feine Ausführungen lediglich auf baherische Verhältnisse zu- der Fabrikanten hat die Preise der Waren erhöht und sichert den ladern dadurch erwachsen, daß sie nicht in Antwerpen felbft geschnitten" seien: Mitgliedern eine gegenseitige Unterstützung in Streitfällen zu. Die wohnen und 25 Centimes für die Bahn zu zahlen haben; daß " In Bayern stehen nämlich einer Roalition auch der Land- Arbeiter nehmen eine abwartende Stellung ein; sie haben sehr sie auch durch eine Reihe mit ihrer Arbeit zusammenarbeiter bereits heute keine gefeßlichen Hindernisse im Wege. Die mäßige Forderungen gestellt, die kaum einen Grund bilden dürften, hängender Einrichtungen zu verschiedenen Auslagen gezwungen Sozialdemokratie hat sich diesen von ihrem Standpunkte es auf einen Kampf ankommen zu lassen, aber die Arbeiter sind find, ferner und hauptsächlich aber, daß fie nicht aus idealen Zustand auch bereits zunuze gemacht und in Ober- bereit, dafür einzustehen, wenn ihnen der Kampf aufgezwungen " Sind also", sagt Herr bayern eine Organisation gegründet, die zurzeit 40 Personen wird. In der Diskussion sprachen die Redner im Sinne des alle Tage Arbeit haben. Die Unternehmerzählt. Unter diesen Umständen gewinnt das Vorgehen Dr. Heims Referenten. Von einem dreijährigen Vertrag wollte niemand etwas Devos, 6 Frant übertrieben"? ein anderes Geficht; er fann für Bayern schließlich wissen. Man war sich darin einig, daß man in Ruhe den Verlauf vereinigung, fagt Herr Devos weiter, behauptet, im Namen des nichts anderes tun, als den Sozialdemokraten der Dinge abwarten könne. Handels die Forderungen zurückweisen zu müssen. Aber sie hat zuvorkommen." tein derartiges Mandat und die handelswelt würde Achtung, Fräfer, Hobel- und Schneidemühlen- Kutscher. Bei der
"
"
bertreten. Das
-
in
damit
Das Blatt bestätigt also, daß die ultramontanen Be Firma W. Hildebrandt, Reichenbergerstraße 57, haben die Kutscher sich für derartige Verteidiger, bon denen sie um strebungen zur Organisierung der Landarbeiter nicht aus Liebe wegen Maßregelung eines ihrer Kollegen am Mittwochmittag die gebracht wird, bedanken. Und Herr Devos behauptet, daß zu dem Landproletariat geschehen, sondern aus Furcht Arbeit einmütig niedergelegt. Der gemaßregelte Kollege war bereits auf der Börse wie bei den Kaufleuten, den großen und bor der Sozialdemokratie. In Preußen, dessen über 7 Jahre in dem Betriebe beschäftigt und soll nach Angabe des fleinen, dasselbe Urteil über die bornierte und gewissenlose herrliche" Gesetzgebung die Gefahr" der gewerkschaftlichen Herrn Hildebrandt das furchtbare Verbrechen begangen haben, seine Mit Haltung der" Fédération maritime" herrscht! Eine man Reihe solcher Meinungsäußerungen konnte Organisation den Landarbeiter durch die Sozialdemokratie follegen für die Erreichung höhere Löhne zu interessieren. Da Herr Hilde- ganze noch hintanhält, ist ein Vorgehen im Sinne Dr. Heims nicht brandt, wie offenkundig bekannt ist, fürchtet, daß er nach Jnkrafttreten des bürgerlichen Blättern lesen, die sonst durchaus nicht Arvonnöten. Das zentrumsagrarische Blatt ersucht deshalb die neuen Tarifvertrages seinen Kutschern einen höheren Lohn zahlen beiterinteressen hängt freilich auch Allerweltsbeglüder in Preußen", das heißt muß, so versucht er auf diesem Wege, nach und nach die organisierten zusammen, daß durch den Frevel der Hafenherren, die ja nebenbei Kutscher aus dem Betriebe zu entfernen. Die Kutscher Berlins die Herren Giesberts und Genossen, von ihrem werden deshalb gebeten, den Zuzug nach diesem Betriebe fernzu-" Fremdlinge" sind, die Interessen der ganzen Hafen heroftratischen Beginnen endlich einmal die halten. Finger zu lassen" und nicht durch Úebertragung des Deutscher Transportarbeiterverband. Ortsverwaltung Berlin II. Koalitionsrechts auf die Landarbeiter, mit täppischer Hand die Dämme einzureißen, die Preußen vor der burg , Rauerstr. 2, ist wegen schlechter Bezahlung und ungenügender Achtung, Schuhmacher! Die Werkstatt von Wenzel, CharlottenMöglichkeit einer Attion der Sozialdemo- Werkstatt gesperrt. tratie wie in Bayern schützen", dann:„ Eines schickt sich Zentralverband der Schuhmacher. Zahlstelle Charlottenburg . nicht für alle!" Deutsches Reich .
