Einzelbild herunterladen
 
  

Nr. 191. 24. Jahrgang. 1. Beilage des Vorwärts  " Berliner Volksblatt. Sonnabend, 17. Auguft 1907.

Der franzöfifche Parteitag.

Bierter Verhandlungstag.

für die Resolution Cher. Marius Andrè: Es gibt zwei Arten von der englischen Delegation den Arbeitern zu Hause nahegelegt Syndikalismus: jenen, der dem Sozialismus feindlich gegen werden. Auf feinen Fall dürfe die Meinungsverschiedenheit die übersteht und einen anderen, der ihn erseyen will. Wenn der Einigkeit der internationalen Organisation Syndikalismus alles sein will, muß er auch politisch trüben. sein und gerade dagegen wenden wir uns. Die direkte In der Nachmittagssigung erfolgte die bereits mitgeteilte Er Ranch, 14. August.( Eig. Ber.) Aftion ist nichts Neues. Sie ist der Druck auf die klärung der englischen Delegation über die Abstimmung. Bezüglich Die gestrige Nachmittagssigung war durch Geschäftsordnungs- öffentliche Gewalt, den wir immer propagiert haben. Aber Ihr der Abhaltung der internationalen Kongresse wird entschieden, bebatten ausgefüllt. In einer Nachtsigung wurde die Ver- Schlagwort wird von den Massen mißverstanden, die meinen, es be- beim alten Modus- alle drei Jahre einen Kongreß abzuhalten handlung über fage, daß man alles zusammenschlagen solle. Wir sind hier alle der zu verbleiben. die sozialistischen   Parteien und die Gewerkschaften Meinung, daß der Syndikalismus allein nicht genügt, daß wir Zum Punkt 4 der Tagesordnung über das begonnen, die heute fortgesetzt wird. Es liegen zwei Refolutionen ist also eine Opportunitätsfrage. Wir wollen aber ja auch nur Ver- bringt Beer( Oesterreich  ) im Namen der Oesterreicher   und parallel arbeiten müssen. Die Frage der Beziehungen zwischen uns Gegenseitigkeitsverhältnis der Organisationen vor. Die der Dordogne   hebt die Notwendigkeit beider Organi- einbarungen je nach den gegebenen Umständen". Schon heute beim Einvernehmen mit den deutschen   Delegierten folgende Refo­fationsformen hervor, spricht aber aus, daß die Gewerkschaft zur stehen in der Provinz fast überall solche Uebereinkommen. Was Sie Befreiung der Arbeiterklasse nicht ausreicht, sondern nur die tapi- wollen, ist, uns allen die Pariser   Situation aufzuzwingen. talistische Ausbeutung mildern kann, deren Abschaffung die Aufgabe des zur Eroberung der politischen Macht als Klassenpartei organi firten Proletariats ist. Die Resolution fährt dann fort:

Wesen des revolutionären Syndikalismus dar. Eigentlich spricht er Lagardelle legt in einer formell sehr geschickten Rede das sonderen politischen Aktion anerkennt, sondern nur gegen den Antrag nicht für die Resolution Cher, die ja auch die Notwendigkeit der be­der Dordogne: Auch ich habe einst durch Guesde die Bedeutung des Parlamentarismus für die Erziehung der Arbeiterklasse kennen gelernt. Nun aber ist eine neue, rein proletarische die sich in der Kon=

--

Das wählen war uns nie

Iution ein:

Der Kongreß erklärt die Schaffung eines Gegen­feitigkeitsverhältnisses zwischen allen dem Bunde angeschlossenen Organisationen für dringend notwendig.

Dieses Gegenseitigkeitsverhältnis hat sich zu erstreden auf 1. die Erhaltung ber Mitgliedschaft im Aus. lande; 2. Erhaltung der Rechte auf unter. stübungen im Auslande; 3. gegenseitige Unter. stübungen bei Streits und Aussperrungen, die die Mittel der Landesorganisationen in außer ordentlichem Maße erfordern.

