Einzelbild herunterladen
 
  

und Steuern an.

-

4

-

udel 5, und nicht Witwe Lude.

Bon

Im Bericht vom Sonnabend, den 10. August, 3. 8eile, heißt es: Witwe Weitere Beiträge werden entgegengenommen. Gelder, welche mittels Bost eingesandt werden, find zu richten an:

A. Körsten, SO, 16, Engel- Ufer 15, I. Der Ausschuß der Berliner Gewerkschaftskommiffion.

Belgien steht. Bertreten sind auf dem diesjährigen Kongreß I und das ebenfalls englische Anschreiben gar nicht verlesen.( Seiter Gasanstalt Tegel 6,80. Lifte 571 Gasanstalt Tegel 15,85. Lifte 452 Deutschland durch 12 Delegierte, Belgien und Holland durch 2, teit.) Auch die amerikanischen Holzarbeitersyndikate waren nicht Bentralmagazin 5,65. Lifte 462 Röhrensystem 4,40. Liste 556 Kanalisation Dänemark , Schweden , Desterreich, die Schweiz und England durch für den internationalen Verband zu gewinnen, obwohl der deutsche 75. Lifte 640 Stanalisation 1,40. Liste 492 Bauverwaltung 3,20. ifte 714 je einen. Die deutschen Delegierten vertreten 33 000 Mitglieder. Verbandsvorsitzende Kloß- Stuttgart sie anläßlich einer Reise nach 9,85. Liste 494 Wasserwert Berlin 7,55. Liste 506 Wasserwerf Berlin 5,95. Riefelfelder 4,35. Liste 716 Rieselfelder 1,85. Lifte 475 Wasserwerk Berlin die ausländischen Delegierten annähernd 19 000 Mitglieder. Das Nordamerika persönlich dafür warb. Die französischen Organisa - Liste 522 Wasserwerk Berlin 3,35. Stimmenverhältnis wird nach Webereinkunft so geordnet, daß tionen verlangten vielfach aus der Kaffe der Internationale inter- Rifte 684 Wasserwerk Berlin 9,80. Lifte 536 Wafferwerk Berlin 8,75. Liste 573 Wasserwerk Tegel 5,60. Deutschland 17, die übrigen Staaten zusammen 18 Stimmen er- stüßungen für ihre Streits. Nach dem Statut können diese aber Liste 574 Wasserwerk Tegel 11,75. Liste 667 Engl. Gasanstalt, Gitschmer­halten. Zu Vorsitzenden werden Deichmann- Deutschland nur bei besonders ausgedehnten und langandauernden Bohnkämpfen straße 2,55. Liste 497 Straßenreinigung 5,80, Lifte 498 Straßenreinigung ( Bremen ) und Möller Dänemark gewählt. Der erste Tag gewährt werden. Auch bei der Achtstundentagbewegung der fran- 2,65. Liste 538 Straßenreinigung 3,25. Lifte 588 Straßenreinigung 4,85. wird mit der Berichterstattung des internationalen zösischen Holzarbeiter, der mittels der direkten Aktion" am 1. Mai Liste 600 Straßenreinigung 6,05. Lifte 479 Schlacht- und Viehhof 6,55. Sekretärs ausgefüllt, der auf den Zutritt Desterreichs und 1906 erobert werden sollte, hat das internationale Sekretariat Liste 483 Schlacht- und Bichhof 3,00. Liſte 525 Revier- Inspektionen 7,35. Liste 585 Revier- Inspekt. 2,60. der Schweiz zum internationalen Tabatarbeiterbunde hinweisen materielle Beihülfe verweigert, weil es die Forderung, gestellt Liste 579 Stevier- Snipekt. 7,60. Lifte 592 tann. Bon deutscher und holländischer Seite wird feine agitatorische durch numerisch und finanziell so schwache Organisationen, nicht Revier- Suspekt. 10,35. Lifte 601 Rebier- Inspektion 2,55. Liste 503 Siechen­haus Ballifadenstraße 1,85. Liste 702 Krankenhaus Urban 14,60. Lifte 712 Tätigkeit noch als unzureichend bemängelt. Desterreich erklärt für durchführbar hielt. Die Beziehungen mit verwandten Berufen Heilstätte Lichtenberg 6,- Lifte 544 Steinpläge 8,20. Lifte 588 seinen Beitritt zur internationalen Union, bittet aber, ihre sind noch nicht recht geflärt. Die Wagenbauer wollen im September Charlottenburg 3,15. Liste 589 Charlottenburg 0,50. Liste 468 Lichtens Statuten so auszugestalten, daß auch die Regiearbeiter Interesse einen eigenen internationalen Kongres nach Paris einberufen. Die berg 1,35. Liste 471 Lichtenberg 1,90. Lifte 604 Schöneberg 5,70. und Vorteile bei ihr hätten. Am zweiten Verhandlungstage er- Zimmerer verweigern ihren Zutritt zu der Union , weil sie sich nicht Liste 605 Schöneberg 1,20.