"
Herr Giesberts muß sich schließlich den Vergleich mit jenem Professor gefallen lassen, der mit seinen Schutzimpfungsversuchen beinahe den deutschen Viehstand verseucht hätte. Seine Bestrebungen seien um so überflüssiger, als unsere Bauern, in der Rheinprovinz zumal, gute und tüchtige
stadt in schwerste Mitleidenschaft gezogen sind. Wären die Arbeiter allein geschädigt, so hätten wohl auch in eine„ bonne presse". diesem Kampfe die Hafenkapitalisten wie die anderen sonst bei Streits Trotzdem von bevorstehender Lösung des Konflikts gesprochen wird, kommt aus verschiedenen Orten die Kunde, daß die Gendarmerie Bereitschaft hat und nötigenfalls nach Antwerpen einrücken wird. Sonntag tamen 125 Gendarmen aus Tervueren bei Brüssel, und aus Mons , Ath, Tournai usw. sollen Abteilungen abgehen. Die Streifenden geben übrigens zu diesen Maßregeln teinerlei Anlaß und genügen sich damit, die paar Hundert
meist ungeschickten Arbeiter bei ihren Hantierungen, soweit eben
Arbeiter so gut behandelten, daß sie sie am liebsten in Bertepreffe aus dem Unternehmerlager ein Waschzettel zu, wonach die Möglichkeit zum Zuschauen gegeben ist, anzuguden. Als die Lohnbewegung im hiesigen Revier einsetzte, ging der Jahre um
Außer dem einen der Brandlegung verdächtigten holländischen
den Widerstand, den die Zentrumsbauern der Verleihung des Borteil gehabt hätten. Wie nun die zuständigen Berginspektions- Berdachte verhaftet worden. Wenn das der Fall ist, dann versteht man umsoweniger sein sollten und die Arbeiter von der Preissteigerung allein den Diamantarbeiter ist nun noch ein zweiter Holländer unter demselben Koalitionsrechtes an die Landarbeiter entgegensetzen. Von beamten des Reviers in dem amtlichen Jahresbericht angeben, Verteilung der Unterstützungen ist aufs beste organisiert. Unter den Die Unterstügungen an den Werker" fließen reichlich und die Arbeitern, die in Watte gewickelt werden, haben die Bauern gestalteten sich die Löhne folgendermaßen: Bergrevier est eingegangenen Summen sei die Spende des deutschen Dock. doch ganz sicher nichts zu fürchten. Das Verhalten der ultra- West Rottbus: Der durchschnittliche Reinverdienst arbeiterverbandes mit 5000 m. und des Verbandes montanen Agrarier bestätigt aber, was man schon durch die hat für die Schicht betragen: Erfahrung weiß, daß, gleichviel ob in Bayern oder im Rhein1906 1905 der Transportarbeiter Deutschlands mit 2000 m. land, die Landarbeiter noch sehr viel zur Besserung ihrer M. hervorgehoben. Lebens- und Arbeitsbedingungen zu fordern haben, bis sie zu Von den vielen Gerüchten, durch die man die Streifenden einem einigermaßen menschenwürdigen Dasein gelangt sind 3,76 unpopulär" machen will, eines: der Bürgermeister soll von den - wobei sie recht gern darauf verzichten, in Watte gewickelt 2,94 Streifenden ausgepfiffen" worden sein. Es ist natürlich fein wahres zu werden. 3,14 Wort daran.
