0
-
als
welcher Genosse H. Stolpe Grünberg über die Militär- Frauenbewegung ihre Aufmerksamkeit zuzuwenden und dieselbe| Wahl- Flugschriften und Stimmzettel gut von statten ging. vorlage und den Parteitag referirte, aufgelöst worden, weil Ge event. nach Kräften zu unterstützen. Einige fleine Episoden natürlich abgerechnet, wie sie aber überall noffe Hartung durch eine Aeußerung gegen die Staatsregierung vorkommen, wo sich unsere Genossen agitatorisch in derartigen aufgereizt" haben soll. Aus Elbing wird uns geschrieben: Etwas verspätet geben Wahlkreisen blicken lassen. wir nachstehend einen Bericht über unsere Thätigkeit bei der Gemeindewahlen. Sächsische Wahlergebnisse. legten Reichstagswahl in unserem Kreise. Wir fegen dabei Die Schwäbische Tagwacht" stellt eine Betrachtung über In Cotta bei Dresden errangen unsere Kandidaten in der voraus, daß es für die Genossen, welche in Kreisen und Pro- die Neunstunden- Angelegenheit der Frankfurter Boltsstimme" Klasse der Unansässigen einen glänzenden Sieg. Von den Un- vinzen wohnen, in denen unsere Bewegung schon tiefere Wurzeln und die in einer Berliner Buchdruckerversammlung zu Tage ge ansässigen wurden insgesammt 403 Stimmen abgegeben. Davon geschlagen hat und weiter fortgeschritten ist, wie bei uns im tretene bekannte Meinungsäußerung an und theilt dabei folgende entfielen auf die Kandidaten des Arbeitervereins 348 Stimmen. Die Junter- Eldorado, nicht ohne Intereffe fein wird, zu erfahren, interessante Neuigkeit mit:" Nach dem Buchdruckerfireit im wie Gegner erzielten 59 und 61. Bei den Ansässigen gelang es zum mit welchen Schwierigkeiten für uns Arbeiter die selbständige Jahre 1873 wurde in Stuttgart behufs Unterbringung der Opfer ersten Mal, einen Genoffen als Erfagmann durchzubringen. Der Theilnahme an einem Wahlkampf hier verknüpft ist. Bei Beginn des Streits die Vereinsdruckerei gegründet, die selbe erhielt 45 Stimmen gegen 15 Stimmen bei der vor zwei des Wahlkampfes versuchten wir einen sehr gemäßigt gehaltenen Mitglieder des Unterstübungsvereins Jahren stattgehabten Wahl. In Radebeul wurde ein Wahlaufruf für unseren Kandidaten Otto Jochem in Danzig Aktionäre aufnahm und stets unter der Leitung von Leuten Sozialdemokrat zum Vertreter der Unangefeffenen gewählt. Er in die im Kreise erscheinenden Blätter als Annonce zu bringen. war, die im Dienste des Gehilfenvereins standen. erbielt 92, der Gegner 67 Stimmen. In der ersten Klasse der Mit Ausnahme eines einzigen Blattes lehnten sämmtliche Gegenwärtiger Borsigender des Aufsichtsraths ist Herr Arndts, Ansässigen erhielten wir 12, die Gegner 81 Stimmen; in der gleichgiltig welcher Parteirichtung den Aufruf ab. Das eine der Verwalter der Zentral- Invalidenkaffe der Buchdrucker zweiten Klaffe 16 und 18, die Gegner 26 und 42 Stimmen. Blatt aber, das ihn aufnahm, bat den Fehler, daß es nur eine gehilfen; Geschäftsführer der Druckerei ift ein früheres fehr geringe Verbreitung im Kreise hat. Versammlungen einzu- Mitglied des Zentralvorstandes Des Unterstützungsvereins, Parteifonferenzen. Am 27. Dezember hielten die Partei- berufen, scheiterte an dem Mangel von Lokalen. Wo wir es ver- Herr Leiser. In dieser Vereinsdruckerei wurden bis genoffen aus dem Reichstags- Wahltreise Nordbaufen in suchten, in den Versammlungen der Gegner zum Wort zu kommen zur Ueberfiedelung des Vereins nach Berlin alle Galza eine Konferenz ab, die sehr stark besucht war. In der wurde uns dasselbe unter der Angabe, daß wir nicht in dem Druckarbeiten des Unterſtügungsvereins Deutscher Buchdrucker felben sprach Genoffe Reißhaus Erfurt über die Militär- interessirten Wahlkreise wohnhaft wären, fofort entzogen. hergestellt, wie die Invalidenkaffe und die Stuttgarter Gehilfen