um 4,80 Meter gestiegen, was seit 1870 nicht mehr der Fall ge- Wesen ist. Nach einer Meldung aus Avignon ist die Rhone plötzlich um drei Meter gestiegen und aus ihren Ufern getreten. In Süd- frankreich haben heftige Gewitter großen Schaden angerichtet. Fort - gesetzt laufen Meldungen ein über von Ueberschlvemmungen angerichteten Schaden. Aus Avignon wird gemeldet, daß die Rhone große Trümmerstücke mit sich führt. Eiscubahnzuslimmcnstoß. In der Nähe von Budapest zwischen den Stationen Franzstodt und Erzsebetfalva ist der Belgrader Schnellzug mit einem Güterzug zusammengestoßen. Zwei Bahn- bedieustete sind getötet, mehrere Reisende schwer und einige leicht verletzt worden. Ein Hilfszug brachte die Verletzten nach Budapest ins Spital. Zahlreiche Wagen wurden zerwümmert. Ein Erdrutsch erfolgte, wie aus Paris gemeldet wird, zwischen Marseille und Tain. Die verkehrenden Züge hatten stundenlange Verspätungen. Die Freundin. Der frühere Kassenbote Loyson der Brüsseler Bank, der vor einiger Zeit 326 000 Franken gestohlen hat, hat dem Untersuchungsrichter ein Geständnis abgelegt. Einen Teil der ge- stohlenen Summe fand man in einem Versteck bei einer Freundin, den anderen Teil bei einem befreundeten Flickschuster. Ein Rekord der„Lusitania". Wie aus New Jork berichtet wird, machte die„Lusitania" vorgestern 603 Meilen. Der bisherige Rekord der.Deutschland " betrug 601 Meilen. Gestern machte sie 619 Meilen. Das gescheiterte englische Luftschiff. Das lenkbare Mlitärlustschiff ist auf seinem Lagerplatz beim Kristallpalast in London durch starken Wind erheblich beschädigt worden. Gestern früh ist das Gas aus dem Ballon entwichen und der Rahmen, der die Maschine trägt, ver- bogen worden. Der Ballon ist nunmehr abgenommen worden und das Luftschiff in seiner jetzigen Verfassung nicht imstande, nach dem Lager von Aldershot zurückzukehren. Durch einen Zyklon getötet. Aus New Jork wird gemeldet, daß ein Zyklon im Staate Alabama den Tod von 15 Personen ver» anlaßt hat. Viele andere Personen wurden verletzt. Der an- gerichtete Schaden ist sehr bedeutend, besonders ist viel Vieh um- gekommen. Nutergcgaiigener Dampfer. Nach einer Meldung aus Seydisfjord (Island ) ist der Dampfer„Frithjof" aus Tromsö , Kapitän Larsen, am 5. Oktober abends 10 Uhr bei Kap Langanes untergegangen. Das Schiff war durch Eis beschädigt worden und wollte auf Island Nothafen anlaufen. 15 Mann sind ertrunken. Der Maschinist wurde auf einer Schiffsplanke an Land getrieben und gerettet. Bis jetzt sind 8 Leichen angeschwemmt. Weisicnsee. Zentralverband der HandlungSgehülfen und-Gehülfinnen Deutichlands. Sonnabend, den 12. Oktober, abends 9 Uhr, bei Marx, Lang- hansjlr. 16. Vortrag. Verschiedenes. Gäste willkommen. eingegangene vruckrclmften. Memoiren eines russischen Gouverneurs. Kifchinew 1903—1901, Von Fürst S. D. Urussow. Geh. 4 M.. geb. 5 M.(Stuttgart , Deutsche Verlagsnnstalt.) Die Ktiidcrmischandsungen, ihre Ursachen und die Mittel zu ihrer Abhülse von Lydia o. Wolsring. 125 Selten. Verlag: StaatSoruckerei in Wien . .Heilung u»d Berhütung deS SchreibkrampfeS, von I. Wolg. 94 S. Verlag: O. Coblentz, Verlin W. 30. Lebensphilosophie und Lebenskunst von Dr. Hippolyt Walter v. Dali- hassen. 3,50 M. Verlag: C. Konegcn Wien I, Opernring 3. Monatshefte für graphisches Kunstgewerbe. Heft 11 u. 12. Heraus- gcber: A. Knab. Verlag: C. Flcmming A.