Einzelbild herunterladen
 

Ar. 192. 24. Jahrgang.

3. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt

Der franzöfifche Parteitag.

( Schlußbericht.)

-

Annahme

Im gestrigen Bericht sind die Stimmen, die auf die beiden verschiedenen Resolutionen zum Punkt:," Die sozialistischen Par­teien und die Gewerkschaften" fielen, falsch angegeben. Es fielen auf die Resolution der Föderation Cher 167. und auf die der Föderation Dordogne 141 Stimmen.

Internationale Gewerkschaftskongreffe.

macher und Tabatarbeiter.

der

Stuttgart , 16. Auguft.

Auf der Generalversammlung der

Internationalen Holzarbeiterunion

-

"

Sonntag, 18. Auguft 1907.

-

erzogen werden. Deutschland kann nicht hinter jedem Lande als vertagt, weil die Frage noch nicht spruchreif ist. Ein Antrag Goldonkel stehen, sonst lernen es die Romanen nie, gewerkschaftlich Belgiens , nach welchem die Vertrauensleute jährlich einen kurzen zu denken. Vielleicht kann fünftig an internationaler Hülfe mehr Bericht an den internationalen Sekretär zu liefern haben, wird Auf geleistet werden, aber statutarisch festlegen läßt sich das nicht. als bereits auf dem vorigen Kongreß beschlossen erklärt. Jedenfalls sollte eine schnellere Information über ausgebrochene Wunsch Belgiens sollen die Bestimmungen des Antrages ins Regle­Nancy, 15. August.( Eig. Ber.) Streits zweds moralischer Unterstüßung stattfinden. Wenn wir ment aufgenommen werden. Gestern nacht und heute vormittag hat der Parteitag den in dieser Weise starte nationale Verbände schaffen und mit ihrem Der Kongreß beschäftigt sich ferner mit einem Antrage Neft der Tagesordnung erledigt, begreiflicherweise im Hinblick auf Wachstum wachsend internationale Solidarität üben, werden wir Hollands , der dahin geht, eine Regelung der gegenseitigen die furze, zur Verfügung stehende Zeit in summarischer Weise. die Internationale groß und start machen. Arbeiten wir!( Leb- Rechte und Pflichten derjenigen Mitglieder einer angeschlossenen Genossin Dr. Pelletier legte eine Tagesordnung für das hafter Beifall.) Organisation herbeizuführen, welche sich in ein anderes Land bes Frauenwahlrecht vor, die einstimmig angenommen wurde. Mrtwida- Wien berichtet besonders über die Frage der geben, um dort zu arbeiten. Der Antrag führt eine eingehende Eine stürmische Diskussion rief die Frage der Parteisteuern Gegenseitigkeitsverträge. Werde der deutsche Antrag angenommen, Aussprache über die internen Angelegenheiten der verschiedenen der Deputierten hervor, da einige Genossen die Abtretung so entfalle ihre Notwendigkeit. Die Angehörigen der gut organi- Organisationen herbei. Die Schwierigkeit der Materie besteht der ganzen Erhöhung der Abgeordnetenentschädigung, also von fierten Länder würden ja in den schlecht organisierten Ländern ge- darin, daß die Unterstützungseinrichtungen der Organisationen große 6000 Frant, an die Partei forderten. Schließlich entschied der Parteitag mit großer Mehrheit, es bei dem Beschluß des National- schädigt, aber dagegen sei nichts zu machen. Anzustreben sei der Abweichungen aufweisen. rats bewenden zu lassen, der die Abgabe auf 3000 Frant festsetzt. entfernt, den Kampfcharakter der Organisation zu schwächen, ihn Ausbau des Unterstützungswesens in allen Ländern, das weit davon Die Fortsetzung der Debatte wurde auf morgen vertagt. Die Wahl der Verwaltungskommission wurde auf Grund des Der internationale Schuhmacherkongreß Proportionalsystems vorgenommen, d. h. der Parteitag nahm eine fräftige, indem es die Mitgliedschaften zusammenhalte und die Liste an, für die die Mehrheit und die Minderheit, wie sie bei Fluktuation mir dere. Für die Gegenseitigkeitsverträge komme murde, nachdem am gestrigen Abend eine gesellige Begrüßung jezt meist nur die Reiseunterstützung in Betracht, da Umzugs-, vorausgegangen war, heute durch den Vorsitzenden des deutschen