Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Theater.

Sonnabend, 7. September. Anfang 72 Uhr.

Königl. Opernhaus. Mignon. Kgl. Schauspielhaus. Ein Falliffe­

ment.

Deutsches. Das Wintermärchen. Kammerspiele: Frühlings Er. wachen.

Anfang 8 Uhr.

Berliner  . Die tanzenden Männchen. Leffing. Die Stüßen der Gesellschaft. Schiller 0.( Wallner Theater.) Die Schmuggler.

Schiller Charlottenburg. Gök von Berlichingen.

Friedrich Wilhelmstädt. Schau­spielhaus. Nibelungen.

Neues Schauspielhaus.

Hochzeit.

Neues. Ueber den Wassern.

Herthas

Komische Oper. Hoffmanns Er­ zählungen  

.

Westen. Die lustige Witte. Lustspielhaus. Husarenfieber. Zentral. Drpheus in der Unter­

welt.

Kleines. Vater und Sohn.

Residenz. Haben Sie nichts zu ber­

zollen?

Trianon. Fräulein Josette- meine Frau.

Thalia. Ihr Sechs- Uhr. Dntel. Bernhard Nose. Der große Un­bekannte. Anfang 8%, Uhr. Nachmittags 5 Uhr: Tilly Bébé. Die Löwenbraut.

Theater an der Spree  .

Aktienbudiker.

Der

Metropol. Der Teufel lacht dazu. Apollo. Sylvester Schäffer  . Spe­zialitäten.

Walhalla  . Spezialitäten.

Gebr. Herrnfeld. Madame Wige Wag. Es lebe das Nachtleben. Vajjage. Lona Nansen. Spezialitäten. Wintergarten. Anne Dancreh. Annie Dirkens  . Spezialitäten. Prater. Der Tanzteufel. Luisen. Turandot.

Kasino. Die wilde Jagd. Reichshallen. Stettiner Sänger. Carl Haverland. Spezialitäten. Urania. Taubenstraße 48/49.

Abends 8 Uhr: Von der Zug spite zum Wakmann. Sternwarte, Juvalidenstr. 57/62. Ferdinand Bonns

Berliner Theater.

Abends 8 Uhr:

Die tanzenden Männchen.

Sonntag: Die tanzenden Männchen. Montag: Faust.( Neu einstudiert.)

Neues Theater.

Anfang 8 Uhr.

Ueber den Wassern.

Morgen und folgende Tage: Ueber den Waffern.

Kleines Theater.

Bum 52. Male:

Zweiter Berliner   Wahlkreis.

Sonntag, den 8. September,

in den Gesamträumen der

Berliner   Bock- Brauerei ( Tempelhofer Berg):

Volksfest

Konzert Kinematograph Turnerische Aufführungen

Kinderspiele

Großer Ball.

Herren, welche daran teilnehmen, zahlen 50 Pfennig nach. Konzert u. Ballmusik: Berliner Sinfonie- Orchester. ( Dirigent: Maximilian Fischer.) Turnerische Aufführungen und Kinderspiele: Mit­glieder des Arbeiter- Turnerbundes.

239/ 19*

Jedes Kind erhält am Eingang einen Bon zur Stocklaterne gratis.

DIe Kaffeeküche ist von 2 bis 6 Uhr geöffnet. Billetts im Vorverkauf 20, an der Kasse 30 Pf. Anfang 4 Uhr. Programm an der Kasse gratis. Um recht zahlreiche Beteiligung bittet

Luisen- Theater WWTBARTEN

Neichenbergerstr.

Anfang 8 Uhr.

Turandot.

Sonntag nachm.: Gespenster  . Abends: Gebildete Menschen.

Vater und Sohn. Montag: Turandot.

Anfang 8 Uhr.

Sonntag nachm. 3 Uhr: Nachtafyl. Abends 8 Uhr zum 53. Male: Bater und Sohn.

Theater des Westens  .

8 Uhr: Die lustige Witwe. Sonntag nachm. 3 Uhr halbe Preise: Frühlingsluft.

Metropol- Theater

Anfang 8 Uhr.

Der Tenfel lacht dazu.

Große Jahresrevue in 7 Bildern von Julius Freund. Musik von

Lustspielhaus. Viktor Hollaender  . Dirigent Max

Täglich 8 Uhr:

Husarenfieber. Schauspielhaus

Friedrich­Wilhelmst.

Chauffeestr. 30/31.

Heute abend 8 Uhr:

Die Nibelungen.

Roth. In Szene gesetzt

Direktor Richard Schultz. Rauchen überall gestattet.

von

Opollo

Theater

65

Das Komitee.

Urania.

Wissenschaftliches Theater. Abends 8 Uhr:

Anne Danerey, Pariser Sang. Von der Zugspitze   zum Watzmann  .