( Busammen 263,60.) Lifte 2308 der statten die Delegierten der verschiedenen Länder Bericht über ihre als Solzarbeiter ansehen. Ein Aufnahmegesuch der dänischen Korba former der Mileswerke 15,85. Kollegen der Schneiderwerkstatt nationale Tabatarbeiterbewegung. Deichman Bremen teilt arbeiter in die Internationale wurde abgelehnt und ihnen der Nat Benedikt 20,- Gej. bei Raden, Borndorferstr. 8 2,-. Bon den Genossen des 345. Wahlbezirks, Ueberschuß der Motorbootsfahrt 7,55. Berband der mit, daß trotz zahlloser Lohnfämpfe, durch die der Verband den gegeben, fich einem größeren Landesverband anzuschließen. Lederarbeiter Seftion I Berlin ( Weißgerber und Färber) 100,00. deutschen Labatarbeitern ein Lohnmehr von 4 Millionen erkämpft Leipart schließt seinen Bericht mit dem Ausdruck des Bedauerns. Berband der Hutmacher, 2. Rate 100, Gewerkschaftskartell Elbing 50,-. habe, ihre materielle Lage die denkbar traurigste fei. Als Ursache daß er nicht mehr habe leisten können; er habe aber die Arbeit für Berband d. Waschiniſten u. Heizer, Rahlstelle Ober- Schöneweide 20,- nimmt er die Verlegung der Fabrifen auf das Flachland, die Heim- die Internationale nur nach Erfüllung seiner Aufgaben in der den Formern im Cytlop" 13,25. Liften 2435, 2436, 2437, 2438, 2439, ge­arbeit und die ständig wachsende Belastung des Tabats durch Zölle deutschen Organisation als Feierabendarbeit erledigen können. sammelt in den Niles- Werken 92,20. Lifte 175, gef. bei Bauly u. Binner, Die Zahl der deutschen organisationsfähigen Die Aufrechterhaltung des Verkehrs und die Herausgabe der Inter- Luruspapierfabrik 6,85. Tabafarbeiter und Arbeiterinnen beträgt 120 000; davon sind im nationalen Union " in den drei Kongressprachen danft er klara Summa 1320,05. Bereits quittiert 3683,73. Gingegangen insgesamt deutschen Tabatarbeiterverband organisiert 35 752, etwa 3000 in 3ettin, die auch auf dem heutigen Kongresse als Ueberfeberin 5003.78 W. dem ebenfalls der Generalfommission angeschloffenen Sortimenter dient; ihr spricht er die wärmste Anerkennung der Holzarbeiter berband, 5000 im chriftlichen und ungefähr 1200 im Hirsch- Dunder organisationen aller Länder aus.( Lebhafter Beifall.) fchen Tabatarbeiterverband. In der Diskussion über den Bericht des Sekretariats gab Plattermann- Desterreich be­richtet, daß von den 30 Regiefabriken der erst 1904 gegründete Ver- zunächst Thomsen- Baris eine Erklärung für die Geldforde band bereits auf 26 festen Fuß gefaßt habe. Große Schwierig- rungen der französischen Gewerkschaften an die Internationale. teiten bereiteten ihm die Sprachverschiedenheit und der Umstand, Die französischen Holzarbeiter litten seit Jahren schwer unter der daß von 39 000 Zabatarbeitern 34 000 Frauen find. Gleichwohl Ginwanderung rückständiger, gewertschaftlich unerzogener, ja habe der Verband Lohnaufbefferungen erzielt und fei auf dem schlechter ausländischer Kollegen, insbesondere polnischer und russi- Aus Induftrie und Handel. besten Wege zum Achtstundentag.