vorlage, worauf die Versammlung fich einstimmig gegen jenes Auf eine mündliche Agitation, etwa durch Agitation in den vereine heute noch eine gute Kundschaft bilden, so daß seit vielen neueste Produkt des Militarismus erklärte. Um die Agitation einzelnen Häusern, oder durch persönlichen Verkehr mit den Jahren hohe Dividenden bezahlt werden konnten und das Geschäft und Organisation wirksam betreiben zu können, wurde ein Wählern, konnten wir uns der großen Entfernung hier und in der Lage war, sich nach allen Seiten hin vergrößern und verBentral Agitationskomitee gewählt. Verschiedene ungefeßliche der dadurch entstehenden hohen Rosien wegen von nicht sehr ein- beffern zu können. Diese Firma also, die ihre Entitehung und Handlungen einzelner Behörden des Kreises riefen scharfe Kritit laffen. Es würde uns aber auch, abgesehen davon, an der lange Zeit ihre Prosperität dem Unterstüßungsverein der Buchhervor und man beschloß, künftig gegen alle Rechtsbeugungen dazu nöthigen, für eine derartige Agitation geschickten Anzahl drucker mit verdankte, hat bei Ausbruch des letzten BuchdruckerBeschwerde zu führen. von Genossen gemangelt haben. Nun erhielten wir von dem streits nur bedingt die Forderungen der Gehilfen genehmigt, Die Parteigenoffen des Saaltreises hatten den am Westpreußischen Agitationskomitee Berlinfeinige siebenzig Adressen; und sofort nach Beendigung des Buchdruckerstreiks ist in der 27. Dezember in Halle stattgehabten Kreistag mit 29 Dele- als wir dieses Adressenverzeichniß faben, wußten wir wohl gleich, Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei die zehnstündige Arbeitsgirten beschickt, welche 20 Orte vertraten. Der Bericht daß die darin Angegebenen von unserer Sache teine Ahnung zeit wieder eingeführt worden, während dies in verschiedenen erstatter, Bertrauensmann Jäbnig- Halle, theilte mit, daß haben tönnen und daß diefelben ihrer Sinnesart nach sowohl Privatdruckereien erst 14 Tage später geschah! Die sozialistische die Zahl der Vertrauensmänner im abgelaufenen Verwaltungs- als auch gezwungen durch die Erwerbsverhältnisse uns cher Druckerei in Frankfurt a. M. dagegen wirft nicht nur teine fahre von 19 auf 26 gestiegen ist. Der Boykott habe seinem feindlich entgegenstehen würden. Trotzdem wir dieses alles uns 15prozentige Dividende ab, sondern sie laborirt seit ihrer 3wed nicht fo entsprochen, wie dies bei früheren Gelegenheiten voraussagten, schrieben wir in der Annahme, daß Frren mensch Gründung an einem beträchtlichen Defizit. Wir empfehlen Ser Fall gewesen; deshalb sei namentlich die Landagitation der lich sei, an fämmtliche uns angegebene Abreffen, legten fämini- den Berliner und Stuttgarter Buchdruckern, ihr Augenmerk auch Buntt, auf welchen die Parteigenossen das Hauptgewicht zu legen lichen Briefen Briefbogen und Franko- Kouverts ein und der einmal auf die nichtsozialistischen" Gehilfendruckereien zu richten, hätten. Die Einnahmen des Kreises betrugen 8789,11 M., die Erfolg war der, daß sieben, schreibe ganze fieben Anworten ein- in welchen frühere und jezige Führer und Mit. Ausgaben 8367,43 m., es blieb fonach ein Ueberschuß von liefen, wovon drei in zusagendem Sinne, die andern aber in ab- glieder des Gewertvereins maßgebend find, und welche 371,68 M. Der Berichterstattung folgte ein Vortrag des Ge- fagender Weise lauteten. Die Erfolglosigkeit dieser Art schrift sehr wohl in der Lage wären, das Beispiel einer ganzen Annoffen Gerisch Berlin über die wirthschaftliche Lage des Pro- licher Agitation war einleuchtend, trotzdem sandten wir an zahl sozialistischer Druckereien nachzuahmen und fürzere Arbeitsletariats, welcher mit Beifall aufgenommen wurde. In der Dis- fämmtliche Adressen Packetsendungen mit Flugblättern und zeit