Nr. 239.
Abonnements- Bedingungen:
S
Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monati. 1,10 ML., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage„ Die Neue Welt" 10 Pfg. Bost. Abonnement: 1,10 Mart pro Monat Eingetragen in die Post- Zeitungs. Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mark pro Monat. Bostabonnements nehmen an: Belgien , Dänemark , Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .
Ericheint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
24. Jahrg.
Die Infertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Rolonel zeile oder deren Raum 50 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins. und Bersammlungs- Anzeigen 30 Bfg. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fettgedruckte) Wort 20 Pfg., jedes weitere Bort 10 Bfg. Stellengesuche und Schlafstellen- Anzeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.
Quittung.
"
"
Sonnabend, den 12. Oktober 1907.
U
=
Expedition: SW. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.
befest halten, Ratgeber und persönliche Freunde von Bischöfen, Abbilder der Wahrheit, als Symbole und als bloße Vehikel namhafte Professoren, Verwalter wichtiger Aemter in den der Wahrheit. Die religiöse Formel soll dem Gläubigen, Diözesanbehörden. Es sind Personen, die, aufs engste verbunden was auch sonst sein geistiges Niveau sein mag, ebenso wie Im Monat September gingen bei dem Unterzeichneten folgende mit maßgebenden Politikern des Zentrums, bedeutenden Ein- feinem Glauben angepaßt sein. Und wenn nun das geistige Parteibeiträge ein: Groß- Berlin a Konto feiner acht Wahlkreise 10 000,-( barunter: fluß besitzen, die in der Presse oder in wissenschaftlichen Zeit- Niveau" und die religiöse Formel" sich nicht vereinigen Aufgelöste Budike, Möbelfabrik Kimmel, 4 Treppen 35,25, Kranz- schriften und Werken sich die Verteidigung des Klerikalismus lassen? Hat Christus z. B. wirkliche Wunder und Propheüberschuß vom 238. Bezirk, Bidenrott 1,25, Stranzüberschuß vom stets angelegen sein ließen. Um so bemerkenswerter ist die zeiungen aufzuweisen, und ist er wirklich gen Himmel ge749. Bezir! 5,90, Bierprozente d. Koll. v. d. Firm. Argus 23,-, Art, wie sie von„ Sr. Heiligkeit" in jenem Sauherdenton, der fahren? Hier antwortet der Agnostizismus mit nein, der Kranzüberschuß des 617. Bezirks 11,40, Monatsbeitrag H. Naschte sich offiziell Kurialstil nennt, trattiert werden. Da heißen sie Glaube mit ja, und zwar ohne Widerspruch. Im ersten Fall 10,-, A. B. Mister 1,-, Bleistegs Bierkasse 6,60, vom Genossen vom Feinde des Menschengeschlechts an spricht nämlich der Philosoph zum Philosophen, der Christus Beyer, Jüdenstraße 24 4, vom Genossen Weinger 2,50, bom geregte Menschen mit einer falschen Zunge", nur nach der geschichtlichen Erscheinung auffaßt; die BeGenossen Blaha 3,-, Werkstatt Grassow, Rigdorf, Richard Feinde, die um so gefährlicher, je weniger jahung aber geht vom Gläubigen aus, der sich an play 19 3,-, Bau Hotel Adlon 4,50, Alt 15,-, TischIerei von Bernig 10,-, bon den Flaschen- Kellerarbeitern offen sie sind", die jeder ernstlichen Philo andere Gläubige wendet und das Leben Christi als Tatsachen Es ist dies der sophie und Theologie entbehren und im betrachtet, die er im Glauben wiedererlebt. des Böhm. Brauhauses 9,70, Mitgliedern von den 1.