- Bruens- Holland macht fcher. Diese verlangten, wenn fie fich überhaupt an Lohntämpfent Angabe über die allmähliche Ueberwindung der anarchistischen Ge- beteiligten, fofort Streitunterstützung, während die französischen Zwei Urteile über die Wirkung der Lebensmittelverteuerung. werkschaften durch die feine. Cooper England beklagt, daß Kameraden die Kämpfe auf eigene Kosten jedes einzelnen durchau In den Preußischen Jahrbüchern( Heft 2, Angust 1907) unter die Zigarette immer mehr die Zigarre verdränge und daß der führen bemüht seien und die notwendigen Entbegrungen gerne amerikanische Trust den ganzen englischen Markt beherrsche. Da trügen. Daher die großen Geldforderungen der französischen Ar- sucht Dr. Karl Schürmann das Verhältnis zwischen Lohnerhöhung amerikanische Trust den ganzen englischen Markt beherrsche. Da durch hätten sich die Verhältnisse der Arbeiter bedeutend ver- beiter an die Internationale. Auch hofften die französischen Holz- und Lebensmittelteuerung und kommt zu dem Resultat, daß die im schlechtert.- Stid e In- Schweiz berichtet ebenfalls über große arbeiter, durch die Drohung mit der unbegrenzten, ungewissen inter - letzten Jahre erzielten Lohnerhöhungen im allgemeinen hinter der Schwierigkeiten, denen die Organisation in seinem Lande begegnet. nationalen Hülfe die Kapitalisten leichter zur Nachgiebigkeit zu ver- Lebensmittelverteuerung zurückbleiben. Genosse Richard Calwer Die Settion Luzern zähle unter 15 Mitgliedern 8 verschiedene anlassen. Campen3- Gent dankt dem Deutschen Holzarbeiterverband glaubt in feinem Wirtschaftsjahr 1906" das Gegenteil tonstatieren Sprachen. Am dritten Tage wurden die Berichte der für die 1000 M. Unterstügung, die dieser den Genter Holzarbeitern au fönnen. Doch stellen wir zunächst die beiden Urteile einander Landesfettionen fortgesetzt. Möller Dänemart berichtet, daß 95 Proz. aller dänischen während ihres 13wöchigen Streits geschickt habe. Eine englische gegenüber: Möller Dänemark berichtet, daß 95 Proz. aller dänischen Gewerkschaft habe im Gegensah dazu geantwortet, daß das Geld Calwer: Dr. Schürmann: Tabatarbeiter organisiert sind; den nichtorganisierten Rest bilden der Trades- Unions statutengemäß nur für Engländer zu verwenden In welchem Grade das Arbeiter Eine sehr bedauerliche Erschei Heimarbeiter. Das gute Organisationsverhältnis hat bewirkt, daß sei.( Sört, hört!) Die Genter Solzarbeiter hätten durch diesen einkommen gewachsen ist, das ist nung bei der augenblicklichen die Löhne auf dem flachen Lande nicht niedriger sind wie in Streit eine Verkürzung der 10½stündigen Arbeitszeit um Stunde auch nicht annähernd zu schätzen. Lage ist ferner, daß trotz der Kopenhagen ; daher nüze den Fabrikanten die Verlegung der und 2 Cents Lohnerhöhung pro Stunde erreicht, und erwarteten Soviel dürfte aber behauptet großen Opfer der Unternehmer Fabriten nichts. Die Fabrikanten hielten sich durch Bermehrung den gleichen Fortschritt für jedes der beiden nächsten Jahre. werden, daß es im Jahre 1906 die Arbeiter mancher Industries der Frauenarbeit und des Bigarrenimports schadlos.- Üleber Gossip London bedauert dieses Schreiben auf das tiefste überaus fräftig gewachsen ist, ein- zweige eine Besserung ihrer wirt­Schweden berichtet Kiundstrand: Die Zahl der Tabat- und beteuert, daß es weder von ihm noch von seiner Gewerkschaft mal durch die starke Zunahme der schaftlichen Lage, die zu jenen arbeiter betrage etwa 4600; im Verband find 2600; auch die Kau herrühre. Leider litten die englischen Arbeiter noch sehr unter Arbeitsgelegenheit, sodann aber Opfern im rechten Verhältnis tabat und Schnupftabatarbeiter gehören jeht zum Verbande. Nach nationalen Borurteilen. Die Kapitalisten hätten ihnen eingeredet, auch durch die Steigerung der steht, nicht erreicht haben. Die einem Siege über den Fabrikantenberein betrage der Minimallohn daß nicht die herrschende