Wichtiger ist fast noch, daß Fischer auch seine prinzi piellen Bedenken gegen den Zusammenschluß mit dem Zentralverband schwinden sieht, indem er schreibt:
herren haben sich demnach als fürchterliche Waffe gegen die Arbeiter-| verweigert würden, müsse er selbst allen raten, den Streit massen erwiesen. Es ist eine reine Unmöglichkeit, die ganzen aufs neue aufzunehmen.-Morgen versammeln sich Familien unterzubringen. die Reeder, die einer Aufbesserung zum größten Teil ge,, Aber noch ein anderer Grund ist es, der uns veranlaßt, der durch den Mannheimer Parteitag in Fluß gebrachten Frage näher neigt sein sollen, zumal sie die von den Engländern eingeführte zu treten. Seit dem Bestehen der Vereinigung hat sich dieselbe Ein baldiger Friedensschluß steht in Aussicht." Sabotage" befürchten, wenn sie die 50 Cent verweigern. ausgesprochen auf den Boden der Sozialdemokratie gestellt, deren Die Arbeiter hatten auf die Antwort des Bergmeisters Auch das Streitkomitee der Docker hat eine Sigung eins Taktik und Programm also als richtig anerkannt. Das ist auch Richter hin, daß die Unternehmer mit den Ausschüssen gern berufen, um über die Lage zu beraten. Ehe aber noch von irgend noch, wie schon festgestellt, auf der legten Konferenz geschehen. zu Verhandlungen bereit seien, die im Ausstande befindlichen einer Seite ein Beschluß gefaßt wurde, hat die Fédération" schon Diese Stellung bedingt aber ein Unterordnen unter die Beschlüsse Ausschußmitglieder aus den Streifenden ergänzt. Für 23 Werke für alle Fälle ihre ewig parate Drohung der Aussperrung der Parteitage. Da außerdem auch auf der legten wurden je drei Mann von den Ausständigen am Freitag früh lancieren lassen. Generalversammlung des Zentralverbandes 9 Uhr zu den Direktoren zweds Anbahnung von Verhandlungen
die Zusammengehörigkeit bon Partei und Partei und geschickt. Die Unternehmer traten sofort in Gewerkschaften betont ist und die Beschlüsse Senftenberg zu einer Sigung zusammen. Nach- Reederfektion der„ Union pour la protection du travail" beschloß, Brüffel, 12. Oftober. Ein Privattelegramm meldet uns: Die der Parteitage Anerkennung gefunden haben, mittags resp. heute früh wurde den Mitgliedern der Kommissionen den Holz- und Getreideverladern 50 Cent Lohnerhöhung zu bes glauben wir, daß die Vorbedingungen zur Verschmelzung beider Organisationen soweit und Ausschüsse die Antwort zuteil. Heute nachmittag finden über willigen, sprach sich aber gegen Lohnerhöhung für Doder bei der gegeben sind, daß die Einheitsorganisation das ganze Revier Versammlungen statt, in denen die Berichte ent- allgemeinen Warenverladung aus. bei gegenseitigem guten Willen gefchaffen gegengenommen und über Abbruch oder Fortführung des Kampfes werden tann."
Aber nicht nur bei den Zimmerern, auch in anderen Berufen und bei Drganisationen, die sich dem ersten Ruf des Parteiborstandes gegenüber ablehnend verhielten, soll eine Wandlung der Anschauungen vor sich gehen, und bei manchen von ihnen dürfte der Parteivorstand heute eine andere, bessere Antwort erhalten. Ursache dazu ist der Verlauf des internationalen Kongresses in Stuttgart und namentlich die Behandlung, welche die„ Lokalisten"-Frage auf dem Parteitage in Effen erfuhr.
Sollte das zur Folge haben, daß der leidigen Gewerkschaftszersplitterung in Deutschland ein Ende gemacht wird, so dürfte dieser Parteitag, der nach außen hin so unscheinbar in die Erscheinung trat, sich nachträglich noch als einer der markantesten Wendepunkte in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung entpuppen.
