Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonnabend, 31. Dezember. Opernhaus. Der Wildschüß, oder: Die Stimme der Natur. Schauspielhaus. Der Deputirte. Leffing- Theater. Schulden. Berliner Theater. Esther. Der Geizige.

Wallner- Theater. Die große Glocke. Kroll's Theater. Der Schwur. Der Trompeter von Säckingen. Deutsches Theater. Zwei glückliche Tage. Viktoria- Theater. Die Reise um die Welt in achtzig Tagen. Residenz Theater. Familie Pont­Biquet. Neues Theater.

Sohn.

Der verlorene

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Millionenonkel. Adolph Ernst- Theater. Modernes Babylon. Thomas- Theater. Der Nothhelfer. National- Theater. Die Quizzows. Aleranderplay Theater.

Der

Circus Renz .

( Karlstraße.)

Sonnabend, den 31. Dezember 1892, Abends 714 Uhr:

Gr. Gala- Vorstellung.

Aus dem Programm besonders her­vorzuheben: Mr. James Fillis mit dem Schulpferde Markir. Auftreten sämmtl. Künstlerspezialitäten erften Ranges. Zum Schluß: Auf Helgoland . K Ballet v. 82 Damen. Neue Einlagen: 11. a. 1. Garde Regiment zu Fuß, Aufzug der Leib- Garde- Artillerie.

Morgen, Sonntag: 2 grosse Fest­Vorstellungen. Nachu. 4 Uhr( 1 Kind unter 10 Jahren frei.) Zum Schluß: Die lustigen Heidelberger". Abends 71/2 Uhr: Mr. James Fillis . Zum Schluß: Auf Helgoland ". Billet- Vorverkauf an der Zirkuskasse und beim Invaliden­dant, Markgrafenstr. 51a.

4

Fr. Renz, Direktor.

Feen- Palast

Mittwoch, 11. Januar:

Letzte Vorstellung. Arbeiter- Bildungs- Schule.

Circus Corty- Althoff.

Berlin , Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstraße. Sonnabend, den 31. Dezember, Abends 72 Uhr:

Ausserordentliche Doppel­Parforce- Vorstellung

mit 30 der belieb: testen Repertoirnummern. Unter anderen Vorführen der 5 dress. Elefanten des Mr. Thompson. Der Elefant Medoc am Schellen­piano. Szabadka , ger. v. Baronesse de Walberg. 55 Hengste, vorgeführt vom Direktor Althoff. Auftreten sämmtl. Spezialitäten. Morgen ( Neujahrstag): Zwei Gala- Fest­Vorstellungen. 4 Uhr( 1 Kind frei) und 7%, Uhr. In jeder Vorstellung Vorf. der 5 dressirten Elefanten.

Unserm Freunde und Genossen Jsidor Horrwitz

Burgstraße, neben der Börje. zu Berlin zu seinem am 1. Januar statt­Welt- Lokal Berlins , 5000 Pers. fassend.

Täglich:

Spezialitäten- Borstellung

mit großem Programm. Auf. Wochent. 71/2 Uhr, Sonut. hr. Kaffeneröffnung 1 Std. vorher. Entree 50 Pf.

Straßenjunge von Paris . Apollo Theater. Spezialitäten 6 Vorstellung.

Theater der Reichshallen. Spezia­

litäten Borstellung.

Winter- Garten. Spezialitäten- Bor

stellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

Gebrüder Richter's Variété . Spe­zialitäten- Vorstellung.

Adolph Ernst- Theater.

Bum 7. Male:

Modernes Babylon.

Gesangsposse in 3 Atten v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt. Couplets theilweise von G. Görss. Musik von G. Steffens. In Szene gesetzt von Adolph Ernst.

Mumme: Adolph Ernst. Felix: Hugo

Hasskerl. Glje: Angela Virag. Dr. Pappe: Paul Hambrock. Stella: Elly

Bender. Tamberlit: Oscar Löber.

Pieper: Carl Weiss. Bumfei: Guido Tielscher. Dlga Schnörkel: Anna Bäckers. Freia: Jda Schlüter, Hulda: Lilly Roger. Wanda: Olga Engel. Buzze: Augufte: Alma Seemann. Heinrich Fischbach. Haselhuhn: Ed­mund Schmason. Frau Bennewiß: Rosa Lid. Wilhelm Herz: Ernst Kettner. Raffen Eröffnung 6%, Uhr. Anfang der Vorstellung 7 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

American- Theater.

Neu!

Neu!

