Nr. 213.
Abonnements- Bedingungen: Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 M., möchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags Beilage„ Die Neue Welt" 10 Pfg. PostAbonnement: 1,10 Mart pro Monat. Eingetragen in die Post- Zeitungs Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Postabonnements nehmen an: Belgien , Dänemark , Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schwets..
Ericheint täglich außer Montags.
24. Jahrg.
Die Infertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Kolonel. zeile oder deren Raum 50 ẞfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins. und Versammlungs- Anzeigen 30 Pfg. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fett. gedruckte) Wort 20 Bfg., jedes weitere Bort 10 Pfg. Stellengesuche und Schlaf ftellen- Anzeigen das erste Wort 10 Pfg., jebes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 1hr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.
Telegramm Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin".
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.
Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.
Donnerstag, den 12. September 1907.
B
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.
"
Ei du Hallescher Löwentrok, Wie hat man dich gezähmet!"
Eine unangenehme Parteipflicht.
den
in ihrem Kampfe gegen die Lords voll und ganz unter- Man darf sich durch den Hinweis auf das Ziel nicht stüßen; denn der Kampf gegen die Lords sei ein Stampf für irre machen lassen. Das Hauptatzent liegt auf der BeSomerule. merkung, daß die gegebenen Verhältnisse ausDie Unzufriedenheit Jrlands mit der parlamentarischen zu nu zen seien, um möglichst möglichst viele liberale Frattion wird von den Schinn Féinisten ausgenügt. Forderungen durchzusehen. Das heißt so viele, als Wir brachten vor einiger Zeit eine Notiz über diese neue Be- innerhalb des Blocks möglich sind. Und da Konservative Wenn auch die nach dem Auslande gelangenden Nachrichten wegung. Schinn Féin heißt:„ Wir selbst!" Diese und Regierung nicht für das Reichstagswahlrecht über die irische Lage übertrieben sind, so ist doch wohl Partei ist gegen die Beteiligung der Fren am parla- zu haben sind, will man das Ziel eben Biel " sein lassen und wahr, daß die irische Bevölkerung jezt unzufriedener und un- mentarischen Leben Großbritanniens . Sie verlangt, daß sich mit der von Bülow gebotenen Flickreform begnügen! ruhiger ist, als in den letzten vier Jahren. Irland ist ent- die irische Fraktion nach Irland zurückkommen solle, um Die Freisinnigen der Halleschen Torbezirke sind gleich den täuscht, denn seine Hoffnungen auf ein segensreiches Wirken dort einen Nationalrat zu bilden; die Fren sollen Hirsch- Dunckerschen anderer Meinung. Sie wollen der Bodenreform vom Jahre 1903 und auf die irenfreundliche irisch sprechen und die englische Sprache beiseite Sch a cher unter allen Umständen verworfen sehen. Haltung der liberalen Regierung haben sich nicht ganz realisiert. schieben; die jungen Leute Jrlands sollen nicht mehr in die Hoffentlich bringen sie diesen Standpunkt am nächsten Von den mannigfachen Ursachen, die zu dieser Enttäuschung englische Armee eintreten; jeder Fre soll ausschließlich Sonntag auch im Zirkus mit dem nötigen Nachdruck zur führten, seien hier die wichtigsten aufgezählt. irische Waren faufen, um die heimische Produktion zu Geltung. Sonst würde man die Heineschen Verse zitieren Die erste Ursache ist ziemlich kompliziert, da sie mit fördern; alles, was aus England tommt, soll boykottiert müſſen: dem allgemeinen Gange des Wirtschaftslebens verknüpft ist. werden. Die neue Partei. gibt ein Wochenblattt unter Das Landgesetz vom Jahre 1903 fieht bekanntlich den Auskauf dem Titel: Schinn Féin" heraus. Sie hat bereits eine der irischen Grundherren bor . Um diesen Auskauf vollziehen Anzahl von von Broschüren beröffentlicht, in denen die zu können, gab die britische Regierung irische Landpapiere Politik der Partei begründet wird. Ihr wirtschaftliches aus, die von den Grundherren in Zahlung zu nehmen sind. Evangelium ist Friedrich Lists Nationales System der Diese Papiere( Irish Land Stock) werden natürlich auf der politischen Defonomie", und ihre Hauptforderung ist deshalb: Börse gehandelt, und ihr Kurs hängt von der allgemeinen Schutz 3 o II und Prämien! Ferner soll Irland eine eigene finanziellen Bewegung ab. Nun ist folgendes zu beachten: Marine, eigene