1

" In Erwägung andererseits, daß es dieselbe Klasse ist, die zur Verbesserung ihrer Arbeits- und Lebensbedingungen und zu ihrer vollen Befreiung auf dem gewerkschaftlichen und auf dem politischen Gebiet sich organisieren und handeln muß, und daß diese zwei Organisations- und Aktionsformen, jo gelassenpolitik entstanden, sondert sie auch bleiben müssen, einander nicht föderation verkörpert. Die Resolution der Dordogne   trägt ignorieren oder sich entgegenarbeiten können, ohne dieser neuen Entwickelung nicht Rechnung, fie ist veraltet. das Proletariat tödlich zu spalten, erflärt der Kongreß, daß an Beraltet ist auch die Anschauung, daß die neue sozialistische Gesell­Der internationale Sekretär wird beauftragt, eine ent. geftrebt werden muß, daß die gewertschaftliche und die sprechende Vorlage den dem Bunde angeschlossenen Organi Die politische Aktion der Arbeiter sich nach den gegebenen schaft durch den eroberten Staat eingerichtet werden könnte. Umständen national und international verständigen und die englischen Trade- Unions und die angeblich sozialistischen sationen zu unterbreiten, über die die Abstimmung durch die Vor revolutionären Syndikate sind ein ganz anderer Organismus als stände der dem Bunde angehörenden Verbände zu erfolgen hat." berbinden muß." Beer begründet diese Resolution in längerer Rede, in der er Die andere, von der Föderation Cher vorgelegte Resolution deutschen Gewerkschaften! Jede Klasse, die sich befreien auf die Notwendigkeit eines Schuh- und Truk   bündnisses ift eine Wiederholung der im vorigen Jahre in Limoges   von Tarn mittelalterliche Bürgertum seine Kommunen, so hat das moderne beiter angenommenen aggressiven Haltung hinweist. Zum Schluß will, schafft sich ihren eigenen politischen Organismus. Wie das angesichts der von den Unternehmern aller Länder gegen die Ar­borgelegten und angenommenen. Sie hat folgenden Wortlaut: Proletariat seine Syndikate. Ueberzeugt, daß sich die Arbeiterklasse nur durch die tom. Der Parlamentarismus ist ein fordert Beer, daß die organisierten Arbeiter der anderen Nationen, binierte Kraft der politischen und gewerkschaft- Fatalismus. Er schwächt die Initiative der Menschen. lichen Aktion, durch den bis zum Generalstreit spruchsvoll. Sie spricht von einer fundamentalen Uebereinstimmung solution wird einstimmig und unter allgemeinem Beifall Guesde: Die in Limoges   beschlossene Resolution ist wider- wenn sie nach England arbeiten kommen, in die englischen Gewerkschaften aufgenommen werden. Die Re­gehenden Syndikalismus und durch die Erobe- und lehnt doch die Kooperation ab. rung der ganzen politischen Macht zum Zwecke der allgemeinen Expropriation des Rapitalismus befreien kann, unser Hauptzweck. Immer haben wir die Wahlen für ein Manöver angenommen. Damit ist der dritte Verhandlungstag geschlossen. in Erwägung ferner, daß diese doppelte Attion um fo erwarten, wir, die wir täglich die Organisation der Arbeiterklasse angesehen. Sind wir es, die ein soziales Wunder Der Abend vereinigte die Kongreßteilnehmer zu einer animierten geselligen Unterhaltung. wirksamer sein wird, je mehr der politische und der öko­predigen? Es ist aber nomische Organismus ihre volle Autonomie haben aber auch nicht wahr, daß die Gewerkschaften Brüssel  , 15. Auguft.( Eig. Ber.) werden und daß der Syndikalismus dasselbe Biel tonföderation alle die großen Organisationen abrechnen, die gegen den gegen unsere Anschauungen sind. Wenn Sie von der Arbeits­Bierter Berhandlungstag. wie der Sozialismus bat, in weiterer Erwägung, daß dieser fundamentale Einklang der Sabotage usw. sind, wie viele bleiben übrig? Der Redner wendet politischen und wirtschaftlichen Aktion notwendig, ohne Konfusion, die Partei durch Syndikate erfegen will, weil in dieser lauter sich auch gegen Lagardelles enge Auffassung des Klassenkampfs, die ohne Unterordnung, ohne Mißtrauen, eine freie manuelle Arbeiter, nicht sozialistische Bourgeois" feien. Wenn wir Kooperation zwischen den beiden Organismen sichern wird, die Gesellschaft umgestalten wollen, müssen wir Chemiker, fordert der Kongres alle Genossen auf, nach ihren Sträften Ingenieure, Profefforen haben.( Lebhafter Beifall auf allen Seiten.) daran zu arbeiten, jedes Mißverständnis zwischen Die Deserteure der Bourgeoisie, die wie Lagardelle selbst die Sache der gewerkschaftlichen und der politischen Dr des Proletariats zu der ihren machen, stören den Klassencharakter ganisation der Arbeiterklasse zu zerstreuen. Der Parteitag beschließt, für jede dieser Refolutionen je sechs herrschende Klasse Vorkämpfer des Neuen, wie die Klasse, in deren der sozialistischen   Bewegung nicht. In allen Revolutionen stellt die Redner sprechen zu lassen. In der Debatte zeigt sich's, daß die große Mehrheit des Parteitags sowohl in der Anerkennung der Not Intereſſe die Revolution gemacht wird, Verteidiger des Alten. Wir wendigkeit der politischen Aktion wie insbesondere in der Verurteilung sagen wollen, ist, daß die sozialistische Partei ihre Eristenzberechtigung wollen die Konföderation nicht unterjochen. Was wir in Stuttgart  der antiparlamentarischen Propagande in den Gewerkschaften einig im Kampf um die politische Macht hat, der ihre Sache ist. Die ist. Fast alle Anhänger des Antrages von Cher heben die prinzipiellen Resolution der Dordogne   spricht aus, daß die zwei Organisationen Vorzüge des Antrags der Dordogne   hervor, machen aber Oppor, einander nicht stören dürfen. Wollen Sie das Gegenteil sagen? tunitätsgründe für den ihren geltend. Der Generalstreit, der in Bevor der Kongreß zur Abstimmung über bie Limoges   einen Hauptgegenstand der Diskussion gebildet hat, wird der Konföderation hervorhebt. Die Resolution des Cher entspreche Erklärung ab, daß sie bereit sei, einem Kompromißantrag Es spricht noch, Baillant, der die revolutionäre Propaganda Bundesbeiträge schritt, gab die englische Delegation die faum gestreift. Dabei zeigt sich ein schneidender Gegensatz zwischen den französischen   Erfahrungen. Eine vermittelnde Formel zu suchen ihre Zustimmung zu geben, wenn er ihnen die Möglichkeit böte, jenen Vertretern des Antrages Cher, die wie Viancelle( Kutscher, sei nicht angezeigt. Die Internationale sei nicht dazu da, einzelne bei ihren Mandatgebern für ihn eintreten zu können. Paris  ) die volle Selbständigkeit der Gewerkschaften fordern, weil Länder im Interesse anderer einzuschränken und zu majorifieren. ihre Mitglieder noch teine Sozialisten seien das heißt also zwischen den strengen Neutralisten In der Abstimmung wird der Antrag der Föderation Cher und denen, die gleich mit 147 Stimmen angenommen. Für den Antrag der Lagardelle und Baillant in den Gewerkschaften den spezifischen Organismus der sozialistisch- revolutionären Revolution Dordogne   stimmen 121 Delegierte. sehen.