The 8 English   Girls,

Gesangs- und Tanztruppe. Die 4 Barowskys, Akrobaten, " Die Bauernjungen im Walde". Le Roy Talma u. Bosco, Zauberkünstler.

Agoust, komischer Jongleur. George B. Reno Company, amerikanische Exzentriks.

Annie Dirkens  . Olga Preobrajensky, Prima

Invalidenstr. 57-62: Sternwarte. Tägl. geöffnet von 7-11 U. abds.

OOLOGISCHER

Zo

CARTEN

Täglich ab nachm. 4 Uhr:

Großes

Ballerina, u. M. Legat, Solotänzer Militär- Doppel- Konzert.

v. d. kais. Hofoper in Petersburg  . Papinta, amerikan. Phantasie­und Spiegeltänzerin. The Hartleys, Springer. Der Biograph. Kellino Truppe ,, In Venedig  .

Eintritt 1 Mk., von abends 6 Uhr ab 50 Pf., Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.

Gebr. Herrnfeld- Rixdorfer Theater

Theater.

57 Kommandantenstraße Nr. 57. Anfang 8 Uhr. Billettborverkauf 11-2 Uhr.

Sonntag nachin. 3 Uhr: Jugend. 85: Debuts d. neuen Spezialitäten Täglich: Die Novität

Abends 8 Uhr: Die Nibelungen. Montag: Die Nibelungen.

8

Buhr Residenz- Theater  .

8 Uhr

Direttion: Richard Alexander.

Sonnabend, den 7. September:

Bergstraße 147. Schluß des Abonnements am

28. September. Beginn der Vorstellungen: 18. September.

Silvester Schäffer, Madame Wig- Wag Walhalla­

Toni Wilson u. Miß Helvise, Bar- Att. Ponscherrys Drahtseil- Akt. Geschwister Amoros, equilibristische Neuheit. Ines et Taki,

Haben Sie nichts zu verzollen? mufitalische Exzentriks' n. a. m.

Schwant in 3 Atten von Maurice Hennequin   und Pierre Beber.

Zentral- Theater.

Heute und folgende Tage: Orphens in der Unterwelt. Sonntag nachmittag: Geisha.

Palast- Theater.

Burgstraße 24. Täglich 8 Uhr. Entree 50 Pf.

Das glänzende Programm.

Attraktionen 1. Ranges. Unter anderm:

Das schwimmende Theater.

Das Tollste vom Tollen. Die 5 Marnos erstklassige Akrobaten.

The Newports

Exzentriks

und 8 erstklassige Nummern.

Vorverkauf von 11-1 Uhr.

Kasino- Theater.

Lothringerstr. 37. Täglich 8 Uhr:

Die wilde Jagd.

Luftspiel in 4 Atten b. Vorher d. glänz. Eröffnungs- Progr. Sonntag 4 Uhr: Heirat auf Probe.

Ludwig Fulda  .

Passage- Theater.

Sona Nansen.

14 erstklassige Nummern.

Donat Herrnfeld. Mufit v. L. Jtal. Dazu die Separee- Affäre

Es lebe das Nachtleben!

mit den Autoren Anton u. Donat Herrnfeld in den Hauptrollen. ,, Das Lied der Liebe" und das Anekdoten- Couplet" aus der Operetten Burleste Mad. Wig­Wag" find im Theater sowie in allen Musikalienhandlg. zu haben.

Weinbergsweg 19/20, Rojenth. Tor. Neue Spezialitäten. Heben eines Automobils mit den Zähnen. Anf.: Konzert 5; Borstellung 7 Uhr. Bei ungünstigem Wetter Vorstellung im Theater S 16r.

Berliner   Prater- Theater

Staftanien- Allee 7/9. Täglich abends 7%, Uhr:

DERNHARD ROSE THEATED Der Tanztenfel.

Gr. Frankfurterstr. 132. Im Garten, Anf. 4 Uhr: Das glänzende

3

September Programm Sperrfit 50 Pf. Entree 30 Pf. Im Theater abends 8, Uhr: Der große Unbekannte.

Sommerpreise.

Außerdem: Spezialitäten 1. Ranges. Konzert und Ball. Anfang 4%, Uhr.

Fröbels Allerlei- Theater Schönh. Allee 148, Staftan. Allee 97/99. Aelteftes Boltstheater Berlins  . Heute Sonnabend:

W.Noacks Theater Großes Sommernachtsfeft.

Direktion: Rob. DIII. Brunnenstr. 16. Große Extra- Vorstellung! Zum ersten Male:

8 uhr. Der Fabrikant. 8 uhr.

Schauspiel in 3 Aften.

Anf. 7 Uhr. Staffeeküche 3 Uhr. Ball.

Alle Frei- und Ehrenkarten haben Gültigkeit. Das glänz. September- Programm mit

Karl Braun

usw. usio.

Bei schlechtem Wetter: Vorst. im Saal. Anfang 4%, Uhr. Entree 30 Pf.