Wirtschaftsordnung, sondern die Kon- Lohnfäße... Lebensmittelberteuerung und die 8 Kronen. Die Seimarbeit fei fo gut wie verschwunden. furrenz der ausländischen Arbeiter an ihrer elenden Lage schuld sei. Die Steigerung des Kosten stetige Steigerung der Wohnungs Jugters Belgien berichtet: Die Zahl der in der Branche be- Allmählich breche sich aber auch in England die Erkenntnis Bahn, aufwandes für die Ernährung ist mieten haben eben den Mehra schäftigten Arbeiter beträgt etwa 10 300, dabon 3000 weibliche Ar- daß alle Arbeiter Bundesbrüder und ihr einziger Feind der inter - danach in feinem Jahre seit 1900 verdienst nicht nur absorbiert, beiter; außerdem gibt es zirka 2000 Bigarettenarbeiter und nationale Kapitalismus sei.( Beifall.) Im übrigen zollt Gossip so start gestiegen wie 1906: die sondern in einzelnen Fällen auch 300 Lehrlinge. Die Zahl der Verbandsmitglieder beträgt 2500, der eifrigen und glücklichen Tätigkeit Reiparts volle Anerkennung. Steigerung betrug 53,56 M. oder keinen Ausgleich ermöglicht. Wenn hat also für Belgien eine sehr respektable Höhe erreicht. Rachmittag stand ein Antrag der schwedischen Seftion zur Debatte die im Bericht als Ausgabe des österreichischen Holzarbeiterver- find aber nicht nur die Ausgaben besser gestellten Industriearbeiter Mikwida Wien berichtigt zunächst die Zahl von 79 000 M., rund nicht ganz 5 Prozent. Es dieses schon von dem allgemein zweds Einführung von obligatorischen unterbandes für Streifzwede angegeben ist. Diese Summe umfaffe nur für Ernährung, sondern auch für gilt, der sich durch seine erhöhten stübungen bei Arbeitseinstellungen und Aus die Ausgaben der Zentraltasse, die jedoch gering sein müßten, weil Kleidung und Wohnung gestiegen, Lohnforderungen schlüssen in allen Organisationen, welche der der österreichische Verband erst in allerjüngster Zeit fich straffer so daß insgesamt eine recht er schadlos gehalten hat, so muß die einigermaßen Internationalen Bereinigung beigetreten find. zentralisiert habe. Die meisten Streiflasten hätten bisher die Lokal- hebliche Verteuerung der Lebens- Frage aufgeworfen werden, ob Den Antrag begründete i und strand mit dem Hinweis auf die taffen getragen. Im übrigen billigt Redner den Standpunkt des haltung eingetreten ist. Daß der sich die wirtschaftliche Lage der­Internationalität der Trusts und die Unzulänglichkeit der frei Sefretärs in allen Buntten. Er ist gegen die Selbständigkeit der Konsum aber quantitativ ab- jenigen, welchen eine Einkommens willigen Beihülfen. Dem Antrag wurden von mehreren Seiten Wagenbauer, weil diese aus den Waggon- und Automobilfabriken genommen hat, ist nicht im ge- erhöhung unerreichbar war, Bedenten entgegengestellt. Die Holländer wollten ihn nur für Ab- häufig fluktuierend in die Tischlereien zurückgegangen. Er fann ringsten anzunehmen. Er dürfte namentlich der Heimarbeiter nicht wehrstreits gelten laffen, die Engländer erst nach ausreichender sich auch für die französischen Sammellisten nicht erwärmen: Die im allgemeinen vielmehr auch verschlechtert hat. All dieses ist Kräftigung der nationalen Sektionen. Angesichts der Meinungs- ungewissen" Erträge der Listen schrecken die Unternehmer biel 1906 eine nicht unerhebliche Stei- ein Grund zu der Befürchtung, verschiedenheit wurde die Abstimmung vorläufig ausgefeßt. weniger als sichere, große, gutgefüllte Kassen.( Sehr wahr!) Erst gerung erfahren haben. Das wird daß die Unzufriedenheit des Ar­wenn diese vorhanden seien, lasse sich auch die internationale Solis auch dadurch nicht geändert, daß beitnehmers, welcher die Sachlage

