Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein

des 6. Berliner   Reichstags- Wahlkreises. Zentralverband der Töpfer Deutschlands

Kommunalwähler- Versammlungen

Dienstag, den 8. Oktober, abends 8% Uhr, 32. Wahlbezirk

für den

bei Hensel, Jnvalidenstraße 1a.

Dienstag, den 8. Oktober, abends 8%, Uhr, 36. Wahlbezirk

für den

im Swinemünder   Gesellschaftshaus, Swinemünderstraße 52.

Filiale Berlin  .

Donnerstag, den 10. Oktober, vormittags 10 Uhr, bei Keller( jekt Freyer),

Koppenstraße 29:

Mitglieder- Versammlung.=

Zages Drdnung:

1. Der Stand unserer Lohnbewegung. 2. Bericht vom Gautag. Bahlreichen Besuch erwartet

Achtung!

Bauhandwerker.

201/2

Der Vorstand.

Achtung!

Die Töpfer Berlins   find am Donnerstag, den 3. Oktober, in den Generalstreit getreten. Die Streikleitung. Zentralstreikbureau Gewerkschaftshaus. Amt IV, 9897.

Dienstag, den 8. Oktober, abends 8 Uhr, 44. Wahlbezirk Jeber beim Arbeiten angetroffene Töpfer iſt als Streitbrecher zu betrachten.

für den

in der Moabiter Brauerei, Turmstraße 25/26.

Dienstag, den 8. Oktober, abends 8% Uhr, 45. Wahlbezirk

für den

im Artus- Hof  , Berlebergerstraße 26.

Donnerstag, 10. Oktober, abends Uhr,

für den

48. Wahlbezirk Konsumgenossenschaft Berlin   u. Umgegend

im Bernhard Rose- Theater, Badstraße 58. Tages- Ordnung für alle fünf Versammlungen:

Die bevorstehenden Wahlen zum Roten Hause". Referenten find die Genoffen: Dupont, Theodor Glocke, Karl Leid, Dr. Weyl, Emanuel Wurm  .

Zu zahlreichem Besuch ladet ein

266/17

Der Vorstand.

Genossinnen! Genossen!

Dienstag, den 8. Oktober, abends 8 Uhr:

Oeffentliche Versammlung

im Neuen Klubhaus, Kommandantenstr. 72.

Zages Drdnung:

Berichterstattung vom Parteitage in Essen  .

1/ 15*

Bericht und Neuwahl der

Vertrauenspersonen. Wahl der Delegiertinnen zum Preußentag.

Bahlreichen Besuch erwartet

Die Vertrauensperson.

Zentralverband der Zivilmusiker Deutschlands  .

Ortsverwaltung Berlin  .

Bureau: Berlin   N. 54, Brunnenstr. 188, Restaurant Wille. Amt IIIa, 4835.

Achtung!

Wir empfehlen bei Veranstaltung von Bergnügen usw. den geehrten Vorständen, Komitees und Saalinhabern unseren

kostenlosen Arbeitsnachweis, Brunnenstraße 188.

Geschäftszeit täglich von 10%-1 Uhr mittags. Kapellen vom größten bis fleinsten Orchester stehen jederzeit zur Verfügung.

Verband der Capezierer.

Sektion der Kleber.=

Donnerstag, den 10, Oktober, abends 8 Uhr, bei Meyer,

Dranienstr. 103:

Verfammlung.

Zages Drdnung:

1. Vortrag des Kollegen Lobitz. 2. Distusfion. 3. Verbands

angelegenheiten.

Pflicht eines jeden Kollegen ist es, zu erscheinen.

178/18

Die Verbandsleitung.

Deutscher   Buchbinder- Verband.

Zahlstelle Berlin  .

Dienstag, den 8. Oktober 1907, abends Uhr:

Oeffentliche Versammlung aller in den Berliner   Etuisfabriken beschäftigten

Arbeiter und Arbeiterinnen=

in Louis Meiers ,, Festsälen", Sebastianstraße 39. Zages Drdnung:

1. Die Zugeständnisse der. Etuisfabrikanten vor dem Einigungsamt. 2. Diskussion.

Zahlreichen Besuch erwartet

Die Branchenleitung und Ortsverwaltung.

24/20

Der Vorstand.

Aktiva.

Un Waren- Konto

Kassa- Konto

Bant- Konto.

Bankdepot- Konto

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Bilanz- Konto 1906/07.

Dispositions- Konto Dividenden- Konto

145/17 Paffiva.

Mr.

Pf.

38

Wt. Pf.

58 105 42 14 216 09 24154 34 2300

Per Geschäftsanteil- Konto

66 762

37

"

Reservefonds- Konto

10 222

74

"

Sparfonds- Konto

97 002

41

"

"

Lieferanten- Konto

22713

94

Städtische Sparkassen- Konto

1013 07

Rautions- Konto

5742

79

"

Inventar- Konto

23 463

90

254 97

"

Debitoren- Konto

1080

88

187

03

"

Stammanteil- Konto( G. E.-G.)

5562

55

27 349

09

"

Fastagen- Konto

971

69

"

Gasanstalts- Konto

570

Darlehn- Konto

98 297

40

300

200

Summa

230 235

34

.

Spar- und Bauvereins- Konto Stammanteil- Konto Hoffnung"

Reingewinn

Mitgliederbewegung.

Bestand am 30. Juni 1906 Neu eingetreten

" "

Zod freiwillig

Ausgeschieden durch Uebertragung.

Bestand am 30. Juni 1907. Die Haftfumme betrug am 30. Juni 1906 Dieselbe erhöht sich um.

