ftiden, ging es langfam aber sicher vorwärts. Der Verband hat sich bemüht, auf friedlichem Wege das Los der Seeleute zu beffern, ihnen Rechte und Freiheiten zu schaffen, aber die Reeder bereitelten dies. Wir haben uns damit abgefunden und zu anderen Waffen gegriffen. Den Ernst der Situation verkennen wir nicht; dem Scheinerfolg auf politischem Gebiete möchte man gar zu gern δας Niederreiten der Gewerkschaften folgen lassen. Die Notwendigkeit des Verbandes wird durch seine Existenz, feine Erfolge bewiesen. Ohne ihn kein Fortschritt auf wirtschaftlichem Gebiet. So wie die Reeder eifrigst an ihrer Organisation bauen, so müssen wir es gleichfalls tun. Wir werden uns mit der Frage des Industrieverbandes, der Chinesen( Farbigen) Frage, der Revision der Seemannsordnung und der sonstigen seemännischen Gesetzgebung, der Reorganisation des Verbandes beschäftigen. Und wir werden diese Fragen als Männer erledigen, die sich der Verantwortlichkeit ihrer Aufgabe bewußt sind.
Anwesend sind 23 Delegierte, fünf sonstige Verbandsfunktionäre, für die Schumann- Berlin mit Generalfommission und Schultzki- Berlin zugleich für den Verband der Transportarbeiter, Döring für den Hafenarbeiterverband, Scheffel für die Heizer und Maschinisten, Meinde für die Eisenbahner und Jochade für die Internationale Transportarbeiter Föderation .
Schumann wünschte namens der Gäste, daß dieser Verbandstag dazu beitragen möge, daß bald eine einheitlche Organisation aller verwandten Berufe zustandekomme.
Nach Erledigung der üblichen Formalitäten ergänzte Paul Müller den gedruckt vorliegenden Bericht und gab eine Reihe praktischer Winke für die mündliche und schriftliche Agitation.
in agitatorischer und tattischer Beziehung in hinreichendem Maße| meister wurde getötet, ein Arbeiter durch einen Revolverschuß tödlich Rechnung trägt. und der Wirt schwer verletzt.
Von dieser notwendigen Erkenntnis ausgehend, akzeptiert ber Bugzusammenstoß- 18 Tote. Sosnowice, 22. Dftober. Heute Verbandstag die Grundlage, die die kartellierten Zentralborbände in der Hamburger Konferenz vom 7. und 8. September 1906 für vormittag fuhr hier ein Perfonenzug der Weichsel - Jwangoroder den Zusammenschluß der fraglichen Verbände in einen allgemeinen Eisenbahn auf einen hier stehenden Güterzug auf. Bisher sind Industrieverband gegeben haben, und ermächtigt den Zentral- 18 Tote gezählt. borstand auf dieser Grundlage zu weiteren Unterhandlungen- Nach weiteren Meldungen sind bei dem Eisenbahnunfall außer wenn folche von den übrigen Verbänden gewünscht werden um den achtzehn getöteten Personen zwanzig, teilweise schwer, verlegt so den Plan eines Industrieverbandes für alle Transportarbeiter gruppen zu realisieren.
worden.
Das Bennetrennen der Lüfte.
