Einzelbild herunterladen
 

bürgerliche Stimmen zu erkaufen, so ist durch diesen Vorschlag| wort hat die Bauern- und Arbeiterbevölkerung diefen strupellosen| Darstellung jetzt herumbeutelt und die Behauptung aufstellt, Kunze das Verbot der Unterstübung sozialistischer Voltsanführern zuteil werden lassen? Inter 560 Wahlmännern sind habe mit dem Ausdruck Leipziger Pflanze" die Schlagworte Kandidaten festgelegt! Die Schwindelphrase von der nur drei Mitglieder des Verbandes des russischen Volkes. " Radikalismus" und" Revisionismus" treffen wollen, so mag das ,, republikanischen Solidarität", die noch im letzten Wahlkampf" Towarischtsch" stellt die Frage weiter: Die Wahlen haben Stettiner Versammlung gemacht hat. Nur schade, daß der Bolts­ja wohl den Ausführungen entsprechen, die Genosse Kunze in der eine beträchtliche Rolle spielte, ist damit abgetan, und dem ist begonnen, und die Reaktion", welche die offiziösen und halboffiziöfen bote" gerade über den Passus von der Leipziger Pflanze" so flar" gut so. Die offene Begünstigung der reaktionäreu Standidaten Beitungen mit solchem Gifer auspofaunten, hat bis jetzt feinerlei referierte, daß nur die Deutung möglich ist, die wir der Stelle gegen die sozialistischen wird den immer noch sehr zahlreichen Erfolg erzielt. Die Gemäßigten", welche jetzt als gewählt in den gegeben haben. Wenn der" Voltsbote" einen schlechten Versamm­Arbeitern die Augen öffnen, die gutgläubig für die Radikalen Berichten der St. Petersburger Telegraphen- Agentur figurieren, lungsbericht bringt, so muß er natürlich auch die Konsequenzen gestimmt hatten, weil diese ja auch ein sozialistisches Endziel" anstatt der Monarchisten bei den vorigen Wahlen, versprechen tragen. Hätte unser Stettiner Blatt sich übrigens ein wenig im Programm stehen haben, und weil sie in der Agitation den Hoffreifen" nichts Angenehmes. In den gut informierten ficherer gefühlt, so würde es wohl den von ihm nachträglich so den Gegensatz zwischen Bourgeoisradikalismus und Sozia- Organen dieser Kreise ist wenigstens feine Begeisterung zu fonstatieren. fünstlich interpretierten Passus einfach wörtlich zitiert haben lismus zu einem bloßen Unterschied der Nuance abzu- Von den Wahlen wird in ihren Leitartikeln gar keine Notia ge­was ja schließlich noch nachgeholt werden könnte. schwächen bemüht waren. nommen. Sie tun, als ob nichts im Lande geschehe."

-

-

Die neueste Schwenkung der Radikalen macht Briand Die Ratten verlassen das Schiff. zum unbestrittenen Herrn der Situation. Sie haben ihm nichts mehr vorzuwerfen, und das gibt ihm beinahe ein gutes Petersburg, 25. September. Der in der Schiveiz weilende Gewissen. Die staatsmännisch- konservative Phrase fließt nun russische Finanzminister Rokowzew teilte seiner Familie in schon ganz glatt von seinen Lippen. Bei der Einweihung des Petersburg mit, daß er wegen seiner erschütterten Gesund­neuen Hafens von Saint- Nazaire hat er u. gesagt: Fortschritt heit" sich vom Amte zurückzuziehen gedenke. bedeutet nicht Unordnung und Anarchie". Die parla­mentarischen" Sozialisten nannte er Sozialisten, die nicht die elende Politik des Alles oder nichts" haben, die ein Ideal haben und es auf dem Wege des Fortschritts anstreben, die Reformen verwirklichen wollen, soweit sie möglich sind und den Wünschen des Landes und seinen finanziellen Sträften entsprechen."-

Aus der Partei.