1. Bei den unterirdisch beschäftigten eigentlichen Bergarbeitern
M.
4,11
2. Bei den sonstigen unter Tage beschäftigten Arbeitern 3. Bei den erwachsenen männlichen Arbeitern über Tage 4. Bei den jugendlichen männlichen Arbeitern über Tage
3,09
3,36
1,64
1,63
5. Bei den weiblichen Arbeitern überhaupt.... 1,69 1,64 Antwerpen , 11. September. Die Liga der Diamantarbeiter hat Achtung, Bauhandwerker! Die auf Bauten beschäftigten Marmor- Für West Kottbus berichtet der Beamte: Die Löhne sind in der gestrigen Sigung beschlossen, die bereits angenommene Unterarbeiter müssen mit Arbeitsberechtigungs- Karten versehen sein. Diese gegen das Vorjahr bei der männlichen Arbeiterklasse gestiegen, bei ftüßung für die ausständigen Dodarbeiter von 2000 Frank auf Karten sind jede Woche abzustempeln. Wir bitten sämtliche Bauber weiblichen Arbeiterklasse etwas gefallen.(!) 7000 rant zu erhöhen. handwerker, darauf achten zu wollen. Dann folgt diese Tabelle: Die Streilleitung. J. A.: W. Dohmann.
Die Hausdiener der Warenhäuser, die im Deutschen Transportarbeiterverband organisiert sind, entfalten seit einiger Zeit eine rege Agitation zur Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen. Am Dienstagabend hielten sie eine gutbesuchte Versammlung im Saale der Neuen Philharmonie" ab, in der Bernhard referierte und einen Entwurf zu einem Tarifvertrage unterbreitete. Folgende wichtige Bestimmungen find darin enthalten:
Der Anfangslohn für jugendliche Arbeiter bis zu 16 Jahren wird wie folgt geregelt:
Arbeiter im Alter von 14 Jahren erhalten 15 M. pro Woche
"
"
"
"
15 16
"
"
"
"
16 18
"
"
Der Anfangslohn für Personen im Alter von 17 bis 20 Jahren beträgt:
für Arbeiter im Alter von 17 Jahren 20 M. pro Woche
18
13
" P
"
"
47
19
21 23
"
"
"
"
"
"
"
"
19
"
"
"
20
24
"
"
"
"
"
"
"
"
Hausdiener, Backer," Radfahrer, Schaffner, Bortiers und Fahrstuhlführer im Alter von 21 Jahren und darüber erhalten einen Anfangslohn von 27. pro Woche, steigend jährlich um 1,50 M. pro Woche, bis zum Höchstlohne von 36 M. pro Woche. Aushülfsarbeiter erhalten einen täglichen Lohn von 5 M. In der Zeit vom 1. Dezember bis 31. Dezember jeden Jahres wird wegen der großen Anforderungen, die an die Arbeiter gestellt werden, ein Tagelohn von 6 M. gezahlt.
Ueberstunden werden bis 11 Uhr abends mit 60 Pf. und nach 11 Uhr abends mit 75 Pf. pro Stunde vergütet.
Sämtliche hier angeführten Lohnfäße erhalten für die zurzeit in obigem Betriebe tätigen Personen rückwirkende Kraft.