Bahnen, Banken, Börsen, Konsulate, Gericht Auf die Gefahr hin, von liebenswürdigen Parteigenossen Durch den merkwürdigen und teilweise unter starten und Beamte haben; die amerikanischen Fren, die jen wiederum der Parteirettung" bezichtigt zu werden, müssen wir uns Schwankungen erfolgten industriellen Aufschwung in feits des Atlantischen Ozeans reich wurden, sollen nach Jr- auch heute wieder der unangenehmen Pflicht unterziehen, nachden letzten zwei Jahren machte sich an den Börsen land zurückkehren und da die Industrien ausbauen, den Acker- drücklichst den Versuch zurückzuweisen, die Parteigrundsäge nach einer eine Geldknappheit bemerkbar, die zum Massenverkauf von bau heben, um so die Grundlage für einen starten, selb- Richtung hin zu revidieren, die sich etwa als eine nationalStaatspapieren führte. Die Inhaber dieser Papiere brauchten ständigen irischen Staat zu schaffen. Das politische Muster soziale bezeichnen ließe. Geld; sodann wollten sie es in Industrie Papieren an- Irlands solle- Ungarn sein. Ungarn sein. Was Kossuth und Deat Das Solinger Parteiblatt, das dem„ Vorwärts" vor einigen Tegen, da diese gewinnbringender sind als Staatspapiere. Der für Ungarn taten, sollen die irischen Führer Tagen bescheinigte, daß er Quatsch" schriebe, stellt unserem Binsfuß englischer Staatswerte ist gering, viel geringer für Frland tun. Um nun auch die irischen Arbeiter Artikel in der letzten Sonntagsnummer„ Nochmals Sozialdemokratie als die Dividende der Industriepapiere. Die Folge war, daß für die nationale Bewegung zu gewinnen, soll auch ein und Kolonialpolitik" das Beugnis aus, daß er sich leider wenig bon die Staatspapiere eine fallende Tendenz zeigten. Darunter ozialpolitisches Programm aufgestellt werden: Die dem unterscheide, was wir schon bisher in den Spalten des Vorlitten vielfach auch die irischen Landpapiere, die um etwa irischen Arbeiter müssen danach vor allem von den britischen wärts" gefunden haben." Das Spiel mit Worten" nehme„ seinen 15 Pfd. Sterl. fielen. Dieser Kurssturz hatte drei Wirkungen: Trade- Unionisten getrennt und dem nationalen Jdeale Frlands Fortgang". Besonders mißfallen hat unserer Solinger ZensurIn den ersten Jahren des Bodengefeßes wurde etwa die Hälfte zugeführt werden. Die Schinn- Féinisten sind sogar bereit, behörde die Stelle: des irischen Bodens von den Grundherren an die irischen auch Gewalt zu gebrauchen, aber erst, wenn sie die Farmer verkauft. Nun aber und dies ist die erste Macht dazu haben. Wirkung geriet der Auskauf ins Stocken, da die Grund- Die Lage in Irland ist demnach nichts weniger als herren sich weigern, die fallenden irischen Landpapiere in ruhig. Es wäre indes verfehlt, übertriebene Schlüsse aus ihr Zahlung zu nehmen. Zweitens: wo sie aber doch ver- zu ziehen. Die Unzufriedenheit Frlands ist nicht von heute faufen, berlangen sie einen höheren Preis, um sich gegen das oder gestern. Die Union hat die" Repealer"( die Bewegung Risiko eines weiteren Kursfalles zu decken. Drittens: der für den Widerruf der britisch- irischen Union ) überlebt; sie hat Fonds, den die Regierung beim Erlaß des Bodengesetzes schuf, das Jahr 1848 und später die Fenier überlebt, und auch Sozialdemokratie zum heutigen Kapitalismus völlig einwandfrei um aus ihm die etwaigen Schädigungen der Grundherren zu decken, durch die Landliga ist die Union nicht erschüttert worden. wiedergegeben sei, entspricht dieser Satz doch durchaus dem, was ist infolge des Kursfalles erschöpft. Mit dieſem Fonds Aber es wurden den Engländern doch bedeutende Reformen wiedergegeben sei, entspricht dieser Satz doch durchaus dem, was wurden nämlich die fallenden Kurse ausgeglichen. Nun aber abgerungen. Und auch die neuen Bewegungen werden nicht Marx und Engels gelehrt haben, was in dem Erfurter will die Regierung, daß die irischen Steuerzahler einen Teil ganz ohne Erfolg sein. In den übervölferten Distrikten von Programm niedergelegt ist und was auch die Dresdener In den übervölkerten Distritten von Resolution mit denkbarster Schärfe ausspricht, also dem A B C des Risikos übernehmen, der früher durch den Fonds gedeckt West- Irland z. B. werden sicher wirtschaftliche Reformen des Sozialismus. Unsere Leser befinden sich aber gleichwohl im ABC durchgeführt werden. Indes zu Homerule ist noch ein Irrtum. Die betreffende Stelle des Vorwärts" ist auch nur weiter Schritt.- " Quatsch". Man höre, welche Wirrnisse" das Solinger Parteiblatt darin entdeckt:
wurde.