Der Volksmund in Berlin , verf. u. vorgetr v. Alfred Bender. Neu! Die Tyroler Duettisten Neu! Geschwister Rainer. Jeden Abend jubelnder Beifall des Bauchredners Blank und der

Tronenwohner oder: Das Kind in der Kommode. Realistisch- parodistischer Vorgang im Keller, beobachtet vom Hofe aus. Anfang 71/2 Uhr, Sonntag 61/2 Uhr.

Castan's Panoptikum.

Neue Illusion:

Lotosblume.

Fantoche- Theater. Borstellungen v. 11-1 u. v. 4-9 Uhr Stündlich.

Ohne Ertra- Entree. Entree 50 Pf., Kinder 25 Pf.

Passage­Panopticum.

1-2-3

Kaufmann's Variété Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

Große

Spezialitäten- Borstellung. Soeurs Leuth, Athletinnen. Bernhard- Trio, trobaten. Miz Ophelia mit ihren dreffirten

Parterres

Cacadus. Schnellzeichner

Clown Richard, und mit seinem

Gänse- Zirkus. Phantastische

The Maakwoods, Teufel

Burlesque. Original

Theod. Zierrath, Bannemann Theod. Zierrath, Clara Antoni, Soubrette,

bildhübsche

sowie Auftreten sämmtlicher engagirter Spezialitäten. Anfang Wochentags 8 Uhr.

Moriz Play.

Etablissement

Blas Buggenhagen.

Morit Plaz.

3506L

findenden Wiegenfeste die besten Glück­wünsche. Mehrere Parteigenossen von Barby a.E.

Lehrplan für das Winterhalbjahr. ( I. Quartal 1893.)

Die Stunden fallen wie bisher Wochentags von 8 bis 10% Uhr Abends. Sonntags von 10 bis 12 Uhr früh.

81/2

0

Montag do. Dienstag. do.

B

Mittwoch do.

4

.

B B

Donnerstag Freitag..

B

.

do. Sonnabend

B

Montag Dienstag. Mittwoch do.

S

Todes- Anzeige. Den Mitgliedern des interstignugs Donnerstag Do. vereins deutscher Hutmacher( Filiale Berlin ) zur Nachricht, daß der Kollege Paul Petersilge gestorben ist. 764b

Freitag.. Do.

Die Beerdigung findet Sonntag, den 1. Januar, Nachmittags 2 Uhr, von Sonnabend der Leichenhalle des St. Marien- Kirch- Sonntag hoss, Prenzlauer Allee 7-8, aus statt. Um zahlreiche Betheiligung ersucht Der Vorstand.

Todes- Anzeige.

Allen Freunden, Verwandten und Bekannten die traurige Nach­richt, daß mein lieber Mann und Vater, der Hutmacher

Paul Petersilge am 29. Dezember, Abds. 113/4 Uhr, nach schweren Leiden sanft ent 763b schlafen ist. Die Beerdigung findet Sonntag, den 1. Januar, Nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des St. Marien Kirchhofes, Prenzlauer Allee 7-8, au statt.

Die trauernde Wittwe und Kinder.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Liebe und Theilnahme, sowie die reichen Kranzspenden bei der Beerdi­

Täglich: Juftrumental- Konzert. gung meines unvergeßlichen Mannes,

Großer Frühstücks- u. Mittags- unseres Vaters, Schwiegervaters und

tifdh. Spezial- Ausschant von Paben- Großvaters, des Restaurateurs

hofer Lagerbier, hell und dunkel.

Carl Grimm

An Sonn- und Festtagen fagen wir allen Verwandten, Freunden

findet das Konzert in den oberen und Bekannten, sowie Herrn Pastor Grauenhorst für seine so tröstenden Sälen statt. Worte am Sarge des Entschlafenen unseren herzlichsten Dant.

Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Säle für Versammlungen, Rommerse, Festlichkeiten 2c.

Concordia- Festsäle

C. Säger

Andreasstr. 64 und Krautsstr. 38. Größtes und schönstes Pracht­Etablissement der Residenz. Heute am Sylvester- Abend: Gr. Sylvester- Ball. Morgen ain Neujahrstage sowie jeden Sonntag: Gr. Instrumental- Konzert. Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pi.

Nach dem Konzert: Grosser Ball, ausgeführt von 2 stark besetzten Orchestern.

Meine auf daß tomfortabelste eingerichteten großen und fleinen Säle, sowie 5 neue Regelbahnen, Billard und Vereinszimmer, stehen den geehrten Vereinen zur geft. Benuzung unter toulantesten Be dingungen. 49/14

Reichert's Festsäle, Müllerstraße 7.[ 85041 ist

765b Die trauernde Wittwe, Kinder. und Enkel.