-

-

Barvy( Porzellanarbeiter, Limoges  ) sagt zur Verteidigung des

Der letzte Verhandlungstag galt der kurzen Durchberatung und Abstimmung der noch reftlichen Anträge über die Aufgaben des der die statistischen Aufgaben, die Erhebungen über die Arbeits­Bundes, wobei der Antrag des Deutschen Metallarbeiterverbandes, zeiten und Löhne in der Metallindustrie, die Berichterstattung an den Sekretär und anderes festlegt, angenommen wurde, gleichwie die ebenfalls bom Deutschen   Metallarbeiterverbande unterbreiteten Anträge über die Studienreisen und die Methode ihrer Durch führung.

Genossen Schlide, ein Ehrenhonorar von 2000 M. für feine Domes( Oesterreich  ) beantragte, bem Sekretär des Bundes, mühevollen Arbeiten zu bewilligen, was unter Betfall angenommen wird.

nachdem die englische Delegation dem Vorgeschlagenen noch ihr be Die Wahl des Gefretärs Schlide erfolgt auf Antrag Beers, sonderes Vertrauen bekundete, ohne Debattc.

Antrages der Dordogne  : Wir find die wahren Neutraliſten. Denn Internationaler Metallarbeiter- Kongreßbert aufrecht zu erhalten. Man nehme baber das

in Brüssel  .

wir wollen in den Gewerkschaften alle Arbeiter ohne Unterschied ihrer politischen, sozialen und religiösen Ueberzeugung bereinigen. Sie aber erflären, durch die Gewerkschaften die Umwandlung der Produktionsweise anzustreben. Sind etwa radikale oder fleritale Brüssel, 14. Auguft.( Eig. Ber.) Arbeiter Anhänger dieser Umwandlung? Wir wollen nicht, daß ( Fortsetzung der Mittwochsverhandlungen.) man in den Gewerkschaften Kollektivismus, Antimilitarismus, Wir tragen hiermit noch in kurzem Auszug einige der Reben Antiklerikalismus propagiere. Die Leute von der Konföderation aus der Debatte über die Bundesbeiträge nach, soweit in ihnen find gegen uns ebensowenig neutral. In den Versammlungen ein prononcierterer Standpunkt zum Ausdruck kommt. haben die Syndikalisten die Partei angegriffen, auch wo sie als Sobson( England) tritt der Meinung entgegen, daß die Funktionäre der Gewerkschaften gerufen worden waren. Bie Mittel der internationalen Organisation der Errichtung von Ges Jaurès gesagt hat, daß wir gegen den Hervéismus auch dann aufwerkschaften in Ländern mit schwächeren Organisationen dienen treten müßten, wenn wir damit ihr Mißfallen erregten, so müssen fönnten. Dies sei eine durchaus nationale Obliegenheit. Man habe übrigens den von der englischen Delegation vorgebrachten Tatsachen feine Argumente entgegengesett.

wir auch gegen die Syndikalisten Mut beweisen.

Professor Emanuel Levy will Sozialismus nicht nur in der Bartei, sondern auch in den Gewerkschaften haben. Den Guesdisten wirft er vor, daß fie der Konföderation die Hand entgegenstreden, um sie zu erdrosseln.

-

Haat Dresden   beantragt darauf, den Kongreß zu bertagen, damit sich die verschiedenen Delegationen wegen eines entsprechenden Antrages besprechen können. Bei Wiederaufnahme der Sitzung er griff Genoffe Beer das Wort. Es seien alle, sagte er, von dem lebhaften Wunsch durchdrungen, die bisherigen guten Beziehungen zu den englischen Arbeitern unber Entgegenkommen Delegation mit Freude zur Kenntnis, und er proponiere, bon dem gebotenen Kompromiß borschlag Gebrauch machend, im Einbernehmen mit den übrigen Delegierten, die Beiträge an den internationalen Metallarbeiter. bund auf 15 Schilling pro 1000 Mitglieder zu bes stimmen. Der nächste internationale Kongreß folle fich neuerdings mit der Beitragsleistung befaffen und feine Entscheidung fällen. Bur Proposition Beers sprach für die englische Delegation teine Grhöhung der 15 Schillinge vornehmen werde. Hodge, der die Zusicherung wünschte, daß der nächste Kongres