9
Die Arbeitszeit beträgt für alle oben aufgeführten Personen Stunden.
Ferner wird ein Sommerurlaub von drei bis 12 Arbeitstagen berlangt, unter Fortzahlung des Lohnes natürlich.
Der neue Tarif soll mit dem 1. November in Kraft treten und auf 1 Jahr Geltung haben.
rechnen haben, aber sie hoffen, mit Hülfe ihrer Organisation zum Die Hausdiener wissen, daß sie mit großen Widerständen zu Biele zu kommen.
Arbeiterklassen
Verdienter reiner Lohn pro Tag' pro Jahr 1905 1906 1905 1906 3,31 3,47 1009 1058 2,79 2,92 860 892 3,07 3,29 1005 522"
939 514
"
"
"
Brüffel, 11. September. ( Pribat- Depesche des Vor wärts".) Die Streitbrecherzahl ist fast unverändert, weil immer neue kommen, aber frühere gehen. Der Streit dauert fort tro . tendenziöser Meldungen.
Letzte Nachrichten und Depeschen.
1. Unterird. beschäft. eigentl. Bergarb. 2. Sonst. unterird. beschäftigt. Arbeiter 3. Erwachs. männl. Arbeiter über Tage 4. Jugendl. männl. Arbeiter über Tage 1,70 1,73 5. Weibliche Arbeiter überhaupt.. 1,67 1,64 506 499 Ein einziger Blick auf die amtlichen Ziffern genügt zur Die Landtagswahlen in Sachsen . Feststellung, daß die behauptete Lohnsteigerung von 18 Proz. eine Unwahrheit ist. Aber auch sonst zeigen die nackten Zahlen das Chemnik, 11. September. ( ribatdepesche bes ganze Bergarbeiterelend der Niederlaufiz. Der Durchschnittsverdienst Vorwärts".) Jm zweiten städtischen Wahlkreis bei 50 Broa im gesamten deutschen Bergbau betrug 1906 nach den Angaben der Beteiligung fämtliche 70 sozialdemokratische Wahlmänner gewählt. Knappschaftsberufsgenossenschaften 1298,04 m. gegen 1189,07 M. Durchschnittlich Stimmen: Sozialdemokraten 6900, National in 1905. Jm Braunkohlenbergbau allein betrugen die Durchschnitts- liberale 2178. Konservative 608. Töhne 1906 1091,81 m. gegen 1041,80 im Jahre 1905. Jm Oberbergamtsbezirk Halle, zu dem das Laufiger Revier gehört, wurden im Durchschnitt gezahlt 1085,22 m. pro Jahr und Kopf. Daraus ist ersichtlich, daß die Löhne im Bergrevier der Niederlaufis In der heutigen Sigung der Straflammer wurde der Direktor ber Effen a. R., 11. September. ( Pribatdepesche des Borwärts".) die niedrigsten sind, die es überhaupt- außer Schlesien im In der heutigen Sibung der Straflammer wurde der Direktor ber Braunkohlenbergbau gibt. Dahingegen entfiel 1901 eine Förder- Schreibmaschinenwerke Smith Premier, Berlin , wegen versuchter leistung von 11 287 Heftoliter auf jeden Arbeiter, 1906 aber Erpressung zu 8 Tagen Gefängnis verurteilt. 16 313 hektoliter. Also eine Steigernng der Leistung um 5000 Heftoliter! Die 82 Aktiengesellschaften des Bergbaues schütteten 1906 eine Durchschnittsdividende von 11,05 Broz. aus gegen 8,68 im Jahre vorher.
Und nun vergleiche man damit die Unternehmerangaben!
Chriftliches.