-
-
-
-
-
Aus diesen Vorgängen fließt ein großer Teil der Unzufriedenheit Frlands, denn die irischen Bauern klagen, daß die
-
Grundherren, wo sie überhaupt verkaufen wollen, zu hohe Freifinnige gegen die Klapperbeinigen.
Preise verlangen, und die irischen Steuerzahler sträuben sich, jenen Teil des Risikos zu übernehmen, der früher aus dem Referbefonds gedeckt wurde.
"
Der Freisinnige Verein der Halleschen Torbezirke zu Berlin hielt am Montag eine öffentliche Versammlung ab. SchriftDie zweite Ursache zur Enttäuschung ist mehr lokaler fteller Franz Matthes sprach über Die BlocNatur. Sie liegt in den übervölferten Distritten im Westen politit". Er beleuchtete die Stellungnahme der einzelnen Irlands , wo die Fren so fleine Parzellen befizen, daß diese Parteien zu der Frage der Einführung des Reichstagsauch zu einer bescheidenen Existenz nicht ausreichen. In diesen wahlrechts auch für die Einzellandtage und kam zu dem Gegenden tamen in früheren Jahren viele Austreibungen vor. Schlusse, daß die Freisinnige Volkspartei Die entwölferten Barzellen wurden sodann von den Grundherren in Weideland verwandelt und Viehzüchtern überlassen. Solange nun die noch übrig gebliebenen irischen Barzellen- auf der Forderung um das allgemeine, gleiche, befizer Hoffnungen auf weitere Bachtungen hatten, verhielten geheime und direkte Wahlrecht für Preußen besie sich ruhig. Jetzt aber verbünden sie sich und verjagen das Vieh von den Weiden, wobei es zu Zusammenstößen mit den Viehzüchtern und zu Konflikten mit dem Geseze tommt.
unter allen Umständen
stehen müsse. Nachdem in der Diskussion Abg. Kreitling die Lage im Abgeordnetenhause erörtert hatte, wurde schließlich einstimmig folgende Resolution angenommen:
"
" 1
"
Einer der Hauptvorzüge des wissenschaftlichen Sozialismus ist sein historisches Denken. Er betrachtet deshalb den Kapitalismus als das notwendige Durchgangsstadium zum Sozialismus. Gleichwohl bekämpft der Sozialismus prinzipiell den heutigen Kapitalismus, dessen Existenzberechtigung er verneint, dessen Umwandlung in die sozialistische Gesellschaftsordnung er mit allen Kräften anstrebt."
Unsere Leser dürften finden, daß damit die Stellungnahme der
„ Der wissenschaftliche Sozialismus betrachtet den Stapitalismus als notwendiges Durchgangsstadium, gleichwohl verneint er die Existenzberechtigung des heutigen Kapitalismus . Ein Musterbeispiel dafür, in welche Wirenisse man mit der theoretischen" und„ prinzipiellen"" Auftlärung" geraten kann! Bis ชน welchem Tage ist der Kapitalismus ein notwendiges Durchgangsstadium gewesen? Seit wann besitzt er teine Eristenzberechtigung mehr? Weshalb besaß er ursprünglich als notwendiges Durchgangsstadium" Eristenzberechtigung? Und weshalb besitzt er heute diese Existenzberechtigung nicht mehr? Was hat sich zwischen dem Sapitalismus, der ein notwendiges Durchgangsstadium war, und dem heutigen Kapitalismus, der feine Existenzberechtigung mehr besitzen soll, geändert? Das find Fragen, die jedem denkenden Leser bei der Lektüre der obigen Stelle aus dem Vorwärts" aufsteigen müssen. Der Vorwärts" beantwortet sie nicht. Also ist es, also sage ich euch!"
Hat der
gute Mann denn keine einzige unserer grundlegenden sozialistischen So fragt der Redakteur eines Parteiblattes! Schriften gelesen?