einzuführen." Tussion sprachen mehrere Redner über die gegenwärtige Nothlage, Stimmzetteln, nach dem Sprüchworte: Hilft's nichts, so schadet's wobei die Stellung getadelt wurde, welche der Berliner Partei auch nichts, hauptsächlich aber aus dem Grunde, um alles Mög: tag gegenüber der Halle'schen Forderung einnahm, wonach die liche unsererseits zu thun, ein möglichst gutes Resultat für uns Fraktion im Reichstage die sofortige Einführung des Acht herbeizuführen. Nun tam das Vertheilen der Flugblätter und stundentages verlangen sollte. Gerisch vertheidigte die Stimmzettel an die Reihe. Wir waren dazu, im ganzen an die Haltung des Parteitages. Nach Schluß der Auseinander- dreißig Genoffen, bereit, es erhielt ein jeder Genosse freie Fahrt sehungen wurde einstimmig eine Resolution angenommen, und ein Ausgabe- oder Behrgeld von 2 M. pro Tag. Unsere Ortsvorstandschaft der Buchdruckergehilfen- Organisation über die inhalts deren der Kreistag Kreistag di: Fraktion zum ent- lieben Genossen, die sich bei dieser Affäre sehr thätig und geschiedensten Eintreten für die Einführung des Achtſtunden- schickt benommen, konnten leider der schlechten Erwerbsverhältnisse tages auffordert, um den im Elend lebenden arbeitslosen wegen die Reise und Zehrkosten nicht aus eigener Tasche opfern. Brüdern und Schwestern Arbeitsgelegenheit zu verfchaffen und Da die dreißig Mann nicht ausreichend waren, den ausgedehnten bie jeßige traurige wirthschaftliche Lage des Proletariats zu be Wahlkreis an einem Tage zu durcheilen, so wurden zwei Sonnfeitigen." Es folgte dann eine Besprechung der Preßverhält tage vor dem Wahltage, also der 20. und 27. November, zum niffe, welche zur Annahme folgender Resolution führte: Der Austheilen der Stimmzettel und Flugblätter benutzt. Es wurden Kreistag erachtet es als unumgängliche Pflicht, für die Aus- Flugblätter auch bis in die entjerntesten Orte des Kreises breitung und Kräftigung der Parteipreffe( für Halle und den verbreitet. Saalfreis, des Boltsblatts") mit aller Energie einzutreten, und Mit welchem Erfolg unsere Thätigkeit belohnt wurde, ist den dies sowohl in der Heranziehung neuer Abonnenten, wie auch Lesern des Vorwärts" aus dem seinerzeit veröffentlichten WahlDurch wahrheitsgetreue Berichte über etwaige Vorkommnisse von resultat bekannt. Wenn die Genossen erwägen, daß wir an den In Hörde( Westfalen ) tagte am 25. Juli eine Bersammlung, allgemeinem Interesse, die in jedem Falle mit thunlichter Be- beiden Sonntagen schon um 4 Uhr Morgens mit der Bahn von die sich mit einer rein gewerkschaftlichen Frage zu beschäftigen chleunigung einzusenden sind, zu bethätigen. Der Kreistag Hause fort mußten, um, je nachdem 10-20 Meilen an die betr. hatte. Bei dieser Gelegenheit konfiszirte der überwachende erflärt sein Einverständniß mit der bisherigen geschäftlichen und Station zu fahren, und dann noch ca. 5-7 Meilen zu Fuß zu Beamte ein ganz harmloses Schriftstück. Ale Genosse Lehmannprinzipiellen Haltung des Boltsblatts" und giebt für die laufen, um dann um 2 Uhr Nachts wieder in Elbing zu sein, so Dortmund diese ungesetzliche Handlung einer fachlichen Kritik Bufunft seinen Erwägungen dahingehend Ausdruck, daß ist es uns wohl nicht zu verargen, wenn wir das Wahlergebniß, unterzog, löfte der Beamte die Versammlung auf. Auf die das affelbe auch ferner mit der nöthigen Energie und Beim Verhältniß zu der aufgewendeten Mühe und den verausgabten gegen eingelegte Beschwerde fam folgender Bescheid zurück. nenheit die Interessen des Proletariats wahren und vertreten Mitteln, nicht für ein entsprechendes halten. " Ihre Beschwerde ist unbegründet. wird, um damit dasselbe seiner endgiltigen Emanzipation ent Nun erlaube ich mir noch etwas über meine beim