Von der weiteren Erkenntnis ausgehend, daß der zu gründende Industrieverband der Transportarbeiter nur dann die in ihm ge- In St. Louis begann am Montagnachmittag 4 Uhr der Ballongefegten Erwartungen erfüllen fann und wird, wenn er alle aufstieg zu dem internationalen Wettfliegen. Der deutsche Ballon Gruppen der Transportarbeiter umfaßt, lehnt der 5. Verbands- Bommern- Erbsloeh stieg zuerst auf und segelte in nördlicher Richtag des Seemannsverbandes den vorherigen tung davon. Die übrigen acht Ballons folgten in Zwischenräumen Zusammenschluß mit einem der hier in Frage von je 5 Minuten. Der Ballon Mac Coys wurde in der Nähe von fommenden zentralen Berufsverbände ab, er Mount Vefnon, 150 Meilen nordöstlich von St. Louis, in öftlicher mächtigt aber den Zentralvorstand, wenn auch nicht mit fünftlicher Richtung fliegend gefehen. Zwei andere Ballons passierten um Forcierung, so doch mit der erforderlichen Umsicht und zeitlichen Mitternacht Jacksonville im Staate Illinois nördlich von St. Louis . Beschleunigung, bei dem sicher zu erwartenden Entgegenkommen Die Ballons machten allem Anscheine nach eine Schwenkung von der übrigen Berufsverbände, die erstrebte und als unabweisbare Nordost nach Osten gegen den Erie- und Ontario- See zu, so daß fie Notwendigkeit anerkannte Schaffung des Industrieverbandes auf
der vorerwähnten Grundlage zu fördern, um sie baldigst zur Tat nach dem südwestlichen Kanada gelangen dürften. werden zu lassen." Die Pest. In Dünkirchen erklärte der Hafenarzt zwei
Der Verschärfung der wirtschaftlichen Kämpfe, der Vergrößerung Matrosen des aus Tunis eingetroffenen Dampfers" Provencia" für ihres Umfanges müsse durch Zusammenfassung aller Sträfte begegnet pestfrant. Alle übrigen Matrosen sowie die Verlader des Schiffes werden. Den Seeleuten müsse aber ihr Organ belassen werden; Redner forderte den Ausbau des Beamtenwesens, nicht aus werde ihnen das genommen, so werde der Lebensnerv abgeschnitten. wurden sofort mit Antipeſtſerum geimpft; auch sonst wurden alle Borliebe für das Beamtentum, sondern im Interesse der Organi - Er halte auch die Schaffung mehrerer Blätter unter einer follegialen, edmäßigen Vorsichtsmaßregeln getroffen. Das Erdbeben in 8entralasien dauerte nach einer Melsation, und behandelte dann die Frage des Industrie- in allen Prinzipienfragen sich verständigenden, einheitlich arbeitenden berbandes. Hier handele es sich nicht bloß um eine Redaktion für recht einfach. Sollte aber der Zusammenschluß er dung aus Samartand mit Unterbrechungen bis 5 Uhr nachAussprache, fondern um die Fassung eines maßgebenden folgen, so müsse der Seemannsverband erst durch Umgestaltung mittags fort. Zwei turkmenische Frauen wurden durch einstürzende Beschlusses. Nachdem durch die Urabstimmung im Hafenarbeiter feiner Beiträge und Unterstützungseinrichtungen aufnahmefähig ge- Häuser getötet. Die Bewohner der Stadt lagern außerhalb der Verbande die Frage auf den toten Punkt geraten gewesen, seien macht werden. Alle anderen Organisationen hätten solche und fürzlich in erneuten Beratungen Grundlagen für die Löfung der würden sie aus Liebe zu den Seeleuten selbstverständlich nicht auf- Wohnungen, da fie eine Wiederholung des Erdbebens befürchten. felben geschaffen. Stämpfe werde es selbstverständlich auch nach geben. Der Zusammenschluß sei durchführbar, wenn man mit dem Montagabend um 10% und 11 Uhr sowie gestern früh 5 Uhr wurden in Samarkand abermals schwache Erdbeben verspürt. Schaffung des Industrieverbandes geben. Jaufionäre Generalstreif nötigen Ernst und Verständnis ans Werk gehe. schwärmerei, wie sie sich zum Teil bemerkbar mache, sei nicht an Blaze, man müsse auf dem rauhen Boden der Wirklichkeit bleiben. Aus dem Zusammenschlusse würden wohl manche Schwierigkeiten erwachsen, aber die Vorteile überwögen so sehr, daß man sich als verständiger Mensch nicht dagegen sträuben dürfe. Der Vorstand empfehle folgende Resolution:
Der 5. Verbandstag des Seemannsverbandes in Deutschland anerkennt erneut die Notwendigkeit des immer engeren Busammenschlusses der im Transportgetverbe
Hamburg , 22. Oktober. ( Privatdepesche des Vorwärts".) Der Verbandstag der Seeleute hat die Resolutionen über Industrieverband und Chinesenfrage angenommen.
Vermischtes.
Petersburger Meldung zufolge wurde Montagvormittag in Transtaspien ein ziemlich starkes Erdbeben verspürt. In dem Boden Abends wurden nochmals mehrere schwächere bildeten sich Riffe. Erdstöße wahrgenommen.
Witterungsübersicht vom 22. Oftober 1907.
Barometer.
fland mm
Bind.
ciclung
Binbltarle
Seller
5.- 49.
Temp. n.
Stationen
Barometer.
stand mm
Wind
richtung
Bindstärke
Beller
Zemp, n. 6.
Die Opfer der Ueberschwemmungen in Spanien . Der„ Imparcial" in Madrid gibt amtlich die Zahl der bei den Ueberschwemmungen in Malaga und Umgebung ums Leben gekommenen Personen auf 102 Die Zeitungen melden, daß fortdauernd Wolkenbrüche und Ein Bulvermagazin in die Luft geflogen. Die Schlesische Bolts- an. zu Wasser und zu Lande beschäftigten Arbeiter auf streng zentralistischer zeitung" meldet aus Neusalz , daß gestern nachmittag das in der Stürme über die ganze Pyrenäenhalbinsel niedergehen. Die Tele Grundlage; er anerkennt auch prinzipiell die Notwendigkeit Nähe der Stadt gelegene Pulvermagazin mit starkem Getöse in die graphenverbindungen feien unterbrochen, die Chausseen und Wege der Vereinigung der hier in Frage tommenden Luft geflogen ist. Die Untersuchung ergab, daß auf der Schwelle unpaffierbar. Berufsverbände zu einem allgemeinen, alle des Pulvermagazins verstreut liegendes Bulver von jungen Burschen Berufsgruppen im Transportgewerbe zu Wasser angezündet worden war. Einer von diesen ist dabei stark verlegt und zu Lande umfassenden Industrieverband. worden. Diese organisatorischen Notwendigkeiten ergeben sich für die Schiffsunfälle. Der Nebel, der in der vergangenen Nacht auf Transportarbeiter zu Wasser und zu Lande aus der ständig vor der Elbe herrschte, verursachte, wie aus Hamburg gemeldet wird, Stationen fich gehenden Konzentration des Kapitals, aus der sich immer mehrere schwere Schädigungen. Mehrere Dampfer gerieten auf straffer und einheitlicher vollziehenden lokalen, nationalen und Grund. Die aufkommenden Dampfer Sephora Worms" und internationalen Organisation der Unternehmer in Verbindung Thérèse et Marie" tamen mit dem ebenfalls aufkommenden Dampfer mit einer deutlich erfenn- und merkbaren Verschärfung des wirtTanger" in Kollision und kollidierten dann unter sich. Die„ Tanger " Bamburg 763 D schaftlichen Kampfes, soweit insbesondere der Schiffahrtsbetrieb in und die Sephora Worms" erlitten Beschädigungen, während die Berlin 764 SD Frage fommt. Ungeachtet deffen erklärt der Verbandstag, daß der im Prinzip" Thérèse et Marie" bei Blankenese auf Grund geriet und fizen Grants.a. M. 765 D anzuerkennende Industrieverband nur dann die nötige LebensDie besonders nützlichen" Elemente. Nach einer Meldung aus und Entwickelungsfähigkeit und Stoßkraft besigen und praktisch betätigen kann, wenn er den gesonderten, in der Eigenart der Solingen fand gestern nachts in einer Wirtschaft zwischen beim Berufe begründeten Interessen sowohl in der Form der Gliedes Bahnbau Müngsten- Solingen beschäftigten Kroaten und Desterderung und des organisatorischen Auf- und Ausbaues, als auch reichern eine blutige Schlägerei ftatt. Ein österreichischer Schacht
"
blieb.
Sie allein
haben den Schaden davon,
Orts- Krankenkasse Der Nadler u. Siebmacher
Sonnabend, den 9. November cr., abends 8 1hr,
im Lokal von Wollschläger, Adalbertstr. 21:
Ordentl. General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Bahlen zum Vorstand( 2 Arbeitgeber, 2 Arbeitnehmer).
2. Berlesen der Protokolle.
3. Wahl des Ausschusses zur Prüfung
der Jahresrechnungen pro 1907.
4. Kaffenangelegenheiten.
Die Herren Arbeitgeber wählen um 8 Uhr, die Arbeitnehmer um 82 Uhr.
277/1
Nach Schluß der Wahlen findet zur Erledigung der übrigen Punkte ber Tages- Ordnung eine gemeinschaftliche Bersammlung statt.
Der Vorstand.
3. A.: Rob. Schmidt, Borf.
teppdeden
billigst direkt in der Fabrit
00
72. Wallstr. 72.
too auch alte Steppdeden ausgearbeitet werden. Bernhard Strohmandel, Berlin S 14. Sustr. Katalog gratis.
wenn Sie statt des echten Kathreiners Malzkaffee irgend eine minderwertige Nachahmung mit nach Hause nehmen. Der echte Kathreiner" hat den würzigsten, faffeeähnlichsten Wohlgeschmack. Achten Sie deshalb beim Einkaufe genau auf die Kennzeichen des echten Kathreiners Malzkaffee! Diese sind: 1. Das geschlossene Paket in der bekannten Aus.
stattung mit Bild u. Namen d. Pfarrers Kneipp . 2. Die firma ,, Kathreiners Malzkaffee- fabriken". Sie ersparen sich erger und Enttäuschung, wenn Sie sich die angeführten Kennzeichen des echten Kathreiner" fest einprägen und jede Nachahmung- energisch zurückweisen.
Swinembe 764G
München Bien
2Nebel
11
Haparanda 771 11 Betersburg 769 9 Scilly 9 Aberdeen
4 Baris 8
2wolten!-1 SW 1.bedeckt
762 23 758 Still 764 N
3 wollig 11
-wollig
8
7
1 halb bd. 12
2 bedeckt 2 wolten! 3 Rebel 766 NW 2 halb bb. 767 SD 1 bedeckt Wetter- Prognose für Mittwoch, den 23. Oftober 1907. Borwiegend nebelig oder wollig, am Tage etwas fühler bei schwacher füdwestlichen Winden; teine erheblichen Niederschläge. Berliner Betterbureau
Achtung!
Achtung!
Arbeiter, Handwerker, Parteigenossen, sowie alle hier arbeitenden und wohnenden Bauhandwerker aus dem Kreise!
Mittwoch, den 23. Oktober 1907, abends 8%, Uhr:
Oeffentliche Versammlung
bei Boeker, Weberstr. 17:
Da wichtige Streisangelegenheiten zur Erörterung gelangen sollen, ist jedermann verpflichtet, zu erscheinen und für die Versammlung zu agitieren. 298/12 J. A.: Emil Rausch, Goßlerstr. 30.
Achtung! Mechaniker.
Achtung!
Am Donnerstag, den 24. Oktober,
abends 8, Uhr,
findet im Gewerkschaftshause, Engel- llfer 15, Saal 8, eine
Besprechung sämtlicher Delegierten der Orts
Krankenkasse der Mechaniker
statt, wozu auch die Bertrauensleute der betreffenden Betriebe eingeladen find. Mitgliedsbuch legitimiert. Der Einberufer: M. Gutsche.
154/ 13*
Julius Meyer Ben Schira Deutscher Holzarheiter- Verband.
Restaurant, Oranienstr. 103
Jeden Sonntag:[* Gemütl. Beisammensein und Tanz.
Cigaretten sind die besten,
Ultra Marke A2 Fig. Kauflich in allen Cigarrengeschäften.
3 Pig
Ein Triumph
der deutschen Zigaretten- Fabrikation! Selowsky's Caruso- Zigaretten
trotz unübertrefflicher Qualität und garantiert feinster Handarbeit nur 3 Pf. per Stück!
Achtung! Bautischler. Achtung!
Sonntag, den 27. Oftober, vormittags 10 1hr, bei Boeker, Weberstr. 17:
Branchen- Verfammlung.
Zages Drdnung:
1. Der Spruch des Einigungsantes und die Zugeständnisse der Unters nehmer. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes. 96/9
Kollegen! Wegen der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht, daß jeder einzelne in der Versammlung erscheint! Mitgliedsbuch legitimiert.
Die Branchenkommiffion.
Oeffentliche Versammlung
sämtlicher
Gast- und Schankwirte von Adlershof und Umgegend
am Freitag, den 25. Oftober 1907, nachmittags 3 Uhr, im Lokale des Herrn Kühne, Vismarckstraße 60. Tagesordnung:
1. Bortrag des Kollegen Litfin Berlin über Bier: und Konzessions. 70/20 steuer. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes.
Im Intereffe sämtlicher Kollegen ist es notwendig, die Bersammlung Der Einberufer
zu besuchen.