den zwei wichtigsten Abstimmungen über den Militarismus und über Partei und Gewerkschaft- sich kristallisiert hatten, ihre Waffenübungs-, Kranken-, Sterbe- und Arbeitslosenunterſtüßung Bentralverbandes, Simon- Nürnberg, als Einberufer eröffnet. Kandidaten nominierten. Den Guesdisten wurden 9 von den jest weder allgemein noch gleichmäßig eingeführt seien. Am Er führt in seiner Eröffnungsrede aus: Die Entwickelung des 22 Mandaten eingeräumt. Die Mehrheit brachte auch in ihrem Deutsche Holzarbeiterverband getroffen; um so anerkennenswerter, tapital und seinen ausländischen Streifbrecherkolonnen zwingt auch schwersten werde durch eine Ausdehnung der Gegenseitigkeit der internationalen Kapitalismus mit seinem internationalen Aktien­Kreis dasselbe System zur Anwendung und bestimmte u. a. daß er dazu die Initiative ergriff. Der deutsche Antrag die Arbeiter, ihren Befreiungstampf international zu führen. Hervé. Nach einer Resolution für die Gewerkschaftsfreiheit der möge einstimmig angenommen werden, dagegen sei der französische Denn der Schutz der nationalen Arbeit" wird im kapitalistischen Beamten und einem gleichfalls mit Afflamation gefaßten Beschluß, Antrag besser abzulehnen. Die Arbeit, die er den großen Organi- Staat nur dem Produkt, nie dem Produzenten zuteil. Aber wir der den Parteimitgliedern die fationen machen werde, stehe in keinem Verhältnis zu dem voraus- verlangen auch gar keinen Schuß, wir verlangen nur ungestörte bon De­forationen untersagt, wurde ein Protest gegen die sichtlich minimalen Gewinn. Ueber den deutschen Antrag werde Möglichkeit der Aufklärung. Wir wollen freies Koalitions- und man heute überhaupt nicht gut hinausgehen können; denn Verträge freies Bersammlungsrecht, dann werden wir schon selbst verhindern, marokkanische Abenteurerpolitik angenommen. Als Ort des nächsten betreffend gegenseitige Streitunterstüßung ließen sich nur mit baß, wie im vorigen Jahre beim Weißenfelser Streit, ein Agent Parteitages wurde Toulouse bestimmt. zahlungsfähigen Kontrahenten schließen. Aber wenn Streifbrecher importierte, die zu spät erst merkten, wozu fie ges nalen Sekretariats in allen Ländern starke Zentralverbände vor- ihre ganze Habe, Geld, Kleidung und Werkzeuge in den Händen einmal dank auch den Ratschlägen und Winken des internatio- braucht werden sollten, und als sie dann die Arbeit niederlegten, handen wären, dann fei die Zeit für die internationale Streit der Agenten lassen mußten, ohne sie bis heute auf gerichtlichem Einheitsorganisationen über die Grenzpfähle hinaus.( Lebhafte dauernder Zusammenhang zwischen starten Landesorganisationen, versicherung reif. Vielleicht bringe die Zukunft noch einmal Wege zurückerhalten zu können.( Hört, hört!) Ein fester, Zustimmung.) In der Diskussion dankt Thomsen Paris für die die dem früheren internationalen Sekretariat der Schuhmacher liebenswürdige Aufmerksamkeit, die man den französischen Ar- in der Schweiz leider noch fehlte, wird die Bewegung in allen beitern in den Referaten bewiesen habe. In der Tat seien die Ländern fördern. Wir hoffen, daß diese Verhandlungen, ihrem hohen Ziele entsprechend, im Geiste der Solidarität und Brüder­franzöſiſchen Gewerkschaften Ausnahmen, da fie ihren Mitgliedern lichkeit geführt werden.( Beifall.) Vertreten find auf dem feine materiellen Vorteile gewährten. Aber ihre Verschmelzung mit den bestehenden Unterstützungsvereinen sei auf absehbare Beit Rongreß: Deutschland mit 37 019 Mitgliedern durch 19 Des Icgierte, England mit 25 481 Mitgliedern( 1 Delegierter), Heute tagen im Stuttgarter Gewerkschaftshause die inter - ausgeschlossen. Sie wollen auch noch keine obligatorische Fest Desterreich mit 5200( 2), Böhmen mit 4500( 4), Ungarn nationalen Kongreſſe der Holzarbeiter, Maurer, Schuh- legung internationaler Streikunterstübungen, aber sie hoffen auf mit 6125( 