Einzelbild herunterladen
 

Nr. 216. 24. Jahrgang.

3. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sonntag, 15. September 1907.

Literarische Rundfchau.

Batriotismus und Sozialdemokratie von Karl Kautsky . Leipzig | in denen proletarischer und bürgerlicher Patriotismus au gemein-| au gleicher Beit und mit gleicher Energie Geltung zu verschaffen 1907. Verlag der Leipziger Buchdruckerei Aktiengesellschaft. samem Wirken zusammenfließen fönnen. So bei Herbeiführung und suchen müssen. Darin liegt die Gewähr, daß die internationale Das Schriftchen enthält drei ursprünglich in der Leipziger Behauptung nationaler Selbständigkeit und Unabhängigkeit, bei Aftion des Proletariates den Militarismus allenthalben in gleicher Boltszeitung" erschienene Artikel. Kautsky untersucht hierin das Ueberwindung innerer Zersplitterung zwecks Schaffung eines einheit- Weise trifft, daß sie nicht das eigene Volt dem gerüsteten Nachbar Wesen und die Gegensäglichkeit des proletarischen und des bürger- lichen Wirtschaftsgebietes. Bevorzugt das Proletariat, um das letzte wehrlos gegenüberstellt. Kann heute die Sozialdemokratie noch nicht lichen Patriotismus. Der erstere berührt sich wohl in einzelnen Biel zu erreichen, die Revolution, so bedient sich Sie den Anfang eines Krieges verhüten, so vermag sie doch Grauen vor Bunkten mit dem des Kleinbürgertums, der Handwerker und Bauern; Bourgeoisie lieber des auswärtigen Krieges und der Unterstützung seinem Ende und der ihm folgenden Revolution einzuflößen. Ihre so hat das Proletariat mit diesen Schichten das Streben, von eigener einer herrschenden Klasse oder Dynastie. Je mehr aber die nächste Etappe ist, die bisherigen Militärausgaben für Kulturzwecke Arbeit und nicht von Ausbeutung zu leben, und damit den Verzicht auf Macht des Proletariats wächst, umsomehr verschwinden die nationalen mehr und mehr frei zu machen. Gelangt sie zum Siege, so er­Eroberungspolitik gemein; doch treten zwischen dem Patriotismus Kämpfe als die Ursache von Revolutionen, und nationale Probleme öffnet sie jene era voйster internationaler Verkehrsfreiheit, die alle des Kleinbürgertums und des Proletariats bereits gewichtige Unter- tönnen dann nur noch mit und durch den Sieg des Proletariats Kriegsurfachen aus dem Wege räumt. schiede zutage. Hängen jene an der Kleinbetriebsform, so drängt gelöst werden. Auch der zweite Grund, der ehedem Proletariat und Dies der Jdeengang der kleinen, aber um so gehaltreicheren das Proletariat zu größtmöglicher Produktivität der Arbeit und damit Bourgeoisie vereinigte, hat zu wirken aufgehört: die Verteidigung Schrift, die niemand gerade nach dem Stuttgarter Kongreß ohne zum Großbetrieb. Die höchste Arbeitsproduktivität aber führt not der Demokratie gegen den Absolutismus. Das Proletariat hat von das lebhafteste Interesse lesen wird. Wäre sie unter den deutschen wendig über den nationalen Staat sinaus; sie ist nur erreichbar bei jeher die Pflicht anerkannt, die fortgeschrittene Staatsform gegen Delegierten bekannter gewesen, als offenbar der Fall war, wir vollster Verkehrsfreiheit, beim Bujammenwirten aller Völker der Angriffe rückständiger Nationen zu verteidigen. So handelte das zweifeln nicht, daß manche Frrungen und Wirrungen in der Kolonial Welt. Daher die internationale Solidarität des Proletariats; sie ist französische Proletariat 1870 im Rampfe für die Republik , so würde das frage nicht Platz gegriffen hätten. Die spezielle Form des bürger­das wesentliche Kennzeichen seines Patriotismus, durch das dieser deutsche Proletariat gehandelt haben gegenüber der russischen lichen Patriotismus, ber aus den Gründen, die Kautsky fich vom Patriotismus jeder anderen Klasse unterscheidet. Vermöge Despotie. Indessen trennen sich auch hier die Mittel und Wege. Die meisterhaft entwickelt, ein immer chauvinistischeres Gepräge der internationalen Solidarität steht dem Arbeiter der Klassen Bourgeoisie fördert das stehende Heerivesen, die Bewaffnung eines gewinnt, ist in Deutschland und anderwärts gegenwärtig genoffe fremder Bunge näher als die Klaffengegner aus der eigenen Vollsteiles und seine Abtrennung vom Volt. Das Proletariat die Kolonialpolitik. Ihr stimmt jene verschtvommene und verwaschene Nation. fordert die Miliz, die Bewaffnung des ganzen Volkes. Die aus städtische Masse zu, der Mob des Neuliberalismus", wie Parvus Jst trop einzelner Berührungspunkte der proletarische vom Klein- Gründen der inneren Politit erwachsenden Gegensäge der herrschen- sie treffend genannt, die jedem gehört, der ihre Sensation zu wecken bürgerlichen Patriotismus grundverschieden, so steht er zum den Klassen nehmen jedoch ständig ab, und so wird es immer un- versteht. Geht das Schriftchen Kautskys auch auf die Frage der Patriotismus des