Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonntag, 1. Januar. Opernhaus. Der fliegende Holländer  . Montag: Bastien und Bastienne  . Schauspielhaus. Der Deputirte. Montag: Die Jungfrau von Orleans  . Leffing- Theater. Die große Glocke. Montag: Sodom's Ende. Berliner   Theater. Dora. Montag: Kean.

Wallner- Theater. Drientreise. Montag: Dieselbe Vorstellung. Kroll's Theater. Norma. Borher: Der Schwur.

Montag: Der Schwur. Marie, die Regimentstochter. Deutsches Thenter. Zwei glückliche Tage.

Montag: Faust. Viktoria Theater.

Die Reise um

die Welt in achtzig Tagen. Montag: Dieselbe Vorstellung. Rendenz Theater. Familie Bont­Biquet.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Neues Theater. Der verlorene

Sohn.

Montag: Diefelbe Vorstellung. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Der Millionenonkel.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Circus Renz  .

( Karlstraße.)

Sonntag, den 1. Januar 1893:

2 große Fest- Vorstellungen.

In beiden Vorstellungen Auftreten sämmtl. Künstlerspezialitäten I. Ranges, sowie Vorführen und Reiten der best­dressirten Freiheits- und Schulpferde. Außerdem:

Nachmittags 4 Uhr( 1 Rind unter 10 Jahren frei.) Zum Schluß: ,, Die lustigen Heidelberger". Abends 712 Uhr:

Vorstellung des gesammten Damenpersonals wie in der Eröffnungs­Vorstellung. E Mr. James Fillis  mit dem Schulpferde Markir.

Zum Schluß: Auf Helgoland  . Ballet von 82 Damen. Neue Einlage: U. a. Aufzug der Leib- Garde- Artillerie. Gr. Brillant- Feuerwerk.

Morgen, Montag 74 Uhr: Gr. Vor­stellung mit neuem Programm und ,, Auf Helgoland". Billet Vorverkauf an der Zirkuskasse und beim Invaliden­dant, Markgrafenstr. 51a.

4

Fr. Renz, Direktor.

Feen- Valast

Burgstraße, neben der Börse. Welt- Lokal Berlins  , 5000 Pers. fassend. Täglich:

Spezialitäten Vorstellung

P

mit großem Programm.

Auf. Wochent. Uhr, Sount. Adolph Ernst- Theater. Modernes 6 Uhr. Kaffeneröffnung 1 Std. vorher. Babylon.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Thomas- Theater. Der Nothhelfer.

Montag: Der Prozenbauer.

National Theater.

Welfer.

.

Philippine

Montag: Dieselbe Vorstellung. Alexanderplate Theater.. Das

bemooste Haupt, oder: Der lange

Israel  .

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Apollo Theater. Spezialitäten

Borstellung.

litäten- Vorstellung.

ftellung.

Theater der Reichshallen. Spezia Winter- Garten. Spezialitäten- Bor­Kaufmann's Variótė. Spezialitäten­Gebrüder Richter's Variété  . Spe­

Borstellung.

Adolph Ernst- Theater.

Bum 8. Male:

Modernes Babylon.

Gesangspften v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt. Couplets theilweise

Entree 50 Pf.

Kaufniann's Variété  Am Stadtbahnhof Alexanderplatz  .

Aft.

The Maakwoods, Mephisto­Barnum mit seinen 7 drefsirten

Doggen.

preisgefr.

3 Geschw. Peretti, seunst- Rad­

fahrerinnen.

stehenden Leiter. taliftin.

Braselli, Produktion á. d. frei­Madmlle. Clara, men Nappo- Jessy,& quilibristen. The Lee's, zweier achte Momente Theod. Zierrath, Original­

Pannemann bildschöne

Lilly Welling, Soubrette.

Anfang Wochentags 8 Uhr.

Mittwoch, 11. Januar:

Die Kunst dem Volke!

Die Kunst dem Volke!

Letzte Vorstellung.

Circus Corty- Althoff. ene freie Volksbühne.

Berlin  , Friedrich- Karl- Ufer,

Ecke Karlstraße. Sonntag, den 1. Januar 1893 ( Neujahrstag):

2 Gala- Festvorstellungen.

Nachm. 4 Uhr( 1 Kind frei.) Aus dem reichhalt. Programm hervorzuheben: Mr. Thompson mit seinen 5 dress. Elefanten. Der Elefant Medoc als Pianist. Abends 71/2 Uhr: Jncroyable, sowie 55 Hengste, vorgeführt vom Direktor Althoff. Baronesse de Walberg m. d. Schulpferd Norfolk. Vorführen der 5 dress. Elefanten. Elefant Medoc als Pianist. Auf­treten sämmtlicher Spezialitäten. Morgen, Montag 71/2 Uhr: Gala­Benefiz- Vorstellung für die Ge­schwister Adele u. Clotilde Rossi. Vorf. der dressirten Elefanten 2c.

