Für den Inhalt der Inferate übernimmt die Redaktion dem Publifum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Donnerstag, 29. Dezember. Opernhaus. Djamileh. Cavalleria rusticana( Bauern- Ehre). Schauspielhaus. Maria Stuart . Leffing- Theater. Schulden. Berliner Theater. Kabale und Liebe. Wallner- Theater. Die große Glocke. Kroll's Theater. Der Schwur. Marie, die Regimentstochter. Deutsches Theater . Zwei glückliche Tage. Viktoria Theater. Die Reise um die Welt in achtzig Tagen. Rehden Theater. Familie PontBiquet.
Nenes Theater. Der verlorene Sohn.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Millionenonkel. Adolph Gruft- Theater. Modernes Babylon.
Thomas- Theater. Der Nothhelfer. National Theater. Die Königs
tochter als Bettlerin, oder: Die Schule des Lebens. Alexanderplatz- Theater. Die Lieder des Musikanten. Spollo Theater.
Vorstellung.
Spezialitäten
Theater der Reichshallen. Speziafitäten- Borstellung.
Winter- Garten. Spezialitäten- Vorstellung.
Raufmann's Variété. Spezialitäten Borstellung.
Gebrüder Richter's Variété . Spezialitäten- Borstellung.
Adolph Ernst- Theater.
Jum 5. Male:
Modernes Babylon.
Gesangsposse in 3 Atten v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt. Couplets theilweise von G. Görss. Musik von G. Steffens. In Szene gefegt von Adolph Ernst. Mumme: Adolph Ernst. Felix: Hugo Hasskerl. Else: Angela Virag. Dr. Bappe: Paul Hambrock. Stella: Elly Bender. Zamberlit: Oscar Löber. Pieper: Carl Weiss. Bumfei: Guido Tielscher. Olga Schnörkel: Anna Bäckers. Freia: Jda Schlüter. Hulda: Lilly Roger. Wanda: Olga Engel. Augufte: Alma Seemann. Buze: Heinrich Fischbach. Hafelhuhn: Edmund Schmason. Frau Bennewiß: Rosa Lid. 2ilhelm Herz: Ernst Kettner.
( Karlstraße.)
Donerstag, den 29. Dezember 1892, Abends 71,4 Uhr:
Außerordentliche Vorstellung.
Hierdurch die traurige Nachricht, daß unser Kollege, der Gürtler
Richard Hässler,
am 26. d. M. plöhlich verstorben ist. Die Beerdigung findet am 30. d. M., Aus dem Programm besonders her- Nachm. um 21/2 Uhr, von der Leichenvorzuheben: Mr. James Fillfs halle des Werder'schen Kirchhofes in mit dem Schulpferde Markir. der Bergmannstraße aus, statt.[ 7376 8 arab. Schimmelhengste, in Freiheit Die Kollegen der Bronce waarenfabrik vorgeführt von Herrn Oscar Renz. von Arndt& Marcus. Das Schulpferd Colmar , geritten von Fräulein Clotilde Hager. Quadrille aus der Zeit Friedrichs des Großen. Auftreten des Saltomortale- Reiters Mr. Arnaud.
Todes- Anzeige.
Am 27. d. M. Nachin. 13/4 Uhr, verstarb nach halbjährigem Krantenlager Zum Schluß: Auf Helgoland . mein lieber Mann, der Bauarbeiter Ballet v. 82 Damen. Neue Einlagen: Hermann Lüderitz, u. 2.: 1. Garde- Regiment zu Fuss; im 48. Jahre. Aufzug der Leib- Garde- Artillerie. Morgen, Freitag, Abends 71/4 Uhr: Grosse Vorstellung mit neuem Programm und Auf Helgoland .
Sonntag: 2 gr. Festvorstellungen, um 4 Uhr( 1 Kind frei) und um 7/2 Uhr. Billet- Vorverkauf an der Zirkustaffe u. beim Invalidendant", Markgrafenstr. 51a.
Fr. Renz, Direktor.
Mittwoch, 11. Januar: Letzte Vorstellung. Circus Corty- Althoff.
Berlin , Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstraße. Donnerstag, den 29. Dezember, Abends 7/2 Uhr:
Gr. brillante Vorstellung.
U..: Mr. Thompson mit seinen
5 wunderbar breffiten Elephanten.
Größte Neuheit:
Der Elephant Medoc am Schellen- Piano.