1), Schweben mit 4850( 1), Norwegen mit 700 die Weiterentwidelung der freiwilligen. Die Teilnahme des internationalen Sekretärs an den Landeskongressen werde jeden-( bertreten durch Schweden ), Dänemark mit 2325( 2) und die falls von Nutzen sein. Im übrigen verteidigt der Redner den Schweiz mit 1400 Mitgliedern durch 1 Delegierten. Den Vorsik französischen Antrag, der sich bei den Bildhauern und im Verkehr des Kongresses führen Simon- Nürnberg und Möller- Wien , fvandte fich heute am zweiten Verhandlungstage die Beratung mit England und Amerita praktisch bereits bewährt habe. Nur so Schriftführer find Manhart- Prag , Ler- Stuttgart und Weiders- Halle. der aufünftigen Gestaltung der Internationalen fönne verhindert werden, daß gelbe" Gewerkschaften und andere Erster Beratungsgegenstand ist der Bericht der ein. Union , der Statutenänderung und insbesondere Spigel in die Organisation des anderen Landes Aufnahme fänden Frage der Gegenseitigteitsverträge be und dort Schaden anrichteten. Kißling- Zürich hält für das zelnen Länder über den Stand der Industrie. treffend den Uebertritt und die Unterstübung beste Mittel zur prattischen Arbeit die Anstellung von Sekretären Für Deutschland berichtet Simon: Der Fabrikbetrieb hat der Mitglieder im Auslande zu. Hierzu liegen der Internationale in den Ländern, in denen die Organisation zu sich seit den sechziger Jahren in Deutschland start entwickelt. Heute folgende beiden Anträge vor: schwach dazu sei. So habe der deutsche Maurerverband in der sind etwa 70 000 Arbeiter, darunter 25 000 weibliche, in etwa 2000 1. Seitens des Vorstandes des Deutschen Holzarbeiter. Südfchweiz einen Gefretär angestellt, und die Holzarbeiter fönnten Fabriken tätig. Die Zahl der Handwerksmeister ohne Gesellen das gleiche sehr zwedmäßig in Oberitalien tun. Die großen Ver- hat inzwischen sehr stark zugenommen, die der Gehülfen ist ebenso berbandes: Die Mitglieder aller Landesorganisationen, welche der bände hätten selbst das lebhafteste Interesse daran, die Streit- start gefunten. Die Arbeitszeit ist in den letzten Jahren auf Internationalen Union angeschlossen sind, werden gegenseitig, brecherreservoire auszuschöpfen.- Gossip- London verteidigt 9% Stunden durchschnittlich herabgedrückt worden; auch die Lohn­fobald sie im Ausland in Arbeit treten, ohne Eintrittsgebühr in die englischen Gewerkschaften gegen den Vorwurf, nichts für die verhältnisse haben sich da, wo die Organisation gut ist, sehr ge­die Organisation des Landes aufgenommen, sofern der Ueber einwandernden Russen getan zu haben. Seine Organisation babe beffert. Die Zahl der Gewerkschaftsmitglieder hat sich seit 1900 Aber auch die Unternehmerorganisationen tritt innerhalb sechs Wochen erfolgt und das Mitglied seine mit bedeutendem Erfolge besondere Sektionen für russische und verdoppelt.( Bravo !) Pflichten gegen die seitherige Organisation erfüllt hat. Solchen jüdische Arbeiter gegründet. Leider folgten nicht alle englischen sind sehr stark und scharfmacherisch. Daher allein im Jahre 1906 übergetretenen Mitgliedern werden die Beiträge, welche sie an Gewerkschaften diesem Beispiel. Es sei bedauerlich, daß englische 78 Schuhmacherstreits mit 12 017 Beteiligten und 195 850 Mt. eine andere der Internationalen Union angeschlossene Organi- Streifbrecher zu Tausenden beim Hafenarbeiterstreit nach Hamburg Kosten. 