Reichert's Festsäle,

Müllerstraße 7.[ 35041 Der Saal( 600 Personen fassend) ist noch am Sonnabend, 14. Januar 93, frei. Den gefl. Vereinen zur Kenntniß.

Märkischer Hof

Admiralstr. 18c.

Heute, am Neujahrstag sowie

Nene

Vorstellung für die II. Abtheilung

am Sonntag, den 15. Januar, um 2 Uhr. Die Verloosung der Pläge beginnt um 1 Uhr.

Das Tumpengekindel,

Tragikomödie von Ernst von Wolzogen  .

-

Regie: Herr Emil Lessing  . Mitglieder der 1. Abtheilung, welche diese Vorstellung noch einmal sehen wollen, zahlen 60 Pf. nady.

Am 22. Januar: Matinée bei Buggenhagen( Moribplat) um 12 Uhr. Billets à 20 Pf. für Mitglieder, à 30 Pf. für Nichtmitglieder. Ges fangsterzett dreier hervorragender Künstlerinnen, Tenorsolo, Streichquartett 2c. Regie: Herr Kapellmeister Victor Holländer  .

Am 29. Januar: Kein Hüsung". Vorstellung für die 1. Abtheilung. Am 5. Februar: Kein Hüsung". Vorstellung für die 2. Abtheilung. In Vorbereitung: ,, Die Macht der Finsterniss"

11

von Leo Tolstoj  .

7846

Die 1. Abtheilung ist überfüllt. Wer zur 2. Abtheilung nocy Bu tritt erlangen will, möge sidy baldigt an einer unserer Bahlstellen einschreiben lassen. Auch im Theater finden, soweit der Raum reicht, Auf­nahmen statt.

Unser Gesangverein hat seine erste Uebung am Donnerstag, den 5. Januar, in der Aula des Königstädtischen Gymnasiums, Elisabethstr. 57, um 8 Uhr für die Damen, um 9 Uhr für die Herren. Der Vorstand. Dr. Max Halbe  , Schriftführer, Friedenau  .

Dr. Bruno Wille  , Vorsitzender, Friedrichshagen  .

Robert Bertelt, Kassirer, Holzmarktstr. 50.

Achtung!

jeben Sonntag im prachtvollen Für die Genossen des II. Wahlkreises.

Spiegel- Saal: Großer Fest- Ball. Anfang 4 Uhr. 34982 Mein Saal ist zu allen Festlichkeiten, Hochzeiten und Versammlungen zu ver geben.

Unserm Werkführer, Herrn

Robert Stephan,

zu seinem heutigen Geburtstage ein donnerndes Hoch sendet 776 b

Das Fabrikpersonal.

Ein sausendes Hoch zum 25. Wiegen

Da die Differenzen auf dem Bock in Güte beigelegt sind, so steht einem recht zahlreichen Besuch zu dem heute Abend 6 Uhr stattfindenden

gemüthlichen Beisammensein mit Tanz

nichts im Wege.

872/5

Der Vorstand des Wahlvereins f. d. 2. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 4. Berliner   Reichstags- Wahlkreis.

Dienstag, den 3. Januar, Abends Uhr,

feste unserem Freunde und Genossen im Lokale Königsbank, Große Frankfurterstr. 117:

Josef Werner.

772 b

Meinen werthen Kunden und Bekannten zum Jahres­wechsel ein

Prosit Neujahr! Julius Lindenbaum,

Grosse Frankfurterstr. 139. Herren- Garderobe.

Allen lieben Vereinskollegen vom

General- Versammlung. Tages Ordnung:

1. Unsere politische Lage. Referent: Genoffe P. Singer. 2. Diskussion.

3. Bericht des Kassirers u. des Vorstandes. 4. Wahl des gesammten Vorstandes. Mitgliedsbuch legitimirt. Um pünktliches Erscheinen ersucht

876/6

Der Vorstand.

Bekanntmachung.