Summa

230 235

34

4 631

1 625

6 256 Mitglieder

13

452

466

"

Mithin beträgt die Haftsumme am 30. Juni 1907 Die eingezahlten Geschäftsanteile betrugen am

30. Juni 1906.

Im Laufe des Jahres wurden eingezahlt

Ausgezahlt wurden

.

Höhe der Geschäftsanteile am 30. Juni 1907 Unsere Berkaufsstellen befinden sich:

Swinemünderstr. 44.

Greifenhagenerstr. 84.

Prinzen- Allee 85.

Willdenowstr. 30. Gartenstr. 3. Wiclefstr. 31.

Ding an sich

Unschädlich

Chlorfrei

Wäsche ohne Arbeit

Ideales Waschmittel

Patentumgehende, unvollkommene

Nachahmungen zerfetzen die Wäsche.

Generaldepositäre: Werrmann& Co., Charlottenburg  , Giesebrechtstr. 17. Fernsprecher: Amt Charlottenburg   10 230.

m

Deutscher   Holzarheter- Verbanding an sich

Berlin  .

Branche der Vergolder!

Donnerstag, den 10. Oktober, abends präzise 8 Uhr:

Versammlung der Nahmenvergolder

im Lokale Merkowski, Andreasstr. 26. Tages Drdnung:

2. Berschiedenes.

95/14

1. Unsere Statistik und Stellungnahme zu unserer Lohnbewegung. Pflicht eines jeden Kollegen dieser Branche ist es, pünktlich zu er: scheinen. Der Brauchenleiter.

NB. Die diesjährige Matinee findet am

Möbel

außergewöhnlich billig, auch auf Teilzahlung. Moabit  , Otto- Straße 2

( nahe Turm- Straße)

J. Kirstein.

Ebelingstr. 13.

Arndtstr. 5.

Gräfestr. 40. Maxstr. 13 a.

Winsstr. 64.

Tempelhof  , Berlinerstr. 41/42

5 790 Mitglieder

138 930,- Mr. 34,770,-

"

173 700,-.

68 351,40.

8 670,45

77 021,85

10 259,48

66 762,37

Schöneberg  , Apostel Paulus

straße 27. Gothenstr. 1. Weißensee  , Friedrichstr. 12.

99

Rixdorf, Weisestr. 65/66.

Der Vorstand: Max Menzel. F. Tutzauer.

Orts- Krankenkasse

für das

Buchdruckgewerbe zu Berlin  .

Wahl der Vertreter zur General- Versammlung.

Nach§§ 44 und 45 des Kassenstatuts besteht die General- Ver sammlung aus Vertretern der Kassenmitglieder und der Arbeit­geber.

Die Kassenmitglieder haben die Vertreter aus ihrer Mitte in einem Wahlgange zu wählen, während die zu Beiträgen ver­pflichteten Arbeitgeber auch Geschäftsführer oder Betriebsbeamte zu Vertretern wählen und in der Wahlversammlung sich durch solche vertreten lassen können.

Für 1907/1908 sind zu wählen:

von den Kassenmitgliedern 218 Vertreter

von den Arbeitgebern

105

Die Wahl der Vertreter der Kassenmitglieder findet am Sonntag, den 20. Oktober cr., vorm. präz. 10-11 Uhr,

im

großen Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15, statt.( Um 11, Uhr wird der Wahlakt geschlossen.)

Der Vorstand ladet zu zahlreicher Beteiligung hierdurch er­gebenst ein. Wahlberechtigt und wählbar sind nur diejenigen Kassen­mitglieder, welche großjährig und im Besitz der bürgerlichen Ehrenrechte sind.

Zur Legitimation dient das Quittungsbuch bez. die Quittungs­karte und werden die Herren Druckereikassierer gebeten, selbige den oben aufgeführten Mitgliedern behufs Teilnahme an der Wahl auszuhändigen.

Ohne Quittungsbuch bez. Quittungskarte ist die Teil­nahme an der Wahl ausgeschlossen.

Die Arbeitgeber wählen ebenfalls in ungeteilter Wahl­versammlung am

Mittwoch, den 16. Oktober cr., abends 8 Uhr,

im

Papierhause( Buchgewerbe- Saal), Dessauerstraße 2,

und ladet der unterzeichnete Vorstand ebenfalls zu zahlreicher Be­teiligung ein.

Berlin  , den 21. September 1902.

Der Vorstand 276/14  

der Orts- Krankenkasse für das Buchdruckgewerbe zu Berlin  .

J. Blenz, Vorsitzender.

Otto Wonitzki, Schriftführer.

Berlin   SO. 16,

H.& P.Uder, Engel- Ufer 5.

Fabrik- Lager sämtlicher gangbarer Kautabake.

Spezialität: Nordhäuser   Kautabak

stets frisch zu billigsten Engros- Preisen.

Amt 4, 3014.

127L*

Saal, no me connabende in diesem und nächsten Jahre frei, Fritz Wilke, Brunnenstr. 188, Rosenthaler Tor.

500 Personen fajjend, neu renov., Bühne mit 28 Verwandl bicht am

Sonntag, den 13. Oftober, mittags 12 Uhr, in der Alhambra  statt. Ausführende: Hoffmanus Nordd. Sänger. Direktion: F. Fanther. Billetts a 30 Bf. bei den Vertrauensleuten sowie im Bureau Gewerk schaftshaus, eine Treppe, Zimmer 10, erhältlich. 3. D. Verantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin  . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin  . Druck u. Verlaa: Vorwärts Buchdruckerei u. Berlaasanstalt Paul Singer& Co.. Berlin   SW.