-

Internationaler Holzarbeiterkongreß.

Am

1

Als zweiter der in Stuttgart tagenden internationalen Ge, darität beffer fräftigen, was allerdings auch dringend notwendig fei. der Fleischverbrauch abgenommen nur einseitig von seinem Stand

#

=

TO

Glode Berlin bittet gleichfalls die Franzosen und Belgier, hat. werkschaftskongresse traten heute, vormittag bie Holzarbeiter au bei boller Wertschäßung des Jdealismus der Arbeiter sich doch für punkt aus beurteilt, trotz des fammen. Bertreten sind der Deutsche Holzarbeiterverband ( zehn die großen Kämpfe der Zukunft auf festere Basis zu stellen als die Reihe recht ungünstiger Er fürzten Arbeitszeit noch größer Alles in allem hat trop einer besseren Verdienstes und der ver Delegierte), der Zentralverein der Tapezierer, der Bildhauer- und Begeisterung und die Sammelliften. der Verband der Schiffszimmerer Deutschlands ( je 1), der Holz- Gossip London schließt sich dem durchaus an; nur heischt er der Konjum noch fräftig, wenn Standpunkte des Arbeiters sollte scheinungen auch im Jahre 1906 geworden ist. Mehr als von dem arbeiter Desterreichs( 3), der Schweiz und Frankreichs ( je 2), Bewunderung für den Jdealismus der französischen Arbeiter und auch vielleicht nicht so start wie aber die hier behandelte Be Belgiens , Dänemarks , Englands, Rumäniens , Schwedens , Ser- Entschuldigung wegen der Ueberflutung durch ausländische Nicht- im Jahre 1905 zugenommen. wegung vom Standpunkte des biens, Spaniens und Ungarns ( je 1 Delegierter), insgesamt zwölf unionisten. Länder durch 27 Delegierte. Entschuldigt fehlen von der Inter Weltner Budapest kann gar nicht verstehen, welchen Zwed für die weitere Gestaltung der famten Industrie Anlaß zu ernster Dieses Ergebnis ist sehr wichtig Unternehmers und unserer ge nationalen Holzarbeiterunion Italien , Holland und Buremburg. die französischen Gewerkschaften eigentlich haben: Beitungen geben wirtschaftlichen Konjunktur im Betrachtung geben. Bon Nichtmitgliedern des Verbandes ist nur der Verband öfter- fie nicht heraus, Beamte haben sie nicht und Streifunterstübung Jahre 1907. Wichtig ist aber da­reichischer Bildhauer durch den Delegierten des deutschen Bruder zahlen sie auch nicht. Solange die Ungarn Sammellisten gehabt für insbesondere, daß die Kauf­berbandes Dupont - Berlin vertreten. Der internationale Sekretär hätten, hätten sie die Streits verloren; jezt, da sie sich unter den fraft der Arbeitermassen im Jahre Reipart- Stuttgart, der zweite Borsigende des Deutschen Holz unerhörtesten Verfolgungen der Behörden geheim zentralisiert 1906 feineswegs abgenommen, arbeiterverbandes, eröffnet den Kongreß mit einer Begrüßungs- hätten, hätten fie glänzende Fortschritte gemacht.