In einer am Sonntag in Bochum abgehaltenen Weltestenbersammlung des christlichen Gewerkvereins wurde der Zentrumsabgeordnete und frühere Vorsitzende des christlichen Gewerkvereins, August Brust, aus dem Saale hinausgewiesen. Bruft hatte in seiner „ Emscher Lippe Zeitung" in einem Artikel die christlichen bas Statut anzunehmen. Weltesten aufgefordert, unbeschadet um das Gefchrei der roten Brüder"
-
-
Husland.
-
-
Der Herr Direktor als Erpresser.
Wien , 11. September. ( W. Z. B.) Ein neuer Fall von Blatternerkrankung ist heute abend zur Anzeige gebracht worden,
Der Kampf ums Wahlrecht.
Budapest , 11. September. ( B. H. ) Die Agitation für die auf den 10. Oftober geplante Arbeitseinstellung in ganz Ungarn wird energisch betrieben. Am Montag soll eine Broschüre über das allgemeine Wahlrecht in einer Million Exemplaren erscheinen und an den nächsten Sonntagen im ganzen Lande etwa 100 Boltsmeetings abgehalten werden. Bisher haben sich die Städte Temesvar , Klausen burg und Szegedin der Bewegung angeschlossen.
Beendete Lohnbewegung.
Aschaffenburg , 11. September. ( W. T. B.) Die ausständigen Arbeiter, der hiesigen Konfektionsindustrie haben die Arbeit au den früheren Bedingungen wieder aufgenommen; seitens der Arbeitgeber erfolgte die Aufhebung der Aussperrung der Arbeiter.
Die folgende Resolution gelangte einstimmig zur Annahme: " Die heute versammelten Hausdiener, Bader , FahrstuhlDer Kampf der Antwerpener Dockarbeiter. führer usw. aus den Warenhäusern Berlins erklären sich mit dem Antwerpen , 10. September. ( Eig. Ber.) borgelegten Tarif einverstanden. Sie sind der Ansicht, daß die Nachdem sich die Engländer so untauglich und undankbar" eraufgestellten Forderungen nur dem entsprechen, was sie als notwiesen es liefen ihrer nämlich viele davon versuchen die tvendig zum eigenen Leben und zum Wohl ihrer Familien erachten. Trotz der Ausführungen in gegnerischen Zeitungen, wie Unternehmer die besser angeschriebenen Deutschen als Streitbrecher zu Konfettionär" und Arbeitgeber- 8tg.", die wohl als offiziöse gewinnen. Gestern tamen richtig nicht ganz hundert Stück aus Auslassungen der Warenhausbesizer angesehen werden fönnen, Hamburg an natürlich wurden sie ausreichend bewacht zum beauftragen die Versammelten die Leitung ihrer Organisation, Hafen gebracht. Es muß also doch Vernunft her, denn auch Militär mit den Warenhausbesigern in Unterhandlung zwecks Abschluß und Gendarmerie haben die Unternehmerhoffnungen nicht erfüllt und Clemenceau bestätigte in einem Interwiew, daß General Paris , 11. September. ( W. T. B.) Ministerpräsident eines Zarifes einzutreten. Sie sind der Meinung, daß die Unter weder die Streifenden wankelmütig gemacht, noch den Zustrom von Drude nicht die Instruktion erhalten habe, sich defensiv zu vernehmer es nicht auf einen Stampf sollten antommen lassen, und Streitbrechern begünstigt. Was alle Vorstellungen der bersind ihrerseits gesonnen, zuerst nichts unversucht zu laffen, um halten, und fügte hinzu, es feien Truppenverstärkungen nach Cafaden Frieden im Handelsgewerbe zu erhalten; sie sehen der weiteren mittelnden Personen, was Vernunft und Logik nicht zuwege blanca gerade zu dem zwede gefandt worden, um die Offensive Entwickelung der Dinge mit Ruhe entgegen." gebracht, wird vielleich durch diese Tatsache- daß die Streikenden zu ergreifen. Man wolle, daß sein Vorgehen schnell sei und in mutig ausharren und die Streifbrecher sich nur so spärlich ein- einem Umfange geschehe, der keinen Zweifel über den offensiven stellen bewirken. Die Streifenden sind zu jeder Verständigung, Charakter lasse.