fünftigen Kongreßbeschluß nicht möglich sei. Es handele fich einzig Saat Dresden   bemerkte dazu, daß ein Versprechen für einen fünftigen Kongreßbeschluß nicht möglich sei. Es handele sich einzig Sodge erklärte, es wäre nur ein Wunsch gewesen, bie eng um die Annahme des heutigen Kompromißantrages. Worauf lische Delegation werde für den Antrag Beer Toyen( Berlin  ) erblickt dagegen auch in der internationalen Organisation die Pflicht und die Möglichkeit, die Organisationen nahme, die mit freudigem Beifall, Sande. stimmen. Die Abstimmung ergab die einstimmige An. jener Länder zu unterstützen, wo die eigenen nationalen Organi tlatschen und Gratulationen aufgenommen wird. Roland protestiert gegen diese Unterstellung. Die Guesdisten fationen ihren Aufgaben nicht genügen. Es sei auch ungerecht, Auf aller Mienen und im gegenseitigen Händeschütteln drückt sich haben von jeher Gewerkschaften gegründet. deutschen   Gewerkschaften daraus einen Vorwurf zu machen, daß die Freude der Delegierten über die bollbrachte Einigkeit aus, die Lauche( Mechanifer) vertritt den Antrag des Cher. Er deutsche Arbeiter die einheimischen in Frankreich   verdrängen, auch später bon Davis im Namen der Engländer als spricht sehr ausführlich, aber anscheinend auf Grund recht einseitiger ebenso wie es ungerecht wäre, den Trade- Unions borzuwerfen, ein alle erfreuendes Resultat der zum Teil durch die Informationen über die Gewerkschaftsbewegung im Ausland. Den daß englische Streifbrecher während des letzten Streits in Dresden   Differenzen beschwerten Verhandlungen bezeichnet wurde. Auch deutschen   Gewerkschaften befundet er seine Bewunderung ihres gearbeitet haben. Organisationsapparates, bedauert aber, daß sie bloße Defeufiv- Millership( England) bedauert, daß sich ein Einbernehmen alle folgenden Redner betonten in ihren Danksagungen voll tiefer organe seien. Aus der Differenz zwischen der Mitgliederzahl der über die Beitragsleistung nicht erzielen laffe. Warum bestehe Befriedigung das neubesiegelte herzliche Einbernehmen der organi Gewerkschaften und der der Partei folgert er, daß die deutschen   man auf den Beiträgen von 20 Schilling, da die Kasse über Geld fierten Arbeiter Englands mit denen des Kontinents. Gewerkschaften zumeist feine Sozialisten feien. Dann glaubt er in verfüge. Der Kongreß möge feinen Beschluß faffen, der das Gin- lichen Worten Birmingham   bor  , welchem Borschlage der Kon­Davis schlug als nächsten Songreßort in launigen und herz der deutschen   Gewerkschaftsbewegung ein Streben, sich gegenüber der vernehmen der Trade- Unions mit dem internationalen Bund greß zustimmte. Es erfolgten dann noch die Danksagungen an bie Partei selbständig zu machen, zu erkennen ein Streben, das nur durch stören könnte. die Gesetzgebung verhindert werde, die die politische Tätigkeit in den Gewerkschaften ausschließe. Zwischen Partei und Gewerkschaft wünscht die Absicht haben, ihre Majorität zu mißbrauchen, doch dürfe auch ansprache der englischen Delegation, die nach den Meinungs­Brandes( Deutschland  ) erklärt, daß die Deutschen   nicht Präsidenten und die Ueberseber, darunter eine überaus warme er einen Parallellismus der Aktion, die ein gemeinsames Biel habe. eine Minorität dem Bund nicht ihren Willen aufzwingen. Die belgischen Genoffen. Zum Schluß faßten die Engländer die übrigen fämpfen doppelt erfreute, und