Die Parteischule

-

Wir schrieben ferner, Genosse Quessel scheine recht unklar ge sprochen zu haben; denn ein Diskussionsredner erklärte, er sei nicht einmal daraus klug geworden, ob Quessel für oder gegen die Einwanderung von Kulis sei. Daraus macht der Volksbote", wir hätten einfach behauptet, der betreffende Diskussionsredner habe gejagt: er habe den Genossen Quessel nicht verstanden!! Es geht doch nichts über eine ftrupulöse" Redaktionsführung.

-

Die Drohung", daß Genosse Quessel sich mit uns noch aus­einanderseßen" werde, schreckt uns nicht. Vielleicht holt Genosse Quessel dabei nach, was er immer wieder nach jenem Bericht des " Bollsboten" auf die Frage des zuletzt erwähnten Diskussions­redners in der Grabower Versammlung zu erwidern unter­laffen hat.

-

Herr Buchbinder Paul Jahn sendet uns unter Bezug auf den wird ihren zweiten Kursus am nächsten Dienstag, den Bericht über den Essener Parteitag, soweit es seine Angelegenheit betrifft, 1. Oktober, beginnen. Kurz vor dem Beginn des Kursus eine Nichtigstellung, aus der wir entnehmen, daß Jahn 1901 nicht Der" Temps " beglückwünscht Briand zu seinem politischen hat sich eine Alenderung im Lehrplan notwendig gemacht, da, aus der Partei, sondern aus dem Wahlverein des Wahlkreises Programm. In der Tat, das Programm tönnte von den wie im Leitartikel näher ausgeführt ist, zwei Lehrern die weitere Berlin III ausgeschlossen wurde, was nach dem damaligen Or Aushältern dieses Blattes aufgesetzt sein, die ja auch allezeit für Tätigkeit an der Parteischule unmöglich gemacht worden ist. So- zwischen ist das Statut abgeändert worden. Die Zugehörigkeit zur ganisationsstatut dem Ausschluß aus der Partei nicht gleichlam. In­die möglichen" Reformen waren. Herr Briand hat allerdings fern die Polizei mit diesem Streiche die Parteischule treffen und Partei erfordert jetzt die Zugehörigkeit zur Organisation des Wahl­der Charakteristik feiner" Sozialisten folgende Säße an- wohl gar gefährden wollte, ist die Aktion völlig mißglückt, da an freises. Da nun die für Jahn zuständige Wahlkreisorganisation seine gehängt: Andere Sozialisten als diese habe ich nicht gekannt. Stelle der beiden bisherigen Lehrer Hilferding und Pannekoek Aufnahme ablehnt, so ist Jahn jezt tatsächlich nicht Mitglied der Sie waren es, in deren Mitte ich persönlich gelebt habe". Für den Geburtshelfer des generalstreiflerischen Syndikalismus die Genoffen Cunow und Dr. Dunder und die Genoffin fozialdemokratischen Partei. ist diese Behauptung immerhin fühn. Aber wie gern vergißt Dr. Rofa Quxemburg in das Lehrerkollegium der Partei­man bei der Einfahrt in den Hafen die Fährlichkeiten und schule eintreten werden. Der Lehrplan wird sich nunmehr wie Stürme der Fahrt!- folgt gestalten:

Die Kammer wird am 22. Oktober zusammentreten.

Belgien .

Die Kongowirrnis.

Brüssel , 24. September. Die parlamentarische Kongokommission hat heute über die Aenderungsvorschläge der belgischen Regierung zum Entwurf des Kolonialgesetzes beraten. Die Kommission be schloß, bei der Kongoregierung anzufragen, welche Tragweite der Erlaß des Königssouverains vom 20. Juli, durch welchen er einen Teil des Kongostaates als Strongut zurückstellt, für den belgischen Staat habe. Die Kommission ist der Ansicht, daß die gesetzgeberische Gewalt an den König lediglich delegiert werden solle, das Parlament solle dann immer noch Geseze schaffen können, die von den Staatsgrundgesetzen abweichen. Die Worte Juristische Person der Kolonie, getrennt vom belgischen Staat", schließen- nach Ansicht der Kommission die finanzielle Autonomie der Krone in sich. Belgien hafte nicht für die eventuellen Schulden des Kongo­staates gegenüber den Gläubigern.