-G., Berlin Vf. 35. Bmfkarten der Redaktton. Die stiristische Sprechstunde findet Lindenftrasie Nr. 3, zweiter Hof, dritter Eingang, vier Treppen, APM Fahrstuhl wocheotaglich von?»/, biS Sst- Uhr abends statt. Geöffnet 7 Uhr. Souiiabeiid« beginnt die Sprechstunde nm 6 Uhr. Jeder Slnfrag->st ein Buchstabe und eine Zahi als Merkzeichen beizufügen. Briefliche Antwort wird nicht erteilt. Eilige Fragen trage man in der Sprechstunde vor. R. P. 79. Nach der herrschenden Rechtsprechung würden Sie ohne Schadenersatz verlangen zu können, die Stellung in dem Vorort fortsetzen müssen.— Cadin 7. Der Eigentümer der aus Abzahlung gekaujten Möbel könnte mit Erfolg sein Eigentumsrecht geltend machen und die Herausgabe der Möbel verlangen. Hat aber der Mieter ausdrücklich der Wahrheit widersprechend unterschrieben, die Möbel seien sein Eigentum, so kann eine Verurteilung des Mieters wegen Betruges stattfinden, wenn das Gericht annimmt, daß ohne diese Versicherung der Vertrag nicht ab« geschlossen wäre.— Ringkämpfer. Die betreffenden Personen werden durch das Bild nicht dargestellt.— Mautschke 17. Ein rechtliches Hindenus zur Naturalisierung eines Ungarn jüdischen Glaubens besteht nicht. Tatsächlich ist ein? solche Naturalisierung, die von dem Ermessen der Behörde abhängt, äußerst selten.— Gottlicb L2S. Die Frage der Psändbarkeit hängt im Einzelsalle von der Prüfung des Amtsgerichts ab, bei dem Beschwerde gegen die Pfändung einzulegen wäre. In der Regel wird die Eni- scheidung des Amtsgerichts wohl zuungunsten de? Arbeiters aussallen, wenn die Notwendigkeit deS Gebrauchs des Fahrrades nicht sehr klar dargelegt wird. — A. W. 34. Sie könnten sich leider lediglich zunächst an den Landrat wenden.— A. P. 10. Der Verkauf eines Hauses ändert an den Rechten der Mieter nichts. Der Vertrag laust weiter. Nur in dem Falle, wenn das Hau? durch Subhastation einen neuen Eigentümer erhalten hat, kann dieser einen länger dauernden Vertrag vorzeitig kündigen. Die Kündigung muß bis am dritten Tage des Quartals erfolgen, daS nach dem Verkauf beginnt.— O. K. 23. Ihr Vater könnte sich nur an die Eisenbahn- dircllion wenden. 2. In diesem Falle würde Ihrem Vater die Invaliden- rente zustehen.— O. G. 31. Nein, aber der Gewalt müßten Sie weichen. — Feuerwehr. Keineswegs: legen Sie unter Darlegung des Abstimmung«- modus bei dem Landrat Beschwerde ein.— M. F. 30. Nein, Sie haben Anspruch aus Herausgabe und aus Schadenersatz. — A. 3. Zwecks Austritts aus der Landeskirche richten Sie und Ihre Frau ein Schreiben folgenden Inhalts mit Datum an das Amtsgericht Ihre? Wohnsitzes: Ich melde hiermit meinen Austritt aus der Landeskirche und beantrage, meinen Aus- tritt auszunehmen. Dies Schreiben unterschreiben beide und erscheinen dann, ohne eine Ladung abzuwarten, frühestens am 29. spätestens am 42. Tage nach Eingang dieses Schreibens bei Gericht persönlich zur Abgabe Ihrer Austriltserllarung zu Protokoll. Innerhalb dieser 14 Tage wird Ihre AuS- trittserklärung zu Protokoll genommen, sobald Sie bei Gericht erscheinen. Die Kosten betragen sür jede AustrittZerllärung 3 M. für daS gesamte Versahren und etwa 60 Pf.«chreibgebühren.— Hinterpommer. Ihr Vater hätte, da er am 2. August 1837 geboren ist, insgesamt 659 Marken mindestens auszuweisen, um Anspruch auf Altersrente zu erheben. — Th. 100. Eine Klage Ihrerseits aus Rückzahlung der 5 M. und aus vollen Schadenersatz, die beim Amtsgericht anzustrengen wäre, hat Aussicht aus Ersolg.