Einzelbild herunterladen
 

In neuer Auflage find im Verlag der Buchhandlung Vorwärts, Berlin   SW. 68 erschienen: Borchardt, Julian. Wie sollen wir unsere Kinder ohne Brüge! erziehen?" 30 3f. Führer durch das Gewerbe- und Raufmanns­gerichts Gefeß. Zugleich ein Natgeber in gewerblichen Streitigkeiten. 25 f.

J

Ferner befindet sich im Druck und wird in den nächsten Tagen Protokoll über die Verhandlungen des Juters

1907.

Bestellungen auf die vorstehenden Bücher nimmt entgegen jed Buchhandlung, jeder Kolporteur sowie die Verlagsbuchhandlung.

Kommunale Praxis, Wochenschrift für Kommunalpolitik und Gemeindesozialismus. Verlag: Buchhandlung Vorwärts", Berlin  SW. 68, Lindenſtr. 69.

Zum Parteitag bringt die Kommunale Praris ein Doppelheft, das sich mit den Gemeindeverhältnissen in den deutschen   Industrie­hergeht, sondern auch wie es im finstersten Osten Deutschlands   aus­bezirken befaßt. Nicht nur wie es in den westlichen Industrieorten fieht, wird von fachkundiger Feder geschildert. Dieses Doppelheft dürfte als gute Materialiensammlung geeignet sein, den Bes strebungen unserer Partei, auf dem Gebiete der Gemeindepolitik größeren Einfluß zu erlangen, einen fräftigen Anstoß zu geben. handlung Borwärts", Berlin   SW. 68, zu beziehen. Probenummern sind jederzeit fostenlos vom Verlag: Buch