-

schaft!

Polizeiliches, Gerichtliches ufw.

der Stollege Widys, der Genosse Martin von der Wülhauser Eine erfreuliche Folge des Falles Wicky. Augenblicklich verbüßt Voltszeitung" eine ziveimonatliche Gefängnisstrafe wegen Nationalökonomie und Wirtschaftsgeschichte. angeblicher Beleidigung eines fatholischen Geistlichen. Martin werden Lehrer: Genoffin Dr. Rosa Luxemburg. von der Gefängnisverwaltung allerlei bisher nicht zugestandene Geschichte der gesellschaftlichen Entwide- und Selbstbeköstigung wurden ihm bewilligt, er fann auch Erleichterungen seiner Haft gewährt. Nicht nur Selbstbeschäftigung Iung. Lehrer: Genosse Heinrich Cunow . Besuche der Parteigenoffen empfangen, fo oft er tur Deutsche Geschichte seit dem Mittelalter. will. Und dieser Tage beurlaubte die Mülhausener Ge­Lehrer: Genosse Dr. Franz Mehring. fängnisverwaltung den Genossen Martin, der Mitglied des Gemeinde­Geschichte des Sozialismus. Lehrer: Genosse rats von Mülhausen ist, zu einer Sigung dieser Körper­Dr. Hermann Dunder. Das ist seit Menschengedenken in Deutschland einem sozial­Arbeiterrecht, soziale Gesetzgebung, Ge- demokratischen Breßfünder noch nicht passiert und wäre vielleicht auch sinde recht, Verfassung. Lehrer: Genosse jezt im Reichslande nicht passiert, wenn nicht die beiden Fälle Wickh Arthur Stadthagen. borhergegangen wären. Möchte die vernünftige Pragis der Mülhauser Gefängnisleitung Nachfolge im Reiche finden. Strafrecht, Strafprozeß, Strafvollzug. Lehrer: Genosse Dr. Hugo Heinemann. Bürgerliches Recht. Lehrer: Genosse Dr. Kurt Rosenfeld. Kommunalpolitit. Rabenstein. Mündlicher und schriftlicher Gedanken ausdrud, Zeitungstechnit. Lehrer: Genosse Heinrich Schulz .

Lehrer: Genosse Simon

Schiedsgerichtsurteil.

Am Mittwoch, den 25. September, tagte in Berlin ein Schieds­gericht in Sachen Dr. R. Friedeberg. Dieses Schiedsgericht hat folgenden Spruch gefällt:

London , 25. September. Der Sekretär der Kongo - Reform­Affociation, Morel, hielt gestern in Liverpool eine Rede, worin er in heftigen Worten den Kongostaat angriff. Nach einem Ausfall gegen König Leopold erklärte der Redner, die Verwaltung des Songostaates verschlechtere sich täglich, anstatt sich zu verbessern. Die Versammlung nahm eine Tagesordnung an: fie bege die Hoff­mung zur englischen Regierung, daß diefe ihre Zustimmung zu jebem Annektionsvorschlag verweigere, der nicht die Rechte der Eingeborenen wieder herstellt. Die Versammlung drückte ihre Ansicht dahin aus, Der dritte Berliner Reichstagswahlkreis hat auf Grund der daß die englische Regierung sich weigern werde, die Gefeßlichkeit Erklärung, die Dr. M. Friedeberg in der Versammlung vom der jüngsten Maßnahmen der Rongobehörden anzuerkennen, durch 17. Oftober 1906 abgab, und im Vorwärts" vom 19. Dftober welche ein Teil der königlichen Domäne in Pribateigentum wiederholte, den Antrag auf deffen Ausschluß aus der Partei ge­umgewandelt worden ist. stellt. In dieser Erklärung sagt Friedeberg:

Holland . Rolonialpolitik.