Don
Schulpferd Szabadka, geritten Baronesse de Walberg. May- Morn, Springpferd, sowie 55 Hengste, vorgeführt vom Direftor Althoff. Außerdem Auftreten der ber. Künstler- Speziali täten. Freitag, 7/2 Uhr:
Romitervorstellung.
Kaufmann's Variété
7425
Die Beerdigung findet Sonntag Mittags 1 Uhr, von der Charitee( Eing. Neues Thor) aus, statt.
Um recht rege Betheiligung bitten Die Hinterbliebenen. Danksagung. 7485 Für die mir bewiesene Aufmerkſamteit seitens des Gesangvereins der Stuckateure zu meinem 47. Geburtstage und die zahlreichen Depeschen, sage ich hiermit meinen besten Dant. Karl Kruse.
Klinik, Neue Ross- Str. 3, I.
Vollständig schmerzlos!! Zahnziehen v. 1 M. Zahnfüllen v. 2 M Zahnersatz von 3 M. Alb. Cohn, pract. Zahnarzt. Poliklinik un= entgeltlich 8-9, 12-1, 5-6. 83912
Dr. Hoesch, homöopoth. Arzt, Linienstr. 149. 8-10, 5-7, Gonnt. 8-10.
Empfehle
Soziald. Neujahrskarten etc. indem ich gleichzeitig auf meine Buchbinderei, Bigarren-, Bigarettenund Tabak- Handlung aufmerksam mache.
Sämmtliche in mein Fach einschlägigen Arbeiten führe sauber, solid und 7416 preiswerth aus.
H. Schulz, Buchbinderei, Fichtestr. 33 an der Hafenhaide.
Ein grosser Posten schadhafter
Steppdecken
à 3, 4, 5 M. Werth das Doppelte! circa 1000 Stück schwere buntfarbige
Große
Spezialitäten- Borstellung.
Salon
Soeurs Leuth, Athletinnen.
Kaffen- Eröffnung 6%, Uhr. Anfang Bernhard- Trio, Bacter
der Vorstellung 7/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
American- Theater.
Jeden Abend jubelnder Beifall!
Die Trodenwohner,
oder Das Kind in der Kommode", parodintisch- realistischer Vorgang im Keller, beobachtet vom Hofe aus, von Oskar Wagner.
in seiner
Bendix Saifon- numer
Afrobaten.
Miß Ophelia mit ihren dreffirten
Cacadus. Schnellzeichner
Clown Richard, und mit seinem
Gänse- Zirkus. Phantastische
The Maakwoods, Teufel
Burlesque. Original
Theod. Zierrath, Bannemann Clara Antoni, Soubrette,
bildhübsche
sowie Auftreten sämmtlicher engagirter Spezialitäten. Anfang Wochentags 8 Uhr.
Ran mett's am Gang, Feen- Palast
Da is was mang!
Auftreten sämmtl. Spezialitäten. Anfang 71/2 Uhr. Entree 75 Pf. Sonntags 6 Uhr.
Castan's Panoptikum.
Neue Illusion:
Lotosblume.
Fantoche- Theater.
Burgstraße, neben der Börse.
Welt- Lokal Berlins , 5000 Perf. fassend. Täglich:
Spezialitäten- Vorstellung
mit großem Programm.
Anf. Wodjent. 7/2 Uhr, Sonnt. 6 Uhr. Kaffeneröffnung 1 Std. vorher. Entree 50 Pf. Etablissement Buggenhagen.
Morig Play.
MorigPlay. Täglich Juftrumental- Konzert. Großer Frühstücks- u. Mittags
Borstellungen v. 11-1. v. 4-9 Uhr tidy. Spezial schant von Paten
ftündlich.
Ohne Extra- Entree.
hofer Lagerbier, hell und dunkel. An Sonn- und Fentagen Entree 50 Pf., Kinder 25 Pf. findet das Konzert in den oberen
PassagePanopticum.
1-2-3
neues Wunder.
Chauffee
Sälen statt.
Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Versammlungen, Rommerse, Festlichkeiten 2c.
Gratweil's Bierhallen
Rommandantenstraße 77-79.
Zäglich: Germania - Konzert- u.
Kouplet- Sänger.
Normal- Schlafdecken
mit kleinen Maschinenflecken! In reizenden Jaquard- Mustern! Größe 150 x 200 cm.
pro Stück 4 M. 50 Pf.
Sonst. Preis 9 M. Seltener Gelegen heitsfauf: Echte Kameelhaar- und Normal- Schlafdecken, fehlerhaft! à St. 10, 15 u. 18 M. Sonstiger Preis!! 18, 30 u. 36 M. Meine illustrirte Preisliste über hochfeine Stepp- u. Schlafdecken gratis und franko. 33832
Steppdecken- Emil Lefèvre,
Fabrik
Berlin S. , Oranienstraße 158.