"
Wir, die wir stets die Einigung in der Gewerkschaftsbelegung als notwendig betonten, nicht ohne oft grundlos von beiden Seiten der Bevorzugung" der einen oder anderen Richtung angeklagt zu werden, würden mit besonderem Stolz auf ein Wert blicken, an dem auch der Vorwärts" stets, wenn auch nicht aufdringlich und augenfällig, aber mit zäher Energie gearbeitet hat!
"
definitiv beschlossen wird.
Der Konflikt im Eisenbahndienst.
London , 10. Oktober. ( Eig. Ber.) In dem Kampfe des EisenDer Kampf um das Koalitionsrecht in Annaberg- Buchholz bahnerverbandes um die Anerkennung der Organisation ist noch dauert mit ungeminderter Heftigkeit in den dortigen Bräge- nichts entschieden. Die Preffe tritt zum größten Teil zugunsten von Annaberg hat hieran nichts zu ändern vermocht, denn auch allem Anschein nach geneigt, es auf einen Streit ankommen zu anstalten fort; selbst die Vermittelung des Bürgermeisters Rudolph der Forderung der Eisenbahner ein, aber die Bahndirettoren find bei den unter seinem Vorsitz am 10. Oktober stattgefundenen Ver- lassen. Der Sekretär der Eisenbahner Richard Bell machte den handlungen blieben die Fabrikanten auf ihrer Forderung bestehen: Direttoren den Vorschlag, eine gemeinschaftliche Konferenz einzuAustritt der Arbeiter und Arbeiterinnen aus dem Deutschen Buch berufen, um sich über das Prinzip und die Bedeutung der gewerk. binderverband. schaftlichen Anerkennung auszusprechen. Der Vorschlag war flug. Denn gehen die Direktoren auf diesen Vorschlag ein, so haben siz durch die Tatsache allein, daß sie Bell als den Vertreter des Verfennung gebilligt. Selbstredend sehen dies die Direktoren ein bandes anerkannten, das Prinzip der gewerkschaftlichen Aners und haben bis jetzt auf den Vorschlag Bells feine Antwort ge geben. Die Anjicht ist allgemein verbreitet, daß eine Antwort nicht erfolgen wird, wohl aber eine Erklärung an die Presse, daß die von Bell gewünschte Konferenz nicht stattfinden könne. Von dieser Voraussetzung ausgehend, traten gestern die Ver. treter der gewerkschaftlichen und politischen Arbeiterbewegung Englands zu einer gemeinschaftlichen Sißung zusammen und faßten folgenden Beschluß:
Es ist geradezu ein Skandal, wie in einem Rechtsstaat" die Industriefeudalen auf den den Arbeitern gesetzlich zustehenden wurde in Berlin ein Buchbinder zu vier Wochen Gefängnis verRechten herumzutrampeln vermögen. Erst in den letzten Tagen urteilt, weil er einen Mitarbeiter durch die Drohung gegenüber dem Wertführer: nicht mit ihm zusammen arbeiten zu wollen, wenn er nicht in den Buchbinderverband eintrete, außer Arbeit gebracht haben soll. Trotzdem der Werkführer als Zeuge dies bestritt und die Entlassung auf ungenügende Leistungen des betreffenden Unorganisierten zurückführte, so erfolgte doch die Berurteilung. Aber dort im sächsischen Hungerlande", in AnnabergBuchholz, können die Fabrikanten, unter ihnen ein föniglich Arbeiter ungestraft zwingen wollen, aus dem Verbande auszutreten. sächsischer Kommerzienrat, durch Drohungen und Entlassungen die und das alles, trotzdem die Arbeiter nicht die geringsten Forderungen aufgestellt haben, sondern lediglich, weil die Herren fürchteten, wie in der Kartonnageindustrie, so könnten sich auch ihre" Arbeiter au einer Lohnbewegung aufraffen.
Eisenbahner ablehnt, so werden die Mitglieder des parlamentarischen Falls die Antwort der Eisenbahndirektoren den Vorschlag der Komitees des Trade- Unionskongresses, des Ausschusses des allge meinen Verbandes der Gewerkschaften und der Leitung der Arbeiterpartei zu einer gemeinschaftlichen Sizung zusammentreten, um über die notwendigen Maßnahmen zu beraten."