9000 Schuhmacher find noch in anderen Schuhmacher­fation geleistet haten, in der Weise angerechnet, daß etwaige gekommen seien. Es handele sich aber um das schlimmste Londoner organisationen - christlichen und Hirsch- Dunderschen- organisiert, niedrigere auf die Höhe des Beitrags der betreffenden Landes- Rumpenproletariat, das niemand organisieren könne. Redner be- 4000 Lederarbeiter in anderen modernen Zentralverbänden. organisation umgerechnet, gleich hohe und höhere Beiträge da- fürwortet den deutschen Antrag, sympathisiert auch mit dem franzö- Gribble- England bedauert, daß die englischen Arbeiter so sehr gegen in boller Bahl übertragen werden. Im Rahmen dieser fischen, hält ihn aber für schwer durchführbar. Für die Anregung tonservativ seien und nur sehr langsam die Ideen der Inter­Vorschrift stehen den übergetretenen Mitgliedern auf die Unter- bon Kißling würde er eintreten, wenn die Mittel dazu vorhanden nationale aufnähmen. Auch mit den zahllosen jüdischen Schuh­Stübungen der Landesorganisation dieselben Rechte zu wie den wären. Er persönlich würde ja für die Internationale Union fabriken in England hielten sie keinerlei Fühlung oder Verbindung. aigenen Mitgliedern bei gleicher Mitgliedschaftsdauer. Aus- die Zustimmung unserer Organisation vorausgefeßt gern den Die Organisationsverhältnisse feien gut, dant ihnen ist der Lohn nahmefälle sind durch Gegenseitigkeitsverträge der betreffenden dreifachen Beitrag zahlen, zweifle aber an der Bereitwilligkeit der in den letzten Jahren um 15 Broz. gestiegen. Leider sei trotz der anderen Organisationen. günstigen Geschäftstonjunktur die Zahl der Arbeitslosen infolge Landesorganisationen besonders zu regeln. Vor dem Uebertritt hat ein auf der Reife im Ausland befindliches Mitglied nur des Deutschen Holzarbeiterverbandes. Unter anderen schon in der schildert die Rückständigkeit der österreichischen Schuhfabrikation, Leipart Stuttgart begründet noch einmal kurz den Antrag der Einführung der Maschinen sehr groß. Möller- Oesterreich Anspruch auf die Reiseunterstützung, welche die betreffende Debatte genannten Gründen weist er darauf hin, daß die Berein- bie noch fast durchweg handwerksmäßig sei. Stelle fich doch die Landesorganisation ihren eigenen Mitgliedern gewährt, und auchheitlichung der Uebertrittsbedingungen eine große Vereinfachung Heimarbeit leider noch vielfach billiger als die Maschinenarbeit.-- nur unter den für lettere geltenden Bedingungen." gegenüber den bisherigen Sonderbeiträgen bilde und dadurch die Auch Herrmann- Ungarn schildert die Schuhfabrikation Ungarns 2. Seitens des französischen Möbelarbeiterverbandes: einzelnen Bahlstellen von überflüssiger Arbeit entlaste. Die Ent- noch ganz als Kleingewerbe. Es beständen in Ungarn nur sechs Die international verbundenen Gewerkschaften find ver- scheidung über das neue Statut solle in den verschiedenen an- Fabriken, davon eine besonders große in Temesvar mit über pflichtet, die nach dem Ausland reisenden Mitglieder bei der geschlossenen Organisationen, etwa bis 1. Januar 1909, endgültig tausend Arbeitern. Die Schuhwareneinfuhr sei groß. Der Ber­betreffenden Gewerkschaft des Auslandes anzumelden." herbeigeführt werden. Der Vorschlag Gossips auf Vereinfachung band bestehe erst vier Jahre, tomme aber vorwärts. Die Als Referent über die zukünftige Gestaltung der Inter der Beiträge sei anerkennenswert, würde aber auch nicht aus- tschecho- slawischen Schuhmacher berichten durch Johannis. nationalen Union führte Deinhardt Stuttgart aus: Die reichende Mittel schaffen, um alle Wünsche zu erfüllen. Es würde Prag über eine Reihe schwerer Lohnfämpfe, vor allem über die Versuche zur internationalen Organisation, die seit 1891 gemacht noch nicht einmal ausreichen, einen internationalen Sekretär an- Bwiftigkeiten, die zur Trennung vom Deutsch - österreichischen Ver wurden, waren von vornherein zum Scheitern verurteilt, weil zustellen; er bittet deshalb, davon abzusehen. Den französischen band geführt haben. In Schweden hat sich nach dem Bericht ihnen nicht als Grundlage starte Organisationen zur Verfügung Antrag bittet er abzulehnen, da er abzulehnen, da er für Deutschland un- von Nielsson die Schuhindustrie erst in dem lebten Jahrzehnt standen. Seit Amsterdam hat sich das gebessert und jetzt endlich annehmbar sei. dant einem hohen Schutzzoll