getreten und Herr Schmidt nach Hause in der wohlbergesezt in seiner Reichstagsrede. Von der Kupplerin und Geliebten gefunden hat. Bu beziehen ist die Schrift durch alle Parteibu Sienten Urlaub gereift war, da trat plötzlich ganz unerwartet kommt er auf den Harem von 5 Mädchen zu sprechen. Schmidt soll handlungen und Kolporteure. Herr Roeren im Reichstage auf und erhob gegen den Angeklagten eine Schar von 5 Mädchen um sich gehabt haben, die ihn bedienten. die gröblichsten und ungeheuerlichsten Beschuldigungen. Der An- Herr Roeren stüßt sich dabei auf Bokos Angaben, trotzdem aus den geflagte mußte sich gegen diese von der Reichstagstribüne öffentlich Aften, die Herr Roeren zu fennen vorgegeben hat, hervorgeht, daß geschleuderten Beleidigungen verteidigen. Herr Roeren verwies Boko cin Lügner ist. Ich will dann zum Schlusse auf die Ein­auf ein Disziplinarverfahren, in dem Herr Schmidt sich recht- wendungen der Gegenpartei erwidern. fertigen fönne. Herr Schmidt entgegnete, daß kein Disziplinar- Wie denkt man sich denn die Verwaltung der Kolonien ohne An­verfahren schweben könne, da er den Abschied genommen habe. wendung der Prügelstrafe? Herr Schmidt tat auch da noch nicht den Schritt, den die Notwehr geboten hätte. Er wandte sich erst an den Kolonialdirektor, als sie soll ein Beamter, der mit vielleicht 20 schwarzen Soldaten dieser ebenfalls schrieb, daß kein Disziplinarberfahren schweben zwischen 120 000 Eingeborenen sibt, ohne Prügelstrafe folonisieren? fönne. Als Herr Dernburg   das im Reichstage wiederholte und als ie denkt man sich, daß es möglich sein sollte, die Tausende kleiner dann Herr Noeren sich immer noch nicht bereit fand, die An- Prozesse da draußen nach Art unserer Schöffengerichte zu ver- zur Ausgabe gelangen: schuldigungen öffentlich zu wiederholen, da erst trat Herr Schmidt handeln und durchzuführen? Bei dem Fall der Abeteleute befand hervor und veröffentlichte den offenen Brief". Dem Angeklagten sich der Angeklagte auf einer Expedition. Er ließ sich die Leute nationalen Sozialistentongresses in Stuttgart  Tag nichts ferner, als zu beleidigen. Er wollte nichts weiter, als borführen und bestrafte sie. Das war sein gutes Recht, wie seine Ehre und fein Recht verteidigen. Gewiß, der Angeklagte hat Stammergerichtsrat Wilde bestätigte. Wenn Herr Schmidt jene scharfe Worte gebraucht, aber das ergab sich aus der Situation, 40 Mann einzeln bernommen und mit jedem ein Protokoll auf­bem langjährigen erbitterten und selten heftigen Kampfe, der ihn genommen hätte, das mit drei kreuzen unterzeichnet wurde, dann aufgerieben hatte. Nach der ganzen Lage der Dinge jedoch hat der hätte die Verhandlung vier Tage gedauert und die Expedition wäre Angeklagte, der im Reichstage vor dem Angesicht Deutschlands   als unmöglich gewesen. Es ist falsch, daß die Eingeborenen teine Ab­der schlimmste Verbrecher hingestellt worden war, in Wahrnehmung gaben zu leisten haben. Wie soll man ein Land kulti­seiner ureigensten Interessen gehandelt. Auch aus der Form der vieren, wenn man die Eingeborenen nicht zu Abgaben, d. h. gewählten Ausbrüde geht beim Angeklagten feineswegs die Absicht zur Arbeitsleistung zwingen kann? Ser Beleidigung hervor. Was zunächst die Züchtigung der Dann hat Kollege Schreiber auf die Beziehungen des Angeklagten Abeteleute anlangt, so ist es hier dargestellt worden, als ob zu den schwarzen Mädchen hingewiesen und gesagt, es dürfe einem den Geprügelten die Haut in Fehen vom Leibe herunterhing. Da- teichstagsabgeordneten nicht verwehrt sein, auch in das Geschlechts­bon fann gar keine Rede sein. Pater Müller sprach nur von leben des einzelnen hineinzuleuchten. Wie man das als einen für einem Epidermisverlust. Die Epidermis ist nur die Ober- unsere deutschen   Verhältnisse maßgebenden Grund­haut, die durchgehauen war. Das gibt große Flede, aber eine sab hinstellen kann, verstehe ich nicht. Das Geschlechtsleben graufame Bestrafung kann man das nicht nennen.( 1) Natürlich, darf nur zur Erörterung gezogen werden, soweit es nach außen die Geschlagenen sprechen von dem Prügeln in den schärfsten hin hervortritt. Was hat man nun dem Angeklagten nachsagen Worten, das ist erklärlich, beweist aber nichts. Dazu kommt, fönnen? daß Herr Schmidt selbst nicht geschlagen hat.(!) Er hat die Schwarzen bloß( 1) schlagen lassen und hat bloß eingegangen. Der weitere Bericht war bis zum Redaktionsschluß noch nicht dabei gesessen. Aber abgesehen davon kann darüber, daß Herr Schmidt das Recht hatte, das Prügeln anzuordnen, feine Meinungsverschiedenheit bestehen. Zu dem zweiten Fall, dem Fall Automina, heißt es, daß Kutowina, der alte Mann, ein­gefertert und in Haft behalten war, bis er nach seiner Entlassung starb. Aus dem bis er" mußte man schließen, daß der Tod eine Felge der Einferkerung war. Wie lagen nun die Dinge in Von Genf   bis Stuttgart  . Eine Gedenk- und Festschrift an den Wirklichkeit? Als die Beschwerde einlief, rief Herr Schmidt Internationalen Sozialistentongreß zu Stuttgart   1907. 20 Seiten sämtliche Häuptlinge zusammen. Ueber 100 Mann tamen, mit 41 Jllustrationen. Verlag Buchhandlung Vorwärts, Berlin  Autowina durfte sich äußern und Herr Schmidt redete noch SW. 68. Preis 0,20 M. Aus der reichen Fülle der textlichen Bei- Memel  , Tilfit gut zu. Zum Schluß gab Kukowina zu, daß er sich im Unrecht träge nennen wir:" Der Siegeszug der Internationalen" von Franz Bregel, Insterburg befunden habe. Darauf wurde auf Antrag der Häuptlinge Mehring. Die Kongreßstadt und ihr Parteileben" von J. St." Ein Beichſel, Thorn Rutowina festgenommen. Reineswegs wurde also die Verhaftung brüde des internationalen Frauentongresses" von Dora B. Marle­auf alleinige Initiative des Herrn Schmidt vorgenommen. fiore. Sibirien   und Stuttgart  " von Leo Deutsch. Der Inter­nationalismus der Gewerkschaften" von Staret, Wien  . Ferner ents Barthe, Scrimm hält die Schrift Beiträge von Karsti  , Vandervelde  , Ferri, Askew und anderen. Die Illustrationen stellen neben den Porträts und Abbildungen hervorragender Führer der sozialistischen Internationale, Gruppenbilder einzelner Delegationen und des Massenmeetings auf dem Stuttgarter Wasen  , die Eröffnungssigung usw. dar. Wir empfehlen die Schrift als ein Gedenkblatt an die Tagung des ersten internationalen Sozialisten- Kongresses, der auf deutschem Boden statt­

=

Herr Roeren hat gesagt, Herr Schmidt habe seine Rupp Ierin zur Königin gemacht. Wo hat er dafür seine Augen­und Ohrenzeugen. Kammergerichtsrat Wilde hat uns mitgeteilt, daß nach einer amtlichen Auskunft über den Leumund der Sfifagbe aus neuester Beit diese eine hochangesehene Frau(??) ist, die das Vertrauen der Reichsregierung vollkommen verdient. So sieht die Person aus, die nach Herrn Roeren Rupplerin und Geliebte des Herrn Schmidt war. Herr Roeren steigerte sich fort­

"

Aus der Partei.

2. Wahlkreis.

Parteiliteratur.

Dienstag, den 24. September, abends 8 Uhr:

2 Volks- Versammlungen

im Hofjäger- Palast", Hasenheide 52/53, und im ,, Königshof", Bülowstraße 37/40.