Sollte es zu einem Streife der Eisenbahner fommen, so dürfte ein Sympathiestreik aller im Transport beschäftigten Arbeiter nicht ausgeschlossen sein. Die Eisenbahner halten diese Woche in Middlesbrough ihre Jahreskonferenz ab, die selbstverständlich ganz unter dem Eindrucke des Konfliktes steht.
Die Arbeiter halten mit bewundernswerter Einigkeit zuEin neuer Arbeitgeber- Schußberband in der Gelbmetall- fammen; ja selbst die Arbeiterinnen weisen die von ihnen verlangte Industrie hat sich gebildet. Die Blasinstrumenten- Fabrikanten Streitarbeit zurüd, und legten aus diesem Grunde in der berDeutschlands haben beschlossen, einen solchen Verband zu gründen. flossenen Woche zirka 50 Arbeiterinnen die Arbeit nieder. Die ErEs führt den Namen Schutzverband der Blasinstrumenten- regung über das durch nichts gerechtfertigte, die Rechte der Arbeiter Fabrikanten Deutschlands ". Sein erster Vorsitzender ist der mit Füßen tretende Gebaren der Fabrikanten ist eine große und Fabrikant C. Morih, Berlin . Das Bureau befindet sich Dresdeners selbst in bürgerlichen Kreisen fürchtet man um das ReichstagsTrotz aller über diesen Gegenstand vorhandenen Informationen, straße 111 und der Geschäftsführer ist natürlich Generalsekretär mandat des jebigen Abgeordneten Dr. Stresemann, General die genau und reichlich sind, läßt sich über den Ausgang dieses Dr. Naffe. Sein Hauptzwed ist, die übertriebenen" Forderungen sekretärs der nationalliberalen Partei Sachsens . Der Herr will Ronfliftes noch nichts sagen. Nur soviel darf man erklären, daß seiner im Metallarbeiterverbande organisierten Arbeiter zurüd- daher in den nächsten Tagen in Annaberg eine Voltsversammlung die Leitung des Verbandes außerordentlich vorsichtig vorgeht und zuweisen. Die Böhmischen Blasinstrumenter haben ihre Sym- abhalten, wozu ihn seine Wähler durch Eingesandts in bürgerlichen sich der ernsten Folgen eines Streits bewußt ist. Es dürften noch pathie zu dieser Gründung ausgesprochen und find eventuell bereit, Beitungen aufgefordert haben. Man darf gespannt sein, ob er an- immerhin eine oder zwei Wochen vergehen, ehe der Konflikt zuc diesem Verbande beizutreten. gesichts der brutalen Maßregeln der Fabrikanten den erzgebirgi- Entscheidung gelangt. Eine Bersammlung der Zementierer, welche die Sektions- jährigen Reichstagswahl zuzurufen den Mut haben wird: fchen Arbeitern das Wort des Königs von Sachsen nach der diesberufen on top und Bementbranche des Maurerberbandes ein- ist eine Luft, in heutiger Zeit zu leben!" ut haben wird:" Es Letzte
hatte, tagte Freitag im Gewerkschaftshause. Der Referent Wilhelm Frisch unterzog sich der Aufgabe, den Versammelten vor Augen zu führen, welchen Nußen die gewerk. schaftliche Organisation den Arbeitern bietet. Unter anderem ber wies er darauf, daß im Jahre 1885 der Stundenlohn der Zemen tierer 35 Pf. betrug, während er jetzt 72% Pf. beträgt. In der= felben Zeit ist der Lohn der in der Bementbranche beschäftigten Flechter ebenfalls von 35 Pf. auf 72% Pf. gestiegen. Der Lohn der Einschaler stieg von 42% Bf. auf 62% Pf. und der Lohn der Hülfsarbeiter von 25 Pf. auf 55 Pf. Die Arbeitszeit, welche früher 10 Stunden betrug, ist für alle diese Kategorien auf 9 Stunden herabgesetzt worden. Diese Verbesserung ihrer Lage haben die Arbeiter in erster Linie der Tätigkeit der Organisation zu danken. Es müsse die Aufgabe der Arbeiter sein, ihre Organisation zu stärken, damit sie gegenüber der starken Unternehmerorganisation die Interessen der Arbeiter mit Nachdruck vertreten
fann.