-Dr. 6,80, Bierprozente der Bauklempnerei G. Stein 24,55, Bier- Gegenteil bis aufs Mart der Knochen von wahrlich keine schöne Theologie, deren Grundlinien Pius X. prozente der Tischlerei Försterling, Schinkestraße 7,-, Siegmund 2,-, einem Gift des Irrtums erfüllt sind, das da zeichnet. Aber was dem Hausbackenen Verstande an ihr Buchdruderei Hülfsarbeiter, Rotationsmaschinensaal Vorwärts", geschöpft ist bei den Gegnern des katholischen Glaubens". widerfinnig erscheint, folgt„ logisch" aus den Klasseninteressen, 3. Quartal 5 ,, organisierte Konfektionsschneider von Bär Sohn und während sie auf tausend Wegen ihren ruchlosen Plan zu deren Hütern ihre Vertreter bestellt sind, Mag sein, daß 10,-). Berlin , diverse Beiträge: Machetes 5,-. Uebersch. b. d. verfolgen, befolgen sie eine Tattit, wie sie hinter dieses System in allen seinen Konsequenzen verhältnismäßig Jubiläumsfeier der Bauanschläger d. Fa. E. Franke 15, Arbeiter listiger und treuloser nicht gedacht werden wenig bewußte Anhänger zählt. Um so mehr uber wird es d. Fa. Aug. Krauß, Bau Adlon 2,35. Von G.-la. 1,65. Fidele Geburtstagsfeier durch E. Heimlich 1,70. Aus der Sechserkasse der ann."" Indem sie sich auf ein falsches Gewissen stüßen, praktisch geübt, vor allem in der öffentlichen Agitation, wo Tischler v. Campbell u. Bullich 5,-. 2. 2., Eisenbahner 8,- tun sie alles, damit man nur dem reinen Eifer für die Wahr Weltschöpfung und Weltuntergang, Himmel, Hölle und FegeBon den Ortsverwaltungsbeamten der Filiale Berlin II der heit zuschreibe, was ausschließlich als ein Wert feuer vielfach in einem Gewande erscheinen, das in nichts Allg. Stranken- u. Sterbet. b. Metallarb.( E. 5. 29) Samburg 75,-. Der Halsstarrigkeit und des Hochmuts an mehr an die Theologie der Kirchenväter und der Scholastik Dr. 2. A. 100,-.„ Bombe"-, 50. Buzertolonne Chemnik, zusehen ist." Der Modernismus" ist eine Sammlung erinnert. darunter 2 Wettende 16,75. Die Kontobucharbeiter vom Wedding aller Häresieen", die den Saft und das Blut aller
50,-.
"
"
Für den Parteivorstand: A. Gerish, Lindenstr. 69.
"
"
" 7
Päpstlicher Erlaß.
Wie man das Wahlrecht erobert.
5. Die Arbeiter der Schuhfabr. v. Müller u. Schlizweg, Runge- Irrtümer gegen den Glauben, soviele derer bestanden haben, Da unsere Leser nicht alle mit den theologischen Fachausdrücken ftraße 18 5,-. S. 50,-.. B. 50,- Gutenberg 45,80. in eins vereinigen". Kirchenfürsten und ihre Ratgeber-vertraut sind, wollen wir einige Erklärungen hinzufügen. Syllabus: llebersch. v. b. Kranzsp. d. Koll. Kaspar, Auto, Ober- Schöneweide Pius X . nennt sie Unwissende, Hochmütige, Verzeichnis aller vom Bapst verdammten Lehren. Enzyklita: 9,05. Jule, Ritterstr. 85, 3. Quart. 20,90. S. Weißenberg , Apologetisch: Kritiflos verherrlichend. Ruchlose und Heuchler! Auch auf dieses Muster christBerlin O. 3. C. D. Guhrau 3,-. Handtücher- Verleihgeschäft P. Poetsch, Glogauerstraße 4,80. Mitglieder des Verbandes deutscher licher Gesittung wird man, wie auf so manches andere ver- Häresie: Rezerei. Nationalismus: Vernunftglaube. My st i- Buchdruder im Vorwärts" 150,-. Bromberg, Arbeitersekretariat" weisen dürfen, wenn man sich im Zentrumslager wieder einmal aismus: Wunderglaube. Agnostizismus: Nichterkennen, philosophische Richtung, die erklärt, über die Eristenz oder Nicht3, Borna, 14. sächs. Reichstagswahlfr. 200,-. Bernburg, über den Ton" der Sozialdemokratie entrüsten sollte. Beitrag für 2. Quart. 07 96,58. egistenz Gottes nichts aussagen zu können. Vehifel: Hülfsmittel, Brieg- Namslau, 2. Quart. 