Die Beiträge für die

779b

von G. Görss. Mufit von G. Steffens. Gratweil's Bierhallen Beerdigungs  - Verein Berliner   Zimmer- Orts- Krankenkasse der Kürschner und Berufsgenossen zu Berlin­

In Szene gefegt von Adolph Ernst. Mumme: Adolph Ernst. Felig: Hugo Hasskerl. Else: Angela Virag. Dr. Pappe: Paul Hambrock. Stella: Elly

Bender. Tamberlik: Oscar Löber. Pieper: Carl Weiss. Bumfei: Guido Tielscher. Olga Schnörkel: Anna Bäckers. Freia: Jda Schlüter. Hulda: Lilly Roger. Manda: Olga Engel. Gr. Auguste: Alma Seemann.

Buze:

Kommandantenstraße 77-79. Täglich: Germania  - Konzert- u. Kouplet- Sänger. Nach der Vorstellung: Großer Sylvester- Ball. Frühstücks- u. Mittagstisch. We Bwei Säle

Heinrich Fischbach. Haselhuhn: Ed- zu Versammlungen und Vergnügungen. mund Schmason. Frau Bennewitz: fowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen, Rosa Lid. Wilhelm Herz: Ernst

Kettner.

Raffen Eröffnung 6% Uhr. Anfang

A

der Vorstellung 71/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

American- Theater.

Neu!

Neu!

Der Volksmund in Berlin  , verf. u. vorgetr v. Alfred Bender. Neu! Die Tyroler Duettisten Neu! Geschwister Rainer. Jeden Abend jubelnder Beifall des Bauchredners Blank und der Trockenwohner oder: Das Kind in der Kommode. Realistisch- parodistischer Vorgang im Keller, beobachtet vom Hofe aus. Anfang 71/2 Uhr, Sonntag 61/2 Uhr.

ACTIE

RAUERE

FRIEDRICHSHAIN

leute wünscht ein frohes und gesundes sind vom 1. Januar 1893 ab wie folgt feftgeſetzt: neues Jahr! Wilhelm Bandelow, 788b 1. Für erwachsene männliche Mitglieder. Langestr. 13.

Zum Jahreswechsel hiermit meinen werthen Kunden und Geschäftsfreunden meine herzlichsten Glückwünsche, mit der höft. Bitte um ferneres Wohlwollen. 47/5 Carl Bayer,

C. 25 Am Königsgraben 11. Charlottenburg.

Meinen werthen Runden u. Genossen die herzlichsten Glückwünsche zum neuen Jahr. H. Werner  , Barbier und Heilgehilfe, Krummeftr. 22.

F. Sodtke.

Aktien­Brauerei

770b

Friedrichs­

hain

Charlottenburg.

Allen meinen Abonnenten ein Profit

am Königsthor. Neujahr.

Heute,

Neujahrstag:

G. Beyer, Leibnizstr. 7. Prosit Neujahr! Seinen werthen Kunden wünscht im Instrumental- neuen Jahr viel Glück der

Grosses

Konzert W. Böhme unter Mitwirtung der neuen großen Konzert- Orgel.

De Anfang 4 hr. 2 Eintritt 30 Pf. Kinder frei. Programm unentgeltlich.

Etablissement

783 b

2.

weibliche Mitglieder

0,39 M. 0,27

"

0,18 07 0,12

Der Vorstand.

3. Für männliche Mitglieder unter 16 Jahren und für Lehrlinge

4. Für weibliche unter 16 Jahren Berlin  , den 1. Januar 1893.

Zentral- Kranken- und Sterbekasse der Tischler und anderer gewerblicher Arbeiter.

( E. H. Nr. 3) Hamburg  .

Mitglieder- Versammlungen

sämmtlicher Verwaltungen Berlins   u. Umg. am Sonntag, den 8. Januar 1893.

Tagesordnung:

Erläuterungen und Besprechung über das am 1. Januar 1893 in Kraft getretene Statut der Rasse. 300/4 Dieselben finden in folgenden Lokalen statt: Berlin   A im Lokale des Herrn Roll, Adalbertstr. 21, Vormittags 10 Uhr.

Stiefel- Pascha Berlin B im Dresdener   Garten, Dresdenerstr. 45, Vormittags 10 Uhr.

Schuh  - u. Stiefelfabrik engros u. endetail Don A. Atzler, Berlin   C., 48/49 Alte Schönhauserstr. 48/49 2. Geschäft: 31a. Gollnowstraße 31a. Bei meiner Abreise nach Amerika fage allen Freunden und Bekannten Morihein herzlich Lebewohl. Plaz. Mathilde Wilschke. zu 15

Castan's a Buggenhagen. Wa

Panoptikum.

Neue Illusion:

Lotosblume.

Fantoche- Theater.

Moriz Play. Täglich: Instrumental- Konzert.