Zages Drdnung:

Die bevorstehenden Stadtverordneten- Wahlen. Referenten: Stadtverordneter Dr. Alfred Bernstein und Stadtverordneter Gottfried Schulz.

Diskussion. Aufstellung der Kandidaten.

-

239/20

Frauen und Männer! Eure heiligste Pflicht ist es,

in diesen Versammlungen zu erscheinen!

Sozialdemokratischer Wahlverein

des 6. Berliner   Reichstags- Wahlkreises.

Dienstag, den 24. September, abends 8 Uhr:

Volks- Versammlung

in der Brauerei Königstadt, Schönhauser Allee   10. Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Redakteurs Genossen Heinrich Ströbel   über: Unsere politische Lage.

2. Diskussion.

Bu recht zahlreichem Besuch ladet ein

266/9

Der Vorstand.

6. Wahlkreis.

Sonntag, den 22. September, abends 6 Uhr, im Kolberger Salon( B. Naabe),

Stolbergerstraße 23:

Oeffentliche Versammlung

für Männer und Frauen.

Tages Drdnung: 1. Bortrag des Genossen C. Wermuth über:" Die Pariser Kommune"

2. Diskussion.

Nach der Bersammlung: Gemütliches Beisammensein mit Tanz.

Bu recht zahlreichem Besuch laden- cin

266/ 4*

Die Abteilungsführer.

6. Wahlkreis.

Sozialdemokratischer Agitationsverein für Arnswalde  - Friede berg  . Mittwoch, den 25. d. M., abends 9 Uhr, bei Boeker, Weberstraße 17, Bersammlung. Allgemeine Familien Sterbekasse. Heute: Zahltag Aderstr. 123 bei Wiesenthal und Mariannenstr. 48 bei Liebehenschel von 3-6 Uhr. Wasserstands- Nachrichten

der Landesanstalt für Gewässerfunde, mitgeteilt vom Berliner   Wetterbureau.

Wasserstand

Stroffen

Frankfurt Landsberg Neze, Bordamm Ibe, Leitmeris

Barby Magdeburg  Saale  , Grochlit

1)+ bedeutet Wuchs,

am

feit

20. 9. 19. 9.

cm 160

170

am

feit 20. 9. 19. 9. cm cm¹) 114+1

0

Wasserstand

cm ¹)

4

Habel, Spandau  

-23

Rathenow 2)

148

126

8

Spree, Spremberg  

88

118

6

Beeskow  

174

112 4

-

-88

123

-

-

61 1 Rhein,

Minden  Waldshut  

5+

56

-

Kaub  

164

144

27

23

-38

204205

Beser, Münden  

+4

102+2

+

Köln

Nedar, Heilbronn  

Main  , Wertheim  

Mosel  , Trier  

Fall. 2) Unterpegel.

-

115

88

-

Loden- Pelerinen

Bester Schutz gegen Sturm und Regel Wetterfeste, strapazierfähige Loden. Unentbehrlich auf See und Gebirge.

Reichfaltige,

glockenförmige Pelerinen.

Mit und ohne Kapuze.

22.50

14

18­

16.50

9

12­

8 Mk.

Loden- Havelocks Loden- Anzüge Loden- Joppen

Loden- Hote

24, 18, 12.­

2721-18.­

8,75 2,90

129,- 6

6 M: 75

M.

м

15 No.

M.

2 TO

1

M. 75

M. 90

5 M.

Regen- Pelerinen

10-7 MK 80

-

Gumml- Müntel 0.18| Oel  - Mäntel...

Mk. 50

Baer Sohn

Spezialhatie grössten Masostabes

Chausseestrasse

29-30

alte Nr. 24a/ 23

11 Brückenstrasse 11

Gr. Frankfurterstr. 20

Der Haupt- Katalog Nr. 31( Loden- Kleidung) wird auf Wunsch kostenlos zugesandt.

Sonnabende und Sonn­

SHOOT 27

151

Zentral- Krankenkasse tage neth fret im November. Dr. Schünemann

Sonntag, den 22., abends 6 Uhr, bei Wilke, Brunnenstr. 188: für Deutschland  ( e. s. 134).

Versammlung.

Vortrag. a: Gemütliches Beifammenfein und Tanz.

266/10

Der Vorstand.

Freitag, den 11. Oftober, bor  mittags 11 Uhr, Alexanderftraße 3-6, Bimmer 273:

Mitglieder- Versammlung.

Beschluß über Einstellung des Liqui­dationsverfahrens. Der Liquidator.

712

Klubhaus,

Kommandantenstr. 72.

Räucherwaren Geschäft,

54272

Spezial- Arzt für Hant- und Harnleiden, Franenkrankheiten. Friedrichstr. 203, Ecke Schützenstr. 10-2, 5-7, Sount. 10-12 Uhr.

Ik- Trio.

altes, verbunden mit lebenden Fischen, Berlin   Stralsunderstr. 1.

billig zu verkaufen. Näheres A. Geßler, Delikatessen engros, 286/7 2uchenerstr. 110.

Felix Scheuer

U