FlugblattDer tönigliche Zandrath." gegenzuführen." Bum Puntt Agitation und Organisation" gab vertheilen gesammelten Erfahrungen mitzutheilen. Zunächst Mit dieser spartanischen Antwort, deren Kürze in unserer Genosse Jähnig eine Uebersicht der Gesichtspunkte, nach denen wollten viele Arbeiter und fleine Leute überhaupt nicht mehr rede und schreibeseligen Zeit eigentlich doppelt wohlthuend die Agitationskommission seinerzeit gewählt war und von wählen. Sie meinten:" Wir haben schon so oft und immer wirken sollte, wollten sich die Genossen dennoch nicht zufrieden benen fie geleitet wurde, und brachte dann einen An- Herren gewählt und es ist, je öfter wir gewählt haben, immer geben. Sie wandten sich an die königliche Regierung zu rag der Genossen des Mansfelder Seefceises zur Kennt schlechter geworden. Ich hätte bei derartigen Gelegenheiten. Arnsberg , worauf beinahe fünf Monate nach der stattgefundenen niß der Versammlung, nach welchem diese sich dem Herrn Wessel, den bisherigen Vertreter des Kreises, manches mal Versammlung, am 21. Dezember, folgendes Schriftitüd einlief: Saaltreise anzuschließen wünschen. Weiter wurde seitens der gerne zur Stelle gehabt.- Andere Wähler sagten uns, Giebichensteiner Genoffen ein Antrag eingebracht, nach welchem daß sie wohl mit den sozialdemokratischen Ideen ver- Der Regierungs- Präsident. der Vertrauensmann für den Saalkreis an solchen Orten, wo ein traut wären und dieselben auch billigten, daß sie aber Vertrauensmann existirt, nur durch diesen mit den Parteigenossen nicht im Stande wären, falls sie von ihrer Umgebung nicht geächtet ber betr. Orte in Verbindung zu treten hat. Letzterer Antrag und werden dem Verderben durch Entziehung des Broterwerbes fand Annahme; der den Anschluß des Mansfelder Seekreises anheim fallen wollten, sich zu äußern. Ja, die Leute sind so ein treffende wurde zurückgezogen; statt dessen gelangte eine Re- geschüchtert und ängstlich, daß als ich mit einem Manne, auf lution zur Annahme, in der die Solidarität der Interessen einem Dorfe, welches au der Chaussee liegt, vor seinem Häuschen eider Kreise betont und die Hilfsbereitschaft der Genossen des sprach, derfelbe gang ängstlich nach allen Seiten Ausguck hielt, Saalfreises gegenüber den Parteigenossen aus dem Mansfelder ob auch Niemand uns sähe. Ich gab ihm den Rath, wenn ich reise ausgesprochen wurde. Die Neuwahl der Agitationsfom- von ihm ginge, so solle er mir mit der Faust nachdrohen, nichtsmiffion wurde alsdann nach längerer Diskussion den Halle'schen bestoweniger seine Stimme aber für Jochem abgeben. Parteigenoffen übertragen. Weiter ermächtigte man den Ver- Dieses in furzem ein Bildchen von der Wahlagitation im rauensmann für den Saalkreis im Falle der Auflösung des Stuhm- Marienwerder Reichstags- Wahlkreise. Bemerken muß ich Reichstages fofort einen Provinzial- Parteitag einzuberufen. Die noch, daß trotz aller Verhegung der Provinzialpresse und alles Agitationsfommission wurde noch verpflichtet, der gegenwärtigen Wüthens der freiseingefeffenen Bourgeois die Bertheilung unserer
in einen Winkel." Herr Verwalter, ich fordere von Ihnen ftrenge Rechenschaft! Ich erwarte Sie in meinem Arbeitsjimmer!"
Damit stürmte er aus der Gesindestube hinaus. Der Herr Amtmann" erholte sich langsam von seinem chrecken.
Welch ein Standal! Schauderhaft!" platte er nun hervor. Serr Inspektor! Ich mache Sie für Alles verantwortlich! rr, wozu find Sie Inspektor? Ich erwarte alsbaldige Aufrung von Ihnen."
Zu Befehl, Herr Baron! Sie werden sich erinnern, daß wir besonders in diesem Sommer zur Ernte großen Mangel an Arbeitskräften litten. Ich wandte mich deshalb an den Herrn Baron und der Herr Baron hatten die Güte, mir aus Berlin eine Anzahl Arbeiter zu senden!"