07 Wir können an dieser Stelle selbstverständlich nicht dem Mittel, etwas weiter zu verbreiten. Index: Verzeichnis der vom 35,40. Bern 50,-. Chemnitz, Brutus 1,-. Dresden, aus Un theologischen Gegensatz zwischen dem Papst und den Bapst verbotenen Schriften. Indizieren: Auf den Juder sezen. verstand und Bosheit", 2 Raten 2,-. Dessau, Wahlkreis Anhalt I, Modernisten" im einzelnen folgen. Einmal weil es an und Scholaftit: Mittelalterliche Philosophie, die nur innerhalb der 3. Quart. 07. 100,-. Faltenberg( Oberschlesien) 2, Friedenau, für sich nicht die Aufgabe der Tagespresse ist in religiösen vom Kirchenglauben gezogenen Schranken die philosophischen Fragen X. 5,-. Hamburg, Ueberschuß aus Hamburger Echo"-Vertrieb 25 000,- Hamburg, eingegangen in der Expedition des" Hamburger Kontroversen ein Richteramt auszuüben, und zweitens weil behandeln durfte. Echo" 52,30. Köln a. Rh., Neg. W. 20,-. Liegnig- Goldberg- gewöhnlich beide Teile von ihrem einseitigen Standpunkt und, Haynau, 1. Halbjahr 07 86,74. Quckenwalde, Rufus 5. Sim soweit sie sich kritisieren, gegen einander recht behalten. So bach i. S., Beitrag des sozialdemokr. Kreisvereins f. d. 15. fächs. ist es auch hier. Es ist durchaus richtig, wenn die Reichstagswahlkreis 400,-. Limbach i. S., von B. L. 20,- u. 30,- ,, Modernisten" sagen, auf die Dauer könne die alte scholastische Sa. 50,- Meiningen, 2. Duart. 07 durch S. in P. 200,- Nürnberg, Schablone gegen den modernen Geist selbst bei Hinter- Das war wieder einmal eine jener gewaltigen Demonstras Gau Nordbayern: Wahltr. Regensburg 18,66; Wahltr. Amberg 4,17; wäldlern nicht mehr aufkommen, es sei notwendig zu tionen, die die Kraft und Macht des Proletariats auch der bösWahlfr. Neumarkt 1,26; Wahltr. Forchheim- Kulmbach 65,79; Wahltr. reformieren und sich der Zeitströmung tunlichst anzupassen, willigen Stumpfheit und der hochmütigen Einbildung anschaulich Stronach- Lichtenfels 62,46; Wahlte. Bamberg 48,30; Wahltr. Ans bach- Schwabach 101,05; Wahltr. Eichstätt 14,64; Wahltr. Dinkels- dem Fortgang der Wissenschaft Rechnung zu tragen und nicht gemacht haben. Am 10. Oftober hat das ungarische Prole. bühl 18,98; Wahlfr. Rigingen 18,89; Wahlkreis Schweinfurt 58,79; an ihren Resultaten, in erster Linie der Geschichtsforschung, tariat die Fabriken und Werkstätten verlassen und gezeigt, daß Wahlkreis Würzburg 60,12. Ottenfen- Pinneberg, Zentralverein für der Bibelkritik und der Dogmengeschichte, vorbeizugehen. Sie kein Proletariat der Welt seine politische Entrechtung länger erden 6. schl.- holst. Wahltr. 1541,-. Oberstein a. N., Parteibeitrag find im Recht, wenn sie betonen, daß sich diese Resultate nicht tragen kann. Der 10. Oftober war eine Lehre und eine Warnung. f. 2. Quartal 07 21,64. Stuttgart, G. 1. 10,-. Schwäb.- Hall, nur aus theologischen und religiösen, sondern auch aus politischen Eine Lehre, daß kein Staatswesen der Welt heute die Demokratie Beitrag d. 11. württemb. Wahltr. 64,48. Straßburg i. Els., Beitrag und sozialen Gründen rechtfertigen, daß auch die Kirche vor in Gesetzgebung und Verwaltung mehr entbehren kann, ohne f. d. Geschäftsjahr 1906/07 257,40. Saarbrücken, Beitrag d. sozial- der Wahl steht, sich dem demokratisierenden Zuge der Zeit schweren inneren Strifen zuzutreiben. Eine Warnung, weil die demotr. Bereins f. d. Saargebiet 25,-. Welten, Kreiswahlverein Potsdam- Spandau- Dfthavelland v. 4. Duart. 06 bis infl. 3. Quart. 