777b

ist

Berlin   C in Habel's Brauerei, Bergmannftr. 4/7, Vormittags 10 Uhr. Berlin   D in der Kronenbrauerei, Alt- Moabit 47/49, Vormitt. 10 Uhr.

"

2. Punkt: Wahl eines Kassirers. Berlin   E im Lofal des Herrn Wilte, Hochstr. 32a, Vormittags 10 Uhr. Berlin   F im Lokal des Herrn Keller, Bergstr. 68, Vormittags 10 Uhr. Berlin   G im Lokal 3 um Freischüß, Fruchtstr. 36, Vormittags 10 Uhr. Berlin   Him Lokal d. Hrn. S ch weißberger, Köpnickerstr. 3, Borm. 10 Uhr. Britz   im Lokal des Herrn a ma, Chauffeestraße, Vormittags 10 Uhr. Charlottenburg   im Lotal des Herrn Krause, Bismarckstraße 74, Nach. mittags 4 Uhr.

Großer Frühstücks- u. Wattage Vereinszimmer auf Personen Weißenfee im Lokal des Herrn Schulz, Königs- Chauffee 55, Nachm. 5 Uhr.

tisch. Spezial- Ausschant von Paten- Woche noch zu vergeben. Branden­hofer Lagerbier, hell und dunkel. burgstr. 6 parterre. 791b

An Sonn- und Festtagen findet das Konzert in den oberen Allen Bekannten u. Genossen empfehle Sälen statt. mein Weiß u. Bairisch- Bierlokal, Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. bis 2 Uhr Nachts geöffnet! Versammlungen, Pf. Festlichkeiten 2c.

Mariendorf   im Lotal des Herrn Hilgert, Aderstr. 14, Nachmittags 3 Uhr. Reinickendorf   im Lokal des Herrn Lüdete, Amendestr. 1, Vorm. 10 Uhr. 2. Abrechnung vom 4. Quartal 1892. 3. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Mitglieder ist im eigenen Interesse dringend nothwendig. Die Ortsverwaltungen.

Borstellungen v. 11-1 u. v. 4-9% Uhr Säle für Bersang tungen, Kommerse, Güte. Bereinszimmer zu vergeben. Achtung!

stündlich. Extra- Entree.

Pf.

Entre 50 P., Binder 25 Vr. Welt- Restaurant

Passage­

S. Dresdenerstr. 97.

Panopticum. Die Militärvorlage Norddeutsche Sänger, 7 Pers. 2. Saal: Hr. Schauss, Frls. Fiori,

1-2-3

Melanie, Sternau.

H. Rohr, Naunynftr. 78. 774b

Gauverein Berliner   Bildhauer.

Den Mitgliedern hiermit zur Nach­richt, daß unser treuer Rollege und Mitglied, der Holzbildhauer Arthur Burkowitz am 29. d. M. nach kurzem, schwerem

Leiden im Alter von 20 Jahren ver­Anf. in der Woche 7 Uhr, Sonnt. 5 Uhr. storben ist. 116/12 Täglich große Weihnachtsmesse. Die Beerdigung findet heute Sonn­tag, den 1. Januar, Vorm. 11% Uhr, Bom 1. Januar 1893 verlege ich meine vom Trauerhause, Elbingerstr. 23, aus Nachmittags- Sprechstunde( statt 5-6) statt. Um zahlreiche Betheiligung bittet Vereinszimmer mit Piano zu ver- auf 4-5 Uhr. Dr. Ed. Flatow, Der Vorstand. geben O. Baat, Fruchtstr. 31. 7816 NO., Große Frankfurterstr. 87, 1 Treppe.

neues Wunder.

-

J. A.: P. Haseloph, Grünauerstraße 2.

Korbmacher.

Achtung!

Oeffentliche Derfammlung für die Korbmacher aller Branchen

am Montag, den 2. Januar 1893, Abends 8 Uhr, in den Zentral- Festfälen, Oranienstr. 180. Alle selbständig arbeitenden Korbmacher werden dringend ersucht, zu er cheinen. [ 194/8] Das Streik- Komitee.

Frauen- Bildungsverein f. Berlin   n. Umg.

Mittwoch, den 4. Januar, Abends 81/2 Uhr,

in den ,, Arminhallen", Kommandanten- Strasse No. 20:

Mitglieder- Versammlung.

Zages Drdnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Lütgenau über: Die Ethik der Frauenfrage". 2. Diskussion.

3. Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste haben Zutritt.

Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin  . Druck und Berlag von Mar Bading in Berlin  , SW, Beuthstraße 2.

156/2

Hierzu zwei Beilagen