Deutfches Reich.
-
-
-
das Koalitionsrecht in Annaberg- Buchholz bis zum siegreichen Ende Der Buchbinderverband ist fest entschlossen, den Kampf um durchzuführen und wir hoffen, daß überall für Vermeidung des Zuzuges nach Annaberg- Buchholz gesorgt wird. Deutscher Buchbinderverband.
Letzte Nachrichten und Depeschen.
Protest gegen Mezeleien.
Rom , 12. Oftober.( B. S.) Die Oppositionsblätter teilen mit, daß die Mailänder Abgeordneten eine Protestnote an den Kabis nettschef in Sachen des gestrigen Zwischenfalles zwischen Karabinieri und den Kundgebern gerichtet haben. Sie verlangen die Bestrafung der Karabinieri, welche von ihrer Waffe Gebrauch gemachten haben.
*
( Privattelegramm des„ Vorwärts"): Extrablätter melden die Verhaftung sämtlicher am Blutbad
Der Kampf ums Knappschaftsstatut. statut ist in ein neues Stadium eingetreten. Die Werksvertreter Bochum , 10. Oktober. Der Kampf um das neue Knappschaftshaben dank dem einigen Vorgehen der Bergleute sich bereit erflärt, die in der Presse bekannt gegebenen 19 Verschlechterungen fallen zu lassen und den alten Stand wieder herzustellen. Gestern nachmittag wurde den Aeltesten und Werksvertretern ein neuer schuldiger Karabineri. Die Nachricht wurde in Arbeiterkreisen mit 5. Sagungsentwurf zugestellt, der die enderungsvorschläge ent- größter Befriedigung aufgenommen. hält. Heute wird die gemeinsame, von den Werksbesitzern und den Arbeitern gewählte Kommission, sowie die seit dem Streit bestehende Siebenerkommission Stellung dazu nehmen. Die endgültige Entscheidung fällt in der morgen( Sonnabend) stattfindenden Generalversammlung.
Generalstreik als Antwort.
Rom , 12. Oktober. ( Privattelegramm des Vorwärts".) Als Protest gegen das gestrige Blutbad wurde in Mailand der Generalstreit beschlossen und durchgeführt. Straßenbeleuchtung, Zeitung, Brot fehlen. Mailand eingestellt. Nur drei Züge sind ausgelaufen. Auch in Die Eisenbahner haben die Abfahrt der Züge nach Bologna ist der Generalstreit durchgeführt. Neber die Durchführung in ganz Italien fehlt der Beschluß der zuständigen Instanz.
Grubenunglück.
Grünberg in Schlesien, 12. Oftober.( B. H. ) Ein schweres Grubenunglück hat sich auf dem Karlsschacht der konsolidierten einem abgebauten Stollen wurde der Häuer Ruge aus Schweidnit Grünberger Grube ereignet. Beim Hinwegziehen eines Seiles in von niederbrechenden Gesteinsmassen verschüttet. Ein ganzer Teil des Stollens stürzte ein und begrub den Unglücklichen. Nach an gestrengter Arbeit von 24 Stunden gelang es, die Leiche des Vera unglückten hervorzuziehen.
Man hat ihn vieleicht.
Keine Knappschaftsreform.