n
" Der Freifinnige Verein der Halleschen Torbezirke erklärt die Die dritte Ursache ist die schlechte Erfahrung mit Reform des preußischen Wahlrechts im Sinne des Eisenacher der liberalen Regierung. Mehrere Mitglieder des Ministeriums, so Sir Henry Campbell Bannerman , John Morley , Lloyd Programms für die wichtigste und dringendste Aufgabe der Gegenwart. Er ersucht daher den bevorstehenden Partei- Das Solinger Parteiblatt belehrt uns dann, daß der wissenGeorge, John Burns und Birrell sind Homeruler. Aber die tag der Freisinnigen Voltspartei, unsere Ab- fchaftliche Sozialismus, als dessen Interpret es sich danach fühlen übrigen Minister: Asquith , Sir Edward Grey und andere geordneten zu veranlassen, daß dieselben, ohne Rücksicht auf die muß, weder für die Gegenwart noch für die Zukunft die minderbekannte Mitglieder der Regierung sind gegen die Blockpolitik, die Einführung des gleichen, geheimen und Existenzberechtigung des Kapitalismus jemals bestritten habe. Selbständigkeit Irlands . Ist aber das Kabinett sich über eine direkten Wahlrechts auch für die Landtagswahlen von der Die Wissenschaft ist nicht so närrisch, die Existenzberechtigung von Maßregel nicht einig, so kann sie auch nicht in der Form Regierung verlangen." Dingen zu bestreiten, die da sind"(!!). Armer Mary und armer eines Gesezentwurfes im Parlamente eingebracht werden. Es Während so die Freisinnigen der Halleschen Zorbezirke Engels! Wie unwissenschaftlich" seid Ihr verfahren, als Ihr das ist auch fraglich, ob im Lande eine Mehrheit für Homerule bom Parteitag eine entschiedene prinzipielle freifinnige so vielfach mißverstandene Wort Hegels von der Vernünftig. vorhanden wäre. Die letzten Parlamentswahlen vom Januar Stellungnahme erwarten, selbst auf die Gefahr hin, daß der reit dessen, was sei, für- revolutionär erklärtet! Sagt 1906 wurden ja nicht auf Grund der Homerulefrage aus- famose Block dabei in die Brüche geht, sprach sich Herr doch Engels in seiner Abhandlung über„ Ludwig Feuerbach ": gefochten. Dann ist auch noch das Haus der Lords da, und Müller- Sagan im freisinnigen Wahlverein für den dieses dürfte eine Homerulevorlage kaum durchlassen. Die sechsten Berliner Reichstagswahlkreis für den se uhhandel Regierung ist deshalb also nicht geneigt, eine derartige und Wahlrechtsberrat aus. Er sagte unter anderem: Vorlage einzubringen, die ihr eine Unmasse Zeit kosten würde, ohne Aussicht auf Erfolg zu haben. Die Fren aber sind enttäuscht, da sie nun doch einmal auf die Liberalen rechneten, um so mehr als diese sich zu den Verehrern Gladstones zählen und über eine starke Mehrheit im Unterhaus verfügen. Die Fren sind deshalb auch mit ihrer Frattion unzufrieden, und der parlamentarische Führer der Fren, Mr. John Redmond , hat jetzt große Mühe, die Partei zusammenzuhalten. Er ist der Ansicht, daß die parlamentarische Arbeit fortgesetzt werden müsse. Die Jren sollten so meint er eine starte Agitation zugunsten von Homerule in Groß britannien entfalten, um die nächsten Wahlen auf Grund diefe Frage auszufechten. Gleichzeitig sollten sie die Liberalen
-
Wenn wir von der Reichsregierung fordern, daß sie liberale Wege wandle, so tun wir dies in der Ueberzeugung, daß nur auf diese Weise Deutschlands Zukunft sichergestellt werden fann. Was in bezug auf das Landtagswahlrecht zu fordern sei, sei im Eisenacher Programm niedergelegt. Das Ziel stehe fest, darüber fönne innerhalb der Freisimmigen Volkspartei feine Meinungsverschiedenheit bestehen. Auch über die Stellung zur Blocpolitit tönne fein gweifel herrschen: die gegebenen Verhätnisse feien auszunüßen, um möglichst biele liberale Forderungen durchzusetzen. werden, so sagte Redner, die Reichsregierung unterstützen, wo sie fich in freifinnigen Bahnen bewegt, wir werden aber oppositionell sein, wenn die Reichsregierung wieder reaktionäre Wege wandeln sollte. Bei allen anderen Forderungen lassen wir nicht das Parteiinteresse, sondern das Interesse der Allgemeinheit sprechen."
Wir
Nun ist aber die Wirklichkeit nach Hegel teines. wegs ein Attribut, das einer gegebenen gesell. schaftlichen oder politischen Sachlage unter allen Umständen und zu allen Zeiten zukommt. Im Gegenteil. Die römische Republik war wirklich, aber das römische Kaiserreich auch. Die französische Monarchie war so unwirklich geworden, das heißt so aller Notwendigkeit beraubt, so unvernünftig, daß sie vernichtet werden mußte durch die große Revolution, von der Hegel stets mit der höchsten Begeisterung spricht. Hier war also die Monarchie das Unwirkliche, die Revolution das wirkliche. Und so wird im Laufe der Entwickelung alles früher Wirtliche unwirt. lich, verliert seine Notwendigkeit, sein Eristenzrecht, feine Vernünftigteit; an die Stelle des abs, sterbenden Wirklichen tritt eine neue, lebensfähige Wirklichkeit friedlich, wenn das Alte verständig genug ist, ohne Sträuben mit Tode abzugehen, gewaltsam, wenn es sich gegen diese Notwendigkeit sperrt...