eine Danksagung Slides an bie An der bestehenden Trennung sei die illoyale Haltung der Guesdisten Summe von 20 Schilling pro 1000 Mitglieder fei auf früheren Genossen bei den Händen und sangen das schottische Lied: Auld in der Frage des Generalstreits schuld. Auch in Amsterdam   feien Kongressen von den Engländern selbst vorgeschlagen worden. die französischen   Gewerkschaften erniedrigt worden durch die Art, Gegen die revolutionären Syndikalisten polemisierend, sagt der Long Shne" in der symbolischen geschlossenen Stette der inter  worin sich die Guesdisten mit der Internationale gegen den Generalstreit Redner, es sei eine Phrase, zu behaupten, ein kleiner Kern von Situation von Meinungsverschiedenheiten sich bewußt wurden, daß nationalen Arbeitervertreter, die auch diesmal in einer kritischen geeinigt hätten. Die Autorität der Sozialisten in den Gewerkschaften tüchtigen Männern sei wertvoller als die große Masse. Wie will sei im Wachsen. Die Annahme der Resolution der Dordogne   aber 3. B. ein Streif gelingen, wenn die große Masse der Organisierten sie zusammengehören in eine Phalang gegen den geschlossenen würde den Krieg zwischen der Partei und den Gewerkschaften ent- nicht mithilft? Feind. fesseln. Patapie( Frankreich  ) wehrt sich gegen die Angriffe der Renard( Tertilarbeiter) hält eine wirkungsvolle Rede für die deutschen   Delegierten gegen die französischen   Syndikalisten und fussion hier die Konföderation schädigen kann. Wir sind nicht gegen sind. Mit den den Eisenbahnerorganisationen und den lokalistischen die Konföderation, im Gegenteil. Wir wollen, daß fie nicht alle Organisationen angehörenden Metallarbeitern sind ungefähr möglichen Zwede verfolge, die viele Arbeiter abschrecken. Die Reso- 44 000 Arbeiter organisiert. Was siegreiche Streifs betrifft, Nicht weniger als neun internationale Berufstongreffe lution des Cher sagt, daß Partei und Gewerkschaft dieselben Zwecke rangieren die Franzosen an zweiter Stelle. Die Deutschen   ver- finden in dieser und nächster Woche im Anschluß an den inter­verfolgen. Dann sehe ich nicht ein, welche Eristenzberechtigung die mögen es trotz ihrer Stärke nicht zu verhindern, daß Tausende nationalen Sozialistenkongres statt. Den Anfang machen die Vielmehr glaube ich an eine mit der Arbeiterbewegung fort übten Stritit für die Aufrechterhaltung der alten bersammelten sich für eine viertägige internationale Konferenz die Partei noch hat. Ich glaube aber nicht an die Identität der Zwede. alljährlich auswandern. Er erklärt sich indes ungeachtet der ge- Tabatarbeiter, die bereits am Sonntag, den 11. d. Mts, im Stuttgarter   Gewerkschaftshause zusammentraten. Am Montag schreitende Arbeitsteilung. Für die wirklich gemeinsamen Beiträge. metallarbeiter in Brüssel  . Die Internationale der olzarbeiter hält ihren Kongreß bom heutigen Tage an in Stuttgart  , und ebenfalls hier folgen ihr im Laufe der nächsten Tage die Maurer, die Schuhmacher, die Gemeinde. arbeiter, die Friseure, die Bäder und die Hand. Iungsgehülfen. Die Tabakarbeiter haben mit am längsten von allen Gewerkschaften internationale Beziehungen gepflegt. Bereits im Jahre 1871 traten die Tabak­arbeitergewerkschaften der verschiedenen Länder zu einem Kongres zusammen; seit 1890 verfügen die Tabatarbeiter über eine inter­nationale Organisation, an deren Spike der Sekretär Jupters.