Haag, 25. September. Ein amtliches Telegramm be­stätigt die Meldung des Nieuwe Rotterdamschen Courant" aus Batavia vom 20. d. M., wonach das niederländische Expeditionskorps auf der Insel Flores ernsthaften Widerstand fand und dem Feinde einen Verlust von 114 Toten beibrachte. Das Telegramm fügt hinzu, daß die Niederländer vier Leicht Verwundete hatten.

"

Die Zahl der Verwundeten auf Seite des Feindes" ist schamhaft verschwiegen. Sollte sie so groß sein, daß man sich scheut, sie im amtlichen Telegramm zu nennen? Oder ist nach berühmtem Muster

-

Pardon nicht gegeben" worden?

"

Straffonto der Presse. Verworfen wurde vom Reichsgericht die Revision des Genossen Theodor Miller von der Bolts wacht zu Breslau gegen ein Urteil des Landgerichts Breslau vom 6. April, das ihn wegen Beleidigung eines Staatsanwalts mit brei Wochen Gefängnis belegte.

"

Eingewöhnlicher Hepartitel" ist nach Ansicht des Landgerichts Chemnitz eine Notiz der Voltsstimme Chemniß gewesen, wegen dessen der Genoffe M. Müller vom ชน Schöffengericht zu 250 M. Geldstrafe verurteilt wurde. Die Notiz rügte das Verhalten zweier Gendarmen, die den Parteisekretär Ge noffen Jungnidel fälschlich der Abhaltung einer nicht angemeldeten Versammlung bezichtigt und ihre Erkundigungen bei den Teil­nehmern der Besprechung auf den Arbeitstätten eingezogen hatten! Das Gericht fah nicht ein, daß solche Art eine llngehörig feit sei und verwarf die Berufung des Hezartikel"-Schreibers."

"

Das Gefängnis verlassen hat Genosse Hugo Schotte von der Boltszeitung" au Düsseldorf . Fünf Monate hat er auf ber lllmerhöhe" wegen seiner Breßverbrechen zubringen müssen.

Gewerkschaftliches. Unternehmersozialpolitik.

" Dann habe ich zu erklären, daß ich nach wie vor auf dem Boden des von mir bisher vertretenen Anarcho­sozialismus stehe, daß ich demzufolge verwerfe den Parla mentarismus und den politischen Massenstreit, ber ja inner Ein günstiger Wind weht uns einen Brief eines Metall halb des heutigen Klassenstaates und innerhalb des bürger- varenfabrikanten an einen Unternehmerkollegen zu, in dem lichen Parlamentarismus dem Proletariat parlamentarische Rechte derselbe mitteilt, daß er seine sozialpolitische Ader erkannt fichern soll. Daß ich dagegen nach wie vor eintrete für die Pro- hat. Das Warum sagt der Brief, der folgenden Wort­paganda der Gefeylofigkeit, der Religionslosigkeit, der Baterlands- laut hat: losigkeit und des Antimilitarismus. Daß ich nach wie vor ein trete für die direkte Aktion und den anarchosozialistischen General streit, der unter Verweigerung der Arbeitskraft des Proletariats als Klasse die Bertrümmerung der kapitalistischen Ordnung und die Beseitigung des Klassenstaates zum Endzwed hat."

Das Schiedsgericht, bestehend aus den unterzeichneten Genossen, hat auf Grund dieser Erklärung die Ueberzeugung erlangt, daß der alles niedergemekelt und Anarchosozialismus, wie ihn R. Friedeberg auseinandersetzt, unver­einbar ist mit den Grundsäßen der Sozialdemokratie.

Portugal . Die politische Lage.

Lieber N. N.

