Ortsteilen, in denen die Mietstaserne Fuß gefaßt ich den Termin meiner Sündigung bestimmt. Am 1. Juni bis zum 8. Schuljahre auf ihre physische und geistige Entwidelung hat, die Erbauung befferer fleiner Wohnhäuser durch den hohen wurde ich gekündigt und hatte vom 1. Juli ab- dauernden Urhin untersucht und dabei eine auffallend schnelle Entwickelung der Bodenpreis und den Einfluß der Nachbarschaft verhindert wird. laub.Mädchen während der letzten Jahre ihres Schullebens bemerkt. Eine Hauptaufgabe der Bebauungspläne und Bauordnungen ist Die außerordentlichen Anstrengungen im K. d. W. hatten mich Die meisten furzsichtigen Kinder find gleichzeitig auch von schwacher nun, dem Entstehen ähnlicher Verhältnisse auf dem noch unbebauten sehr start angegriffen. Früher hatte ich viel Sitzgelegenheit, jest Konstitution. Auffallend ist auch die Zunahme rechtsfeitiger Gelände vorzubeugen. In Deutschland haben sich mehr als in mußte ich den ganzen Tag auf den Füßen fein- Siggelegenheit Stoliose und Kurzfichtigkeit bei Mädchen während der letzten zwei irgend einem anderen Lande Staat und Gemeinde dieser wichtigen habe ich im K. d. W. nicht fennen gelernt, dazu die schlechte Schuljahre. Aufgabe zugewandt, mehr als anderswo wird in Deutschland die Atmosphäre, das hatte mein körperliches Befinden sehr stark redu
-