3u unterwerfen oder von ihm im Lebensnerv getroffen zu Stillsetzung der Produktion und des Verkehrs durch den Willen 07 627,36. Wittenberg- Schweinig, Beitrag des Wahlfr. f. 1906/07 werden. Mit dem gleichen Recht freilich behauptet der Papst, des Proletariats wieder den Herrschenden zeigt, welche Ma chyt wer dem Teufel den Finger reiche, verschreibe sich ihm ganz; dem Massenstreit innewohnt; weil gezeigt wurde, es gebe tein Halten mehr, sobald man den ersten Schritt auf welche schweren Verwickelungen die Entwickelung des Staates den Modernismus" hin tue und ihn damit grundsäglich an- durch den egoistischen Starrsinn und das freche Festhalten an erkenne, der Modernismus" werde daher auf die Dauer usurpierten Privilegien ausgesetzt wird. Die Demokratie. und ihre Dogma und Kirche nicht fördern, sondern erst recht zerstören. wichtigste Vorbedingung, das allgemeine und gleiche Wahlrecht, Berechtigt ist es ferner, wenn der Papst ihn eine Halbheit ist die Garantie verfassungsmäßiger Entwickelung. Die, die das nennt, die auf der Grenze zwischen Vernunft- und Wunder- gleiche Recht verweigern, sind die eigentlichen Hochglauben stehe. verräter an der Nation, weil sie es sind, die gewalttätig gegen die Was Pius X. den Modernismus" nennt, ist freilich fein große, entrechtete Masse werden müssen, um ihre staatsverderbenden Die Schell- Commer- Affäre, die seinerzeit berechtigtes Auf- Bufallsprodukt, es ruht auf materiellen Bedingungen. Es ist Privilegien auf die Dauer- und schließlich doch vergeblich zu sehen erregte, hat sich, wie erinnerlich, immer weiter aus- ein Ausdruck der Lage, in der sich die herrschenden Klassen schüßen. gewachsen. Erst war sie der wenig erquickliche Streit um befinden, und trägt alle die widersprechenden Züge dieser Der 10. Oktober enthält aber ebenso wie die Geschichte des einen Toten, den die einen als frommen und rechtgläubigen Situation. Immer mehr empfinden jene Klassen das Bedürfnis, österreichischen Wahlkampfes eine wichtige und beherzigenswerte Priester auf den Schild erhoben, während die anderen ihn als sich gegenüber dem wachsenden Ansturm des Proletariats Lehre für jene Schichten des deutschen Bürgertums, die überwiesenen und verurteilten Stetzer brandmarkten. Der Kurie zusammenzuschließen, und sie ringen nach einer entsprechenden sich noch eine Spur demokratischer Empfindung bes freilich, das zeigte sich vom ersten Augenblick, handelte es gemeinsamen ideologischen Formel, die über den Tag hinaus wahrt haben. Die Demonstration des ungarischen Proletariats sich weniger um diesen einen, als um die Richtung, deren dauern könnte, die für römische, lutherische, reformierte und war begleitet von der Sympathie eines großen Teiles typischer Vertreter er war. Gegen die Richtung holte sie zu sonstige Christen, einschließlich Juden und Liberale, das des ungarischen Bürgertums, das begriffen hat, daß immer wuchtigeren Schlägen aus. Die Meinung, sie werde tapitalistische Eigentum und die heutige Gesellschaft ohne die tatkräftige Mitwirkung des Proletariats tein moderner es bei ihrer legten Kundgebung, dem auch von uns ge- in einer alle befriedigenden Weise auf göttliche Staat bestehen kann, ohne die schwersten Schädigungen durch eine würdigten neuen Syllabus, bewenden lassen, erweist sich denn Anordnung zurückführt. Ein folcher Verfuch liegt oligarchische Herrschaft zu erfahren. Es hat die Demonstration auch als irrig. Die Kurie will gründliche Arbeit machen und im Modernismus" vor. Seine Apologetit zeigt weniger unterstüßt, indem es die Beteiligung der Arbeiter ruhig gewähren hat sich unlängst zu einer Enzyklika verstiegen, in der sie die das Bestreben, bestehende Systeme zu verteidigen, als den ließ, ohne sie durch verruchte Scharfmacherei zu stören, ja, indem gesamte neuere Richtung im Kleritalismus unter dem Namen Nichtgläubigen zu einer Auffassung zu