Antwortlich Ihres Geehrten bemerke ich, daß feit furzem bei mir die neunstündige Arbeitszeit eingeführt ist. Ich habe dieses aus freien Stücken getan, da wir mit einer zehn­stündigen Arbeitszeit nicht mehr durchkommen. Es wird bei mir von 7-12 und von 1-6 Uhr gearbeitet. Vor­und nachmittag 1 stündige Pause. Der Lohnsatz ist bei mir 24-80 2. e Arbeiter sind bei vierzehntägiger Sündigung auf Stundenlohn, doch wird nur die tatsächlich geleistete Arbeitszeit bezahlt. Sonnabend gleich den anderen Tagen.

Bon einer englischen Arbeitszeit kann nicht die Rede sein, da die Leute bei dem mangelhaften Frühstück au schnell fchlapp werden. Auch haben sie dann abends zu viel geit um Geld auszugeben und tönnen wir dann nicht genug Lohn zahlen.

Indem ich hoffe, daß Ihnen diese Auskunft genügt, zeichne mit freundlichem Gruß Ihr

Unser Programın erklärt, der Kampf der Arbeiterklasse sei ein politischer Kampf, ein Kampf zunächst um politische Rechte und dann um politische Macht. Diesen Kampf verwirft der Anarchosozialismus, denn er erklärt sich gegen den Barlamentarismus, d. h. gegen ein Aus Lissabon wird gemeldet: Troß der äußerlichen Ruhe, welche in Lissabon herrscht, wird unter den gegebenen Verhältnissen unentbehrliches Mittel bes poli­die politische Lage täglich unhaltbarer. Das Erscheinen bes republi- tischen Stampfes. Er verwirft den politischen Massenstreit, weil er lanischen Blattes El Pais " ist für drei Monate untersagt worden. gedacht sei als ein Mittel, dem Proletariat parlamentarische Rechte Der Borsitzende des Senats erklärte öffentlich, daß die Monarchie rend die Sozialdemokratie die gefeßgebende Maschinerie erobern will, zu sichern; und er predigt die Propaganda der Geseglosigkeit, wäh wieder verfassungsgemäß werden müsse, wenn nicht ihre Anhänger um die Gefeße im Jnteresse des Broletariats zu ändern. Der freundliche Briefschreiber spricht hier ehrlicherweise von ihr abfallen sollen. Die Führer der politischen Parteien Die Grundfäße des Anarchosozialismus find tatsächlich Grund- das aus, was alle einsichtigen Arbeiter längst erkannt haben: werden dem Empfange gelegentlich der Rückkehr des Thronfolgers sätze nicht beiwohnen. Gerüchtweise verlautet, daß eine politische Amnestie fäße des Anarchismus. Die Anarchisten haben sich dementsprechend das Unternehmertum führt Berbesserungen ein, wenn es nicht beiwohnen. Gerlichtweise verlautet, daß eine politische Amnestie auch eigene Organisationen geschaffen, die nicht nur von denen der vorbereitet wird und daß sowohl administrative als auch Wahl- Sozialdemokratie geschieden sind, sondern ihnen auch unversöhnlich reformen eingeführt werden. feindlich gegenüberstehen.

Die ruffiiche Revolution.

Die ersten Wahlen.

"

nicht anders tann!

Man sieht, die Raben sehen alle schwarz aus, und ginge es nach diesem sozialpolitisch einfichtigen" Unternehmer, die Arbeiter würden so lange ausgepowert, bis sie erschöpft von der Arbeitszeit ins Bett taumeln, um nicht Zeit zu gewinnen, sich über ihr Elend klar zu werden.