Ich weiß, ich weiß! Hier fehlt es an Arbeitern und dort laufen sie zu Haufen ohne Arbeit herum. Das muß auch anders werden!"
Diese Leute sind nach der Ernte wieder fortgemacht, ihnen behagte das Leben hier nicht, trozdem fie es doch so gut hatten! Nur zwei sind geblieben, die ich als Pferdeknechte einstellte, und diese Zwei Diese Zwei...?"
Die deutschen Buchdruckergehilfen werden sich hoffentlich beeilen, ihre Thätigkeit für den Neunstundentag auf das oben genannte und vielleicht auch noch andere Geschäfte ihrer Berufsgenoffen zu konzentriren, wo fie, nach der Mittheilung der„ Schwäb. Tagwacht" zu schließen, vermuthlich am nöthigsten wäre. Ber wunderlich ist jedenfalls, daß die ganze Zentral, Gau und Stuttgarter Gehilfendruckerei schwieg, während sonst auch die geringste Unebenheit, die in sozialdemokratischen Buchdruckereien vorkommt, der öffentlichen Erörterung nicht zu entgehen pflegt.
In Wien hat, wie der off. 3tg." geschrieben wird, die Sozialdemokratie den Boykott gegen drei der größten Gasthaus fäle Wiens, darunter des befannten Saales Schwender's Ko losseum", beschlossen, weil die Wirthe ihre Räume nicht mehr zu sozialdemokratischen Versammlungen hergeben wollen.
Polizeiliches, Gerichtliches te.
Arnsberg , den 2. Dezember 1892.
J.-Nr. A 7966. Auf Ihre am 22. und 29. September hier eingegangenen Beschwerden über den Bescheid des königlichen Landraths zu Hörde vom 18. September d. J., betr. Auflösung und Beschlagnahme eines Schriftstückes in derselben, gereicht Ihnen zum Bescheide, daß ich das Verfahren des mit der Ueberwachung der Versammlung beauftragten Polizeibeamten nicht für gerechtfertigt erachtet und demselben eine entsprechende Eröffnung habe machen lassen. In Vertretung.( Name unleserlich.)" Spät fommt Ihr, doch Ihr kommt, tein weiter Weg ents schuldigt Guer Säumen! fönnte man hier( schreibt die RheinischWestfälische Arbeiter- Zeitung") versucht werden, die Worte Schillers zu parodiren. Erst nach fünf Monaten fann im lieben Deutschen Reiche dem ungefeßlich behandelten Bürger das Recht gegeben
werden.
Damit stampfte auch er aus der Gesindestube und mit ihm chwanden auch der Rentmeister und der Oberförster". An der ganzen verdammten Wirthschaft find Sie schuld!" ubte nunmehr der Inspektor den Wirthschaftseleven an. Sind die Schuldigen, Herr Baron, verkappte Sozialdemo haben direkt mit den Leuten zu thun gehabt. Sie mußten traten, die mit den Berlinern in Berbindung standen, Beitungen 2. M, was vorgeht. Jegt fönnen Sie die Suppe ausessen, die und Schriften empfingen und in heimlich schlauer Weise sie eingebrockt haben! Suchen Sie den Schuldigen heraus. Ich agitirten." barte Sie auf meinem Zimmer."
Damit verschwand auch der Inspektor.
„ Sie allein sind schuld!" schnauzte nunmehr der junge Mann en alten Hofmeier an. Statt sich als Vorgesetzter der Leute u fühlen, stecken Sie mit ihnen unter einer Decke und mißrauchen das in Sie gesetzte Vertrauen. Schämen sollten Sie ch! Aber die längste Beit sind Sie hier Meier gewesen, die erficherung gebe ich Ihnen. Jezt gehen Sie sofort mit mir b beichten die ganze Sache!"
Tokales.
Gesammteinnahme.
Mithin Ueberschuß
.