Gesangv. Berliner Buchdrucker.

Sonntag, den 1. Januar 1893, Abends 6 Uhr:

Nordschule.

Müllerstr. 179a.

* Deutsch ( ob.).

Geschichte( neue).

Kaufm. Rechnen, Wechsel

recht, Korrespondenz. Deutsch ( unt.).

* Mathematik und mathes matische Geographie. Chemie.

Rechnen.

* Physiologie.

Buchführg. u. ob. Rechnen.

Ostschule.

Markusstr. 31. Deutsch ( ob.) Logik. Deutsch ( unt.),

Physiologie.

9

Geschichte( neue),

B

9

Die mit

Räume ertheilt.

*

Rechnen( unt.)

Buchführg. u. ob. Nechnen.

Südschule. Hagelsbergerstr. 48. Physiologie.

Deutsch ( mittl.).

Geschichte( alte).

Deutsch ( ob.).

Buchführung( doppelte) und oberes Rechnen.

Südost- Schule. Reichenbergerstr. 183. Buchführg. u. ob. Rechnens Deutsch ( mittl.).

Deutsch ( ob.) Logik. * Rechnen( unt.) Geschichte( mitt). Raufin. Rechnen, Wechse recht, Rorrespondenz. Deutsch ( unt.). * Mathematit und mathe­matische Geographie. Physiologie.

bezeichneten Stunden werden mit Benutzung der Doppel

Für alle vier Schulen: an jedem Sonntag Vormittags 10-12 Uhr: National- Oekonomie in den Armin- Hallen", Kommandantenstr. 20. Unterricht für Nachtarbeiter: Nachmittags von 2%, bis 4%, Uhr

.

Dienstag Donnerstag.

Ostschule. Markusstr. 31.

Buchführung u. Nechnen.

Nordschule. Müllerstr. 179a.

Buchführung u. Rechnen

Für sämmtliche Lehrfächer werden neue Schüler und Schülerinnen aufgenommen.

Die Zahlung der Beiträge und Aufnahme neuer Mitglieder tann at endstehenden Zahlstellen, deren je eine auch in jeder Schule errichtet if erfolgen. Daselbst wollen auch die Theilnehmer und Theilnehmerinnen m Unterricht ihre Schulkarten einlösen. Beitrag mindestens 25 Pf. monatlig, Schulgeld monatlich 50 Pf. An den mit bezeichneten Zahlstellen sind auch Billets zur Urania à 25 Pf.( welche lettere dann nur noch eine Nachzahlun von 25 Pf. bedingen) gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches zu haben. Die Zahlstellen sind folgende: S.

Südschule, Hagelsbergerstr. 48, * Börner, Ritterstr. 108. Gründel, Dresdenerstr. 116, Klein, Schönleinftr. 8. Ehrenberg, Annenstr. 14,

SO.

Südostschule, Reichenbergerstr. 188. Kehr, Röpnickerstr. 126. " Schulz, Admirálstr. 40 a, Ulrich, Wrangelfir. 84, Zubeil, Naunynſtr. 86. Schayer, Reichenbergerstr. 54, Fafforke, Wrangelstr. 16. SW. Grube, Mariendorferstr. 10, Kirchner, Junkerstr. 1. Goepel, Ratzbachstr. 1. * Antrick, Steinmetzstr. 60,

0.

Ostschule, Markussir. 81. A. Böhl, Rüdersdorferstr. 8. E. Böhl, Frankfurter Allee 74, 402/1

Weihnachtsfeier 01

im Lotale des Herrn Th. Boltz, Alte Jakobftraße 75. Um rege Betheiligung der Mitglieder und deren Angehörigen ersucht Der Vorstand.

157/15

Allg. Unterstützungskasse der Lederzurichter

im Polizeibezirk Berlin. ( E. H. No. 50.) Sonntag, den 15. Januar 1898, Worm. 10/2 Uhr:

Generalversammlung

bei Feindt, Weinstr. 11. Tagesordnung:

1. Abrechnung vom 4. Quartal 1892. 2. Revisorenbericht. 3. Vorstandswahl. a) Wahl des Kassirers. b) Wahl des zweiten Vorstehers. c) Wahl des Kon­trolleurs. 4. Geschäftliches. 204/2 Der Vorstand. J. A.: G. Busse.

Der Saal( 600 Berſonen faffenb) Labatarbeiter- Genossenschaft

noch am Sonnabend, 14. Januar 93, frei. Den gefl. Vereinen zur Kenntniß.

nenes Wunder. Schmiedel's Festsäle,

Alte Jakobstr. 32,

zu Hamburg .