— C. 23. Die Behörde ist im Recht, Sie könnten lediglich Dispens beiin Polizeipräsidium nachsuchen.— W. L. 14. Die Vermieterin hat das Angeld zurückzuzahlen. Für die Klage ist das SlmtSgericht zu- ständig.— G. K. 49. Ja, die Belchlverde ist an die Oberpostdircktton oder an daS Postamt zu richten.— B.<Zt, Wenden Sie sich an die Post- dtrektton, Sie erhalten dort volle Auskunst.— O. W. Leider ja.— ««rliuer Marktpreise. Aus dem amtlichen Bericht der städtischen Markthallen-Dtrettton.(Großhandel.) Ochsenfleisch 1» 68—70 pr. 100 Pfd., Ha 62-67, ma 57-60, Bullenfleifch la 62—67, IIa 50—59, Kühe, fett 50— 58, do. mager 40— 48, Fresser 54—62, Bullen, dän. 54— 62, do. Holl. 0,00. Kalbfleisch, Doppellender 105— 120, Mastkälber la 82—92, Qa 73—79, Kälber ger. gen. 54—63, do. Holl. 48—54, dän. 0,00. Hammelfleisch Mastlämmer 76—78, Hammel la 70—74, Na 64—69, Ungar. 0,00, Schafe 48— 62. Schweinefleisch 64—61. Rehbock la per Pfund 0,60—0,95. Ho 0,40—0,50. Rothirsch la per Pfd. 0,30—0,43, do. IIa 0,10—0,25. Damhirsch 0,25— 0,40. Wildschweine 0,20—0,33. Frischlinge 0,00. Kaninchen p. St. 0,20 bis 0,80. Hasen, groß, P.Stck. 2,50-3,30, do., mittel u. klein, Stck. 1,00-2,00. Wildenten per Stück 1,25—1,60. Krickenten per Stück 0,50—0,60. Rebhühner, junge große 1,00—1,50, mittel u. kleine 0,40—0,90, alte 0,60— 0,90. Fasanenhähne 0,75— 2,25. Fasanenhcnnen 0,60—1,50. Bekassinen 0,60. Waldschnepfen 2,50—3,00, do. IIa 1,00—2,00. Krammetsvögel 0,20 bis 0,30. Hübner. alte, per Stück 1,40-2,00, Ila 0,80—1,30, do. junge 0,70—0,80. Tauben 0,25—0,50. Enten ver Stück 1,50—2,20, dito Hamburger per Stück 3,00. Gänse per Psund 0,45—0,58, do. per Stück 2,00—3,50, do. Hamburger per Pstmd 0,75—0,80, d». Oder» brucher per Psd. 0,43—0,60. PoulctS per Stück 0,80—1,35. Perlhühner per Stück 0,00. Hechte per 100 Pjd. 87—100, do. matt 0.00, do. klein 0,00, do. groß-mittel 79-83, do. groß 60—77. Zander 0,00, do. klein 0,00. dtto mittel 0,00. Schleie, groß-mittel 0,00, do. klein 133—139, do. uns. 129, do. mittel 0,00. Aale, groß 0,00. do. klein u. mittel 95—99, da. mittel 0,00, do. unsortiert 93, do. groß-mittel 105—111,»ein 0,00. Plötzen 52—65. Roddow 0,00. Karpfen 60-80« 0,00, 30— 40« 0,00, do. 80— 100« 0,00, do. 50« 65-67. Bunte Fische 27-61. Bars- groß. 63,«ein, matt 0,00. Karauschen 0,00. Wels 0,00. Bleie 0,00. Barbe 0,00, Aland 65—70. Quappen 0,00. Raap 0,00. Amerik. Lach » la neuer, per 100 Psd. 110—130, do. Da neuer 90—100, do. lila 0,00. Seelachs 10—20, Flundern. Kieler. Stiege la 2—6. mittel Kiste 1—2, Hamb. Stiege 4—6, balbe Kiste 2—3, pomm. la Schock 6—9, na 2—4. Bückling«. Weier per Wall 2—4, Sttals. 1,00—2,00, Bornh. 0,00. Aale, groß per Pfd. 1,10 bis. 1,40, mittelgroß 0.80—1,10.»ein 0,60—0,80. Heringe per Schock 5—9. Schellfische Kiste 3—4.00,'/, Kiste 1,75—2,25. Sardellen. 1902er per Anker 98, 1904« 98, 1905er 98, 1906er 90—95. Schottische Vollheringe 1905 0,00, large 40—44, füll. 38—40, med. 36—42, deutsche 37—44. Heringe, neue MatjeS, ver'/, To. 50— 120. Sardinen, ruff., Faß 1.50— 1,60. Bratheringe Faß 1,20—1,40, do. Büchse(4 Liter) 1,40-1,70. Neunaugen, Schocksaß 11, do.»eine 5— 6, do. Riesen- 14. Krebse per Schock 0,00, große 0,00, do. mittelgroße 0,00, do.»eine 2,50—2,70, do. unsortiert 0,00, Galizier, groß 0,00, do. unsortiert 0,00. Eier. Land-, unsorttert per Schock 3,60—3,80, do. große 4,00—4,40. Butter p« 100 Pfd. la 124—12,6 IIa 110—120, ma 110—113, absallellde 90—95. Saure Gurken, neue, Schock 4,00. Pfeffergurken 