entwickelt; ihr Produktionswert be= fönnen wir auf einen fräftigen Fortschritt der internationalen Bewegung hoffen. Die erste Aufgabe des internationalen 1 Fr. auf 2 Fr. für hundert Mitglieder pro Jahr zu erhöhen. Es ist ein Antrag eingelaufen, den Beitrag zur Union von trägt jetzt 17 Millionen Kronen. Die Maschinen sind die aller­modernsten; von den Arbeitern sind 35 Proz. Frauen und 22 Proz Sekretärs muß die sein, die noch rückständigen Organisationen in Constantinesc.Bukarest unterstützt den Antrag auf Beitrags- Minderjährige. Gleichwohl gehören die Schuhmacher den best­die Höhe zu bringen. Die Organisation muß endlich auch in den erhöhung und empfiehlt die Gründung eines internationalen Streit bezahlten Berufsarbeitern an. Der Verband beſteht seit 1888. romanischen Ländern festen Fuß fassen. Der internationale fonds; die Mittel dazu sollen durch jährliche Feste in den einzelnen Jorgensch Dänemark gibt eine Geschichte des schon 1873 Sekretär muß den schwachen Verbänden raten und ihre Tagungen Ländern aufgebracht werden. Die Verpflichtung des Sekretärs, gegründeten Verbandes. Es hat jetzt( feit 1900) provinziale Ein­besuchen, wie der Besuch von Kloß und Leipart in Desterreich viel allen Kongreffen beizuwohnen, wäre wohl undurchführbar, da er heitstarife mit 9½stündiger Arbeitszeit durchgesetzt und fast alle zur Reorganisation des österreichischen Holzarbeiterverbandes bei- dadurch seine übrige Arbeit vernachlässigen müßte. Das inter Sandarbeiter organisiert. Schließlich spricht 3 inner- Winter­getragen hat. So muß der internationale Sekretär Fühlung nationale Bureau folle eine illustrierte Broschüre zur Belehrung thur über die Schuhmacherinduſtrie in der Schweiz . Sie nimmt fuchen mit Ost- und Westeuropa . Ist es nötig, werden die jetzt der Mitglieder herausgeben. innerhalb der Produktion des Landes einen viel größeren Prozent­schon starten Organisationen gerne bereit sein, höhere Beiträge Arbogast Paris weist darauf hin, daß die deutschen und fah ein als das Gewerbe in irgend einem anderen Lande. für die Internationale zu zahlen und größere Opfer zu bringen. anderen auswärtigen Genossen bei der Annahme des deutschen An- Arbeiter sind aber außer Frauen hauptsächlich Deutsche , Defter Denn gerade die fortgeschrittenen Länder haben das größte trages durch Frankreich sehr enttäuscht und geschädigt werden reicher und Italiener . Die Dreisprachigkeit erschwert die Agitation, Intereffe daran, die zurückgebliebenen Kollegen aufzuklären. Auch würden, da die französischen Gewerkschaften doch nicht in der Lage und erst in letter Beit geht es mit ihr rascher vorwärts. Der Lohn die Engländer, die jetzt Leiparts langmütige Briefe proßenhaft seien, Unterstübungen zu gewähren. Eine weitere Schwierigkeit ist meist in Frant weniger als in Deutschland in Mark, die Arbeits­gar nicht beantworten, werden ihre nationalen Vorurteile" fchon für Frankreich bei der Erfüllung seiner internationalen Pflichten zeit länger. Der Import( 4 Millionen) kommt hauptsächlich aus ablegen, wenn sie die Folgen der russisch- polnischen Invasion stärker liege in der großen Autonomie der lokalen Syndikate, die erst, Tuttlingen und Pirmasens ( ebendaher auch deutsche Streik­am eigenen Leibe fühlen. Aber wie es einst noch für die Eng- wenn das Geld knapp werde, sich an die Zentralverbände wenden. brecher!), der Export gehi meistens nach England und in die eng­länder von der größten Wichtigkeit sein wird, von ihrer falschen Den Vorschlag eines internationalen Streitfonds halte er noch lischen Kolonien. Vorsitzender Simon sett dann in längerer Taktik abzulassen, so haben auch wir ein großes Interesse, gerade für verfrüht. Er gibt zu, daß die französischen Genossen leichter Rebe die einzelnen Verwaltungseinrichtungen des deutschen Ber die starken Organisationen fest an die Internationale zu fetten: bereit