7586

Ausführlicher Bericht erschien in Nr. 305 d. Bl. unter" Soziale ueber­ficht". Berkaufsstellen: in Moabit ,

Gratweil's Bierhallen neben dem Thomas- heater. Stromstr. 5, in Nixdorf, Hobrechtſtr. 10.

Kommandantenstraße 77-79.

Täglich: Germania - Konzert- u. Kouplet- Sänger. Nach der Vorstellung:

Empfehle meine elegant ausgestatte ten Säle, elektrisch beleuchtet, Theater­bühne 2c. zur Abhaltung jeder Art Fest­lichfeit unter toulanten Bedingungen. G. Schmiedel Wwe.

Großer Sylvester- Ball. Weiss- u. Bairisch­

Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch.

Bwei Säle

83362

Bierhaus. Große Vereinszimmer bis 60 Pers. zu Versammlungen und Vergnügungen. fowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen, fassend, mehrere Tage in der Woche frei.

F. Sodtke.

G. Tempel, angeſtr. 65.

Ein gut gehendes Schankgeschäft ist Umstände halber sofort zu verkaufen. Zu Schankgeschäft z. verk. Näh. i. Bier eritagen b. Brückner, Lothringerftr. 67. verlag Neue Hochstraße 2,

[ 3503L

VEREIN

DIER

25

Marken z. quittiren von

Partei­Beiträgen empfiehlt allen Genossen die Quittungsmarken und Kautschuk- Stempelfabrik Don Conrad Müller, Schkeudih- Leipzig.

Preisliste gratis und franko.

Brauerei-Ausschauk

675b

empfehle allen Freunden und Bekannten . Oberschmidt, Blumenstr. 21a.

Radke, Rrautstr. 48.

* Lock, Friedrichsbergerstr. 11, Ungering, Breslauerstr. 27.

C.

* Berndt, Alte Schönhauserstr. 18. Wernau , Rosenstr. 30, N.

Nordschule, Müllerstr. 179a, * Gleinert, Müllerstr. 174. Gaadt, Swinemünderstr. 120. Kleinau, Gartenstr. 171. Lehmann, Brunnenstr. 88, Schmidt, Tresdowstr. 24. Thierbach, Schwedterstr. 44. Raabe, Ruppinerstr. 42. * Stritzkowsky, Kaftanien- Allee 35. Kruse, Pappel- Allee 3/4,

NO.

* Gumpel, Barnimstr. 42. Drescher, Linienſtr. 50.

NW.

* Vogtherr, Stephanstr. 27a Voss, Lübeckerstr. 8.

Oranien- Bad

Oranienstrasse 44.

Der Vorstand.

Abonnements I. RI. 60 Bf., II. Kl. 8 Bäder 1 M. Dampfkasten- Bäder.

Einpackung und Massage.

WE Leitungswaffer. 3135 L

Sozialistische Neujahrskarten

Berlin N.,

738b

in großer Auswahl Th. Mayhofer Nachf., Weinbergsweg 15b.

empfiehlt

Glühwein- u. Punsch- Extract

ganz vorzüglich,& Literflasche M. 1,60.

Jamaica - Rum, echter Berschnitt und Façon,

Literflasche M. 1,10, m. 1,60, m. 2,10.

Eugen Neumann& Co.,

899

Bellealliance- Plat 6a, Nene Friedrichstr. 81, Oranienftr. 8.

Jede Uhr

au repariren und reinigen fostet bei uns unter Garantie des Guts gebens nur Mk.50 Pfg.( außer Bruch), fleine Reparaturen billiger. Großes Lager neuer und gebrauchter Uhren, getragene Uhren von 5 M. an. Neue filb. Cylinder- Remontoirs, 6 Steine, von 14 M. an, do. 10 Steine, von 16 M. an, goldene Damen- Remontoirs, 14- Karat Gold v. 24 M. an. Gold- und Silberwaaren in gr. Auswahl zu Fabrifpreisen 1. Geschäft: Andreasstr. 62. E. Rothert& Stolz, 2.

Uhrmacher.

Möbel,

8.

92

Chausseestr. 78. Chausseestr. 34.

Spiegel und Polster- Waaren.

Ausstattungen in Mahagoni u. Nußbaum; Küchen­möbel empfiehlt; Preislisten auf Wunsch franco. Berlin S.O.,

Franz Tutzauer , Tutzauer, puikerstr. 25.

Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

Hierzu eine Beilage.