4.00. Kartoffeln per 100 Psd. Dabersche 2,50—3,25, weiße runde 2,00—3,00, blaue 0,00, Rosen» 0,00, mag. bon. 2,50—3,25. Porree, Schock 0,50—1,00. Meerrettich. Schock 5—12. Spinal per 100 Pfund 6—10. Sellerie, per Schock 2,00—8,00. Zwiebeln per 100 Psd. 2,50—3,75, do. Perl- 40,00—100,00. Thalotten 40,00—100,00. Peterfllie, grün, Schockbund 1,00—1,25. Kohlrabi Schock 0,75—1,00. Retlich, bahr., neu« Stück 0,03—0,10, hiesiger Schock 2,50—3,50. Mohrrüben, 100 Pfund 2,00 bis 3,50. Karotten, hiesige, Schockbund 2,00—3,00. Wirstnglohl per Schock 3,00 bis 12,00. Rotkohl, Schock 4—10. Weißkobl 2—2,50. Blumenkohl, hiesig« 100 Stück 5—14, do. Hamburger 100 Stück 0,00, do. Erfurter 100 Stück 7—15. Rosenkohl, per 100 Psd. 25—30. Grünkohl 4-6. Kohlrüben. Schock 3,00—6,00. Petersilienwurzeln, Schockbund 3,00— 4,00. Scholen per 100 Pfd. 20-35. Schnittlauch 1,00—1,25. Psesferlinge per 100 Psd. 10—18. Steinpilze per 100 Psund 25—40. Radieschen per Schockbund 0,75—1,25. Salat per Schock 1,00—2,00. Gurken, Einmache-, Schock 15— 40. Bohnen, grüne, 100 Pfund 15—35. Tomaten per 100 Pfund 8—18. Rote Rüben, per 100 Pfund 2,50—3,00. Rübchen, Beelitzer , per 100 Pfd. 8—12. Kürbis 3—5. Preißelbeercn per 100 Pfd. 24-30, schwedische 29-32. Birnen, 100 Pfd., Italiener 0,00, Tiroler 10-25, hiesige 0,00, Kochbirnen 3—8, Tafewirnen la 10-20, do. IIa 4-10. Pfirsiche, hiesige per 100 Psd. 3-20, italienische, per 100 Psund 26—32. Aepjel, per 100 Psund, Tirol« la 18—45, Ha 13—20, Most-, hiesige, 3—4, Koch- 5—10, Tasel- la 15—23, do. IIa 7—12. Wallnüsse per Schock 1,00—2,00, do. klein 0,40—0,50. do. franz. 100 Pfd. 0,00. Pflaumen, pr. 100 Psd. hiesige 10—14, serbische 10—16. Weintrauben, ital., per 100 Psd. 12—25, türk. 16—20. AnanaS I, per Psund 70-1,00, do. II 0,00. Zitronen. Messina . 300 Stück 11,00-20,00, do. 360 Stück 10,00—16,00, do. 200 Stück. 12,00-16,00, do. 150 Stück 7,00—10,00. Bananen, gelb, per 100 Psd. 14,00—18,00. Kokosnüsse per 100 Stck. 15-24. Maronen, ital., 100 Psd. 14-20. »Witterungsüberstcht vom 10. Oktober 1907« Wetter-Prognose für Freitag, de» 11. Oktober 1907. Meist heit«, keine oder geringe Niederschläge j bei schwachen östliche« Winden Temperatur wenig geändert. Berliner Wctterbureau. * ä b.MsgS. älteste u. bedeutendste SchllbWOren• Fabrik Deutschlands . welch? aussriiliesslirh eiaene StzSchWe UDterbalN Sonntag, den 13. Oktober: unseres extra billigen Verkaufs grosscPosten ljerb$t» ftjnter'Scbulwaren! D» CWon Cid bevor es zu spät Ist, eine DD y j Villvll wlv derartige günstige Kauf* ff gelegenüelt wird so bald nicht wieder geboten! lieber 100 tseben i ifte.. 1 l—l eigene— in 85 Städten des Ventscben .. Reiches befindlicbe Geschäfte In _ Berlin und Umgegend. C., Rosentbalerstraße 14., C., Gertraudtenstr. 22, vis-ä-via der Petrikirche, früher Spittelmarkt IS. W.« Potsdamerstraße 50. W., Schillstraße 16. S0.a Oranienstraße 32, zwischen Oranienpl. u. Adalbertstr. SQ., Oranienstraße 2a. SO., Wrangelstraße 49. SW., Friedrichstraße 240—241, am Halleschen Tor. NW. , Turmstraße 41, Ecke OldenburgerstraBft. NW. , Bensselstraße 29. NW. , Wllsnackerstraße 22, 0., Andreasstraße SO. 0., Frankfurter Allee 125. N„ Danzigerstraße I. N., Mfillerstraße 3. N., Friedrlchstr. 127, schräg gegenüber der N., RelnickendorferstraBe 23, Charlottenburg t nur Wilmersdorferstr. 122-123. Rlxdorf: BergstraSe 30— 3t. Potsdam : BrandenburgerstraSe 54 A
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten