Einzelbild herunterladen
 

3. und 4. Wahlkreis.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Dienstag, den 22. Oktober, abends 8 Uhr, im Märkischen Gof, Admiralfraße 180: des 6. Berliner Reichstags- Wahlkreises.

Uhr:

Kommunalwahler- Versammlung. Geffentliche Kommunalwähler- Versammlung

Tagesordnung:

1. Unsere kommunalen Forderungen. Referent: Reichstagsabgeordneter Fritz Zubeil . 2. Freie Diskussion. Zahlreichen Besuch erwartet

[ 241/ 19*]

Der Einberufer.

Freie Vereinigung der Maurer Deutschlands

Ortsverein Berlin.

Sonntag, den 20. Oktober 1907, vormittags 10 Uhr, in den Sophien- Sälen,

für den 36. und 48. Bezirk

in Ballschmieders Festsäle, Badstraße 16: Vortrag des Reichstagsabgeordneten Artur Stadthagen über: Die Aufgaben der Zu zahlreichem Besuch ladet ein

Kommnne".

Der Vorstand.

267/ 5*

General- Versammlung. Achtung! 29. u. 41. Kommunal- Wahlbezirk!

DI

1. Bericht des ersten Kassierers über die Streitabrechnung. Kassenbericht vom 2. und 3. Quartal. 2. Dis­fuffion. 3. Wahl eines Revisors. 4. Unsere Stellung zu der vom Parteivorstand angeregten Einigungsfrage zweds Verschmelzung der in Frage kommenden Maurerorganisationen. 5. Diskussion. 6. Anträge des Ausschusses. 7. Berschiedenes. Mitgliedsbuch und Streiffarte legitimiert. I

30/ 11*

Der Vorstand. J. A.: Gustav 8eglin.

Vereinigung der Zimmerer Deutschlands .

-

Fernsprecher Amt 3, No. 2049.

Bureau: Berlin C. 54, Dragonerstr. 15, Hof I. Sonntag, den 20. Oktober, vormittags 10 Uhr, in den Industrie- Sälen, Beuthstr. 20:

General- Versammlung

des Vereins der Zimmerer Berlins u. Umgegend.

Tages- Ordnung:

Freitag, den 18. Oktober, abends Uhr:

Versammlung=

in den

Borussia- Sälen, Ackerstr. 6/7, nahe Elsasserstraße. Tages- Ordnung:

237/ 18+

1. Der Freifinn im roten Hause. Referent Stadtverordneter Dr. Karl Liebknecht . 2. Diskussion. 3. Ansprache der Kandidaten.

Die Genossen der Bezirke des 1., 5. und 6. Wahlkreises sind dringend eingeladen. Das Wahlkomitee.

Bette, Gänse, fette, Enten, Geffentl. Volks- Versammlung

junge

junge 1. Vereinsangelegenheiten. 2. Abrechnung vom dritten Quartal. 3. Rückblid auf die diesjährige Lohn- junge Hühner, Tauben empfiehlt reellst bewegung und Rechnungslegung von derselben. 4. Diskussion. Der Vorstand. J. A.: Albert Juppenlatz.

258/1

F. Wegner, Berlin , Mariannenstr. 34. im großen Saale der neuen Armin- Hallen,

Deutscher Metallarbeiter- Verband Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Arbeitsnachweis: Verwaltungsstelle Berlin . Hauptbureau: of I. Amt 3, 1239.

Charitéstraße 3.

Hof III. Amt 3, 1987:

Sonntag, 20. Oktober 1907, vorm. 9 Uhr:

Mitgliederversammlung

Zahlstelle Berlin .

Mittwoch, den 23. Oktober, abends 8%, Uhr:

Zwei Vorversammlungen

zu den am 3. November stattfindenden

elegiertenwahlen der Ortskrankenkaffe

Freitag, den 18. Oktober d. J., 9 Uhr pünktlich, Kommandantenstr. 58/59( zwischen Alte Jafob- u. Alexandrinenstraße). Tages Ordnung:

Das preußische Dreiklassen- Unrecht und seine Beseitigung.

Referent: Dr. Rudolf Breitscheid . Freie Aussprache.

-

-

Gäste Männer und Frauen aller Parteien willkommen. Sozialliberaler Verein.

Der Vorstand.

3. A.: Dr. A. Crzellitzer, 2. Vorsitzender, Potsdamerstr. 5.

6710

für das Gewerbe der Tischler und Pianofortearbeiter. Tischler- Verein( E. F. 89)

für die Branche der Eisen-, Metall- und sür die links der Spree ( im Südoften, Süden, Südwesten und Besten)

Revolverdreher

im großen Saale des Vereins Berliner Musiker, Kaiser Wilhelmstraße Nr. 18m.

Zages Drdnung:

beschäftigten Mitglieder im Märkischen Hof, Admiralstr. 18c.

Für die rechts der Spree ( Often, Nordosten, Norden und Nordwesten) beschäftigten Mitglieder in den Andreasfestsälen, Andreasstr. 21. Zages Ordnung:

Sonnabend, den 19. Oktober, in ,, Sanssouci ", Kottbuserstr. 6:

36. Stiftungsfest.

Konzert, Soiree von Hoffmanns Norddeutschen Sängern und Ball. Billetts a 30 Pf. für Mitglieder und Gäste bei sämtlichen Vorstands. Anfang 8 Uhr. Der Vorstand.

1. Aufstellung der Delegiertenlifte. 2. Sonstige Kaffen und Verbandsmitgliedern zu haben. angelegenheiten. Eintritt nur unter Vorzeigung des Mitgliedsbuches. Um zahlreichen Besuch der in Betracht kommenden Kollegen ersucht Die Ortsverwaltung.

1. Branchenangelegenheiten( Lohn- und Arbeitsverhältnisse bei der Firma Borfig). 2. Vortrag des Genossen Grunwald 96/4 über: Die deutsche klassische Philosophie und der wissen­schaftliche Sozialismus". 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.

Sonntag, 20. Oktober 1907, vorm. 10 Uhr:

Veriammlung

Achtung! Rahmenvergolder. Achtung!

Sonnabend, den 19. Oktober, abends präzise 6%, Uhr, im Lokal Merkowski, Andreasstr. 26:

Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Die Antwort der Arbeitgeber und unsere weitere Stellungnahme. Pflicht eines jeden in der Branche beschäftigten Kollegen ist es Der Branchenleiter.

für alle im Deutschen Metallarbeiter- Verband 2. Berschiedenes. organisierten Rohrleger und Helfer

bei Meier, Sebastianstraße Nr. 39.

Zages Drdnung:

1. Die internationale Arbeiterbewegung. Referent: Eugen Brückner. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.

Zahlreicher Besuch wird erwartet.

pünktlich zu erscheinen.

Verband der Hafenarbeiter

und verwandter Berufsgenossen Deutschlands

Mitgliedschaft Berlin .

Sonntag, den 20. Oftober 1907, vormittags 10%, Uhr, im Königstadt- Kasino, Holzmarktstr. 72:

Sonntag, 20. Oktober 1907, vorm. 9 Uhr: Mitglieder- Versammlung

Branchenverfammlung

aller

in der Metall- und Eisenindustrie beschäftigten Hobler, Bohrer, Stoßer und Fräser

im Königstadt- Kasino, Holzmarktstr. 72, Ecke Alexanderstraße. Tages Ordnung:

1. Vortrag über: Die Gewerkschaftsbewegung vor und nach dem Sozialistengeset". Referent: Kollege Karl

"

1. Bortrag: lleber die letzten Kämpfe der Hafenarbeiter und Binnenschiffer". Referenten die Kollegen Berthold Schramm aus Magdeburg und Karl Grassinger aus Mannheim . 2. Abrechnung vom 3. Quartal 1907. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. 19/11 Der Vorstand.

Wir ersuchen die Kollegen, da verschiedene

Situationen erörtert werden, zu erscheinen. E

Zentralverband der Dachdecker

Verwaltungsstelle Berlin.

Wücke. 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten und Sonntag, den 20. Oktober, vormittags 10 Uhr, im Englischen Verschiedenes.

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Mitgliedsbuch legitimiert.

Zahlreicher Besuch wird erwartet.

154/6

Die Zahlstelle 25 ist von der Naunynstraße 78 verlegt worden zit P. Lier, Naunynstraße 9.

Die Ortsverwaltung. Rixdorf.

Garten", Meranderftr. 270:

Verfammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Arbeitersekretärs Gustav Link über:" Der Bau: bom III. Quartal 1907. 3. Verbandsangelegenheiten. 57/6 Kollegen! In Anbetracht der hochwichtigen Tagesordnung erwartet Der Vorstand.

arbeiterschus wie er ist und wie er ſein sollte." 2." Kaffenbericht vollzähliges Erscheinen

Zentral- Krankenkasse d. Maurer, Gipser u. Stukkateure Deutschlands 184

,, Grundstein zur Einigkeit".

Sonntag, den 20. Oktober, vormittags 10 Uhr, bei Großer:

Mitglieder- Versammlung

Zages- Ordnung: 1. Abrechnung vom 3. Duartal. 2. Wahl eines Beitragsammlers. 3. Verschiedenes.

149/16

Die örtliche Verwaltung. J. A.: Wilh. Kraft.

Arbeiter- Bekleidung

Größtes Spezialgeschäft

Kohnen& Jöring

Hauptgeschäft: Alexanderstraße 12 zwisch. Alexanderpl. u. Jannowitzbr. 2. Geschäft: Landsberger Allee 148, Ecke Langenbeckstraße.

Berufskleidung

f. alle Zweige d. Industrie u. Gewerke.

Soeben erschienen:

Die Anfänge der deutschen Arbeiter­bewegung in Amerika

-

bon Hermann Schlüter. Preis broschiert 3 M., geb. 4 M. Ferner machen wir unsere Leser aufmerksam auf das vor einigen Monaten erschienene Wert von Morris Hillguit über:

Die Geschichte des Sozialismus in

den Vereinigten Staaten .

Autorisierte Ueberlegung von Karl Müller- Wernberg. Preis broschiert 2,50 M., geb. 3 M.

Expedition des ,, Vorwärts", Berlin SW.,

Lindenstraße 69, Laden.

Nur für Herren

welche Wert auf elegante Garderoben legen, bietet fich Gelegenheit, sich in dem Kaufhaus für Monats: garderoben, Große Frankfurterstraße 93( zwischen Markus und Krautstraße), mit gebrauchter moderner Kleidung zu versehen.

Wir beziehen unsere Anzüge, Paletots usw. teils aus eriten Abonnementshäusern, teils von Herrschaften, Doktoren, Kavalieren usiv., die nur bei ersten Schneidern arbeiten lassen.

Es bieten sich daher für jedermann ganz enorme Vorteile, da sich unsere Garderoben der meist sehr mangelhaft angefertigten Konfektions­ware gegenüber durch besonders gute Verarbeitung ( vielfach auf Seide) und tadellosen Sitz auszeichnen. Wir empfehlen gereinigte, reinwollene 57862*

3 Monat 2 Monat 1 Monat getragene getragene getragene

Maß- Anzüge 8 M. 12 M. 16 M. Maß- Paletots 6 M. 10 M. 14 M. Kaufhaus für Monatsgarderoben

Große Frankfurterstraße 93 zwischen Markus- und Krautstraße. Fracks und Gesellschaftsanzüge werden zu billigen Preisen Einziges chriftliches Geschäft dieser Art am Blake. Achten Sie auf die blauen Schilder.

verliehen.

Verantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glocke, Berlin . Druck u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlaasanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.