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0.( Wallner- Theater). Sonnabend, abends 8 Uhr: Die Schmuggler. Komödie in 4 Aften v. Artur Dinter  . Sonntag, nach m. 3 Uhr: Traumulus. Sonntag, abends 8 Uhr: Der Herr Senator. Montag, abends 8 Uhr: Monna Vanna.

99

Schiller- Theater Charlottenburg  . Sonnabend, abends 8 Uhr: Götz von Berlichingen  . Schauspiel in 5 Aufzügen von Wolfgang v. Goethe  . Sonntag, nagm. 3 Uhrt Monna Vanna. Sonntag, abends 8 Ubr: Götz von Berlichingen  . Montag, abends 8 Uhre Der Herr Senator.

Wer wirklich volkstümlichen

Fecht Berliner   Humor liebt, der besuche das

Theater an der Spree

Köpenickerstraße 68,

wo jeden Abend 8 Uhr

Der Aktienbudiker"

Posse mit Gesang und Tanz

gespielt wird. Die besten Possenkräfte wirken mit: Josefine Dora  , Heinz Gordon  , Marie Grimm- Einödsh ofer.

65/ 19*

Preise der Plätze: Parkett

Wir gehen zu

I. Rang II. Rang Balkon 1,20 II. Rang

1,50 M. 1,50

0,90

99 ,"

etc. etc.

Castan, 165 Friedrichstr. 165

um das Neueste zu sehen den

-

Rechtsanwalt Hau

und andere Sehenswürdigkeiten.

unter Leitung von

Kunst- Abend Margar. Walkotte

am Sonntag, 15. September, Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15. Als Gast: Kun Arpad, Beethoven- Sinfonie usw. 12 jähr. Violinvirtuos,

Mitwirkende: Kun Arpad, der 12jähr. Violinvirtuos a. G.; Magarethe Walkotte, Vortragskünstlerin; Elsa Thiele, Koloratursängerin; Otto Wiemer  , Rezitator und Dialekt­Humorist; Bernhard Nietzsche, am Flügel. 296/ 4* Entree 60 Pf., Abendkasse 75. Anschließend Tanz. Vorverkauf: Zigarrenhandlung Horsch, Engel- Ufer 15.

Anfang 1,8 Uhr.

90000

hiermit zur Kenntnis, daß ich

arteigenoffen, Kollegen usw. das Lotal von Herrn Hübner,

Besuch bittet

Naunynstr. 65a übernommen habe. Um zahlreichen der olle T- e- v- v- e- r von Rigdorf Herm. Schmidt.

Wo?

machen wir diesen Sommer unsere Landpartien hin? Nach

Pichelswerder alten Freund.

zum

Der alte Freund.

Partien bis 1500 Personen haben bei schlechtem Wetter bequem Plaz. Es ladet ganz ergebenst ein Fernsprecher Spandau  : 814.

Küche stets in altbekannter Güte.

66 Spandau  , Bichelsdorferstr. 39.

Flora"

Vorwärts

Reichshallen- Theater.

Täglich:

Stettiner Sänger.

Britton

als

Aute im Familien bad Wannsee  .

Anf. Wochent. 8, Sonntags 7 Uhr.

Trianon- Theater. Fräulein Josette- meine Frau.

Anfang 8 Uhr.

Sonntags

Anfang 3 ubr: Gr. Ball,

Familien tönnen Kaffee tochen! Emil Koepnick.

56202*

Restaurant, Spandau  , Schönwalderst. 80. Einzigstes Parteilokal u. Bundeseinkehr­stelle auf dem Wege zum Sportpart. Jeden Sonntag gr. Ball. Paul Rumke.

Kottbuser

Sanssouci  , Straße 6.

Direktion Wilhelm Reimer. Sonntags, Montags, Donnerstags:

Hoffmanns Nordd. Sänger

und Tanzkränzchen. Morg.: Elite- Soir., Tanz. Sonnt. Beg. 5, wochent. 8 U. Sonnabend, 2. Novbr., ist für Festlicht. noch frei! Dienstag u. Freit.: Gastsp. der Berliner   Boltsbühne

ygienische

Bedarfsartikel, Gummiwaren, 1000e Anerk. V. Prof. u. Aerzt. empf., bill. Apoth. S. Schweitzers Fab. hyg. Präp. Berlin   O., Holz­marktstr. 69-70. Off. verlang.

Möbel und Polsterwaren

Spezialität:

omplette Wohnungs- Finrichtungen

vom einfachsten bis zum elegantesten Genre kauft man am besten und billigsten im

Möbel- Spezialhause

Brunnenstr. 1

I., II., III., IV., V. Etage.

2700b*

Eingang Weinbergsweg, direkt am Rosenthaler Tor. Kulante Zahlungsweise. Zuvorkommende Bedienung.

Verantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin  . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glocke, Berlin  . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin   SW.