"
Von dem Kassirer des Lokalkomitees zum hiesigen Parteitag, Genossen Kröhn, erhalten wir folgende Abrechnung: 1. Einnahme beim Rommers 1481,50 M. Extra- Einnahme. 1,- 1482,50 Hiervon ab die Ausgaben Ginnahme durch verkaufte Eintrittskarten 484 m. ab Ausgaben. Mithin Ueberschuß Bum Teufel! Da hätte ich mir gar felber den Wolf in meinen Schafstall geholt? Das soll sich Einer träumen laffen. Der Gesammtüberschuß beträgt demnach Diese verdammten Sozialdemokraten! Aber fort müffen fie, aus Die Richtigkeit der Abrechnung wird von den Revisoren meinem Hause! Nicht eine Stunde länger dulde ich sie hier. Die Wilhelm Börner, Vertrauensmann für den 8. Wahlkreis, Kontrakte sind doch so gefaßt, daß jederzeit eine sofortige Ent- Wilhelm Erbe, Vertrauensmann für den 4. Wahlkreis und laffung möglich ist?" Clemens Mager, Vertrauensmann für den 5. Wahlkreis, beGewiß, Herr Baron!" ftätigt.
774,60 657,90
17
41" 443 M.
.
443,-
"
1100,90 m.
11
•
.
Dann schnell an's Werk! Beranlassen Sie das Erforderliche! Morgen muß mein Haus rein sein!" Wegen Verübung von grobem ufug"(§ 860, 11 Und der alte Mann, dem thatsächlich um seine Stellung und Und der Herr Amtmann, von Herzen froh, so mit einem R.-St.-G.-B.) erhielten dieser Tage die Genoffen Alfred Rosenne Zukunft bange wurde, ging mit und beichtete. Der junge blauen Auge davon gekommen zu sein und einen Sündenbock ge- franz und Wilhelm Weigel in Rummelsburg je ein Strafmandat ann lief zum Inspektor, der Inspektor zum Verwalter und funden zu haben, veranlaßte das Erforderliche. über 9 M. Geldbuße event. 3 Tage Haft zugestellt vom Amtsner Stunde trat dieser in das Arbeitszimmer des Herrn Bu Mittag des Neujahrstages hatten die beiden Miffethäter gericht II, Berlin . Diefelben werden beschuldigt, am 28. Auguft Strohkopf. ihr dürftiges Ränzel geschnürt und schüttelten den Sllavenhorster dieses Jahres dadurch groben Unfug verübt zu haben, daß sie Das sind ja schöne Dinge, die ich da erleben muß!" empfing Staub von ihren Pantoffeln. Wohl blickten die Knechte und als Borsigende des sozialdemokratischen Vereins der Arbeiter lefer sehr ungnädig. Während ich im Reichstag size und Mägde den Scheidenden theilnahmsvoll nach, wohl stieg ein für Rummelsburg und Umgegend" geduldet haben, daß der fir das Wohl der Arbeiter aufopfere, werden daheim meine grollendes Gefühl über deren Entlassung wallend in ihnen empor, Verein trotz des polizeilichen Verbotes in bewußter demonaufgewiegelt von nichtsnußigen Agitatoren, ohne daß doch wagten sie noch nicht, demselben Ausdruck zu geben, offen itrativer Weise mit einer rothen Fahne durch Rummelsburg no Jemand eine Ahnung davon hat. Ünerhört! Ganz un für die Hinausgejagten einzutreten. Doch diese zogen leichten marschirt fet. Genosse Weigel wird als„ Leiter" des Vereins an Herzens von dannen, in den eifigen, flaren Wintertag binein, gegeben, während er nur zum Leiter des Zuges bestimmt, auch Ich bitte tausend mal um Entschuldigung, Herr Baron- fich anderwärts Arbeit zu suchen. Auch Herr von Strohtopf fab von ihm die Anmeldung an die Polizeibehörde ergangen war. " Aber vielleicht ist noch nicht alles verloren; und ich will fie gehen und athmete erleichtert auf. Nun tann noch alles gut Es handelt sich um folgenden Vorfall: Dem Verein war feiner starter Hand eingreifen, so lange es noch Zeit ist. Die Auf- werden! Zeit von der Polizei erlaubt worden, unter den Klängen ler sollen bestraft werden, das wird den Anderen einen Ja, es tann noch alles gut werden; benn ob jene auch der Mujit vom Borchmann'schen Lotale aus die Hauptstraße amen Schreden einjagen. Haben Sie die Schuldigen heraus- gingen, zurück ließen sie doch den ausgeftreuten, fruchtbringenden entlang nach der Köpenicker Saibe im Buge zu marschiren. Das den?" Samen, der bereits aufgegangen war zur teimenden Saat. Tragen des entrollten Bereinsbanners war untersagt worden.
Srt!"