Der Bergarbeiterstreit in der Niederlaufik. supottaGenftenberg, den 12. Oktober. ( Eig. Ber.) Eine heilsame Lektion erteilten organisierte Maurer dem Nach den eingezogenen Erkundigungen und Feststellungen ist Unternehmer Sufowsti in Graudenz . Weil Zimmerer auf der Fall des 19jährigen Arbeiters Kucza, welcher nach Ertra- einem Neubau eine Baltenlage heraufzubringen hatten, mußten blättern der lokalen Winkelpresse Mord oder Körper- die Maurer einen Tag feiern. Als sie am folgenden Morgen um berlegung mit tötlichem Ausgang? als eine Tat 6 Uhr früh wieder zur Arbeit erschienen, waren die Zimmerer noch des allerschlimmsten Terrorismus Streifender hingestellt wurde, nicht fertig. Nach zwei Stunden fonnten die Maurer ihre Arbeit ganz anders zu beurteilen. Die„ Laufiber Zeitung", ein Blatt, erst wieder aufnehmen. Für die beiden Stunden des Wartens welches im Streit von je den gehässigsten Standpunkt gegen die wider den Strich. Er schimpfte auf seine Leute:" Ihr seid ja berlangten die Maurer Bezahlung. Das ging dem Unternehmer Ausständigen eingenommen und als direktes Unternehmerorgan zu toller wie das größte Vich! Aussauger!" Selbstverständlich betrachten ist, kommt der Wahrheit am nächsten, indem es schreibt: ließen die Maurer sich das nicht gefallen. Einmütig legten sie die Als am 3. Oktober die Kunde von dem Transport Arbeitswilliger Arbeit nieder. Erst als der Unternehmer, nach voraufgegangenen in Senftenberg 2 verbreitet wurde, zogen gegen 30 Streifende nach Unterhandlungen mit dem Zentralverband, am Tage nach der der Haltestelle. Jedoch, als sich die Nachricht nicht bewahrheitete, Schimpferei die Beleidigungen auf der Baustelle vor den ver zogen sie nach dem Werte zu, an dem Kaufladen von Lehnigt vor- sammelten Maurern widerrufen hatte, wurde weiter gearbeitet. über, woselbst mehrere Arbeitswillige sich im Laden befanden. Man Die Holzarbeiter( Tischler und Ladierer) von Neu- Isenburg Eilenburg , 12. Oktober. ( B. S.) Gin hier wegen Bettelns lockte diese nun heraus; während es nun zwei Arbeitern gelang, stehen jetzt schon vier Wochen im Streif. Trotzdem hat sich die festgenommener Landstreicher ist start verdächtig, das Strausberger sich rechtzeitig zurückzuziehen, wurden der Arbeiter Juraczik und Situation noch wenig verändert. Den Arbeitgebern ist noch nicht Attentat berübt zu haben. 63 ist dies der 21 jährige Gustav Beder, Aucza zuerst gestoßen und darauf geschlagen. Kucza erhielt einen gelungen, Arbeitswillige heranzuziehen. Aber den Arbeitern ist der aus Rigdorf stammt; ein für sein Alter außergewöhnlich starter derben Schlag auf den Kopf. R. Legte der Verlegung zu alle Weltgegenden versandt haben und aller sonstigen Machi- Ueber seinen Aufenthalt will er nichts Bestimmtes angeben. Der es gelungen, trok der schwarzen Listen, welche die Unternehmer in Mensch. Er ist schon vielfach vorbestraft und hinkt am linken Fuße. nächst teine große Bedeutung bei, als jedoch die nationen, 82 Mann anderweitig unterzubringen. Für das Geld, Verdacht wird dadurch noch verstärkt, daß der Festgenommene be Schmerzen zunahmen, berließ er am anderen das die Herren Arbeitgeber schon für das Heranziehen von Ar reits mehrere Fluchtversuche unternommen hat. Tage die Arbeit und begab sich in ärztliche Behandlung. Der beitswilligen ausgegeben haben, hätten sie die Forderungen der Arzt ordnete dann die Ueberführung nach dem Krankenhause an, Arbeiter für ein paar Jahre bewilligen können. Zuzug ist nach wie da Schädelbruch vorlag. Sein Zustand verschlimmerte sich, so daß vor fernzuhalten. er Donnerstag nacht seinen Verlegungen erlegen ist. Einer der Streifenden ist bereits verhaftet. Es kommen vier Personen in Trage, die geschlagen haben." An der Affäre unbeteiligte Bu schauer erklären, daß es sich um eine ganz gewöhnliche Schlägerei Nun ist die Frist von 14 Tagen abgelaufen, innerhalb welcher