( Bravo !) ansprache; er stellt den erften internationalen Holzarbeiterfongreß, Thomsen Baris entgegnet, daß auch die französischen Ge- fondern gleichfalls troß der Waren­der genau am gleichen Tage bom 16 Jahren in Brüssel zusammentrat, werkschaften ständig die Zahl der Mitglieder und die Höhe der Bei- preissteigerung eine merkliche Zu­mit der heutigen ersten internationalen Konferenz auf deutschem Boden träge gesteigert hätten, und sich mehr und mehr dem englischen nahme erfahren hat.... in Vergleich. Den Hauptfortschritt erblidt er in der Entwidelung System des Trade- Unionismus angepaßt hätten. Aber es müsse von bloßen Kongreffen zu einer festen internationalen Organisa eben dabei bleiben, daß die französischen Arbeiter sich syndikalistisch tion, als deren Generalversammlung sich die heutige Tagung dar- und nicht föderalistisch organisierten. Jedenfalls würde er es sehr stelle. Sierauf konstituiert sich der Kongreß: Bu Borfißenden bedauern, wenn der Rungreß auseinandergehen würde, ohne fefte werden Beipart- Stuttgart und Gossip London, zu Schrift Regeln für die internationale Unterstützung aufzustellen. führern Richter.Wien und Arbogast Paris gewählt. Den Bericht des internationalen Gelretärs sprochen, wird der Bericht des internationalen Sekretärs samt dem Nachdem noch Arboga ft. Baris in ähnlichem Sinne ge­erstattet Beipart Stuttgart . Er geht aus von dem letzten, Kaffenbericht genehmigt und die Weiterverhandlung auf morgen bem 3. internationalen Holzarbeiterfongreß in Amsterdam 1904, bertagt. auf dem die Union beschlossen und das Sekretariat dem Deutschen Holzarbeiterverband übertragen wurde. Seitdem sind der Union

W

26 Berbände beigetreten, die zuſammen über eine Viertelmillion Für die ftreikenden und ausgesperrten

Mitglieder zählen, bon denen allein auf den Deutschen Holzarbeiter. berband über 150 000 entfallen. Die Gesamtzahl der Ortsgruppen übersteigt 2000 um ein bedeutendes, die Beiträge der Mitglieder

Cabakarbeiter

Dabei muß noch betont werden, daß Schürmann bie erzielten Lohnsteigerungen höher einschätzt als Calwer. Zepterer glaubt als besonders beweiskräftiges Moment für sein Urteil die vom Zentrala verein für Arbeitsnachweis in Berlin zusammengestellten Lohns listen für die Jahre 1905 und 1906 zufammen, so ergibt sich, wieviel nachweise anführen zu können. Er schreibt: Stellt man diese Lohn­Arbeiter in den einzelnen Lohnstufen eingestellt sind:

Lohnfaz

1905 bon 100 Arbeitern pro Woche Arbeiter erhielten neben Arbeiter stehenden Lohn

277699

1906 von 100 Arbeitern erhielten neben

stehenden Lohn

0

Mart

8-10

11-12

726 2766 13-14 7045 15-17 2590 18-20 8135 Monats 18 284 lohn u. freie Station 2615

168

17

1 658 9225 1 306

4

22

3

19

7 684

17

48

20.836

48

6 100

2 636

6

43 468

100

Insgesamt 42 111 Dazu bemerkt Calwer weiter: Für die ungelernten Arbeiter zeigt fich 1906 eine recht günstige Verschiebung...."

Wir tönnen uns dem Urteil nicht anschließen. Ermittelt man, unter Bugrundelegung der Höchstlöhne der einzelnen Gruppen, für die 7. Gruppe 25 M., die gesamten Lohnsummen für die Zahl der angegebenen Arbeiter, dann ergibt sich folgendes Resultat: Arbeiterzahl.

in den einzelnen Berbänden sind sehr verschieden, fie schwanken gingen ferner bei der Berliner Gewerkschaftstom. zwischen 11 Centimes pro Bierteljahr( Spanien ) und 1 sh. 4 d. mission ein: pro Woche( Englischer Möbelarbeiterverband). Die Gesamtein­nahmen der Verbände betrugen 8 Millionen Frant, wovon 4% Mi- 2818 Stoll. b. Stimbel u. Friedrichsen, Tischlerei 9,90. Berband der Leder­Lifte 138, 139, 140, 141, 142 Tischler bei Belder u. Plathen 36,55. Rifte 21 u. mehr fionen für Unterstüßungszwede wieder ausgegeben wurden, arbeiter Berlin II, Lohgerber u. Burichter 50,-. ausgegeben wurden, arbeiter Berlin II, Lohgerber u. Burichter 50,- Lifte 2196 Personal der darunter 2 Millionen für Streitunterstüßung. Falzerei Ulftein u. Co. 29,75. Von d. Arb. bei Fuchs u. Müller, technische Auch von dieser Summe entfällt der weitaus größte Teil, über Hartgummifabril 6,-. Liste 167 Stoll. d. Buchbinderei v. Selmar Bayer 2 Millionen, auf den Deutschen Holzarbeiterverband . Die Zahl 12,15. Gewerkschaftstartell Nowawes, 1. Nate, auf Listen und zwar: Dris. der Streits und Aussperrungen betrug im Jahre 1906 berein d. Buchdrucker Neu- Babelsberg 21,60, Stupferschmiede 15,-, Schmiede in den beteiligten Verbänden zusammen 1081, und 58 417 Mit- Bon den Arbeitern der Schuhfabrit von Müller u. Schlizwig 10,-. 10,-, Maler 10,-, Transportarbeiter 5.- in Summa 61,60. glieber waren insgesamt daran beteiligt. Von diesen Kämpfen Von diesen Kämpfen Modelltischlerei von Moldenhauer, Aderstr. 50 10,- wurden 647 mit vollem Erfolg, 171 mit teilweisem Erfolg beendet, u. Hagedorn 2,-. Durch A. G. ursprüngl. in Raffel für die Berliner Wäsche­Klempner b. Uthendörfer während 215 verloren gingen. 