Versand gewissenhaft gegen Nachnahme.
Für Raucher.
Offerire direkt ab Fabrik zu Engros Preifen 7196 100 Stück Messalina M. 4,40 100 Castillo 4,90 aus besten überfeeifchen Tabafen.
99
93
Weißbierbrauerei
Fabrit.
Albert Bier,
begründet 1792,[ 3344L Berlin C, Stralauerstr. 3-6, Fernsprecher: Amt V, 1056, empfiehlt
feinstes Lafelweißbier, Brauerei- Abzug.
30 halbe oder 15 ganze Literflaschen für 3 Mart. Eigene Ausschanklokale: 1) Stralauerftr. 3-6, Dekonom W. Witte.
2) Friedrichstraße 88, Gde Rosmarinstraße. Kowalk.
Jede Uhr
au repariren ( außer Bruch)
unter Garantie toftet bei mir
1,50 Mk.
Kleine Reparaturen entsprechend billiger. Uhren, Gold- u. Silberwaaren Naunynstr. 38,
Sonntags 30 Pfennig. C. Wunsch,. Dranienplag
Kinder 10 Pf. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch.
Zwei Säle E
empfiehlt: Num, Cognac, Punsch, zu Versammlungen und Vergnügungen. Grog u. Glühwein- Essenzen, sowie sowie 6 Billards und 8 Kegelbahnen, fämmtliche Weine n. Liqueure zu
F. Sodtke.
Engrospreisen. 34712 Parteigenossen empfehle mein Lokal.
Vereinszimmer mit Piano.
7506
a.
Papageien, grün und grau, zahm, sprechend, von 25 M. an, Kanarien- Roller von 5 M. an. Alle Arten Waldvögel billig.
Schnelle, faliner
ftraße 132. 7266 w. schwerer Krankheit sof. billig z. ver
Kinderwagen. Surg.23.5p. A. Schröder, Zimmerſtr. 52. taufen. Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin .
Restauration
Gumpel, Barnimftr. 42.
Verlag des Vorwärts"
Berliner Volksblatt
Berlin SW., Beuthstrasse No. 2.
Ferdinand Lassalle's Reden und Schriften
Neue Gesammtausgabe.
Herausgegeben im Auftrage des Vorstandes der fozial demokratischen Partei Deutschlands von Ed. Bernstein. Vollständig in 3 Bänden.
Erscheint in 45-50( 14tägigen) Lieferungen à M.-, 20 Bereits erschienen: Band I.: in Leinen gebunden M. 3,- - in Halbfrz. gebunden( Liebhabereinband) M. 4,- Band II.: in Leinen gebunden M. 4,50 in Halbfrz. gebunden( Liebhabereinband) M. 5,50 Einbanddecken in braunem Leinen: für Bd. I. und II. à M. 0,50
in Halbfez.( Liebhabereinb.) für Bd. I. u. II. à M. 1,20 Der Herausgeber schickt dem Werke eine interessante kritischbiographische Einleitung voraus: Lassalle und seine Bedeutung für die Sozialdemokratie", die auch eine Fülle neuen Quellenmaterials enthält. In Form von Vorbemerkungen oder kritischen Randnoten zu den einzelnen Broschüren präzisirt der Herausgeber den heutigen prinzipiellen Standpunkt der Partei, wo dieser verändert ist, oder erleichtert das historische und politische Verständniß der Materie. Die einzelnen Broschüzn folgen nicht in chronologischer Reihenfolge, sondern nach ihrer inneren Zusammengehörigkeit geordnet. Zur Beurtheilung der geschichtlichen Ents wicklung und des Wesens der deutschen Sozialdemokratie ist diese Gesammtausgabe unentbehrlich. Im Anschluß an die Ausgabe wird der Briefwechsel zwischen Lassalle und Mary- Engels folgen. Der erste Band ist mit einem Stahlstichportrait Bassalle's geschmückt. Einzelausgaben:
Meine Alfsenrede, gehalten vor den Geschworenen zu Düffeldorf am 3. Mai 1849 gegen die Anklage, die Bürger zur Bewaffnung gegen die Königliche Gewalt aufgereizt zu haben M.-, 40 Fichte's politisches Vermächtniß und die neueste Gegenwart. Ein Brief. M.-, 15 Gotthold Ephraim Leffing vom kulturhistorischen Standpuntt. M.-, 15 Die Philosophie Fichte's und die Bedeutung des deutschen Volksgeistes. Festrede gehalten bei der am 19. Mai 1862 von der Philosophischen Gesellschaft und dem Wissenschaftlichen Kunstverein veranstalteten Fichtefeier. M., 15 Ueber Verfassungswesen. Ein Vortrag, gehalten in einem Berliner Bezirksverein. Was nun? Zweiter Vortrag über Verfassungswesen. Macht und Recht. Ein offenes Sendschreiben Ferd. Lassalle's. .85 Arbeiterprogramm. Ueber den Zusammenhang der gegenwärtigen Geschichtsperiode mit der Jdee des Arbeiterstandes. M.-, 15
-
Die Wissenschaft und die Arbeiter. Eine Bertheidigungsrede vor dem Berliner Kriminalgericht gegen die Anklage: Die befitlosen Klaffen zum Haß und zur Verachtung gegen m.- 30 die Besitzenden öffentlich angereizt zu haben. Der Laffalle'sche Kriminalprozeß. II. u. III. Zweites Heft: Die mündliche Verhandlung nach dem stenographischen Bericht. Drittes Heft: Das Urtheil erster Instanz mit kritischen Randnoten zum Zwecke der Appellations- Rechtfertigung bearbeitet M.- 50 Offenes Antwortschreiben an das Centralkomitee zur Berufung eines Allgemeinen deutschen ArbeiterM.-, 10 Kongresses zu Leipzig . 5. Aufl.
Mit diesem Schreiben eröffnete Lassalle die Agitation zur Gründung einer selbständigen Arbeiterpartei. Zur Arbeiterfrage. Rede bei der am 16. April 1863 in Leipzig abgehaltenen Arbeiterversammlung. Nebst Briefen Prof. Wuttte's und Lothar Bucher's . M.-, 10 Arbeiterlesebuch. Rede Lassalle's zu Frankfurt a. M. am 17. und 19. Mai 1863. Nach dem stenographischen Berichte. M.-, 25 Kleine Auffähe: Die franzöfifchen Nationalwerkstätten von 1848. Antwort an Herrn Professor Rau. Lassalle und die Statistik von Wackernagel. Herr Wackernagel oder der moderne Herostratus. Erwiderung auf eine Rezension der Kreuz- Zeitung ". M.-, 15 Die Feste, die Presse und der Frankfurter Abgeordnetentag. Drei Symptome des öffentlichen Geistes. Eine Rede, gehalten in den Versammlungen des Allgemeinen Deutschen Arbeiter- Vereins zu Barmen, Solingen und Düsseldorf . SD- 25
Rede vor der korrektionellen Appellkammer zu Düssel dorf am 27. Juni 1864. Vertheidigungsrede gegen die Anklage, verschiedene Klassen der Bevölkerung zum Haß und zur Verachtung öffentlich aufgereizt zu haben. AR.-, 10 Der Hochverratha- Prozek wider Ferdinand Lassalle vor dem Staatsgerichtshofe zu Berlin am 12. März 1864. Nach dem stenographischen Bericht. M.-, 40
Die Agitation des Allgemeinen Deutschen ArbetterVereins und das Versprechen des Königs von Preußen. Eine Rede, gehalten am Stiftungsfeste des Augemeinen Deutschen Arbeitervereins zu Ronsdorf am 22. Mai 1864. M.-, 25
Als Agitationsschriften haben die Lassalle 'schen Broschüren ihre faszinirende Wirkung behalten; wie vor 30 Jahren begeistern sie noch heute die Lefer und in populärer, fesselnder Behandlung des spröden ökonomischen ober geschichts- philosophischen Stoffes sind sie unerreicht geblieben.
Herr Julian Schmidt, der Literarhistoriker mit SeherScholien. D.- 75
Die Anmerkungen des Sekerweibes" in dieser literarischen Hinrichtung des bürgerlichen Mode- Literaten entftammen bekanntlich aus der Feder der späteren„ Er zellenz" Lothar Bucher !
Franz von Sickingen . Eine historische Tragödie. 2. Aufl.
Wiederverkäufer erhalten Rabatt.
M.2,-
Alle Buchhandlungen, Kolporteure und Zeitungsspediteure nehmen Bestellungen entgegen.
Bei Bestellungen von Außerhalb ersuchen wir um gleichzeitige Einsendung des Betrages( Porto extra).
400/1
Hierzu eine Beilage.