Kapitals noch in weit schrofferem Gegensag. Die wahrscheinlicher, daß noch jemals bürgerlicher und proletarischer Kolonialpolitit nur in wenigen, ganz beiläufigen Bemerkungen ein, Ausbeutung ist nur eines der Mittel, wodurch das Kapital den Patriotismus sich vereinigen in der Abwehr gegen äußere An- so ist diese doch mit dem Wesen des bürgerlichen Patriotismus auf Profit steigert. Je mehr es nach dieser Richtung durch den Klaffen­das engste verquickt, findet sie in ihm und den Ursachen, die ihm tampf der Arbeiter beschränkt wird, um so energischer wirft es sich Um so schärfer macht sich der Gegensatz beider bemerkbar. Sein das Gepräge geben, ihre breitere und allgemeine Grundlage. Beider auf die zweite Möglichkeit, den Mehrwert zu steigern: die Er- Anwachsen entspringt dem Ausdehnungsbedürfnis auf dem Welt- Triebfedern sind die gleichen. Gerade für die Streitfrage, die in höhung der Produktivität der Arbeit. Beide Arten der Profits markt. Die proletarische Verkehrsfreiheit, die nicht mit dem manchester- der nächsten Zeit die parteigenössische Diskussion beherrschen wird, ist bildung erzeugen den Klassenkampf zwischen Kapital und lichen Freihandel zu verwechseln ist, würde eine Steigerung der daher das Studium der fleinen Schrift von größtem Nutzen. Arbeit. Die Steigerung der Arbeitsproduktivität aber ruft Produktivität der Arbeit zuwege bringen zugunsten des Wohl- Die bürgerliche Demokratie bekämpft diese( die Kolonialpolitik) borzugsweise die Gegenfäße innerhalb der besitzenden Klassen standes der Massen. Da jedoch die Kapitalisten das letztere nicht im besten Falle wenn sie überhaupt noch die Kraft aufbringt, fie hervor, einmal den Gegensatz zwischen fortgeschrittenen und rück- wollen, so wollen sie auch nichts wissen von dieser Verkehrsfreiheit. zu bekämpfen deswegen, weil sie den Staat viel kostet und ihm ständigen Betriebsformen, sodann den zwischen den Kapitalisten- Nachdem sie sich die Massen als Produzenten und Konsumenten nichts einbringt. Nur das politisch selbständige Proletariat bekämpft Klassen der verschiedenen Länder. Die Kämpfe zwischen den dienstbar gemacht, unterjochen sie dieselben mittels der Zollpolitik die Kolonialpolitik aus dem Grunde, weil sie eine Politik der nationalen Kapitalistengruppen spielen fich ab um die Abſaggebiete, als Steuerzahler. Diese Art der Staatshülfe hat für die Kapitalisten Unterdrückung und Ausbeutung ist und sein muß, foll sie nur den Weltmarkt, und mit steigender Produktivität der Arbeit und das den weiteren Vorteil, Profit und Grundrente künstlich zu erhöhen. einigermaßen für das Kapital, wenn auch nicht immer für durch bedingtem steigendem Ausdehnungsdrang erleiden fie not- Ferner nehmen sie den Staat in Anspruch, um ihnen überseeische den Staat profitabel werden." Die bürgerliche Demokratie wendig eine fortgesette Verschärfung. Damit aber wachsen Ausbeutungsgebiete erobern zu helfen, wodurch sich die Kriegsgefahr Deutschlands hat vor der fapitalistischen Solonialpolitik völlig Kriegstechnik und Größe der Heere zum Schaden der Kultur, naturgemäß noch weiter steigert." tapituliert. Selbst das Kleinbürgertum ist in den Strudel der Produktion, der Sozialpolitik, des Proletariats, dessen Die ungeschickte Politit Deutschlands hat zwar die herrschende hineingezogen. Je mehr aber die Last der Kolonialpolitik ihm auf Söhne immer schwerer unter der Militärlast leiden. Der Spannung berschärft. Aber die allgemeine Ursache derselben dem Nacken sigt, um so reaktionärer wird es auftreten auf politischem Batriotismus der Bourgeoisie wiegelt die Bewegungsgesetze des ist doch in dem gleichen Profithunger der Kapitalistenklassen der Gebiet und wider die Arbeiterklasse, an der es die Verluste einzu Kapitals wieder, ist ein Auszud seines Profithungers. Der verschiedenen Länder zu suchen. Dieser Lage kann nur durch eine bringen sucht, die ihm der fortschreitende Kapitalismus zufügt. Üm proletarische Patriotismus fann n ihm nichts gemein haben; er muß internationale Aftion entgegengetreten werden. Die positive Bes so gefährlicher wäre in der Frage der Kolonialpolitik jede Kons zu ihm in dem gleichen unversönlichen Gegensatz stehen, der den fämpfung des Militarismus ist Sache der Sozialdemokratie und sie gession an das herrschende System. Der Stuttgarter Kongreß hat Klassenkampf zwischen Kapital und Arbeit beherrscht. allein unterzieht sich dieser Aufgabe ernst und entschieden. Aber die jeden Versuch nach dieser Richtung zurückge: viesen, und wer seine internationale Attion des Proletariats fann nur in der Form natio- Kolonialresolution neben das Kautskysche Schriftchen hält, wird von naler Aktionen geführt werden, die sich bei allen größeren Kulturvölkern diesem mit um so höherer Befriedigung scheiden. h. 1.