12 Verbände verfügen über einen oder näherinnen gesammelt 3,50. Deutsche Waffenfabrit, Abt. Gersdorf, aufgelöste mehrere besoldete Beamte, deren Gesamtzahl 151 beträgt. Davon find Groschenkasse 7,55. Lifte 2485 Metallarb. d. Firma Bemlin 11,35. Lifte 174 50 in der Zentrale angestellt, 23 sind Bezirksbeamte und 78 Orts- Personal der Luruspapierfabrik Streslowsky u. Co. 18,15. Liste 164 von den beamte. Die diesem Bericht gleichfalls beigefügte Abrechnung Breffern b. Selmar Bayer 9,20. Lifte 157 Buchbinderei bei Ulstein u. Co. des Kassierers der Internationalen Union weist für die verflossenen 13,20. Listen 145 und 147 Stoll. b. Otto Müller , Brennerfabrik 34,20. drei Jahre eine Gesamteinnahme von 5732,91 m. aus, welcher eine iste 143 burch St. Steßler 14,80. Liste 144 durch Walter 5,60. Liste 146 Ausgabe von 4818,19 M. gegenübersteht. Es ist somit ein toll. b. Lade, Möbelfabrik, Rigdorf 11,75. Rifte 2481 Polierer u. Bergolder Sassenbestand bon 1414,72 m. vorhanden. Die Tätigkeit des Lifte 154 b. b. Stontobucharbeitern u. Arbeiterinnen a. d. Neuen Jakobstr. 18 bei Raschig 15,05. Von den Tischlern b. Hecht, Andreasstr. 32 20,- Gesamtlohn für eine Woche 794 101 Sekretärs beftand hauptsächlich in der Herausgabe der 13 Num 10,-. Listen 1760, 1761, 1762 Verb. d. Kürschner, Bahlst. Berlin 41,35. Durchschnitt 18,86 mern der Internationalen Union", des Organs für die Inter - Liste 2484 Metallarbeiter b. Chestädt u. Robert 11,75. Personal der Buch nationale der Holzarbeiter, die der Uebermittelung der Berichte der druckerei H. S. Hermann, 3. Rate 116,85. Liste 1747 Metallarb. b. Wolff, Brick täuschen können. Zweifellos beweist die Aufstellung Calwers, Da sieht man, wie leicht Zusammenstellungen auf den ersten einzelnen Landesorganisationen an alle anderen, und in der Ver- Voltastr 33 22. Lifte 169 Buchbinderei. Jakobi 4,80. Stollegen der mittelung von Streitunterstüßung. Seine Bemühungen, die eng- Tischlerei v. Marquardt 10,- Von den Beschäftigten b. Stahnt, Stralau daß sich für einzelne Personen das Einkommen verbessert hat. Aber lischen Gewerkschaften der Holzarbeiter in größerem Maße für die Liste 1011 gef. durch Hofmann 8,70. Verband der Gemeinde- und man darf nicht übersehen, daß die dritte Gruppe mit niedrigen Lohn­Union zu gewinnen, sind gescheitert. Der größte englische Verband, Staatsarb. 1. Rate auf Listen: Liste 546 Gasanstalt Müllerstraße 6,60. Liste 548 fägen für 1906 eine größere Bahl aufweist als das Vorjahr, und der der Tischler und Zimmerer , antwortete mit der Bitte, ihm doch Lifte 488 Gasanstalt Danzigerstraße 6,50. Gasanstalt Müllerstraße 3,55. Liste 561 Gasanstalt Müllerstraße 7,25. andererseits die Gruppen mit 14 und 17 M. Wochenhöchstlohn einmal in englischer Sprache den Zweck der Union auseinander Danzigerstraße 6,70. Liste 533 Gasanstalt Lifte 562 Gasanstalt zusehen; man hatte dort also offenbar das englisch verfaßte Zirkular Liste 563 Gasanstalt Tegel 4,10. Lifte 564 Gasanstalt Tegel 11,55. Lifte 565 1 zufammen, dann ergibt sich im Verhältnis zur Kopfzahl kein höheres Gasanstalt Danzigerstraße 6,40 weniger Arbeiter zählen. Faßt man sämtliche Gruppen als Einheit

·

.

1905 42 111 M.

1906

48 463 M.

829.064

18,85