gehandelt habe, wie sie in den beteiligten Kreisen leider üblich sind. nach den Zusagen des Bürgermeisters die Docker die LohnDer Kucza habe zuerst geschlagen! Daß der Sache von erhöhungen bewilligt erhalten würden.... Wir haben berichtet, Brag, 12. Oktober. Die Staatseisenbahngesellschaft mußte Anfang keinerlei Bedeutung beigelegt worden ist, daß n. selbst sich daß die„ Fédération " ihren Standpunkt auch weiterhin betont hat, infolge der Resistenz der Eisenbahner den Güterverkehr auf der weder unschuldig noch belästigt, noch verletzt fühlte, beweist, daß alle Forderungen der Docker die diese mittlerweile nun auch in Strede Kralup- Aussig und über diese Strede hinaus, sowie die zunächst keinerlei Anzeige erstattet wurde, daß N. vielmehr seiner aller Form überreicht haben der Union pour la protection du Auf- und Abgabe sämtlicher Güter einstellen. Die Kohlenwerke Arbeit am nächsten Tage wie gewöhnlich nachging. Später travail" zur Begutachtung und Entscheidung zuzuweisen. Doch, wie fönnen nur stundenweise fördern, da Wagen fehlen. crst hat er sich in ärztliche Behandlung begeben, ist dann nach dem gesagt, die Frist, auf die sich die Docker nach dem Wortlaut des Krantenhause gebracht und darin allerdings verstorben. Die ge- Briefes stüßen dürfen, ist verstrichen, und die Gärung ist naturgemäß da. jamte Reichslügenpresse wird nicht verfehlen, den Fall" gegen Die auf den Schiffen des Reeders Gylfen arbeitenden Docker verließen Haag, 12. Oktober. ( B. H. ) Bei den Ersatzwahlen zu dem Partei und Gewerkschaften auszuschlachten. Es ist deshalb not- gestern, als man ihnen die 50 Cent Aufbesserung nicht auszahlte, die bisher von dem Sozialisten Tak innegehabten Size fiegte der So wendig, zunächst die Wahrheit der äußeren Begebenheiten fest- Arbeit. Nach einer Intervention der Schichtmeister bei den Unter- zialist van Zutphin. In Amsterdam ist der Sozialist Oudeieerte zunageln. Aufklärung wird die Untersuchung und der Prozeß nehmern wurde sie jedoch gewährt und sie nahmen die Arbeit wieder zum Gemeinderate gewählt worden. Derselbe hat im Jahre 1903 auf. Die Docker der„ Bittoria", die dieselbe Forderung geltend machten, den Eisenbahnerausstand organisiert. erhielten hingegen die Lohnerhöhung nicht- und zwar infolge Die Räumungsflagen gegen 40 Inhaber von Werkswohnungen, des Einwirkens der Fédération " und verließen die Arbeit. Da deren Termin gestern vor dem Senftenberger Gericht anstand, haben die„ Union " erst in 14 Tagen zusammentritt, ist nicht abzusehen, König) hat foeben von der Krondomäne( d. i. der König ) die Brüffel, 12. Oftober.( B. H. ) Der Kongostaat( d. i. der soweit seitens einer Grube die Klagen nicht zurückgezogen waren welche Zwischenfälle die nächsten Tage bringen, ja ob nicht eine mmobilien in Belgien käuflich übernommen, die nach Schabung mit Verurteilungen geendet. Bis 15. d. M., also ernste Situation sich vorbereitet. Genosse Chapelle hat Gattiers einen Wert von 17 Millionen Franken vorstellen. Diese innerhalb drei Tagen, müssen die Wohnungen geräumt sein. Die heute morgen den streikenden Dockern die Aufnahme der Arbeit zu lebertragung im Augenblick der Annexionsverhandlungen findet Wohlfahrtseinrichtungen" und" Arbeiterfürsorge" der Werks- den alten Bedingungen angeraten. Falls Dienstag die 50 Cent in der Presse starke Verurteilung. Berantw. Redakteur: Hans Weber, Berlin . Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdr. u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW.
brigen.
Husland.
-
-
-
Effen a. b. Ruhr, 12. Oktober. ( W. T. B.) Die RheinischWestfälische Zeitung" meldet aus Bochum : Die heutige General versammlung des Knappschaftsvereins lehnte die ihr vorgeschlagenen Statuten ab. Zum 1. Januar 1908 wird die Regierung neue Statuten zwangsweise festsetzen.
Wirkung der Resistenz.
Sozialpolitische Lüge.
En fönigliches Geschäft.
Hierzu 5 Beilagen,