Nachdem Kautsky so den Gegensatz des Wesens untersucht, geht er über zum Gegensatz der Erscheinung. Wohl gibt es Situationen,

griffe.

-

Es gibt nur einen einzigen

Malzlaffee, der das bekannte Kneipp- Bild trägt, welches Reinheit, Bekömmlichkeit und kaffee­ähnlichen Wohlgeschmack garantiert.

Diesen Malzkaffee kennen Sie nicht, bis Sie mit dem

echten Kathreiner

bekannt geworden sind.

Wer einmal Kathreiner gekostet hat, wird sich schnell an den guten Geschmack gewöhnen und ihn dann lieb gewinnen.

Kathreiners Malzkaffee wird nur

in staubfreien,

feuchtigkeitdichten Paketen

verkauft, niemals lofe ausgewogen!

64/4

Reste- Confection

Damentuche ohwarz und farbig, Paletots, Jacketts, Abendmäntel,

Costumes Stoffe, neueste

Muster, Astrachans, Krimmer, Trikotstoffe, Costumes, Costumes- Röcke

Seiden- Plüsch, Sammet , Seide etc.

in größter Auswahl.

C. Pelz, Kottbuserstr. 5.

Ehe

Brautleute sich ihre Möbel- Ausstattung kaufen, sollten sie unter keinen Umständen unterlassen,

Paul Burows Möbel- Fabrik, Lindenstr. 105

( Nähe Hallesches Tor) zu besichtigen. Moderne bürgerliche Wohnungs­Einrichtungen schon für 200, 300, 400 M., hochelegante von 500-10 000 M. Zur Anschaffung von Ergänzungsstücken besonders zu empfehlen, da gerade große Posten verliehen gew. Möbel, darunter ganze Zimmer­einrichtungen, am Lager stehen. Auszugsofa 30, Paneelsofa mit Sattel­taschen 85, Muschelkleiderspind, Muschelvertiko 39, Muschelbettstelle m. Matratze 40, Chaiselongue, Schreibtisch, Säulentrumeaus 38 M., Salongarnitur sowie komplette englische Schlafzimmer für 220 M., Altmahagoni- Salon mit Umbau elegant 545 M., farbige Küchen 65 M., sowie Speisezimmer und Herrenzimmer in allen Stilarten. Teilzahlungen gestattet. Sonntags 8-10 und 12-2 Uhr geöffnet. Gekaufte Möbel werden kostenlos aufbewahrt.

4983L*

Hochmoderne, tadellose

Mass- Arbeit

von feiner Herren- Kleidung

aus erstklassigen deutschen u. englischen Erzeugnissen

niedrigen Preisen

Sauberste Ausführung Kleidsamste Fassons

Unsere grossen Betriebe setzen uns in den Stand, alle Bestellungen in kürzester Zeit und peinlichster Ausführung zu liefern.

Neuzeitige Stoffe

für Herbst und Winter

In unermesslicher Auswahl für jeden, selbst sehr verwöhnten Geschmack.

Baer Sohn

Spezialhaus grössten Massstabes.

Chausseestrasse 29-30 11 Brückenstrasse 11

Gr. Frankfurterstr: 20.

Der Katalog Nr. 31( neueste Moden 1907) wird auf Wunsch kostenlos zugesandt.

uwelen, Goldwaren,

Uhren, sehr preiswert

16*

bei Julius Kurth ,

Amandus Zöls,

Fürstenhof Knickerstr. 137.

14 Neue Rok- Straße Nr. 14. Sonnabende und Sonntage noch frei!

Säle für Kränzchen, Versammlungen usw. 29205