wären, auf die Straße zu gehen, als regelmäßige Beiträge bandes auseinander. Die Debatte wird zunächst ausschließlich sie sollen die Schwachen in brüderlicher Liebe umfassen. Vielleicht zu leisten, worin die französischen Arbeiter eine Beschränkung der zwischen den Deutsch - Desterreichern und den österreichischen hat Leipart einen Erfolg, wenn er auch zu dem Kongreß der persönlichen Freiheit erblicken. Der Erhöhung der Mitglieder- ichechen- Slawen geführt und dreht sich nur um ihren Organi­englischen Gewerkschaften persönlich geht. Die zweite Aufgabe beiträge zur Union stimme er zu, den Antrag durch Feste einen ſationsstreit. Die Deutsch- Desterreicher werfen den Tschechen vor, des internationalen Sekretärs ist die Schaffung von Gegen Streiffonds zu bilben, bitte er aber wegen der Unsicherheit dieser daß sie sie ausgenußt und ihnen jetzt den Rücken gekehrt, ja Streik­feitigteitsverträgen, die bessere organisatorische Ber- Methode abzulehnen. brecher geworden wären, weil sie die Beitragserhöhung um zehn bindung der Organisationen der einzelnen Länder. Wir müssen nach dem deutschen Antrag den Uebertritt aus der einen in die Beitragserhöhung und der deutsche Antrag angenommen, der rüstet und behaupten, daß die Deutschen fortdauernd höhnisch ihre Nach dem Schlußworte des Referenten wird der Antrag auf Seller nicht mitmachen wollen. Die Tschechen bestreiten das ent andere Organisation mit gleichen Rechten und Pflichten ohne franzöfifche und der rumänische abgelehnt. nationalen Ansprüche verlegt hätten. Dieser Streit spielt die weiteres ermöglichen. Nimmt doch der Deutsche Holzarbeiter­Hauptrolle auch beim 2. Punkt der Tagesordnung, dem Referat bon oerband unter diesen Bedingungen sogar die auf, die vom christ­Bod- Gotha über die Frage: Welche Form der Organi ichen und Hirsch- Dunderschen Verband zu ihm übertreten. Die sation ist die zwedentsprechendste, um wirt­luktuierenden sind die Jungen, denen die gewerkschaftliche Durch beschäftigte sich an seinem 4. Berhandlungstage mit der Beitrags- fchaftliche Vorteile für die Arbeiter zu bildung am meisten nottut. Ob die internationale Organi- höhe und dem Abstimmungsmodus im internationaler Sefretariat. ringen und zu erhalten? Der Referent meist darauf hin, sation schon jetzt weitere Pflichten übernehmen soll? Soll schor Nach langer und lebhafter Debatte wurde auf Antrag Deichmann daß alle Sozialisten, mögen sie die Beschlüsse der internationalen son jest an eine statutenmäßige gegenseitige Streit der Beitrag pro Jahr und Mitglied auf 20 Bf. feitgefeßt. An Sozialistentongreffe billigen oder nicht, sich ihnen fügen. So unterstügung stattfinden? Ich glaube: Nein! Noch sind Stimmen erhalten Deutschland 13, die übrigen Staaten au- müßten auch die Beschlüsse der internationalen Schuhmacherkon­Die Organisationen zu schwach; noch fönnte eine solche Bestimmung sammen 15. Sobald sich Oesterreich und die Schweiz dem inter - greffe befolgt werden. Leider seien nur in Deutschland und in den den Bestand der internationalen Organisation gefährden. Bei nationalen Verband anschließen, soll Deutschland 18, die anderen skandinavischen Ländern feste große Zentralorganisationen, die sich Eristenztämpfen ist die gegenseitige Unterſtügung ja sowieso selbst- 22 Stimmen haben. Bei allen Abstimmungen entscheidet einfache von anarchistischen Unterströmungen, Generalstreitsspielereien und verständlich und stellt sich von selbst ein. Andererseits aber muß Majorität. Der Antrag Schwedens auf Regelung der inter - nationalistischen Bersplitterungen freihielten. Das müsse auch für bie Gewerkschaft jedes einzelnen Landes selbst aur Opferwilligkeit nationalen Streitunteritügung wurde auf den nächten Konates England, das wenia international gesinnt, und für die romanifchen

-

-

#

Der Internationale Tabakarbeiterkongreß

-

-

-

-

-

Die

er=