bekehren, die mit den es in seinen unteren Schichten durch Sperren der Geschäftsläden, des„ Modernismus" nicht nur in Bausch und Bogen verdammt, Formen des Klerikalismus einen neuen Sinn zu verbinden durch Beflaggung und Illumination aktiv an der Desondern ihr auch für die Zukunft allen Grund und Boden zu ent- fucht. Der Agnostizismus befördert Gott aus dem Kreise der monstration teilnahm und ihr Gelingen förderte. Die ziehen sucht. Wir haben es seinerzeit sofort ausgesprochen, natürlichen Erscheinungen hinaus, läßt ihn als geschichtliche Demonstration selbst verlief, wie das bei proletarischen Straßendaß die Kurie mit ihren Rundgebungen jene Schichten der Persönlichkeit nicht gelten und betont, daß er nur durch das innere demonstration heute schon selbstverständlich ist, in musterhafter Intelligenz treffen wolle, die im deutschen Zentrum die poli- Gefühl erkennbar sei. Da seinerseits Gott im Menschen selber lebt Ordnung, und es ist zu hoffen, daß sie ihr Zier bald erreichen wird. tische Führung besitzen, und über diese hinaus die hinter ihnen und in ihm das religiöse Bedürfnis auslöst, so ist jede Glaubens- Jedenfalls steht fest, daß das allgemeine, gleiche Wahlrecht in stehenden deutschen Kleriker und die sog.„ apologetische" Methode, schattierung wahre Religion, sowohl die, welcher den Autoritäts- Ungarn nicht mehr aufzuhalten ist. ihr Liebäugeln mit den Resultaten der modernen Wissenschaft, begriff der Kontrolle der Vernunft und die Gottesidee dem Was sagen dazu unsere Freifinnigen? Wollen sie nicht end. zu dem sie der Kampf der Sozialdemokratie gezwungen hatte. Ermessen des Subjekts unterstellt, wie jene, die die tollsten lich einsehen, daß auch Preußen nicht außerhalb der Welt liegt, Unsere Auffassung wird durch die neueste Enzyklika in höherem Wunder für bare Münze nimmt. Um die kapitalistische Aus- daß auch hier das Wahlrecht nicht kommen wird, aus der Einsicht Maße bestätigt, als wir je zu erhoffen wagten. Denn wenn beutung unangetastet zu lassen, muß der Modernismus" der und dem Gerechtigkeitsgefühl der Privilegierten, der Nußnießer sich der Papsterlaß der Form nach auch an den gesamten Freiheit den nötigen Spielraum gewähren. Daher läßt er die der Wolfsentrechtung, sondern nur errungen werden kann durch Klerus richtet, so fehrt er feine Spitze doch in erster Linie Religion teils natürlich, teils übernatürlich sein, teils wandel- eine stete, unermüdliche, von Schritt zu Schritt gegen Deutschland und diejenigen Länder, die im deutschen bar und teils nicht; inwieweit sie konservativ oder fortschritt- vorwärtsgehende Wahlbewegung? Wollen die Freis Stlerifalismus ihr geistiges Vorbild sehen. lich sein soll, das regelt sich nach den inneren Bedürfnissen, die finnigen auch nach dieser neuesten Lehre, wie man Bürger gleichen
Der letzte Papsterlaẞ.
I
"
Man muß sich vor Augen halten, um was für Leute es Gott in den Gläubigen hervorruft. Vor allem aber ist die Rechts wird, den Wahlrechtskampf nach der elenden Parole der sich bei den„ Modernisten" handelt. Es sind einflußreiche Religion dem Volfe zu erhalten, die daher ein Janusgesicht Fischbeck und Konsorten führen? Wollen sie noch länger über das Schichten des Klerus, die man bislang öffentlich hofierte, Leute, tragen muß, eines für die Plebs und eines für die Besitzenden. tämpfende Proletariat mit Schmähungen und Ver die sich in hohen geistlichen Stellungen befinden, selbst Bischofssite Daher kommt den Dogmen ein doppelter Charakter zu als leumdungen herfallen, die nichts sind, als elende Ausflüchta