Er erkennt aber auch an, daß die Lohnsklaven etwas mehr wie mangelhaft genährt werden müssen, weil sie sonst Wenn R. Friedeberg diese Grundsätze zu den seinen macht, hat schlapp" werden und dadurch der Profit leidet. er sich damit ohne weiteres außerhalb des Rahmens der Sozial Selbstverständlich darf auch die jedem llnternehmer an­demokratie gestellt. So sehr das Schiedsgericht seine Berdienste um geborene Angst vor der freien Zeit der Arbeiter nicht ver­das Proletariat und seine persönliche Ehrenhaftigkeit anerkennt und schwiegen werden, weil die Arbeiter dadurch zu Geldausgaben Der Russ. Korr." wird aus Petersburg geschrieben: so sehr es bedauert, bas verbindende Band mit ihm zerschneiden zu verleitet werden und sie eventuell dazu kommen, bei ge­Alle Zeitungen widmen dem Ausfall der ersten Wahlen längere müffen, so muß es doch erklären, daß Friedeberg durch diese Ersteigerten Bedürfnissen Lohnzulagen zu verlangen und so Artikel. Sie erkennen im allgemeinen an, daß man noch keine be- flärung aufgehört hat, Sozialdemokrat zu sein und nicht mehr als den Entbehrungslohn des Fabrikpascha kürzen. stimmten Schlußfolgerungen ziehen kann. Die Zeitung Ruffii" zur Partei gehörig betrachtet werden kann. tonstatiert nur die Niederlage des Verbandes des Berlin , 25. September 1907. russischen Voltes. Bon 224 von den Arbeitern des ganzen H. Borgmann, Karl Gehrmann, Karl Kautsky , Otto Sträter, Moskauer Gouvernements gewählten Wahlmännern ist nur einer C. Legien, Wilhelm Möbus, Artur Stadthagent. Mitglied des Verbandes des russischen Boltes! Man wird sagen: Das sind nur die Arbeiter! Die Arbeiter sind ja bie uns ist unser Bericht über die beiden Bersammlungen in Stettin und Strupulöse Redaktionsführung. Dem Stettiner Boltsboten" Bebeutendsten Stüßen des Verbandes. Die Bauernwahlen Grabow , in denen über den Stuttgarter Stongreß bisfutiert wurde, werden andere Resultate ergeben." auf die Nerven gefallen. Wir sollen strupellos" gehandelt haben, Hier sind aber auch die Resultate der Bauernwahlen: als wir behaupteten, daß Genosse Kuntze unser Leipziger Parteiblatt Bon Berlin und Umgegend werden ganze Kolonnen Ar Von 336 Wahlmännern von allen Dorfgemeinden des ganzen als Leipziger Pflanze" bezeichnete. Der Volksbote" ist so stupulös, beitswillige nach Senftenberg signalisiert. Auch die An­Moskauer Gouvernements find nur zwei Mitglieder des Verbandes diese Mitteilung eine unwahre Unterstellung" au nennen. Run tommenden sind fast sämtlich aus der Mark Brandenburg und des russischen Volkes!! Die Wirklichkeit hat also die Verbändler, haben wir in unserer letzten Sonnabendnummer, in der wir über in Berlin geworben. Es befinden sich dort in den bekannten welche laut lügend von Millionen" schrieen, bie den Spuren der jene beiden Bersammlungen berichteten, ausdrücklich hervorgehoben. Werbebureaus der Unternehmer Beamte aus dem hiesigen baß wir den" Boltsboten" selber als Quelle benutten. Und eben Charlatane Gringmut, Dubrowin und Burischkewitsch folgen, schnell nach dieser Quelle fonnte gar kein Zweifel darüber obwalten, daß Revier, die Leute zu den glänzendsten Bedingungen anlocken. Lügen gestraft. Diese Führer" haben Moskau zum Zentrum der Genosse Kunze die Leipziger Boltszeitung" als Leipziger Iso Vorsicht! Die Arbeiterschaft von Groß- Berlin wird Agitation der schwarzen Hundertschaften gemacht! Und welche Ant Pflanze" bezeichnete. Wenn der Boltsbote" an feiner eigenen gebeten, ein wachfames Auge darauf zu haben und Leute, die

"

Berlin und Umgegend. Geht nicht nach Senftenberg !