Refolution der Dordogne  : Ich habe keine Angit, daß unsere Dis berichtigt, daß nicht 2 Bros. ſondern mehr als 15 Prez. organisiert Internationale Gewerkschaftskongreffe.

mart

-

-

Wufgaben wünschen wir vor übergebende Vereinbarungen, Domes( Oesterreich  ) hält den Engländern entgegen, daß mehr nicht. Was wir wollen, ist in Deutschland  , Desterreich, Däne- fie am meisten daran interessiert sind, daß sich die Organisationen furz in allen Ländern mit entwickelter Arbeiterbewegung der anderen Länder entwideln. Wenn die Engländer mit ge­Tatsache, warum sollte es bei uns unmöglich sein? Wir müssen bundener Marschroute gekommen seien, hätte der Kongreß keinen uns immer mehr den Genossen des Auslandes nähern. Wir müssen Wert. in der Partei sozialistische Politit, in den Gewerkschaften gewerk. Aehlide( Deutschland  ) bespricht die Ausgaben des Bundes. schaftliche Organisations- und Propagandaarbeit betreiben. Der in Die Mitarbeiter müssen entschädigt werden und es sei für das Amsterdam   angeblich so mißhandelte Generalstreit hat noch nichts Bureau unbedingt erforderlich, das Material über die Anwendung produziert als einen Unterrichtsminister der Republik  . der Arbeiterschußgefeße, über Streits, Aussperrungen und sonstige Dondicol meint, wenn die Partei eine Vereinbarung suche Konflikte zu beschaffen. Auch Studienreisen in den Ländern mit und die Gewerkschaften sie zurückwiesen, werde eine für die Arbeiter- bedeutender Metallarbeiterindustrie sind unerläßlich. Er wünscht, bewegung gefährliche Feindseligkeit zurückbleiben. Darum stimme er daß diese Gesichtspunkte, die für die höheren Beiträge streiten,

Stuttgatt, 16. August.