Bewegung der Etuiarbeiter.
Verschüttete Vergarbeiter.
Die Etuiarbeiter und arbeiterinnen versammelten sich am die ihrer rechtlichen Forderung und ihrer Ehre nicht widerstreitet, Dienstagabend in Frankes Festsälen, Sebaftianstraße. Bruds bereit. Der Peuple" teilt heute mit, daß Genosse Chapelle sprach über die gegenwärtige Tarifbewegung und die Organisation verständigt wurde, daß vier Unternehmer mit ihm wegen der Mons , 11. September. ( B. H. ) In der Grube Rieu- du- Coeur der Etuifabrikanten. Der bestehende Tarif, der zwei Jahre in Bedingungen über die Arbeitsaufnahme bei ihnen verhandeln find zwei Arbeiter infolge eines Erdstoßes verschüttet und getötet Geltung war, ist von den Arbeitern und auch von den Fabrikanten wollen. Ueberdies aber soll nach verschiedenen Mitteilungen( siehe worden, ihre Leichen sind bereits geborgen. gekündigt worden. Die letzteren beschlossen sogar noch eher als die die gestrigen Telegramme) eine Verständigung zwischen der Arbeiter, den Tarif nicht länger anzuerkennen. Nun war es die
und ben Streifenden in Ausfein, die in nächster Zeit schon dem Streit Ende würde. machen Ein
Eisenbahnunglück.
Aufgabe der Schlichtungskommission, Verhandlungen aufzunehmen, Unternehmer- Vereinigung um einen neuen Tarif zu schaffen. Die Arbeiter sandten den ficht Fabrikanten einen Vertragsentwurf zu, der wieder nur eine Dauer ein interessantes Interview Brüssel, 11. September. ( B. H. ) Vergangene Nacht stieß am bon zwei Jahren versieht. Nach langem Zögern kam Nach langem Zögern fam eine mit einem Mitglied der Antwerpener Kommunalverwaltung, das Bahnhofe von Morlanwelz ein Passagierzug mit einer Lokomotive Antwort, die eine Bedingung für die Eröffnung von Ver- zugleich eine angesehene Stellung in der faufzufammen. Mehrere Wagen wurden aus dem Gleise geworfen und handlungen enthielt, es sollte ein neuer Vertrag überhaupt aufmännischen Welt einnimmt, hatte gestern der Korrespondent teilweise stark beschädigt. 19 Personen wurden verwundet, darunter brei Jahre abgeschlossen werden. Diese Bedingung warde nicht an der Brüffeler„ Etoile belge". Seine heftige Verurteilung fünf schwer. genommen und schließlich willigten die Unternehmer ein, daß die der Haltung der Unternehmervereinigung, feine Anerkennung der Schlichtungskommission in Tätigkeit trete. Vor dem 20. September Sie wollen keine Streifbrecher sein! werden die Verhandlungen aber jedenfalls nicht beginnen. Der Berechtigtheit der Lohnforderung der Verladearbeiter soll schon neue Vertrag müßte am 1. Oktober in Kraft treten. Die Arbeiter darum verzeichnet werden, weil der Mann selbst dem Handel Antwerpen , 11. September. ( W. T. B.) Zahlreiche von der haben den Eindruck gewonnen, als möchten die Fabrikanten es auf angehört, ein„ Großkapitalist" ist und sich als Antifozialist Federation maritime angeworbene deutsche Arbeiter sind heute einen Streit antommen lassen. Der neugegründete Schutzverband bekennt. Herr Devos weist auf die Auslagen hin, die den Ver- nach Deutschland zurückgereift. Berantw. Redakteur: Hans Weber, Berlin . Inferatenteil verantw.: Th. Glocke, Berliv. Druck u. Verlag: Vorwärts Buchdr. u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsblatt